>

dj_ani

9630

#
preserveTHEhonourOFffm schrieb:
Habe mir soeben 'ne neue Digitalkamera bestellt - und da ich diese in sieben Tagen bereits mit auf Reisen nehmen möchte, benötige ich recht flott noch 'ne zugehörige Speicherkarte.

Da nun der Preis für 4GB SDHC-Karten bzw. 4GB Micro SDHC-Karten inklusive SD-Adapter ungefähr auf dasselbe hinausläuft, würde ich gerne wissen, ob ich bei Verwendung von zweiter Einbußen gleich welcher Art zu erwarten habe?
Der Vorteil wäre nunmal, dass ich für mein nächstes Handy keine weitere Karte mehr bräuchte, da wohl eher selten beide Geräte gleichzeitig genutzt werden.

Hat da jemand Erfahrung oder Vorahnung?


Die Gefahr könnte sein, das durch den Adapter Qualitätseinbußen entstehen. Tendenziell, wenn du die Micro net für ein anderes Gerät zusätzlich nutzen willst, würde ich eine passende kaufen, vorallem, wenn kein Preisunterschied besteht.
#
sge4ever-heck schrieb:
wann meint ihr tut die eintracht die bestellungen für hoffenheim bearbeiten?...
wenn man die karten geich nachts bestellt hat + dauerkarte, meint ihr man hat gute Karten welche zu kriegen?



Da zählt net die Reihenfolge der Bestellungen, sondern erst die Auswärts-DK-Inhaber, dann EFC´s und FuFa, dann DK-Inhaber und dann alle anderen. Aber das wurde schon so oft erklärt, da würde die Suche helfen ,-)

Ich denke net, das du eine richtig gute Chance hast.
#
Tritonus schrieb:
dj_ani schrieb:
Seraphina schrieb:
Aber ich sage wohl nichts, du bist wohl einer derer die sagen Informatik kann man nur studieren. Na wohl denn, Abitur habe ich ja. ~.~

Ui, an der Ehre erwischt ,-)
Und ich hab nie behauptet, das der schmort, passiert selbst bei unterschiedlicher Taktung net, aber der Speed geht verloren

Und nochwas, in den meisten Fällen ist studieren für *****  

Wie seit ihr dnn drauf?

Ich bin seit 3 Jahrzehnten im IT, habe aber nur selten die Hardware sebst ausgesucht.
Dafür gibt es Profis, die das Ohr immer am Draht haben.  

Mein "Profi" in diesen Angelegenheiten ist übrigens Chemiker von Beruf  





Genau das meine ich ja
#
Seraphina schrieb:
Dann sag das mal den Typen, mit denen ich in der Klasse sitz. Die alle (und auch mein Freund, welcher selbst ausgebildeter FI-AE ist) halten doch schon noch was von sich. Sonst würden sie den Beruf nicht machen.

Ich würde ganz sicherlich nicht GENAU den RAM kaufen,den der Rechner schon verbaut hatte. Habe lieber zu typgleichen Corsair gegriffen.

Mein Rechner läuft spitze. Wenn du mir jetzt verkaufen willst, dass ich was falsch gemacht hätte und mein Rechner eigentlich schon in sich zusammen geschmort hätte sein müssen, dann glaube ich müssen wir diese Unterhaltung beenden. Ich weiß, was ich gelernt habe.  

Aber ich sage wohl nichts, du bist wohl einer derer die sagen Informatik kann man nur studieren. Na wohl denn, Abitur habe ich ja. ~.~


Ui, an der Ehre erwischt ,-)
Und ich hab nie behauptet, das der schmort, passiert selbst bei unterschiedlicher Taktung net, aber der Speed geht verloren

Und nochwas, in den meisten Fällen ist studieren für *****
#
Seraphina schrieb:
dj_ani schrieb:
Seraphina schrieb:
Ja hab neulich meine alten 1 GB (2x512MB) dazu reingestopft, weil ich mit den urprünglich als Aufstockung gedachten 2 GB (2x1GB) nicht mehr ganz so glücklich war. =) JEtzt hab ich meine alten ursprünglichen 1 GB plus die dazu gekauften 2 GB drinne und habe Spaß ohne Ende. Allerdings sind damit die 4 Steckplätze aufgebraucht. ^^



Hast du da auch auf die Timmings, die Latenz und den Speichertakt geachtet? Sonst bremst man das system eher aus, als es schneller zu machen.

An den Threaderöffner: Aufrüsten, wohin den? Unter Umständen brauchst du ein neues Mainboard, da geht der alte Speicher dann garantiert net mehr. Ein CPU-Wechsel wird dann auch nötig.


Ehm ja, die 1 GB waren ja schon im Rechner,als ich den gekauft habt und entsprechend den Spezifikationen des Motherboards habe ich mir vor einem Jahr die 2 GB gekauft. Ich kann mit Fug und Recht behaupten,dass ich da Ahnung von habe; als angehende IT-Systemkauffrau, welche in der Berufsschule das selbe lernt, wie angehende Fachinformatiker.  


Nix gegen Fachinformatiker, aber das sind oft auch Fachidiodten    

*klugscheißmodusan*Aber die erklärung stimmt net ganz, auf einem Mainboard sind i.d.R. mehrere Speicher möglich, deswegen sollte man den alten Speicher nehmen, und am besten exakt den gleichen kaufen.*klugscheißmodusaus ,-) *
#
Seraphina schrieb:
Ja hab neulich meine alten 1 GB (2x512MB) dazu reingestopft, weil ich mit den urprünglich als Aufstockung gedachten 2 GB (2x1GB) nicht mehr ganz so glücklich war. =) JEtzt hab ich meine alten ursprünglichen 1 GB plus die dazu gekauften 2 GB drinne und habe Spaß ohne Ende. Allerdings sind damit die 4 Steckplätze aufgebraucht. ^^



Hast du da auch auf die Timmings, die Latenz und den Speichertakt geachtet? Sonst bremst man das system eher aus, als es schneller zu machen.

An den Threaderöffner: Aufrüsten, wohin den? Unter Umständen brauchst du ein neues Mainboard, da geht der alte Speicher dann garantiert net mehr. Ein CPU-Wechsel wird dann auch nötig.
#
Bigbamboo schrieb:
Wow, erst ein Spieler hier im Forum, jetzt der Vorstand - bin gespannt, wann Funkel sich hier meldet.

Spaß beiseite: Zumindest zeigt die Stellungnahme, daß die Bedenken ernst genommen und besprochen werden.

Vielen Dank!


Das deckt leider nur die Geschichte mit dem Datenschutz ab! Andere Vorschläge und Bedenken wurden leider nicht behandelt, naja, immerhin wird sich überhaupt mal gemeldet.
#
Bigbamboo schrieb:
Es geht schon wieder los.  :neutral-face  


   
#
Nimm Kunststoffrohre aus dem Baumarkt, aber net zu dick, ich empfehle Rohre, die man zum verlegen von Stromkabeln nimmt.
#
grinch schrieb:
Genauso sieht's aus. Größere Fahnen darfst du nur mit Fahnenpass mitnehmen. Zu bekommen ist er bei der Fanbetreuung.


Bis 1.50m Stocklänge brauchst du keinen Pass, glaube zumindest, das die Grenze hier läuft. Wenn net, korrigiert mich.
#
Bigbamboo schrieb:
simima schrieb:
Bigbamboo schrieb:


Viel zu simpel, eines Traditionsvereins unwürdig.  


Zu aller erst musste ich lachen, aber eigentlich eher zum Weinen  



Ja, auch mir ist der Scherz im Halse stecken geblieben.  


Daran hat man sich doch, leider, längst gewöhnt, oder?!? Also ich zumindest.
#
Schnix25 schrieb:
tani1977 schrieb:
so..und wie sieht das dann aus, mit dem: ist ja nicht so schlimm,

wenn man seine dauerkarte mal weitergeben möchte,weil man selbst nicht ins stadion kann? oder wenn man ne fruendin mitnehmen möchte etc?
mit so ner blöden karte ist das dann nämlich nicht mehr möglich


Das Problem habe ich auch, obwohl meine DK nicht über meinen EFC läuft, sondern über die FUFA.

Aber ermäßigt ist sie damit auch und ich muß auf Nachfrage meinen Mitgliedsausweis zeigen.
Die Weitergabe, wenn ich mal nicht kann, ist damit erschwert.

Der "Ersatzmann" müsste also auch Mitglied in der FUFA sein. Oder EFC Mitglied!?

Soll sie lieber verfallen?
Ich habe sie ja immerhin bezahlt. Deswegen ist es eigentlich nur okay, mich zu kontrollieren, nicht meinen "Gast"!
Darüber sollten man mal nachdenken.




Also dieser Ansatz ist falsch. Du alleine bist Bezieher dieser Karte. Das man z.B. das Ticket über eine Spende an das Museum upgraden kann, halte ich für eine der besten Lösungsansätze hier, damit kann jeder eine DK mal übernehmen und das Museum bekommt dadurch mehr möglichkeiten.
#
Tomasch schrieb:
Dann mach ich das mal...

Wenn du deine Bestellung abgegeben hast, dann hast du auch auf jeden Fall die Chance, Karten zu bekommen. Ob du eine Zusage/Absage bekommst und vor allem wann, ist immer ziemlich unterschiedlich, ich glaube das wird dann geregelt wenn die Eintracht die Tickets vom jeweiligen Gastgeberverein bekommen hat.

Die Tickets werden normalerweise nach der folgenden Reihenfolge verteilt: Auswärts-DK-Besitzer, EFC's, Vereinsmitglieder DK-Besitzer, (korrigiert mich wenns nich ganz stimmt), was aber nicht heißt, dass du überhaupt keine Chance hast: Ich bin in keiner der oben genannten Gruppen vertreten und habe letztes Jahr auch Tickets für das Auswärtsspiel auf Schalke bekommen, wofür ja auch immer eine sehr hohe Nachfrage herrscht.

Also einfach mal abwarten und Tee trinken.    


So dimmt's, zumindest die EFC's kommen direkt nach den Auswärts-DK's. ,-)
#
Tritonus schrieb:
dj_ani schrieb:
Es reicht mir nicht als erklärung, zudem ist das keine Begründung für den Datenverlust.
Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass Datenverluste immer entstehen, wenn laufende Systeme abrupt unterbrochen werden. Meist sind sie jedoch temporärer Natur, die Daten lassen sich noch wiederherstellen. Das dauert natürlich einige Zeit, ich kann mir die Hektik vorort in den letzten 48h sehr gut vorstellen. Also erst einmal abwarten

Genaueres über den Ablauf wirst Du bestimmt nicht erfahren und das ist auch gut so.
dj_ani schrieb:
Mich würde vorallem interessieren, ob private Nutzerdaten in Gefahr waren, das wäre dann nämlich eine riesengroße Sauerei, das zu verschweigen.
Da geb ich Dir zum Teil recht, nur ob es in der Zeitung (sprich: öffentliches Forum) stehen muss, ist eine andere Frage. Ich persönlich lagere wichtige Papiere auch nicht an der Haustüre, sondern im Tresor. Den Briefkasten muss ich aber ganz vorne lassen.

Ich hoffe, dass das hier auch so gehandhabt wird...





Ich hoffe das auch, aber glauben kann ich das nicht und wenn Daten der User in Gefahr waren oder sind, wüsste ich das als User gerne, bzw. bin ich der Meinung, das Recht zu haben, darüber informiert zu werden, oder net?

Zum Beispiel gibt es ja Meldungen, das bei Kartenbestellungen Probleme gab. Wenn da z.B. Kreditkarten Daten abgefangen werden sollten, wäre das schon ein Ding, oder?

Und solange keine Klarheit herscht, kann man sich schon gedanken machen, zumal die Eintracht ungerne negative Dinge offensiv kommuniziert.
#
stefank schrieb:
dj_ani schrieb:
stefank schrieb:
monk schrieb:
stefank schrieb:
Hinzu kommt: Selbst auf die höchste Differenz zwischen normaler und ermäßigter DK gerechnet (Euro 55,-) und einer angenommenen Mißbrauchszahl von 1000 Fällen pro Spiel entsteht der AG ein Gesamtschaden  von Euro 55.000,- pro Saison.

Pro Saison? Oder doch pro Spiel? Die Rechnung kann so nicht stimmen.


Doch. Schaden pro Spiel bei 1000 Fällen Euro 3235,-; pro Saison 55.000,-.


Das wäre ein durchschnittlicher Verlust pro Person von 3,235 Euro, ein bißchen wenig, meinst du net, zumindest, wenn man das vorangegangene von dir mit einbezieht.


Also: Wenn eine normale Dauerkarte 55,- Euro mehr als eine ermäßigte kostet, dann sind das pro Spiel 55 durch 17= 3,24. Mal 1000 = 3240,., wieder mal 17 = 55.080 pro Saison.
q.e.d.  


Die Rechnung stimmt, hab mich vertan, wobei das natürlich keine genaue Rechnung sein kann, dazu bräuchte man die Anzahl der DK´s in den jeweiligen Kategorien. ,-)
#
Tritonus schrieb:
dj_ani schrieb:
Eine Erklärung darf man ja wohl mal erwarten, oder?!? Eigentlich ein unding, das man hier überhaupt nicht kommuniziert!!! [quote=schneidi]
Gestern (20. August) wurde ab ca. 16 Uhr die Webseite der Eintracht Frankfurt aus Sicherheitsgründen vom Netz genommen. Die daraus resultierenden Sofortmaßnahmen zwangen uns dazu, zusätzliche Security Features zu implementieren, ...

Dieser Beitrag wurde gesperrt und kann nicht beantwortet werden.
Begründung: Dies soll nur eine Stellungnahme sein und keine Diskussion daraus entstehen! Schlimm genug, was da passiert ist.


Reicht Dir das nicht?

Wann nimmt man wohl eine Site "aus Sicherheitsgründen" ohne Vorankündigung vom Netz?  



Es reicht mir nicht als erklärung, zudem ist das keine Begründung für den Datenverlust. Mich würde vorallem interessieren, ob private Nutzerdaten in Gefahr waren, das wäre dann nämlich eine riesengroße Sauerei, das zu verschweigen.
#
stefank schrieb:
monk schrieb:
stefank schrieb:
Hinzu kommt: Selbst auf die höchste Differenz zwischen normaler und ermäßigter DK gerechnet (Euro 55,-) und einer angenommenen Mißbrauchszahl von 1000 Fällen pro Spiel entsteht der AG ein Gesamtschaden  von Euro 55.000,- pro Saison.

Pro Saison? Oder doch pro Spiel? Die Rechnung kann so nicht stimmen.


Doch. Schaden pro Spiel bei 1000 Fällen Euro 3235,-; pro Saison 55.000,-.


Das wäre ein durchschnittlicher Verlust pro Person von 3,235 Euro, ein bißchen wenig, meinst du net, zumindest, wenn man das vorangegangene von dir mit einbezieht.
#
simima schrieb:
Nur die Ruhe, Jungs    


Naja, mein Chef würde mir was erzählen, wenn sowas in der Firma passieren würde. Und eine Stellungnahme, kann man ja wohl wirklich erwarten, wobei, eigentlich net, ist ja eh wieder keiner schuld und schief gelaufen ist auch wieder nix.
#
IQ20 schrieb:
Das ist doch schon mal ein konstruktiver Vorschlag für die Fanclubcard-Bedingungen der Zukunft! Nicht nur billiger im Fanshop einkaufen, sondern auch ermäßigte Tageskarten erwerben können. Eigentlich eine super Idee!

Und für die Weitergabe der ermäßigten Dauerkarte an nicht ermäßigungsberechtigte Personen habe ich dann auch gleich mal einen Vorschlag zu machen. Wie wäre es beispielsweise, sog. Upgradetickets anzubieten, die eine Saison lang gültig sind und zunächst blanko - d.h. nicht auf ein Einzelspiel bezogen - ausgestellt werden und welche kategoriebezogen jeweils die Differenz zum regulären Ticketpreis kosten. Geht also mal, nur um ein Beispiel zu nennen, der Arbeitskollege zum Spiel, nimmt er die Dauerkarte und das Upgradeticket mit. Auf dem muss vor (!) Zutritt zum Stadion noch mit Kuli der Gegner und das Datum eingesetzt werden. Damit wird das Upgradeticket sozusagen entwertet, wie der Bus- oder U-Bahnfahrschein vor Fahrtantritt auch. Bei einer Kontrolle kann das dann vorgelegt werden. Das würde dann auch tatsächlich die Einnahmen der Eintracht vergrößern!
Das ist jetzt nur ein Denkbeispiel, lieber wäre mir natürlich, es bliebe alles beim alten. Und überhaupt muss die Eintracht vorher mal ihre Schulaufgaben erledigen...


So ähnlich wurde schon mal ein Vorschlag gemacht, bevor die hälfte der Posts gelöscht wurden. Damit könnte ich jedenfalls gut leben, wenn die Fanclubcard denn eingeführt wird.
#
Entweder spielt jemand ein bißchen mit der Datenbank, oder es gibt angriffe, die ja wohl auch erfolgreich sind.

Eine Erklärung darf man ja wohl mal erwarten, oder?!? Eigentlich ein unding, das man hier überhaupt nicht kommuniziert!!!