
DietrichWeise
3044
crasher1985 schrieb:DietrichWeise schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:HeinzGründel schrieb:
Die von 3 zu 7 aufgeworfenen Fragen sind es wahrlich wert mal thematisiert zu werden.
Klar, Heinz. Wie oft denn noch?
Wir wissen doch inzwischen alle, woran es gelegen hat. Glauben es zu wissen.
Und im Moment herrscht die pure Panik. Aufsteigen um jeden Preis. Dem Trainer alle Wünsche erfüllen. Bloß nix auslassen.
Und in einem Jahr glauben wir wieder, es gewusst zu haben. Warum es geklappt hat oder warum nicht.
Du erwartest eine schonungslose, öffentliche Aufarbeitung und die Konsequenzen. Die könnten lauten: a) kompletter Neuaufbau inklusive aller Strukturen oder b) Aufsteigen um jeden Preis.
Man hat sich für b) entschieden mit leichten Strukturveränderungen (Sportdirektor). In einem Jahr werden wir wissen, ob es richtig war.
Genau so ist es, alles andere ist in der Glaskugel lesen. Spielfreie Zeit immer Panikzeit. So oder so ähnlich.
am Ende der Saison wissen wir, wo wir stehen. Und hinterher sind alle klüger. 5 muss ich wohl zahlen.
Wir wissen Frühstens zur Winterpause nächste Saison wo wir stehen wenn man mal davon ausgeht das der Aufsteig geschafft wird..
crasher1985 schrieb:DietrichWeise schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:HeinzGründel schrieb:
Die von 3 zu 7 aufgeworfenen Fragen sind es wahrlich wert mal thematisiert zu werden.
Klar, Heinz. Wie oft denn noch?
Wir wissen doch inzwischen alle, woran es gelegen hat. Glauben es zu wissen.
Und im Moment herrscht die pure Panik. Aufsteigen um jeden Preis. Dem Trainer alle Wünsche erfüllen. Bloß nix auslassen.
Und in einem Jahr glauben wir wieder, es gewusst zu haben. Warum es geklappt hat oder warum nicht.
Du erwartest eine schonungslose, öffentliche Aufarbeitung und die Konsequenzen. Die könnten lauten: a) kompletter Neuaufbau inklusive aller Strukturen oder b) Aufsteigen um jeden Preis.
Man hat sich für b) entschieden mit leichten Strukturveränderungen (Sportdirektor). In einem Jahr werden wir wissen, ob es richtig war.
Genau so ist es, alles andere ist in der Glaskugel lesen. Spielfreie Zeit immer Panikzeit. So oder so ähnlich.
am Ende der Saison wissen wir, wo wir stehen. Und hinterher sind alle klüger. 5 muss ich wohl zahlen.
Wir wissen Frühstens zur Winterpause nächste Saison wo wir stehen wenn man mal davon ausgeht das der Aufsteig geschafft wird..
WuerzburgerAdler schrieb:HeinzGründel schrieb:
Die von 3 zu 7 aufgeworfenen Fragen sind es wahrlich wert mal thematisiert zu werden.
Klar, Heinz. Wie oft denn noch?
Wir wissen doch inzwischen alle, woran es gelegen hat. Glauben es zu wissen.
Und im Moment herrscht die pure Panik. Aufsteigen um jeden Preis. Dem Trainer alle Wünsche erfüllen. Bloß nix auslassen.
Und in einem Jahr glauben wir wieder, es gewusst zu haben. Warum es geklappt hat oder warum nicht.
Du erwartest eine schonungslose, öffentliche Aufarbeitung und die Konsequenzen. Die könnten lauten: a) kompletter Neuaufbau inklusive aller Strukturen oder b) Aufsteigen um jeden Preis.
Man hat sich für b) entschieden mit leichten Strukturveränderungen (Sportdirektor). In einem Jahr werden wir wissen, ob es richtig war.
Genau so ist es, alles andere ist in der Glaskugel lesen. Spielfreie Zeit immer Panikzeit. So oder so ähnlich.
am Ende der Saison wissen wir, wo wir stehen. Und hinterher sind alle klüger. 5€ muss ich wohl zahlen.
Tja, nicht jeder kann weisse sein. Sorry, schon vergeben.
Aber besten Dank für die Anerkennung!
Aber besten Dank für die Anerkennung!
naja 2 pokalsiege
zum anderen, meinung zielt auch auf wahrheit ab und kann so auch falsch sein.
ist schon alles richtig so.
und wer sich weit aus dem fenster hängt kann sich auch schonmal ne 6 abholen, auch öfter.
zum anderen, meinung zielt auch auf wahrheit ab und kann so auch falsch sein.
ist schon alles richtig so.
und wer sich weit aus dem fenster hängt kann sich auch schonmal ne 6 abholen, auch öfter.
HeinzGründel schrieb:DietrichWeise schrieb:Stoppdenbus schrieb:ThorstenH schrieb:
Sagen wir es mal so, dadurch das Leben einige Termine mit der Stadt einfach nicht wahr genommen hat als es um den Stadionneubau ging, hat die Stadt dann später einfach den Vertrag mit denm Stadionbetreiber diktiert und zwar so wie es für sie am besten war. Bruchhagen hat da nochmal nachverhandelt, aber viel konnte er da nicht mehr machen.
Hab ich ja zuerst oben auch geschrieben, ist aber falsch. Leben hat Anfang 2000 um den Stadionbau verhandelt, da ging es aber noch lange nicht um den Mietvertrag. Der wurde 2004 ausgehandelt, und schließlich von Bruchhagen unterschrieben. Und damals mit Stolz präsentiert, als wäre es was ganz tolles. Laufzeit bis 2020. Mit Sicherheit hätte es andere Möglichkeiten gegeben.
Wenn ich mich recht erinnere, wurde die Eintracht seinerzeit erheblich von der Stadt unter Druck gesetzt, hier zuzustimmen.
Frei konnte zu dieser Zeit gar nicht gehandelt werden.
Aber ja. Wer hätte den sonst außer der Eintracht dort spielen sollen? Der FFC?
Insofern hat man sich schön über den Tisch ziehen lassen.
Gudde Heinz!
Oder man hätte am Riederwald in der Hessenliga gespielt.
Das Geschäft beruht auf Gegenseitigkeit und spiegelt die Stärke der beteiligten Parteien wieder. Von Überntischziehen kann keine Rede sein. Hier wurde für 20 Jahre oder mehr chaotische Vereinspolitik und Wirtschaften bezahlt.
Ich frage mich wirklich wie viele hier, wenn sie in Verantwortung stehen/gestanden hätten, gehandelt hätten/würden.
Die Wirklichkeit ist immer anders als auf dem Sofa beim Schoppe.
dawiede schrieb:DietrichWeise schrieb:
Und weiter gehts:
Eintracht sucht den Superfan!
der bist doch du..wie du bereits in @homepage geschrieben hast. Ham alle verstanden
Falsch, 6, setzen. Musst schon richtig lesen.
Stoppdenbus schrieb:ThorstenH schrieb:
Sagen wir es mal so, dadurch das Leben einige Termine mit der Stadt einfach nicht wahr genommen hat als es um den Stadionneubau ging, hat die Stadt dann später einfach den Vertrag mit denm Stadionbetreiber diktiert und zwar so wie es für sie am besten war. Bruchhagen hat da nochmal nachverhandelt, aber viel konnte er da nicht mehr machen.
Hab ich ja zuerst oben auch geschrieben, ist aber falsch. Leben hat Anfang 2000 um den Stadionbau verhandelt, da ging es aber noch lange nicht um den Mietvertrag. Der wurde 2004 ausgehandelt, und schließlich von Bruchhagen unterschrieben. Und damals mit Stolz präsentiert, als wäre es was ganz tolles. Laufzeit bis 2020. Mit Sicherheit hätte es andere Möglichkeiten gegeben.
Wenn ich mich recht erinnere, wurde die Eintracht seinerzeit erheblich von der Stadt unter Druck gesetzt, hier zuzustimmen.
Frei konnte zu dieser Zeit gar nicht gehandelt werden.
Und der Sieger in der Kategorie "Erste Sahne Vorstandvorsitzender" heißt:
Superfan Stoppdenbus
,-)
Superfan Stoppdenbus
,-)
Und weiter gehts:
Eintracht sucht den Superfan!
Eintracht sucht den Superfan!
Wedge schrieb:bernie schrieb:
Da es hier um Forumskultur geht, habe ich den Thread nach Rücksprache mit dem TE hierher verschoben.
Es geht wirklich um was?
Ich dachte eher an's Gebabbel...
Auch für dich ist es ja geschrieben. Mir ist zwar noch nicht klar unter welche Kategorie du fällst, aber ist sicher auch für dich besser nicht kopflos herumzutippen.
Aber denken ist nicht jedermann Sache.
geraeuschloser schrieb:
Welcher smiley war doch gleich für die atombuttonantwort?
na, war es zu dicht!? nur die getroffenen hunde bellen! ,-)
Nun, da Frankfurt, und hier besondern das Eintrachtforum, ein Hort von Genies ist, sollten wir dies geballte Wissen, diese außerordentlichen Fähigkeiten, hier sammeln. Zum Wohle und nutzen der Eintracht.
Hier wäre für einen kurzen Verwaltungsweg gesorgt und die genialen Erkenntnisse könnten sofort im operativen Geschäft umgesetzt werden.
Der Aufstieg, der Pokalsieg und damit die Teilnahme am internationalen Wettbewerb in der nächsten Saison, und die Meisterschaft 2012/13 wären uns sicher. Andere Vereine werden uns beneiden, wie toll und hochbegabt wir Fans sind. Die Welt hat nur auf uns gewartet. Retten wir die Eintacht aus ihrer festbetonierten Mittelmäßigkeit.
Dies hätte auch den Vorteil, dass in den anderen Treads diese langweiligen Realisten ihren trockenen Irrsinn verzapfen könnten und damit die „wahren Fans“ nicht stören würden.
ps damit auch alle Kommentare auch gleich mitkommentiert werden:
,-)
Hier wäre für einen kurzen Verwaltungsweg gesorgt und die genialen Erkenntnisse könnten sofort im operativen Geschäft umgesetzt werden.
Der Aufstieg, der Pokalsieg und damit die Teilnahme am internationalen Wettbewerb in der nächsten Saison, und die Meisterschaft 2012/13 wären uns sicher. Andere Vereine werden uns beneiden, wie toll und hochbegabt wir Fans sind. Die Welt hat nur auf uns gewartet. Retten wir die Eintacht aus ihrer festbetonierten Mittelmäßigkeit.
Dies hätte auch den Vorteil, dass in den anderen Treads diese langweiligen Realisten ihren trockenen Irrsinn verzapfen könnten und damit die „wahren Fans“ nicht stören würden.
ps damit auch alle Kommentare auch gleich mitkommentiert werden:
,-)
propain schrieb:DietrichWeise schrieb:
Selten so eine schräge Argumentation gelesen wie von Larruso und propain.
Was bitte ist dadran schräg. Das kennt man schon aus dem Kindergarten, das Kinder andere ärgern und je mehr sich das Opfer ärgert, desto mehr Spass hat der Täter dran. Mach einfach mal die Augen auf und lauf nicht mit Scheuklappen rum.
Da gibt es kleinen Unterschied:
Kinder sind noch nicht eigenverantwortlich, erwachsene Männer schon. Und wenn man sie wie kleine Kinder behandelt, sie aber keine mehr sind, dann gibt es keine auf den Hintern, sondern, wie man das so macht mit Personen die nicht für ihr Verhalten verantwortlich gemacht werden können, sie kommen ins Kuckucksnest.
Das heiß,t man nimmt sie nicht ernst und nicht für voll, denn die armen sind ja nicht Herr ihres eignen Willen. Sind ja kleine Kinder und müssen von der Mama gepampert werden.
Das ganze ist nur noch lachhaft. Sorry, aber ich kann so eine Argumentation (Deine versucht ja nur alles zu entschuldigen und notdürftig zu erklären, aber die, die hier ihre Notdurft als Ultima Ratio von Fankultur verbreiten, ist einfach nur Untererdig.)nicht mehr ernst nehmen. Sie ist weder aufgeklärt, noch vernünftig, sondern nur noch nazistisch. Mir fällt kein anderer Begriff ein der dies besser beschreibt
Sind wir hier im Kuckucksnest?
Sind die Überbringer schlechter Nachrichten die Schuldigen und nicht die Täter?
Sind jetzt Personen mit narzisstischen Störungen der Maßstab dessen was Recht und Unrecht ist?
Sind diese Personen apriori Opfer, weil sie zu Taten gezwungen werden, weil andere die Wahrheit über sie sagen?
Das würde im Umkehrschluss bedeuten sie nicht mehr ernst nehmen zu müssen, weil sie ja nicht eigenverantwortlich handeln können. Dann ab ins Kuckucksnest.
Selten so eine schräge Argumentation gelesen wie von Larruso und propain.
Aber wenn man sich in Europa um schaut wird der Wahnsinn immer mehr Masstab unserer Normen.
Naja, irgendwann wird die West wohl geschlossen oder so oder anders.
Sind die Überbringer schlechter Nachrichten die Schuldigen und nicht die Täter?
Sind jetzt Personen mit narzisstischen Störungen der Maßstab dessen was Recht und Unrecht ist?
Sind diese Personen apriori Opfer, weil sie zu Taten gezwungen werden, weil andere die Wahrheit über sie sagen?
Das würde im Umkehrschluss bedeuten sie nicht mehr ernst nehmen zu müssen, weil sie ja nicht eigenverantwortlich handeln können. Dann ab ins Kuckucksnest.
Selten so eine schräge Argumentation gelesen wie von Larruso und propain.
Aber wenn man sich in Europa um schaut wird der Wahnsinn immer mehr Masstab unserer Normen.
Naja, irgendwann wird die West wohl geschlossen oder so oder anders.
peter schrieb:DietrichWeise schrieb:peter schrieb:Basaltkopp schrieb:
Die bei der Bild können was, machen aber nichts (seriöses) daraus. Bei der FR(-Sportredaktion) können sie rein gar nichts und selbst das Talent lassen sie da noch ungenutzt.
ich bin durchaus auch der meinung, dass sich die journalistische qualität der fr in den letzten jahren kontinuierlich verschlechtert hat. abder ein vergleich mit der bild: hallo???
bild steht für "ama schlägt frau". bild steht für "möller zurück zur eintracht", zu container-zeiten.
das ist so outstanding, dass sich ein vergleich mit der fr in meinen augen verbietet. und auch wenn ich kilchenstein und durstewitz häufig mit reichlich irritation lese: einen satz mit mehr als 5 wörtern bekommen die schon hin.
in der fr stehen artikel über die eintracht bei denen ich häufig den kopf schüttle. in der bild stehen keine artikel. da werden lediglich worthülsen aneinander gereiht und kampagnen gefahren.
die fr kritisieren ist mehr als ok, sie mit der bild zu vergleichen ist völlig daneben.
Ich kaufe mir keine Bild und keine FR. Grund:
Bild schreibt wenig und sagt nichts. Dazu zähle ich Allgemeinplätze auf niedrigen Niveau.
Die FR schreibt viel und sagt auch nix. Dazu zähle ich Allgemeinplätze á la pseudointellektuellen Niveau.
Der absolute Nachteil der FR: Ich brauche mehr Zeit um "NICHTS" zu lesen. Meine Lebenszeit ist mir einfach zu kostbar, um sie mit diesem Gestammel zu vergeuden.
hatten wir heute eigentlich schon ein "da bin ich ganz bei dir"?
es ist allerdings etwas schwierig etwas zu bewerten, das man nicht gelesen hat.
Das mit dem ganz bei Dir hatten wir heut'morgen noch nicht. Aber ich versichere Dir ich bin bei dir.
Auch bei dem, "was nicht gelesen wurde, kann auch nicht bewertet werden." Aber ich gab es vor ca. zwei Jahren auf die FR zu lesen, sie nervte schon zu FF-Zeiten. Natürlich sollte man ein Urteil immer wieder überprüfen und Menschen eine zweite Chance geben, aber, wenn ich in SAW die Überschriften der FR, wie der Bild, könnte ich mich schon übergeben. Die FR bedient einen Markt der schwindet.
peter schrieb:Basaltkopp schrieb:
Die bei der Bild können was, machen aber nichts (seriöses) daraus. Bei der FR(-Sportredaktion) können sie rein gar nichts und selbst das Talent lassen sie da noch ungenutzt.
ich bin durchaus auch der meinung, dass sich die journalistische qualität der fr in den letzten jahren kontinuierlich verschlechtert hat. abder ein vergleich mit der bild: hallo???
bild steht für "ama schlägt frau". bild steht für "möller zurück zur eintracht", zu container-zeiten.
das ist so outstanding, dass sich ein vergleich mit der fr in meinen augen verbietet. und auch wenn ich kilchenstein und durstewitz häufig mit reichlich irritation lese: einen satz mit mehr als 5 wörtern bekommen die schon hin.
in der fr stehen artikel über die eintracht bei denen ich häufig den kopf schüttle. in der bild stehen keine artikel. da werden lediglich worthülsen aneinander gereiht und kampagnen gefahren.
die fr kritisieren ist mehr als ok, sie mit der bild zu vergleichen ist völlig daneben.
Ich kaufe mir keine Bild und keine FR. Grund:
Bild schreibt wenig und sagt nichts. Dazu zähle ich Allgemeinplätze auf niedrigen Niveau.
Die FR schreibt viel und sagt auch nix. Dazu zähle ich Allgemeinplätze á la pseudointellektuellen Niveau.
Der absolute Nachteil der FR: Ich brauche mehr Zeit um "NICHTS" zu lesen. Meine Lebenszeit ist mir einfach zu kostbar, um sie mit diesem Gestammel zu vergeuden.
jazon123 schrieb:Tuess schrieb:
Die Blöd beziffert Andersons Alter auf 21. Saubere Recherchearbeit, kann man nur zu gratulieren.
Als er über die Grenze kam, wurden seine Ausweise vernichtet, und im neuen wurde sein Geburtsjahr vertauscht, sodass er 1946 geboren wurde. Daher spielte er auch die ersten 10 Jahre bei den Alten Herren vom FV Biebrich 02, da er keine Lizenz mehr für einen Profiverein bekam.
Gemerkt hat es bis heute keiner, nur der Trainer war überrascht, das er schneller und länger laufen konnte als alle anderen, von seiner Oma zum Trainingsgelände gebracht wurde, und um 21 Uhr immer im Bett liegen musste, aber .... andere Länder, andere Sitten.
Das ist das Beste, was ich in den letzten trüben Monaten, hier gelesen habe. Merci, ich lachte eben Tränen der Freude.
Jungs es geht wieder aufwärts!
a.saftsack schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Du sprachst davon, dass es bei Repressalien gegen die Randalierer unausweichlich sei, dass unsere Eintracht in der 3. Liga landet. Das meinte ich.
Nein, sprach ich nicht. Was ich schrieb war folgendes:
Sprich: Kann es im Interesse eines Eintracht-Fans sein, die Lage jetzt noch weiter zu eskalieren? Die Fanszene noch weiter zu spalten; Gräben zu vertiefen - untereinander als auch zum "Verein".
Dann spielen wir nächstes Jahr Liga 3 und es kracht irgendwann nur noch... - der Ausgangsbeitrag stellt das, was folgen wird, wenn man so verfährt, leider relativ deutlich klar.
Eine monokausale Wirkung "Repression ---> mehr Randale ---> Eintracht steigt ab" habe ich nicht behauptet - auch wenn ich zugebe, dass das an der Stelle leicht zu missverstehen war.
Treffender hat das, was ich meine, Max beschrieben:Maxfanatic schrieb:
Abgesehen davon ist im Beitrag von SGE-Werner viel Wahres drin. Allein deshalb verstehe ich auch die von Eintracht-Seite vertretene Haltung nicht, und dass nicht einfach zu Saisonbeginn versucht wurde / wird, die letzte Saison sowohl sportlich als auch was die Randgeschehnisse angeht (die ja offensichtlich sportlich bedingt waren), mal abzuhaken, und gemeinsam wieder den Aufstieg anzustreben. Ich glaube kaum, dass da dann "von Fanseite" noch groß Beschwerden über die ausgebliebene Rückendeckung gekommen wären, wenn man tatsächlich einen "Neubeginn" versucht.
Man wird allerdings in der Vorstandsetage seine Gründe haben und möglicherweise ist ein Neubeginn ja auch einfach nicht möglich, wenn die handelnden Personen dort die gleichen bleiben. Da habe ich ja schon bei sportlichen Aspekten meine Zweifel...
Sprich: Ein "unruhiges" Umfeld ist sicher nicht unbedingt dem Projekt Wiederaufstieg förderlich.
Bei dem "Platzstürmer" sind wir dann eben einfach anderer Meinung.
Ich fand sein Auftreten ehrlich und aus dem Herzen heraus.
Und ich bin ohne Zweifel froh und stolz darauf, dass Eintracht-Frankfurt solche Herzblut-Fans besitzt (disclaimer: =/= "froh und stolz, dass der Mann auf den Platz gerannt ist").
Aus kühlen wirtschaftlichen Gesichtspunkten möchte man natürlich solche Leute dennoch nicht haben - deren Liebe zum Verein soweit geht, dass sie eben auch einmal aus der Emotion heraus eine unkontrollierte Kurzschlusshandlung begehen. Kann ich auch verstehen, aber...
...Eintracht Frankfurt ist für mich halt immer noch ein Verein - kein "Wirtschaftsunternehmen".
Für mich ist der Mann, auch wenn ich ihn zuvor noch nie bewusst gesehen hatte und vielleicht auch nicht unbedingt wieder sehen werde, ein Teil der "Eintracht-Familie".
Nichts anderes.
Und im Leben werde ich nicht hingehen und dem Mann erklären, er sei "ein Chaot"/"ein Einzeller"/"ein XYZ", der "chirurgisch aus der Fanszene entfernt werden müsse".
Und natürlich beißt sich dieses "sozial-romantische" Bild der Eintracht-Fanszene als große Familie (welches auch SGE-Werner in seinem Beitrag kurz anriss) mit den Erwägungen und Absichten eines nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten geführten Unternehmens.
Das ist der Konflikt in dem man zu Zeiten der grassierenden Kommerzialisierung des Fußballs verstärkt steht (auch diese ganze Thematik ist natürlich weitaus komplexer und wäre selbst mit mehreren Büchern nicht umfassend erschöpft).etienneone schrieb:
Nach dem Motto "je härter die Strafen, desto härter die Gewalt die Euch erwartet". Klingt irgendwie nach Mafia-Methoden oder Terrorismus.
...und für mich klingt das einfach nur nach "gesundem Menschenverstand" wenn man sich dieser Folgen und Konsequenzen bewusst ist.
Man kann durch "Krieg" keinen "Frieden" herbeiführen (allenfalls bei entsprechend radikalem Vorgehen irgendwann eine Friedhofsruhe schaffen...).
Das ist eine ganz einfache Sache.
Je mehr man die "kriegerischen Handlungen" intensiviert, in desto weitere Ferne rückt der "Frieden".
Das ist ein ganz allgemeingültiges Gesetz - in der großen weiten Welt ebenso wie (um etliche Stufen heruntergebrochen) in dem hier aktuell behandelten "Konfliktfall".
Oder möchtest du mir auch eine Drohung unterstellen, wenn ich der Ansicht bin, dass eine Entsendung von weiteren XY Kampfbombern nach Ort XY dort für alles mögliche sorgen werden - aber sicherlich nicht für eine Entspannung der Lage?jayjaygrabowski schrieb:
die an diesem Tag mitten im Block Böller gezündet haben etc..
Finde ich scheiße und geht mir ziemlich auf den Sack.
Genauso wie es mir auf den Sack geht, wenn irgendwelche Halbhirne mir die Dinger direkt vor die Füße werfen, wenn man irgendwo auswärts ankommt. Oder das Zeug in Unterführungen zünden, so dass es einem bald das Trommelfell raushaut.
Und weiter?
Wieso kommen mir diese Art von Beiträge nur so bekannt vor? Was wiederholt sich da auf anderer Ebene?
Was da so jetzt in den Fussballstadien auftaucht und Befreiung schreit und Freiheit schlägt, erinnert mich an Habermas und die APO, an Den Begriff den Habermas damals prägte:
Linksfaschismus.
Zitat Wiki:
Die heutige Verwendung geht auf Jürgen Habermas zurück. Dieser warnte 1967 vor einem linken Faschismus der damaligen antiautoritären APO, der eine Gewalteskalation rechtfertigen könne.
was soll ich denn ernsthaft dazu sagen, bitte sag es mir. das jetzige ziel ist der aufstieg und am ende der saison werden wir sehen, wo wir stehen. zeil erreicht oder nicht. wenn ja, ist das nächste ziel sich in der ersten zu stabilisieren, aber das ist das nächste ziel. also, ich mache immer erst den ersten schritt und dann den zweiten. sonst fall ich auf die f....