
DoctorJ83
2061
fabisgeffm schrieb:
Oder auch wenn Leverkusen gegen Freiburg vor 2 Wochen nicht in der letzten Minute ausgeglichen hätte, hätte man sich ganz entspannt auf ein 0-0 einigen können.
Das fällt mir ja eben erst auf. Da hatte ich noch gejubelt.
Wärt ihr wirklich ruhiger, wenn Freiburg jetzt 2 Punkte mehr hätte? Ich nicht.
Auf keinen Fall. Wobei… Nein. 😌
Mit emotionalem Abstand zur letzten Woche kann ich uns mal in aller Entspanntheit zu einer großartigen Saison gratulieren; finanziell, sportlich, strukturell.
Was war da nicht alles dabei… Omar. Pirmin. Ajax.
Wenn es dieses Jahr nicht klappt mit der CL, dann garantiert nächste Saison oder im Jahr darauf.
Fakt ist Mal, das wir uns da oben festgebissen haben. Selbst wenn Freiburg den Sprung heute schaffen sollte - vor denen hab ich langfristig keine Angst, da sind wir Meilen voraus.
Dass Kovac was reißen kann war klar. Aber eben auch nur dann, wenn er nichts zu verlieren hat.
Sei’s drum: Geile Spieltagsthread-Eröffnung, sagt Alles. Ganz entspannt sein… und die sch*^* Freiburger P^*^ weghauen heute.
Statement Ende.
Mit emotionalem Abstand zur letzten Woche kann ich uns mal in aller Entspanntheit zu einer großartigen Saison gratulieren; finanziell, sportlich, strukturell.
Was war da nicht alles dabei… Omar. Pirmin. Ajax.
Wenn es dieses Jahr nicht klappt mit der CL, dann garantiert nächste Saison oder im Jahr darauf.
Fakt ist Mal, das wir uns da oben festgebissen haben. Selbst wenn Freiburg den Sprung heute schaffen sollte - vor denen hab ich langfristig keine Angst, da sind wir Meilen voraus.
Dass Kovac was reißen kann war klar. Aber eben auch nur dann, wenn er nichts zu verlieren hat.
Sei’s drum: Geile Spieltagsthread-Eröffnung, sagt Alles. Ganz entspannt sein… und die sch*^* Freiburger P^*^ weghauen heute.
Statement Ende.
DoctorJ83 schrieb:fabisgeffm schrieb:
Oder auch wenn Leverkusen gegen Freiburg vor 2 Wochen nicht in der letzten Minute ausgeglichen hätte, hätte man sich ganz entspannt auf ein 0-0 einigen können.
Das fällt mir ja eben erst auf. Da hatte ich noch gejubelt.
Wärt ihr wirklich ruhiger, wenn Freiburg jetzt 2 Punkte mehr hätte? Ich nicht.
Besser wäre es gewesen, die hätten das verloren...
SemperFi schrieb:
aber die Einstellung hat eben nicht gestimmt
Ich zitiere mal meinen Kollegen Matzel nach dem Bremen-Spiel: "Wir haben heute förmlich darum gebettelt, das Gegentor zu bekommen. Es reicht eben nicht, den Ball 90 Minuten völlig planlos weg zu kicken, um auf den nächsten Angriff des Gegners zu warten."
Das trifft meine Erinnerung 1:1.
Zugegebenermaßen hat die Einstellung vor dem Bremen-Spiel durchaus gestimmt. Gegen Bremen haben wir einfach zu sehr aufs Ergebnis-Halten gespielt.
SemperFi schrieb:
Bitte nicht falsch verstehen, beide Trainer haben Großartiges geleistet, aber ich wiederhole mich hier seit fast 2 Jahren, es werden von den ehemaligen Trainern die Sternstunden genommen, die emotionalen Highlights, aber alles was nicht funktioniert hat oder eben die Defizite sind verdrängt und daraus wird ein Maßstab geschaffen, der für keinen aktuellen Trainer fair wäre.
Danke. Die ganzen schwachen Phasen und Spiele werden mir auch zu sehr außen vor gelassen. Da wird dann diese und letzte Saison bzgl. Glück philosophiert, weil die Konkurrenz angeblich so schwach ist. Das mehrfache Glück aus den Vorjahren (Pokalhalbfinale Schalke 2018, Spiel gegen Dortmund 2016, Finale gegen Rangers usw.) wird nicht erwähnt. Dass wir aktuell immer noch die beste Rückrunde seit 5 Jahren spielen, ist ja auch keinem bewusst.
Aktuell haben wir das beste Torverhältnis seit 92/93, bei nem Sieg heute (an den ich leider nicht glaube) wäre es sogar die beste Saisonbilanz seit 91/92 (umgerechnet auf 18 Teams).
Wir haben wirklich Luxusprobleme.
SGE_Werner schrieb:
Dass wir aktuell immer noch die beste Rückrunde seit 5 Jahren spielen, ist ja auch keinem bewusst.
Alles richtig. Und verglichen mit dem Ende der 90er und frühen 0er Jahren überwiegen ja heute die Glücksmomente. Ich finde trotzdem, daß die Rückrunde sehr mittelmäßig war. Man hat halt Marmoush so überhaupt nicht ersetzt bekommen. Das war irgendwie vorhersehbar, lässt mich aber trotzdem etwas ernüchtert zurück. Durch die aktuelle Transferstrategie wird ja jedes herausragende Team, was sich bei uns findet, gleich wieder auseinandergerissen. Das mag ja die Voraussetzung für den Aufschwung sein, aber emotional gesehen ist das für mich das Hauptproblem.
DoctorJ83 schrieb:
sehr mittelmäßig
Genau das. Sie war Mittelmaß. Das reicht ja schon um keine schlechte RR bei der SGE zu sein, weil die meisten anderen einfach tasmanisch waren.
DoctorJ83 schrieb:
Durch die aktuelle Transferstrategie wird ja jedes herausragende Team, was sich bei uns findet, gleich wieder auseinandergerissen. Das mag ja die Voraussetzung für den Aufschwung sein, aber emotional gesehen ist das für mich das Hauptproblem.
Nicht nur emotional. Unsere Transferstrategie ist momentan wieder sehr heftig auf "Junge Talente aus dem Ausland" eingerichtet. Wenn dann diese Talente immer wieder nach 1, 2 Saisons gehen, baut das weder Konstanz noch Erfahrung auf. Wir sind halt momentan nicht in der Lage, diese Spieler halten zu können.
Die Mannschaft, die 2022 die EL gewonnen hatte, bestand aus vielen Spielern (auch jungen Talenten), die ziemlich lange Zeit bei der Eintracht waren (N'Dicka, Kamada, Rode, Sow, Hasebe etc.).
DoctorJ83 schrieb:
Man hat halt Marmoush so überhaupt nicht ersetzt bekommen.
Puh, langsam ist es anstrengend.
Hätte man ihn behalten hätte er vermutlich gegrübelt ob es richtig gewesen wäre zu bleiben und ob er tatsächlich die Rückrunde weiter so einen flow gehabt hätte?
Und würden wir wirklich besser da stehen?
Zumal wir, Stand jetzt, gar nicht wissen wo wir stehen!
Ich glaube zwar das wir den jetzt fehlenden Punkt tatsächlich schon in der Tasche hätten aber zu behaupten das wir das gar nicht gewuppt haben ist der ganzen Mannschaft gegenüber fast schon unverschämt.
Auch Heki gegenüber. Dem ja aktuell auch ein gewisser Egoismus vorgeworfen wird ... Den hatte Omar nicht weniger seitdem er bei uns war.
DoctorJ83 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Dass wir aktuell immer noch die beste Rückrunde seit 5 Jahren spielen, ist ja auch keinem bewusst.
Alles richtig. Und verglichen mit dem Ende der 90er und frühen 0er Jahren überwiegen ja heute die Glücksmomente. Ich finde trotzdem, daß die Rückrunde sehr mittelmäßig war. Man hat halt Marmoush so überhaupt nicht ersetzt bekommen. Das war irgendwie vorhersehbar, lässt mich aber trotzdem etwas ernüchtert zurück. Durch die aktuelle Transferstrategie wird ja jedes herausragende Team, was sich bei uns findet, gleich wieder auseinandergerissen. Das mag ja die Voraussetzung für den Aufschwung sein, aber emotional gesehen ist das für mich das Hauptproblem.
Ich kann es nicht mehr lesen. Wir hatten nach dem Dosenspiel 6 Punkte Vorsprung und bei drei ausstehenden Spielen ein Heimspiel gegen Pauli dabei. Das hätte man man auch ohne Marmoush ziehen müssen. Wenn man so ein Angebot bekommt, kann man nicht nein sagen.
fabisgeffm schrieb:
Meisnt du die Saison 15/16 als wir in die Relegation mussten ?
Da ging es für Bremen sehr wohl um was. Die waren ein direkter Konkurrent von uns und mussten gewinnen um nicht in die Relegation zu müssen, was sie leider auch geschafft haben.
Trotzdem waren weder die Spiele gegen Werder noch Nürnberg Paradebeispiele für eine Mannschaft, die brennt.
Bremen war peinlich und Nürnberg war zwei Mal Gewürge mit Glück am Ende.
Kovac hat eine Finalsternstunde und zwar gegen die Bazis. Und da kamen ja so ziemlich alle Fußballgöter zusammen, wenn man ehrlich ist.
Die Wahrnehmung, dass er dieses Talent für Motivation in entscheidenden Spielen hat, ist absolut subjektiv und mMn nicht belegbar.
Aber er kommt halt so rüber, dass er das kann.
SemperFi schrieb:
Die Wahrnehmung, dass er dieses Talent für Motivation in entscheidenden Spielen hat, ist absolut subjektiv und mMn nicht belegbar.
Aber er kommt halt so rüber, dass er das kann.
Bei Fussball 2000 haben sie sich letzte Woche mit dem Thema "Dino und KO Spiele" etwas beschäftigt. Die Bilanz ist da erschreckend. Saarbrücken, St. Gilles, Leipzig, Tottenham, Mainz , St.Pauli.
Und das Problem war in all diesen Spielen eine sowohl taktisch, als auch mental nicht optimale Einstellung. Das ist auch meine Sorge heute. Wenn es um die eigentliche Ausgangslage (Unentschieden reicht) und fussballerische Qualität alleine ginge, wäre ich recht optimistisch.
Kovac hat ja einige Stationen nach uns gehabt, die nicht gut verlaufen sind (Monaco, aber v.a. Wolfsburg). Er ist sicher nicht einfach der "bessere" Trainer als Dino. Das sehe ich eher andersrum. Aber bzgl. "Endspiel" würde ich momentan trotzdem eher Kovac nehmen.
fabisgeffm schrieb:
Meisnt du die Saison 15/16 als wir in die Relegation mussten ?
Da ging es für Bremen sehr wohl um was. Die waren ein direkter Konkurrent von uns und mussten gewinnen um nicht in die Relegation zu müssen, was sie leider auch geschafft haben.
Trotzdem waren weder die Spiele gegen Werder noch Nürnberg Paradebeispiele für eine Mannschaft, die brennt.
Bremen war peinlich und Nürnberg war zwei Mal Gewürge mit Glück am Ende.
Kovac hat eine Finalsternstunde und zwar gegen die Bazis. Und da kamen ja so ziemlich alle Fußballgöter zusammen, wenn man ehrlich ist.
Die Wahrnehmung, dass er dieses Talent für Motivation in entscheidenden Spielen hat, ist absolut subjektiv und mMn nicht belegbar.
Aber er kommt halt so rüber, dass er das kann.
Hab ChatGPT jetzt auch mal gefragt, ob die Eintracht heute in Freiburg gewinnt.
Ja, Eintracht Frankfurt hat heute in der Fußball-Bundesliga auswärts beim SC Freiburg gewonnen. Das Spiel am 17. Mai 2025 endete mit einem 4:1-Sieg für die Frankfurter.
Eintracht Frankfurt sicherte sich damit wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze. Mit diesem Sieg beendeten sie die Saison auf dem 3. Tabellenplatz und qualifizierten sich direkt für die UEFA Champions League.
Omar Marmoush spielte eine herausragende Rolle in diesem Spiel, indem er ein Tor erzielte und zwei weitere vorbereitete.
Ja, Eintracht Frankfurt hat heute in der Fußball-Bundesliga auswärts beim SC Freiburg gewonnen. Das Spiel am 17. Mai 2025 endete mit einem 4:1-Sieg für die Frankfurter.
Eintracht Frankfurt sicherte sich damit wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze. Mit diesem Sieg beendeten sie die Saison auf dem 3. Tabellenplatz und qualifizierten sich direkt für die UEFA Champions League.
Omar Marmoush spielte eine herausragende Rolle in diesem Spiel, indem er ein Tor erzielte und zwei weitere vorbereitete.
Caramac schrieb:
Hab ChatGPT jetzt auch mal gefragt, ob die Eintracht heute in Freiburg gewinnt.
Ja, Eintracht Frankfurt hat heute in der Fußball-Bundesliga auswärts beim SC Freiburg gewonnen. Das Spiel am 17. Mai 2025 endete mit einem 4:1-Sieg für die Frankfurter.
Eintracht Frankfurt sicherte sich damit wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze. Mit diesem Sieg beendeten sie die Saison auf dem 3. Tabellenplatz und qualifizierten sich direkt für die UEFA Champions League.
Omar Marmoush spielte eine herausragende Rolle in diesem Spiel, indem er ein Tor erzielte und zwei weitere vorbereitete.
LOL....soviel zur Qualität der KI
DoctorJ83 schrieb:
LOL....soviel zur Qualität der KI
Das kostenlose ChatGPT. Wenn du ein paar Euro investierst, ist es auf dem neuesten Stand.
Ich gebe dieselbe Frage 5 mal bei ChatGPT ein und bekomme diese Anwort nicht. Seltsam...
Das ist sehr unrealistisch und hat bei jedem Wettanbieter eine hohe Quote, nicht mehr und nicht weniger. Kein Sieg ist so sicher wie der des BVB heute Nachmittag. Kiel ist abgestiegen, da geht's um Nichts mehr und eher schlägt Hoffenheim Bayern, so dass sie endgültig Safe sind, aber auch das ist eher fragwürdig.
Ich habe die KI befragt und sie sagt einen Sieg der SGE voraus🤓und die muss es ja wissen. Kurzum: Wer CL spielen möchte, der muss heute überzeugen und gewinnen, möglichst klar. Auch das ist unrealistisch, aber am Ende bringt ein Rumpelspiel wenig. Es ist ein bisschen wie in der Relegation in Nürnberg. Dort konnten wir auch gewinnen und irgendwie habe ich heute ein gutes Gefühl, fragt mich nicht warum.
Ich habe die KI befragt und sie sagt einen Sieg der SGE voraus🤓und die muss es ja wissen. Kurzum: Wer CL spielen möchte, der muss heute überzeugen und gewinnen, möglichst klar. Auch das ist unrealistisch, aber am Ende bringt ein Rumpelspiel wenig. Es ist ein bisschen wie in der Relegation in Nürnberg. Dort konnten wir auch gewinnen und irgendwie habe ich heute ein gutes Gefühl, fragt mich nicht warum.
DJLars schrieb:
Es ist ein bisschen wie in der Relegation in Nürnberg. Dort konnten wir auch gewinnen und irgendwie habe ich heute ein gutes Gefühl, fragt mich nicht warum.
Das ist mir immer noch ein Rätsel, wie ich diesen Abend damals nervlich überstehen konnte. Damals ging es um soviel mehr als heute. Kovac ist ein guter Trainer. Und genau in solchen "mentalen" Momenten besonders. Ich glaube nicht an Schützenhilfe aus Kiel.
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Im Fall Dino ist das aber eine durchgehende Systematik. Die Froderungen nach Rauswurf gehen hier seit letzter Saison dauerhaft durch. Für mich sind die Gründe: verletzte Eitelkeiten einiger User hier und die Weiterführung der Grabenkämpfe zwischen der Glasner- und der Krösche-Fraktion aus 22/23.
So ein Quatsch!
Mit Glasner hat das mal gar nix zu tun.
Wir spielen unter Toppmöller einfach unfassbar gruseligen Fußball, der mich null abholt. Das merkt man ja, trotz guter Platzierung auch deutlich an der Stimmung im Stadion.
Dazu kommt, dass Toppmöller etliche Spiele vercoacht hat. Falsche Aufstellung (wie heute), falsche Taktik und oftmals keine Idee, die Mannschaft in der Halbzeit so umzustellen und zu motivieren, dass nochmal ein Ruck spürbar wäre.
Wenn ich dann lese, Toppmöller hätte ja seinen besten Spieler verloren, den er angeblich so krass besser gemacht hätte, dann muss ich sagen: ja, zu meiner großen Überraschung hat er in der Vorrunde tatsächlich erkannt, dass er Marmoush am besten von der Leine lassen muss. Klasse Leistung!
Seit Marmoush weg ist, schaut es zunehmend wieder so arm aus wie letzte Saison.
Dann das Gelaber mit der mangelnden Erfahrung 🙄
Warum bekommt Toppmöller einen Dahoud nicht eingebunden, warum sehen wir Batshuaji so selten auf dem Platz, zwei Spieler, die ihm Krösche geholt hat, damit er ne stabile Achse stellen kann.
Dazu Trapp, Koch, Kristensen, Theate, Tuta, Skhiri, Götze. Das ist ein sehr stabiles Gerüst. Oder besser wäre - würde Toppmöller was damit auf die Reihe bekommen.
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Im Fall Dino ist das aber eine durchgehende Systematik. Die Froderungen nach Rauswurf gehen hier seit letzter Saison dauerhaft durch. Für mich sind die Gründe: verletzte Eitelkeiten einiger User hier und die Weiterführung der Grabenkämpfe zwischen der Glasner- und der Krösche-Fraktion aus 22/23.
So ein Quatsch!
Mit Glasner hat das mal gar nix zu tun.
Wir spielen unter Toppmöller einfach unfassbar gruseligen Fußball, der mich null abholt. Das merkt man ja, trotz guter Platzierung auch deutlich an der Stimmung im Stadion.
Dazu kommt, dass Toppmöller etliche Spiele vercoacht hat. Falsche Aufstellung (wie heute), falsche Taktik und oftmals keine Idee, die Mannschaft in der Halbzeit so umzustellen und zu motivieren, dass nochmal ein Ruck spürbar wäre.
Wenn ich dann lese, Toppmöller hätte ja seinen besten Spieler verloren, den er angeblich so krass besser gemacht hätte, dann muss ich sagen: ja, zu meiner großen Überraschung hat er in der Vorrunde tatsächlich erkannt, dass er Marmoush am besten von der Leine lassen muss. Klasse Leistung!
Seit Marmoush weg ist, schaut es zunehmend wieder so arm aus wie letzte Saison.
Dann das Gelaber mit der mangelnden Erfahrung 🙄
Warum bekommt Toppmöller einen Dahoud nicht eingebunden, warum sehen wir Batshuaji so selten auf dem Platz, zwei Spieler, die ihm Krösche geholt hat, damit er ne stabile Achse stellen kann.
Dazu Trapp, Koch, Kristensen, Theate, Tuta, Skhiri, Götze. Das ist ein sehr stabiles Gerüst. Oder besser wäre - würde Toppmöller was damit auf die Reihe bekommen.
[/quote]
Ich stimme zu, daß Dino das in den letzten beiden Spielen nicht gut gecoacht hat. Aber Krösche hat einen Riesenanteil an der Misere. Marmoush nicht zu ersetzen, das war keine Option. Aber er hat beim Ersetzen VOLL in die Sch.... gegriffen. Der Wahi-Transfer ist ein in der Größenordnung in der Eintracht-Geschichte noch nie vorgekommenes Debakel. 25Mio in die Tonne! Er ist weit hinter Michy. Das ist geradezu absurd. Und Nkounkou, Ebimbe, Dahoud, Uzun und Chaibi waren über weite Strecken der Rückrunde komplett oder weitgehend irrelevant. Und wir hätten sie alle dringend gebraucht! Deswegen sind wir ja praktisch alternativlos auf Knauff, Collins angewiesen.
Dino war nicht gut, aber die Transfers haben in der Winterpause zum großen Teil nicht geklappt. Auch schon teils im Sommer nicht, aber das wurde durch die Top-Transfers Kristensen und Theate überdeckt.
Bechtheim85 schrieb:Bommer1974 schrieb:
Bechtheim85 schrieb:Bommer1974 schrieb:
[
Nun ja, wer weiß, wozu der Punkt noch gut ist
Wozu bitte sollte dieser Punkt noch gut sein???
Wir verlieren 1:0, Dortmund gewinnt 1:0...
Dann wären 0 Punkte heute irgendwie u wenig
Ok, Dortmund gewinnt nur 1:0 gegen Kiel... Ja klar, wer nur 4 in Leverkusen macht, dem fällt gegen den abgestiegenen Tabellenletzten vor 80.000 sicherlich auch nicht viel ein...
Was soll denn das jetzt? Du hast provozierend gefragt, ich habe die eine rationale Antwort gegeben und du krakelst jetzt blöd rum...
Meinetwegen hast Du Recht und es war egal, heute den Punkt geholt zu haben.... Wenn es dich glücklich macht, soll es so sein
Bommer1974 schrieb:Bechtheim85 schrieb:Bommer1974 schrieb:
Bechtheim85 schrieb:Bommer1974 schrieb:
[
Nun ja, wer weiß, wozu der Punkt noch gut ist
Wozu bitte sollte dieser Punkt noch gut sein???
Wir verlieren 1:0, Dortmund gewinnt 1:0...
Dann wären 0 Punkte heute irgendwie u wenig
Ok, Dortmund gewinnt nur 1:0 gegen Kiel... Ja klar, wer nur 4 in Leverkusen macht, dem fällt gegen den abgestiegenen Tabellenletzten vor 80.000 sicherlich auch nicht viel ein...
Was soll denn das jetzt? Du hast provozierend gefragt, ich habe die eine rationale Antwort gegeben und du krakelst jetzt blöd rum...
Meinetwegen hast Du Recht und es war egal, heute den Punkt geholt zu haben.... Wenn es dich glücklich macht, soll es so sein
Bei allem Respekt, aber die Variante, daß die sch.... Bienen gegen Kiel nicht hoch genug gewinnen, die kannst Du abhaken. Komplett absurd. Wir brauchen in Freiburg einen Punkt. Das ist der einzige Weg. Ironischerweise könnte in Freiburg genau die Aufstellung der letzten Spiele (aber bitte defensiv ausgerichtet, mit Tuta hinten drin und Kristensen und Bahoya tief), die richtige sein.
Sehe ich auch so.
Krösches Worte sind idR sehr klar. Happy war der nicht. Und „sehr entwicklungsfähige Mannschaft“ ist euphemistisch für „Diese unreifen Buben habens die letzten Wochen verkackt“
Wie letztes Jahr auch schon:
Die Platzierung täuscht über die Leistung hinweg. Mit der CL Teilnahme kannste das retten. Mit unter 60 Punkten von 102…
Krösches Worte sind idR sehr klar. Happy war der nicht. Und „sehr entwicklungsfähige Mannschaft“ ist euphemistisch für „Diese unreifen Buben habens die letzten Wochen verkackt“
Wie letztes Jahr auch schon:
Die Platzierung täuscht über die Leistung hinweg. Mit der CL Teilnahme kannste das retten. Mit unter 60 Punkten von 102…
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Sehe ich auch so.
Krösches Worte sind idR sehr klar. Happy war der nicht. Und „sehr entwicklungsfähige Mannschaft“ ist euphemistisch für „Diese unreifen Buben habens die letzten Wochen verkackt“
Wie letztes Jahr auch schon:
Die Platzierung täuscht über die Leistung hinweg. Mit der CL Teilnahme kannste das retten. Mit unter 60 Punkten von 102…
Krösche hat leider mächtig mitverkackt. Der Marmoush Verkauf könnte uns letztendlich dann wirklich das Genick gebrochen haben. Und wenn ich jetzt schon lese, daß Larsson und Ekitiké eh schon als Sommerverkäufe eingeplant sind, dann bekomm ich einen Kotzkrampf. Das geht doch nicht ewig gut! Dass man einer sich entwickelnden Truppe jährlich das Herz rausreißt und ein neues einpflanzt.....
Sge 59 schrieb:
Ich habe deine Kommentare während des Spiels auch gelesen, und dir für die emotionalen Kommentare auch Verständnis aufgebracht, Aber jetzt komm doch einfach mal runter, willst du allen Ernstes Dino in Frage stellen?
Das absurde ist, daß es wirklich schwierig wird einfach kommentarlos mit ihm weiterzumachen, wenn das jetzt schiefgeht. Es war eine RIESIGE, geradezu historische Chance. Und nunmehr ist es vielleicht noch ne 30% Chance. Er hat jetzt 2x mental das Duell mit dem anderen Trainer klar verloren. Und wir waren von den 180 Minuten gegen Mainz und Pauli vielleicht zusammen 60 Minuten auf dem Platz. Zu wenig.
DoctorJ83 schrieb:
Das absurde ist, daß es wirklich schwierig wird einfach kommentarlos mit ihm weiterzumachen, wenn das jetzt schiefgeht.
Wenn das jetzt noch schiefgeht, ist Dinos Kredit halt weg, auch wenn die Saison an sich in Ordnung ist (nicht aber vom Verlauf dann, weil man eben etwas verspielt, was man hätte locker haben können). Dann muss man sich wirklich fragen, ob das noch Sinn macht in ne 3. Saison zu gehen, weil dann einfach das Umfeld auch das Vertrauen verliert.
Du vergleichst nicht gerade Mainz und Pauli mit Freiburg oder?
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Du vergleichst nicht gerade Mainz und Pauli mit Freiburg oder?
Ach Freiburg ist auch so toll...jetzt echt nicht. Hab viel von denen gesehen, dieses Jahr. Aber ich würd mir bei uns in dieser Situation auch vor nem Auswärtsspiel in Heidenheim in die Hose k.....
Dino hat´s jetzt dermaßen oft in der RR nicht geschafft, die Mannschaft mental richtig einzustellen.
Ich seh uns nicht mehr in der CL. Freiburg wird hochmotiviert sein - und wir das, was auch immer DT immer wieder “hochmotiviert” nennt. Aus welchem Grund auch immer. Weil von Motivation war 70 Minuten lang absolut gar nichts zu sehen. Wir fangen uns gegen die schlechteste Offensive der Liga zwei sackblöde Tore und traben über den Platz, als wär grad Picknick im Stadtwald.
Wer nach dieser desolaten Vorstellung gegen einen Aufsteiger mit mehreren Rotsperren ernsthaft erwartet, dass wir nur den Hauch einer Chance im Breisgau haben werden - besonders, wo richtig dicke was auf dem Spiel steht - der ist noch nicht lange genug Eintracht-Fan.
Wer nach dieser desolaten Vorstellung gegen einen Aufsteiger mit mehreren Rotsperren ernsthaft erwartet, dass wir nur den Hauch einer Chance im Breisgau haben werden - besonders, wo richtig dicke was auf dem Spiel steht - der ist noch nicht lange genug Eintracht-Fan.
ThePaSch schrieb:
Ich seh uns nicht mehr in der CL. Freiburg wird hochmotiviert sein - und wir das, was auch immer DT immer wieder “hochmotiviert” nennt. Aus welchem Grund auch immer. Weil von Motivation war 70 Minuten lang absolut gar nichts zu sehen. Wir fangen uns gegen die schlechteste Offensive der Liga zwei sackblöde Tore und traben über den Platz, als wär grad Picknick im Stadtwald.
Wer nach dieser desolaten Vorstellung gegen einen Aufsteiger mit mehreren Rotsperren ernsthaft erwartet, dass wir nur den Hauch einer Chance im Breisgau haben werden - besonders, wo richtig dicke was auf dem Spiel steht - der ist noch nicht lange genug Eintracht-Fan.
Ich glaube nicht, daß die "Motivation" gefehlt hat. Eher der Glaube an sich selbst. Und noch viel schlimmer: er richtige taktische Plan. Beide Gegentore ganz simpel über lange Bälle auf unserer rechten Abwehrseite. Und bei beiden sah dann die Restverteidigung richtig dämlich aus. Inklusive Kevin! Leider.
Ich stimme Dir zu, daß Dino heute verkackt hat. Aber nicht durch "fehlende" Motivation.
Heute wird in der Tat Geschichte geschrieben. Der größte Eintracht Albtraum seit 1992. Die Chance, daß all diese Ergebnisse so gegen uns laufen würden und wir derart abstinken, stand definitiv unter 5%.
Das wirklich schlimme ist, daß wir bei den beiden wichtigsten Spielen der Saison, gegen Tottenham und Pauli jeweils keinen Fokus auf den Rasen bekommen haben.
Das wirklich schlimme ist, daß wir bei den beiden wichtigsten Spielen der Saison, gegen Tottenham und Pauli jeweils keinen Fokus auf den Rasen bekommen haben.
Damals war das Gefühl tatsächlich ähnlich…
Aber damals wurde von außen alles versucht und diesmal wird zugeschaut wie der Zug entgleist.
Aber damals wurde von außen alles versucht und diesmal wird zugeschaut wie der Zug entgleist.
DoctorJ83 schrieb:
Heute wird in der Tat Geschichte geschrieben. Der größte Eintracht Albtraum seit 1992. Die Chance, daß all diese Ergebnisse so gegen uns laufen würden und wir derart abstinken, stand definitiv unter 5%.
Das wirklich schlimme ist, daß wir bei den beiden wichtigsten Spielen der Saison, gegen Tottenham und Pauli jeweils keinen Fokus auf den Rasen bekommen haben.
Wir haben stand jetzt nicht Mal den Ausgleich verdient und schenken Pauli den Klassenerhalt
Es wird Zeit, daß wir das Mindset "wir haben was zu verlieren" wieder in "wir können was gewinnen" umwandeln. Denn derzeit glaub ich so nicht mehr an die CL. In Freiburg werden wir mit solch vollen Hosen verlieren.
Völlig unerklärlich, wie man sich durch lange Bälle auf der rechten Seite derart übertölpeln lassen kann. Und das v.a. nach dem 1:0!
Völlig unerklärlich, wie man sich durch lange Bälle auf der rechten Seite derart übertölpeln lassen kann. Und das v.a. nach dem 1:0!
Abschenken heißt sich nicht mal anstrengen. Das kann man denken echt nicht vorwerfen. Dortmund hat halt wieder den unfassbaren Suff, der sie seit Jahren auszeichnet. Also außer damals beim Spiel gegen Mainz.
Nix gibt’s. Platz 3 ist für uns.
cm47 schrieb:
Ein, auch im Ergebnis, deutlicher Sieg wäre schon schön...aber natürlich hast du recht, Hauptsache gewinnen und damit endgültig durch zu sein.....es wäre für mich der Super Gau, wenn Freiburg uns noch überholen würde, das darf einfach nicht passieren....
Wenn Dortmund gleich in Leverkusen verk...., dann darf uns Freiburg gerne überholen
DoctorJ83 schrieb:cm47 schrieb:
Ein, auch im Ergebnis, deutlicher Sieg wäre schon schön...aber natürlich hast du recht, Hauptsache gewinnen und damit endgültig durch zu sein.....es wäre für mich der Super Gau, wenn Freiburg uns noch überholen würde, das darf einfach nicht passieren....
Wenn Dortmund gleich in Leverkusen verk...., dann darf uns Freiburg gerne überholen
Ok...einverstanden
Das fällt mir ja eben erst auf. Da hatte ich noch gejubelt.