
CR1104
8680
#
CR1104
mickmuck schrieb:CR1104 schrieb:jona_m schrieb:CR1104 schrieb:jona_m schrieb:Breezer schrieb:
Gutmenschenthread vs. SChlechtermenschenschüberholthread!
Wenn breezer im Gutmenschenthread postet, bin ich gerne bei euch schlechten Menschen....
Ich dacht wir sijavascript:void(0);n bei dir?
Ja, seid ihr ja auch... Und ich bin gerne ein schlechter Mensch
@Breezer fdd
,-)
locke ihn jetzt bitte nicht an
wie einfach manche Menschen doch sind
jona_m schrieb:CR1104 schrieb:jona_m schrieb:Breezer schrieb:
Gutmenschenthread vs. SChlechtermenschenschüberholthread!
Wenn breezer im Gutmenschenthread postet, bin ich gerne bei euch schlechten Menschen....
Ich dacht wir sijavascript:void(0);n bei dir?
Ja, seid ihr ja auch... Und ich bin gerne ein schlechter Mensch
@Breezer fdd
,-)
Bigbamboo schrieb:CR1104 schrieb:
Die Herstellungskosten sind sicher minimal, dass da ne große Spanne drin ist sollte ja klar sein.
Diese Vermutung habe ich ja auch. Ich will einfach nur eine Verifizierung dieser.
Gibt es nicht auch Noname Hersteller in dieser Branche? Bin leider nen nOOb auf dem Gebiet
Bigbamboo schrieb:CR1104 schrieb:
Also entweder sind deine bisherigen PC's sehr günstig gewesen oder du käufst Netzteile für sehr viel Geld. Vor paar Jahren, als ich noch einen Home PC hatte, hat das Netzteil um die 60 Eus gekostet...
Und? Für den vierfachen Preis bekommt man einen Rechner, für den fünfachen ein Notebook. Beides jeweils incl. Netzteil.
Mich würde einfach interessieren, ob der Preis von EUR 60.- tatsächlich den hohen Herstellungskosten geschuldet ist oder ob hier ein enger Markt ausgenutzt wird.
Die Herstellungskosten sind sicher minimal, dass da ne große Spanne drin ist sollte ja klar sein.
yeboah1981 schrieb:
Bin da überhaupt kein Experte, aber ich denke mal, es handelt sich um letzteres. Kein Mensch kauft sich einfach so zum Spaß ein Netzteil. Wenn man eins benötigt, dann braucht man das auch unbedingt, um das teure Gerät weiter betreiben zu können. Warum sollte die Industrie das nicht ausnutzen? Da wäre sie ja schön blöd.
Das ist nun mal der Markt. Genauso könnte man auch Fragen warum bei VW ein Luftmengenmesser 1000 Euro kostet wobei die Herstellungskosten wohl bei 5 Eus liegen... Angebot und Nachfrage.
Bigbamboo schrieb:
Hallo Forum,
ich hatte in der jüngeren Vergangenheit leider ein paar Mal das Vergnügen, ein neues Netzteil für PCs bzw. Laptops zu kaufen und fühlte mich dabei jedes mal gelinde gesagt verarscht.
Gibt's irgendeinen Grund, zB. hoher Rohstoffverbrauch bei der Herstellung, für die deftigen Preise (bei PCs zum Teil 1/4 des Neupreies, bei Laptops bus zu 20%) oder handelt es sich hier schlicht und ergreifen um Abzocke?
DaZke schonmal.
Also entweder sind deine bisherigen PC's sehr günstig gewesen oder du käufst Netzteile für sehr viel Geld. Vor paar Jahren, als ich noch einen Home PC hatte, hat das Netzteil um die 60 Eus gekostet...