>

DBecki

20234

#
SGE_Werner schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Hätten wir gestern nicht hinten heraus das 1:1 verwaltet, müssten wir uns jetzt nicht darüber ärgern. Wir hätten halt einfach offensiv so spielen gemusst wie die Hopps heute.
       


Gladbach: Gute Konterspieler, fast 60 Tore geschossen
Darmstadt: Offensive etwa auf mittlerem Zweitliganiveau


Fairerweise muss man aber sagen, dass Gladbach auch die viertmeisten Tore bekommen hat. Wir haben gestern gegen die nur eins geschossen.

Und gegen Darmstadt haben wir daheim mit Mühe 1:0 gewonnen und auswärts ein 2:0 noch aus der Hand gegeben. Ist das in dieser Saison überhaupt noch mal irgendwann passiert, dass Darmstadt einen 2 Tore-Rückstand aufgeholt hat?
#
eagleadler92 schrieb:

Ist das in dieser Saison überhaupt noch mal irgendwann passiert, dass Darmstadt einen 2 Tore-Rückstand aufgeholt hat?

Vor Kurzem erst in Bochum.
#
Wir hatten es mehrfach, mit "Rock ’n’ Roll" oder für "Seppl und Hase", selbst in der Hand. Jetzt den schwarzen Peter Darmstadt zuzuschieben, ist sicher zu einfach.
#
Kleinfurra7 schrieb:

Wir hatten es mehrfach, mit "Rock ’n’ Roll" oder für "Seppl und Hase", selbst in der Hand. Jetzt den schwarzen Peter Darmstadt zuzuschieben, ist sicher zu einfach.

Keiner schiebt Darmstadt den schwarzen Peter zu. Das war von vornherein klar, dass die so scheiße schlecht sind. Trotzdem haben wir noch alle Trümpfe in der eigenen Hand, auch ohne Hilfe aus Südhessen.
#
ChenZu schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ja, woran könnte es liegen, dass Hoffenheim gegen einen Gegner, der gar keine Lust hat auch nur irgendwas zu machen und sich schon im Kopf in der Sommerpause befindet, besser spielt als wir, als wir gegen solche Gegner gespielt haben, als es für die noch um was ging. Merkwürdig.

Warum noch mal hatte Mainz gestern so viel weniger Probleme gegen Dortmund als wir? Unverständlich.

Weil Leverkusen, Bayern oder Gladbach ja so viel Gas gegeben haben gegen uns. Am Ende steht da ein krasser Punkt für uns bei -5 Toren.


Jo ist recht. Sag mir doch bitte Bescheid, wenn Du vor lauter "Alles ist scheisse" Haltung auch mal etwas nicht einseitig interpretieren möchtest.
#
SGE_Werner schrieb:

ChenZu schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ja, woran könnte es liegen, dass Hoffenheim gegen einen Gegner, der gar keine Lust hat auch nur irgendwas zu machen und sich schon im Kopf in der Sommerpause befindet, besser spielt als wir, als wir gegen solche Gegner gespielt haben, als es für die noch um was ging. Merkwürdig.

Warum noch mal hatte Mainz gestern so viel weniger Probleme gegen Dortmund als wir? Unverständlich.

Weil Leverkusen, Bayern oder Gladbach ja so viel Gas gegeben haben gegen uns. Am Ende steht da ein krasser Punkt für uns bei -5 Toren.


Jo ist recht. Sag mir doch bitte Bescheid, wenn Du vor lauter "Alles ist scheisse" Haltung auch mal etwas nicht einseitig interpretieren möchtest.

Erwartest Du ernsthaft von so einem Typen, der nur in negativen Momenten aus seiner Gülle gekrochen kommt, was anderes?
#
Was ist denn das für eine Gurke im Darmstädter Tor?
#
Im heutigen Doppelpass sagte Papa Dieter daß Sebastian Hoeness eine Ausstiegsklausel hat, aha.  
Es sei zur "Sicherheit des Trainers" daß er auch gehn kann wenn ihm irgend etwas nicht mehr passt.

Für mich heißt dies daß Sebastian Hoeness den VfB am Gängel hat und sobald es mal nicht rund läuft oder ihm sonst etwas nicht passt oder der Onkel aus München Hilfe schreit, ist er dann doch weg - eben nur mit Verzögerung. Der VfB ist jetzt vom Trainer und seinen Forderungen abhängig, Hoeness wird denen schon sagen wie er es gerne hätte. Der kann ja auch provozierende Forderungen stellen die der VfB nicht mitmacht und schon ist er weg....wenn es bei Bayern gerade passt.

Bin ich froh daß ich kein VfB Fan bin. Warten wir mal ab wie lange das Treuebekenntnis hält.
Nicht daß ich es dem VfB wünsche aber es ist wohl nur eine Frage der Zeit wann es passiert .
#
Weil unsere Trainer ja keine Ausstiegsklauseln hatten...
#
Gratulation an Kiel, chapeau aber auch für Düsseldorf, ein tolles Spiel und ein mutiger Fußball, den ich auch gerne mal wieder im Waldstadion sehen würde.
#
Okocha1993 schrieb:

Gratulation an Kiel, chapeau aber auch für Düsseldorf, ein tolles Spiel und ein mutiger Fußball, den ich auch gerne mal wieder im Waldstadion sehen würde.

Naja, vielleicht gewinnen sie ja in der Relegation, dann kommen sie nächste Saison ins Waldstadion.
#
Auch ich freue mich für Kiel. Obwohl wenn sie noch nie Bundesliga gespielt haben, sind sie ein absoluter Traditionsverein. Zudem mussten sie Jahr für Jahr die besten Spieler (und ab und an auch die erfolgreichen Trainer) abgeben, und haben trotzdem meist vorne mitgespielt. Also Glückwunsch in den Norden.
#
cyberboy schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Es ist einfach dieser Ärger über Spiele wie gegen Mainz, Köln, Darmstadt, Bremen, Bochum und so weiter. Spiele  gegen Teams im Abstiegskampf oder nah daran, die uns mit einfachsten Mitteln Punkte kosten. In denen wir kaum Torgefahr ausstrahlen. Es ist der Running Gag unserer Standards, die Rückpässe in einer Kontersituation.


Ich picke hier einfach mal diesen Absatz raus, der exakt so auch schon aus der vergangenen Saison stammen könnte. Und man könnte sich jetzt die mühe machen und das Forum durchforsten, ich bin mir sicher, man würde ihn fast 1:1 so in ähnlichen Diskussion aus dem Vorjahr finden.

Will sagen, ja, ich stimme dir in deinen Kritikpunkten absolut zu, ebenso bin ich aber auch bei DeMuerte. Es ist einfach ein Zusammenspiel vieler Faktoren. Dass wir nicht schön spielen, nicht gut spielen, ist ja völlig unbestritten. Und trotzdem, unsere unzufriedenstellenden Ergebnisse sind nicht durch schlechtes Spiel entstanden, sondern fast durchweg durch individuelle Fehler und Dummheiten. Oftmals, von den immer gleichen Spielern. Oftmals Spieler, die auch schon im Vorjahr an ähnlichen Situationen beteiligt waren.

In Teilen stimmt das aber nicht. Wir haben trotz des langen Durchhängers in der Rückrunde gegen die Teams von weiter unten regelmäßig gut gepunktet.

18. Hertha: 1:1 (A) und 3:0 (H) 4 von 6 Punkten 4:1 Tore
17. Schalke 04 2:2 (A) und 3:0 (H) 4 von 6 Punkten 5:2 Tore
16. Stuttgart: 3:1 (A) und 1:1 (H) 4 von 6 Punkten 4:1 Tore
15. Augsburg: 2:1 (A) 1:1 (H) 4 von 6 Punkten 2:1 Tore
...

Wenn man sieht, dass wir diese Saison selbst gegen Darmstadt kein einziges Spiel gewinnen konnten, dazu noch 2:0 in Köln verloren haben (zu Hause auch nicht gewonnen) etc. dann ist das gerade gegen kleinere Teams meist schon sehr wenig gewesen.
Das soll die letzte Saison und vor allem den extremen Einbruch in der Rückrunde ganz sicher nicht schön reden. Ich war und bleibe auch der Meinung, dass es richtig war, sich von Glasner zu trennen.

Aber dass wir uns allgemein sehr schwer tun (und zwar deutlich mehr als die letzte Saison), wenn der Gegner uns in dieser Saison sagt "hier Eintracht, ihr könnt den Ball haben, wir parken jetzt mal den Bus in unserem Sechzehner", lässt sich für mich nicht so einfach ignorieren.
Dazu kommt halt auch, dass ich nicht finde, dass wir gegen Union, Bremen und auch heute in Gladbach soviel besser gespielt hätten als noch im Herbst.
Wenn das eine Umbruchsaison sein soll, müsste man doch aber irgendwann auch eine Entwicklung erkennen. So fängt man doch im Sommer gefühlt fast bei null an.
#
Wuschelblubb schrieb:

Wenn man sieht, dass wir diese Saison selbst gegen Darmstadt kein einziges Spiel gewinnen konnten

So kann man es natürlich auch machen, wenn man wirklich alles scheiße finden will. Dann erfindet man einfach mal alternative Fakten.
#
Ich werde bei aller verständlichen Freude nie verstehen, wieso beim Stand von 1:1 bei so nem Spiel dann Fans schon halb aufm Platz stehen. Stände es 4:0 , würde ich ja nix sagen.

Egal wie: Glückwunsch an Kiel und willkommen in der Bundesliga. Heute aber mit viel Glück und Top-Torhüter.
#
SGE_Werner schrieb:

Heute aber mit viel Glück und Top-Torhüter.

Wenn Du aber die gesamte Saison siehst, dann ist das hochverdient.
#
Hahahahaha, scheiß Dortmund
#
Adler_Steigflug schrieb:

Eher so ein Marketingprojekt mit Investment-Return-Zielsetzung.


Und ich glaube, diese Modelle sind per se zum Scheitern verurteilt. Wie soll man mit Hertha, 1860 oder Wattenscheid Geld verdienen? Auch in England sind die Vereine eher im Besitz von Privatpersonen - mit Ausnahme von Everton. Die gehören just zu 777 (Luton gehört wohl noch den Fans).

Bei den anderen Vereinen wirkt es häufig eher wie ein Spielzeug (Familie Glazer bei ManUnited oder früher Abramovitch bei Chelsea) oder eben als Marketingprodukt (ManCity). Mit diesen großen Vereinen kann man auch ggf. im laufenden Geschäft Geld verdienen oder sie irgendwann mit Gewinn verkaufen.

Aber an und für sich fehlt mir die Fantasie, wie man mit nem 0815- Verein Rendite erzielen kann.
#
zappzerrapp schrieb:

Auch in England sind die Vereine eher im Besitz von Privatpersonen - mit Ausnahme von Everton. Die gehören just zu 777

Tun sie nicht.
#
brockman schrieb:

Schönesge schrieb:

Alonso oder Hoeneß hat man auch keinen anderen Kader zur Verfügung gestellt, sie haben jedoch sehr viel mehr aus dem vorhandenen Kader durch Ein- und Umstellungen herausgeholt. Abstiegskader spielten auf einmal ganz vorbei mit und eine von diesen beiden Mannschaften hat gerade die Meisterschaft gewonnen und holt evtl noch weitere Titel.


Also ich bilde mir ja ein, Alonso hätte für diese Saison unwichtige Ergänzungsspieler wie Xhaka, Grimaldo und Boniface zur Verfügung gestellt bekommen, die vielleicht eine klitzekleinen Unterschied gemacht haben könnten. Ist aber nur so ein Gefühl.


Sicherlich hatten diese Spieler einen Einfluss. Aber wer weiß, wie diese gleichen Spieler unter einem anderen Trainer funktioniert hätten?

Das wichtigste ist, dass Alonso eine Mannschaft auf den Platz gebracht hat, die extrem gut funktioniert. Er hat aus allen Spieler wahrscheinlich das Maximum rausgeholt. Und das macht mE den entscheidenden Unterschied.
#
Schönesge schrieb:

brockman schrieb:

Schönesge schrieb:

Alonso oder Hoeneß hat man auch keinen anderen Kader zur Verfügung gestellt, sie haben jedoch sehr viel mehr aus dem vorhandenen Kader durch Ein- und Umstellungen herausgeholt. Abstiegskader spielten auf einmal ganz vorbei mit und eine von diesen beiden Mannschaften hat gerade die Meisterschaft gewonnen und holt evtl noch weitere Titel.


Also ich bilde mir ja ein, Alonso hätte für diese Saison unwichtige Ergänzungsspieler wie Xhaka, Grimaldo und Boniface zur Verfügung gestellt bekommen, die vielleicht eine klitzekleinen Unterschied gemacht haben könnten. Ist aber nur so ein Gefühl.


Sicherlich hatten diese Spieler einen Einfluss. Aber wer weiß, wie diese gleichen Spieler unter einem anderen Trainer funktioniert hätten?

Das wichtigste ist, dass Alonso eine Mannschaft auf den Platz gebracht hat, die extrem gut funktioniert. Er hat aus allen Spieler wahrscheinlich das Maximum rausgeholt. Und das macht mE den entscheidenden Unterschied.

Trotzdem war deine Aussage, dass sie "keinen anderen Kader zur Verfügung gestellt" bekamen, diese Aussage ist kompletter Unsinn und zielte nur darauf ab, Toppmöller anzupissen.
#
Wie kann das eigentlich sein? Ich hab hier immer gelesen, dass Augsburg uns ganz sicher noch überholen wird.
#
Ich hab hier immer gelesen, dass Augsburg uns auf jeden Fall noch überholt. Wie kann denn das jetzt sein?
#
Endless schrieb:

Frage mich auch, warum man sich von Toppmöller trennen sollte. Es kommen viele neue Spieler und somit wird sich unser Spiel mit oder ohne einen neuen Trainer einfach verändern. Dazu hat die noch junge Mannschaft viele Erfahrungen gesammelt. Und ganz evtl. belohnt man sich sogar mit einem CL-Platz, was uns die beste Möglichkeit böte, mindestens einen erfahrenen, guten Spieler an Land zu ziehen.

Weil wir eine grässlich schlechten Fussball über die ganze Saison spielen? Zeigt sich auch darin, dass wir in der Tabelle nach Torschüssen die rote Laterne haben. Dazu ist nicht wirklich eine positive Entwicklung über die Saison zu sehen. Wir retten uns halt viel über die grundsätzlich relativ hohe individuelle Qualität des Kaders.
Für mich haben wir seit Armin Veh nicht mehr über eine so lange Zeit so konzeptlos gespielt.
#
Wuschelblubb schrieb:

Für mich haben wir seit Armin Veh nicht mehr über eine so lange Zeit so konzeptlos gespielt.                                              

Dann gibts nur eins, den Konzepttrainer schlechthin verpflichten: Uwe Rapolder!
#
DBecki schrieb:

Dortmund und Leverkusen sollen gefälligst die Finals verlieren. Die Eintracht soll bitte weiterhin der letzte deutsche Verein sein, der einen Europapokal gewonnen hat.



und davon wollt ihr jetzt über jahrzehnte die Asche bewahren?

ich will weiterhin Glut, die hoffentlich bald wieder loderndes Feuer entfacht!

aber das habt ihr ja alle nicht geschrieben und ich kann euch nicht zeigen wo es steht...
#
ASAP schrieb:

und davon wollt ihr jetzt über jahrzehnte die Asche bewahren?

Nö. Soll nur kein anderer Europapokalsieger werden. Die Eintracht darf natürlich so oft es geht.
#
Der einzige Fehler des Schiedsrichters war das Zurücknehmen des vermeintlichen Ausgleichs wegen der Kimmich-Schwalbe. Am Wochenende Gnabry, jetzt Kimmich, das scheint System bei den Bayern zu haben.
#
DBecki schrieb:

Dortmund und Leverkusen sollen gefälligst die Finals verlieren. Die Eintracht soll bitte weiterhin der letzte deutsche Verein sein, der einen Europapokal gewonnen hat.

Wieso habe ich gerade ein kleines Kind vor Augen, das kräftig mit dem Fuß aufstampft?
#
Programmierer schrieb:

DBecki schrieb:

Dortmund und Leverkusen sollen gefälligst die Finals verlieren. Die Eintracht soll bitte weiterhin der letzte deutsche Verein sein, der einen Europapokal gewonnen hat.

Wieso habe ich gerade ein kleines Kind vor Augen, das kräftig mit dem Fuß aufstampft?

Wie sagte schon Herri sinngemäß: Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen
#
DBecki schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Die Altstädter aus Bayreuth sind ebenfalls mit der Frage beschäftigt, ob man sich nochmal auf so eine kostenintensive Saison 3. Liiga einlassen wollen würde.

Sie tun ja leider auch sportlich derzeit nicht viel dafür, dass das nochmal passieren könnte. A propos habe ich die Haxe nicht vergessen!

Haxe? 😱
Ich sag mal so: partiell erinnerst du dich richtig! 😏

https://www.freizeitfuehrer-franken.de/fraenkisches-schaeufele-rezept/
#
FrankenAdler schrieb:

DBecki schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Die Altstädter aus Bayreuth sind ebenfalls mit der Frage beschäftigt, ob man sich nochmal auf so eine kostenintensive Saison 3. Liiga einlassen wollen würde.

Sie tun ja leider auch sportlich derzeit nicht viel dafür, dass das nochmal passieren könnte. A propos habe ich die Haxe nicht vergessen!

Haxe? 😱
Ich sag mal so: partiell erinnerst du dich richtig! 😏

https://www.freizeitfuehrer-franken.de/fraenkisches-schaeufele-rezept/

Najaaa, knapp daneben, trotzdem hab ichs nicht vergessen
#
Ganz was anderes
Ist denn Rode ein Option fürs Lattbach Spiel. 😁
#
franzzufuss schrieb:

Ganz was anderes
Ist denn Rode ein Option fürs Lattbach Spiel. 😁

Woher sollen wir das wissen? Wahrscheinlich ist keiner hier bei der ärztlichen Abteilung der Eintracht angestellt.