
DietrichWeise
3044
concordia-eagle schrieb:
Noch eine These:
Was ist das eigentlich: "ein Talent verbrennen". Gibt es so etwas überhaupt? Wie habe ich mir das vorzustellen? Besonders im Sturm? Ist da einer verbrannt, wenn er eine Torchance vergibt?
Klar, man kann einen Spieler kräftemäßig überfordern, ansonsten fällt es mir sehr schwer, mir eine Situation vorzustellen, in dem ein junger Spieler durch Einsätze "verbrannt" wird.
Ich denke es ist eine durchaus verständliche und auch gebräuchliche Metapher. Es meint nicht das ein Talent durch "Einsätze" verbrannt wird, ich frag mich gerade ob du alles immer wörtlich nimmst, sondern, dass es für kurzfristigen "Gewinn" einer langjährigen Karriere "verkauft" wird.
Beispiele bei der Eintracht:
vielleicht Karger, obwohl verletzt wurde er immer wieder eingesetzt,
Anthes, Krämer, .....
MrBoccia schrieb:DietrichWeise schrieb:
Hier vertraue ich MS durchaus, wenn Nachwuchsspieler gut, wird er sie bringen.
laut Skibbe bringt er einen Jungen nur, wenn die Mannschaft gefestigt ist. Dies muss sie wohl sein, denn sonst hätte er Kittel nicht bringen dürfen. Oder juckt ihn sein einstiges Geschwätz, warum er Jung nicht einsetzen wollte, nimmer?
Kaufe ein "sind".
Ehrlich gesagt, ich verstehe dich hier nicht. Was willst du damit sagen?
Die Mannschaft halte ich für gefestigt, ok sie spielt zum Teil schlecht, zeigt aber Moral. Bei manchen Spielern erkennt man ihre spielerischen Grenzen, aber dies wissen wir auch schon lange.
Mein Beitrag zuvor galt Heinz. Bin noch nicht richtig wach und erst beim zweiten Kaffee. Sorry.
Sehe da keine Differenz zwischen uns.. Hier glaube ich, dass MS nicht nur auf die Fähigkeiten/Möglichkeiten der Spieler achtet, sondern auch, ob er es, in der von dir beschrieben Weise, verantworten kann.
Er wird ein Talent nicht verbrennen, seine ganze Arbeit in seinen Werdegang spricht dagegen. Deshalb, ich vertraue ihn an diesem Punkt ohne Einschränkung.
Ich halte auch nichts von der Panik hier im Forum. Wenn es nach diesem ginge wie würden und vor allem wo würden wir jetzt spielen.
So ne Mannschaftsaufstellung wäre ja auch mal nett.
Tor: Pröll
Abwehr:
Mittelfeld: Toski
Sturm: Stroh-Engel
Mir fallen jetzt keine weiteren Namen ein, vielleicht lässt sich diese Liste ergänzen.
Er wird ein Talent nicht verbrennen, seine ganze Arbeit in seinen Werdegang spricht dagegen. Deshalb, ich vertraue ihn an diesem Punkt ohne Einschränkung.
Ich halte auch nichts von der Panik hier im Forum. Wenn es nach diesem ginge wie würden und vor allem wo würden wir jetzt spielen.
So ne Mannschaftsaufstellung wäre ja auch mal nett.
Tor: Pröll
Abwehr:
Mittelfeld: Toski
Sturm: Stroh-Engel
Mir fallen jetzt keine weiteren Namen ein, vielleicht lässt sich diese Liste ergänzen.
HeinzGründel schrieb:
Ich vermisse den Beweis für die in den Raum gestellte These.
Bei aller lieber Heinz, wie willst du dies a prioi beweisen? Geht nicht. Also geht nur a posteori und dafür müssen sie spielen.
Hier vertraue ich MS durchaus, wenn Nachwuchsspieler gut, wird er sie bringen.
DietrichWeise schrieb:seppel177 schrieb:
Nikolov
Jung - Franz - Chris - Köhler
Meier - Schwegler
Ochs - Caio - Altintop
Amanatidis
Zurück zum 4-2-3-1!
Pitroipa oder Elia gegen Tzavellas will ich mir nicht ausmalen.
Stime weitgehend zu, bis auf folgende Ergänzungen:
Ochs ist einfach zu offensiv, zu wild und unorganisiert, deshalb muss er einfach wieder mehr in der Defensive eingebunden werden. Denke dies tut der ganzen Mannschaft gut, erstmal deffensiv gut zustehen. Deshalb Tannenbaum:
Nikolov
Jung - Franz - Chris - Köhler
Ochs - Meier - Schwegler
Caio - Altintop
Amanatidis
Vergaß den Tipp:
Hoffe auf ein 2:0 und wäre mit einen Unentschieden, nachdem was ich gestern am Nachmittag und Abend sah, zufrieden.
seppel177 schrieb:
Nikolov
Jung - Franz - Chris - Köhler
Meier - Schwegler
Ochs - Caio - Altintop
Amanatidis
Zurück zum 4-2-3-1!
Pitroipa oder Elia gegen Tzavellas will ich mir nicht ausmalen.
Stime weitgehend zu, bis auf folgende Ergänzungen:
Ochs ist einfach zu offensiv, zu wild und unorganisiert, deshalb muss er einfach wieder mehr in der Defensive eingebunden werden. Denke dies tut der ganzen Mannschaft gut, erstmal deffensiv gut zustehen. Deshalb Tannenbaum:
Nikolov
Jung - Franz - Chris - Köhler
Ochs - Meier - Schwegler
Caio - Altintop
Amanatidis
Nikolov 4
das 2:1 geht auf ihn russ und Korkmaz. schneller Spielaufbau geht nicht, wenn vorne sich kein bewegt..
Jung 3-war noch einer der besseren
Franz 3-
einfach zu langsam
Russ5
wieder mal ein spiel in dem er das selbe verschlief, an beiden gegentoren beteiligt
Tzavellas 3-
langsam und nach hinten schlechtes stellungsspiel, offensiv besser
Ochs 3-
f3 gute szenen und sonst viel wind um nichts.
Meier 4-
war gar nichts, außer 10 minuten in der mitte der 2. halbzeit
Schwegler 3-
nach vorne nicht und hinten oft zuspät
Köhler 2-
der beste frankfurter heute, dachte ich würde dies nie wieder sagen, das letzte mal beim spiel gegen aachen
Gekas 5-
was soll das?
Ama 4
bemüht, wollte es zeigen, einmal großes pech.
Skibbe 4-
hat die mannschaft falsch aufgestellt und eingestellt
das 2:1 geht auf ihn russ und Korkmaz. schneller Spielaufbau geht nicht, wenn vorne sich kein bewegt..
Jung 3-war noch einer der besseren
Franz 3-
einfach zu langsam
Russ5
wieder mal ein spiel in dem er das selbe verschlief, an beiden gegentoren beteiligt
Tzavellas 3-
langsam und nach hinten schlechtes stellungsspiel, offensiv besser
Ochs 3-
f3 gute szenen und sonst viel wind um nichts.
Meier 4-
war gar nichts, außer 10 minuten in der mitte der 2. halbzeit
Schwegler 3-
nach vorne nicht und hinten oft zuspät
Köhler 2-
der beste frankfurter heute, dachte ich würde dies nie wieder sagen, das letzte mal beim spiel gegen aachen
Gekas 5-
was soll das?
Ama 4
bemüht, wollte es zeigen, einmal großes pech.
Skibbe 4-
hat die mannschaft falsch aufgestellt und eingestellt
Kurvenfan schrieb:DietrichWeise schrieb:Gucki schrieb:DietrichWeise schrieb:
Was ganz anderes.
So lange Ochs eine so große Bedeutung gegeben wird (Er hat seine Möglichkeiten, die sind aber begrenzt und im Mittelfeld nimmt er mit diesen, kreativen Spieler den Platz und die Gelegenheit das Spiel zu gestalten), wird es so in dieser Saison weiter gehen.
Oh Gott, das ist ja mit der größte Schwachsinn, den ich je gelesen habe.
weil du schwachsinn schreiben kannst, heißt es nicht das du ahnung hast. wir sprechen uns wieder, wenn einige spiele vorbei sind, so wie heute wird er nicht wieder spielen.
er ist nicht der spieler der mehr kann als rauf und runter zu rennen. sorry, so schätze ich ihn ein. aber da er will als er aknn und er so ein dominater kerl der nocht viel erkennt, nimmt er anderen im kreativen bereich den platz.
Naja, um den Kreativen den Platz wegzunehmen, müssen die sich den Platz erstmal wegnehmen lassen. Ich bin mir sicher das unsere Doppel 6 heute auch nicht mehr gezeigt hätte wenn kein Ochs auf dem Platz gestanden hätte.
Man kann diesen Standpunkt sicherlich Diskutieren, aber dafür hat die Kreativabteilung sich heute viel zu viel Auszeit gegönnt.
Oder man dreht den Spieß mal um. Ochs muss so spielen weil die Doppel 6 nichts rüber bringt.
Auch das kann ich nicht wiederlegen.. die Wahrheit liegt wohl Irgendwo in der Mitte.
das ist der punkt meier und schweigler sind nicht die kreativen, mit dem 4-4-2 werden wir keinen blumentopf ernten.
noch 33 spiele, hoffen und beten und kohl pflanzen!
Gucki schrieb:DietrichWeise schrieb:
Was ganz anderes.
So lange Ochs eine so große Bedeutung gegeben wird (Er hat seine Möglichkeiten, die sind aber begrenzt und im Mittelfeld nimmt er mit diesen, kreativen Spieler den Platz und die Gelegenheit das Spiel zu gestalten), wird es so in dieser Saison weiter gehen.
Oh Gott, das ist ja mit der größte Schwachsinn, den ich je gelesen habe.
weil du schwachsinn schreiben kannst, heißt es nicht das du ahnung hast. wir sprechen uns wieder, wenn einige spiele vorbei sind, so wie heute wird er nicht wieder spielen.
er ist nicht der spieler der mehr kann als rauf und runter zu rennen. sorry, so schätze ich ihn ein. aber da er will als er aknn und er so ein dominater kerl der nocht viel erkennt, nimmt er anderen im kreativen bereich den platz.
Frankfurter-Bob schrieb:DietrichWeise schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:DietrichWeise schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:DietrichWeise schrieb:
Was ganz anderes.
So lange Ochs eine so große Bedeutung gegeben wird (Er hat seine Möglichkeiten, die sind aber begrenzt und im Mittelfeld nimmt er mit diesen, kreativen Spieler den Platz und die Gelegenheit das Spiel zu gestalten), wird es so in dieser Saison weiter gehen.
Seh ich nicht so. Ochs war heute einer unserer Besten. Hat gerade in Halbzeit 1 die komplette rechte Seite der 96er allein beschäftigt und noch nen Tor vorbereitet.
Ja, er ist rauf und runter gerannt, unsere rechte seite war im mittelfeld blank, dies ist aber nicht spielgestaltung, sonder gekicke.
Seit wann ist Ochs unser Spielmacher, so dass er für die Spielgestaltung zuständig ist? Sollten das nicht eigentlich Meier und Schwegler machen? Die kannst du heute mal in die Kritik nehmen, war nicht deren Tag.
Aber das war der erste Spieltag. Man hätte mit ner schwachen Leistung in Hannover gewinnen können, aber man hat den Gegner auf Eintrachtmanier stark gemacht. Hoffen wir, dass die anderen Mannschaften auch so schnell aufgeben wie einige hier. Dann können Köln und Bremen ja ab heute für Liga 2 planen...
So. Ab jetz freu ich mich auf nen Heimsieg gegen den HSV.
""""Was ganz anderes.
So lange Ochs eine so große Bedeutung gegeben wird (Er hat seine Möglichkeiten, die sind aber begrenzt und im Mittelfeld nimmt er mit diesen, kreativen Spieler den Platz und die Gelegenheit das Spiel zu gestalten), wird es so in dieser Saison weiter gehen.""""""
Aber das ist doch genau was ich sage, er ist kein spielgestalt, nimmt aber den raum ein und anderen den platz. dazu war in der ersten halbzeit und zu beginn der zweiten recht im mittelfeld, weil ochs in der mitte oder links war, recht alles blank. jung musste vor und franz raus.
es ist mir alles zu aufgeblasen, das ganze getue rund um ochs.
er nimmt sich ja jetzt schon so wichtig das er gar nicht mehr seine mitspieler sieht und lieber kümmerlich drauf haut.
Wieso nimmter denn kreativen Spielern den Platz weg? Ochs zeigt immer Einsatz, rennt, rackert und hilft auch hinten mit aus. Außerdem bereitet er heute noch nen Tor vor. Verstehe dein Problem nicht. Unsere Kreativabteilung ist unser DM, wo Meier und Schwegler heute keinen guten Tag hatten.
entweder man versteht oder nicht. wenn einer blind rennt sagt dies nicht anderes das er rennt und das da wo er steht kein anderer stehen kann. er soll das spielen was er kann und nicht größenwahnsinnig werden. ich halte ihn für einfach für überschätzt, er überschätzt sich und seine möglichkeiten auch.
Frankfurter-Bob schrieb:DietrichWeise schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:DietrichWeise schrieb:
Was ganz anderes.
So lange Ochs eine so große Bedeutung gegeben wird (Er hat seine Möglichkeiten, die sind aber begrenzt und im Mittelfeld nimmt er mit diesen, kreativen Spieler den Platz und die Gelegenheit das Spiel zu gestalten), wird es so in dieser Saison weiter gehen.
Seh ich nicht so. Ochs war heute einer unserer Besten. Hat gerade in Halbzeit 1 die komplette rechte Seite der 96er allein beschäftigt und noch nen Tor vorbereitet.
Ja, er ist rauf und runter gerannt, unsere rechte seite war im mittelfeld blank, dies ist aber nicht spielgestaltung, sonder gekicke.
Seit wann ist Ochs unser Spielmacher, so dass er für die Spielgestaltung zuständig ist? Sollten das nicht eigentlich Meier und Schwegler machen? Die kannst du heute mal in die Kritik nehmen, war nicht deren Tag.
Aber das war der erste Spieltag. Man hätte mit ner schwachen Leistung in Hannover gewinnen können, aber man hat den Gegner auf Eintrachtmanier stark gemacht. Hoffen wir, dass die anderen Mannschaften auch so schnell aufgeben wie einige hier. Dann können Köln und Bremen ja ab heute für Liga 2 planen...
So. Ab jetz freu ich mich auf nen Heimsieg gegen den HSV.
""""Was ganz anderes.
So lange Ochs eine so große Bedeutung gegeben wird (Er hat seine Möglichkeiten, die sind aber begrenzt und im Mittelfeld nimmt er mit diesen, kreativen Spieler den Platz und die Gelegenheit das Spiel zu gestalten), wird es so in dieser Saison weiter gehen.""""""
Aber das ist doch genau was ich sage, er ist kein spielgestalt, nimmt aber den raum ein und anderen den platz. dazu war in der ersten halbzeit und zu beginn der zweiten recht im mittelfeld, weil ochs in der mitte oder links war, recht alles blank. jung musste vor und franz raus.
es ist mir alles zu aufgeblasen, das ganze getue rund um ochs.
er nimmt sich ja jetzt schon so wichtig das er gar nicht mehr seine mitspieler sieht und lieber kümmerlich drauf haut.
Frankfurter-Bob schrieb:DietrichWeise schrieb:
Was ganz anderes.
So lange Ochs eine so große Bedeutung gegeben wird (Er hat seine Möglichkeiten, die sind aber begrenzt und im Mittelfeld nimmt er mit diesen, kreativen Spieler den Platz und die Gelegenheit das Spiel zu gestalten), wird es so in dieser Saison weiter gehen.
Seh ich nicht so. Ochs war heute einer unserer Besten. Hat gerade in Halbzeit 1 die komplette rechte Seite der 96er allein beschäftigt und noch nen Tor vorbereitet.
Ja, er ist rauf und runter gerannt, unsere rechte seite war im mittelfeld blank, dies ist aber nicht spielgestaltung, sonder gekicke.
Was ganz anderes.
So lange Ochs eine so große Bedeutung gegeben wird (Er hat seine Möglichkeiten, die sind aber begrenzt und im Mittelfeld nimmt er mit diesen, kreativen Spieler den Platz und die Gelegenheit das Spiel zu gestalten), wird es so in dieser Saison weiter gehen.
So lange Ochs eine so große Bedeutung gegeben wird (Er hat seine Möglichkeiten, die sind aber begrenzt und im Mittelfeld nimmt er mit diesen, kreativen Spieler den Platz und die Gelegenheit das Spiel zu gestalten), wird es so in dieser Saison weiter gehen.
..................Oka......................
Jung...Chris...Franz...Tzavellas
.........Schwegler...Meier...........
.......Ochs...Caio...Altintop.......
..................Ama.....................
Jung...Chris...Franz...Tzavellas
.........Schwegler...Meier...........
.......Ochs...Caio...Altintop.......
..................Ama.....................
Gefahr durch überproportionales Wachstum beim Sommerloch.
Immer mehr User stürzen mit ihren Beiträgen im Forum in die Abgründe des diesjährigen Sommerlochs. Anders als in den vorangegangenen Jahren ist den Spekulanten frühzeitig die Luft, durch schnelle und durchgreifende Entscheidungen, genommen worden. Dies führt immer häufiger zu Fehltritten in ein immer schneller wachsendes Sommerloch. Die Verzweiflung der Spekulanten rührt zum anderen von einen zu nüchtern agierenden DurchdenSommerführer (ein gewisser Herr Frakturhagel), welcher aus den Erfahrungen des in EinSommerLochfallens seine Sch(l)ussfolgerungen gezogen hat und so nichts mehr an Wünschen offen lässt. Selbst diese Nachricht ist Opfer des Sommerlochs und so mit überflüssig. Aber auch Informationen ohne Gegenstand sollten nicht der Zensur anheim fallen.
Und so werden die vierzehn Nothelfer angerufen das Sommerloch schnellsten zuzuschaufeln. Damit nicht noch mehr Opfer dieses heimtückischen Naturphänomens werden.
Immer mehr User stürzen mit ihren Beiträgen im Forum in die Abgründe des diesjährigen Sommerlochs. Anders als in den vorangegangenen Jahren ist den Spekulanten frühzeitig die Luft, durch schnelle und durchgreifende Entscheidungen, genommen worden. Dies führt immer häufiger zu Fehltritten in ein immer schneller wachsendes Sommerloch. Die Verzweiflung der Spekulanten rührt zum anderen von einen zu nüchtern agierenden DurchdenSommerführer (ein gewisser Herr Frakturhagel), welcher aus den Erfahrungen des in EinSommerLochfallens seine Sch(l)ussfolgerungen gezogen hat und so nichts mehr an Wünschen offen lässt. Selbst diese Nachricht ist Opfer des Sommerlochs und so mit überflüssig. Aber auch Informationen ohne Gegenstand sollten nicht der Zensur anheim fallen.
Und so werden die vierzehn Nothelfer angerufen das Sommerloch schnellsten zuzuschaufeln. Damit nicht noch mehr Opfer dieses heimtückischen Naturphänomens werden.
Endgegner schrieb:raideg schrieb:
"...und kostet die Eintracht eine Ablösesumme von einer Million Euro. Das ist viel, viel Geld für uns, sagte Eintracht-Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen. Aber in Abwägung der Gesamtlage haben wir uns zu dieser Investition entschlossen.
Also langsam wirds lächerlich!
Ja das hab ich auch gedacht. So langsam sollten wir uns überlegen im Waldstadion regelmäßig mal die Klingelbüchse rundgehen zu lassen.
Mich wundert es auch nicht mehr, bei solchen Kommentaren, dass die überschuldeten Privathaushalte immer mehr zunehmen und dies auf hohen Niveau.
,-)
EintrachtSacha schrieb:SGERafael schrieb:
Mich macht vor allem eins stutzig:
Skibbe sagte, dass man die Ablösesumme nicht in die Höhe treiben möchte. Von daher wird der Name nicht verraten.
Bei Bia ist das genau die Gefahr...
Ich dachte aber Clark wäre ablösefrei, da vereinslos.
Clark kann es doch dann nicht sein - oder wo ist mein Denkfehler ?!
Wenn er den Namen bekannt gibt, können durchaus noch andere Vereine auftauchen, die Interesse an ihm bekunden. Dies könnte dann sein Gehalt steigern, was wohl mit unseren derzeitigen finanziellen Möglichkeiten auch schon zu viel wäre.
Solange noch nix in trockenen Tüchern ist, wird sich Skibbe und auch HB davor hüten, irgendeinen Namen zu nennen. Zumindestens hat man das hoffentlich aus dem Djebbour Theater gelernt.
Was ich nicht verstehe? Wenn Skippe den Namen im Tv nicht nennen will, um den Preis nicht in die Höhe zu treiben, warum soll dann ausgerechnet der Spieler es sein, mit dem verhandelt wird und den man kaufen will, der am nächsten Tag vorspielt? Das macht keinen Sinn, weil dann ist es ja öffentlich. Ergo, der Ami spielt vor und wird gekauft, aber gleichzeitig wird mit einen anderen Spieler im Geheimen verhandelt:
Vielleicht kommen ja zwei neue Spieler?!
Timmi32 schrieb:Florentius schrieb:
Wieso handelt eigentlich der halbe SPIELbericht der FR von Caio?
Keine Ahnung, ich kann die Hetzjagd der FR auf Caio nicht nachvollziehen.
Tim
Weil sie glauben, so noch einige Leser an sich zu binden. Aber Menschen die nur negativ denken kann man nicht binden. Über kurz oder lang ist die FR ehh pleite. Die Fr ist für mich schon seit langen und nicht nur wirtschaftlich krank. Und so schreiben halt auch ihre Redakteure.
Arme Seelen diese Herrn, schreiben dem eignen Untergang entgegen.
Wer könnte denn dieser Spielmacher sein?
Oder ist da schon ein bestimmter gemeint?
Bezug auf:
http://www.focus.de/sport/fussball/bunde..._444148.html
"Gesucht wäre ein besonnener Spielmacher, der das große Ganze im Blick behält. Eine Beschreibung, die auf Lincoln nicht passt – in diesem Punkt war man sich bei all seinen Stationen bisher einig."
Mir fällt keiner ein, der auch bezahlbar wäre.
Oder ist da schon ein bestimmter gemeint?
Bezug auf:
http://www.focus.de/sport/fussball/bunde..._444148.html
"Gesucht wäre ein besonnener Spielmacher, der das große Ganze im Blick behält. Eine Beschreibung, die auf Lincoln nicht passt – in diesem Punkt war man sich bei all seinen Stationen bisher einig."
Mir fällt keiner ein, der auch bezahlbar wäre.
Vielleicht sind einige Spieler sauer auf andere, weil die schönere Dessous anhaben? Oder, weil die Farben ihrer Höschen besser zum Trikot passen? Oder ist jetzt einer dabei, dessen Teil einfach größer ist? Oder einer hat ein Foto vom anderen seiner Frau/Freundin im Spinnt? Oder vielleicht, weil ein Spieler auf die Frage einer Reporterin von der ARD: Was er denn gefühlt hätte, als ihm seine Mitspieler schlechten Geschmack vorgeworfen haben?, bitterlich zu weinen anfing und sie ihn zum trösten mit zu sich nach Hause nahm. Das Problem liegt sicher an den Farbunstimmigkeiten der Höschen zum Trikot und nicht an der Leistung auf dem Platz.