DoctorJ83
1961
Bommer1974 schrieb:
Wir hatten schon einige glückliche Siege diese Saison. Heute eben nicht und das verdient. Trotzdem natürlich bitter in der 95 Minute...
Matanovic und Chaibi habe ich auch schwach gesehen. Den Angriff/Konter über Bahoya kann man auch besser zu Ende spielen und am Ende den Deckel drauf machen....
Schade - aber wir stehen blendend da. Hört jetzt hier bitte mal auf nur zu mosern, weil man mal krumm Glück hat
Da hast Du recht, wegen fehlenden "Spielglücks", auch wegen des Zeitpunkts des Ausgleichs sollten wir uns nicht beschweren. Aber man sollte dringlichst seine Lehren ziehen. Die Mannschaft ohne Marmoush ist nicht mal ansatzweise vergleichbar: es fehlen in einer Person:
-einer der besten Standardschützen der Liga, sowohl was Ecken, als auch direkte Freistöße und Elfmeter angeht
-ein herausragender Umschaltspieler/Konterspieler, der alleine aufgrund seiner Schnelligkeit alleine für Entlastung sorgen kann
-Der beste Vorbereiter
Durch Knauffs/Uzuns Aufrücken in die 1. Elf wird zudem die Bank geschwächt. Wir brauchen mehr als nur einen Spieler, um Omar zu ersetzen.
DoctorJ83 schrieb:
Wir brauchen mehr als nur einen Spieler, um Omar zu ersetzen.
Gegen Dortmund ist es sehr gut gelungen, Budapest war kein Gradmesser. Auf Dauer würde ich zustimmen. Ein weiterer Stürmer würde uns sehr gut tun. Gerne auch als Leihe und mit etwas Erfahrung. Matanovic tut man keinen Gefallen damit ihn bei so einem Spiel einzuwechseln in der Hoffnung er könnte für Entlastung sorgen.
Man muss leider sagen, daß der Punkt fast glücklich über die 90 Minuten war. Hoppenheim hat 2x Alu getroffen, der Elfer für uns war zwar korrekt, aber eher dämlich von Akpoguma. Offensiv ist lange bei uns nicht wirklich was zusammengelaufen. Rechte Abwehrseite eine einzige Katastrophe, v.a. im Umschaltspiel. Marmoush fehlt an allen Ecken und Enden. Hoffentlich kann Wahi helfen.
SGERafael schrieb:
Worst Case Szenario für Krösche.
Mal wieder ist einer abgesprungen - da scheint er wohl zu hart zu pokern. Bei Groß schon den Sack nicht rechtzeitig zugemacht und nun diese Entwicklung.
Am Ende nur Jugend forscht bei der Eintracht und die seit Monaten bekannten Baustellen wieder nicht dicht gemacht. Langsam muss man auch an MK zweifeln,auch wenn er der Eintracht Millionen beschert.
Anthrax schrieb:
Ich denke es liegt in erster Linie am Gehalt.
Die Zecken können mehr zahlen als wir, ebenso die Radkappen.
Da machste nix, es sei denn du willst dir das Gehaltsgefüge völlig zersprengen.
Ich bin in diesen Fällen eigentlich ganz froh, dass Krösche seinem Verhandlungsstil treu bleibt und nicht alle Gehaltswünsche der jeweiligen Spieler erfüllt.
Wohin es führen kann, immer weiter an der Gehaltsspirale zu drehen, sieht man ja aktuell an den Bayern, die eine zeitlang bei Vertragsverlängerungen und bei Neuzugängen immens hohe Gehälter vereinbart hatten. Diese Spirale zurückzudrehen, wird selbst für den großen FCB gerade zur Herkulesaufgabe.
Hätte uns Groß qualitativ verstärkt? Definitiv!
Hätte uns Koulirakis qualitativ verstärkt? Sehr wahrscheinlich.
Aber hätte Krösche dafür die Gehälter zahlen sollen, die beim BVB und bei VW gezahlt werden? Niemals!
Krösche zeichnet einen klaren Rahmen, in dem sich Spieler gehaltstechnisch bewegen. Wer dann lieber für 1 Mio mehr im Jahr nach Wolfsburg geht, soll das gerne machen. Dann holen wir halt jemand anderen, der mehr Bock hat vor 56.000 Zuschauern in der Europa League zu spielen, statt vor 10.000 Zuschauern nur in der Bundesliga, auch wenn er dafür dann etwas weniger verdient.
Und Groß will nochmal Champions League spielen, das verstehe ich in seinem Alter total. Und da kann ich ihm auch nicht böse sein, dass er das sportlich wie finanziell bessere Angebot des BVB angenommen hat. Trotzdem war es von Krösche richtig, nicht jeden Gehaltswunsch - ob von Groß oder Koulirakis - zu erfüllen.
Am Ende werden noch ein LIV und ein DM kommen, die richtig Bock auf die Eintracht haben werden. Und ich bin mir sicher, wir werden am Ende Koulirakis auch nicht nachweinen, da die Alternative uns verstärken und Wolfsburg auch mit Koulirakis nicht um die CL-Plätze mitspielen wird.
Auch wenn ich gerne Koulirakis bei uns gehabt hätte - das "Lebbe geht weider" 👍🏻
Im Falle von Groß liegt der Fall klar. Da waren sowohl das kolportierte Gehalt, als v.a. die Ablöse, die Brighton für den 33-jährigen bei den Bienen raugeholt hat einfach zu viel. Und das Argument Champions League macht Groß Entscheidung auch sportlich nachvollziehbar.
Bei Koulierakis sieht es m.E. etwas anders aus. Das ist jetzt wirklich richtig doof gelaufen. Pacho ist weg, die letzten Wochen der Vorbereitung laufen und wir haben eine Riesenbaustelle in der Defensive. Die Lücke ist wesentlich größer als im ZM/DM.
Bei Koulierakis sieht es m.E. etwas anders aus. Das ist jetzt wirklich richtig doof gelaufen. Pacho ist weg, die letzten Wochen der Vorbereitung laufen und wir haben eine Riesenbaustelle in der Defensive. Die Lücke ist wesentlich größer als im ZM/DM.
Es zeigt aber auch, dass nichts sicher ist. Man war sich sicher, dass er kommt. Dumm oder doof gelaufen kann ich inzwischen auch aus anderen Gründen nicht mehr hören, aber du hast ja Recht. Die Frage ist jetzt, wie wir das Problem lösen. Gegen Braunschweig könnte es mit dem vorhandenen Personal noch reichen, wobei Pokal auch immer so eine Sache ist und die Eintracht nicht die Eintracht wäre, wenn es da keine Überraschung gäbe. Aber zum Start der Bundesliga muss da noch etwas geschehen. 4 bis 5 Kandidaten? Da bin ich aber gespannt... vielleicht war der Grieche ja nur einer dieser Kandidaten. Uns bleibt oft auch nur die Spekulation.
Beim Spanier verhält es sich gleich. Die Eintracht ist ein Interessent und Rums wird ein Gerücht draus.
Ein Sprachrohr brauchen wir aber, meinetwegen kann das auch der Abwehrspieler sein , der wie es Lattenknaller sagt, in Wirklichkeit Rechtsaußen ist und für 9 Millionen sensationell aus der dritten französischen Liga verpflichtet wurde, dass ihn uns ja niemand wegschnappt.🤣
Beim Spanier verhält es sich gleich. Die Eintracht ist ein Interessent und Rums wird ein Gerücht draus.
Ein Sprachrohr brauchen wir aber, meinetwegen kann das auch der Abwehrspieler sein , der wie es Lattenknaller sagt, in Wirklichkeit Rechtsaußen ist und für 9 Millionen sensationell aus der dritten französischen Liga verpflichtet wurde, dass ihn uns ja niemand wegschnappt.🤣
DoctorJ83 schrieb:
Bei Koulierakis sieht es m.E. etwas anders aus. Das ist jetzt wirklich richtig doof gelaufen. Pacho ist weg, die letzten Wochen der Vorbereitung laufen und wir haben eine Riesenbaustelle in der Defensive. Die Lücke ist wesentlich größer als im ZM/DM.
Ja blöd gelaufen, aber vor allem kombiniert mit der Leihe von Smolcic auch ziemlich risikoreich von MK. Pacho war der letzte Linksfuß im Kader für die IV. Selbst wenn Pacho geblieben wäre hätten wir kein Backup. Angeblich kann Amenda auch links spielen, aber der hat ja aktuell leider nicht die Verfassung für links oder rechts. Wie du sagst haben wir hier jetzt eine recht große Baustelle vor den ersten Pflichtspielen. Eine gute Lösung wird teuer werden, da jeder Verein/Berater das Problem der Eintracht kennen wird. Ich bin gespannt wie das gelöst wird. Hoffentlich nicht mit "wir schauen mal wie es bis zur Winterpause läuft und holen dann einen ehemals guten Spieler, der aus einer Verletzung kommt". Das hat letzte Saison schon nicht sonderlich gut funktioniert
Kirchhahn schrieb:
Champions-League-Finale nicht vergessen.
Ich schrieb aber extra von der BL und ja 16 Punkte waren theoretisch viel, trotzdem war es nur 1 Tabellenplatz.
Wir hatten aber auch eine komplette Umbruchsaison.
Ich bleibe dabei Groß wäre keinesfalls chancenlos bei einem der beiden Vereine auf einem Stammplatz, aber er bekäm Ihn auch bei keinem der beiden Vereine garantiert !
Ich bin ehrlich gesagt nicht traurig, daß er nicht kommt, denn das Paket mit Dortmund macht für ihn mehr Sinn. Er kann dort direkt Champions League spielen und gehaltstechnisch passt es eben auch besser. Und mit 33 finde ich ihn perspektivisch auch 2-3 Jahre zu alt, um längerfristig bei der Eintracht helfen zu können. Die Hasebe-Vergleiche fand ich nicht sehr zielführend, weil der ja auf einer ziemlich einzigartigen Position zentral in der Dreierkette bei uns eingesetzt wurde. So hätte Groß sicherlich nicht bei uns gespielt.
Er wäre für 2 Jahre für sehr viel Geld eine Riesenstütze im Mittelfeld gewesen. Aber vielleicht gibt es Alternativen, die noch besser zu uns passen.
Außerdem bin ich mir sicher, daß Krösche schon weiter Pläne hat und dabei ist diese umzusetzen. Alles gut.
Er wäre für 2 Jahre für sehr viel Geld eine Riesenstütze im Mittelfeld gewesen. Aber vielleicht gibt es Alternativen, die noch besser zu uns passen.
Außerdem bin ich mir sicher, daß Krösche schon weiter Pläne hat und dabei ist diese umzusetzen. Alles gut.
Bruno_P schrieb:
Götze geht zum Ball, trifft ihn auch und fast zeitgleich kommt er mit dem anderen Fuß an den Leipziger. War für mich kein Elfer.
Sorry, für mich ist das ein absolut vertretbarer Elfmeter. So darfst Du nie im Leben reingehen. Mag sein, dass wir keinen bekommen hätten, wenn wir so getroffen worden wären. Vermutlich aber auch, weil wir weitergespielt hätten und nicht mehr draus machen. Das nennt man halt notwendige Überdramatisierung des Leipzigers. Hat unser Team nicht verstanden. Sind zu brav, naiv oder fahrlässig. Wie man es nimmt.
Platz 6 reicht auf jeden Fall zur EL, seit die BuLi über die Nationenwertung den 5.CL Platz sicher hat. Wenn der Pokalsieger schon anderweitig international qualifiziert ist (wäre bei Leverkusen ja der Fall), geht der 2. EL Startplatz auch über die Liga und Platz 7 reicht auch für die EL. Aber Platz 6 reicht auf jeden Fall.
Hatten wir denn in den Vorjahren nen Afrika-Cup, bei dem entscheidende Spieler eingebunden waren? Das hebt ja dann den positiven Effekt des frühen Ausscheidens in den anderen Wettbewerben zum Teil wieder auf.
Egal wie... Am Ende findet man Argumente pro / kontra, die man je nach Lust und Laune verwenden kann.
Egal wie... Am Ende findet man Argumente pro / kontra, die man je nach Lust und Laune verwenden kann.
SGE_Werner schrieb:
Hatten wir denn in den Vorjahren nen Afrika-Cup, bei dem entscheidende Spieler eingebunden waren?
Da hast Du wirklich nen wichtigen Punkt! Skhiri, Marmoush und Chaibi waren alle in der Hinrunde extrem wichtig und sind in der Rückrunde mehr oder weniger eingebrochen. Bei Skhiri hab ich ein wenig das Gefühl, er erholt sich erst jetzt wieder so ein wenig.
Homer_SGE schrieb:
Ok, Platz 7 ist damit sicher.
Nein. Euro League ist (außer rein rechnerisch) sicher. Freiburg kann (nach Punkten) nicht mehr gleichziehen. Hoffenheim müsste 6 Punkte aus 2 Spielen machen, dabei 9 Tore aufholen. Und am letzten Spieltag spielen die Hoppenheimer gegen die Bayern, die sicherlich nicht auch noch das letzte Spiel abschenken wollen.
Wir sind in der Euro League.
DoctorJ83 schrieb:
Wenn wir irgendwie in die EL stolpern, dann liegt es genau 0,0 an unserer eigenen Stärke.
Wenn 12 schwächer sind, ist man stärker als diese 12. Also hat es sehr wohl auch was mit eigener Stärke zu tun. Das ist immer eine unlogische Verdrehung, damit man die eigene Leistung noch schlimmer darstellen kann, als sie bereits ist.
Die Liga hat kein gutes Niveau ab Platz 5 abwärts. Da sind wir uns ja alle einig diese Saison.
Einäugiger unter den Blinden wie ich schon schrieb heute.
SGE_Werner schrieb:
damit man die eigene Leistung noch schlimmer darstellen kann, als sie bereits ist.
Ernsthaft? Es gab die 5:1 Anomalie gegen die Bayern in der Hinrunde, einen 0:1 Coup in Leipzig, einen Maulwurfshügel in Heidenheim und genau eine ordentliche Phase in der Hinrunde. Die begann am 8.Oktober gegen Heidenheim und endete ca einen Monat später in Bremen. Da haben wir 10 Punkte in 4 Spielen gemacht. Ansonsten haben wir einen Punkteschnitt von ca. 1/Spiel. Das ist normalerweise Abstiegskampf. Wir haben NICHT zuhause gewonnen gegen: Köln, Bochum, Wolfsburg, Union, Bremen. Wir haben in Köln verloren (die hatten 4 Siege in der ganzen Saison) und in Darmstadt nicht gewonnen. Die haben seit dem 21. Oktober glaube ich gegen jeden zuhause verloren.
Mit Verlaub: Das ist kein "schlechter darstellen" als es eigentlich ist. Es ist wirklich finster und kann mit der Mannschaft nicht der Anspruch von Eintracht Frankfurt sein. Sicherlich liegt es nicht nur an DT alleine. Die Kaderzusammenstellung war unglücklich, der Deadline-Day im Wintertransferfenster fast schon tragisch (mit Kalajdzic Kreuzband und Van de Beek).
Es ist schon so, daß komplett die "Typen" fehlen: Rode und Hinti wurden hier im Forum genannt. Genau das isses. Es wurde z.B. letztes Jahr mal St.Juste von Sporting mit der Eintracht in Verbindung gebracht. Aber solch einen Transfer gibt es kaum noch. Immer mehr "Talente" zu einem recht hohen Preis (Bahoya, Nkounkou, Lisztes, Larsson) u.s.w. bei denen schon der lukrative Weiterverkauf geplant ist. Aber eben wenige Transfers von Schlage Koch und Skhiri. Wobei letzterer in der Rückrunde auch enttäuschend ist.
Adler_Steigflug schrieb:SGE_Werner schrieb:Okocha1993 schrieb:
Mag sein, hier geht es aber wohl mehr um die Qualität unserer Heimspiele und die war meistens doch eher dürftig.
Stimmt. Hat aber mit dem Wort Klatsche nix zu tun, wenn man Remis gegen Bremen oder Union spielt. Höchstens mit grauem biederen mittelmäßigem Mistfussball.
Zumindest haben die Partien gegen die Mannschaft über uns in den letzten Wochen ziemlich genau gezeigt, warum wir nicht weiter oben stehen.
3:1 Niederlage gegen Dortmund
3:0 Niederlage gegen Stuttgart
2:1 Niederlage gegen (desolate) Bayern
5:1 Niederlage gegen Leverkusen
Genau diese Partien wurden vor Wochen von den ganzen Toppmöller Jüngern als Spiele auserkoren, wo wir die Punkte holen, weil uns die Gegner liegen, die nicht hinten drin stehen und mitspielen.
Schmidti1982 schrieb:
Genau diese Partien wurden vor Wochen von den ganzen Toppmöller Jüngern als Spiele auserkoren, wo wir die Punkte holen, weil uns die Gegner liegen, die nicht hinten drin stehen und mitspielen.
Wenn wir irgendwie in die EL stolpern, dann liegt es genau 0,0 an unserer eigenen Stärke. Ab Platz 5 ist die BuLi dieses Jahr einfach nur erbärmlich. Heidenheim hätte es da noch am ehesten "verdient". Hab Freiburg in Köln gesehen. Auch einfach nur unterirdisch. Das hat nichts mehr mit deren Auftritten in den letzten 3 Jahren zu tun.
Worum es aber geht, ist, daß es nächstes Jahr damit nicht mehr reichen wird. Mit der selben "Performance" steckt man nächstes Jahr im Abstiegskampf.
Wie man mit diesem Trainer nächstes Jahr weitermachen soll, erscheint mir absurd.
DoctorJ83 schrieb:
Worum es aber geht, ist, daß es nächstes Jahr damit nicht mehr reichen wird. Mit der selben "Performance" steckt man nächstes Jahr im Abstiegskampf.
Wie man mit diesem Trainer nächstes Jahr weitermachen soll, erscheint mir absurd.
Genauso wird es sein und wenn man das dann zu spät erkennt könnte es sehr unangenehm werden
DoctorJ83 schrieb:
Wenn wir irgendwie in die EL stolpern, dann liegt es genau 0,0 an unserer eigenen Stärke.
Wenn 12 schwächer sind, ist man stärker als diese 12. Also hat es sehr wohl auch was mit eigener Stärke zu tun. Das ist immer eine unlogische Verdrehung, damit man die eigene Leistung noch schlimmer darstellen kann, als sie bereits ist.
Die Liga hat kein gutes Niveau ab Platz 5 abwärts. Da sind wir uns ja alle einig diese Saison.
Einäugiger unter den Blinden wie ich schon schrieb heute.
SGEMR schrieb:
Leverkusen ist das Überteam der Liga,die nächsten 4 sind eine Klasse für sich und die Teams von Platz 6 bis Platz 14 sind fast alle auf einem Level
Ja und? Muss man sich deshalb vor vollem Stadion gegen die abschießen lassen? Ich hätte mir vor dem Spiel nicht vorstellen können, was mich an so einem schönen Sonntag hätte wütend machen können. Aber sogar das haben sie geschafft. Glückwunsch Dino.
Ich habe das Spiel nicht gesehen aber natürlich die Ergebnisse alle gehört. Für das Erreichen der EL war das der Durchbruch. Der einzige Konkurrent um Platz 6 ist Freiburg und da haben wir auch die sehr klar bessere Ausgangsposition. Die Chancen das 45 Punkte für Platz 6 reichen sind deutlich gestiegen. Genau so wie die Wahrscheinlichkeit das der BVB auf Platz 5 im Ziel ankommt. Jetzt müssen sie nur noch die CL gewinnen dann hätte DT als erster Trainer über die Liga die CL erreicht. Irgendwie denke ich das wird was.
Zauberfuss schrieb:
Unser Übungsleiter sieht uns verbessert trotz Niederlage... Die Bayern kamen schon mit angezogener Handbremse auf den Platz und wollten einen leichten Aufgalopp für die Champions League. Den haben wir ja auch dankbar geliefert. Hat sich anschauen lassen wie Altherrenfußball.
Deshalb sagte ich ja in meinem Beitrag das wir nicht mehr als ein Sparringspartner waren.
Klingt polemisch aber für mich hat es sich so angefühlt, insbesondere nach dem Kane-Elfer.
Man spielt halt mit, versucht ein bisschen was, aber ohne jegliche Überzeugung, ohne jeglichen Mut, ohne Aggressivität in den Zweikämpfen.
Es ist deprimierend das ein Gegner mit 60,70% das Spiel so locker runterschaukeln kann.
Mich wundert es wirklich das hier einige das Spiel so positiv sehen.
Diegito schrieb:
Mich wundert es wirklich das hier einige das Spiel so positiv sehen.
Also "so positiv" ist vielleicht etwas übertrieben. Der 6.Platz ist halt megawichtig und Freiburg hat gerade 5 von 6 möglichen Punkten aus Heimspielen gegen Mainz und Wolfsburg liegenlassen. Damit konnte keiner rechnen und deshalb sind die meisten (mich eingeschlossen) gerade in Bierlaune.
Die ehrliche Bewertung der Saison kommt nach dem letzten Spieltag. Und die kann nicht übermäßig toll ausfallen.
Rhein Erft Adler schrieb:
Mir ist es vollkommen egal mit wieviel Punkten wir als 6ter in die Champions League kommen 😉
Das wird nicht klappen, weil die Zecken die CL nicht gewinnen, gegen PSG ist Endstation.
Mir reicht EL, das ist ein toller Erfolg und alle anderen, die hinter uns herhecheln, gucken in die Röhre...wir holen noch 7 Punkte.....
Eintrachtix schrieb:
Das Spiel in Gladbach wird vermutlich am Ende über Platz 6 entscheiden.
Ich halte es für weitaus wahrscheinlicher gegen Leipzig oder Leverkusen zu punkten oder gar zu gewinnen, wenn man sich unsere Bilanz gegen die beiden anschaut. Warum sollten wir nicht am letzten Spieltag gegen Leipzig gewinnen? Oder nächste Woche nen Punkt holen?
Letztlich brauchen wir noch 3 Punkte.
SGE_Werner schrieb:
Letztlich brauchen wir noch 3 Punkte.
Ja, das denke ich auch. Es ist schwer vorstellbar, daß Freiburg die vollen 9 holt. Die haben gerade das gleiche erlebt, wie wir gegen Bremen und Union. 2 Heimspiele, in denen man mit 6 rechnet und nur 2 holt. Bzw. Freiburg nur einen. Das bekommt mental noch nicht mal der Streich gedreht.
Matanovic und Chaibi habe ich auch schwach gesehen. Den Angriff/Konter über Bahoya kann man auch besser zu Ende spielen und am Ende den Deckel drauf machen....
Schade - aber wir stehen blendend da. Hört jetzt hier bitte mal auf nur zu mosern, weil man mal krumm Glück hat