
dawiede
22309
#
dawiede
Es waere ja ok, wenn er mal ab und an nen Beitrag schreiben wuerde...aber das ist ja Massenproduktion von Scheissdreck. Wuerde sich Scheisse verkaufen lassen, waer der reich
Hyundaii30 schrieb:dawiede schrieb:Hyundaii30 schrieb:dawiede schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ist mir schon klar das keiner kapiert, worauf ich hinaus will.
Weisst du langsam reicht es mal. Du bist der groesste opportunistische Dummbabbler, den ich je im Internet erlebt habe. Und du unterstellst mehreren Usern, dass sie zu dumm sind, zu kapieren, worauf du hinaus willst?
Das hast Du geschrieben.
Ich habe eher so gemeint, das sie im Moment nur das positive sehen wollen. Was jedem sein eigenes Recht ist.
Tja das sind die Lehrer von heute
Ich bin kein Lehrer, du Null, wie auch immer du drauf kommst.
Und zeig mir doch mal bitte, wo jeder nur das positive sehen will...
Hätte mich auch sehr gewundert.
Warum hast Du kinderquäler als Beruf angegeben??
Schau in den Caio-thread die meisten nicht alle, tun so als hätten wir im Lotto gewonnen. Ekelhaft.
Klar war es ein gutes Geschäft, aber so muß man einen Spieler
nicht verabschieden.
Sicherlich, weil nur Lehrer mit Kindern arbeiten....siehste wie doof du bist
Ochs sagte mal vor ca nem Jahr (?), dass Caio technisch und spielerisch der beste Fussballer der Eintracht ist, aber noch Zeit brauechte. HB meint nun auch, er wuerde ihn sicher sportlich vermissen....aber auch menschlich.
Ich verstehe bis heute nicht, warum er sich nicht durchsetzen konnte. Die Vorraussetzungen scheint er ja mitgebracht zu haben - sportlich wie menschlich
Ich verstehe bis heute nicht, warum er sich nicht durchsetzen konnte. Die Vorraussetzungen scheint er ja mitgebracht zu haben - sportlich wie menschlich
Hyundaii30 schrieb:dawiede schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ist mir schon klar das keiner kapiert, worauf ich hinaus will.
Weisst du langsam reicht es mal. Du bist der groesste opportunistische Dummbabbler, den ich je im Internet erlebt habe. Und du unterstellst mehreren Usern, dass sie zu dumm sind, zu kapieren, worauf du hinaus willst?
Das hast Du geschrieben.
Ich habe eher so gemeint, das sie im Moment nur das positive sehen wollen. Was jedem sein eigenes Recht ist.
Tja das sind die Lehrer von heute
Ich bin kein Lehrer, du Null, wie auch immer du drauf kommst.
Und zeig mir doch mal bitte, wo jeder nur das positive sehen will...
HeinzGründel schrieb:dawiede schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ist mir schon klar das keiner kapiert, worauf ich hinaus will.
Weisst du langsam reicht es mal. Du bist der groesste opportunistische Dummbabbler, den ich je im Internet erlebt habe. Und du unterstellst mehreren Usern, dass sie zu dumm sind, zu kapieren, worauf du hinaus willst?
Aber er hat eine Stammplatzgarantie. Wie Altintop.
Man koennte es ja ignorieren, aber jede 3. post ist von dem. Der spielt mir viel zu sehr ne zentrale Rolle
Hyundaii30 schrieb:
Ist mir schon klar das keiner kapiert, worauf ich hinaus will.
Weisst du langsam reicht es mal. Du bist der groesste opportunistische Dummbabbler, den ich je im Internet erlebt habe. Und du unterstellst mehreren Usern, dass sie zu dumm sind, zu kapieren, worauf du hinaus willst?
Dann sollte man eindeutig mal den 31.1. verstreichen lassen und nichts tun. Eher auf die jungen Spieler setzen und drauf scheissen, obs am Ende ein 8. oder ein 14. Platz wird.
Das ist aber denke ich, zum einen den Fans nicht zu vermitteln und zum anderen habe ich immer noch nicht den Eindruck gewonnen, dass Skibbe jemand ist der auf lange Sicht plant, sondern eher mit schnellen, populaeren Erfolgen arbeitet
Das ist aber denke ich, zum einen den Fans nicht zu vermitteln und zum anderen habe ich immer noch nicht den Eindruck gewonnen, dass Skibbe jemand ist der auf lange Sicht plant, sondern eher mit schnellen, populaeren Erfolgen arbeitet
Das ist generell ein guter Tipp von dir
Der neue Arbeitgeber weiss auch nicht, was ich von der Leitung (so wie alle anderen Kiollegen) halte.
Die Frage nach der Uberheblichkeit bzw. wissen was man selber wert ist: Das weiss man doch nie so genau und es sollten ja immer wieder Selbstzweifel und dadurch Reflektionen folgen. Wenn man das schafft, denke ich, ist Ueberheblichket keine Gefahr
Der neue Arbeitgeber weiss auch nicht, was ich von der Leitung (so wie alle anderen Kiollegen) halte.
Die Frage nach der Uberheblichkeit bzw. wissen was man selber wert ist: Das weiss man doch nie so genau und es sollten ja immer wieder Selbstzweifel und dadurch Reflektionen folgen. Wenn man das schafft, denke ich, ist Ueberheblichket keine Gefahr
Das waere drin, wenn ich kein gegenseitiges AUfheben des Vertrages zu einem fruehren Zeitpunkt wollen wuerde. So bin ich zufrieden mit 1,5 Jahren Wohnung (die Preise in Oslo sind hoch, und woanders wuerde ich fuer die gleiche grosse irgendwas um die 250 euro mehr blechen muessen).
Ich denke, ich werden den guten Ratschlaegen hier und per PN folgen, die woche abwarten und hoffen, dass der neue Vertrag morgen im Briefkasten liegt. Dann kann ich alles unterschreiben, 4 Woche dorthin gehen und denken: leckt mich am *****.
Wenn nicht....muss ich 3 Monate leck mich am ***** denken und je nach dem was die gewerkschaft meint, sehen wie man noch was rausholen kann.
Ich danke euch allen fuer die Fragen und Vorschlaege.
Ich wuensche mir und euch allen eine gute Betriebsleitung.
Der letzte macht die Tuer zu (wahrscheinlich in 2 Jahren wenn sie in Pension geht und den laden gegen die Wand gefahren hat).
Danke!!!
Ich denke, ich werden den guten Ratschlaegen hier und per PN folgen, die woche abwarten und hoffen, dass der neue Vertrag morgen im Briefkasten liegt. Dann kann ich alles unterschreiben, 4 Woche dorthin gehen und denken: leckt mich am *****.
Wenn nicht....muss ich 3 Monate leck mich am ***** denken und je nach dem was die gewerkschaft meint, sehen wie man noch was rausholen kann.
Ich danke euch allen fuer die Fragen und Vorschlaege.
Ich wuensche mir und euch allen eine gute Betriebsleitung.
Der letzte macht die Tuer zu (wahrscheinlich in 2 Jahren wenn sie in Pension geht und den laden gegen die Wand gefahren hat).
Danke!!!
Maabootsche schrieb:dawiede schrieb:double_pi schrieb:
die können dich doch aber nicht einfach zum x-beliebigen zeitpunkt kündigen. es gibt doch kündigungsfristen. wie lange arbeitest du schon in der firma? wenn es mehr als zwei jahre und weniger als fünf sind, können sie dich erst zum 01.03. kündigen:
http://anwalt-im-netz.de/arbeitsrecht/kuendigungsfristen.html
3 Monate ist Kuendigungsfrist. Wenn sie mir diese Woche kuendigen bin ich an 31.4. hier fertig. Der neue Arbeitgeber will mich ab 1.3. und hier sind sie froh ueber jeden der frueher geht
Sehe ich das richtig, daß der Arbeitgeber sich auch dazu entschließen könnte, auf die Erfüllung Deiner bis zum 31.4. laufenden beruflichen Verpflichtungen zu bestehen, und dies dem Antritt der neuen Stelle am 1.3. im Weg stehen könnte?
Da weiß ich jetzt nicht, ob ich dem Ärger machen würde...
Ich wuerde denen kein Aerger machen bevor nicht alles unterschrieben waere....nenn es nachtreten
@Wedge
danke fuer deinen Beitrag (allen anderne uebrigens auch)
Ich bin mittlerweile nach einiger Wut an den Punkt gekommen, schweigend zu gehen.
Das mit der neuen Stelle musste ich erzaehlen. Ich wurde direkt gefragt (warum auch immer).
Beste Sache is:
Ich bekomm den Vertrag endlich diese Woche. Dann kann ich fresse haltend gehen. Allerdings nur wenn die Vertraege fuer die Wohnung auch unterschrieben werden (ich vertrau denen ueberhaupt net mehr).
Dumm waer:
Die schicken den Vertrag erst naechste Woche. Dann wuerden die mir hier kuendigen. Dann wuerd ich mich schon bewegen (auch wenn der Vertrag dann kommt).
Das aller duemmste wird nicht passieren
Meine Befuerchtung ist, dass die Kuendigung ja diesen quatsch mit dem Bachelor begruendet, was ich ja defacto nicht bin.
was wieder folgen haben wuerde fuer weitere arbeitsverhaeltnisse (finanziell).
Zurueckkommen werd ich hier hin nie. In zwei Jahren gibt es die eh nicht mehr, da bin ich mir sehr sicher.
danke fuer deinen Beitrag (allen anderne uebrigens auch)
Ich bin mittlerweile nach einiger Wut an den Punkt gekommen, schweigend zu gehen.
Das mit der neuen Stelle musste ich erzaehlen. Ich wurde direkt gefragt (warum auch immer).
Beste Sache is:
Ich bekomm den Vertrag endlich diese Woche. Dann kann ich fresse haltend gehen. Allerdings nur wenn die Vertraege fuer die Wohnung auch unterschrieben werden (ich vertrau denen ueberhaupt net mehr).
Dumm waer:
Die schicken den Vertrag erst naechste Woche. Dann wuerden die mir hier kuendigen. Dann wuerd ich mich schon bewegen (auch wenn der Vertrag dann kommt).
Das aller duemmste wird nicht passieren
Meine Befuerchtung ist, dass die Kuendigung ja diesen quatsch mit dem Bachelor begruendet, was ich ja defacto nicht bin.
was wieder folgen haben wuerde fuer weitere arbeitsverhaeltnisse (finanziell).
Zurueckkommen werd ich hier hin nie. In zwei Jahren gibt es die eh nicht mehr, da bin ich mir sehr sicher.
Aber wahrscheinlich hast du und Moewe, Jona, Brady und die die ich vergessen habe, recht.
Es koennt halt noch passieren, dass im Vertrag nicht das Gehalt drinsteht, was ich gesagt habe....dann muesste ich da noch nen paar runden gehen
was wiederum meine jetzige chefin problematisch finden wuerde.-..
Es koennt halt noch passieren, dass im Vertrag nicht das Gehalt drinsteht, was ich gesagt habe....dann muesste ich da noch nen paar runden gehen
was wiederum meine jetzige chefin problematisch finden wuerde.-..
Tube schrieb:
Verstehe ich. Wäre mir aber zu blöd.
Da beschäftigst du dich nur unnötig länger mit Leuten, mit denen du dich eigentlich garnicht beschäftigen willst.
Zumal du davon letztlich ja auch nicht wirklich etwas hast. Du möchtest ja eigentlich nicht zurück in den Laden. Ist halt mehr so ein Prinzipien-Ding in Kombination mit gekränkter Eitelkeit.
Ich würde wahrscheinlich drauf scheissen. Auf alle da. Und davor Frühlingszwiebeln essen, davon kriege ich nämlich Sprühwurst.
En bissi denke ich auch an die anderen Angestellten, also net nur Prinzip und Eitelkeit
Tube schrieb:dawiede schrieb:Tube schrieb:
Mal ne doofe Frage. Machen sie das vielleicht, damit sie einen anderen halten können, den sie eigentlich laut "Kompetenz-Regel" nicht halten "dürften", weil sie bei dir eh wissen, dass du deinen neuen Job schon in der Tasche hast?
Ich meine das so (also beispielhaft): auf der Liste müssen zum Zeitpunkt 1.2.2011 30 Leute stehen. Auf der Liste stehen aber einige, die man eigentlich garnicht entlassen möchte. Was weiß ich.. vl. sogar, weil man die soziale Verantwortung spürt und einen 3fachen Familienvater gerne weiter beschäftigen würde, damit der seine Familie ernähren kann. In dem Moment, wo sie mit bekommen, dass du sowieso den Laden wechselst, hauen sie dich mit auf die Liste, um den anderen Kollegen davon runter nehmen zu können. Also möglichst wenige auf der Liste stehen zu haben, die eigentlich garnicht gehen wollen und auf dem Arbeitsmarkt evtl. auch deutlich schlechtere Chancen hätten, als du jetzt z.B., der ja sogar schon einen neuen Job in der Tasche hat.
Dann würde ich nämlich sagen: schon okay. Du sicherst damit sozusagen den Arbeitsplatz eines anderen.
Aber ich weiß natürlich nicht, ob das überhaupt der Grund sein könnte. Wenn du sagst, dass diejenigen, die in dem Laden was zu bestimmen haben eher bissi dabbisch sind..
Ja, durch mich behalten die die, die andere anschwaerzt.
Und ja, ich stand auf der Liste, weil ich einen neuen Job habe, aber eben weil ich einen neuen Job habe. Meine panische Chefin teilte mir aber eben heute mit, dass ich auch auf dieser Liste stehe, ohne neuen Job, was unzulaessig ist. Wenn es also ganz dumm kommst, steh ich ab 31.4. ganz ohne Job da. Sie haette es vor dem 31.1. gar nicht nennen sollen...
Dann würde ich es ganz simpel davon abhängig machen, ob du bei der anderen Firma tatsächlich unterkommst. Wenn du in den nächsten Tagen den Vertrag in der Tasche haben solltest.. scheiss drauf.
Zumal du da ja wohl auch noch ein bisschen Zeit hast. Dein aktueller Arbeitgeber muss dir ja auch erst mal die Kündigung aushändigen, bevor du dagegen vorgehen könntest. Für mich machts eigentlich nur Sinn gegen die Kündigung vorzugehen, wenn du bei dem Laden bleiben möchtest. Ansonsten: [bad][bad]*****[/bad][/bad] euch halt..
Und das is die Ueberlegung: Unabhaengig,ob ich aufhoer oder nicht, ihnen die Grenzen ihrer Arbeitgeberrechte aufzuzeigen
Tube schrieb:
Mal ne doofe Frage. Machen sie das vielleicht, damit sie einen anderen halten können, den sie eigentlich laut "Kompetenz-Regel" nicht halten "dürften", weil sie bei dir eh wissen, dass du deinen neuen Job schon in der Tasche hast?
Ich meine das so (also beispielhaft): auf der Liste müssen zum Zeitpunkt 1.2.2011 30 Leute stehen. Auf der Liste stehen aber einige, die man eigentlich garnicht entlassen möchte. Was weiß ich.. vl. sogar, weil man die soziale Verantwortung spürt und einen 3fachen Familienvater gerne weiter beschäftigen würde, damit der seine Familie ernähren kann. In dem Moment, wo sie mit bekommen, dass du sowieso den Laden wechselst, hauen sie dich mit auf die Liste, um den anderen Kollegen davon runter nehmen zu können. Also möglichst wenige auf der Liste stehen zu haben, die eigentlich garnicht gehen wollen und auf dem Arbeitsmarkt evtl. auch deutlich schlechtere Chancen hätten, als du jetzt z.B., der ja sogar schon einen neuen Job in der Tasche hat.
Dann würde ich nämlich sagen: schon okay. Du sicherst damit sozusagen den Arbeitsplatz eines anderen.
Aber ich weiß natürlich nicht, ob das überhaupt der Grund sein könnte. Wenn du sagst, dass diejenigen, die in dem Laden was zu bestimmen haben eher bissi dabbisch sind..
Ja, durch mich behalten die die, die andere anschwaerzt.
Und ja, ich stand auf der Liste, weil ich einen neuen Job habe, aber eben weil ich einen neuen Job habe. Meine panische Chefin teilte mir aber eben heute mit, dass ich auch auf dieser Liste stehe, ohne neuen Job, was unzulaessig ist. Wenn es also ganz dumm kommst, steh ich ab 31.4. ganz ohne Job da. Sie haette es vor dem 31.1. gar nicht nennen sollen...