>

DietrichWeise

3042

#
Flea schrieb:
DietrichWeise schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Konkrete Frage:
Haltet ihr Hellmann eigentlich "nur" fachlich für ungeeignet oder auch menschlich, Stichwort Grabenkämpfe oder Gier nach Macht?

Intriganten hatten wir ja in der Vergangenheit mehr als genug, da brauchen wir nicht noch einen Hellmann dafür, oder?


Ich trau ihm nicht. Er kommt bei mir nicht koscher an. Er erscheint mir "net vonne wie hinne!"!"

Es ist einfach seine Ausstrahlung und wie er sich vermittelt. Gerade deshalb hab ich große angst.
Wird ein schweres 2012 und wenn es wirklich zu Intrigen und Grabenkämpfen kommt, dann gute Nacht Aufstieg.


"Intrigen und Grabenkämpfe" gehören zum Fußball wie Trikots und Stutzen. Das wird immer so sein und ist auch nie anders gewesen.

Vielleicht bin ich ein Mensch, der von Haus aus wenig Angst hat. Aber das Gejammer hier ist ja nicht auszuhalten. Wir leben doch nicht auf dem Ponyhof und es wird in einem Verein immer Vereinsmeierei und Schieberei geben.

Ich kenne Hellmann nicht wirklich und kann daher wenig zu ihm sagen. Diese ganzen Stammtisch-Spekulationen von wegen "ich habe gehört", "er arbeitet doch da und da" und "kann der überhaupt..." sind zwar nett und ich möchte sie niemandem schlecht machen.

Aber ich kann es nicht direkt beeinflussen und kümmer´mich lieber um die Dinge, die ich bewegen kann. Was bringt mir die ewige Quatscherei über Theorien, Wahrscheinlichkeiten und Befindlichkeiten?



und was redest du dann?

man muss nicht Scheiße wollen, nur weil sie jeder sie jeden Tag macht. Und wählen schon gar nicht.
#
16. November 2011

Von nun an geht's wieder bergab, vorbei mit Realismus und überlegten Handeln, Ade Hoffnung, Salue Vernunft.

Es wurde der Ludwig von Frankfurt gekrönt, nun bauen wir wieder...Luftschlösser...

Merkt Euch das Datum und sagt später nicht niemand hätte gewarnt.


HB wird sich jetzt langsam verabschieden, auch um seinen Namen zu schützen.

Von nun ab gehts bergab.
#
Basaltkopp schrieb:
Konkrete Frage:
Haltet ihr Hellmann eigentlich "nur" fachlich für ungeeignet oder auch menschlich, Stichwort Grabenkämpfe oder Gier nach Macht?

Intriganten hatten wir ja in der Vergangenheit mehr als genug, da brauchen wir nicht noch einen Hellmann dafür, oder?


Ich trau ihm nicht. Er kommt bei mir nicht koscher an. Er erscheint mir "net vonne wie hinne!"!"

Es ist einfach seine Ausstrahlung und wie er sich vermittelt. Gerade deshalb hab ich große angst.
Wird ein schweres 2012 und wenn es wirklich zu Intrigen und Grabenkämpfen kommt, dann gute Nacht Aufstieg.
#
bernie schrieb:
Klaus Veit und Axel Hellmann.
Scheint der Beginn einer wunderbaren Freundschaft zu werden.  


Sieht so aus.


Hellmann ist für mich erst in den Monaten eine Figur geworden. Die Konturen werden immer feiner. Und mir macht er Angst, mir kommt er nicht koscher vor.

Ich glaube wir werden nächstes Jahr wieder die "alte" Eintracht haben. Wir werden dem FC wieder ein ebenbürtiger Konkurrent sein, Skandal nach Skandal, Zoff das der Römer bebt usw....

Wie gesagt, es ist nicht koscher und es geht wieder um Eitelkeiten und nicht um die Eintracht.

Und wenn es die Mannschaft erwischt, ist Veh auf dem Weg nach Anderswo und die Mannschaft steigt nicht auf.

Risiko. Weiß Herr Fischer was er da tut?
#
Soll der Vertrag mit Heribert Bruchhagen verlängert werden?
Ja
92,43 %
Nein
7,57 %

Stimmen:  859
Vielen Dank für Ihre Teilnahme. Ihre Stimme wurde gezählt.


wie können hier im Forum 7,57% immer so laut sein?  Und 92,43% kommen hier kaum zu Wort.

Ich glaub nur richtige Fans können richtig schreien. Ich glaub das is'es!

,-)  
#
HeinzGründel schrieb:
Für den Fall das Herr Bruchhagen dies wirklich wahr machen sollte bitte ich doch höflichst um Erklärung. Was soll die Verhängung einer Kollektivstrafe ? Was erwartet man sich davon?

Etwa die vielbeschworene " Selbstreinigung" der Fanszene ?

Was soll denn Otto Normalfan unternehmen wenn sich einige nicht korrekt verhalten?

Die Eintracht ist nicht mal in der Lage ,die von ihr selbst -ohne Mitwirkung der Fans- entworfene Liste zu verstehen, geschweige denn umzusetzen.
Stattdessen wird im wahrsten Sinne des Wortes "blinden" Aktionismus  mit Schrot auf die ganze Kurve geschossen. Bravo, kann man da nur sagen. Statt sich Gedanken zu machen wie man ein zweifelsohne vorhandenes Problem lösen könnte, folgt man den  Methoden, den die DFL beispielsweise bei der Verhängung von SV`s  vorgibt. Schuldig oder nicht, völlig wurscht.

Wenn man die Konfrontaion sucht, wird man sie bekommen. Und dann ist das Gejammer wieder groß.


Du hast vollkommen recht mit Beschreibung und Einschätzung. HB  liegt hier falsch, mit seiner Hilflosigkeit.

Aber gerade diese Hilflosigkeit bei soviel Gedankenlosigkeit und Selbstgefälligkeit der Ultras macht mich wütend. Ich bin es leid den Launen und den Hirngespinsten der Ultras immer wieder "hilflos" ausgesetzt zu sein.

Toleranz ist keine Einbahnstraße, aber gerade das denken die Ultras wohl. Und damit ist jede Diskurs schon im Vorhinein gescheitert.
#
tobago schrieb:
DietrichWeise schrieb:
Du weißt, wie man eine solche Geisteshaltung nennt? Beste Grüße,Der Weiße ,-)  

Benenne sie nach Belieben, es ist mir wurscht

Gruß,
tobago



Lieber tobago,

ich danke Dir für Deine Großzügigkeit, Merci!
Gruss und so
#
tobago schrieb:
DietrichWeise schrieb:

Wenn es dem Esel zu wohl ist, geht er aufs Eis (tanzen)

und

Wenn man den Esel nennt, kommt er gerennt


Bis zu Winterpause 2010-2011 war der Erfolg von HB unbestreitbar. Die Themen: neue Spieler in der Winterpause, Innenverteidigung, Trainingslager Winterpause und deren Konsequenzen sind hier doch ausführlich bearbeitet worden, hinzu auch, wie Entscheidungen ab dem Betrag von € 500.000,00 im Verein getroffen werden. Die Verantwortung in letzter Konsequenz haben alle zu tragen, über die Anteile und auch über die Zwänge die zu Entscheidungen geführt haben kann man streiten.  Aber, was unbestreitbar ist, der Verein hatte wieder wirtschaftliche Substanz, war in der Region wieder angenommen, bundesweit hatte der Verein wieder ein positives Image, dank HB. Andere Vereine haben uns beneidet und beneiden uns immer noch.

Also, was soll das mit der Strahlkraft. Mit Daum strahlte es doch für die nächste Jahre genug.
Dann mach mal Butter bei die fisch und sag, wer dir vorschwebt auf dem Posten. Wer die Kompetenz, die Weitsicht, das Rückrat und die "Strahlkraft" hat. So ist es nur gebabbel. Und HB's Kritik an der Presse ist doch eher was erfrischendes, bei all dem biederen, angepassten und zum Kreuze kreischenden Klientel.

Mir scheint hier geht es eher um das eigene Ich, als um Sachfragen. Hier ist lesenswert:

Der Sündenbock von René Girard


Alles klar mien lieber Dietrich Weise, alles akzeptiert, ich werde nicht mal ansatzweise versuchen Deine Sicht zu ändern.

Gruß,
tobago


Du weißt, wie man eine solche Geisteshaltung nennt?

Beste Grüße,

Der Weiße ,-)
#
tobago schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ähem.
Die Bayern unterscheiden sich pi mal Daumen durch 20 Meistertitel, 15 Pokalsiege und sieben Europacupsiege von uns.
Beckenbauer selbst war als Trainer und Spieler Weltmeister.

Ein klein wenig unlauterer Vergleich.

Oder glaubst du, Real Madrid z.B. würde an Strahlkraft und Faszination einbüßen, wenn HB dort VV wäre?

Nein Real würde nichts an Strahlkraft einbüssen. Aber die Eintracht ist nicht Real und wir benötigen jemanden der die Strahlkraft verstärkt und nicht jemanden der sie so hält wie sie bereits ist weil wir sowieso schon so toll strahlen, wenn wir uns verbessern wollen. Bruchhagens Mittelmäßigkeitsgerede der letzten Jahre hat nicht dazu beigetragen irgendetwas in der Aussendarstellung zu verbessern. Die Seriösität ist vollkommen in Ordnung, sie schließt aber nicht aus, dass man Dinge trotzdem positiver angeht als er es getan hat. Und mit positivem Angehen meine ich nicht Dumbabbeln, nicht rosarot durch die Gegend pubsen oder Leuten einen vom Pferd erzählen. Bruchhagen ist nicht einmal in der Lage mit der Presse ordentlich zu reden, als Repräsentant eines Vereins kann ich doch nicht dauernd die im Interview als erstes kritisieren die mich positiv darstellen sollen und das ist nur eines von vielen Beispielen schlechter Darstellung seiner selbst.

Gruß,
tobago


Wenn es dem Esel zu wohl ist, geht er aufs Eis (tanzen)

und

Wenn man den Esel nennt, kommt er gerennt


Bis zu Winterpause 2010-2011 war der Erfolg von HB unbestreitbar. Die Themen: neue Spieler in der Winterpause, Innenverteidigung, Trainingslager Winterpause und deren Konsequenzen sind hier doch ausführlich bearbeitet worden, hinzu auch, wie Entscheidungen ab dem Betrag von € 500.000,00 im Verein getroffen werden. Die Verantwortung in letzter Konsequenz haben alle zu tragen, über die Anteile und auch über die Zwänge die zu Entscheidungen geführt haben kann man streiten.  Aber, was unbestreitbar ist, der Verein hatte wieder wirtschaftliche Substanz, war in der Region wieder angenommen, bundesweit hatte der Verein wieder ein positives Image, dank HB. Andere Vereine haben uns beneidet und beneiden uns immer noch.

Also, was soll das mit der Strahlkraft. Mit Daum strahlte es doch für die nächste Jahre genug.
Dann mach mal Butter bei die fisch und sag, wer dir vorschwebt auf dem Posten. Wer die Kompetenz, die Weitsicht, das Rückrat und die "Strahlkraft" hat. So ist es nur gebabbel. Und HB's Kritik an der Presse ist doch eher was erfrischendes, bei all dem biederen, angepassten und zum Kreuze kreischenden Klientel.

Mir scheint hier geht es eher um das eigene Ich, als um Sachfragen. Hier ist lesenswert:

Der Sündenbock von René Girard
#
Hb oder Fischer oder Herr x oder y ist letzten Endes völlig egal. Auch ist 50+1 längst überholt, denn die wirtschaftliche Entwicklung hat uns schon längst überholt. Die Gelder werden nicht nur im TV-Bereich in ganz Europa geringer fließen.In soweit ist die DLF und hier auch die Eintracht, dank HB und Co, noch einigermaßen gut aufgestellt.

Meine Sicht:

Wir machen in kleinen soliden Schritten, mit einwenig Glück auch mal in größeren (Glück beim Einkauf und Verkauf von Spielern), mit HB und Co. oder adäquaten Ersatz, weiter oder wir gehen mit Märchenprinzen á la Fischer im neuen alten Größenwahn unter.

Sorry, so schätze ich es ein, also nicht nur wegen den Strukturen bei der Eintracht, sondern auch wegen der sich rasant änderten wirtschaftlichen und sozialen Umwelt.

Cui bono?  Diese Frage sollte auch hier gestellt sein dürfen.

Ich hoffe dem gesamten Verein, auch der AG.
#
tobago schrieb:
DietrichWeise schrieb:
Sehe ich auch so. Man kann natürlich jeden Text so biegen, dass er den eignen Vorstellungen passt. Da der Name von HB, wenn ich richtig und aufmerksam gelesen habe, nicht einmal auftaucht, wäre dies das ersehnte Indiz für das Ende der Ära HB. Aber, wenn alle über die nicht gesprochen wird ausscheiden, dann würden wir bald nur noch mit Maulhelden Fußball spielen.


Hast Du die zweite Seite denn auch gelesen? Da geht es in drei Passagen ausschließlich um Bruchhagen inklusive des Namens.

Gruß,
tobago


Danke für Deinen Hinweis. Die zweite Seite las ich nicht. Lese bei Safari immer mit dem Reader und der zeigte keine zweite Seite an. Blöd gelaufen.
Zu den Aussagen:

Heribert Bruchhagen ist das Gesicht der Eintracht

Bruchhagen und ich haben ein sehr gutes Vertrauensverhältnis. Ich schätze ihn als Fachmann, auch als Menschen.

Entscheidend ist der Erfolg. Und den messen wir immer am Ende der Saison. Dieser Vorstand hat Großes geleistet für die Eintracht, aber auch den Abstieg zu verantworten.

Wie gewichten wir die Statements?

Gewichte ich die erste mehr, bleibt er.
Gewichte ich die zweite mehr, geht er.
Gewichte ich die dritte mehr, dann kommt's drauf an.

Bender lässt sich alles offen, aalglatt und in guter Tradition des gängigen politischen Jargons.

Ich denke, wen wir aufsteigen bleibt HB noch zwei Jahre und BH wird aufgebaut. Ausser, wir steigen dann gleich wieder ab. Denke die Planungen laufen schon für die Saison 12/13 und einen längerfristigen Aufbau einer neuen Mannschaft. Hoffe ich zumindest.
#
radewig schrieb:
BiebererAdler schrieb:
Ich würde aus dem Interview zu HB überhaupt nicht herauslesen. Auch nichts zwischen den Zeilen. Die Zeit ist zu solchen Entscheidungen einfach noch nicht reif - weder in die eine noch an die andere Richtung. Ich kann mir bei Wiederaufstieg schon vorstellen, dass Bender mit HB weiter zusammenarbeiten will. Er wird sehr dankbar sein, wenn es neben einem fordernden Trainer, einem hippeligen Sportdirektor und einem schrill-exotischen Vereinspräsidenten einen Vorstandsvorsitzenden gibt, der die viel bemühte "Unaufgeregtheit" repräsentiert. Diese meine Einschätzung hat aber mit dem Interview gar nichts zu tun.


So sehe ich es auch, das man was zwischen den Zeilen lesen will, liegt eher daran, dass der Kilchenstein unbedingt die Aussage haben wollte, das mit HB nicht verlängert wird.


Sehe ich auch so. Man kann natürlich jeden Text so biegen, dass er den eignen Vorstellungen passt. Da der Name von HB, wenn ich richtig und aufmerksam gelesen habe, nicht einmal auftaucht, wäre dies das ersehnte Indiz für das Ende der Ära HB. Aber, wenn alle über die nicht gesprochen wird ausscheiden, dann würden wir bald nur noch mit Maulhelden Fußball spielen.
#
Da mein Beitrag hier:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/7/11185242/

nicht genehm ist, dann halt hier.

Fischer mag ja kein User sein, ist er es wirklich nicht?, aber er verhält sich wie ein Superfan der Präsident spielen will. Was sind denn seine Leistungen in den letzten 11 Jahren? Wo ist das Präsidiale, was von der eignen Person absieht und, hier den Verein im Ganzen, in den Vordergrund stellt? Seine Verweigerung im Interview zu HB ist einfach nur dilettantisch.

Hier das Zitat:
Sorry, dass ich den Tread nochmals bemühe, aber nach dem Interview von Fischer in der Fr, bleibt mir ja gar nichts anderes übrig.
es fehlt in der Überschrift:

Eintracht sucht den Superfan: Dresscode-Präsident


siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Selbstdarstellung


Der Mann ist wirklich nicht mehr wählbar.


Dieser Beitrag wurde gesperrt und kann nicht beantwortet werden.
Begründung: Diese Diskussion bitte nicht im @homepage führen. Fischer ist weder User hier, noch Moderator oder Teil des Internet-Teams.

Gruß y81
#
Sorry, dass ich den Tread nochmals bemühe, aber nach dem Interview von Fischer in der Fr, bleibt mir ja gar nichts anderes übrig.
es fehlt in der Überschrift:

Eintracht sucht den Superfan: Dresscode-Präsident


siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Selbstdarstellung


Der Mann ist wirklich nicht mehr wählbar.
#




Ach, IHR "Superfans"!

Kein Morgen ohne Besserwisserei (Reaktionen zum Interview BH), warum seid IHR noch immer nicht unter Vertrag bei einem Profiverein?

In Anlehnung an Herrn K. sagt IHR:

WIR nehmen die Realität nicht mehr wahr und passen die Wirklichkeit UNSEREN Entwurf an.

Binnen- und Außenwahrnehmung liegen bei EUCH kilometerweit auseinander.
#
HeinzGründel schrieb:
Hm. Und unsere E dann wirklich nur noch für ernsthafte Diskussionen a la Caio...? Kann gutgehen, muß aber nicht.

Ich befürchte, dass das was uns von Foren anderer Vereine unterscheidet langsam verlorengeht. Das Argument der Unübersichtlickkeit überzeugt mich nicht wirklich, auch wenn ich Goyschaks Gedanken durchaus nachvollziehen kann.

Dennoch, eine gewisse anarchische Note hat diesem Forum schon seine Charme verliehen. Also wenn ihr schon was ändern wollt, macht es behutsam.



Mir geht es ähnlich. So, wie es ist finde ich es gut. Das Forum ist lebendig, auch wenn mich zur Zeit einige viele Beiträge nerven, möchte ich kein zu Tode organisiertes Forum.
Sehe das Problem nicht in der Verwaltung des Forums, sondern in der Eigenverantwortlichkeit der User für ihre Beiträge.
#
In vier Stunden beginnt das Spiel und damit wieder das Fegefeuer der Eitelkeiten im Spieltread und anderswo. Alle Superfans wissen wieder alles und das besser.

Ich vermute, egal wie das Spiel ausgeht und trotz dem hervorragenden Interview mit HB oder gerade deswegen, wird es wieder heißen:

HB ist an allem Schuld.

BH kauft nur Söldner die nichts taugen.

AV ist ein launiger kompetenzloser Trainer.

In anderen Vereinen machen sie alles besser.

Und, wenn man nur die "richtigen Fans" machen lassen würde, dann wäre die Eintracht schon seit zehn Jahren Deutscher Meister und und und...



So oder so ähnlich, aber so langweilig .......

 ,-)
#
crasher1985 schrieb:
DietrichWeise schrieb:
crasher1985 schrieb:
DietrichWeise schrieb:
crasher1985 schrieb:
DietrichWeise schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Die von 3 zu 7 aufgeworfenen Fragen sind es wahrlich wert mal thematisiert zu werden.


Klar, Heinz. Wie oft denn noch?

Wir wissen doch inzwischen alle, woran es gelegen hat. Glauben es zu wissen.

Und im Moment herrscht die pure Panik. Aufsteigen um jeden Preis. Dem Trainer alle Wünsche erfüllen. Bloß nix auslassen.

 

Und in einem Jahr glauben wir wieder, es gewusst zu haben. Warum es geklappt hat oder warum nicht.

Du erwartest eine schonungslose, öffentliche Aufarbeitung und die Konsequenzen. Die könnten lauten: a) kompletter Neuaufbau inklusive aller Strukturen oder b) Aufsteigen um jeden Preis.

Man hat sich für b) entschieden mit leichten Strukturveränderungen (Sportdirektor). In einem Jahr werden wir wissen, ob es richtig war.




Genau so ist es, alles andere ist in der Glaskugel lesen. Spielfreie Zeit immer Panikzeit. So oder so ähnlich.

am Ende der Saison wissen wir, wo wir stehen. Und hinterher sind alle klüger. 5€ muss ich wohl zahlen.


Wir wissen Frühstens zur Winterpause nächste Saison wo wir stehen wenn man mal davon ausgeht das der Aufsteig geschafft wird..


   

sprich dich ruhig aus .. sinnfreie smileys kann jeder


was soll ich denn ernsthaft dazu sagen, bitte sag es mir. das jetzige ziel ist der aufstieg und am ende der saison werden wir sehen, wo wir stehen. zeil erreicht oder nicht. wenn ja, ist das nächste ziel sich in der ersten zu stabilisieren, aber das ist das nächste ziel. also, ich mache immer erst den ersten schritt und dann den zweiten. sonst fall ich auf die f....


Im Grunde geb ich dir vollkommen recht sicher hat der Aufsteig höchste priorität das hab ich auch schon desöfteren geschrieben trotzdem sollte man zumindest soweit denken das man auch nächstes jahr den Klassenerhalt schaffen kann den nur dann macht der Aufsteig sinn. Die Kassen sind soweit man liest leer. Wir haben viele Spieler mit KO und z.b. einen Schwegler mit auslaufenden Vertrag..

Was wissen wir anch der Saison? es gibt 2 Möglichkeiten:

1. Wir haben es erwartungsgemäß geschafft mit dem teuersten Kader der Liga aufzusteigen.

2. trotz des hohen Budgets sind wir nicht aufgestiegen.

In beiden Fällen haben wir eine Moment aufnahme welche nicht aussagekräftig sind. Ziel muss es sein sofort aufzusteigen mit allen Mitteln.. aber eben auch soweit zu denken das wir  nächstes Jahr eventuell Liga 1 auch halten können ansonsten bringt das alles nicht wirklich was.  



sorry jetzt zum zweiten mal ohne text von mir.

wir sind da nicht weit von einander entfernt. wichtig, jetzt schon an den schritt denken.
#
crasher1985 schrieb:
DietrichWeise schrieb:
crasher1985 schrieb:
DietrichWeise schrieb:
crasher1985 schrieb:
DietrichWeise schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Die von 3 zu 7 aufgeworfenen Fragen sind es wahrlich wert mal thematisiert zu werden.


Klar, Heinz. Wie oft denn noch?

Wir wissen doch inzwischen alle, woran es gelegen hat. Glauben es zu wissen.

Und im Moment herrscht die pure Panik. Aufsteigen um jeden Preis. Dem Trainer alle Wünsche erfüllen. Bloß nix auslassen.

 

Und in einem Jahr glauben wir wieder, es gewusst zu haben. Warum es geklappt hat oder warum nicht.

Du erwartest eine schonungslose, öffentliche Aufarbeitung und die Konsequenzen. Die könnten lauten: a) kompletter Neuaufbau inklusive aller Strukturen oder b) Aufsteigen um jeden Preis.

Man hat sich für b) entschieden mit leichten Strukturveränderungen (Sportdirektor). In einem Jahr werden wir wissen, ob es richtig war.




Genau so ist es, alles andere ist in der Glaskugel lesen. Spielfreie Zeit immer Panikzeit. So oder so ähnlich.

am Ende der Saison wissen wir, wo wir stehen. Und hinterher sind alle klüger. 5€ muss ich wohl zahlen.


Wir wissen Frühstens zur Winterpause nächste Saison wo wir stehen wenn man mal davon ausgeht das der Aufsteig geschafft wird..


   

sprich dich ruhig aus .. sinnfreie smileys kann jeder


was soll ich denn ernsthaft dazu sagen, bitte sag es mir. das jetzige ziel ist der aufstieg und am ende der saison werden wir sehen, wo wir stehen. zeil erreicht oder nicht. wenn ja, ist das nächste ziel sich in der ersten zu stabilisieren, aber das ist das nächste ziel. also, ich mache immer erst den ersten schritt und dann den zweiten. sonst fall ich auf die f....


Im Grunde geb ich dir vollkommen recht sicher hat der Aufsteig höchste priorität das hab ich auch schon desöfteren geschrieben trotzdem sollte man zumindest soweit denken das man auch nächstes jahr den Klassenerhalt schaffen kann den nur dann macht der Aufsteig sinn. Die Kassen sind soweit man liest leer. Wir haben viele Spieler mit KO und z.b. einen Schwegler mit auslaufenden Vertrag..

Was wissen wir anch der Saison? es gibt 2 Möglichkeiten:

1. Wir haben es erwartungsgemäß geschafft mit dem teuersten Kader der Liga aufzusteigen.


also, wenn HB, BH und der rest darüber nachdenken würden, wäre es wirklich kritisch. mit der leihe von zwei 30jährigen muss auch mitgedacht werden, wie es danach weitergeht. denke solche selbstverständlichkeiten darf man den verantwortlichen schon unterstellen. oder? was meinst du?
2. trotz des hohen Budgets sind wir nicht aufgestiegen.

In beiden Fällen haben wir eine Moment aufnahme welche nicht aussagekräftig sind. Ziel muss es sein sofort aufzusteigen mit allen Mitteln.. aber eben auch soweit zu denken das wir  nächstes Jahr eventuell Liga 1 auch halten können ansonsten bringt das alles nicht wirklich was.  
#
Oberst schrieb:
tobiasjaeger schrieb:


Allen HB Kritikern sei einfach mal gesagt .. pssssssssst .. der Mann weiss schon was er macht!


Also wenn der weiß was er macht, dann wäre das Vorsatz und rechtfertigt eine fristlose Kündigung


Von was reden sie eigentlich? Ihre Aussprache ist so undeutlich.