>

Docshaijtan

1395

#
Ibanez schrieb:
Eintrachttrikot schrieb:
Und das es in der Stadtpolitik Bedenken gebe, gegen einen Hersteller von Alkoholika.

Ich stütze mich jetzt mal auf Dein "offenes Zitat". Wenn dies so stimmt dann sage es jetzt mal deutlich [sorry Mods aber es muss raus].

Die in der Stadtpolitik sollen einfach mal die FRESSE halten.

Sollen Sie halt die Stadionmiete halbieren, dann können wir auch für die hälfte der Werbeeinnamen mit irgendeiner hier ansässigen Gemeinützigen Gesellschaft auf dem Trikot rumlaufen. Diese Doppelmoral geht mir so auf den Keks. Lest euch mal die Geschcihte vom Mappus und seinem Kumpel von Morgan Stanley durch - so ticken Politiker. Den Zeigefinger immer erheben, wenn es aber um die eigenen Fehler geht oder die Fehlbarkeit Ihrer selbst geht - dann wird sich gewunden, da ist ein Zitteraal Kindergarten.

Ab heute bin ich für Sigg Saur als Trikotsponsor, oder irgendein Egoshooter, dass Übel aller Jugendgewalt.


Absolute Zustimmung. Und zum Vorschlag mit dem Ego-Shooter können wir uns ja "Konter Strike" aufs Trikot schreiben, wird ja ab und an auswärts unsere bevorzugte Spielweise sein.  
#
Thx für die interessanten Infos. "Ocean" ist wohl etwas einfacher, international zu vermarkten.

Erinnert mich ein bisschen an den Spieler Grafite von den Wobbern, da gab's ja auch die unterschiedichsten Ausspracheformen, von Grafité, über Grafitt, Grafitsch und Grafittschi habe ich da alles hoch und runter gehört.

Cheers,
Doc
#
Mickey_ffm schrieb:
Willkommen!

.. und ich würde mir mal wünschen, dass Kommentatoren und Moderatoren nun seinen Namen richtig aussprechen, jetzt wo er in der 1. Buli spielt. Auch wenn man des Französischen nicht mächtig ist, ist das nicht wirklich schwer!

Occéan heißt er, nicht Ocean


Danke, Du sprichst mir aus der Seele !
Scheint aber zu schwer für das Reportervolk zu sein.  
#
Ich stehe einer Occéan-Verpflichtung grundsätzlich positiv gegenüber, auch wenn wir vielleicht ein Jahr zu spät kommen. Aber bei dem Druck letzte Saison, aufsteigen zu müssen, hat man halt mehr auf die etablierten Namen gesetzt. Im Nachhinein ist man da immer schlauer.

Ich denke, dass Occéan ablöse- und gehaltstechnisch stemmbar ist und gerade als Aufsteiger muss man auch mal ein paar Sachen ausprobieren. Ein Pétric oder Klasnic sind genau so wenig die "Sure Shots" für die sie gerne verhalten werden. Wenn aber Spieler von so einem Kaliber dann teuer auf der Bank versauern, weil sie es eben vielleicht nicht mehr bringen, ist niemandem geholfen, vor allem nicht der Eintracht. Lieber mal den Versuch mit Occéan wagen und noch etwas Reserve-Ca$h in der Hinterhand behalten, falls man in der Winterpause noch einmal nachlegen muss.

Cheers,
Doc
#
Alphakeks schrieb:
BlackBarrio schrieb:
Djakpa ist z.B. in seiner Ballannahme nahe dran an Messie, Tensud Tsfar und anderen. Ok, ansonsten ist Messie ne andere Liga, voellig klar. Will jedoch sagen: Ballannahme und das schnelle schnörkellose Spiel Djakpas über die linke Bahn zusammen mit seinen relativ präsizen langen Flanken (der kicker hat ihn im Winter da bei ca. 85% gesehen, was ein europaweiter Spitzenwert sein dürfte) stellen eigentlich genau die drei konstanten Werte dar, die Veh bei der Umsetzung seiner (von mir mal unterstellten) Vision von Fußball braucht. Nochmal: Djakpa abzugeben wäre nicht fahrlässig, sondern wie Zündkerzen komplett rausdrehen.
Gute Nacht und kommt zur Besinnung.


Ich würde sogar weiter gehen: Djakpa ist für mich derzeit der beste LV der Welt, vielleicht sogar aller Zeiten. Diese These wird auch bestätigt durch folgende (relativ freien) Zitate:

Messi: "Djakpa ist meine Inspiration, mein erstes großes Vorbild. Nur Dank ihm habe ich meinen linken Fuß trainiert!"
Mourinho: "Dieser Spieler würde uns gut zu Gesicht stehen, aber da rechne ich uns keine Chancen aus. Nicht finanzierbar."
Ibrahimovic: "Ich bin heilfroh, dass ich noch nie gegen ihn spielen musste."

Seien wir realistisch. Wenn die Ablöse nicht im Bereich der CR7-Rekordablöse liegt, haben sich HB und BH über den Tisch ziehen lassen. Allerhöchstens über den Tausch Djakpa gegen Mandanda + Valbuena + Loic Remy + 10 Mio könnte man nachdenken. Aber nur, wenn sie Rob Friend mitnehmen  


Philipp Lahm: "Wenn ich Djakpa spielen sehe, fühle ich mich wie seine untalentiertere Nachgeburt..."  
#
sternschuppen schrieb:
Mal ne frage an die freaks hier:
Da es seit heute um eine eventuelle überraschung geht...
Wäre bendtner in der kategorie helmes anzusiedeln, was ablöse und gehalt angeht?


Bendtner spukt mir auch schon die ganze Zeit im Kopf rum. Allerdings sehe ich da eher einen Verein wie Gladbach den Zuschlag erhalten, bei dem er sich auch international zeigen kann. Wäre aber sicherlich eine Granate.    

Ansonsten könnten es auch Zidan oder Petric werden. Könnte ich auch mit leben.
#
woschti schrieb:
Docshaijtan schrieb:
woschti schrieb:
v.a. werden wir dadurch größer. das ist schon wichtig.

das ein mittelfeldspieler mit 31 einsätzen auf null tore und eine vorlage kommt ist natürlich gar nix. (...)


Das würde mich nicht beunruhigen. Schliesslich ist er defensiver Mittelfeldspieler, da erwarte ich nicht zwingend Tore und Assists. Auch ein Schwegler hat letzte Saison zum Wohle der Mannschaft seine Position defensiver interpretiert als im Jahr zuvor. Noch ein Vergleich: Ein Kvist war beim VfB der unangefochtene Leader im defensiven Mittelfeld und hat in 33 Spielen kein Tor und auch nur eine Vorlage gemacht.

Was man in Köln so liest, hatte Lanig wohl zwar eine schwache Saison gespielt, aber war immerhin noch einer der wenigen Einäuigen unter den Blinden. Sehe ihn derzeit auch nicht als erste Wahl, da sollten Schwegler-Rode zu Beginn gesetzt sein, aber er wird hoffentlich mehr Druck auf die Stammspieler machen als Lehmann, bei dem man den Eindruck hatte, dass er sich mit der Reservistenrolle abgefunden hatte.

Bin gespannt, wie es laufen wird für Lanig in der neuen Saison. Denke aber insgesamt, die Ziegen und wir haben ein Win-Win-Szenario herbeigeführt.

Cheers,
Doc



das sehe ich absolut genauso. sagte ich übrigens auch.  ,-)
ich bezog mich auf die artikel in denen die scorerwerte als indiz für seine mäßige saison herangezogen wurden. wobei es natürlich schon etwas mehr sein darf.




Ei, dann passt dess ja. Bin wohl e bissi zu schnell dosch den Fredd (über-), bzw. geflogen.  

Cheers,
Doc
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
19Maerz88 schrieb:
Hoher zweistelliger Bereich?
80,-- € ?    

Da es um Djakpa geht und nicht irgendeinen X-beliebigen mittelmäßigen Spieler, den wir loswerden wollen, sollte doch klar sein, dass es um einen "zweistelligen Millionenbereich" geht. Immer noch keine PM der Eintracht, ich fürchte, heute wird der Wechsel bekannt gegeben - ich fange schon mal vorsichtshalber an zu trauern    


Ich hoffe, dass das Management aus seinen Fehlern lernt und zukünftig - und wenn nur zur Abschreckung der Konkurrenz - eine dreistellige Millionenablöse bei vorzeitigem Wechsel vor Ende der Vertragslaufzeit fest und unnachgiebig in den Verträgen von solchen Jahrhunderttalenten verankert. Real und Barcelona kriegen das ja auch hin und schliesslich ist das die Benchmark, an der wir uns orientieren sollten ! Bin stinkesauer !  
#
woschti schrieb:
v.a. werden wir dadurch größer. das ist schon wichtig.

das ein mittelfeldspieler mit 31 einsätzen auf null tore und eine vorlage kommt ist natürlich gar nix. (...)


Das würde mich nicht beunruhigen. Schliesslich ist er defensiver Mittelfeldspieler, da erwarte ich nicht zwingend Tore und Assists. Auch ein Schwegler hat letzte Saison zum Wohle der Mannschaft seine Position defensiver interpretiert als im Jahr zuvor. Noch ein Vergleich: Ein Kvist war beim VfB der unangefochtene Leader im defensiven Mittelfeld und hat in 33 Spielen kein Tor und auch nur eine Vorlage gemacht.

Was man in Köln so liest, hatte Lanig wohl zwar eine schwache Saison gespielt, aber war immerhin noch einer der wenigen Einäuigen unter den Blinden. Sehe ihn derzeit auch nicht als erste Wahl, da sollten Schwegler-Rode zu Beginn gesetzt sein, aber er wird hoffentlich mehr Druck auf die Stammspieler machen als Lehmann, bei dem man den Eindruck hatte, dass er sich mit der Reservistenrolle abgefunden hatte.

Bin gespannt, wie es laufen wird für Lanig in der neuen Saison. Denke aber insgesamt, die Ziegen und wir haben ein Win-Win-Szenario herbeigeführt.

Cheers,
Doc
#
@EmVasiSeinBruda:
Ich hab's ein bissi verkürzt und umgeschrieben, aber ich denke, dass könnten wir den Frenchies rüberschicken...

"Chaque prix sous 4 millions d’EURO serait une vraie occasion pour Djakpa – notre méneur de jeu sur le flanc gauche – dont son jeu était mécompris par les arbitres allemands. Il avait facilement évincé un capitaine bien réspecté (Heiko Butscher) dans son ancient club, SC Freiburg - un club qui se retrouve dans un combat constant contre Bayern Munich pour le championnat allemand. En plus, Djakpa avait assisté plus de buts que Sebastian Jung, son contrepart sur le flanc droit qui va prendre une position importante pour Le Mannschaft participant au tournoir de la Coupe du Monde 2014 en Brésil.

Ses faiblesses putatives defensives sont éxpliquées par son coéquipier inconstant Gordon Schildenfeld, un défenseur offensif qui regulairement oublie ses obligations defensives. En outre, Djakpa devrait jouer derrière Benjamin “Rond-Point” Köhler   qui est sur la cherche continuelle pour pétrole au Stade de Fôret.

Il faut constater que l’Eintracht Francfort faut se battre pour la dernière place dans le classement si Djakpa quitte le club. Même un joueur comme Philipp Lahm pourrait avoir des problèmes de suivre les traces de Djakpa sur le flanc gauche. En plus, qui va prendre son rôle comme disc-jockey dans l’équipe ? Sans doute, Djakpa va nous manqué."
     
#
Wurstsfingers?


Ist das der lang ersehnte lettische Nationalstürmer, den wir unter Vertrag genommen haben ?  
#
Mainhattener schrieb:
Goal schrieb:
Doch der 198 cm große Abwehrspieler hat noch weitere große Ziele.


Äh, haben wir Gordon auf die Streckbank geschickt, das er jetzt 6cm grösser ist.?    


Ahja, es ist halt Europameisterschaft: Da wächst man mit seinen Aufgaben...  
#
Ich hoffe mal, dass BH's Statements noch das übliche Gepokere bei den Verhandlungen sind. Hübner sagt, no way zahlen wir die 1.5 Mio. Tacken für Bamba und Eberl ruft parallel vor der Presse Anderson quasi als zukünftigen Nationalspieler Brasiliens aus. Optimal wäre für uns ein erneutes Leihgeschäft in Höhe von 300 K EUR mit Verpflichtungsmöglichkeit von 1.2 Mio. EUR zur neuen Saison, dann hätten wir den möglichen Cashabfluss ins Zeitalter des neuen Fernsehvertrags geschoben. Sollte Hübner aber merken, dass Eberl ernst macht und ihm nach dem Dante-Abgang zumindest zutraut, an die Startelf heranzukommen, sollte man die 1.5 Mio. EUR eben doch locker machen. Unabhängig davon, dass man sich auch anderweitig umschauen kann, war Anderson bester Eintracht-Verteidiger der letzten Saison und hat IMHO noch Potential nach oben. Sollten wir das Geld aber tatsächlich nicht aufbringen können, hätte ich lieber die 600.000 EUR für Oczipka zurückgehalten und es nochmal mit unserem Li-La-Launebär links hinten versucht.

War das Gepokere bei Schildenfeld mit den Öschis auch nicht ähnlich und letztendlich hat BH doch kurz vor Ultimo die 1 Mio. EUR gezahlt ?

Mal gespannt, was man noch so liest bis Donnerstag.

Cheers,
Doc
#
Optisch schon mal definitiv nicht. Ist bei 1,92 m und 80 kg eher der Luis-Gustavo-Typ...

Cheers,
Doc
#
Aus der FR von heute:

"Am Mittwoch spielte zudem  ein Brasilianer mit, Luis Alberto Santos de Brito aus Belo Horizonte. Er ist einer für die linke Seite, defensiv."

Hier ein Video von ihm:

http://www.sports21.com.br/atleta.asp?id=351

Könnte er die Verstärkung auf links hinten sein ?

Cheers,
Doc
#
Ich tippe auf Rensing oder Kraft, Maroh, Baumjohann, Boka und einen Stürmer aus dem Ausland.

Ich hoffe auf Trapp, Koch, Barnetta, Helmes und Santana.    
#
Fände ich auch eher ein subooptimale Lösung. Realistischerweise kann man mit ihm maximal die Hälfte aller Spiele der Saison planen, er wird ja seit Jahr und Tag von seiner Verletzungsanfälligkeit verfolgt. War immer ein sympathischer Spieler gewesen, aber nur aufgrund von seinen Verdiensten in der Vergangenheit würde ich ihm nicht in der kommenden Saison einen Kaderplatz freihalten wollen.
#
Vielleicht können wir uns dann Raffaello van der Vaart leisten...
#
Nikolov 4.0
Jung 5.5
Schildenfeld 5.5
Anderson 5.0
Butscher 4.5
Lehmann 5.0
Rode 3.5
Köhler 3.5
Alex Meier 3.0
Batmour 5.0
Hoffer 5.0

____

Idrissou 5.0
Friend 4.0
Djakpa 4.0
#
Nikolov - S. Jung, Anderson, Amedick, Butscher - Schwegler - Rode, Meier, Köhler (Kittel) - Hoffer, Friend

Eine Denkpause wird Schildenfeld mal ganz gut tun, neue Chance für Amedick. Alternativ Butscher nach innen und Djakpa als LV, wobei mir die LV/LM-Kombo Djakpa/Köhler in der Vorrunde nicht so gut gefallen hat. Im Mittelfeld müsste Matze Lehmann wieder auf die Bank, der Käpt'n ist unverzichtbar, um etwas Ruhe reinzubringen. Rode nach rechts, evtl. nach 60 Minuten Batmour rein, Meier&Köhler an Bord und vorne sollte man es mal mit der Kombo Hoffer/Friend versuchen, da Mo augenscheinlich noch einen ganzen Tick weg ist von der notwendigen Fitness, die er für sein Spiel braucht.

Tipp: 2-1, Tore durch Meier und Friend.