
DBecki
20234
#
SGE_Werner
Schon krass. Sieg von Köln später und uns reicht eigentlich ein Remis aus 3 Spielen für Platz 6.
DBecki schrieb:SGE_Werner schrieb:
Schon krass. Sieg von Köln später und uns reicht eigentlich ein Remis aus 3 Spielen für Platz 6.
Es gibt User hier im Forum, die Woche für Woche gebetsmühlenartig gepredigt haben, dass ebendieser 6. Platz immer unwahrscheinlicher wird. Tun sie wahrscheinlich heute noch.
Das wurde, gemessen an unseren Auftritten such zurecht gepredigt. Dass die Konkurrenz kaum einen Patzer von uns, derer gab es viele, nicht ausnutzen, ist in dieser Häufigkeit auch nicht die Norm.
Anthrax schrieb:
https://s20.directupload.net/images/240504/gx5t46mn.png
Hier im Standbild eigentlich gut zu sehen.
Und wo befindet sich der Unterarm?
SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
https://s20.directupload.net/images/240504/gx5t46mn.png
Hier im Standbild eigentlich gut zu sehen.
Und wo befindet sich der Unterarm?
Also sorry, vorhin schreibst Du:
SGE_Werner schrieb:
Im MF pfeift das aber jeder, weil Hand im Gesicht.
Und ob er ihn mit dem Unterarm getroffen hat, möchte ich auch mal leise anzweifeln.
DBecki schrieb:
Die Hand war an der Schulter
Also wenn das so war; dann ist sogar der Kommentator, der komplett auf kein Elfmeter ist, blind. Und alle Stuttgartfans, die in ihrem Forum den Kontakt mit dem Gesicht gar nicht bestreiten (aber für viel zu wenig erachten um zu pfeifen).
Massenblindheit
DBecki schrieb:
Die Hand war an der Schulter
Also wenn das so war; dann ist sogar der Kommentator, der komplett auf kein Elfmeter ist, blind. Und alle Stuttgartfans, die in ihrem Forum den Kontakt mit dem Gesicht gar nicht bestreiten (aber für viel zu wenig erachten um zu pfeifen).
Massenblindheit
DBecki schrieb:
Was ein Witzelfer für die Bauern.
Im MF pfeift das aber jeder, weil Hand im Gesicht. Und da gäbe es nicht mal ne Debatte. Problem ist halt, dass Gnabry daniedersinkt, als hätte er gerade eine von Mike Tyson abbekommen.
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:
Was ein Witzelfer für die Bauern.
Im MF pfeift das aber jeder, weil Hand im Gesicht. Und da gäbe es nicht mal ne Debatte. Problem ist halt, dass Gnabry daniedersinkt, als hätte er gerade eine von Mike Tyson abbekommen.
Sorry, aber guckst Du wieder auf dem Handy? Die Hand war an der Schulter, und das auch aus der Bewegung raus. Dass der Schiri nicht mal rausgeht oder rausgeschickt wird, ist echt ein Witz.
DBecki schrieb:
Die Hand war an der Schulter
Also wenn das so war; dann ist sogar der Kommentator, der komplett auf kein Elfmeter ist, blind. Und alle Stuttgartfans, die in ihrem Forum den Kontakt mit dem Gesicht gar nicht bestreiten (aber für viel zu wenig erachten um zu pfeifen).
Massenblindheit
Man sollte das sich fallen lassen echt mal trainieren. Bei den blinden Vögel in der Liga bringt das bestimmt einige Tore, effektiver als andere Standards zu üben.
DBecki schrieb:
Was ein Witzelfer für die Bauern.
Im MF pfeift das aber jeder, weil Hand im Gesicht. Und da gäbe es nicht mal ne Debatte. Problem ist halt, dass Gnabry daniedersinkt, als hätte er gerade eine von Mike Tyson abbekommen.
DeMuerte schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich finde der Boldt macht einen guten Job. Hat den HSV fest im oberen Tabellendrittel zementiert. Mittlerweile ist man sogar der konstanteste Verein in der Liga. Das ist aller Ehren wert.
Hab´s mal korrigiert.
*prust* Ja!
Herri würde jetzt schon sahen: Die zweite Liga ist zementiert. Zumindest für den HSV!
Das entwickelt sich so langsam zur Tragikomik. Ich frage mich: Hat der HSV nicht irgendwann genug gelitten?
DBecki schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich frage mich: Hat der HSV nicht irgendwann genug gelitten?
Definitiv nicht. Frei nach Willi Konrad: Wie komme Sie übberhaupt dezu, so e Fraach zu stelle?
Der hätte auch gut zum HSV gepasst, ehrlicherweise zeitweise auch zu uns, abgesehen vom Dialekt.
Ich glaube der HSV steigt nie wieder auf. Einfach symbolisch für das letzte Tor des Fußballgotts für unsere SGE gegen eben jenen HSV.
DBecki schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich frage mich: Hat der HSV nicht irgendwann genug gelitten?
Definitiv nicht. Frei nach Willi Konrad: Wie komme Sie übberhaupt dezu, so e Fraach zu stelle?
Ich hab in meim Leebe noch nix nach Hamburch überwiese! Frechheit sowas!!!
Gut, aber dem Tuchel bleibt ja auch nix mehr außer Sarkasmus.
FrankenAdler schrieb:
Ich finde der Boldt macht einen guten Job. Hat den HSV fest im oberen Tabellendrittel etabliert. Mittlerweile ist man sogar der konstanteste Verein in der Liga. Das ist aller Ehren wert.
Der Boldt ist wirklich in jedem Interview latent aggressiv, egal welche Fragen er bekommt. Wenn der so auch intern agiert wundert mich nix.
Gut, aber dem Tuchel bleibt ja auch nix mehr außer Sarkasmus.
Tafelberg schrieb:
ob Sportvorstand Boldt bleiben darf ist ungewiss, es gibt schon Gerüchte um Schmadtke, Magath und Rangnick
Der HSV ist Mitte 2018 abgestiegen.
Boldt ist im Mai 2019 gekommen.
Gelingt es auch diesmal nicht, dann wäre es jetzt seine 5. Saison, bei der der Aufstieg nicht geklappt hat.
Wie viel Geduld will man haben?
Eintracht-Laie schrieb:Tafelberg schrieb:
ob Sportvorstand Boldt bleiben darf ist ungewiss, es gibt schon Gerüchte um Schmadtke, Magath und Rangnick
Der HSV ist Mitte 2018 abgestiegen.
Boldt ist im Mai 2019 gekommen.
Gelingt es auch diesmal nicht, dann wäre es jetzt seine 5. Saison, bei der der Aufstieg nicht geklappt hat.
Wie viel Geduld will man haben?
Hoffentlich noch sehr viel.
DBecki schrieb:
Wenn ich die Fre**en von Rummenigge und Hoeness auf den Tribünen sehe, dann weiß ich wieder, warum ich in 99% der Fälle für den jeweiligen Gegner bin.
Du hast die Eberl-Wutz vergessen, die sass selbstverständlich auch dort. Für mich ein ebensolcher Kotzbacken der aber sehr gut dorthin passt. Ansonsten bin ich ganz Deiner Meinung, die sind einfach ekelhaft.
Aquilarius schrieb:DBecki schrieb:
Wenn ich die Fre**en von Rummenigge und Hoeness auf den Tribünen sehe, dann weiß ich wieder, warum ich in 99% der Fälle für den jeweiligen Gegner bin.
Du hast die Eberl-Wutz vergessen, die sass selbstverständlich auch dort. Für mich ein ebensolcher Kotzbacken der aber sehr gut dorthin passt. Ansonsten bin ich ganz Deiner Meinung, die sind einfach ekelhaft.
Richtig, den hab ich in der Tat vergessen. Genauso ein Ekelpaket.
hotbitch97 schrieb:
Mir sind in der letzten Sommerpause zwei Trainer aufgefallen, von denen ich dachte, dass es wert sein könnte, ihren Weg mit einem Auge zu verfolgen. (Die optische Ähnlichkeit zu Dino ist meines Erachtens Zufall.)
Zum einen der Trainer von Holstein Kiel, Marcel Rapp (44).
Ist seit 2021 Coach in Kiel als Nachfolger von Ole Werner und musste eine in der Relegation gescheiterte Truppe wieder aufrichten, was ihm schnell gelang. Trotz geringerem Budget als viele Konkurrenten etablierte sich Kiel in der ersten Hälfte der zweiten Liga, landete zweimal im Tabellenmittelfeld und feierte dieses Jahr sogar die Herbstmeisterschaft. Die Kieler liegen aktuell auf Platz 2, in dieser Saison steigerte sich der Marktwert der Mannschaft von 17 auf 27 Mio.
Vorher trainierte Rapp viele Jahre diverse Jugendmannschaften der TSG Hoffenheim.
Zum anderen der Trainer der SSV Ulm, Thomas Wörle (42).
Nach 9 Jahren mit einigen Titeln mit der Frauenmannschaft des FC Bayern wechselte er -etwas früher als Rapp, der erst zum 10. Spieltag übernahm- im Sommer 2021 in den Herrenbereich und übernahm den SSV Ulm in der Regionalliga Südwest. Stabilisierte die Ulmer dort im ersten Jahr und führte sie direkt ins Finale des Württembergischen Landespokals, schaffte im Jahr darauf mit einer bärenstarken Saison den Aufstieg in die 3. Liga. Und dort liegen die Ulmer derzeit als bester Aufsteiger auf Rang 3, haben nur eins der letzten elf Spiele verloren. Insgesamt hat Wörle dort einen Punkteschnitt von über 2 pro Partie.
Hier noch ein bisschen Lektüre aus dem Vorjahr über Wörle und Ulm: https://www.transfermarkt.de/ulms-erstaunlicher-erfolg-hohenflug-der-spatzen-quot-weckt-erinnerungen-an-glorreiche-zeiten/view/news/429081
Sowohl Rapp als auch Wörle sind jung und ambitioniert, haben unverbrannte Namen und mit ihren jeweiligen Mannschaften in den letzten Jahren mit variablen Systemen und offensivem Fußball überperformt. Nach nun knapp drei Jahren könnten beide bereit für den nächsten Schritt sein, und keine Trainer, die beim kleinsten Rufen der Konkurrenz schon wieder weg sind.
Bilanz Rapp / Kiel seit dem Beitrag:
6 Siege, 1 Remis, 16:2 Tore - 6 von 7 Spielen ohne Gegentor - Sprung von Platz 2 auf 1
Bilanz Wörle / Ulm seit dem Beitrag:
6 Siege, 3 Remis, 12:2 Tore - 8 von 9 Spielen ohne Gegentor - Sprung von Platz 3 auf 1
hotbitch97 schrieb:
Bilanz Rapp / Kiel seit dem Beitrag:
6 Siege, 1 Remis, 16:2 Tore - 6 von 7 Spielen ohne Gegentor - Sprung von Platz 2 auf 1
Bilanz Wörle / Ulm seit dem Beitrag:
6 Siege, 3 Remis, 12:2 Tore - 8 von 9 Spielen ohne Gegentor - Sprung von Platz 3 auf 1
Ja, ganz toll. Und du meinst, diese Trainer-Azubis, die noch nie einen großen Verein trainiert haben, hätten hier bei gewissen Usern eine Chance? Nie in the Leben.
DBecki schrieb:Schmidti1982 schrieb:mikulle schrieb:
Interessantes Interview im kicker mit Frankenbach (verlinkt im SaW), in dem mal konkrete Zahlen genannt werden, was die Gruppenphase der UEL oder UECL dem Verein finanziell bringt...
Was passiert denn, wenn die Bundesliga für die nächste Saison den 5. CL-Platz bekommen würde und Leverkusen das DFB-Pokalfiale gewinnt?
Kommen dann Paltz 6 und 7 in der EL und Platz 8 in die ECL oder wird einfach Platz 5 in einen CL Platz gewandelt und Platz 6 und 7 bleiben EL bzw ECL und Platz 8 geht leer aus?
Wie oft soll das eigentlich noch erklärt werden?
Wenn ich an der Oberfläche deiner Post Historie lese, sind dort 95% inhaltlich nutzloser, als diese Frage, die vielleicht schon mal erklärt, aber von mir nicht gelesen wurde.
Ich bin wohl nicht so beliebt hier, wenn ich darauf hoffe, dass die deutschen Teams schon noch die 4 notwendigen Punkte in der 5-Jahres-Wertung bekommen, damit auch Platz 7 (mit Pokalsieg Leverkusen evtl. auch Platz 8) für Europa langen...
Daher gerne ein paar Pünktchen, ausscheiden können sie ja trotzdem nach zB 2 Remis im Elfmeterschießen im Rückspiel.
Daher gerne ein paar Pünktchen, ausscheiden können sie ja trotzdem nach zB 2 Remis im Elfmeterschießen im Rückspiel.
SGE_Werner schrieb:
Ich bin wohl nicht so beliebt hier, wenn ich darauf hoffe, dass die deutschen Teams schon noch die 4 notwendigen Punkte in der 5-Jahres-Wertung bekommen, damit auch Platz 7 (mit Pokalsieg Leverkusen evtl. auch Platz 8) für Europa langen...
Daher gerne ein paar Pünktchen, ausscheiden können sie ja trotzdem nach zB 2 Remis im Elfmeterschießen im Rückspiel.
Warum soll ich hoffen, dass sich Freiburg und Augsburg auch für Europa qualifizieren?
mikulle schrieb:
Interessantes Interview im kicker mit Frankenbach (verlinkt im SaW), in dem mal konkrete Zahlen genannt werden, was die Gruppenphase der UEL oder UECL dem Verein finanziell bringt...
Was passiert denn, wenn die Bundesliga für die nächste Saison den 5. CL-Platz bekommen würde und Leverkusen das DFB-Pokalfiale gewinnt?
Kommen dann Paltz 6 und 7 in der EL und Platz 8 in die ECL oder wird einfach Platz 5 in einen CL Platz gewandelt und Platz 6 und 7 bleiben EL bzw ECL und Platz 8 geht leer aus?
Schmidti1982 schrieb:mikulle schrieb:
Interessantes Interview im kicker mit Frankenbach (verlinkt im SaW), in dem mal konkrete Zahlen genannt werden, was die Gruppenphase der UEL oder UECL dem Verein finanziell bringt...
Was passiert denn, wenn die Bundesliga für die nächste Saison den 5. CL-Platz bekommen würde und Leverkusen das DFB-Pokalfiale gewinnt?
Kommen dann Paltz 6 und 7 in der EL und Platz 8 in die ECL oder wird einfach Platz 5 in einen CL Platz gewandelt und Platz 6 und 7 bleiben EL bzw ECL und Platz 8 geht leer aus?
Wie oft soll das eigentlich noch erklärt werden?
DBecki schrieb:Schmidti1982 schrieb:mikulle schrieb:
Interessantes Interview im kicker mit Frankenbach (verlinkt im SaW), in dem mal konkrete Zahlen genannt werden, was die Gruppenphase der UEL oder UECL dem Verein finanziell bringt...
Was passiert denn, wenn die Bundesliga für die nächste Saison den 5. CL-Platz bekommen würde und Leverkusen das DFB-Pokalfiale gewinnt?
Kommen dann Paltz 6 und 7 in der EL und Platz 8 in die ECL oder wird einfach Platz 5 in einen CL Platz gewandelt und Platz 6 und 7 bleiben EL bzw ECL und Platz 8 geht leer aus?
Wie oft soll das eigentlich noch erklärt werden?
Also was ist Trumpf?
Kaaaaaroooooo!
DBecki schrieb:Schmidti1982 schrieb:mikulle schrieb:
Interessantes Interview im kicker mit Frankenbach (verlinkt im SaW), in dem mal konkrete Zahlen genannt werden, was die Gruppenphase der UEL oder UECL dem Verein finanziell bringt...
Was passiert denn, wenn die Bundesliga für die nächste Saison den 5. CL-Platz bekommen würde und Leverkusen das DFB-Pokalfiale gewinnt?
Kommen dann Paltz 6 und 7 in der EL und Platz 8 in die ECL oder wird einfach Platz 5 in einen CL Platz gewandelt und Platz 6 und 7 bleiben EL bzw ECL und Platz 8 geht leer aus?
Wie oft soll das eigentlich noch erklärt werden?
Wenn ich an der Oberfläche deiner Post Historie lese, sind dort 95% inhaltlich nutzloser, als diese Frage, die vielleicht schon mal erklärt, aber von mir nicht gelesen wurde.
DBecki schrieb:
Wenn ich die Fre**en von Rummenigge und Hoeness auf den Tribünen sehe, dann weiß ich wieder, warum ich in 99% der Fälle für den jeweiligen Gegner bin.
Du hast die Eberl-Wutz vergessen, die sass selbstverständlich auch dort. Für mich ein ebensolcher Kotzbacken der aber sehr gut dorthin passt. Ansonsten bin ich ganz Deiner Meinung, die sind einfach ekelhaft.