
Cyrillar
11349
Naja, gegen Augsburg waren es halt mal ein paar Minuten mehr nach einer Halbzeit Tiefschlaf.
Die Jungs können also irgendwie Kämpfen aber tun es irgendwie nicht. Der Trainer nennt das was wir gegen Bayern gezeigt haben tollen Kampf... eventuell sollte sich Herr Toppmöller mal das Spiel gegen Leipzig anschauen um zu sehen was Kampf, Einsatz und Wille bedeutet und dann sollte er seinen Ansatz des Fußball nochmal grundlegend überdenken. Dazu noch der Einwand von Hellmann wie leicht die Fans mitgenommen werden können.
Aber hey, wir sind Sechster, da ist ja quasi alles andere zweitrangig.
Ich bin gespannt wie an Spieltag 1 der nächsten Saison, nach fast 50 Pflichtspielen Umbruch plötzlich alles anders sein wird unter Toppmöller und wir die Liga im Stile Stuttgart und Leverkusen in Grund und Boden spielen (es sei denn es findet sich irgendeine weitere Ausrede um auch nächste Saison einen Umbruch vorschieben zu können)
Die Jungs können also irgendwie Kämpfen aber tun es irgendwie nicht. Der Trainer nennt das was wir gegen Bayern gezeigt haben tollen Kampf... eventuell sollte sich Herr Toppmöller mal das Spiel gegen Leipzig anschauen um zu sehen was Kampf, Einsatz und Wille bedeutet und dann sollte er seinen Ansatz des Fußball nochmal grundlegend überdenken. Dazu noch der Einwand von Hellmann wie leicht die Fans mitgenommen werden können.
Aber hey, wir sind Sechster, da ist ja quasi alles andere zweitrangig.
Ich bin gespannt wie an Spieltag 1 der nächsten Saison, nach fast 50 Pflichtspielen Umbruch plötzlich alles anders sein wird unter Toppmöller und wir die Liga im Stile Stuttgart und Leverkusen in Grund und Boden spielen (es sei denn es findet sich irgendeine weitere Ausrede um auch nächste Saison einen Umbruch vorschieben zu können)
Cyrillar schrieb:
Zitat Toppmöller (hessenschau.de) :
"Die Jungs haben es noch mal versucht, haben einen top Kampf geliefert, aber am Ende haben die Bayern verdient gewonnen."
Immerhin der zweite Teil stimmt.
Ich hab eigentlich zu keiner Zeit Willen, Gier und/oder Kampf gesehen. Im Prinzip war das gestern genau das Gegenteil vom Hinspiel.
Das letzte mal "Kampf" hab ich gegen Leipzig gesehen. Gier und das nahezu immer und zu jederzeit zeigt eigentlich nur Marmoush.
Wenn ich Woche für Woche irgendwas von fehlenden Basics lese und dann so ein emotions und lustloses Spiel sehe frag ich mich ob wir nach der Saison den Trainer oder 3/4 der Mannschaft austauschen müssen um mal wieder über 90 Minuten Leidenschaft und Hingabe zu sehen.
Ergebnisunabhängig! Einfach Einsatz, Wille und Leidenschaft über ein komplettes Spiel.
das sind so Aussagen von Toppmöller, die mich fassungslos zurücklassen. Er soll ja nicht die Mannschaft in die Pfanne hauen. Meine Güte, haben wir halt gegen die Bazis verloren, war jetzt wirklich nichts anderes zu erwarten im Vorfeld, aber da von "top Kampf" zu sprechen ist schon unglaublich. Dann soll er halt gar nix sagen. Aber gekämpft hat da von uns niemand aufm Platz. Und genau das erwarte ich aber, wenn fußballerisch eh nix läuft bzw. laufen kann und wird. Dann musst du es verdammt nochmal auf diese Tour versuchen. Aber gut, haben wir ja anscheinend. Dann ist ja alles super, hart gekämpft, verloren, weiter geht es wie eh und je. Sorry, aber nee...das führt alles zu nichts mehr.
skyeagle schrieb:Cyrillar schrieb:
Zitat Toppmöller (hessenschau.de) :
"Die Jungs haben es noch mal versucht, haben einen top Kampf geliefert, aber am Ende haben die Bayern verdient gewonnen."
Immerhin der zweite Teil stimmt.
Ich hab eigentlich zu keiner Zeit Willen, Gier und/oder Kampf gesehen. Im Prinzip war das gestern genau das Gegenteil vom Hinspiel.
Das letzte mal "Kampf" hab ich gegen Leipzig gesehen. Gier und das nahezu immer und zu jederzeit zeigt eigentlich nur Marmoush.
Wenn ich Woche für Woche irgendwas von fehlenden Basics lese und dann so ein emotions und lustloses Spiel sehe frag ich mich ob wir nach der Saison den Trainer oder 3/4 der Mannschaft austauschen müssen um mal wieder über 90 Minuten Leidenschaft und Hingabe zu sehen.
Ergebnisunabhängig! Einfach Einsatz, Wille und Leidenschaft über ein komplettes Spiel.
das sind so Aussagen von Toppmöller, die mich fassungslos zurücklassen. Er soll ja nicht die Mannschaft in die Pfanne hauen. Meine Güte, haben wir halt gegen die Bazis verloren, war jetzt wirklich nichts anderes zu erwarten im Vorfeld, aber da von "top Kampf" zu sprechen ist schon unglaublich. Dann soll er halt gar nix sagen. Aber gekämpft hat da von uns niemand aufm Platz. Und genau das erwarte ich aber, wenn fußballerisch eh nix läuft bzw. laufen kann und wird. Dann musst du es verdammt nochmal auf diese Tour versuchen. Aber gut, haben wir ja anscheinend. Dann ist ja alles super, hart gekämpft, verloren, weiter geht es wie eh und je. Sorry, aber nee...das führt alles zu nichts mehr.
Das meine ich ja.
Das letzte mal "mitgenommen" hat mich die Mannschaft gegen Leipzig. Das war ein kackspiel aber Kampf, Wille und Leidenschaft in jeder Sekunde.
In der Hinrunde war das in teilen gegen Union der Fall und die beiden wirklich guten Spiele gegen den BVB und die Gala gegen Bayern.
Ansonsten gab es das mal ein paar Minuten pro Spiel und der Rest der Spielzeit vermittelt irgendwie Hilf und Lustlosigkeit.
Die jahrelang gelobte und gelebte Moral ist nahezu völlig flöten gegangen.
Gegen Augsburg in der 2 Hz wurde gekämpft, nachdem in Hz 1 nicht viel ging, der Druck enorm war und es in der Halbzeit Pfiffe gab.
Und gestern waren es wieder große Abstände und wenig Energie auf dem Platz gesehen. Das wirkt alles wie gelähmt und halbgar. Sehr merkwürdig, und die Aussagen von Toppmöller nach dem Spiel, lassen auch nicht auf Besserung hoffen. Aus seiner Sicht scheint alles gut zu sein.
Gestern war, wie gegen Stuttgart, wieder kein gutes Spiel. Es gab schöne Einzelaktionen, wie zB das Tor von Ekitike. Viel mehr gab es aber individuelle Fehler, nach dem zweiten Aussetzer hats dann auch sofort geklingelt. Da war die 10 Minute gerade gespielt.
Und gestern waren es wieder große Abstände und wenig Energie auf dem Platz gesehen. Das wirkt alles wie gelähmt und halbgar. Sehr merkwürdig, und die Aussagen von Toppmöller nach dem Spiel, lassen auch nicht auf Besserung hoffen. Aus seiner Sicht scheint alles gut zu sein.
Gestern war, wie gegen Stuttgart, wieder kein gutes Spiel. Es gab schöne Einzelaktionen, wie zB das Tor von Ekitike. Viel mehr gab es aber individuelle Fehler, nach dem zweiten Aussetzer hats dann auch sofort geklingelt. Da war die 10 Minute gerade gespielt.
Zitat Toppmöller (hessenschau.de) :
"Die Jungs haben es noch mal versucht, haben einen top Kampf geliefert, aber am Ende haben die Bayern verdient gewonnen."
Immerhin der zweite Teil stimmt.
Ich hab eigentlich zu keiner Zeit Willen, Gier und/oder Kampf gesehen. Im Prinzip war das gestern genau das Gegenteil vom Hinspiel.
Das letzte mal "Kampf" hab ich gegen Leipzig gesehen. Gier und das nahezu immer und zu jederzeit zeigt eigentlich nur Marmoush.
Wenn ich Woche für Woche irgendwas von fehlenden Basics lese und dann so ein emotions und lustloses Spiel sehe frag ich mich ob wir nach der Saison den Trainer oder 3/4 der Mannschaft austauschen müssen um mal wieder über 90 Minuten Leidenschaft und Hingabe zu sehen.
Ergebnisunabhängig! Einfach Einsatz, Wille und Leidenschaft über ein komplettes Spiel.
"Die Jungs haben es noch mal versucht, haben einen top Kampf geliefert, aber am Ende haben die Bayern verdient gewonnen."
Immerhin der zweite Teil stimmt.
Ich hab eigentlich zu keiner Zeit Willen, Gier und/oder Kampf gesehen. Im Prinzip war das gestern genau das Gegenteil vom Hinspiel.
Das letzte mal "Kampf" hab ich gegen Leipzig gesehen. Gier und das nahezu immer und zu jederzeit zeigt eigentlich nur Marmoush.
Wenn ich Woche für Woche irgendwas von fehlenden Basics lese und dann so ein emotions und lustloses Spiel sehe frag ich mich ob wir nach der Saison den Trainer oder 3/4 der Mannschaft austauschen müssen um mal wieder über 90 Minuten Leidenschaft und Hingabe zu sehen.
Ergebnisunabhängig! Einfach Einsatz, Wille und Leidenschaft über ein komplettes Spiel.
Cyrillar schrieb:
Zitat Toppmöller (hessenschau.de) :
"Die Jungs haben es noch mal versucht, haben einen top Kampf geliefert, aber am Ende haben die Bayern verdient gewonnen."
Immerhin der zweite Teil stimmt.
Ich hab eigentlich zu keiner Zeit Willen, Gier und/oder Kampf gesehen. Im Prinzip war das gestern genau das Gegenteil vom Hinspiel.
Das letzte mal "Kampf" hab ich gegen Leipzig gesehen. Gier und das nahezu immer und zu jederzeit zeigt eigentlich nur Marmoush.
Wenn ich Woche für Woche irgendwas von fehlenden Basics lese und dann so ein emotions und lustloses Spiel sehe frag ich mich ob wir nach der Saison den Trainer oder 3/4 der Mannschaft austauschen müssen um mal wieder über 90 Minuten Leidenschaft und Hingabe zu sehen.
Ergebnisunabhängig! Einfach Einsatz, Wille und Leidenschaft über ein komplettes Spiel.
das sind so Aussagen von Toppmöller, die mich fassungslos zurücklassen. Er soll ja nicht die Mannschaft in die Pfanne hauen. Meine Güte, haben wir halt gegen die Bazis verloren, war jetzt wirklich nichts anderes zu erwarten im Vorfeld, aber da von "top Kampf" zu sprechen ist schon unglaublich. Dann soll er halt gar nix sagen. Aber gekämpft hat da von uns niemand aufm Platz. Und genau das erwarte ich aber, wenn fußballerisch eh nix läuft bzw. laufen kann und wird. Dann musst du es verdammt nochmal auf diese Tour versuchen. Aber gut, haben wir ja anscheinend. Dann ist ja alles super, hart gekämpft, verloren, weiter geht es wie eh und je. Sorry, aber nee...das führt alles zu nichts mehr.
Alles was Toppmöller angekündigt hat ist eingetreten.
Es hat halt 70 Minuten gedauert bis die Spieler realisiert haben das die PK und die Vorgaben des Trainers "suboptimal" sind.
Wichtiger Sieg. Da der Gegner Augsburg war freu ich mich, aber die Art und Weise lässt die vielen Fragezeichen bezüglich des Trainers nicht weichen.
Der "Erfolg" gibt aber dem Trainer Recht.
Es hat halt 70 Minuten gedauert bis die Spieler realisiert haben das die PK und die Vorgaben des Trainers "suboptimal" sind.
Wichtiger Sieg. Da der Gegner Augsburg war freu ich mich, aber die Art und Weise lässt die vielen Fragezeichen bezüglich des Trainers nicht weichen.
Der "Erfolg" gibt aber dem Trainer Recht.
Stufen wir doch mal den Transfers ein der Saison 23/24
Einkäufe:
Volltreffer:
Pacho, Marmoush, Larsson, Koch
Mittläufer: Shkiri, Ebimbe, Nkounkou, Chaibi, Knauff
Fehleinkauf: v.d.Beek, (Kalajdzic), Ngankam, Max
Perspektive: Brown, Amenda, Ekitike, Santos, Collins,
Abgänge
Stammspieler und Schlüsselspieler: N'Dicka, Lindström, Kamada, Kolo Muani, Sow
Mitläufer: Borre,Ramaj (jetzt wäre er wohl Stamm),
Sind halt weg: Akman, Lenz, Ache, Alario, Schröder,
so gesehen wenn man Ramaj mitzählt haben wir 6 Leistungsträger verloren. Aktuell aber nur 4 bekommen. Das Shkiri bei uns noch nicht so funktioniert wie in Köln konnte keiner ahnen. Das Kalajdzic so viel Pech hat und damit zum Fehleinkauf wird auch nicht.
Vom Grundsatz her ist da nicht so viel falsches dran, was getan wurde. Mir sind es nur insg. viel zu viele Spieler und es fehlen die Typen. Wie z.b. L'kusen Sie geholt hat mit Xhaka und Andrich
Einkäufe:
Volltreffer:
Pacho, Marmoush, Larsson, Koch
Mittläufer: Shkiri, Ebimbe, Nkounkou, Chaibi, Knauff
Fehleinkauf: v.d.Beek, (Kalajdzic), Ngankam, Max
Perspektive: Brown, Amenda, Ekitike, Santos, Collins,
Abgänge
Stammspieler und Schlüsselspieler: N'Dicka, Lindström, Kamada, Kolo Muani, Sow
Mitläufer: Borre,Ramaj (jetzt wäre er wohl Stamm),
Sind halt weg: Akman, Lenz, Ache, Alario, Schröder,
so gesehen wenn man Ramaj mitzählt haben wir 6 Leistungsträger verloren. Aktuell aber nur 4 bekommen. Das Shkiri bei uns noch nicht so funktioniert wie in Köln konnte keiner ahnen. Das Kalajdzic so viel Pech hat und damit zum Fehleinkauf wird auch nicht.
Vom Grundsatz her ist da nicht so viel falsches dran, was getan wurde. Mir sind es nur insg. viel zu viele Spieler und es fehlen die Typen. Wie z.b. L'kusen Sie geholt hat mit Xhaka und Andrich
Hessenschau:
Dino Toppmöller (Eintracht-Trainer): "Wir haben die ganze Woche davon gesprochen, ready zu sein von der ersten Sekunde an. Das haben wir nicht geschafft, sondern die erste Hälfte verschlafen. Wir schießen uns die ersten beiden Gegentore fast selbst rein, das ärgert mich maßlos. In der zweiten Hälfte haben wir eine gute Reaktion gezeigt, aber da war das Spiel leider schon entschieden. Jetzt gilt der volle Fokus dem Augsburg-Spiel. Wenn wir das es machen wie in der zweiten Hälfte, können wir jeden Gegner vor Probleme stellen. Dann ist mir nicht angst und bange."
Ernsthaft: Stuttgart hat offensiv einen Gang zurück geschaltet aber defensiv weiter alles gegeben. Wir hatten zu keiner Zeit heute eine Chance und nichts aus diesem Spiel (selbst wenn ich die vorherigen spiele in 2024 versuche auszublenden) gibt mir Hoffnung für Freitag gegen die Puppen.
Nichts!!!
Dino Toppmöller (Eintracht-Trainer): "Wir haben die ganze Woche davon gesprochen, ready zu sein von der ersten Sekunde an. Das haben wir nicht geschafft, sondern die erste Hälfte verschlafen. Wir schießen uns die ersten beiden Gegentore fast selbst rein, das ärgert mich maßlos. In der zweiten Hälfte haben wir eine gute Reaktion gezeigt, aber da war das Spiel leider schon entschieden. Jetzt gilt der volle Fokus dem Augsburg-Spiel. Wenn wir das es machen wie in der zweiten Hälfte, können wir jeden Gegner vor Probleme stellen. Dann ist mir nicht angst und bange."
Ernsthaft: Stuttgart hat offensiv einen Gang zurück geschaltet aber defensiv weiter alles gegeben. Wir hatten zu keiner Zeit heute eine Chance und nichts aus diesem Spiel (selbst wenn ich die vorherigen spiele in 2024 versuche auszublenden) gibt mir Hoffnung für Freitag gegen die Puppen.
Nichts!!!
Cyrillar schrieb:
Ernsthaft: Stuttgart hat offensiv einen Gang zurück geschaltet aber defensiv weiter alles gegeben. Wir hatten zu keiner Zeit heute eine Chance und nichts aus diesem Spiel (selbst wenn ich die vorherigen spiele in 2024 versuche auszublenden) gibt mir Hoffnung für Freitag gegen die Puppen.
Nichts!!!
Was hat uns nach dem Pokal-Aus gegen Saarbrücken vor dem Heimspiel gegen Bayern Hoffnung gegeben?
Genau.
Wir haben keine Chance, also werden wir sie nutzen.
Cyrillar schrieb:
Hessenschau:
Dino Toppmöller (Eintracht-Trainer): "Wir haben die ganze Woche davon gesprochen, ready zu sein von der ersten Sekunde an. Das haben wir nicht geschafft, sondern die erste Hälfte verschlafen. Wir schießen uns die ersten beiden Gegentore fast selbst rein, das ärgert mich maßlos. In der zweiten Hälfte haben wir eine gute Reaktion gezeigt, aber da war das Spiel leider schon entschieden. Jetzt gilt der volle Fokus dem Augsburg-Spiel. Wenn wir das es machen wie in der zweiten Hälfte, können wir jeden Gegner vor Probleme stellen. Dann ist mir nicht angst und bange."
Ernsthaft: Stuttgart hat offensiv einen Gang zurück geschaltet aber defensiv weiter alles gegeben. Wir hatten zu keiner Zeit heute eine Chance und nichts aus diesem Spiel (selbst wenn ich die vorherigen spiele in 2024 versuche auszublenden) gibt mir Hoffnung für Freitag gegen die Puppen.
Nichts!!!
Naja, verstehe deinen Missmut nicht. Vielmehr völlig logische Aussage. Einer der Ikonen aus Dino-Sicht ist sicherlich Reinhold Fanz, dessen Erfolg er irgendwann anstreben könnte. Der schwärmte Anfang 99 nach einem 1:4 bei 60 München davon, die zweite Hz (Halbzeitstand 4:0) gewonnen zu haben. Hat heute nicht ganz geklappt, aber Dino ist ja noch jung und wenn alles gut läuft, wird er sogar der neue Martin Andermatt.
Jetzt ziehe ich auch mal den Vergleich früherer Trainer und Toppmöller.
Unter Glasner und Hütter haben wir mit naiven Ballverlusten im Aufbau viele Gegentore gefangen, aber das ganze mit Moral versucht gerade zu biegen.
Unter Toppmöller haben wir die gleichen individuellen Fehler und Gegentore aber die Moral und zumindest der Versuch dagegen zu halten ist deutlich verloren gegangen.
Die "Absteiger" liegen uns nicht weil zu kompakt und die anderen sind zu stark.
Stuttgart hat ein Zwischenhoch aber genau das erwarte ich von uns. Mit zwei langen Bällen ein Tor, mit einem Konter ein Tor ... Und viel Einsatz und Willen. Die haben sich bei einem 3:0 auch in der 83 Minute noch voll in die Schüsse geworfen.
Wenn man nur 45% den Ball hat (Ballbesitzfusball!) und trotzdem kaum Konter fährt läuft doch etwas komplett schief?
Aber macbap und Werner finden sicher irgendeine Statistik die diese kacke noch gut riechen lässt.
Vermutlich war die Wiese in Stuttgart zu hoch und unsere Eintracht, deren Kader erst seit Januar steht, wäre auf Platz zwei wenn überall, inklusive Waldstadion, das Gras 0,34 cm niedriger und 0,4% trockener wäre 😂
Ich hoffe das Toppmöller zusammen mit Tuchel und Nagelsmann im Sommer eine Statistikagentur eröffnen und Toppmöller nicht mehr meine Eintracht trainiert.
Unter Glasner und Hütter haben wir mit naiven Ballverlusten im Aufbau viele Gegentore gefangen, aber das ganze mit Moral versucht gerade zu biegen.
Unter Toppmöller haben wir die gleichen individuellen Fehler und Gegentore aber die Moral und zumindest der Versuch dagegen zu halten ist deutlich verloren gegangen.
Die "Absteiger" liegen uns nicht weil zu kompakt und die anderen sind zu stark.
Stuttgart hat ein Zwischenhoch aber genau das erwarte ich von uns. Mit zwei langen Bällen ein Tor, mit einem Konter ein Tor ... Und viel Einsatz und Willen. Die haben sich bei einem 3:0 auch in der 83 Minute noch voll in die Schüsse geworfen.
Wenn man nur 45% den Ball hat (Ballbesitzfusball!) und trotzdem kaum Konter fährt läuft doch etwas komplett schief?
Aber macbap und Werner finden sicher irgendeine Statistik die diese kacke noch gut riechen lässt.
Vermutlich war die Wiese in Stuttgart zu hoch und unsere Eintracht, deren Kader erst seit Januar steht, wäre auf Platz zwei wenn überall, inklusive Waldstadion, das Gras 0,34 cm niedriger und 0,4% trockener wäre 😂
Ich hoffe das Toppmöller zusammen mit Tuchel und Nagelsmann im Sommer eine Statistikagentur eröffnen und Toppmöller nicht mehr meine Eintracht trainiert.
Zumindest heute hinterlässt die Aufstellung einige Fragezeichen bei mir. Ausgerechnet gegen die Stuttgarter verzichtet er auf den defensiv stabilen Max? Hase spielt gefühlt seit Jahren das erste Mal im DM und Collins muss nach solider Partie gleich wieder raus? Wir laufen in der ersten Halbzeit in zwei Kontertore gegen eine Mannschaft die genau dafür steht? Das war ein Spiel das wie gemacht war dafür erstmal hinten sicher zu stehen und dann über schnelle Spieler die Stuttgarter zu ärgern. Stattdessen pressen wir ausgerechnet in dem Spiel hoch. Wir hätten vermutlich auch mit perfekter Taktik und Aufstellung heute Schwierigkeiten bekommen, aber das war schon Harakiri was wir da gespielt haben und wurde prompt bestraft.
Cyrillar schrieb:
Aber macbap und Werner finden sicher irgendeine Statistik die diese kacke noch gut riechen lässt.
Vielleicht wäre es auch einfach mal sinnvoll solche dummen persönlichen Angriffe zu lassen, nur weil andere Menschen andere Argumente einfließen lassen.
Gegen die xgoals jünger und was hier so schreibt will ich gar nicht mehr argumentieren.
Mir tut Marmoush leid. Der einzige der überhaupt fightet und versucht Bewegung rein zu bringen wirkt in diesem Team wie eine egoistische Diva ohne Blick für die Nebenmänner.
Er wirkt völlig übermotiviert.
Liegt aber daran das alle anderen auf dem Feld lethargisch den Ball von links nach rechts schieben.
Warum wartet Toppmöller noch 10 Minuten nach der roten Karte bis er Nacho bringt bzw bis er überhaupt reagiert?
Der einzige "Fortschritt" unter Toppmöller ist der Verlust der "Moral" ... Irgendwas erzwingen wollen bzw der Versuch kommt selten und wenn dann meist zu spät (wobei es gegen Gladbach zu einem Sieg gereicht hat und mit angezogener Handbremse auch noch zu einem Unentschieden gegen andere Gegner gegen die man aber erst gar nicht kurz vor Schluss hinten liegen sollte)
Aber wir stehen auf Platz 6 😉 da muss man auch mal Fünfe gerade sein lassen und die bittere Pille schlucken die und Trainer und Mannschaft jede Woche einwerfen.
Mir tut Marmoush leid. Der einzige der überhaupt fightet und versucht Bewegung rein zu bringen wirkt in diesem Team wie eine egoistische Diva ohne Blick für die Nebenmänner.
Er wirkt völlig übermotiviert.
Liegt aber daran das alle anderen auf dem Feld lethargisch den Ball von links nach rechts schieben.
Warum wartet Toppmöller noch 10 Minuten nach der roten Karte bis er Nacho bringt bzw bis er überhaupt reagiert?
Der einzige "Fortschritt" unter Toppmöller ist der Verlust der "Moral" ... Irgendwas erzwingen wollen bzw der Versuch kommt selten und wenn dann meist zu spät (wobei es gegen Gladbach zu einem Sieg gereicht hat und mit angezogener Handbremse auch noch zu einem Unentschieden gegen andere Gegner gegen die man aber erst gar nicht kurz vor Schluss hinten liegen sollte)
Aber wir stehen auf Platz 6 😉 da muss man auch mal Fünfe gerade sein lassen und die bittere Pille schlucken die und Trainer und Mannschaft jede Woche einwerfen.
Kein echter Fan wünscht sich eine Niederlage!
Basaltkopp schrieb:
Kein echter Fan wünscht sich eine Niederlage!
Die letzten 2-4 Wochen bist du wieder hier. Seitdem meist persönlich gegen die Leute.
Und spätestens morgen hast du schon wieder recht.
Ich hoffe das Toppmöller nächste Saison nicht mehr da ist. Wäre nicht traurig wenn er morgen weg wäre... Und du kannst es gerne recherchieren das ich das schon am 5ten Spieltag geschrieben habe.
Er hatte seitdem knapp 30 Spiele und wo ist die Entwicklung?
Du kannst gerne sämtliche xgoals zeigen... Der Fußball den die (meine) Eintracht spielt ist unterirdisch.
Platz 6 hin oder her.
Toppmöller hat, für mich persönlich, allen Kredit verspielt. Und ich verstehe die extremen die seinen Kopf sofort fordern..
Jede Woche verspricht Toppmöller Besserung aber ohne Marmoush wären wir WEIT hinter der vom Verein ausgerufenen Ziele.
Es tut aktuell Weh die Eintracht zu schauen.
Gelöschter Benutzer
Cyrillar schrieb:
Ich hoffe das Toppmöller nächste Saison nicht mehr da ist. Wäre nicht traurig wenn er morgen weg wäre... Und du kannst es gerne recherchieren das ich das schon am 5ten Spieltag geschrieben habe.
Er hatte seitdem knapp 30 Spiele und wo ist die Entwicklung?
Also kritisiert du nicht die fehlende Entwicklung und bemängelst dise, sondern forderst "seinen Kopf" insbesondere darauf beruhend, weil du es schon seit dem 5. Spieltag machst. Also aus rein persönlichen Gründen. Oder wie soll man das verstehen?
Dann schreib, dass du persönlich was gegen die Person Dino Toppmöller hast und fasel nicht von fehlender Entwicklung.
Cyrillar schrieb:Basaltkopp schrieb:
Kein echter Fan wünscht sich eine Niederlage!
Die letzten 2-4 Wochen bist du wieder hier. Seitdem meist persönlich gegen die Leute.
Was ist an dem Satz denn persönlich gegen Leute? Da ist Dein Umgangston doch oft deutlich fragwürdiger
Cyrillar schrieb:
Toppmöller hat, für mich persönlich, allen Kredit verspielt
Als ob er bei Dir überhaupt jemals Kredit hatte...
Cyrillar schrieb:
Ich hoffe das Toppmöller nächste Saison nicht mehr da ist.
Kann man ja auch hoffen. Verstehe aber nicht, wie mancher hoffen kann zu verlieren. Ich will, dass wir mit Dino die Wende schaffen. Wenn wir es nicht schaffen, dann muss er gehen.
Er hat heute was verändert aber als neutraler Beobachter war das suboptimal.
Ich will einen Trainerwechsel, nicht sofort aber ich , immer noch Ab Spieltag 5, mag den Fußball von Toppmöller nicht.
Übergangsaison hin und her... "Unser" Fußball ist grottig und in über 30 spielen hat Toppmöller wenig verändert. Er ist ähnlich wie Nagelsmann und Tuchel zu kompliziert
Ich will einen Trainerwechsel, nicht sofort aber ich , immer noch Ab Spieltag 5, mag den Fußball von Toppmöller nicht.
Übergangsaison hin und her... "Unser" Fußball ist grottig und in über 30 spielen hat Toppmöller wenig verändert. Er ist ähnlich wie Nagelsmann und Tuchel zu kompliziert
Marmoush der einzige der wirklich sein Herz auf dem Platz lässt. Nicht alles optimal und auch 2-3 "schlechte" Entscheidungen aber druff geschissen.
Aktuell in der Kneipe bin ich der einzige der irgendwie "neutral" ist. 2 Hamburger, 1 Schalker und ein "echter roter" aus München regen sich mehr über Toppmöller und die Eintracht auf als ich.
Punkt geholt, Freiburg verliert oder unentschieden gegen Augsburg und der Spieltag war doch wieder ein "Erfolg".
Es ist echt hart wenn man von Schalkern und Hamburgern erzählt bekommt was nicht gut läuft und unter Eintrachtlern (hier im Forum) dann noch irgendwelche xgoals etc aufgetischt bekommt während man den Krampf auf dem Platz und der Tribüne sieht/hört.
Aktuell in der Kneipe bin ich der einzige der irgendwie "neutral" ist. 2 Hamburger, 1 Schalker und ein "echter roter" aus München regen sich mehr über Toppmöller und die Eintracht auf als ich.
Punkt geholt, Freiburg verliert oder unentschieden gegen Augsburg und der Spieltag war doch wieder ein "Erfolg".
Es ist echt hart wenn man von Schalkern und Hamburgern erzählt bekommt was nicht gut läuft und unter Eintrachtlern (hier im Forum) dann noch irgendwelche xgoals etc aufgetischt bekommt während man den Krampf auf dem Platz und der Tribüne sieht/hört.
Jeder kann zu Krösche stehen wie er will....Ebenso wie zu Topmöller!
Allerdings hoffe ich das in Krösches-Notizbuch spätestens seit Gestern der Name Alexander Blessin steht.
Was dieser als neuer Trainer mit einem runderneuert Kader in Gilloise leistet ist schon aller Ehren wert wie ich finde.
Auch in Sachen Einstellung und Willen hat das in den beiden Spielen gegen uns gut ausgesehen.
(Muss man auch mal anerkennen!)
Allerdings hoffe ich das in Krösches-Notizbuch spätestens seit Gestern der Name Alexander Blessin steht.
Was dieser als neuer Trainer mit einem runderneuert Kader in Gilloise leistet ist schon aller Ehren wert wie ich finde.
Auch in Sachen Einstellung und Willen hat das in den beiden Spielen gegen uns gut ausgesehen.
(Muss man auch mal anerkennen!)
AllaisBack schrieb:
Allerdings hoffe ich das in Krösches-Notizbuch spätestens seit Gestern der Name Alexander Blessin steht.
Was dieser als neuer Trainer mit einem runderneuert Kader in Gilloise leistet ist schon aller Ehren wert wie ich finde.
Auch in Sachen Einstellung und Willen hat das in den beiden Spielen gegen uns gut ausgesehen.
(Muss man auch mal anerkennen!)
An den hab ich gestern nicht gedacht aber ich habe meinem Kumpel (aus Gelsenkirchen hierher ausgewandert und demnach S06 Fan) angedroht das Geraets hoffentlich in Krösches Notizbuch steht da der damals die sehr gute Arbeit seines Vorgängers bei St. Gilloise fortgeführt und verbessert hat.
Ich denke, dass die Verantwortlichen nach dem "wie" heute über weite Strecken des Spiels ins Team reinhören müssen, ob noch das Vertrauen da ist. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass eine Mischung aus satter führungsschwacher Mannschaft und einem Trainer, der es nicht schafft daran was zu ändern (wie auch Glasner in der letzten RR auch schon nicht) immer mehr sich zu einer Spirale des Misserfolgs entwickeln wird.
Und ich bin wirklich kein Dino-Kritiker, ich sehe da auch viel Verantwortung beim Team. Aber vielleicht ist Dino einfach gerade zu diesem Zeitpunkt nicht der richtige Mann für dieses Team.
Und ich bin wirklich kein Dino-Kritiker, ich sehe da auch viel Verantwortung beim Team. Aber vielleicht ist Dino einfach gerade zu diesem Zeitpunkt nicht der richtige Mann für dieses Team.
SGE_Werner schrieb:
(wie auch Glasner in der letzten RR auch schon nicht)
Lustigerweise bringst überwiegend nur du Glasner immer und immer wieder ins Spiel.
Klar gibt es weiterhin ne Handvoll Leute die Glasner nach weinen aber das hilft in Diskussionen über Toppmöller nicht weiter.
Und wir sind hier nunmal nicht bei Facebook und co , das was dann immer das Hauptargument von dir ist.
Glasner zu entlassen war richtig, nach 10 Spielen ohne Sieg in der Liga und den völligen Entgleisungen von ihm auf den PKs. Die Tatsache, dass man sich direkt danach zusammengerissen hat zeigt doch, dass es nicht mehr gepasst hat.
Aber deshalb war die Verpflichtung von Toppmöller als völligen Nobody mit quasi keinerlei relevanter Trainervita für einen Club wie die SGE nicht gleich richtig und man muss zwanghaft an ihm fetshalten.
Mehr muss man eigentlich nicht mehr zu der Glasner vs DT Diskussion sagen.
Es wird einfach langsam offenkundig, dass man sich verpokert hat, Toppmöller ist völlig überfordert und passt überhaupt nicht in den Verein und das Umfeld. Die Auftritte International waren der Gipfel der Hilflosigkeit, die wirklich die komplette DNA des Clubs zerlegen. Denn wenn es eine Sache gab, auf die man sich quasi immer verlassen konnte, dann darauf, dass die SGE international alles abbrennt. Selbst zu Zeiten als wir gegen Genua in der Gruppenphase der EL unter Veh ausgeschieden sind haben wir mit dem damals unglaublich limitierten Kader gekämpft bis zum Umfallen und im Grunde für damalige finanzielle Verhältnisse Fußballfeste geliefert. Davon ist unter DT NICHTS, aber rein gar nichts mehr da.
Aber deshalb war die Verpflichtung von Toppmöller als völligen Nobody mit quasi keinerlei relevanter Trainervita für einen Club wie die SGE nicht gleich richtig und man muss zwanghaft an ihm fetshalten.
Mehr muss man eigentlich nicht mehr zu der Glasner vs DT Diskussion sagen.
Es wird einfach langsam offenkundig, dass man sich verpokert hat, Toppmöller ist völlig überfordert und passt überhaupt nicht in den Verein und das Umfeld. Die Auftritte International waren der Gipfel der Hilflosigkeit, die wirklich die komplette DNA des Clubs zerlegen. Denn wenn es eine Sache gab, auf die man sich quasi immer verlassen konnte, dann darauf, dass die SGE international alles abbrennt. Selbst zu Zeiten als wir gegen Genua in der Gruppenphase der EL unter Veh ausgeschieden sind haben wir mit dem damals unglaublich limitierten Kader gekämpft bis zum Umfallen und im Grunde für damalige finanzielle Verhältnisse Fußballfeste geliefert. Davon ist unter DT NICHTS, aber rein gar nichts mehr da.
Man hat echt das Gefühl das jeder auf dem Platz diese eine Sekunde zu lange überlegt ob er den Pass vertikal und schnell oder diagonal kurz oder einfach hoch und weit spielen soll. Obwohl, egal ob Stadion oder TV Perspektive, klar ist das der "Risikopass" die beste Option ist/war.
Nagelsmann, Tuchel und auch Toppmöller machen den Fußball einfach auch zu kompliziert Und sind zu stur (oder ggf nicht gut genug) etwas grundlegendes zu ändern.
Und um es einzuordnen für die Statistiker, mir ist Platz 10 mit Spektakel (Schaaf lässt grüßen) lieber als sie aktuelle Situation mit Platz 6 und 15 miesen und 5 langweiligen und schlechten Spielen.
Nagelsmann, Tuchel und auch Toppmöller machen den Fußball einfach auch zu kompliziert Und sind zu stur (oder ggf nicht gut genug) etwas grundlegendes zu ändern.
Und um es einzuordnen für die Statistiker, mir ist Platz 10 mit Spektakel (Schaaf lässt grüßen) lieber als sie aktuelle Situation mit Platz 6 und 15 miesen und 5 langweiligen und schlechten Spielen.
Cyrillar schrieb:
Und um es einzuordnen für die Statistiker, mir ist Platz 10 mit Spektakel (Schaaf lässt grüßen) lieber als sie aktuelle Situation mit Platz 6 und 15 miesen und 5 langweiligen und schlechten Spielen.
Mir auch. Ich fange an, solche Spiele emotionslos hinzunehmen. In einer Ehe würde dieser Zustand wohl auf ein baldiges Ende derselben hindeuten. Nun ist das Fan-Sein ja keine Ehe, aber ein Warnsignal ist das trotzdem. Und ich merke, dass es mir immer schwerer fällt, für solche Spiele einen dreiviertel Tag und entsprechendes finanzielle Mittel zu investieren.
Lustigerweise ist hier ein "Brandstifter" gegen Glasner, der deutlich weniger Mittel bekommen hatte gerade extrem am relativieren und vergleiche zur Glasnerzeit zu ziehen 😂
Glasner und auch Hütter haben aber einiges versucht, teils vergeblich und teils bestens.
Das Glasner tatsächlich, wie von vielen gefordert aber die Bundesliga (im Nachgang erfolgreich) abgeschenkt hatte wird mit keinem Wort erwähnt. Sonder einfach nur vergleiche gezogen.
Dieses Team hat so viel Potential, kann kämpfen (siehe Leipzig) aber sie zeigt es maximal 30 Minuten und ansonsten wirken alle Spieler verunsichert und überfordert.
Marmoush ist die Ausnahmen.
Koch stabil und ansonsten werden vielen Spieler schlechter. Pacho, Skhiri, Trapp und Götze (also die erfahrene Achse!) aber auch Spieler wie Buta, Nkounkou, Larsson ( vor der Verletzung)
Toppmöller und auch einige hier im Forum sind seit Wochen nur noch im durchhalte und Ausredemodus.
Unser Fußball ist grausam und auch die Mentalität mit der wir lange viel kaschiert haben schwindet zusehend.
Glasner und auch Hütter haben aber einiges versucht, teils vergeblich und teils bestens.
Das Glasner tatsächlich, wie von vielen gefordert aber die Bundesliga (im Nachgang erfolgreich) abgeschenkt hatte wird mit keinem Wort erwähnt. Sonder einfach nur vergleiche gezogen.
Dieses Team hat so viel Potential, kann kämpfen (siehe Leipzig) aber sie zeigt es maximal 30 Minuten und ansonsten wirken alle Spieler verunsichert und überfordert.
Marmoush ist die Ausnahmen.
Koch stabil und ansonsten werden vielen Spieler schlechter. Pacho, Skhiri, Trapp und Götze (also die erfahrene Achse!) aber auch Spieler wie Buta, Nkounkou, Larsson ( vor der Verletzung)
Toppmöller und auch einige hier im Forum sind seit Wochen nur noch im durchhalte und Ausredemodus.
Unser Fußball ist grausam und auch die Mentalität mit der wir lange viel kaschiert haben schwindet zusehend.
.. da ist viel dran, sehe ich auch so.
Vermutlich kommt wieder einer mit xgoals und Mannschaft erst seit 3 Wochen komplett und Verletzung Kalajdzic etc.
Ausser Marmoush und nach Einwechslung Ebimbe wusste in dieser Mannschaft doch keiner was er tun sollte und das man ggf mit Wille und Einsatz etwas bewegen kann.
Ich krakeele immer noch nicht das Toppmöller raus muss aber ich möchte Fußball mit Kampf und Willen sehen und nicht eine Mannschaft die von den taktischen Vorgaben gefesselt und überfordert ist.
Nächste Saison mit diesem Team aber neuem Trainer.
Die Phasen in denen die Mannschaft kämpft und ihre technischen Fähigkeiten zeigt sind zu wenig.
Ausser Marmoush und nach Einwechslung Ebimbe wusste in dieser Mannschaft doch keiner was er tun sollte und das man ggf mit Wille und Einsatz etwas bewegen kann.
Ich krakeele immer noch nicht das Toppmöller raus muss aber ich möchte Fußball mit Kampf und Willen sehen und nicht eine Mannschaft die von den taktischen Vorgaben gefesselt und überfordert ist.
Nächste Saison mit diesem Team aber neuem Trainer.
Die Phasen in denen die Mannschaft kämpft und ihre technischen Fähigkeiten zeigt sind zu wenig.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Dass Spiele als Fernsehkonsumprodukt so geschätzt werden, hat viel damit zu tun, dass neben dem puren Sport die Kurven abgehen.
Warum dann in England und Spanien so gut verdient wird, verstehe ich aber nicht. Da ist tote Hose in den Kurven.
Naja, und hier haben wir monotonen und langweiligen Dauersingsang zuhauf, der von den Rängen kommt. Und Tennisbälle.
Cyrillar schrieb:
Und auch hier: ich "zähle" Toppmöller schon seit Spieltag 4-5 an.
Cyrillar schrieb:
Ich zähle den Trainer nicht an ..
Sagenhaft! Muss man erst mal so schaffen.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Cyrillar schrieb:
Und auch hier: ich "zähle" Toppmöller schon seit Spieltag 4-5 an.
Cyrillar schrieb:
Ich zähle den Trainer nicht an ..
Sagenhaft! Muss man erst mal so schaffen.
Deswegen ist das erste in ""
Ich mag seine Art des Fußball nicht. Von Anfang an. Das habe ich auch kund getan.
Hab ihm aber immer Kredit gegeben das er etwas ändert m mittlerweile habe ich (für mich) mit ihm abgeschlossen und werde dies auch immer wieder schreiben. Selbst wenn wir Platz 6 halten.
Genauso kann mich das Team glücklich machen wenn sie mal ein Spiel wie gegen BVB, Hopp oder die Bauern abliefern. Aber Toppmöller gegenüber bin ich eher skeptischablehnend und da muss viel passieren das sich das ändert.
Das ist auch mit 10 Siegen im Stil des Mainzspiels nicht möglich.
Cyrillar schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Cyrillar schrieb:
Und auch hier: ich "zähle" Toppmöller schon seit Spieltag 4-5 an.
Cyrillar schrieb:
Ich zähle den Trainer nicht an ..
Sagenhaft! Muss man erst mal so schaffen.
Deswegen ist das erste in ""
Ich mag seine Art des Fußball nicht. Von Anfang an. Das habe ich auch kund getan.
Hab ihm aber immer Kredit gegeben das er etwas ändert m mittlerweile habe ich (für mich) mit ihm abgeschlossen und werde dies auch immer wieder schreiben. Selbst wenn wir Platz 6 halten.
Genauso kann mich das Team glücklich machen wenn sie mal ein Spiel wie gegen BVB, Hopp oder die Bauern abliefern. Aber Toppmöller gegenüber bin ich eher skeptischablehnend und da muss viel passieren das sich das ändert.
Das ist auch mit 10 Siegen im Stil des Mainzspiels nicht möglich.
Frag mich was du davon hast, hörst dich ja an als ob du den Misserfolg willst. Mit einer solchen Unterstützung kann es bei keiner/keinem Mannschaft/Trainer der Welt etwas werden. Sehr schade so ne Einstellung...
Ich denke Toppmöller identifiziert sich stark mit dem Verein und stellt nicht sein Ego vorneweg ist, hatte viele Widrigkeiten und mit einem Mal seit 5-10 Spielen Minimum bei so vielen Leuten keinen Kredit, dass es sauschwierig ist in einen guten Flow reinzukommen. Den hatten wir mit ihm übrigens schon bis zum Stuttgartspiel, wo der Stecker durch die Fans ( und natürlich die Polizei) gezogen wurde und ab da nur selten aufblitzte. Seitdem gibt es aber auch die vollkommene Unterstützung nicht mehr.
Ich fände es toll wenn wieder alle alles für den Erfolg geben würden und nicht nur kritisch beäugen würden. Hoffe echt, dass die nächsten zwei Spiele gut laufen, damit hier endlich mal wieder Ruhe einkehrt und Mannschaft und Trainer mal wieder in Ruhe arbeiten können!
Cyrillar schrieb:
Als Fürther hätte ich ab dem 1:1 angefangen den Abbruch herbei zu führen.
Du Hooligan.
Und wenn das Spiel durch ein Gewitter unterbrochen worden wäre oder durch einen Ausfall des Flutlichts?
Meine Friseurin wurde neulich auch durch ein Telefonat unterbrochen. Meine Frisur: Tippi Toppi!
Adler_im_Exil schrieb:Cyrillar schrieb:
Als Fürther hätte ich ab dem 1:1 angefangen den Abbruch herbei zu führen.
Du Hooligan.
Und wenn das Spiel durch ein Gewitter unterbrochen worden wäre oder durch einen Ausfall des Flutlichts?
Meine Friseurin wurde neulich auch durch ein Telefonat unterbrochen. Meine Frisur: Tippi Toppi!
Na, dann dauert demnächst halt jedes Spiel mindestens 4 Stunden und wann immer die Fans denken es ist ein guter Zeitpunkt für ein Timeout ,weil der Spielmacher gerade ausser Puste ist , wird halt eine Halbzeit "eingeworfen".
Glückwunsch das deine Frisur toll ist.
Cyrillar schrieb:Welches Spiel hat denn in der Vergangenheit 4 Stunden gedauert?
Na, dann dauert demnächst halt jedes Spiel mindestens 4 Stunden
Cyrillar schrieb:Adler_im_Exil schrieb:Cyrillar schrieb:
Als Fürther hätte ich ab dem 1:1 angefangen den Abbruch herbei zu führen.
Du Hooligan.
Und wenn das Spiel durch ein Gewitter unterbrochen worden wäre oder durch einen Ausfall des Flutlichts?
Meine Friseurin wurde neulich auch durch ein Telefonat unterbrochen. Meine Frisur: Tippi Toppi!
Na, dann dauert demnächst halt jedes Spiel mindestens 4 Stunden und wann immer die Fans denken es ist ein guter Zeitpunkt für ein Timeout ,weil der Spielmacher gerade ausser Puste ist , wird halt eine Halbzeit "eingeworfen".
Glückwunsch das deine Frisur toll ist.
Ah. Gott sei dank. Endlich mal ne ordentliche Dramatisierung. Vier Stunden diesmal. Schau mer mal was nächsten Spieltag im Angebot ist.
Immer schön auch die Phantasien, wann die Verbände "Eier zeigen" würden.
Hauptsache Stärke zeigen und Eskalation annehmen.
Und gestern waren es wieder große Abstände und wenig Energie auf dem Platz gesehen. Das wirkt alles wie gelähmt und halbgar. Sehr merkwürdig, und die Aussagen von Toppmöller nach dem Spiel, lassen auch nicht auf Besserung hoffen. Aus seiner Sicht scheint alles gut zu sein.
Gestern war, wie gegen Stuttgart, wieder kein gutes Spiel. Es gab schöne Einzelaktionen, wie zB das Tor von Ekitike. Viel mehr gab es aber individuelle Fehler, nach dem zweiten Aussetzer hats dann auch sofort geklingelt. Da war die 10 Minute gerade gespielt.