>

derUlukai

3400

#
Juventus mit Muani rettet sich knapp in die CL...

Damit sehen die Töpfe aktuell so aus, die rot markierten Teams sind gemäß Annahmemodell die 7 besten Qualifikanten (nach Koeffizient), die in normaler Schwarzschrift sind sicher in der Ligaphase.

Viel Spannung entsteht also nicht mehr bis zur Auslosung.

Real Madrid (ESP)
Manchester City (ENG)
FC Bayern München (GER)
FC Liverpool (ENG)
Paris SG (FRA)
Inter Mailand (ITA)
FC Chelsea (ENG)
Borussia Dortmund (GER)
FC Barcelona (ESP)

FC Arsenal (ENG)
Bayer Leverkusen (GER)
Atletico Madrid (ESP)
Benfica Lissabon (POR)
Atalanta Bergamo (ITA)
FC Villareal (ESP)
Juventus Turin (ITA)
Eintracht Frankfurt (GER)
FC Brügge (BEL)

Tottenham Hotspur (ENG)
PSV Eindhoven (NED)
Ajax Amsterdam (NED)
SSC Neapel (ITA)
Sporting Lissabon (POR)
Olympiakos (GRE)
Slavia Prag (CZE)
Bodø/Glimt (NOR)
Olympique Marseille (FRA)

FC Kopenhagen (DEN)
Roter Stern Belgrad (SRB)
AS Monaco (FRA)
Ferencvaros (UNG)
Galatasaray (TÜR)
Celtic Glasgow (SCO)
Union Saint-Gilloise (BEL)
Athletic Bilbao (ESP)
Newcastle United (ENG)

Angesichts von 6 englischen, 5 spanischen und 4 italienischen Teams kann man sich ziemlich sicher sein aus jedem dieser Länder mindestens 1 Team zu erwischen.
#
SGE_Werner schrieb:

Angesichts von 6 englischen, 5 spanischen und 4 italienischen Teams kann man sich ziemlich sicher sein aus jedem dieser Länder mindestens 1 Team zu erwischen.


Heißt das eigentlich, dass wir im Extremfall gegen fünf englische teams spielen könnten/müssten? Oder gibt's da irgendwelche Länderlimits?
Deutsche Gegner sollten zumindest erstmal ausgeschlossen sein?
#
N-tony Sabini schrieb:

Ach, wir haben eines vergessen: abbruch wegen unserer geilen fans. Man weiss ja nie


das wärs noch
#
Beschreit es nicht..
#
Geil geil geil!
#
Caramac schrieb:

Dass Freiburg am Anfang Druck macht und wir abwarten, ist ja nun keine Überraschung.


Solange wir nicht in Rückstand geraten, ist auch alles ok. Wenn wir in Rückstand geraten, dann wissen wir alle, wie wir "anlaufen" werden.
#
Hört sich für mich nach einem erfolgversprechenden Plan an. Nicht.

Glaube es ist ganz gut, dass ich mal wieder kaum etwas vom Spiel mitbekomme heute..
#
ffm22 schrieb:

Laut Wettanbieter liegt die Wahrscheinlichkeit in Freiburg nicht zu verlieren, bei ca. 55%.
Noch die paar Prozent, falls  BVB nicht mit 2 Toren + gewinnt, sind wir  bei über 60%
Sind nur Rechenbeispiele aber nüchtern betrachtet, stehen die Chancen auf CL nächstes Jahr nicht so schlecht.

Die Wettanbieter taxieren die Wahrscheinlichkeit, dass der BVB Kiel nicht mit zwei Toren Differenz schlägt, mit 5%? Realistisch gesehen braucht man dieses Mal nicht nach Dortmund schauen.  
#
Matzel schrieb:

ffm22 schrieb:

Laut Wettanbieter liegt die Wahrscheinlichkeit in Freiburg nicht zu verlieren, bei ca. 55%.
Noch die paar Prozent, falls  BVB nicht mit 2 Toren + gewinnt, sind wir  bei über 60%
Sind nur Rechenbeispiele aber nüchtern betrachtet, stehen die Chancen auf CL nächstes Jahr nicht so schlecht.

Die Wettanbieter taxieren die Wahrscheinlichkeit, dass der BVB Kiel nicht mit zwei Toren Differenz schlägt, mit 5%? Realistisch gesehen braucht man dieses Mal nicht nach Dortmund schauen.  


Und Werner hatte vor zwei Spieltagen die Wahrscheinlichkeit, dass alles gegen uns läuft und wir die CL noch verpassen bei etwa 2% taxiert..

Davon ab - rattenball haben wir auch ziemlich unerwartet ordentlich abgefertigt. Warum also nicht auch Freiburg?
#
Na bitte, es geht doch.. Jetzt das Ding gewinnen
#
Ja das Ergebnis ist gut.
Aber in Anbetracht der Tatsache was möglich gewesen wäre ist es zu wenig.

Es sei denn es passiert noch was.
#
Der Fluch der guten Tat/Hinrunde eben.
Hat mich bei glasner schon extrem genervt, dass es ihm dann so negativ ausgelegt wurde, und obwohl ich im großen und ganzen kein großer Fan vom Dinofussball bin, wäre es absurd ihn jetzt kurz nach Vertragsverlängerung und erreichen des uefa cups freizustellen.
Aber gut, ist eben immernoch die Eintracht.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Was mit nem halbwegs orientierten Trainer möglich wäre ...


Vermutlich auch maximal Platz drei, aber halt auch nach dem 34. Spieltag

Das sieht man doch in jedem Spiel, in dem der gegnerische Trainer unsere "Taktik" halbwegs gelesen bekommt. Wenn die Jungs aus der Halbzeitpause kommen, geht normalerweise noch weniger als eh schon.
Kopfmäßig überfrachtet, kein vermitteln von Selbstbewußtsein und Sicherheit.
Dazu das ständige Gequatsche von DT, wie sehr man sich bewusst sei und blablabla.
Ich kann nur hoffen, dass Krösche das beendet, wenn das jetzt verkackt wird.
#
Nunja. Die Verlängerung ist doch gerade durch. Und ein Platz in den top5 ist nun wirklich kein guter Kündigungsgrund.
Andererseits hat das beim Vorgänger ja auch keine Rolle gespielt..
#
Ein unentschieden heißt, dass in Freiburg auch ein unentschieden reicht. Ob man sich darauf verlassen sollte, dass man in Freiburg nen Punkt holt, kann sich jetzt jeder selbst überlegen.
#
J_Boettcher schrieb:

Ein unentschieden heißt, dass in Freiburg auch ein unentschieden reicht. Ob man sich darauf verlassen sollte, dass man in Freiburg nen Punkt holt, kann sich jetzt jeder selbst überlegen.


Danke. Verlassen sollen natürlich nicht, aber immerhin, noch ist nicht aller Tage ende.
Hoffe natürlich immernoch auf nen Sieg heute..
#
Ein unentschieden heute hilft auch noch nicht wirklich weiter, oder?
#
Kanns mal wieder nicht sehen. Die Freude währte also nur kurz..
#
Das Geschenk wird auch nicht angenommen, Mist
#
Ralfe schrieb:

Das Geschenk wird auch nicht angenommen, Mist

Immerhin auf der Gegenseite auch nicht. Irgendwie dann also doch gerecht glückliches unentschieden?
#
Die spielen gerade Katz' und Maus mit uns.
#
Macht echt wenig Spaß da zuzuschauen. Erinnert an den Großteil der letzten Saison..
#
Na toll..
#
Wie so oft schon in letzter Zeit wollen bestimmte Gruppierungen der" besser Fans" den Erfolg der Mannschaft gefährden.
Ich fände es gut wenn diese Gruppierungen keinen Zugangs zu Eintracht Spielen mehr bekommen würden.
#
Rino_Last schrieb:

Wie so oft schon in letzter Zeit wollen bestimmte Gruppierungen der" besser Fans" den Erfolg der Mannschaft gefährden.
Ich fände es gut wenn diese Gruppierungen keinen Zugangs zu Eintracht Spielen mehr bekommen würden.


Traurigerweise bekommen entsprechende Gruppierungen ja in letzter Zeit gefühlt eher mehr macht als weniger zur Belohnung für ihr vereinsschädigendes Verhalten..
#
Luzbert schrieb:

Ich verstehe es einfach nicht.
Am Ende verlieren wir am Grünen Tisch mit 0:3. Da bekomme ich einfach nur schlechte Laune.


Quatsch, das sindn doch die , die Alles für die Eintracht geben, während wir nur Eventies sind.
#
FredSchaub schrieb:

Luzbert schrieb:

Ich verstehe es einfach nicht.
Am Ende verlieren wir am Grünen Tisch mit 0:3. Da bekomme ich einfach nur schlechte Laune.


Quatsch, das sindn doch die , die Alles für die Eintracht geben, während wir nur Eventies sind.


Freu mich jetzt schon auf die kommenden relativierungen der allseits bekannten besserfans hier. Nicht.

Immerhin kann ich mir die zweite Halbzeit jetzt auch anschauen..
#
Was soll der scheiß denn jetzt schon wieder?!
#
Hugo mal wieder als Vorbereiter und unser Wikinger mit Feingefühl plus Wucht! Sehr schön
#
sgeadlerwalldor schrieb:

Hugo mal wieder als Vorbereiter und unser Wikinger mit Feingefühl plus Wucht! Sehr schön

Endlich macht er mal eins. War ja neulich schon zum Haare raufen. Sehr schön. Jetzt nur nicht nachlassen allesamt
#
Na bitte. Dafür verzichte ich gerne aufs TV
#
derUlukai schrieb:

Willkommen im Verein. Sitze noch im Zug zurück nach Hause und habe ein bisschen Hoffnung, zumindest die zweite Halbzeit dann auch sehen zu können.

Eiskalt. Einer der besten Bahn-Witze, die ich in letzter Zeit gehört habe.
Aber ich drücke die Daumen, dass es klappt.
#
Haliaeetus schrieb:

derUlukai schrieb:

Willkommen im Verein. Sitze noch im Zug zurück nach Hause und habe ein bisschen Hoffnung, zumindest die zweite Halbzeit dann auch sehen zu können.

Eiskalt. Einer der besten Bahn-Witze, die ich in letzter Zeit gehört habe.
Aber ich drücke die Daumen, dass es klappt.


Ist nen flixtrain, bei dem der Zugführer die Schuld für sämtliche Stops auf der Strecke schön auf die deutsche Bahn schieben kann.. Immerhin fast schon in Frankfurt und die letzten fünf Minuten einigermaßen stabiles Internet. Ist in Deutschland und selbst im Rheinmaingebiet ja auch keine Selbstverständlichkeit..