
DoctorJ83
2061
Basaltkopp schrieb:DoctorJ83 schrieb:
Und dann sollte man sich wirklich fragen, ob man ihm die Mannschaft nochmals anvertrauen kann.
Es ist gut, dass da Leute entscheiden die denken können.
Was wurde erwartet? Zauberfussball? Heute hat man endlich 3 Punkte geholt und die Platte mit der Dino Entlassung hat langsam echt einen Sprung. Sollte es notwendig sein wird sicher reagiert aber der Mannschaft jetzt doch bitte eine Chance geben.
Okocha1993 schrieb:
Heute hat man endlich 3 Punkte geholt und die Platte mit der Dino Entlassung hat langsam echt einen Sprung.
Da hast Du einen Punkt. Die "Platte" hat i.d.T. einen Sprung. Aber ich sprach von dem Fall, daß sich bis zum Saisonende nichts im positiven am Auftritt und Selbstvertrauen der Mannschaft, sowie v.a. am Spielkonzept ändert.
DoctorJ83 schrieb:
Aber ich sprach von dem Fall, daß sich bis zum Saisonende nichts im positiven am Auftritt und Selbstvertrauen der Mannschaft, sowie v.a. am Spielkonzept ändert.
Und auch Du wirst nicht recht behalten. Bist Du aber gewohnt.
ChenZu schrieb:
denn unser Restprogramm ist brutal. Mit so einer Leistung holen wir da nicht nochmal 3 Punkte.
Naja....
10.3. Hoffenheim (H)
30.3. Union (H)
5.4. Bremen (H)
19.4. Augsburg (H)
4.5. Leverkusen (H) (die dann u.U. schon Meister sind und sich für die EL und den Pokal schoen?)
18.5. Leipzig (H) (gegen die wir zu Hause immer gut ausgesehen haben)
Auswärts in Dortmund, Stuttgart, München und Gladbach ist natürlich wirklich "brutal".
DBecki schrieb:skyeagle schrieb:
Spieltisch absolut unterirdisch. Für toppmöller darf dieses Spiel nicht zählen.
Das heißt, die Eintracht hat 37, Toppmöller aber nur 34 Punkte? Oder wie ist das zu verstehen?
Fast.
Ich sehe ja nachweislich toppmöller kritisch und trotz des Sieges spricht dieses Spiel zumindest nach meiner Meinung nicht für ihn.
DoctorJ83 schrieb:
Und dann sollte man sich wirklich fragen, ob man ihm die Mannschaft nochmals anvertrauen kann.
Es ist gut, dass da Leute entscheiden die denken können.
Hier geht's ums Spiel und um die Mannschaft von der ihr Fans seid?
Oder seid ihr eine "Anti Toppmöller Gang"?
Egal was ist der Trainer macht - er macht alles falsch...
Frage: kann es sein, dass wir aktuell 4er kette spielen? Ist euch neunmal Klugen das schon mal aufgefallen? Weder Hütter noch Glasner haben das hinbekommen...
Oder seid ihr eine "Anti Toppmöller Gang"?
Egal was ist der Trainer macht - er macht alles falsch...
Frage: kann es sein, dass wir aktuell 4er kette spielen? Ist euch neunmal Klugen das schon mal aufgefallen? Weder Hütter noch Glasner haben das hinbekommen...
Wäre es nochmal das linke gewesen, dann sicherlich. Mit dem erstmaligen Schaden rechts (Kicker) kann er sich theoretisch nochmal zurück kämpfen. Aber mit einer höheren Liga wird es das erstmal gewesen sein. Hat zwar Vertrag bei den Wolves bis 2027, aber ob es bei denen nochmal reicht ist schwer zu bezweifeln.
Dramatisch.
Dramatisch.
Bin komplett bedient.
Glaube nicht, dass Dino die Mannschaft erreicht.
Aufstellungen außerdem absolut fragwürdig. Rode und Ekitike müssen von Beginn an ran, was Knauff und Götze gespielt haben, war die reinste Frechheit.
Glaube nicht, dass Dino die Mannschaft erreicht.
Aufstellungen außerdem absolut fragwürdig. Rode und Ekitike müssen von Beginn an ran, was Knauff und Götze gespielt haben, war die reinste Frechheit.
15 Minuten Eintracht Frankfurt in der zweiten Halbzeit. Der Rest bedenklich. Fitnesszustand grotesk. Wie können die am Ende so platt sein? Wo war die angekündigte Reaktion in HZ1? Was sollte die Position von Larsson? Das Trainerteam gehört hinterfragt.
Erstaunlich, was für ein Ruck nach der Ekitike Einwechslung durch die Mannschaft ging. Innerhalb von 10 Minuten mehr Chancen, als in 4 Spielen zusammen vorher. Leider bis auf Marmoush die Afrika-Cup Fahrer aus der Spur. Chaibi MUSS den machen. Skhiri wirkte pomadig und langsam. Knauff in einer Formkrise.
Zweite Halbzeit insgesamt besser. Das versöhnt etwas.
Zweite Halbzeit insgesamt besser. Das versöhnt etwas.
So hat das der Boss auch gesagt. Bisschen feiner vielleicht, aber ja, das war seine Message.
Klar hat Dino Angst mit 2 Spitzen zu spielen, weil dann dahinter einer weniger ist und ins offene Messer rennen will er Bochum auch nicht.
Hach was bin ich froh, dass ich das alles nicht entscheiden muss sondern schön von unten so oben herab lästern kann.
Klar hat Dino Angst mit 2 Spitzen zu spielen, weil dann dahinter einer weniger ist und ins offene Messer rennen will er Bochum auch nicht.
Hach was bin ich froh, dass ich das alles nicht entscheiden muss sondern schön von unten so oben herab lästern kann.
Barfußkicker Waldemar schrieb:
So hat das der Boss auch gesagt. Bisschen feiner vielleicht, aber ja, das war seine Message.
Klar hat Dino Angst mit 2 Spitzen zu spielen, weil dann dahinter einer weniger ist und ins offene Messer rennen will er Bochum auch nicht.
Hach was bin ich froh, dass ich das alles nicht entscheiden muss sondern schön von unten so oben herab lästern kann.
Ja, muss mich für meine Wortwahl entschuldigen. Aber das ist wirklich frustrierend. Wenn wir hier einen Punkt bekommen, dann ist das ja sogar noch glücklich.
DJLars schrieb:
Trainerdebatte.....
Walter aus Hamburg wird frei😅
Naja, mal ernsthaft: Über die gesamte Saison gesehen sind das weit mehr Kackspiele vom spielerischen her, als ordentliche. Auf dem Weg kann man mit Dino nicht weitergehen. Dabei geht es überhaupt nicht um die Ergebnisse. Mit dem Spielermaterial kann man nicht DAUERHAFT so einen Kackfussball spielen.
So hat das der Boss auch gesagt. Bisschen feiner vielleicht, aber ja, das war seine Message.
Klar hat Dino Angst mit 2 Spitzen zu spielen, weil dann dahinter einer weniger ist und ins offene Messer rennen will er Bochum auch nicht.
Hach was bin ich froh, dass ich das alles nicht entscheiden muss sondern schön von unten so oben herab lästern kann.
Klar hat Dino Angst mit 2 Spitzen zu spielen, weil dann dahinter einer weniger ist und ins offene Messer rennen will er Bochum auch nicht.
Hach was bin ich froh, dass ich das alles nicht entscheiden muss sondern schön von unten so oben herab lästern kann.
Ich finde, spätestens jetzt sollten wir eine Trainerdiskussion haben. Dino hat schlicht und einfach keine Idee, wie man spielerisch wieder irgendwie in die Spur finden will. Dass wir definitiv bei weitem wackliger stehen, als in der Hinrunde, hilft natürlich auch nicht. Das 1:1 ist eine Katastrophe. Broschinski hätte 3x gestellt werden müssen (Buta, Götze, Koch?).
Donny und Max merkt man das fehlende Selbstvertrauen an.
Donny und Max merkt man das fehlende Selbstvertrauen an.
Das Muster hat sich verfestigt, hinten Quergeschiebe, bis man so festgemacht ist, das der Ball bei Trapp landet und der den Ball dann unter Bedrängnis rausschlagen muss, oder das ganze von vorne beginnt.
Die ganze Langsamkeit beginnt aber meistens schon beim Tw, ist der Ball mal in der Hand, dauert es meistens bis das Spiel mal über einen langen Abwurf, oder einen langen genauen Ball schnell gemacht wird.(Weis schon was jetzt kommt😀) Dass das nicht ständig geht ist natürlich auch klar.
Bei Smolcic hat mich schon lange vor seinem Fehler dieses ewige erstmal den Fuß auf den Ball stellen und mit der Sohle zurechtlegen genervt, was die Ballzirkulation ständig verzögert.
Tutas rote war fast abzusehen. Nach der gelben haben wir, wenn auch mit berechtigter Sorge, aber immer noch mit Humor geunkt wie lange es bis zum Platzverweis dauert. Ergebnis bekannt.
Die ganze bisherige Saison gilt Tuta als zu unstet, warum kein RIV geholt wurde, vielleicht als Leihe bis der Schweizer da ist, ist mir ein Rätsel.
Zur Offensive, warum Knauff zur Halbzeit aus der Kabine kam, ist für mich absolut unverständlich.
Der muss dringend an seiner Technik bei der Ballannahme arbeiten, hat im Prinzip jede Offensivaktion zunichte gemacht. Trotz fünf Toren für mich der erste Bank oder Tribünenkandidat.
Habe lange gehofft, das Dinos Ansicht des Fußballs irgendwann Früchte trägt, funktionierte vielleicht bei Barca zu Peps Zeiten, aber dafür müssen fast nur hochwertige Techniker auf dem Feld stehen, die den Ball laufen lassen können.
Denke so langsam
Die ganze Langsamkeit beginnt aber meistens schon beim Tw, ist der Ball mal in der Hand, dauert es meistens bis das Spiel mal über einen langen Abwurf, oder einen langen genauen Ball schnell gemacht wird.(Weis schon was jetzt kommt😀) Dass das nicht ständig geht ist natürlich auch klar.
Bei Smolcic hat mich schon lange vor seinem Fehler dieses ewige erstmal den Fuß auf den Ball stellen und mit der Sohle zurechtlegen genervt, was die Ballzirkulation ständig verzögert.
Tutas rote war fast abzusehen. Nach der gelben haben wir, wenn auch mit berechtigter Sorge, aber immer noch mit Humor geunkt wie lange es bis zum Platzverweis dauert. Ergebnis bekannt.
Die ganze bisherige Saison gilt Tuta als zu unstet, warum kein RIV geholt wurde, vielleicht als Leihe bis der Schweizer da ist, ist mir ein Rätsel.
Zur Offensive, warum Knauff zur Halbzeit aus der Kabine kam, ist für mich absolut unverständlich.
Der muss dringend an seiner Technik bei der Ballannahme arbeiten, hat im Prinzip jede Offensivaktion zunichte gemacht. Trotz fünf Toren für mich der erste Bank oder Tribünenkandidat.
Habe lange gehofft, das Dinos Ansicht des Fußballs irgendwann Früchte trägt, funktionierte vielleicht bei Barca zu Peps Zeiten, aber dafür müssen fast nur hochwertige Techniker auf dem Feld stehen, die den Ball laufen lassen können.
Denke so langsam
Sensemann schrieb:
Die ganze bisherige Saison gilt Tuta als zu unstet, warum kein RIV geholt wurde, vielleicht als Leihe bis der Schweizer da ist, ist mir ein Rätsel.
Ich glaube, das ist letztlich so ähnlich gelaufen, wir mit Kolo Muani im Sommer. Amenda war jetzt der Wunschkandidat, aber für einen sofortigen Wechsel hätte man eine viel zu hohe Summe on top berappen müssen. Ähnlich, wie bei Boniface im Sommer, war da die Risikoabwägung im Weg.
Ganz anders siehts aber m.E. nach mit der Personalie Smolcic aus. Der erste Backup-IV wird immer mal wieder spielen, und dann muss eben auf ihn Verlass sein. Und ehrlich gesagt hat z.B. Touré da zuverlässiger agiert als Smolcic. Ein Smolcic Upgrade hätte m.E. nach UNBEDINGT im Winter kommen müssen.
DoctorJ83 schrieb:Sensemann schrieb:
Die ganze bisherige Saison gilt Tuta als zu unstet, warum kein RIV geholt wurde, vielleicht als Leihe bis der Schweizer da ist, ist mir ein Rätsel.
Ich glaube, das ist letztlich so ähnlich gelaufen, wir mit Kolo Muani im Sommer. Amenda war jetzt der Wunschkandidat, aber für einen sofortigen Wechsel hätte man eine viel zu hohe Summe on top berappen müssen. Ähnlich, wie bei Boniface im Sommer, war da die Risikoabwägung im Weg.
Ganz anders siehts aber m.E. nach mit der Personalie Smolcic aus. Der erste Backup-IV wird immer mal wieder spielen, und dann muss eben auf ihn Verlass sein. Und ehrlich gesagt hat z.B. Touré da zuverlässiger agiert als Smolcic. Ein Smolcic Upgrade hätte m.E. nach UNBEDINGT im Winter kommen müssen.
Ich finde Smolcic wird ein wenig zu sehr angegangen. Köln war top eingestellt und hat unsere taktischen Schwächen perfekt ausgenutzt, indem sie den Raum hinter Nkounkou immer wieder attackiert haben. Smolcic musste immer wieder im Tempo gegen Alidou verteidigen und hatte anders als Tuta auf der anderen Seite kaum Hilfe. Der eine Fehlpass war wirklich Katastrophe und ich sage auch nicht, dass er ein gutes Spiel gemacht hat, aber die meisten Spiele für uns waren von ihm grundsolide und mehr können wir uns als Eintracht Frankfurt als reinen Backup halt immer noch nicht leisten oder erwarten. Vielleicht hast du Toure auch wegen der letzten paar Spiele in der Euroleague auch zu gut in Erinnerung.
Unser Hauptproblem liegt, wie die meisten schon erkannt haben, im Mittelfeld und der Offensive. Wir kreieren kaum Torchancen, weil wir nicht ins Angriffsdrittel kommen und erzielen in der Bundesliga wirklich überhaupt keine Tore nach Ecken, obwohl ich finde dass Chaibi als Einziger diese eigentlich ganz solide schlägt. Die Konterstärke aus früheren Saisons haben wir noch, aber das Pressing ist viel weniger aggressiv und mMn auch schlechter als noch unter Glaser. Dadurch haben wir zwar oft eine hohe Spielkontrolle, aber das führt dazu, dass das Publikum einschläft und wir unser Faustpfand der tollen Heimatmosphäre kaum nutzen können.
Wir kriegen einfach nicht die PS auf den Platz, insbesondere gegen Gegner, die kompakt agieren. Und das meistens auch von Beginn des Spiels an. Ohne die vorhandene individuelle Klasse und der durchaus ordentlichen Defensive (wenn sie komplett ist) würden wir wohl wirklich nur auf Rang 10 oder 11 rumgammeln.
Zugegebenermaßen sah es aber auch schon in der Rückrunde so aus. Irgendwie fehlt es in dem Team an 2, 3 Führungsspielern, die als verlängerter Arm des Trainers das Team nach vorne treiben. Also das, was Rode zB konnte.
Aber das nur mein Eindruck. Dino muss schauen, dass er da die nächsten Wochen mal ein tragfähiges spielerisches Gerüst hinbekommt, sonst riskieren wir die Teilnahme an europäischen Wettbewerben und er langfristigauch seinen Stuhl.
Zugegebenermaßen sah es aber auch schon in der Rückrunde so aus. Irgendwie fehlt es in dem Team an 2, 3 Führungsspielern, die als verlängerter Arm des Trainers das Team nach vorne treiben. Also das, was Rode zB konnte.
Aber das nur mein Eindruck. Dino muss schauen, dass er da die nächsten Wochen mal ein tragfähiges spielerisches Gerüst hinbekommt, sonst riskieren wir die Teilnahme an europäischen Wettbewerben und er langfristigauch seinen Stuhl.
SGE_Werner schrieb:
Dino muss schauen, dass er da die nächsten Wochen mal ein tragfähiges spielerisches Gerüst hinbekommt, sonst riskieren wir die Teilnahme an europäischen Wettbewerben und er langfristigauch seinen Stuhl.
Ich fürchte, Dino riskiert schon relativ kurzfristig seinen Stuhl. Ich hab mir nochmal den Verlauf der Vorrunde angeschaut. Die spielerische Armut ging eigentlich bis zum Heimspiel gegen Heidenheim am 8. Oktober. Danach 7 überwiegend sehr ordentliche Auftritte, bis zum 25. November gegen Stuttgart. Damit war dann die eigentlich einzige ordentliche Phase der Saison vorbei. Alles andere war mit wenigen Ausnahmen (Bayern) spielerisch übel und ohne jegliche Strategie, die von Dir genannten "PS auf den Platz zu bringen". Die Ergebnisse waren gemessen an den eigentlichen Leistungen eher schmeichelhaft.
Hört doch auf mit diesen individuellen Fehlern.
Das ist komplett schwacher, emotionsloser Fußball den wir bieten. Da ist kein Feuer drin, keine Kreativität, kein Wille. Diese Mannschaft lebt seit Wochen von individuellen Geistesblitzen und viel Glück. Das ist eine erbärmliche Entwicklung die wir da nehmen
Das ist komplett schwacher, emotionsloser Fußball den wir bieten. Da ist kein Feuer drin, keine Kreativität, kein Wille. Diese Mannschaft lebt seit Wochen von individuellen Geistesblitzen und viel Glück. Das ist eine erbärmliche Entwicklung die wir da nehmen
FrankenAdler schrieb:
Hört doch auf mit diesen individuellen Fehlern.
Das ist komplett schwacher, emotionsloser Fußball den wir bieten. Da ist kein Feuer drin, keine Kreativität, kein Wille. Diese Mannschaft lebt seit Wochen von individuellen Geistesblitzen und viel Glück. Das ist eine erbärmliche Entwicklung die wir da nehmen
Das ist völlig korrekt. Und das war in der Hinrunde genauso. Die Wende kam mit den stärkeren Gegnern. Das Problem bleibt, daß wir keinen blassen Schimmer haben, wie wir trotz (theoretischer) individueller Überlegenheit ein Spiel gegen diese "schwachen" Gegner dominieren können. Und dafür muss sich Dino durchaus rechtfertigen. Ohne, daß ich eine "Trainerdiskussion" sinnvoll finde. Was ein Blödsinn!
Eintrachtix schrieb:
Mit der Max Einwechslung haben wir doch schon kapituliert.
Und wenn wir offensiv wechseln und direkt das 2:0 fangen, weil die Nkounkou-Seite komplett verwaist ist, heißt es, warum der Trainer da niemanden eingewechselt hat. Wie man es macht, macht man es verkehrt.
Problem ist eher, dass er die vorhandenen Offensivkräfte immer noch nicht eingewechselt hat.
Leute, man muss auch mal die Wahrheit aussprechen dürfen: Abgesehen vom Spiel in Leipzig, das ich gut fand, spielen wir seit der Winterpause einfach nur komplette Grütze. Gegen Darmstadt, Mainz, Köln muss man 9 Punkte holen. Jetzt sieht's nach 4 aus. Der 3er gegen Mainz war schon höchst glücklich.
DoctorJ83 schrieb:
Leute, man muss auch mal die Wahrheit aussprechen dürfen: Abgesehen vom Spiel in Leipzig, das ich gut fand, spielen wir seit der Winterpause einfach nur komplette Grütze. Gegen Darmstadt, Mainz, Köln muss man 9 Punkte holen. Jetzt sieht's nach 4 aus. Der 3er gegen Mainz war schon höchst glücklich.
Gegen Gladbach war's doch auch schon so, und vorher - bis auf das Bayern-Spiel - wochenlang. Das ist einfach superschlecht!
Trotzdem ist das, völlig unabhängig von unserer Leistung, ein Fakt.
Es wird ja auch Gründe haben, wieso dort kaum jemand gewinnt.
Daher darf man das auch mal erwähnen. So wie ja auch völlig zu Recht kritisiert wurde, dass in Köln und Darmstadt so viele andere Vereine gewinnen, nur wir nicht.
Aber gut, verzichten wir im NBT halt künftig auf Fakten.