
Denis
16996
Denis schrieb:
So eben ist die Info für die DK 2023/24 ins eMail-Postfach geflattert.
Bezüglich Oberrang, dass man sich umsetzen kann im DK Verwaltungstool oder eben kündigen.
Kannst du paar Details bezüglich Preiserhöhung, Umsetzung etc. durchgeben?
An den Haaren herbeigezogen ist es schon mal nicht. Keiner kennt die genauen Zahlen.
Sollten deine Zahlen stimmen, wäre es tatsächlich ähnlich. Aber ich glaube unsere Chance ist niedriger.
Und dann würden ja immer noch die großen EFCs bevorzugt werden.
Aber seis drum. Hoffe der DFB gibt mal Rückmeldung.
Sollten deine Zahlen stimmen, wäre es tatsächlich ähnlich. Aber ich glaube unsere Chance ist niedriger.
Und dann würden ja immer noch die großen EFCs bevorzugt werden.
Aber seis drum. Hoffe der DFB gibt mal Rückmeldung.
Ja, aber siehe eben geschriebenen Beitrag. System ist immer gut, solange man mit zum erweiterten Kreis gehört. Wenn man aber auch mal andere, ebenso zurecht, die Möglichkeit gibt, ist alles doof. Ist halt Egoismus pur und ist nicht die "heilige Gemeinschaft"
Ja, ich warte auch auf die Rückmeldung des DFBs. Hier ne positive Rückmeldung und man wäre entspannter, was dann die Eintracht betrifft.
Ja, ich warte auch auf die Rückmeldung des DFBs. Hier ne positive Rückmeldung und man wäre entspannter, was dann die Eintracht betrifft.
Klar, hast schon recht. Wird man nicht bevorzugt, ist man ziemlich schnell beleidigt. Und natürlich ist mir klar, dass viele Menschen die es genauso "verdienen", auch eventuell draußen bleiben müssen.
Pokalfinale ist halt wirklich was besonderes, 2018 war ja der absolute Wahnsinn.
Ich habe mir vorgenommen einfach trotzdem nach Berlin zu fahren und meine schlechte Laune beiseite zu legen. Haha
Pokalfinale ist halt wirklich was besonderes, 2018 war ja der absolute Wahnsinn.
Ich habe mir vorgenommen einfach trotzdem nach Berlin zu fahren und meine schlechte Laune beiseite zu legen. Haha
Denis schrieb:
Dir stößt es nur sauer auf, weil Du nicht bevorzugt wirst bzw. etwas nicht zu Deinem Vorteil ausgelegt ist. Das ist der Punkt.
Und bevor mir das nun falsch ausgelegt wird.
Es gibt Menschen, ich bin zum Glück davon nicht betroffen, die können nicht zu jedem Auswärtsspiel. Aufgrund Job, Familie or whatever. Andere legen es sich natürlich so. Ich finde aber dieses: "Ich habe mehr Spiele besucht, also bin ich ein besserer Fan und verdiene es mehr" so affig und widerspiegelt halt null eigentlich die Werte des Vereins dar.
Das Problem ist, dass Leute, sobald sie nicht zu dem erweiterten Kreis gehören, es total unfair finden, alles scheiße ist. System schon IMMER doof gewesen (obwohl sie dann zum ersten Mal benachteiligt wurden) etc. etc.
Wenn ggf. andere benachteiligt werden, auch zu unrecht, ist das aber dann wieder für Euch in Ordnung - Hauptsache ihr seid ganz vorne.
Denis schrieb:Und anhand welcher Kriterien willst Du dann Karten vergeben? Mit der Argumentationskette müsstest Du sie einfach unter allen interessierten Leuten verlosen. Warum sollten denn dann Heim-DK-Inhaber bevorzugt werden? Vielleicht gibt es ja 'größere' Fans, die Samstags öfter arbeiten müssen. Dasselbe für die AWDK. Warum bevorzugen?
Dir stößt es nur sauer auf, weil Du nicht bevorzugt wirst bzw. etwas nicht zu Deinem Vorteil ausgelegt ist.
[...]
Es gibt Menschen, ich bin zum Glück davon nicht betroffen, die können nicht zu jedem Auswärtsspiel. Aufgrund Job, Familie or whatever. Andere legen es sich natürlich so. Ich finde aber dieses: "Ich habe mehr Spiele besucht, also bin ich ein besserer Fan und verdiene es mehr" so affig und widerspiegelt halt null eigentlich die Werte des Vereins dar.
Ich will niemandem sein Fan-Dasein absprechen. Aber es gibt dafür einfach keine gescheit messbare Größe. Was sollte man ranziehen, wer die fetteste Fahne im Garten stehen hat? Ich denke der Besuch der Spiele ist das 'am wenigsten unfaire' Kriterium, dass man hier finden kann, weil es ein Maß an Priorität widerspiegelt, d.h. wie sehr man selbst bereit ist, sein Leben 'um den Verein herum zu planen'.
Es ist genau wie Du sagst: Es kann Gründe geben, warum man nicht regelmäßig unterwegs ist. Wer lieber Samstags bei der Familie ist - Geht völlig klar (und ist wahrscheinlich längerfristig auch eigentlich die gesündere Entscheidung). Wer Samstags regelmäßig arbeitet - Auch das ist valide und macht niemanden zum 'schlechteren' Fan. Aber dann kannst Du eben auch nicht erwarten, für ein Titelspiel eine Karte bereitgestellt zu bekommen. Wenn Du ein 'faireres' Kriterium findest, dann immer her damit.
Denis schrieb:Das ist stumpf. Wenn Du die oben genannten Kriterien anlegst und 20k Leute findest, die es danach 'mehr' verdient haben dabei zu sein, ist das komplett fein für mich, leer auszugehen. Btw., ich finde auch die Vergabe von Heimspielkarten unter den Mitgliedern nicht fair, weil keinerlei Historie wie Dauer der Mitgliedschaft, vergangener Dauerkartenbesitz o.Ä. einfließt. Obwohl es mich mit DK nicht betrifft.
Wenn ggf. andere benachteiligt werden, auch zu unrecht, ist das aber dann wieder für Euch in Ordnung - Hauptsache ihr seid ganz vorne.
Macseem schrieb:Ich will das nochmal nach vorne holen, weil bei mir dasselbe Thema anliegt. Seit >10 Jahren bestelle ich für alle Auswärtsspiele, ohne eine AWDK zu besitzen. Entsprechender Vielfahrerstatus besteht.
Ich bin genervt!
DK und Mitglied sowie Vielfahrer. Meine letzte Absage für ein Auswärtsspiel war in Straßbourg damals, seit dem für jedes Auswärtsspiel ne Zusage bekommen.
Weil ich keine AWDK habe und in keinem EFC bin muss ich jetzt auf Losglück hoffen?
Find ich nicht ok
Habe mich mal bei der Eintracht erkundigt, ob sie uns "unorganisierte Vielfahrer" vielleicht nur übersehen oder nicht in der offiziellen Info erwähnt haben haben. Scheint aber tatsächlich alles genau so geplant zu sein. Die Rückmeldung lautete generisch wie es kaum mehr geht: "Wir können Ihr Anliegen nachvollziehen. Dennoch mussten wir aufgrund der enorm großen Nachfrage für das Pokalfinale, Kriterien und Grenzen der potentiellen Ticketkandidaten festlegen."
Ich verstehe, dass bei einer begrenzten Anzahl an Tickets auch jemand leer ausgehen muss. Meine Erwartungshaltung ist allerdings, dass man als Dauer-Auswärtsfahrer, der seit Jahren gewisse Mühen und Entbehrungen auf sich nimmt, um eben auch unter der Woche nach sonstwohin reisen zu können, in diesem Fall Priorität besitzt.
Die Berücksichtigung des Vielfahrer-Status scheint grundsätzlich nicht unmöglich zu sein. Ich erinnere mich an ein Spiel beim FC Vaduz vor einigen Jahren, als wir aufgrund des limitierten Kontingents als Vielfahrer aktiv von der Eintracht kontaktiert wurden, ob wir eine Karte abnehmen wollen würden. Warum war das Vorgehen an dieser Stelle nicht ebenso möglich, bevor man die Restkarten in die Verlosung schiebt? Ich gehe nicht davon aus, dass es sich um eine derartige Masse an Menschen handelt, dass damit nichts mehr für die anschließenden Schritte übrig geblieben wären.
Für einen Verein, der sich gerne mit den 'treuen Fans' und deren 'echter Liebe' (ihr wisst schon, was ich meine, nicht den Dortmunder Werbeslogan) schmückt, ist es schon ein fatales Signal, wenn Inhaber von Dauerkarten auf Business-Seats in diesem Fall eine Finalkarte sicher haben, während Allesfahrer in die Verlosung müssen und im schlimmsten Falle leer ausgehen.
Leider ist das eine beständige Abwärtsspirale, die sich seit den erfolgreicheren Zeiten bzgl. Ticketing dreht. Ich bin gespannt, wie die Modalitäten aussehen, wenn wir mal wieder in der 2. Liga Freitags in Ingolstadt spielen.
Denis schrieb:
Dir stößt es nur sauer auf, weil Du nicht bevorzugt wirst bzw. etwas nicht zu Deinem Vorteil ausgelegt ist. Das ist der Punkt.
Und bevor mir das nun falsch ausgelegt wird.
Es gibt Menschen, ich bin zum Glück davon nicht betroffen, die können nicht zu jedem Auswärtsspiel. Aufgrund Job, Familie or whatever. Andere legen es sich natürlich so. Ich finde aber dieses: "Ich habe mehr Spiele besucht, also bin ich ein besserer Fan und verdiene es mehr" so affig und widerspiegelt halt null eigentlich die Werte des Vereins dar.
Das Problem ist, dass Leute, sobald sie nicht zu dem erweiterten Kreis gehören, es total unfair finden, alles scheiße ist. System schon IMMER doof gewesen (obwohl sie dann zum ersten Mal benachteiligt wurden) etc. etc.
Wenn ggf. andere benachteiligt werden, auch zu unrecht, ist das aber dann wieder für Euch in Ordnung - Hauptsache ihr seid ganz vorne.
Jedes Mal das Gleiche, wenn es um ein Finale geht. Auf einmal kommen sie aus den Löchern gekrochen. Eintracht ist doof und unfair und man soll gefälligst alles so ändern, dass sie selbst eine Karte bekommen.
Ich bin dafür, dass die Eintracht allen Menschen, die eine Behinderung und DK haben, direkt nach den AWDKs Karten verteilt.
Ich bin dafür, dass die Eintracht allen Menschen, die eine Behinderung und DK haben, direkt nach den AWDKs Karten verteilt.
mattis44 schrieb:
ME wäre es am fairsten, nach der Länge der Mitgliedschaft/DK Inhaberschaft zu differenzieren. Finde es schon einen Unterschied, ob man schon seit z.B. 20 Jahren dabei ist oder erst seit 3/5 Jahren ....... aber ist nur meine Meinung
Ich weiß auch warum Du den Vorschlag machst, weil es für Dich und Deinem Umfeld zum Vorteil wäre. Die Eintracht bist aber nicht nur alleine Du (und Dein Umfeld), die Eintracht ist eine Gemeinschaft mit alt und jung, weiblich und männlich, deutsch oder Ausländer, mit Handicap oder ohne Handicap.
Jeder einzelne ist wichtig und vor allem ist Nachwuchs immer wichtig. Das zählt im Bereich Spieler, bei den Fans, aber genauso auch was das Organisatorische betrifft.
Mehrmiteinander als Egoismus.
Zu 1) Bei Bayern war das was anderes. Bayern großer Name, quasi so das erste Highlight-Ligaspiel was größer Publik gemacht wurde usw.
Zu 2) Vermarktet wird es schon. Geht natürlich besser. Vielleicht möchte die Eintracht aber auch nicht z. B. über ihren Hauptsponsor 1000 Karten über Gewinnspiele verteilen. Nicht aufgrund, wegen den fehlenden Ticketpreisen (ich mein, durch das Verzehren von Essen usw. macht das ja auch wieder was)., sondern kp why.
Zu 3) Dass das Spiel im Free-TV stattfindet, steht doch schon lange fest oder nicht? Zumindest meines Wissens. Weil Du schriebst "Nun überträgt".
Ich kann leider auch nicht. Aus diversen Gründen. Rein schauen kann ich aber. Ein Punkt wäre gut oder halt nicht hoch verlieren. Ich mein, sollten die Bayern hoch gewinnen und wir nur knapp verlieren, spielt das auch uns in die Karten. Aber irgendwie einen Punkt wäre schon beruhigend! Vor allem müssen wir in Potsdam, so Leid es mir für sie tut, richtig Tore gut machen.
Zu 2) Vermarktet wird es schon. Geht natürlich besser. Vielleicht möchte die Eintracht aber auch nicht z. B. über ihren Hauptsponsor 1000 Karten über Gewinnspiele verteilen. Nicht aufgrund, wegen den fehlenden Ticketpreisen (ich mein, durch das Verzehren von Essen usw. macht das ja auch wieder was)., sondern kp why.
Zu 3) Dass das Spiel im Free-TV stattfindet, steht doch schon lange fest oder nicht? Zumindest meines Wissens. Weil Du schriebst "Nun überträgt".
Ich kann leider auch nicht. Aus diversen Gründen. Rein schauen kann ich aber. Ein Punkt wäre gut oder halt nicht hoch verlieren. Ich mein, sollten die Bayern hoch gewinnen und wir nur knapp verlieren, spielt das auch uns in die Karten. Aber irgendwie einen Punkt wäre schon beruhigend! Vor allem müssen wir in Potsdam, so Leid es mir für sie tut, richtig Tore gut machen.
Denis schrieb:
Dass das Spiel im Free-TV stattfindet, steht doch schon lange fest oder nicht?
Das kann ich Dir nicht sagen, ich habe es erst am Montag Abend erfahren. Aber sicher steht das schon länger fest
Denis schrieb:
Weil Du schriebst "Nun überträgt".
Und anscheinend benutze ich das Wörtchen "nun" zu oft.
Denis schrieb:
das erste Highlight-Ligaspiel was größer Publik gemacht wurde usw.
Zu 2) Vermarktet wird es schon. Geht natürlich besser.
Die Vermarktung war schon bei dem Bayern Spiel ein Armutszeugnis unserer "Werbeabteilung"(mir ist gar nicht bekannt ob es so etwas ähnliches überhaupt gibt). Und von der Vermarktung des Wolfsburg Spieles möchte ich nicht erst anfangen.
Irgendwie bin ich ein wenig überfordert mit der Thematik oder eher gesagt konstatiert (sagt man das so?). Ich halte viel von Glasner. Auch schon bevor er kam. Ich war überzeugt von ihm und war mir sicher, dass wir mit ihm noch einmal ne bessere Zeit erleben werden. Dies kam ja auch so. Wenn es auch in den Liga immer hinten raus scheiße war.
Classic Eintracht in der Rückrunde. Auch wenn dieses Jahr eher an die Rückrunde der Schande erinnert... Dennoch zweites Jahr, zweites Finale, die Ligaergebnisse muss man dennoch sehen.
Ich bin aber der Meinung, dass der Trainer nicht alleine Schuld ist. Wir haben letzten Sommer gesagt, wir brauchen Verteidiger. Wir haben im Winter gesagt, wir brauchen Verteidiger. Gefühlt hat das jeder gesehen. Von oben wurde dann aber gesagt, es kommt kein neuer Spieler. Die Frage ist nun natürlich: Mit einem Verteidiger mehr, wie wäre dann alles verlaufen?
Daher kann man hier sicherlich auch Krösche kritisieren.
Finde zum Beispiel auch nicht gut, dass Axel Hellmann, kurz nachdem er sich als Frankfurter Bub zur Eintracht dann bekennt und bleibt, kurz darauf direkt zu Bild rennt und solch ein Interview gibt... Die Woche davor war Unklarheit, was mit ihm ist - und dann direkt sowas? Maybe hat auch Glasner unter anderem deswegen gezögert? Aber ein Vorteil hat es, dass der gezögert hat und wenn sich die Wege trennen: Abfindung ist ggf. nicht so hoch.
Ja, sicherlich kann man Glasner vorwerfen mal dem einen oder anderen nicht eine Chance gegeben zu haben. Alternativen in der Verteidigung gibt es aber auch nicht so richtig oder habe ich da etwas nicht auf dem Schirm? Das Amüsante daran ist halt, würde er diese einsetzen und es schief gehen, ist das Geschrei auch groß.
Wir wissen natürlich auch nicht was noch intern passiert ist. Können es halt nur so bewerten. Aber das Ding ist, wie auch schon geschrieben, dass ich mir eine weitere Zusammenarbeit nach der Saison nicht vorstellen kann. Dafür ist alles zu zerrückelt. Schwer vorstellbar, auch wenn ich es mir wünschen würde, dass es weiter geht. Auch abgesehen von den Erfolgen, weiß ich, dass man mit ihm eine gute Entwicklung machen kann und irgendwie passt er schon zu uns.
Classic Eintracht in der Rückrunde. Auch wenn dieses Jahr eher an die Rückrunde der Schande erinnert... Dennoch zweites Jahr, zweites Finale, die Ligaergebnisse muss man dennoch sehen.
Ich bin aber der Meinung, dass der Trainer nicht alleine Schuld ist. Wir haben letzten Sommer gesagt, wir brauchen Verteidiger. Wir haben im Winter gesagt, wir brauchen Verteidiger. Gefühlt hat das jeder gesehen. Von oben wurde dann aber gesagt, es kommt kein neuer Spieler. Die Frage ist nun natürlich: Mit einem Verteidiger mehr, wie wäre dann alles verlaufen?
Daher kann man hier sicherlich auch Krösche kritisieren.
Finde zum Beispiel auch nicht gut, dass Axel Hellmann, kurz nachdem er sich als Frankfurter Bub zur Eintracht dann bekennt und bleibt, kurz darauf direkt zu Bild rennt und solch ein Interview gibt... Die Woche davor war Unklarheit, was mit ihm ist - und dann direkt sowas? Maybe hat auch Glasner unter anderem deswegen gezögert? Aber ein Vorteil hat es, dass der gezögert hat und wenn sich die Wege trennen: Abfindung ist ggf. nicht so hoch.
Ja, sicherlich kann man Glasner vorwerfen mal dem einen oder anderen nicht eine Chance gegeben zu haben. Alternativen in der Verteidigung gibt es aber auch nicht so richtig oder habe ich da etwas nicht auf dem Schirm? Das Amüsante daran ist halt, würde er diese einsetzen und es schief gehen, ist das Geschrei auch groß.
Wir wissen natürlich auch nicht was noch intern passiert ist. Können es halt nur so bewerten. Aber das Ding ist, wie auch schon geschrieben, dass ich mir eine weitere Zusammenarbeit nach der Saison nicht vorstellen kann. Dafür ist alles zu zerrückelt. Schwer vorstellbar, auch wenn ich es mir wünschen würde, dass es weiter geht. Auch abgesehen von den Erfolgen, weiß ich, dass man mit ihm eine gute Entwicklung machen kann und irgendwie passt er schon zu uns.
Alle Fragen sind soweit hier beantwortet:
https://profis.eintracht.de/news/dfb-pokalfinale-das-steht-an-150203
https://profis.eintracht.de/news/dfb-pokalfinale-das-steht-an-150203
Denis schrieb:
Aber Schön, wie viel Respekt uns manche auch zollen.
Jaa. Und von Hoppelchen wiegt so was gleich umso mehr. Sorry... Kein Sarkasmus, Adler Steigflug! Kein Sarkasmus!
Ich bedanke mich bei allen TSG Fans für die netten Worte... bei allen beiden. Aaarrgh! ES GEHT NICHT OHNE SARKASMUS!
Also in diesem Instagram-Reel sieht man viele Frankfurter Rechts und Links vom Gästeblock. Da hat der Hinweissammler wohl versagt.
JayJayFan schrieb:
Also in diesem Instagram-Reel sieht man viele Frankfurter Rechts und Links vom Gästeblock. Da hat der Hinweissammler wohl versagt.
Aber war ein geiles Spiel, gegen formstarke Stuttgarter. Stuttgart in der ersten klar besser, wir in der zweiten. Am Ende wurde es natürlich eng (ist halt die Eintracht).
Bezüglich Oberrang, dass man sich umsetzen kann im DK Verwaltungstool oder eben kündigen.