
DietrichWeise
3042
Programmierer schrieb:DietrichWeise schrieb:BigMacke schrieb:Stoppdenbus schrieb:HarryHirsch schrieb:mickmuck schrieb:
Was hat die AG noch an Bruchhagen?
Sehr viel. Er ist der Kopf und repräsentiert die Eintracht in der Stadtgesellschaft und gegenüber allen Partnern der Wirtschaft. Außerdem muss jede sportliche Entscheidung sein Placet bekommen. Er hat abzuwägen zwischen sportlicher Notwendigkeit und wirtschaftlicher Machbarkeit. Er trägt die Gesamtverantwortung.
nach so viel hört sich das aber nicht an.
Nach dem Interview frage ich mich eher was die Eintracht an Hellmann hat. Wirklich neues hat er in dem Interview nicht gesagt gepaart mit Eitelkeiten, die er immer wieder in Nebensätzen einbaut.
Mag nicht neu sein, aber bei uns hat sich da jahrelang nix bewegt. Und Eitelkeiten streut der Erfinder des Bundesligafußballs seit Jahren genügende ein.
Bewegung bringen AV und BH auch ohne sonderliche Eitelkeiten.
So ist es.Diese Mischung Gockel und Messias bei Hellmann ist mir auch zu anstrengend. Mir ist "Einer" der seine Arbeit macht, also durch Taten sich rechtfertigt, lieber und angenehmer, als die Prahlerei eines Marktschreiers der alten Fisch an den Mann bzw. Frau bringen will.
Wenn ich Taten von Hellmann sehe werde ich diese auch beurteilen können. Jetzt kommt es mir vor als ginge es um das markieren des eignen Reviers. oder?
Fehlt nur noch, "mit mir wäre die Eintracht nicht abgestiegen".
Ich hoffe Du meinst Hellmann damit.
Wobei, mit mir wäre sie sicher nicht abgestiegen.
BigMacke schrieb:Stoppdenbus schrieb:HarryHirsch schrieb:mickmuck schrieb:
Was hat die AG noch an Bruchhagen?
Sehr viel. Er ist der Kopf und repräsentiert die Eintracht in der Stadtgesellschaft und gegenüber allen Partnern der Wirtschaft. Außerdem muss jede sportliche Entscheidung sein Placet bekommen. Er hat abzuwägen zwischen sportlicher Notwendigkeit und wirtschaftlicher Machbarkeit. Er trägt die Gesamtverantwortung.
nach so viel hört sich das aber nicht an.
Nach dem Interview frage ich mich eher was die Eintracht an Hellmann hat. Wirklich neues hat er in dem Interview nicht gesagt gepaart mit Eitelkeiten, die er immer wieder in Nebensätzen einbaut.
Mag nicht neu sein, aber bei uns hat sich da jahrelang nix bewegt. Und Eitelkeiten streut der Erfinder des Bundesligafußballs seit Jahren genügende ein.
Bewegung bringen AV und BH auch ohne sonderliche Eitelkeiten.
So ist es.Diese Mischung Gockel und Messias bei Hellmann ist mir auch zu anstrengend. Mir ist "Einer" der seine Arbeit macht, also durch Taten sich rechtfertigt, lieber und angenehmer, als die Prahlerei eines Marktschreiers der alten Fisch an den Mann bzw. Frau bringen will.
Wenn ich Taten von Hellmann sehe werde ich diese auch beurteilen können. Jetzt kommt es mir vor als ginge es um das markieren des eignen Reviers. oder?
DietrichWeise schrieb:Foofighter schrieb:Stenno25 schrieb:mambomatz schrieb:Friendly_Fire schrieb:
Ich will Helmes oder Guidetti, alles andere wäre eine unfassbare Enttäuschung.
Wer braucht Helmes, wenn er Weltstars wie Occean, Friend und Hoffer hat?
Die Bayern machen sich schon in die Lederhos, wenn die nur die Namen hören!
Top Transfer, weiter so, weg mit den Leistungsträgern! Liga 2, wir kommen!
Stimmt Idrissou is ja nur die Spitze des Eisberges an Ausverkäufen von Leistungsträgern. Besonders bedenklich, dass kein Einziger adäquat ersetzt wurde. Ich bin geschockt und frustriert, ich bin im Herzen ganz bei dir..... -.-
Wo ist eigentlich das Loch, aus dem jetzt alle wieder rausgekrochen kommen........?
Wo das Loch ist, aus dem "die" immer wieder gekrochen kommen, weiß ich nicht, ich weiss nur, das bei denen Hopfen und Malz verloren sind.
Dann lieber, um das Loch , nicht nur das des sommers, lieber einen Ringelnatz! :
Fußball (nebst Abart und Ausartung)
Der Fußballwahn ist eine Krank-
Heit, aber selten, Gott sei Dank.
Ich kenne wen, der litt akut
An Fußballwahn und Fußballwut.
Sowie er einen Gegenstand
In Kugelform und ähnlich fand,
So trat er zu und stieß mit Kraft
Ihn in die bunte Nachbarschaft.
Ob es ein Schwalbennest, ein Tiegel,
Ein Käse, Globus oder Igel,
Ein Krug, ein Schmuckwerk am Altar,
Ein Kegelball, ein Kissen war,
Und wem der Gegenstand gehörte,
Das war etwas, was ihn nicht störte.
Bald trieb er eine Schweineblase,
Bald steife Hüte durch die Straße.
Dann wieder mit geübtem Schwung
Stieß er den Fuß in Pferdedung.
Mit Schwamm und Seife trieb er Sport.
Die Lampenkuppel brach sofort.
Das Nachtgeschirr flog zielbewußt
Der Tante Berta an die Brust.
Kein Abwehrmittel wollte nützen,
Nicht Stacheldraht in Stiefelspitzen,
Noch Puffer außen angebracht.
Er siegte immer, 0 zu 8.
Und übte weiter frisch, fromm, frei
Mit Totenkopf und Straußenei.
Erschreckt durch seine wilden Stöße,
Gab man ihm nie Kartoffelklöße.
Selbst vor dem Podex und den Brüsten
Der Frau ergriff ihn ein Gelüsten,
Was er jedoch als Mann von Stand
Aus Höflichkeit meist überwand.
Dagegen gab ein Schwartenmagen
Dem Fleischer Anlaß zum Verklagen.
Was beim Gemüsemarkt geschah,
Kommt einer Schlacht bei Leipzig nah.
Da schwirrten Äpfel, Apfelsinen
Durch Publikum wie wilde Bienen.
Da sah man Blutorangen, Zwetschen
An blassen Wangen sich zerquetschen.
Das Eigelb überzog die Leiber,
Ein Fischkorb platzte zwischen Weiber.
Kartoffeln spritzten und Zitronen.
Man duckte sich vor den Melonen.
Dem Krautkopf folgten Kürbisschüsse.
Dann donnerten die Kokosnüsse.
Genug! Als alles dies getan,
Griff unser Held zum Größenwahn.
Schon schäkernd mit der U-Bootsmine
Besann er sich auf die Lawine.
Doch als pompöser Fußballstößer
Fand er die Erde noch viel größer.
Er rang mit mancherlei Problemen.
Zunächst: Wie soll man Anlauf nehmen?
Dann schiffte er von dem Balkon
Sich ein in einem Luftballon.
Und blieb von da an in der Luft.
Verschollen. Hat sich selbst verpufft. –
Ich warne euch, ihr Brüder Jahns,
Vor dem Gebrauch des Fußballwahns!
Immer vergesse ich die Häfte zu tippen, so ist es richtig:
Dann lieber, um das Loch , nicht nur das des Sommers, zu stopfen, einen Ringelnatz! :
Foofighter schrieb:Stenno25 schrieb:mambomatz schrieb:Friendly_Fire schrieb:
Ich will Helmes oder Guidetti, alles andere wäre eine unfassbare Enttäuschung.
Wer braucht Helmes, wenn er Weltstars wie Occean, Friend und Hoffer hat?
Die Bayern machen sich schon in die Lederhos, wenn die nur die Namen hören!
Top Transfer, weiter so, weg mit den Leistungsträgern! Liga 2, wir kommen!
Stimmt Idrissou is ja nur die Spitze des Eisberges an Ausverkäufen von Leistungsträgern. Besonders bedenklich, dass kein Einziger adäquat ersetzt wurde. Ich bin geschockt und frustriert, ich bin im Herzen ganz bei dir..... -.-
Wo ist eigentlich das Loch, aus dem jetzt alle wieder rausgekrochen kommen........?
Wo das Loch ist, aus dem "die" immer wieder gekrochen kommen, weiß ich nicht, ich weiss nur, das bei denen Hopfen und Malz verloren sind.
Dann lieber, um das Loch , nicht nur das des sommers, lieber einen Ringelnatz! :
Fußball (nebst Abart und Ausartung)
Der Fußballwahn ist eine Krank-
Heit, aber selten, Gott sei Dank.
Ich kenne wen, der litt akut
An Fußballwahn und Fußballwut.
Sowie er einen Gegenstand
In Kugelform und ähnlich fand,
So trat er zu und stieß mit Kraft
Ihn in die bunte Nachbarschaft.
Ob es ein Schwalbennest, ein Tiegel,
Ein Käse, Globus oder Igel,
Ein Krug, ein Schmuckwerk am Altar,
Ein Kegelball, ein Kissen war,
Und wem der Gegenstand gehörte,
Das war etwas, was ihn nicht störte.
Bald trieb er eine Schweineblase,
Bald steife Hüte durch die Straße.
Dann wieder mit geübtem Schwung
Stieß er den Fuß in Pferdedung.
Mit Schwamm und Seife trieb er Sport.
Die Lampenkuppel brach sofort.
Das Nachtgeschirr flog zielbewußt
Der Tante Berta an die Brust.
Kein Abwehrmittel wollte nützen,
Nicht Stacheldraht in Stiefelspitzen,
Noch Puffer außen angebracht.
Er siegte immer, 0 zu 8.
Und übte weiter frisch, fromm, frei
Mit Totenkopf und Straußenei.
Erschreckt durch seine wilden Stöße,
Gab man ihm nie Kartoffelklöße.
Selbst vor dem Podex und den Brüsten
Der Frau ergriff ihn ein Gelüsten,
Was er jedoch als Mann von Stand
Aus Höflichkeit meist überwand.
Dagegen gab ein Schwartenmagen
Dem Fleischer Anlaß zum Verklagen.
Was beim Gemüsemarkt geschah,
Kommt einer Schlacht bei Leipzig nah.
Da schwirrten Äpfel, Apfelsinen
Durch Publikum wie wilde Bienen.
Da sah man Blutorangen, Zwetschen
An blassen Wangen sich zerquetschen.
Das Eigelb überzog die Leiber,
Ein Fischkorb platzte zwischen Weiber.
Kartoffeln spritzten und Zitronen.
Man duckte sich vor den Melonen.
Dem Krautkopf folgten Kürbisschüsse.
Dann donnerten die Kokosnüsse.
Genug! Als alles dies getan,
Griff unser Held zum Größenwahn.
Schon schäkernd mit der U-Bootsmine
Besann er sich auf die Lawine.
Doch als pompöser Fußballstößer
Fand er die Erde noch viel größer.
Er rang mit mancherlei Problemen.
Zunächst: Wie soll man Anlauf nehmen?
Dann schiffte er von dem Balkon
Sich ein in einem Luftballon.
Und blieb von da an in der Luft.
Verschollen. Hat sich selbst verpufft. –
Ich warne euch, ihr Brüder Jahns,
Vor dem Gebrauch des Fußballwahns!
SubKiss schrieb:
Ich war mit den Transfers bisher sehr zufrieden; aber den Verkauf verstehe ich gar nicht!
Auch die Argumente sind Quatsch, denn dann hätte man OO gar nicht verpflichten müssen. Oder schätzen Veh und Hübner ihn wirklich so viel stärker ein als Mo?
Auch immer wieder die Aussage das Mo nie gut in der 1. Liga gespielt hat ist falsch- in Freiburg war er doch wirklich stark.
Wer weiß vielleicht geht es auch um die Verletzungsanfälligkeit- keine Ahnung, wie gesagt ich verstehe es nicht.
Alos, hier stehen alle Argumente. Es sind starke Argumente und wohl begründet. Wenn diese nicht reichen, Du diese nicht nachvollziehen kannst und für Dich nicht zwingend sind, tja dann kann ich Dir auch nicht helfen.
Basaltkopp schrieb:Foofighter schrieb:Afrigaaner schrieb:DietrichWeise schrieb:
FNP:
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/idr...3358.de.html
Die FNP bringt es auf den Punkt:
"Erstens haben die sportlich Verantwortlichen Idrissou nicht mehr unbedingt zugetraut, in der Erstklassigkeit noch einmal ähnlich stark aufzutrumpfen wie zuletzt in der Zweitklassigkeit."
"Zweitens hätte eine Reservistenrolle für den außerordentlich selbstbewussten Idrissou hinter dem aktuell "gesetzten" Neuzugang Olivier Occean hohes Konfliktpotential in sich getragen. Das wollte der Spieler nicht und hat deshalb um seine Freigabe gebeten,..."
"Drittens, und das ist der Hauptgrund, sind Occean und Idrissou zu ähnliche Spielertypen. Veh aber sucht neben Jimmy Hoffer, der nächste Woche zurückkehren wird, einen weiteren schnellen und wendigen Angreifer. Einen echten Konterstürmer nämlich hat die Eintracht bisher noch nicht im Aufgebot."
Mehr kann man nicht sagen und braucht man auch nicht. Mehr ist gebabbel. ,-)
Das wars zu Mo!
Ich habe seit Jahren, zuletzt zu Beginn HB's Amtsantritt, so viel Vertrauen in die sportliche Leitung und in die die Leitung der AG gehabt, wie vor dieser Saison. Veh und BH sind ein starkes Team.
Und noch ein Punkt den stark finde:
Es wird geredet, auch miteinander und an einen Seil gezogen. Den Eindruck habe ich gewonnen, so wie die Transfers über die Bühne gehen und welche Spieler ausgesucht worden, die die Eintracht haben will.
Nun bin ich gespannt auf die zwei Neuen, IV und Sturm. Er fährt da noch mit ins 2. Trainingslager.
Ein spannendes WE!
Sehe ich wie du.
Für den Sturm wünsche ich mir einen jungen nicht ganz unerfahrenen Spieler.
Caio ????????
Niemand hat von einem hungrigen Spieler gesprochen
Du meinst das aber sich im übertragenen Sinne? ,-)
Gibt es eigentlich Spieler mit Essstörungen?
Afrigaaner schrieb:DietrichWeise schrieb:
FNP:
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/idr...3358.de.html
Die FNP bringt es auf den Punkt:
"Erstens haben die sportlich Verantwortlichen Idrissou nicht mehr unbedingt zugetraut, in der Erstklassigkeit noch einmal ähnlich stark aufzutrumpfen wie zuletzt in der Zweitklassigkeit."
"Zweitens hätte eine Reservistenrolle für den außerordentlich selbstbewussten Idrissou hinter dem aktuell "gesetzten" Neuzugang Olivier Occean hohes Konfliktpotential in sich getragen. Das wollte der Spieler nicht und hat deshalb um seine Freigabe gebeten,..."
"Drittens, und das ist der Hauptgrund, sind Occean und Idrissou zu ähnliche Spielertypen. Veh aber sucht neben Jimmy Hoffer, der nächste Woche zurückkehren wird, einen weiteren schnellen und wendigen Angreifer. Einen echten Konterstürmer nämlich hat die Eintracht bisher noch nicht im Aufgebot."
Mehr kann man nicht sagen und braucht man auch nicht. Mehr ist gebabbel. ,-)
Das wars zu Mo!
Ich habe seit Jahren, zuletzt zu Beginn HB's Amtsantritt, so viel Vertrauen in die sportliche Leitung und in die die Leitung der AG gehabt, wie vor dieser Saison. Veh und BH sind ein starkes Team.
Und noch ein Punkt den stark finde:
Es wird geredet, auch miteinander und an einen Seil gezogen. Den Eindruck habe ich gewonnen, so wie die Transfers über die Bühne gehen und welche Spieler ausgesucht worden, die die Eintracht haben will.
Nun bin ich gespannt auf die zwei Neuen, IV und Sturm. Er fährt da noch mit ins 2. Trainingslager.
Ein spannendes WE!
Sehe ich wie du.
Für den Sturm wünsche ich mir einen jungen nicht ganz unerfahrenen Spieler.
Genau, aber wer könnte das sein?
Werden spannende Tage!!!
FNP:
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/idr...3358.de.html
Die FNP bringt es auf den Punkt:
"Erstens haben die sportlich Verantwortlichen Idrissou nicht mehr unbedingt zugetraut, in der Erstklassigkeit noch einmal ähnlich stark aufzutrumpfen wie zuletzt in der Zweitklassigkeit."
"Zweitens hätte eine Reservistenrolle für den außerordentlich selbstbewussten Idrissou hinter dem aktuell "gesetzten" Neuzugang Olivier Occean hohes Konfliktpotential in sich getragen. Das wollte der Spieler nicht und hat deshalb um seine Freigabe gebeten,..."
"Drittens, und das ist der Hauptgrund, sind Occean und Idrissou zu ähnliche Spielertypen. Veh aber sucht neben Jimmy Hoffer, der nächste Woche zurückkehren wird, einen weiteren schnellen und wendigen Angreifer. Einen echten Konterstürmer nämlich hat die Eintracht bisher noch nicht im Aufgebot."
Mehr kann man nicht sagen und braucht man auch nicht. Mehr ist gebabbel. ,-)
Das wars zu Mo!
Ich habe seit Jahren, zuletzt zu Beginn HB's Amtsantritt, so viel Vertrauen in die sportliche Leitung und in die die Leitung der AG gehabt, wie vor dieser Saison. Veh und BH sind ein starkes Team.
Und noch ein Punkt den stark finde:
Es wird geredet, auch miteinander und an einen Seil gezogen. Den Eindruck habe ich gewonnen, so wie die Transfers über die Bühne gehen und welche Spieler ausgesucht worden, die die Eintracht haben will.
Nun bin ich gespannt auf die zwei Neuen, IV und Sturm. Er fährt da noch mit ins 2. Trainingslager.
Ein spannendes WE!
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/idr...3358.de.html
Die FNP bringt es auf den Punkt:
"Erstens haben die sportlich Verantwortlichen Idrissou nicht mehr unbedingt zugetraut, in der Erstklassigkeit noch einmal ähnlich stark aufzutrumpfen wie zuletzt in der Zweitklassigkeit."
"Zweitens hätte eine Reservistenrolle für den außerordentlich selbstbewussten Idrissou hinter dem aktuell "gesetzten" Neuzugang Olivier Occean hohes Konfliktpotential in sich getragen. Das wollte der Spieler nicht und hat deshalb um seine Freigabe gebeten,..."
"Drittens, und das ist der Hauptgrund, sind Occean und Idrissou zu ähnliche Spielertypen. Veh aber sucht neben Jimmy Hoffer, der nächste Woche zurückkehren wird, einen weiteren schnellen und wendigen Angreifer. Einen echten Konterstürmer nämlich hat die Eintracht bisher noch nicht im Aufgebot."
Mehr kann man nicht sagen und braucht man auch nicht. Mehr ist gebabbel. ,-)
Das wars zu Mo!
Ich habe seit Jahren, zuletzt zu Beginn HB's Amtsantritt, so viel Vertrauen in die sportliche Leitung und in die die Leitung der AG gehabt, wie vor dieser Saison. Veh und BH sind ein starkes Team.
Und noch ein Punkt den stark finde:
Es wird geredet, auch miteinander und an einen Seil gezogen. Den Eindruck habe ich gewonnen, so wie die Transfers über die Bühne gehen und welche Spieler ausgesucht worden, die die Eintracht haben will.
Nun bin ich gespannt auf die zwei Neuen, IV und Sturm. Er fährt da noch mit ins 2. Trainingslager.
Ein spannendes WE!
Stoppdenbus schrieb:bernie schrieb:
Dann eben noch einmal. Welchen Fehler? Caio hatte nach dem Training Deutschunterricht. Organisiert von der gedankenlosen Eintracht Frankfurt Fußball AG.
Bis es ihm zu anstrengend wurde.
War das nicht von ROGON organisiert?
Also zumindest scheint heutzutage der Cheftrainer etwas mehr Druck auszuüben als damals. Man hatte schon den Eindruck, dass es dem ziemlich Wurscht war.
Wenn EINER nicht WILL, dann kannst Du demjenigen auch Deutsch am Lagerfeuer vortanzen, da passiert nichts. Frage einmal die Pädagogen in diesem Land. Und man kann das vergleichen, weil es um Haltung geht. Bei manchen Personen (den Begriff wählte ich extra wegen seiner Bedeutung) gibt es diese Haltung zur Eigenverantwortung halt einfach nicht. Diese Haltung nimmt massiv und in Breite zu. Leider.
Also, wenn wir Pech haben und Inui nicht will wird er auch nicht lernen, auch mit Druck nicht. Vermeidungshaltungen finden immer ihren weg.
3zu7 schrieb:DietrichWeise schrieb:
Mir ist das bescheidene Auftreten näher und auch angenehmer.
Er hat ein Interview gegeben. Nicht mal großkotzig. Aber hast schon Recht, ein "ich muss die Bundesliga erklären" ist mir als bescheidenes Auftreten auch deutlich angenehmer.
Mir ging es bei der Antwort für HG nicht nur um das Interview, da ging es mir um die Taten und Worte und so, sondern um sein gesamtes Auftreten.
Und da erlebe ich ihn als nicht bescheiden.
aber ich hab' mich schon lange nicht mehr auf eine neue Saison gefreut, wie dieses Jahr. ,-)
HeinzGründel schrieb:DietrichWeise schrieb:Endgegner schrieb:HeinzGründel schrieb:
Und ich bleibe dabei. Axel Hellmann ist hier in 4 Wochen Amtszeit präsenter und ideenreicher als Heribert Bruchhagen in letzen zwei Jahren. Ich hatte am Anfang auch Bedenken ihn mit ins Boot zu nehmen, aber was er sagt hat aus meiner Sicht Hand und Fuß.
Würde ich so unterschreiben aber ich für meinen Teil warte erst mal ab was da kommt.
Das denke ich auch, weil babbeln ist das Eine, konkret und richtig Handeln, das Andere. Wie oft dachte ich schon nach einen Interview, deshalb auch die drei Präsidenten oben, hey jetzt wird's richtig gut bei der Eintracht, jetzt geht's nach oben. Wie es ausgegangen ist wissen wir alle.
Ich kann dir nicht ganz folgen.
Ich verstehe auch die Aufstellung deiner Kandidaten nicht so recht. Was hat Ohms mit Hellmann zu schaffen? Da bitte ich doch höflichst um Erläuterung.
Zudem beschwört Hellmann ja nicht die bei Zementjüngern ach so beliebten " Visionen". Ich kann weder Geldverschwendungs noch CL Phantasien erkennen. Im Gegenteil. Der Etat steht fest.
Indes spricht er bestehende Probleme mal an. Auf Fanseite, im Merchandising und beim Aufbau einer Mannschaft. Und das auch noch ohne polemische Spitzen gegen den " Feind" die Presse. So gehts also auch.
In einem gebe ich dir aber recht. Man sollte die Menschen an ihren Taten bemessen. Gilt aber auch für ihre Un-Taten, nicht wahr
Richtig, an ihren Taten sollt ihr sie erkennen, bzw. Untaten. Um nichts anderes geht es mir auch. Deshalb:
Was hat Ohms mit Hellmann gemein, erstmal das große Wort, die große Ankündigung, das sich selbst darstellen, inszenieren. Ich traue solchen Auftreten nicht mehr, bin an diesem Punkt ein gebranntes Kind. Das ist erstmal das Gemeinsame, auch mit den beiden Anderen. Mir ist das bescheidene Auftreten näher und auch angenehmer.
Hellman kann das alles machen und wenn es ihm gelingt, mein Kompliment, aber ich trau dem Frieden hier nicht. Irgendwas ist da nicht koscher, wie das ganze mit Hellmann eingefädelt wurde.
Teilweise sind das Gefühle und auch die können trügen. Geb ich ja zu. Deshalb will ich Taten sehen und keine große Worte.
Frieden.
Endgegner schrieb:HeinzGründel schrieb:
Und ich bleibe dabei. Axel Hellmann ist hier in 4 Wochen Amtszeit präsenter und ideenreicher als Heribert Bruchhagen in letzen zwei Jahren. Ich hatte am Anfang auch Bedenken ihn mit ins Boot zu nehmen, aber was er sagt hat aus meiner Sicht Hand und Fuß.
Würde ich so unterschreiben aber ich für meinen Teil warte erst mal ab was da kommt.
Das denke ich auch, weil babbeln ist das Eine, konkret und richtig Handeln, das Andere. Wie oft dachte ich schon nach einen Interview, deshalb auch die drei Präsidenten oben, hey jetzt wird's richtig gut bei der Eintracht, jetzt geht's nach oben. Wie es ausgegangen ist wissen wir alle.
Wenn's konkret wird. Soll es natürliche heißen und geschrieben sein.
Teufel, aber auch. Meine Rechtschreibphantasien brechen bei mir immer wieder durch.
Sorry.
Teufel, aber auch. Meine Rechtschreibphantasien brechen bei mir immer wieder durch.
Sorry.
HeinzGründel schrieb:
Und ich bleibe dabei. Axel Hellmann ist hier in 4 Wochen Amtszeit präsenter und ideenreicher als Heribert Bruchhagen in letzen zwei Jahren. Ich hatte am Anfang auch Bedenken ihn mit ins Boot zu nehmen, aber was er sagt hat aus meiner Sicht Hand und Fuß.
Ach, Phantasie hatten auch:
Axel Schander: Frankfurt Helau
Klaus Gramlich: Klickklack in der Fressgass' (damaliger Spiegelartikel: mit Millionen im Aktenkoffer?)
Matthias Ohms: Sex and Drugs and Rock and Roll, war da was?
Schaun' mer mal, wenn Konkret wirt. Babbeln könne die alle. ,-)
Themenwechsel!
Muss nicht irgendwer jetzt mal Taxi fahren? Und kann dieser Jemand den Taxifahrer nach den neusten Wasserstandsmeldungen befragen oder ihn fragen, ob er in letzter Zeit in Delphi war und das Orakel zur Eintracht befragt hat? Vielleicht beherrscht dieser Fahrer auch die Fähigkeit aus dem Kaffeesatz zu lesen?
Also, wer fährt gerade?
Muss nicht irgendwer jetzt mal Taxi fahren? Und kann dieser Jemand den Taxifahrer nach den neusten Wasserstandsmeldungen befragen oder ihn fragen, ob er in letzter Zeit in Delphi war und das Orakel zur Eintracht befragt hat? Vielleicht beherrscht dieser Fahrer auch die Fähigkeit aus dem Kaffeesatz zu lesen?
Also, wer fährt gerade?
Endgegner schrieb:JohanCruyff schrieb:
Man steigt ab, wenn man etwas erreichen will. Danke Herr Funkel für diese Belehrung. Es ist wirklich ihr großes Verdienst, diesen Schwachsinn in vielen Köpfen von Eintracht-Anhängern eingepflanzt zu haben.
Aber ich bin ihnen wirklich sehr dankbar dafür, dass sie mit Hertha und Bochum zwei direkte Konkurrenten aus dem Weg geräumt haben und durch ihre Erfolge nach ihrer Zeit in Frankfurt bewiesen haben, was wohl ohne sie mit unserer Mannschaft möglich gewesen wäre.
Ich als Fantast erlebe in der Bundesliga nun schon 2 Jahre hintereinander, wo der Zement gehörig durchgerüttelt wurde. Wenn die Eintracht hin und wieder mitrütteln würde, wäre es fantastisch. In der Zeit bis dahin erfreue ich mich am Fußball Marke Eintracht/Veh.
Reg dich nicht über Funkel auf. Ich hab den Text auch nicht gelesen weil mir klar war das es eben ein typisches "Funkel-Interview" ist (ohne Wertung). Seine Ansichten werden sich nicht mehr ändern, daher einfach links liegen lassen. B
Wenn Du, wie Du Texte nicht liest und trotzdem drüber urteilst, Deine Angebote machst, ohne dass Du Dir Deine Einkaufspreise vergegenwärtigst - liest, dann bist Du sicher ein sehr bescheidener, erfolgloser Kaufmann.
Halt so, wie Du kommentierst, sehr begrenzt.
JohanCruyff schrieb:
Man steigt ab, wenn man etwas erreichen will. Danke Herr Funkel für diese Belehrung. Es ist wirklich ihr großes Verdienst, diesen Schwachsinn in vielen Köpfen von Eintracht-Anhängern eingepflanzt zu haben.
Aber ich bin ihnen wirklich sehr dankbar dafür, dass sie mit Hertha und Bochum zwei direkte Konkurrenten aus dem Weg geräumt haben und durch ihre Erfolge nach ihrer Zeit in Frankfurt bewiesen haben, was wohl ohne sie mit unserer Mannschaft möglich gewesen wäre.
Ich als Fantast erlebe in der Bundesliga nun schon 2 Jahre hintereinander, wo der Zement gehörig durchgerüttelt wurde. Wenn die Eintracht hin und wieder mitrütteln würde, wäre es fantastisch. In der Zeit bis dahin erfreue ich mich am Fußball Marke Eintracht/Veh.
Hast Du den gleichen Artikel gelesen, wie ich?
Was Du schreibst las ich nicht das Geringste im Interview!
Seltsam, wie manche Köpfe funktionieren?
Nur 'ne Frage:
Sind von dem Urteil auch Dauerkartenbesitzer betroffen?
Und wenn ja, können diese, weil ja unschuldig -der berühmte Vater mit seinen Sohn, dagegen gerichtlich vorgehen, natürlich vor einem ordentlichen Gericht?
Sind von dem Urteil auch Dauerkartenbesitzer betroffen?
Und wenn ja, können diese, weil ja unschuldig -der berühmte Vater mit seinen Sohn, dagegen gerichtlich vorgehen, natürlich vor einem ordentlichen Gericht?
Da das Naheliegende passieren wird, Schildenfelds Wechsel nach Moskau, und viele Namen als Ersatz oder ehh als Verstärkung im Gespräche sind, habe ich 'ne Frage an Forum:
Wie ist Sereno einzuschätzen? In Köln habe ich ihn nicht verfolgt und davor auch nicht.
Merci!
Wie ist Sereno einzuschätzen? In Köln habe ich ihn nicht verfolgt und davor auch nicht.
Merci!
Du bringst ja eigentlich selbst auf dem Punkt, vielleicht unfreiwillig. Mit Deinem "sehr selbstbewussten Auftreten" gibst ja mein Unbehagen wieder.
Ich mag auch keine Begriffe die mit Modaladverbien "verfeinert" werden. Was heißt "sehr selbstbewusstes Auftreten"? Reicht selbstbewusst nicht, muss es mit "sehr", mehr sein. Welche Bedeutung hat dann dieses "sehr"? Es kann doch nur heißen, das es ein Mehr ist als der Begriff verträgt. Warum sonst das Modaladverb? Es verstärkt den Begriff, aber zu was "sehr selbstbewusstes Auftreten" fähig ist, sehe ich jeden Tag. Das Auftreten der Person stimmt nicht mehr, Außen- und Innenwahrnehmung sind nicht mehr identisch. Mich nerven nur noch Narzissmus und Ich-Idealisierung. Ich habe nichts gegen Menschen die selbstbewusst sind, aber hier, bei der Eintracht, will ich schon bei den kleinsten Anfängen so etwas nicht sehen. Dafür ist die Geschichte von solchen Personen voll genug. Deswegen meine Vorsicht dieser Person gegenüber.
Ausserdem sagt es nichts Neues, das schrieben auch schon viele andere User. Vieles hat auch HB schon gesagt, nur nüchterner.
Mir sind die Personen ziemlich egal, die Eintracht aber nicht.
Was Du zu Veh und BH schreibst gehe ich mit 100% d’accord. Bei dem anderen Paar warte ich noch einwenig mit meinem Urteil.