
Denis
17012
#
Denis
Kleines Gebirge
igorpamic schrieb:Denis schrieb:
Ich denke mal, dass das die Blöcke werden, die direkt an der neuen Stehtribüne dann angrenzen werden. Egal auf welcher Seite. Wie erwähnt wird da bei den Blöcken wohl einiges frei werden.
Warum sollte da einiges frei werden in diesen Blöcken?
Weil, sofern das Angebot kommt, werden sicherlich einige von diesen Blöcken in die Steher wechseln. Dementsprechend werden angrenzende Blöcke frei. Hatte ich aber auch hier schon mal glaube ich erwähnt.
Ich meine zwar gelesen zu haben, dass man die neue Stehertribüne nicht mit Dauerkarten erweitern möchte, aber wer weißs ob man da festhält und was da dran ist. Und vielleicht war das eher so gemeint, dass man die Gesamtanzahl der Dauerkarten so halten und nicht unbedingt nochmal um 5000 oder so erweitern möchte. Sprich wenn man innerhalb der DKs von Sitzer zu Stehern (oder andersherum) tauscht, bleibt die Zahl ja bei der aktuellen.
Sollte man aber wirklich die Steher nicht erweitern wollen, kann es ja auch vielleicht einen "Tausch" geben. Der aktuelle Oberrang entscheidet wohin er möchte, wenn sie keinen Steher möchten und sagen wir mal 357 Karten in der NWK frei werden, können sich 357 auch auf die freigewordenen Plätze bewerben
Es gibt viele Möglichkeiten, wie man verfahren könnte. Vielleicht bleibt auch alles so wie es ist und nur die aus der NWK, die nicht stehen wollen, müssen weg. Man kann nur mutmaßen und das habe ich auch.
Also in meinem Block 33L sitzen um mich herum seit 2006 fast ausschließlich die gleichen Leute. Die wollen mit Sicherheit nicht stehen. In dem Block gibt es auch kaum junges Publikum und gestanden wird nur mal kurz situationsbedingt.
Das ist dort dort ganz anders wie in den 43er Blöcken wo durchgehend gestanden wird.
Das ist dort dort ganz anders wie in den 43er Blöcken wo durchgehend gestanden wird.
Vini_SGE schrieb:
Zusage für den Tagesflieger kam gerade noch rein, bin dabei.
Noch jemand aus Fulda oder Umgebung hier, mit dem man eine Fahrgemeinschaft machen könnte?
Über eine Einladung für eine WhatsApp Gruppe würde ich mich auch freuen.
Erst einmal herzlichen Glückwunsch und viel Spaß!
Probier es auch in der Mitfahrzentrale im Suche & Biete mal.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/137874
Gelöschter Benutzer
Ich will hier keine Panik schüren und irgendwo in einem Pub in der Stadt sollte auch nichts groß passieren. Aber West Ham hat traditionell doch auch ein etwas anderes Publikum als Chelsea oder Arsenal und es hat gute Gründe, warum Treffpunkte bei Europapokalspielen nicht im Internet veröffentlicht werden, auch wenn hier tausendfach danach gefragt wird.
Maxfanatic schrieb:
Ich will hier keine Panik schüren und irgendwo in einem Pub in der Stadt sollte auch nichts groß passieren. Aber West Ham hat traditionell doch auch ein etwas anderes Publikum als Chelsea oder Arsenal und es hat gute Gründe, warum Treffpunkte bei Europapokalspielen nicht im Internet veröffentlicht werden, auch wenn hier tausendfach danach gefragt wird.
Danke! Sage das immer wieder in Foren, Gruppen usw. Manche fahren mich dann von der Seite an, manche wollen wissen warum (und sind daraufhin verständnisvoll) und natürlich bekomme ich Zustimmung.
Ist eine sinnvolle Veränderung! Ich habe das 3:4 von Rostock auf Schalke verpasst, weil Sky um 15:25 automatisch auf die Buli umschaltet.
alexwerner28 schrieb:
Ist eine sinnvolle Veränderung! Ich habe das 3:4 von Rostock auf Schalke verpasst, weil Sky um 15:25 automatisch auf die Buli umschaltet.
Man könnte zwar auf dem anderen Kanal es noch weiter schauen. Man müsste dafür aber umschalten. Und jemand der ein Fußballwochenende macht und auch die Bundesliga schauen möchte, wird auf diesem Kanal bleiben und zum Anpfiff der Bundesliga-Konferenz dabei sein (oder halt zum Einzelspiel seiner Mannschaft).
Und gerade wenn man so last minute-Tore wie das 4:3 von Rostock auf Schalke verpasst, ist das halt echt schon ärgerlich.
Zurück in den Fußballalltag: bin ja Mal gespannt, ob Sandhausen (3. der Rückrundentabelle) heute Abend auch S04 ärgern wird. Bremen könnte heute bei einem Sieg einen großen Schritt Richtung Buli machen. Schauen wir Mal.
Some great comments
Yes this is the biggest game for us for years
Our last major trophy was 1980
Many of you are right we are proper football clubs with proper fans who are passionate about our club.
Our anthem song highlights our woes however when you hear 60000 sing
I’m forever blowing bubbles on Thursday you will hear the passion !
All I personally ask for is no dodgy decisions and for the team who plays best over the two legs to win
COYI
(Come on you irons ! Look it up !!)
Yes this is the biggest game for us for years
Our last major trophy was 1980
Many of you are right we are proper football clubs with proper fans who are passionate about our club.
Our anthem song highlights our woes however when you hear 60000 sing
I’m forever blowing bubbles on Thursday you will hear the passion !
All I personally ask for is no dodgy decisions and for the team who plays best over the two legs to win
COYI
(Come on you irons ! Look it up !!)
Selbst wenn das Interesse am Fußball nicht so da ist. Auch wenn man schon aus der Jugend raus ist, kann man sich noch für Dinge begeistern. Das hat die Vergangenheit schon bewiesen. Hab schon paar Mal jemand mit ins Stadion genommen und die waren dann total begeistert und konnten mich dann besser verstehen. Weil es halt nicht nur 90 Minuten anschauen ist, wie 22 Spieler einen Ball hinterher rennen.
Und bei Kindern? Sehe da nicht unbedingt so sehr, dass sie desinteressiert sind. Natürlich hat das eine oder andere abgenommen. Das ist aber normal. Heutzutage sieht man auch kaum noch Kinder draußen. So traurig das auch ist. Die hocken meistens eher zu Hause. Trotzdem ist die Begeisterung zum Fußball noch gegeben.
Meinen Neffen wollte ich halt gegen Hoffenheim mitnehmen. Hat aufgrund Quarantäne, die dann Samstag doch endete, nicht geklappt. Dafür kommt er dann zur neuen Saison mit.
Übrigens: Seine Lieblingsvereine: Dortmund und Frankfurt. Er durfte übrigens das Spiel in Barcelona am TV schauen und hat sehr mit gefiebert, hat auch Videos aus Barcelona von meiner Mum gezeigt bekommen, die das auf SocialMedia gesehen hat von unserem Marsch. Er war begeistert, auch wenn er natürlich in der zweiten Halbzeit eingeschlafen ist. Haha
Muss also nicht immer Bayern sein - auch wenn die Grundschüler heute keinen anderen Meister kennen.
Davon ab: Selbst meine Mutter schwärmt, vor allem seit Mailand, sehr von der Eintracht, wenn sie immer wieder die Bilder von unseren Märschen, Choreos und Aktionen sieht. Und sie hat echt absolut NIX mit Fußball am Hut. Ja, auch keine WM und EM.
Und bei Kindern? Sehe da nicht unbedingt so sehr, dass sie desinteressiert sind. Natürlich hat das eine oder andere abgenommen. Das ist aber normal. Heutzutage sieht man auch kaum noch Kinder draußen. So traurig das auch ist. Die hocken meistens eher zu Hause. Trotzdem ist die Begeisterung zum Fußball noch gegeben.
Meinen Neffen wollte ich halt gegen Hoffenheim mitnehmen. Hat aufgrund Quarantäne, die dann Samstag doch endete, nicht geklappt. Dafür kommt er dann zur neuen Saison mit.
Übrigens: Seine Lieblingsvereine: Dortmund und Frankfurt. Er durfte übrigens das Spiel in Barcelona am TV schauen und hat sehr mit gefiebert, hat auch Videos aus Barcelona von meiner Mum gezeigt bekommen, die das auf SocialMedia gesehen hat von unserem Marsch. Er war begeistert, auch wenn er natürlich in der zweiten Halbzeit eingeschlafen ist. Haha
Muss also nicht immer Bayern sein - auch wenn die Grundschüler heute keinen anderen Meister kennen.
Davon ab: Selbst meine Mutter schwärmt, vor allem seit Mailand, sehr von der Eintracht, wenn sie immer wieder die Bilder von unseren Märschen, Choreos und Aktionen sieht. Und sie hat echt absolut NIX mit Fußball am Hut. Ja, auch keine WM und EM.
Was mich bei Leweling gut gefällt ist seine Mentalität
Der Junge gibt immer alles und wenn es noch so aussichtslos ist (Fürth halt)
Er ist schnell, hat ne gute Technik, trifft öfter und kann die rechte Seite
Könnte sich im Schatten von Knauff hier bestens entwickeln und ihn dann bei einem langfristigen Vertrag nach Knauffs Rückkehr zum BVB auf demselben Niveau ersetzen
Der Junge gibt immer alles und wenn es noch so aussichtslos ist (Fürth halt)
Er ist schnell, hat ne gute Technik, trifft öfter und kann die rechte Seite
Könnte sich im Schatten von Knauff hier bestens entwickeln und ihn dann bei einem langfristigen Vertrag nach Knauffs Rückkehr zum BVB auf demselben Niveau ersetzen
Und genau so Mentalitätsspieler sind immer wieder ungemein wichtig für einen Verein.
Trotzdem natürlich hier die Frage: Wie oft kriegt er Spielpraxis hinter Knauff? Inwiefern kann er sich entwickeln? Gerade wenn wir nächste Saison nicht international spielen sollten, wird es halt schwerer für ihn. Mit Aussicht, dass Knauff aber uns verlässt, kann man ihn sicherlich gut locken.
Trrotzdem redet man gefühlt nur über Mittelfeld und Sturm und ich denke mir so: Hey Verteidigung!
Trotzdem natürlich hier die Frage: Wie oft kriegt er Spielpraxis hinter Knauff? Inwiefern kann er sich entwickeln? Gerade wenn wir nächste Saison nicht international spielen sollten, wird es halt schwerer für ihn. Mit Aussicht, dass Knauff aber uns verlässt, kann man ihn sicherlich gut locken.
Trrotzdem redet man gefühlt nur über Mittelfeld und Sturm und ich denke mir so: Hey Verteidigung!
Onguéné ist bereits verpflichtet und bei Smolcic geht zumindest die kroatische Presse davon aus, dass das nachdem er ja schon zum Medizincheck in Frankfurt war, nur noch eine Frage des Verkündigungszeitpunkts ist.
Und grade letzterer ist ein Spieler, auf den ich mich freue: so ne Art Mischung aus Hinteregger und dem guten alten Briegel. Der macht ein gutes langes Bein gegen Dribbelversuche und so manch ein Stürmer prallt an dem einfach ab wie an einer Wand. Außerdem ist er mit 21 schon Kapitän, hat also Standing und Führungsqualitäten.
Was das Mittelfeld angeht, hoffe ich, dass Glasner unserem jungen Finnen aus der A-Jugend öfter mal reinwirft. Vielleicht schon mal als Belastungsprobe an dem blöden Montagsspiel in Leverkusen. Den halte für das größte Talent seit Jahren in unserem Nachwuchs. Elegant, ballsicher, defensiv stabil, hat ne großartige Übersicht und den einen oder andern Zauberpass im Fuß. Der wird sicher eine Hauptrolle in der neuen U23 spielen und vielleicht schon bald den Sprung zu den Profis schaffen.
Und grade letzterer ist ein Spieler, auf den ich mich freue: so ne Art Mischung aus Hinteregger und dem guten alten Briegel. Der macht ein gutes langes Bein gegen Dribbelversuche und so manch ein Stürmer prallt an dem einfach ab wie an einer Wand. Außerdem ist er mit 21 schon Kapitän, hat also Standing und Führungsqualitäten.
Was das Mittelfeld angeht, hoffe ich, dass Glasner unserem jungen Finnen aus der A-Jugend öfter mal reinwirft. Vielleicht schon mal als Belastungsprobe an dem blöden Montagsspiel in Leverkusen. Den halte für das größte Talent seit Jahren in unserem Nachwuchs. Elegant, ballsicher, defensiv stabil, hat ne großartige Übersicht und den einen oder andern Zauberpass im Fuß. Der wird sicher eine Hauptrolle in der neuen U23 spielen und vielleicht schon bald den Sprung zu den Profis schaffen.
Streaming
Fargo: bekannt oder nicht? 🤔
Fargo: bekannt oder nicht? 🤔
Ab nächste Saison samstags wieder um 13 Uhr die Spiele. Man denkt natürlich in der Begründung an die Vermarktung und nicht an den Fan.
https://www.kicker.de/2-bundesliga-kehrt-ab-naechster-saison-samstags-zu-alter-anstosszeit-zurueck-899728/artikel
https://www.kicker.de/2-bundesliga-kehrt-ab-naechster-saison-samstags-zu-alter-anstosszeit-zurueck-899728/artikel
igorpamic schrieb:
Ab nächste Saison samstags wieder um 13 Uhr die Spiele. Man denkt natürlich in der Begründung an die Vermarktung und nicht an den Fan.
Ob 13:00 oder 13:30 sollte für eine Fahrt ins Stadion nur einen kleinen Unterschied machen. Die Idee von 13:00 ist doch gar nicht so schlecht. Für TV-Zuschauer gar besser.
Aktuell
13:30 Anpfiff
15:2X Abpfiff.
15:30 Anstoß Bundesliga. Zumal kann man keine Vorberichte sehen.
Sprich: Sollte man ein Spiel in der zweiten Liga etwas länger gehen, überschneidet es sich. So oder so kann man auch keine Zusammenfassungen oder Interviews sehen. Ist dann natürlich blöd. Natürlich geht es auch um eine verbesserte Vermarktung, aber man muss doch nicht immer versuchen, sobald was geändert wird, nur das Schlechte zu sehen und direkt wieder gegen DFB / DFL zu schießen. Finde das irgendwie affig.
Bei 13:00 ist halt alles entspannter:
13:00 Anpfiff
14:5X Abpfiff.
15:15 kann man auf BuLi schalten. Vorberichte usw.
Klar werden jetzt manche kommen und sagen: Ja, man muss ne halbe Stunde früher los fahren. Ja, ist halt so. Seht es mal anders herum, man ist ne halbe Stunde früher auch zu Hause. Und wer eh kurz und knapp zu Spielen fährt und keinen Puffer einberechnet, ist dann selbst Schuld.
Man wird es eh niemals allen Recht machen können. Irgendwer beschwert sich eh immer. Das ist, bleibt und wird immer so bei Veränderungen (sein). Natürlich ist dann alles immer 100x schlimmer als andere Situationen, wenn man dadurch einen Nachteil hat.
Diegito schrieb:Brainfeast schrieb:
Für Barcelona war ich komplett eingecheckt,alles gebucht und bezahlt. Dienstag abend wollte ich den Test für den Flug am Mittwoch machen und wurde direkt vom Testcenter angerufen,dass mein Test positiv war.zwei weitere Tests daheim auch positiv,damit wars vorbei.Es war der mega-abfuck und nachdem mir bewusst wurde,dass ich keinen negativen Test für Mittwoch haben werde,bin ich eskaliert.Hatte keine Symptome garnichts.PCR auch positiv sogar mit ct 12…hab mich nach 7 tagen freigestestet,hab das spiel des jahrhunderts verpasst,das komplette geld verloren und war in der sinnlosesten Quarantäne ever. unfassbar das ich das verpasst habe
Könnte auch meine Geschichte sein, wobei ich immerhin Symptome hatte und mich wirklich nicht besonders gut gefühlt habe. Da akzeptiert man es schon eher, auch wenn es am Frustpegel erstmal nix ändert.
Aber in deinem Fall ist es noch blöder... wobei ich mir ziemlich sicher bin das sehr viele unwissend oder wissentlich positiv trotzdem nach Barcelona gefahren/geflogen sind.
da bin ich mir auch ziemlich sicher,dass das viele gemacht haben.
der ct 12 wert hat mich dann nochmal kurz schockiert aber nach 7tagen konnte ich mich zum glück negativ freitesten…vielen anderen,die ich kenne und geboostert sind ging es viel schlechter und machen auch noch 2monate danach damit rum.
aber auch diese tatsache machen es nicht besser…mega traurig gewesen
Denis schrieb:Brainfeast schrieb:
aber auch diese tatsache machen es nicht besser…mega traurig gewesen
Fühle ich. Weiß nicht wie Du Dich gefühlt haben musst, auch nach dem Spiel. Klar freut man sich, dass man weiter gekommen ist, aber die Freude wird natürlich um einiges getrübt.
ich saß vorm fernseher und hab rotz und wasser geheult vorm spiel,die bilder von den Fans zu sehen..die vorberichte und alles war schon hart anzusehen.in der 75min hab ich london gebucht dann ging es kurz besser✌🏻
Denis schrieb:Arya schrieb:igorpamic schrieb:WKN_818 schrieb:
Umgewandelt in Stehplätze werden die bisherigen Sitzplatzblöcke 35K bis 43H (jeweils einschließlich). Zudem fallen die Sitzplätze im bisherigen Balkon 35F bis 41E weg.
Würde mich ja mal interessieren wo die ganzen DK Inhaber aus diesen Blöcken dann platziert werden sollen.
Ich bin in 33 L ziemlich unten und dort sind ringsums alle Plätze von DK Inhabern belegt.
Kann ja dann nur Richtung Ost oder auf der Ost direkt sein.
Erstmal werden diese DK-Inhaber die Möglichkeit bekommen, ihre Karten in Stehplatz-DK umzuwandeln. Das werden sicherlich nicht wenige in Anspruch nehmen. Ansonsten gibt es auf der Haupt- und der Gegentribüne auch noch genug Plätze. Natürlich zu anderen Preisen.. Aber wie soll man es sonst lösen?
Eben. Zumal sehr viele, inklusive mir, sowieso schon das komplette Spiel stehen. In welche Preiskategorie die DKs dann aber landen, interessiert mich auch. Viele sind ja 1. Kat. oder 2. Kat. Wäre schon sicherlich für manche hart, wenn sie anstatt die 1. zur 2. wechseln müssen oder gar eine noch höhere.
Maybe werden auch alle in einem Block gesetzt, die weiterhin in ihrer Preiskategorie fest sind. Maybe gibt es auch ein Übergangsjahr für diese in ihrer Preiskategorie bevor sie darauf die neue Kategorie zahlen müssen? Alles möglich. So oder so. Ich werde definitiv ein Angebot der Steh-DK annehmen.
Mmmmh.
Ich bin in 37 I und damit betroffen.
Bei mir gibt's jede Menge Silberrücken (bin selbst 50), die nicht stehen und trotzdem die Nähe zur Kurvenstimmung schätzen und auch durchaus supporten. Also nicht dauernd aber eben häufig.
Ich würde meine DK nicht in eine Steher DK umwandeln.
Das macht in meinem Alter wirklich keinen Sinn mehr.
Ich bin schon nach einmal Pipi platt, obwohl ich nur mitwippe und nicht hüpfe.
Auf Ost habe ich keinen Bock und damit dürfte ich nicht alleine sein.
Wird also am Ende das Rennen um GT Plätze Richtung NWK.
So richtig happy bin ich mit den Aussichten nicht.
Wedge schrieb:
Ich bin schon nach einmal Pipi platt, obwohl ich nur mitwippe und nicht hüpfe.
Ich dachte erst wegen den ganzen Treppen weil Du von der Toilette wieder gekommen bist, bis ich dann nach "Pipi" weiter gelesen habe. Haha.
Wedge schrieb:
Auf Ost habe ich keinen Bock und damit dürfte ich nicht alleine sein.
Wird also am Ende das Rennen um GT Plätze Richtung NWK.
So richtig happy bin ich mit den Aussichten nicht.
Ne, ne. Ost wird es auf keinen Fall. Zumindest kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Ich denke mal, dass das die Blöcke werden, die direkt an der neuen Stehtribüne dann angrenzen werden. Egal auf welcher Seite. Wie erwähnt wird da bei den Blöcken wohl einiges frei werden.
Beziehe mich natürlich auf nach der Fertigstellung der Tribüne. Währenddessen, ja da müssen wir uns überraschen lassen. :P