
derUlukai
3403
Parodie schrieb:
Na ja die Äußerungen in den Artikeln der FR und des HR zum Verhätnis Trainer Mannschaft könnten ja nicht unterschiedlicher sein, nehmen wir einfach mal für einen Moment an, dass die Darstellungen im Artikel des HRs stimmen, dann hat sich die FR ziemlich instrumentalisieren und wohl auch zum Affen machen lassen.
da war man wohl so stolz darauf endlich mal richtig heiße insiderinfos von den neuen starken männern der eintracht-zukunft gesteckt zu bekommen, dass man diese wohl allenfalls halbherzig hinterfragen wollte. der neue trainer, der einen nichtmehr zum essen einlädt und nicht so gut mit der presse kann, hat ja eh keine ahnung von nichts..
so konkret wie die HR infos sind, halte ich sie für definitiv glaubwürdig. es werden ja wohl selbst die hier anwesenden juristen bestätigen können, dass man gegen derartig konkret werdende presseartikel - sofern sie unwahrheiten enthalten - direkt mit einer unterlassungserklärung bzw einstweiliger verfügung vorgehen würde.
aber von denen kommen ja jetzt plötzlich nur noch polemische einzeiler oder rufe nach einträchtlicher geschlossenheit..
DerSchwarzeAbt schrieb:
Und der HSV - sorry, aber das ist mittlerweile der Verein, den ich am meisten hasse. Dagegen sind mir sogar die Bayern noch sympathisch. Da wird auch nächstes Jahr keine Ruhe einkehren. Gegen den KSC wird es noch reichen. Aber nächstes Jahr könnten sie wirklich dran sein.
interessant. du hasst also vereine mit innerer unruhe und glaubst, dass sich diese negativ im ergebnis bemerkbar machen wird. da muss ich doch grad mal ein wenig drüber lachen..
hessol schrieb:
Da steht ein ähnlich schwaches Abwehrverhalten mit entsprechenden Gegentore.
Alles am Trainer kann man sicherlich nicht festmachen, die Mannschaft trägt zur Leistung auch ihren Teil bei. Ebenso sehe ich keinen Grund bei schlechter Presse die Flucht zu ergreifen, sondern wäre doch bemüht mit Leistungen alle Kritiker zu verstummen.
5 gegentore mehr als letzte saison bei 16 mehr erzielten toren. ganz guter tradeoff würde ich sagen. wobei, lag ja letztes jahr alles nur an der doppelbelastung - und dieses jahr nur an meier, den schaaf eigentlich garnicht haben wollte (wer hat den denn nochmal ganz nach vorne in den sturm gestellt? )..
und die schlechte presse alleine war wohl kaum der grund für den rücktritt, sondern eher die mit internas der heckenschützen gut gefüllte presse. die haben jetzt immerhin ihr ziel erreicht, wenn auch nicht ganz so erfolgreich für eintracht frankfurt im gesamten.
aber hoffen wir mal in der tat das jetzt (oder spätestens mit HBs abgang) alles viel viel besser wird, und nie nie wieder ein trainer von namenlosen hintermännern abgesägt werden muss, weil dieser die frechheit besitzt nur 43 punkte zu erreichen und knapp an europa zu scheitern wo wir uns doch alle schon so sehr auf den abstiegskampf gefreut haben.
mir ist heute klar geworden, was mir wirklich fehlen wird: ein trainer der sich mit seiner aufgabe und dem verein voll identifiziert und nicht von "sich" selbst gegenüber "der eintracht" redet und es nötig hat im wochentakt auf seine vergangen erfolge hinzuweisen, und dass er es eigentlich garnicht nötig hätte so einen jämmerlichen verein ohne visionen und investorenmillionen wie den unseren zu trainieren.
stattdessen hatte man einen engagierten, akribischen arbeiter, der aus den gegebenen möglichkeiten - zb. durch einbeziehung der jugend - das beste machen wollte, ohne sich ständig lautstark in die presse über mangelnde verstärkungen, verletzungspech und andere - für ihn selbst bei niederlagen möglichst günstige umstände - zu beklagen. danke auch dafür, thomas schaaf, ich habe die weniger amüsanten PKs dafür sehr gerne in kauf genommen.
stattdessen hatte man einen engagierten, akribischen arbeiter, der aus den gegebenen möglichkeiten - zb. durch einbeziehung der jugend - das beste machen wollte, ohne sich ständig lautstark in die presse über mangelnde verstärkungen, verletzungspech und andere - für ihn selbst bei niederlagen möglichst günstige umstände - zu beklagen. danke auch dafür, thomas schaaf, ich habe die weniger amüsanten PKs dafür sehr gerne in kauf genommen.
AlexUSA schrieb:
Danke auch von mir an Thomas Schaaf.
Ich sehe auf ein Jahr Bundesliga mit Thomas Schaaf als Trainer zurück und denke mir: Im Grundsatz ist es ein erfolgreiches Jahr gewesen.
Mehr Punkte, mehr Tore, besserer Tabellenplatz, trotz nicht optimaler Randbedingungen (Verletzte, neue Spieler, neuer Trainer). Das ist aller Ehren wert. Und dafür möchte ich danken.
Ich kann verstehen, dass mancher den vergebenen Chancen nachtrauert und dass der Findungsprozess (wie spiele ich und mit welchem Personal in der Stammelf) nicht einfach ist und aufgrund der Verletzten auch ggf. nicht die Struktur erkennbar war. Ich hatte die Hoffnung, dass dies im 2. Jahr besser klappt, weil TS dann alle Spieler besser kennt und ggf. zusätzlich noch bessere Alternativen im Kader sein werden.
Manchmal denke, ich, wenn wir etwas weniger Spielglück gehabt hätten, wären wir nicht so in Reichweite der Europapokalplätze gekommen und die Niederlagen auswärts wären eher akzeptiert worden, als die extreme Achterbahnfahrt.
Und manchmal denke ich, wenn wir in manchen Spielen etwas mehr Spielglück gehabt hätten, hätten wir von den Auswärtsspielen nach Führung das eine oder andere noch gewonnen.
Ich weiß, es hängt nicht nur am Spielglück - aber in beiden Fällen würden wir heute nicht auf Wiedersehen sagen müssen. Weil im einen Fall die Erwartungshaltung nicht zu hoch geworden wäre oder weil im anderen Fall die Niederlagenserie auswärts nicht so drastisch gewesen und wahrgenommen worden wäre.
Hätte man die 3 letzten Spiele (2 Siege und eine Niederlage) irgendwann zwischendrin in der Rückrunde eingestreut, wären die Auswärtsniederlagen weniger ins Gewicht gefallen.
Von daher ist Thomas Schaaf ein Opfer der Ungeduld. Und ein Opfer der Art und Weise wie die FR und die Bild Meinung machen (oder sich von Personen vor den Karren spannen lassen). In meinem Ansehen hat die FR während den letzten Wochen sehr gelitten und ich glaube es wird ihr schwer fallen das nachhaltig wieder zu ändern.
Auch wenn ich gehofft hätte, Sie, Hr. Schaaf, hätten trotzdem weitergemacht und in der nächsten Saison auch Ihre internen Kritiker überzeugt, so kann ich auch nachempfinden, dass Sie sich anders entschieden haben.
Danke nochmal und alles Gute!
sehr langes posting bei dem ich jedes wort unterschreiben kann. das einzige was ich zusätzlich noch erwähnen würde sind die modernisierten trainingsmethoden und die stärkere verzahnung mit dem nachwuchs unter schaaf. da hätte wirklich was entstehen können.
und auch die - insbesondere unter den erwähnten bedingungen - sehr ordentliche leistung aus diesem jahr muss der nachfolger erst einmal bestätigen.
hoffentlich haben die ungeduldigen heckenschützen wenigstens was die auswahl des nachfolgers angeht seit dem funkel-sturz etwas dazugelernt..
dj_chuky schrieb:Aragorn schrieb:
Mir ist nur nicht klar, welchen Sinn es macht, nach der Saison den Trainer zu wechseln. Immerhin hat man das Saisonziel erreicht und Iggy hat auch gesagt, dass er hier mit Thomas Schaaf etwas erreichen will.
Und ich sehe auch keinen anderen Spieler, der sich wirklich weiter entwickelt hat. Auffällig sind eben auch viele sehr schwankende Leistungen und so manche Spieler, der aussortiert wurden ohne erkennbaren Grund. Flum und Kadlec nenne ich da mal als Beispiel.
Natürlich muss man das Saisonziel auch einbeziehen. Aber man muss es eben auch in Relation zur wirklichen Saison setzen. Und da muss man ganz klar sagen, dass viele machbare Punkte verschenkt wurden und man so noch bessere Platzierungen und eine eventuelle Chance auf die EL verschenkt haben. Und dann sieht das mit dem eigentlichen Saisonziel eben doch nicht mehr so rosig aus.
Ich habe dazu noch das Gefühl, dass die Ausdauer gerade auch in der Rückrunde nicht unbedingt die beste ist.
Jeder kann seine eigene Meinung haben. Aber nur den Tabellenplatz zu bewerten finde ich sehr oberflächig.
ist es nicht ein bisschen unfair dem trainer vorzuwerfen das eigentliche ziel zwar erreicht zu haben, aber das - durch seine leistung überhaupt erst in reichweite gekommene - "ziel" EL verpasst zu haben? wer weiß ob wir mit defensiven-meisterwerkstrainern und anderen wundertüten welche sich lieber für einen verein mit größerer kriegskasse entschieden haben überhaupt nur ansatzweise in die nähe der EL plätze gekommen wären? jetzt wird eben über die vielen gegentore geschimpft, anstatt sich über unser "offensives feuerwerk" zu freuen. als ob ein ermauertes 0-0 so viel toller wäre..
kadlec war bei veh auch schon unten durch, flum letztes jahr noch bei den fans der sündenbock schlechthin, und auch nach seinen einsätzen in der vorrunde wurde er nicht als der messias gesehen, zu dem er jetzt - vor allem dank toller medienpräsenz - gemacht wurde.
stendera, kittel und waldschmidt würde ich übrigens durchaus eine weiterentwicklung testieren..
über typen die scheinbar einen supertollen draht zu den vereinsmeiern im aufsichtsrat haben und sich hier mit insiderwissen in andeutungen ergehen reg ich mich garnichtmehr auf. zur sommerpause schaaf weg, nächstes jahr bruchhagen, übernächstes jahr wirds dann wohl endlich was mit der meisterschaft. halleluja.
Basaltkopp schrieb:
Ich für meinen Teil wäre nur froh, wenn der Fehler behoben würde und wir nicht noch ein Jahr Schießbude der Liga wären.
oh ja, bitte endlich wieder destruktiven funkelfussball in dem es darum geht bloß kein tor zu fangen und mit ein bisschen glück schießt der liebe (fussball)gott dann auch mal ein tor für uns.
wusste garnicht, dass diese spielweise hier so vermisst wurde, bis vor ein paar wochen waren doch noch alle ganz zufrieden mit dem spektakel..
concordia-eagle schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich glaub, wir brauchen nicht darüber zu diskutieren, dass wir in der Rückrunde wie ein Abstiegskandidat spielen.
Unser Glück ist halt, dass wir es in der Hinrunde eben nicht getan haben, andere Teams aber schon und die es in der Rückrunde nicht kompensieren konnten.
Im Gegensatz zu z.B. den Teams 2010/11 im unteren Bereich der Tabelle.
Ehrlich gesagt Werner haben wir auch in der Hinrunde bis zum Bayern Spiel, wie ein Absteiger gespielt. Dann kam das berühmte "Gespräch" und wir starteten durch.
merkwürdig - ich dachte der tenor hier wäre bis etwa zu beginn der rückrunde gewesen, dass wir ja eigentlich längst verdient auf den europacupplätzen stehen müssten, wenn uns nicht die schiris dauernd mutwillig verpfiffen hätten. jetzt haben wir also auch in der hinrunde schon (bis zum bayernspiel) wie ein abstiegskandidat gespielt..
MrBoccia schrieb:peter schrieb:MrBoccia schrieb:Mainhattener schrieb:MrBoccia schrieb:
immer das gleiche Gejammere, wenn mal ein Gerücht zwecks Verkauf auftaucht. Und ich muss dann immer das Gleiche schreiben - für einen kleinen, armen Popelverein wie die Eintracht ist es, so man vorwärts kommen will, unerlässlich, ordentliche Transfererlöse zu generieren. Sollte daher für Seferovic ein amtliches Angebot rein kommen, hat man das ergebnisoffen zu prüfen und nicht gleich mit einem "Eintracht Frankfurt verkauft keine Leistungsträger" abzuschmettern.
Es geht nicht darum zu sagen, ne wir dürfen niemanden verkaufen.
Wenn jemand kommt und 10Mio€+X für Sefe bietet muss man es logischerweise prüfen und ernsthaft in erwegung ziehen.
Nur BMG wird diese Summe sicher nicht zahlen und für 6Mio€ oder so würde ich Sefe nicht abgeben.
Der Kölner Exzess ist inzwischen auch auf den Spekulationszug aufgesprungen und schickt jetzt einen Drmic-Kruse-Tausch in Rennen.
Und Spekulation ist halt noch die Sache, mehr ist es aktuell nicht, umso mehr ärgert dann halt dieses, "oh schnell verkaufen".
es ist das eine, ob paar Forumsschmierer schreien "verkaufen" oder ob der VV "wir verkaufen nicht". Sowas ist unprofessionell und bringt den Verein kein Stück weiter. Aber immerhin ist er konsequent, Eintracht verkauft keine Leistungsträger, sondern verschenkt sie.
das problem beim abschluß von verträgen liegt darin, dass zwei seiten verhandeln, die nicht zwingend die gleichen interessen haben. das beispiel rode zeigt, dass der verein da entweder eine kröte schlucken muss oder verzichten. bei vertragsabschluß kam der aus oxx und liga 4, eine hohe wechselklausel im vertrag wäre merkwürdig gewesen. und dann wollte er einfach keine verlängerung, da kann man nichts machen.
auf der einen seite werden ausstiegsklauseln als teufelswerk hin gestellt, auf der anderen als defizitäres verhandlungsgeschick wenn spieler dann doch wechseln. mir fallen auch keine aktuellen spieler ein, bei denen man sagen könnte, dass wir sie verschenkt haben. wir haben und hatten schlicht und ergreifend keine spieler die einen hohen marktwert erreichen.
alles schön und gut, streift aber mein heutiges Anliegen nur am Rande. Falls ein Verein, nenne wir ihn mal Mönchengladbach, ankäme und für einen unsere Spieler, sagen wir mal Seferovic, 8 Mios bieten würde, würdest du das ablehnen? Oder dir das mal anhören und mit denen reden?
Ach, Scheiss VW.
wird sicher ganz großartig für die preisentwicklung und etwaige verhandlungen sein, wenn der VV beim erstbesten transfergerücht aufspringt und öffentlich(!) rumposaunt, dass man es garnicht erwarten kann, dass endlich ein gutes angebot reingeflogen kommt und man den spieler ja ansich eh schnellstmöglich verkloppen will weil ers in der rückrunde nichtmehr so bringt..
korkmaz? nie gehört..
axel-chemnitz schrieb:derUlukai schrieb:
noch keine meldung dass die operation bei meier erfolgreich verlaufen ist? irgendwie untypisch.. hoffen wir mal, dass dies nur eine nachlässigkeit seitens der neu aufgestellten pr-verantwortlichen ist.
Gab es heute.
okay, gut. immerhin.
bin wohl zu alt für dieses verrückte twitter-hashtags-gedöhns und hätte mir einfach eine meldung auf der homepage, bzw zumindest eine verlinkung im saw, erwartet. mein fehler.
Man sollte hier nicht Ursache und Wirkung vertauschen..