
Der-Hesse
9730
#
Der-Hesse
Bei mir platzt die Skala. Schreibe Mittwoch, Donnerstag und Freitag meine letzten Klausuren in diesem Semester und danach gehts ab in den Tempel. Besser kann man einem die Last nicht von den Schultern nehmen. Ich glaube auch ganz fest an einen Sieg, habs im Urin.
Veni-vidi-vici schrieb:
Ich wünsche mir eine starke kämpferische Leistung von der Eintracht, ein frühes Tor und vor allem ein Spiel, wo man nicht in den Schlussminuten zittern muss.
Das unterschreib ich so.
Aber ich wünsch mir noch was hinzu und zwar, dass die Eintracht wieder so gepflegte Spielzüge ins Spiel einbringt, wie sie es am Samstag getan hat. Das war echt gut, was die gespielt haben, weiter so.
sgefan@hamid schrieb:SGEjobra27 schrieb:Joker07 schrieb:
...aber ich wünsche mir bei allem das wir am Ende vor den Schalkern stehn...
meinst du das ernst?
das ist realistisch und nicht utopisch
Verdammt, wenn die Schalker am Saisonende hinter und stehn, würd ich mich sogar über Platz 15 freuen
sotirios05 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:sotirios05 schrieb:
Gute Idee! Wir sollten alle jetzt schon mal anfangen, heimlich FC Bayern-Mitglieder zu werden, dann gehen wir auf die Jahreshauptversammlung in Trachtenjankern und Dirndln und lassen ein paar von uns in die Gremien wählen! Dann wirds insgesamt billiger, als 800 Mio Pfund bei Liverpool!
Und dann 2010 - dann werdet ihr schon sehen! - beschließen wir, den FC Bayern aus allen Wettbeerben abzumelden!
Nöö... wir verbrassen einfach das ganze geld für spieler, stadionausbau, trainer, masseure und unser gehalt bis der verein pleite ist... zwangsabstieg, keine lizenz für Liga 2, keine Lizenz für Liga 3..... auf fröhliche Spiele: FC Bayern München gegen SpVgg Unterhachingen
DAS ist die beste Idee!
Wärs nicht besser, wenn wir das Geld sinnvoller investieren? Spieler und so sind ja toll. aber wärs nicht besser, wenn wir zig Millionen für tolle Spieler verbrassen, diese dann zu nem akzeptablen preis (so zwischen 5 und 10 Cent) an die Eintracht verkaufen und da gegebenfalls die Namensrechte am Waldstadion kaufen und überhaupt das Geld nur für die Eintracht verprassen (und natürlich unser Gehalt) bis alles leer is und dieser blöde Verein die Lizenz entzogen bekommt.
untouchable schrieb:
Das Friedrich ausfällt ist eine unerwartete Stärkung für die Hertha. Mist.
Wäre auch eine für die Natinalmannschaft, WENN man nach rothaarigen Frankfurtern ausschau halten würde...
Bin mal auf Samstag gespannt. Die Eintracht scheint richtig heiß zu sein und das ist erfreulicher weise mal wieder sehr spürbar
Shmiddy schrieb:
also keine Koch Choreo ? Na gut
Meiner Einschätzung nach wirds ne große Koalition - ohne Koch! Vielleicht holen sie den Jung aus Berlin zurück und Yps wird Vize-Irgendwas.
Große Koalition wäre denk ich alles andere als gut. Ich als SPD Mitglied möchte aber auch nicht mit den Linken ne Koalition machen. Allerdings ist mein größtes Ziel, dass der Koch weg muss. Das wird noch sehr interessant werden. Eine Koalition zwischen SPD und FDP halte ich aber auch für ausgeschlossen und nicht sinnvoll. Wenn man die politischen Ziele verfolgen will, gerade was Bildung und Energie angeht, muss man in nen ganz sauren Apfle beissen. Die Ziele in meiner Region wurden erfüllt, was hier in Marburg auch nicht anders zu erwarten war, aber auf Landesebene kann eigentlich keiner richtig zufrieden sein (auch wenn es toll ist, wieviele Stimmen die SPD dazugewonnen hat). Knackpunkt sind halt die Linken, die haben den grünen und der SPD Wähler gekostet.
Basaltkopp schrieb:Der-Hesse schrieb:
Ich hab echt die Hoffnung, dass wir den Koch loswerden können.
Das is der Grund, warum ich in die Politik gegangen bin!
Aber mit rot-rot-grün hätte Hessen einen verdammt hohen Preis bezahlt! Mit Y wird die Schulbildung auch nicht besser und das Bildungsproblem ist in Hessen schon uralt - nicht erst seit Koch.....
Die CDU wäre ein höhere Preis. Frag mal die Leute im Öffentlichen Dienst, oder die Sparkassen. Der Koch verschleudert hessisches Kapital... das wird auf dauer nicht funktionieren. Rot-Grün wird vermutlich nicht reichen, aber die Linken möchte ich auf keinen fall in einer Koalition haben
Basaltkopp schrieb:Der-Hesse schrieb:
Ama spielt die ganze Saison schon stark. Die Kapitänsbinde passt zu ihm. Er is mal einer, der auch mal explodieren kann. Dazu ist er für mich ein super Stürmer, auch wenn er nicht in jedem Spiel ein Tor schiesst. Aber er rackert sich den ***** ab und raucht auch mal Gras.
Was denkst du, warum er so leichtfüßig wirkt?
Ich hör eher so Sahnestücke von Megadeth etc. Gibt aber natürlich auch guten Rap. Aber dieser Gangsta-Rap, den find ich furchtbar. Das liegt vorallem an deren promotion etc. Wenn ich diesen Azad sehe, frag ich mich immer, ob man nedd auch Menschen irgendwie zwangsauswandern lassen kann. So Berlin oder Offenbach, da würde der hinpassen.
manu666 schrieb:Der-Hesse schrieb:
Siehst du, aber warum sind die jetz die besseren Fans? Es liegt halt einfach auch an deren Pseudoimage, dass so ne Geschichte noch geputscht wird. Bei uns wär sowas vermutlich auf unverständnis gestoßen, bei denen is es ne Heldentat. Sowas kotzt mich halt einfach an. Das ist der reinste Modeverein und Teile deren Fanszene sind ne Ansammlung einer politischen Richtung. Das hat mit Fußball allerdings gar nix mehr zu tun.
was heißt Heldentat? Die "richtige" Fanszene dort ist nicht grade über diese Geschichte begeistert...gepusht wird das doch von ganz anderen Stellen...
Gesetzen Fall die Eintracht wird nochma Meister und spielt daraufhin in der CL...was glaubst du wieviele Fans hier her kommen? Das ist dann ne Ansammlung von "ErfolgFans"...richtig, hat mit Fußball dann auch nix mehr zu tun. Kann man dann die Eintracht dafür verantwortlich machen?
Nein kann man nicht und diese "Erfolgsfans" sehen wir ja in dieser Saison schon bei uns im Stadion, da dass leider normal ist. Aber bei Paulie liegt das problem doch dadrinnen, dass es viele Leute nur zu diesem Verein hinzieht, da deren Fanszene recht deutlich politisch Stellung bezieht. Das hat für mich, mit Fußball nix zu tun, egal ob das in die rechte, linke oder sonstige Richtung geht. Und auch hier gab es Proteste gegen Payclever, auf Schalke übrigens auch. Aber wurde das so breitgetreten? Nein. Das liegt an dem Image der Fanszene in Paulie.
"Heldentat" ist für mich das, was die Medien daraus machen. Dann noch der unnötige Satz, dass die Paulifans das nicht hinnehmen, sowie die Schalker und Frankfurter. Aber davon, dass sich die Fans hier auch dafür eingesetzt haben, dass sie am GD z.B. wieder bei Ihren "Stammbuden" ein Schöppchen trinken können, wird nicht erwähnt. Dazu ist es hier eine ganz andere Situation, da das Waldstadion nicht der Eintracht gehört, sondern diese es nur mietet. Das sollte man beachten, wenn man Darüber spricht, wer es sich hat einfach gefallen lassen, da hier die Möglichkeiten ganz andere waren/sind.
Schui-4ever schrieb:Der-Hesse schrieb:
Ich finds halt einfach blöd, dass wir in dem Artikel als wehrlos dargestellt werden. Im Endeffekt haben die Pauly Fans sich auch nicht mehr dagegen gewehrt als wir auch oder die Schalker. Bei denen kommt es halt nur anders an.
Aber viele Adlerträger essen und trinken doch seit Einführung der Paydämlich karten eh nix mehr im Stadion, sondern sind Stammgäste bei den guten Ständen davor. Darüber wird allerdings nix berichtet, obwols im Prinzip fast das selbe ist, wie bei dene...
Genau, auch ich esse nichts im Stadion. Es gibt wirklich genug Würstchen und Bier
Stände vor dem Stadion. Pay-Doof wird kein Geld von mir sehen. Ich würde mir
wünschen, dass die irgendwann ganz verschwunden sind.
Siehst du, aber warum sind die jetz die besseren Fans? Es liegt halt einfach auch an deren Pseudoimage, dass so ne Geschichte noch geputscht wird. Bei uns wär sowas vermutlich auf unverständnis gestoßen, bei denen is es ne Heldentat. Sowas kotzt mich halt einfach an. Das ist der reinste Modeverein und Teile deren Fanszene sind ne Ansammlung einer politischen Richtung. Das hat mit Fußball allerdings gar nix mehr zu tun.
Swartzyn schrieb:
Ich finde das gut, vielleicht werde ich dann nicht mehr so mit Nachrichten von diesem Scheißverein zugemüllt. Wenns nach mir ginge könnten die nur mit der Süddeutschen Zeitung und Premiere zusammen arbeiten und sämtliche anderen Medien boykotieren. Das ist aber leider zu schön um wahr zu sein.
Wenn die Scheisser die Medien meiden, heißt das nicht, dass die Medien diesen riesen Haufen Scheisse meiden.