
DerGeyer
17618
#
DerGeyer
Grabi65 schrieb:MrBoccia schrieb:
zu meiner Unterhaltung habe ich mal den Caio-Fred nachgelesen. Ach du meine Güte, da gibts immer noch Leute, die glauben, dass aus dem ein vernünftiger Bundesligaspieler wird.
ja, es werden aber langsam weniger
@jina
Was machen sie denn, die bösen Hörnchen?
Wenn er ein Tor schießt werdens aber wieder mehr
Da ich längere Zeit im Namen der Bahn am Südbahnhof gearbeitet habe kann ich bestätigen das es kein Reinigungsraum ist.
Auch habe ich in der Zeit weder Zutritt zu dem Raum, noch konnte ich rausfinden für was er ist.
Kunst schließe ich aus, sonst hätte ich sicher den Auftrag bekommen den Kleber ab zu kratzen
Auch habe ich in der Zeit weder Zutritt zu dem Raum, noch konnte ich rausfinden für was er ist.
Kunst schließe ich aus, sonst hätte ich sicher den Auftrag bekommen den Kleber ab zu kratzen
Wikipedia schreibt schrieb:
1914 wurde das bis heute erhaltene Empfangsgebäude eröffnet. In seinen reduzierten Jugendstilformen ähnelt es etwas dem im gleichen Jahr eröffneten Bahnhof Frankfurt (Main) Höchst. Als der unterirdische U-Bahn-Anschluss gebaut wurde (abgeschlossen 1984), wurde fast das gesamte Empfangsgebäude abgetragen und nach Ende der Tunnelarbeiten wiedererrichtet. Es beherbergt seitdem auch ein Bürgerhaus und Kulturzentrum. Die ursprünglich vorhandene eiserne Bahnsteighalle wurde während des U-Bahn-Baus abgerissen und nicht wieder aufgebaut.
Ok, ich nehm das mit dem Krieg zurück und wir rätseln weiter...
yeboah1981 schrieb:
Hab heut den Sicherheitstypen am Südbahnhof gefragt. Der meinte, wenn man sich z.B. von seiner Frau verabschieden möchte, könnte man da rein. Es würde ja nicht jeder gerne anderen beim Küssen zuschauen. Ich sagte, dass ich ihm das nicht glaube, da lächelte er nur verschmitzt.
Wtf???
Der Raum ist abgeschlossen, ich glaube kaum, dass es für diesem Raum einen Ansprechpartner gibt, der Leuten extra für den Abschied den Raum aufschliesst.
Alternativ könnte ich drauf wetten das der Raum was mit dem Weltkrieg zu tun hat.
Gibt ja viele Bahnhöfe, wie z.B Höchst die als Bunker genutzt wurden.
Der Südbahnhof dürfte mit seiner massiven Bauweise eine ähnliche Nutzung gehabt haben.
Vielleicht diente dieser Raum ja dazu, Abschied von verstorbenen Familienmitliedern zu nehmen.
Ach noch ein Opfer...
Ich fands halt etwas unverständlich das oben nur ein Vollzug und kein Lanzug bereitgestellt wurde und dieser schon gut gefüllt war.
Ich war einer der Glücklichen die noch reinpassten.
Im Endeffekt hab ich für die Strecke von der Fritz Tarnow Str. zum Stadion fast 90 Minuten, anstatt 30 gebraucht...
Ich fands halt etwas unverständlich das oben nur ein Vollzug und kein Lanzug bereitgestellt wurde und dieser schon gut gefüllt war.
Ich war einer der Glücklichen die noch reinpassten.
Im Endeffekt hab ich für die Strecke von der Fritz Tarnow Str. zum Stadion fast 90 Minuten, anstatt 30 gebraucht...