>

crusher

15676

#
Selber, selber :p
#
#
Das Spiel ist in Köln.
#
Hallo,

da in ganz Wittmund anscheinend keiner Geld oder Führerschein hat, ist es unmöglich für mich morgen zum Spiel zu kommen.

Biete deshalb
2x Schweiz - Ukraine, Kat. 4 für je 45€ plus 5€ FIFA Bearbeitungsgebühr, also 95€.

Die Tickets müssen am Ticket Center am Stadion abgeholt werden. Deswegen werde ich eine Kopie meines Persos sowie das Abholzertifikat per eMail an den Käufer schicken.
#
Geil, denn die Pillendreher kennt eh keiner!

Ich sach's immer wieder, der Schnix, das ist eine Frankfurter Entdeckung.
#
Gerade gab's Italien - Autralien in allen Kategorien.
#
Thomas Wark ist echt ein lausiger Kommentator.
#
JanAage06 schrieb:
Wo bekommt Maradona eigentlich die Karten für die Spiele her? Vom argentinischen Fussballbund hat er ja schonmal keine bekommen.  


Ich würde mal sagen, TST-7-Serie für Argentinien, Kat. 1.... Oder Ehrengast der FIFA.
#
Jau, natürlich Kat 4. Alles andere wäre mir auch zu teuer
#
LOL! Köln war gelb (Achtelfinale Schweiz - Ukraine) - zugegriffen und SOFORT einen Login bekommen. Das ist ja unglaublich. Ich habe 2 Karten für das Achtelfinale. Oh mein Gott

Nun brauch ich nur Verständnis bei meinem Lehrer...
#
The_Lizard_King schrieb:
Das war dunkelrot!  


Lucic bekommt für Nix eine gelb-rote, und der Kerl bleibt auf'm Platz - da fehlen die Relationen.
#
Die vor ca. 10 Min. gezeigten leeren Plätze waren aber Kat. 1 - wohl eher nicht die von River Plate-Fans. Allerdings waren gerade wieder ca. 30 leere Plätze zu sehen. Wie viele Fans wurden eigentlich ausgeschlossen und warum wurden die Tickets dann nicht wenigstens weiterverkauft. Ich glaube, heute morgen waren kurz noch Kat. 1 Tickets für Leipzig im Angebot.
#
Was sag' ich da, keine Gesänge? Man, was ein Spiel, was ne Stimmung.
#
crusher schrieb:
Der Gesang auch noch nicht. Aber bei der Grundlautstärke und dem Hin und Her...


... dieses Argentiiine ole ola oder so
#
Der Gesang auch noch nicht. Aber bei der Grundlautstärke und dem Hin und Her...
#
Hoffe, die River Plater sind trotzdem im Stadion
#
Scheint ein kompetenter Mann zu sein, wie auch Schäfer. Nun gilt es, Jermis Visionen weiter umzusetzen.
#
a.saftsack schrieb:
crusher schrieb:
Versteh' mich nicht falsch. Ich bin auch Fan von Dauersupport - auch von Trommeln. Leider war es beim Spiel - zumindest im Fernsehen, das täuscht sicher - der Fall, dass die Trommeln alles andere übertönt haben und nur ein monotones "bumm-bumm-bumm" ankam. Kreativer Dauersupport sieht anders aus. Die Bayern finden ihren Support auch geil - aber deswegen muss ich das nicht auch so sehen, nur weil es 'ihre' Art von Support ist...  
Wie gesagt, ich habe es nur am Fernseher miterlebt - den ich extra aufgedreht hatte, weil ich mich auf geilen Support in unserem Stadion gefreut habe. Leider kam es nicht so rüber, aber vielleicht war es ja so. So schien es nur monotones Getrommel fast ohne Gesang zu sein - da gibt es Besseres; egal, ob die nun von River Plate oder vom FC Bodensee kommen.


Sorry, aber wen interessiert, wie der Support im TV rüberkommt? Im Stadion gefiel mir deren Support jedenfalls sehr gut. Ausdauernd und mit Leidenschaft -
ohne dieses blödsinnige Partygehabe, bei dem alle 2 Minuten die La-Ola angestimmt werden "muss".  


Ok, dann ziehe ich meine Aussage zurück. Teilweise hat man auch im Fernsehen wirklich ausdauernde Gesänge gehört (zum Ende des Spiels), nur leider immer nur, wenn die Trommeln leise waren. Hängt sicher mit der Positionierung der Mikros zusammen.
#
Ich kann Max definitiv verstehen. Ich singe die Nationalhymne auch nicht mit, und wenn nicht alle danach so angepisst wären und schlechte Laune hätten, wär mir der Spielausgang auch reichlich egal. So freue ich mich etwas mit über einen Deutschland-Sieg - wenngleich jeder Supportversuch beim anwesenden Publikum (siehe weiter unten) an der Leinwand scheitert.
Ich würde auch Eintracht-Gesänge jederzeit mitsingen, da dies mein Verein ist - und dabei ist es mir egal, ob ich mich in Hintertux auf 3250m, in den USA beim Basketball oder Icehockey oder bei einem Fußball-Länderspiel irgendwo befinde. Ich wüsste nicht, was daran daneben ist. Ich halte mein Fähnchen doch nicht in den Wind, nur weil alle gerade Schland und Fußball so toll finden (meist die gleichen Leute, die hier von Bremen und Dortmund und dem damit verbundenen tollen 'Support' schwärmen und vielleicht einmal pro Saison im Stadion sind), und inbrünstig die Nationalhymne mitsingen. Wäre dies so, hätte ich längst einen 'Deutschland'-Irokesen, und würde Mainz sowie Bremen-Fan sein.
Bin ich nicht. Ich bin Eintracht-Fan.
#
schusch schrieb:
Soviel zur Support-Kultur. Im FIFA-WM (TM)-Stadion muss man auf seinem Platz sitzen bleiben.

Das ist so wie "Hinsetzen!" oder "Fahne runner!" im extremen.

Und das Dauergetrommel, lieber crusher, das ist gelebte Fankultur. Das ist deren Stil. Die machen das da so und fragen Dich nicht vorher um Erlaubnis. Aber das ist eben Fankultur: Sein Ding durchziehen und vorher nicht groß um Erlaubnis fragen. Es geht nicht darum, ob Du das geil findest. Es geht darum, dass die das geil finden. Und das finden sie. Und deshalb find ichs auch geil.

Versteh' mich nicht falsch. Ich bin auch Fan von Dauersupport - auch von Trommeln. Leider war es beim Spiel - zumindest im Fernsehen, das täuscht sicher - der Fall, dass die Trommeln alles andere übertönt haben und nur ein monotones "bumm-bumm-bumm" ankam. Kreativer Dauersupport sieht anders aus. Die Bayern finden ihren Support auch geil - aber deswegen muss ich das nicht auch so sehen, nur weil es 'ihre' Art von Support ist...
Wie gesagt, ich habe es nur am Fernseher miterlebt -  den ich extra aufgedreht hatte, weil ich mich auf geilen Support in unserem Stadion gefreut habe. Leider kam es nicht so rüber, aber vielleicht war es ja so. So schien es nur monotones Getrommel fast ohne Gesang zu sein - da gibt es Besseres; egal, ob die nun von River Plate oder vom FC Bodensee kommen.

@Rigo: klasse, warste mächtig stolz, als du das Bild gefunden hast?
Aber ok, ich hoffe, ich werde dich mal treffen, und wir machen mal den Dauersupport zusammen