>

DoctorJ83

2061

#
Der Fußball den Toppmöller spielen lässt ,ist so wie der von Funkel war.Wenn wir 5 werden bin ich trotzdem zufrieden .Sollte wir jedoch 7 werden und uns nicht für Europa qualifizieren ist es besser sich von Toppmöller zu trennen,denn ich kann mir vorstellen was dann hier los ist
#
SGEMR schrieb:

.Sollte wir jedoch 7 werden und uns nicht für Europa qualifizieren ist es besser sich von Toppmöller zu trennen,denn ich kann mir vorstellen was dann hier los ist

Nur weil hier "was los wäre", wird man sich glücklicherweise nicht von Toppmöller trennen.
#
Tja. ich weiß es nicht.
Ich kann nur beobachten: Spiele wie gegen Bremen können passieren. Dann gibt es oft eine Reaktion, manchmal nur halbherzig, aber man beteuert jedes Mal: daraus lernen wir, so etwas kommt nicht mehr vor. Von Mannschaft und Trainer.
Und schwupps... schon passiert es wieder. Zwei Spieltage später.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Und schwupps... schon passiert es wieder. Zwei Spieltage später.

Eben nicht! Die Reaktion in der 2. Hälfte ist doch alles, was man sich erhoffen kann. Und das ist es, was mich auch optimistisch stimmt. Was in der ersten Hälfte passiert ist, ist allerdings i.d.T. erklärungsbedürftig.
#
Schmidti1982 schrieb:

Dazu ist dieser Gegner auf Platz 3 der Rückrundentabelle.

Augsburg ist nun mal gut in Form und keine Thekenmannschaft, die man mal so eben aus deren Stadion schießt.


Korrekt. Die haben mit Abstand die beste Defensive der Liga in der Rückrunde. Wer ist hier wirklich mit der Erwartung von ansehnlichem Fussball heute ins Spiel gegangen mit den Voraussetzungen? Oder dass wir gewinnen? In welcher Welt lebt Ihr? Augsburg hat in den letzten 10, 12 Spielen gegen ein Team verloren in der Liga und das ist der künftige Meister, der sich dort lange auch schwer tat.
#
SGE_Werner schrieb:

Korrekt. Die haben mit Abstand die beste Defensive der Liga in der Rückrunde. Wer ist hier wirklich mit der Erwartung von ansehnlichem Fussball heute ins Spiel gegangen mit den Voraussetzungen? Oder dass wir gewinnen? In welcher Welt lebt Ihr? Augsburg hat in den letzten 10, 12 Spielen gegen ein Team verloren in der Liga und das ist der künftige Meister, der sich dort lange auch schwer tat.

Wenn wir mit der Leistung aus Halbzeit 2 zumindest 75 Minuten spielen, gewinnen wir das Ding in 8 von 10 Fällen. Ich bin hochzufrieden mit HZ2. Und es ist stark, wie Dino auf die unterirdische 1. Hälfte reagiert hat. Alles gut!
#
Diese Mannschaft hat nicht begriffen, um was es in dieser Saisonphase geht.  Das grenzt schon an Arbeitsverweigerung, wenn man diese sich aus den anderen Ergebnissen bietende Chance nicht nutzt.

Die Einstellung, mit der die 1. Halbzeit bestritten wurde, war eine Unverschämtheit.
Wenn man die Ausführung unserer Ecken und Freistöße mit "Kreisliga-Niveau" bezeichnet, wäre das eine Beleidigung für jeden Kreisklasse-Fußballer.
Die Aufstellung von Chaibi ist mit "fahrlässig" noch sehr vorsichtig beschrieben.  Da kannst du auch die Frau Rauscher aus der Klappergass aufstellen. Die spielt wahrscheinlich nicht besser, aber auf keinen Fall schlechter.

Aufstellung, Einstellung und Standard-Training fallen übrigens in den Kompetenzbereich des Chef-Trainers.
#
Brodo schrieb:

Aufstellung, Einstellung und Standard-Training fallen übrigens in den Kompetenzbereich des Chef-Trainers.

Das einzige, was man Dino vorwerfen kann, ist eigentlich Chaibi. Die 2. Spitze wurde monatelang in verschiedensten Blogs und Foren gefordert und daß Batshuayi heute kein Bein auf den Boden bringt, konnte keiner wissen. Chaibi hingegen zieht eigentlich jedes mal das Niveau ins bodenlose. da gibt es ja schon Artikel, die offen hinterfragen, warum er so viele Minuten bekommt.
Zu den Standards muss aber auch noch was gesagt werden: Mit Marmoush haben wir nicht nur den wahrscheinlich besten BuLi Spieler er Hinrunde verloren, sondern auch einen der absolut besten Standardschützen. Und wir haben darauf ÜBERHAUPT NICHT reagiert. Und das liegt nicht im Kompetenzbereich des Trainers sondern von Krösche. Ich hab jetzt keine Statistik auf die Schnelle. Aber: es fühlt sich ungefähr so an, daß wir in der gesamten Saison 23/24 kein Standardtor gemacht haben, dann einen Haufen in 24/25 (ja, Marmoush war in der Vorsaison zwar auch schon da, aber diese extreme Standardstärke hat er erst diese Saison entwickelt) und seit er weg ist, wieder gar nix mehr.
#
Zwei Halbzeiten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Mit der 2. HZ bin ich sehr zufrieden. Wir haben richtig Fußball gespielt, waren viel besser in der Zweikämpfen und haben Augsburg die meiste Zeit schön unter Druck gesetzt. M.E. nach wäre ein 3er auch verdient gewesen.
Zwei ganz üble Böcke von Badstübner, einmal offene Sohle gegen Larsson und einmal glasklare Tätlichkeit von Berisha. Das ist übel (also die Leistung von Badstübner) und sollte ein Nachspiel haben.
Sowohl Knauff, als auch Bahoya toll in HZ 2!. Larsson mit riesen Leistungssteigerung in HZ2.
ABER: Wer jetzt immer noch nicht gesehen hat, wer der Wurm im Apfel ist, dem ist nicht mehr zu helfen. Gut, Batshuayi war auch ein Totalausfall, aber Chaibi zieht dermaßen die ganze Mannschaft runter, das ist ja unerträglich.
#
Gruselig. Fehlpass auf Fehlpass, verlorene Zweikämpfe, ideenlos, mutlos, einfach nur schwach. Immerhin die Augsburger nicht viel besser, vor allem im Abschluss.

Batshuhay heute eine einzige Katastrophe. Wahi oder Knauff jetzt einwechseln.
Chaibi ohne jede Idee. Uzun oder Højlund jetzt rein. Je nach Wille, das Spiel hier zu gewinnen.

Skhiri und Larsson wenigstens bemüht. Eigentlich kanns nur besser werden. Obwohl - das Unentschieden ist schmeichelhaft, würde ich heute nehmen.
#
Nach hinten spielen eigentlich alle seit Wochen solide, inklusive der Torhüter - wer auch immer spielt. Nach vorne ists ne Katastrophe. Völlige Ideenlosigkeit. Und die standardisierten Spielsituationen wie Überlagern auf den Flügeln werden derartig schlampig ausgespielt, daß die Ballverluste programmiert sind.
Ich würde auf jeden Fall Knauff, Hojlund, Wahi  und Uzun bringen. Für wen kann man sich eigentlich aussuchen. Aber Chaibi und Larsson sollten raus.
#
Völlig unverständlich. Es geht wirklich um die Wurst. Würde man heute einen 3er einfahren, hätte man 6 Punkte Vorsprung auf Rang 5. Mit noch 2 Heimspielen könnte man alleine da die nötigen Punkte holen und die unangenehmen Auswärtsspiele in Mainz und Freiburg wären einfach bedeutungslos.
Aber 0 Torschüsse und 0,0 xGoals. Und Augsburg ist anders als Bremen noch nicht einmal in besonderer Form.
#
Die ganze zweite Hälfte hat Gladbach nur noch reagiert und wir schaffen es nicht, das zweite Tor zu schiessen. Das ist schon echt beunruhigend und ich sehe, wie bereits so oft erlebt, dass wir den CL-Platz verspielen. Wirklich schade…
#
Kastanie30 schrieb:

und ich sehe, wie bereits so oft erlebt, dass wir den CL-Platz verspielen. Wirklich schade…

Nach dem Marmoush-Abgang ist es eher wahrscheinlich, daß wir in die Euroleague kommen. Stuttgart und Leipzig müssen leider nicht den besten Spieler mitten in der Saison ersetzen.
#
Drei Unentschieden gegen drei deutlich schwächere Mannschaften ist nicht ok.

Bisher ist es viel der Konkurrenz geschuldet, dass wir noch da oben stehen.
Gegen Kiel ist der 3er mehr als zwingend, sonst wird es schon ungemütlich.

Die Leistungen zuletzt sind unter den Erwartungen.
Hoffenheim fängt zu Hause 4 Buden von Union. Puh.
#
"Gegen Kiel ist der 3er mehr als zwingend, sonst wird es schon ungemütlich."
Absolut! Wenn nächste Woche kein überzeugender Heimsieg gelingt, geht die Stimmung endgültig den Bach runter.

"Hoffenheim fängt zu Hause 4 Buden von Union. Puh."
Hätten sie heute so gespielt wie gegen uns, hätte Union denen  keine 4 Stück einschenken können.

Leider haben wir sowohl gegen Wolfsburg, als auch heute Alu-Pech und Tuta verursacht 2 Gegentore, die zusammen 4 Punkte kosten.
#
Ich finde von den 3 Spielen gegen Hoppenheim, VW und heute, war Gladbach der deutlich stärkste Gegner, zumal auch noch in guter Form. Von daher ist der Punkt nicht schlecht. Und m.E. hätten wir auf jeden Fall einen 3er eher verdient gehabt, als die  Fohlen.
Der Rückstand unnötig, eigentlich eine eher blind in die Box geschlagene Flanke. Tuta kostet gerade einige Punkte.
#
Wir hatten schon einige glückliche Siege diese Saison. Heute eben nicht und das verdient. Trotzdem natürlich bitter in der 95 Minute...

Matanovic und Chaibi habe ich auch schwach gesehen. Den Angriff/Konter über Bahoya kann man auch besser zu Ende spielen und am Ende den Deckel drauf machen....

Schade - aber wir stehen blendend da. Hört jetzt hier bitte mal auf nur zu mosern, weil man mal krumm Glück hat
#
Bommer1974 schrieb:

Wir hatten schon einige glückliche Siege diese Saison. Heute eben nicht und das verdient. Trotzdem natürlich bitter in der 95 Minute...

Matanovic und Chaibi habe ich auch schwach gesehen. Den Angriff/Konter über Bahoya kann man auch besser zu Ende spielen und am Ende den Deckel drauf machen....

Schade - aber wir stehen blendend da. Hört jetzt hier bitte mal auf nur zu mosern, weil man mal krumm Glück hat

Da hast Du recht, wegen fehlenden "Spielglücks", auch wegen des Zeitpunkts des Ausgleichs sollten wir uns nicht beschweren. Aber man sollte dringlichst seine Lehren ziehen. Die Mannschaft ohne Marmoush ist nicht mal ansatzweise vergleichbar: es fehlen in einer Person:
-einer der besten Standardschützen der Liga, sowohl was Ecken, als auch direkte Freistöße und Elfmeter angeht
-ein herausragender Umschaltspieler/Konterspieler, der alleine aufgrund seiner Schnelligkeit alleine für Entlastung sorgen kann
-Der beste Vorbereiter
Durch Knauffs/Uzuns Aufrücken in die 1. Elf wird zudem die Bank geschwächt. Wir brauchen mehr als nur einen Spieler, um Omar zu ersetzen.
#
Man muss leider sagen, daß der Punkt fast glücklich über die 90 Minuten war. Hoppenheim hat 2x Alu getroffen, der Elfer für uns war zwar korrekt, aber eher dämlich von Akpoguma. Offensiv ist lange bei uns nicht wirklich was zusammengelaufen. Rechte Abwehrseite eine einzige Katastrophe, v.a. im Umschaltspiel. Marmoush fehlt an allen Ecken und Enden. Hoffentlich kann Wahi helfen.
#
Über unsere rechte Abwehrseite ist heute leichtes Spiel für Hoffenheim.
#
SGERafael schrieb:

Worst Case Szenario für Krösche.
Mal wieder ist einer abgesprungen - da scheint er wohl zu hart zu pokern. Bei Groß schon den Sack nicht rechtzeitig zugemacht und nun diese Entwicklung.
Am Ende nur Jugend forscht bei der Eintracht und die seit Monaten bekannten Baustellen wieder nicht dicht gemacht. Langsam muss man auch an MK zweifeln,auch wenn er der Eintracht Millionen beschert.

Anthrax schrieb:

Ich denke es liegt in erster Linie am Gehalt.
Die Zecken können mehr zahlen als wir, ebenso die Radkappen.

Da machste nix, es sei denn du willst dir das Gehaltsgefüge völlig zersprengen.

Ich bin in diesen Fällen eigentlich ganz froh, dass Krösche seinem Verhandlungsstil treu bleibt und nicht alle Gehaltswünsche der jeweiligen Spieler erfüllt.

Wohin es führen kann, immer weiter an der Gehaltsspirale zu drehen, sieht man ja aktuell an den Bayern, die eine zeitlang bei Vertragsverlängerungen und bei Neuzugängen immens hohe Gehälter vereinbart hatten. Diese Spirale zurückzudrehen, wird selbst für den großen FCB gerade zur Herkulesaufgabe.

Hätte uns Groß qualitativ verstärkt? Definitiv!
Hätte uns Koulirakis qualitativ verstärkt? Sehr wahrscheinlich.
Aber hätte Krösche dafür die Gehälter zahlen sollen, die beim BVB und bei VW gezahlt werden? Niemals!
Krösche zeichnet einen klaren Rahmen, in dem sich Spieler gehaltstechnisch bewegen. Wer dann lieber für 1 Mio mehr im Jahr nach Wolfsburg geht, soll das gerne machen. Dann holen wir halt jemand anderen, der mehr Bock hat vor 56.000 Zuschauern in der Europa League zu spielen, statt vor 10.000 Zuschauern nur in der Bundesliga, auch wenn er dafür dann etwas weniger verdient.

Und Groß will nochmal Champions League spielen, das verstehe ich in seinem Alter total. Und da kann ich ihm auch nicht böse sein, dass er das sportlich wie finanziell bessere Angebot des BVB angenommen hat. Trotzdem war es von Krösche richtig, nicht jeden Gehaltswunsch - ob von Groß oder Koulirakis - zu erfüllen.

Am Ende werden noch ein LIV und ein DM kommen, die richtig Bock auf die Eintracht haben werden. Und ich bin mir sicher, wir werden am Ende Koulirakis auch nicht nachweinen, da die Alternative uns verstärken und Wolfsburg auch mit Koulirakis nicht um die CL-Plätze mitspielen wird.

Auch wenn ich gerne Koulirakis bei uns gehabt hätte - das "Lebbe geht weider" 👍🏻
#
Im Falle von Groß liegt der Fall klar. Da waren sowohl das kolportierte Gehalt, als v.a. die Ablöse, die Brighton für den 33-jährigen bei den Bienen raugeholt hat einfach zu viel. Und das Argument Champions League macht Groß Entscheidung auch sportlich nachvollziehbar.
Bei Koulierakis sieht es m.E. etwas anders aus. Das ist jetzt wirklich richtig doof gelaufen. Pacho ist weg, die letzten Wochen der Vorbereitung laufen und wir haben eine Riesenbaustelle in der Defensive. Die Lücke ist wesentlich größer als im ZM/DM.
#
Kirchhahn schrieb:

Champions-League-Finale nicht vergessen.


Ich schrieb aber extra von der BL und ja 16 Punkte waren theoretisch viel, trotzdem war es nur 1 Tabellenplatz.
Wir hatten aber auch eine komplette Umbruchsaison.
Ich bleibe dabei Groß wäre keinesfalls chancenlos bei einem der beiden Vereine auf einem Stammplatz, aber er bekäm Ihn auch bei keinem der beiden Vereine garantiert !
#
Es ist ja für Groß selbst auch die letzte Chance auf Champions League. Insofern ist es nicht verwunderlich, daß er zum BVB geht. Passt jetzt irgendwie besser. Wir finden gute Alternativen!
#
Ich bin ehrlich gesagt nicht traurig, daß er nicht kommt, denn das Paket mit Dortmund macht für ihn mehr Sinn. Er kann dort direkt Champions League spielen und gehaltstechnisch passt es eben auch besser. Und mit 33 finde ich ihn perspektivisch auch 2-3 Jahre zu alt, um längerfristig bei der Eintracht helfen zu können. Die Hasebe-Vergleiche fand ich nicht sehr zielführend, weil der ja auf einer ziemlich einzigartigen Position zentral in der Dreierkette bei uns eingesetzt wurde. So hätte Groß sicherlich nicht bei uns gespielt.
Er wäre für 2 Jahre für sehr viel Geld eine Riesenstütze im Mittelfeld gewesen. Aber vielleicht gibt es Alternativen, die noch besser zu uns passen.
Außerdem bin ich mir sicher, daß Krösche schon weiter Pläne hat und dabei ist diese umzusetzen. Alles gut.  
#
Naja, ich schaue mit einem Auge nach Hoffenheim.
Von unseren Jungs erwarte ich eigentlich nichts mehr in dieser Saison.
Es heißt: einfach irgendwie ins Ziel retten
#
SGERafael schrieb:

Es heißt: einfach irgendwie ins Ziel retten

Oder vielmehr gerettet werden
#
Bruno_P schrieb:

Götze geht zum Ball, trifft ihn auch und fast zeitgleich kommt er mit dem anderen Fuß an den Leipziger. War für mich kein Elfer.


Sorry, für mich ist das ein absolut vertretbarer Elfmeter. So darfst Du nie im Leben reingehen. Mag sein, dass wir keinen bekommen hätten, wenn wir so getroffen worden wären. Vermutlich aber auch, weil wir weitergespielt hätten und nicht mehr draus machen. Das nennt man halt notwendige Überdramatisierung des Leipzigers. Hat unser Team nicht verstanden. Sind zu brav, naiv oder fahrlässig. Wie man es nimmt.
#
SGE_Werner schrieb:

Sorry, für mich ist das ein absolut vertretbarer Elfmeter.

Das dumme ist halt, daß Götze im Strafraum rutscht. Und das hat der Leipziger dankend angenommen. Minimaler Kontakt, "richtige" Entscheidung.
#
Und was ist ,wenn Lautern den DFB-Pokal gewinnt?
#
Platz 6 reicht auf jeden Fall zur EL, seit die BuLi über die Nationenwertung den 5.CL Platz sicher hat. Wenn der Pokalsieger schon anderweitig international qualifiziert ist (wäre bei Leverkusen ja der Fall), geht der 2. EL Startplatz auch über die Liga und Platz 7 reicht auch für die EL. Aber Platz 6 reicht auf jeden Fall.
#
Hatten wir denn in den Vorjahren nen Afrika-Cup, bei dem entscheidende Spieler eingebunden waren? Das hebt ja dann den positiven Effekt des frühen Ausscheidens in den anderen Wettbewerben zum Teil wieder auf.

Egal wie... Am Ende findet man Argumente pro / kontra, die man je nach Lust und Laune verwenden kann.
#
SGE_Werner schrieb:

Hatten wir denn in den Vorjahren nen Afrika-Cup, bei dem entscheidende Spieler eingebunden waren?

Da hast Du wirklich nen wichtigen Punkt! Skhiri, Marmoush und Chaibi waren alle in der Hinrunde extrem wichtig und sind in der Rückrunde mehr oder weniger eingebrochen. Bei Skhiri hab ich ein wenig das Gefühl, er erholt sich erst jetzt wieder so ein wenig.