
DoctorJ83
2061
Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:Diegito schrieb:
Platz 4 ist ab heute utopisch, es sei denn man schenkt die Chelsea-Spiele ab. Das will aber wohl auch keiner
Verrätst Du den völlig verblödeten wie mir mal, wieso es Fakt ist, dass Platz 4 utopisch ist?
Weil ich das Spiel heute gesehen habe und ich glaube das wir maximal noch 3 Punkte holen werden. Das wird zu wenig sein für Platz 4, da lege ich mich fest und zwar sowas von.
Daher ist (für mich) der 4.Platz utopisch und wir können einige Sektkorken knallen lassen wenn es am Ende für Platz 5 oder 6 reicht. Das ist meine Meinung, andere mögen andere Meinungen haben
Selbst wenn wir nur noch 3 Punkte holen sollten, wäre Platz 4 alles andere als utopisch, denn dann müssten Gladbach, Leverkusen oder Hoffenheim mindestens 4 Punkte mehr als wir holen um noch an uns vorbei zu ziehen. Das wären 7 Punkte aus 3 Spielen. Wolfsburg müsste sogar 6 Punkte mehr holen, also alles gewinnen...
Heimsieg gegen Mainz und nicht verlieren gegen Leverkusen reicht fast ganz sicher. Denn damit KANN Leverkusen gar nicht mehr vorbei, aus Gladbach-Hoffenheim eliminiert sich einer selbst und sogar falls es dort einen Sieger gibt, müsste der BEIDE anderen Spiele gewinnen, weil die SGE die beste Tordifferenz hat.
Der Schlüssel ist es nicht in Leverkusen zu verlieren. Und wenn das passiert, hilft uns auch ein Sieg gegen Mainz nichts mehr.
Der Schlüssel ist es nicht in Leverkusen zu verlieren. Und wenn das passiert, hilft uns auch ein Sieg gegen Mainz nichts mehr.
DoctorJ83 schrieb:
Der Schlüssel ist es nicht in Leverkusen zu verlieren. Und wenn das passiert, hilft uns auch ein Sieg gegen Mainz nichts mehr.
Aber ein Sieg gegen Mainz und in München.
DoctorJ83 schrieb:
Heimsieg gegen Mainz und nicht verlieren gegen Leverkusen reicht fast ganz sicher. Denn damit KANN Leverkusen gar nicht mehr vorbei, aus Gladbach-Hoffenheim eliminiert sich einer selbst und sogar falls es dort einen Sieger gibt, müsste der BEIDE anderen Spiele gewinnen, weil die SGE die beste Tordifferenz hat.
Der Schlüssel ist es nicht in Leverkusen zu verlieren. Und wenn das passiert, hilft uns auch ein Sieg gegen Mainz nichts mehr.
Derartige Einstellungen werden seit dem letzten Wochenende als Favre-Syndrom diagnostiziert: notorisches verneinen des noch möglichen.
Sehr gute Analyse. Ich bin aber nicht ganz einverstanden - weil quantitative Korrelationen ja keine ursächlichen Zusammenhänge offenbaren. Ich versucge es mal ohne Zahlen.
Ich glaube ja, dass der Ausfall von Haller überschätzt wird - auch wenn er zweifelsohne unser am besten "performender" Stürmer war.
Für mich liegt das Problem daran, dass Kostic und Da Costa kaputt sind. Dadurch ist uns unser stärkstes Angriffsmittel abhanden gekommen.
Dass man mit Haller aus dem sinnfreien nach vorne Gebolze trotzdem etwas mehr machen könnte, stimmt. Dass man aber mit einem Sturm des Kalibers Rebić, Jović und Paciencia nicht auch ohne Haller eine große Wucht entfalten könnte, das glaube ich nicht. Da bräuchte man evtl. mehr spielerische Qualität im Mittelfeld.
Ich glaube ja, dass der Ausfall von Haller überschätzt wird - auch wenn er zweifelsohne unser am besten "performender" Stürmer war.
Für mich liegt das Problem daran, dass Kostic und Da Costa kaputt sind. Dadurch ist uns unser stärkstes Angriffsmittel abhanden gekommen.
Dass man mit Haller aus dem sinnfreien nach vorne Gebolze trotzdem etwas mehr machen könnte, stimmt. Dass man aber mit einem Sturm des Kalibers Rebić, Jović und Paciencia nicht auch ohne Haller eine große Wucht entfalten könnte, das glaube ich nicht. Da bräuchte man evtl. mehr spielerische Qualität im Mittelfeld.
Ja, das ist genauso richtig, wie das Problem mit Haller. Das Mittelfeld muss unbedingt die Kontrolle übers Spiel gewinnen. Das müssen gar keine "Wunderdinge" sein, keine Zauberpässe oder 30m Traumtore. Aber Ballkontrolle ist extrem wichtig. Das war in beiden Heimspielen gegen Augsburg und Berlin das größte Problem: Ballverlust oft=Konterchance.
D.h. die ballsichersten Spieler sollten spielen. Wenn das Hasebe, Rode und Gacinovic im Mittelfeld wären, dann hätte man sogar noch einen guten Mix aus defensivem Biß und etwas Kreativität dazu.
Hasebe ins Mittelfeld! Dreierkette mit Hinteregger, Abraham und NDicka.
Und dass die beiden Außen fertig sind ist klar. Das war ja auch schon unmenschlich was beide bis hierher geleitet haben. Aber es gibt im Kader keine qualitativ auch nur annähernd gleichwertigen Alternativen. Da müssen die jetzt durch! Und, wenn sie intelligente Bälle aus dem Mittelfeld bekommen, dann steigt auch die Effizient wieder.
D.h. die ballsichersten Spieler sollten spielen. Wenn das Hasebe, Rode und Gacinovic im Mittelfeld wären, dann hätte man sogar noch einen guten Mix aus defensivem Biß und etwas Kreativität dazu.
Hasebe ins Mittelfeld! Dreierkette mit Hinteregger, Abraham und NDicka.
Und dass die beiden Außen fertig sind ist klar. Das war ja auch schon unmenschlich was beide bis hierher geleitet haben. Aber es gibt im Kader keine qualitativ auch nur annähernd gleichwertigen Alternativen. Da müssen die jetzt durch! Und, wenn sie intelligente Bälle aus dem Mittelfeld bekommen, dann steigt auch die Effizient wieder.
Mit großen Schritten geht es in Richtung "heißer Phase" und daher gebe ich auch mal wieder meinen Senf dazu:
Der aktuelle Kader ist offensichtlich und definitiv stark genug, um in der Bundesliga und europäisch eine gute Rolle zu spielen.
Wo meiner Meinung nach Bedarf besteht, bzw. wo Veränderungen sinnvoll wären:
TW:
Ich wünsche mir, dass sich hier nichts verändert oder dass man maximal Rönnow verleiht und eine Nr. 2 ausleihen kann.
Sollte Trapp nicht zu halten sein, sehe ich aber nicht schwarz. Dann springt Rönnow oder ein anderer in die Bresche.
IV:
Mit Abraham + Toure rechts, Hasebe zentral und N'Dicka + Hinteregger wären wir sehr gut aufgestellt. Hinti sollte man unbedingt halten, aber ob 12 Mio € für einen Verteidiger realistisch sind für unsere Verhältnisse, lasse ich mal offen.
Wenn Russ und Falette gehen wollen würden, würde ich sie zu einem angemessen Preis ziehen lassen. Ansonsten haben wir eine perfekten Backup.
Außenverteidiger :
Mit da Costa und Chandler rechts bin ich sehr zufrieden.
Kostic braucht einen Backup - Willems ist hierfür mMn nicht ausreichend geeignet. Zumindest nicht in unserem System.
Ihn würde ich abgeben, wenn die Bedingungen passen.
Tawatha wird wohl nicht verlängert werden.
ZM:
Mit Fernandes als "Vaterfigur", Torro als "spielender Turm" und Gacinovic als "Dauerpresser" sind wir gut aufgestellt.
Aber hier fehlt ein kreativer 8er, der sich auf und neben dem Platz für nichts zu schade ist. "Mein Königstransfer!".
Rode würde ich auch gerne weiter bei uns sehen.
De Guzman kann man halten, aber er ist für mich ein Wechselkandidat, weil er auch weniger ins System passt und trotz seiner Erfahrung zu unkonstant ist.
Ebenso sollte Stendera sich einen Verein suchen, wo er Spielzeit bekommt.
Sturm:
Ich gehe davon aus, dass uns mindestens einer der Büffel verlässt. Für unser Spiel hoffe ich, dass es nicht Haller ist.
Daher sollte man hier nur aktiv werden, wenn uns ein Stürmer verlässt und evtl. mit Cakar als Backup planen.
Abgänge:
Falette / Russ, Tawatha, Willems, Stendera, de Guzman, Hrgota, Jovic, (Knothe, Besuschkow)
Kamada + Cavar + Barkok + Beyreuther per Leihe
Zugänge:
ZM (Marke Boateng)
LV (zb. Robin Gosens - Atalanta Bergamo)
ST (zb. Andrea Petagna - Atalanta Bergamo)
Vielen Dank fürs Lesen und einen schönen Sonntag!
Der aktuelle Kader ist offensichtlich und definitiv stark genug, um in der Bundesliga und europäisch eine gute Rolle zu spielen.
Wo meiner Meinung nach Bedarf besteht, bzw. wo Veränderungen sinnvoll wären:
TW:
Ich wünsche mir, dass sich hier nichts verändert oder dass man maximal Rönnow verleiht und eine Nr. 2 ausleihen kann.
Sollte Trapp nicht zu halten sein, sehe ich aber nicht schwarz. Dann springt Rönnow oder ein anderer in die Bresche.
IV:
Mit Abraham + Toure rechts, Hasebe zentral und N'Dicka + Hinteregger wären wir sehr gut aufgestellt. Hinti sollte man unbedingt halten, aber ob 12 Mio € für einen Verteidiger realistisch sind für unsere Verhältnisse, lasse ich mal offen.
Wenn Russ und Falette gehen wollen würden, würde ich sie zu einem angemessen Preis ziehen lassen. Ansonsten haben wir eine perfekten Backup.
Außenverteidiger :
Mit da Costa und Chandler rechts bin ich sehr zufrieden.
Kostic braucht einen Backup - Willems ist hierfür mMn nicht ausreichend geeignet. Zumindest nicht in unserem System.
Ihn würde ich abgeben, wenn die Bedingungen passen.
Tawatha wird wohl nicht verlängert werden.
ZM:
Mit Fernandes als "Vaterfigur", Torro als "spielender Turm" und Gacinovic als "Dauerpresser" sind wir gut aufgestellt.
Aber hier fehlt ein kreativer 8er, der sich auf und neben dem Platz für nichts zu schade ist. "Mein Königstransfer!".
Rode würde ich auch gerne weiter bei uns sehen.
De Guzman kann man halten, aber er ist für mich ein Wechselkandidat, weil er auch weniger ins System passt und trotz seiner Erfahrung zu unkonstant ist.
Ebenso sollte Stendera sich einen Verein suchen, wo er Spielzeit bekommt.
Sturm:
Ich gehe davon aus, dass uns mindestens einer der Büffel verlässt. Für unser Spiel hoffe ich, dass es nicht Haller ist.
Daher sollte man hier nur aktiv werden, wenn uns ein Stürmer verlässt und evtl. mit Cakar als Backup planen.
Abgänge:
Falette / Russ, Tawatha, Willems, Stendera, de Guzman, Hrgota, Jovic, (Knothe, Besuschkow)
Kamada + Cavar + Barkok + Beyreuther per Leihe
Zugänge:
ZM (Marke Boateng)
LV (zb. Robin Gosens - Atalanta Bergamo)
ST (zb. Andrea Petagna - Atalanta Bergamo)
Vielen Dank fürs Lesen und einen schönen Sonntag!
Was mich immer ein wenig wundert, ist, dass alle immer fest mit einem Spieler mit Knorpelschaden planen, der eine komplette Saison (und mehr) nicht gespielt hat. Klar, wäre es toll wenn Chandler das wieder packt, aber kann man damit planen?
Insofern sehe ich eigentlich 2 Außenspieler als notwendig an. Ich gehe nicht mehr davon aus, dass einer der "Büffel" verkauft wird. Rebic hat gerade nicht mehr den Hype der WM-Zeit und für weniger als 30M macht das auch nicht den Ansatz von Sinn. Haller ist der wichtigste Offensivspieler und Jovic ist noch nicht so weit, dass er für ihn selbst Sinn machen würde.
Aber das mit dem Königstransfer, einem zentralen MF sehe ich auch so. Eigentlich braucht man 2 technisch versierte, ballsichere Mittelfeldsoieler, um De Guzman, Willems und Stendera abgeben zu können.
Insofern sehe ich eigentlich 2 Außenspieler als notwendig an. Ich gehe nicht mehr davon aus, dass einer der "Büffel" verkauft wird. Rebic hat gerade nicht mehr den Hype der WM-Zeit und für weniger als 30M macht das auch nicht den Ansatz von Sinn. Haller ist der wichtigste Offensivspieler und Jovic ist noch nicht so weit, dass er für ihn selbst Sinn machen würde.
Aber das mit dem Königstransfer, einem zentralen MF sehe ich auch so. Eigentlich braucht man 2 technisch versierte, ballsichere Mittelfeldsoieler, um De Guzman, Willems und Stendera abgeben zu können.
Du hast sicher recht. Die Situation um Chandler lässt sich schwer bewerten.
Er war jedoch bereits 3 x im Kader also muss ich davon ausgehen, dass er wieder ganz gesund wird. Wenn nicht, muss natürlich auch rechts ein Backup her.
Bei den Büffeln sehe ich aktuell die realistischte Chance etwas Geld einzunehmen, was ggfs. geplant sein könnte.
Der eine Abgang hier ist aber natürlich nur eine Vermutung.
Grundsätzlich hoffe ich, dass man sich etwas breiter aufstellt. Aber trotzdem auf Qualität setzt, um wirklich in der Lage zu sei, sinnvolle Pausen zu geben.
Er war jedoch bereits 3 x im Kader also muss ich davon ausgehen, dass er wieder ganz gesund wird. Wenn nicht, muss natürlich auch rechts ein Backup her.
Bei den Büffeln sehe ich aktuell die realistischte Chance etwas Geld einzunehmen, was ggfs. geplant sein könnte.
Der eine Abgang hier ist aber natürlich nur eine Vermutung.
Grundsätzlich hoffe ich, dass man sich etwas breiter aufstellt. Aber trotzdem auf Qualität setzt, um wirklich in der Lage zu sei, sinnvolle Pausen zu geben.
Die letzten paar Spiele liefen nicht mehr so rund...warum?
Die einfachen Antworten, die uns alle Journalisten geben, ist "Haller fehlt" und "Spieler sind müde".
Weil mir das zu einfach ist, habe ich mir die Rückrunde (nur in der BL) mal genauer angeschaut (mit zahlreichen Statistiken von WhoScored, Kicker und Transfermarkt).
Meine etwas längere Analyse in der Zusammenfassung:
Wie kriegen wir den Sand denn jetzt für die letzten Spiele aus dem Getriebe?
Es ist natürlich nicht alles schlecht und wir haben dank der Bundesliga-Leistungen von August bis März eine super Platzierung...aber wenn wir den CL-Traum verwirklichen oder zumindest einen sicheren EL-Platz wollen, müssen wir was ändern.
Was meint Ihr?
Die einfachen Antworten, die uns alle Journalisten geben, ist "Haller fehlt" und "Spieler sind müde".
Weil mir das zu einfach ist, habe ich mir die Rückrunde (nur in der BL) mal genauer angeschaut (mit zahlreichen Statistiken von WhoScored, Kicker und Transfermarkt).
Meine etwas längere Analyse in der Zusammenfassung:
- Haller ist wirklich so wichtig, wie es alle glauben. Er ist in dieser Saison der zweitbeste Spieler der Bundesliga (zum Vergleich: Kostic 16., Jovic 36.)
- Die Passquote ist das Wichtigste. In der Rückrunde hatten wir Korrelation von 0,6 (das ist extrem hoch) zwischen Passquote und Siegwahrscheinlichkeit. Auf gut Deutsch: Wenn die Passquote <75% ist, verlieren wir oder spielen Unentschieden. Wenn sie >75% ist, gewinnen wir immer (Ausnahme das Unentschieden im Mönchengladbach-Spiel). In den letzten 4 Spielen ohne Haller lag die Passquote bei 68%, in den Spielen der Rückrunde davor bei 75%.
- Unser Spielsystem ist immer sehr einfach gewesen: Langer Ball von Kevin, Haller köpft ihn zum Mittelfeldspieler, der passt auf Kostic, Kostic zum Stürmer, Tor. Das sieht man ganz schön in der Passquote von Kevin Trapp: In den letzten 4 Spielen mit Haller durchschnittlich 78,2%; seitdem 57,9%. Das Spielsystem funktioniert nicht mehr.
- Unsere Passquote ist indiskutabel: Mit 73,5% sind wir Schlusslicht in der Bundesliga. Bislang haben wir das damit ausgeglichen, dass wir Kopfballduelle gewonnen haben: Mit 25,2 gewonnenen Kopfballduellen sind wir Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey, in der Bundesliga. Nur blöd, dass Haller eben 7,2 Kopfbälle pro Spiel gewonnen hat, während Jovic, Rebic und Paciencia auf gerade mal 1,5-1,8 kommen.
- Besonders schwach ist die Passquote unserer Außenverteidiger Kostic und Da Costa mit rund 66%. Das ist sicherlich der Tatsache geschuldet, dass sie offensiver als die meisten AV in der Bundesliga spielen. Da muss man auch mal mehr riskieren und es entstehen ja auch Torchancen. Aber momentan funktioniert das nicht, Da Costa kann sich außerordentlich selten mal durchtanken und einen präzisen Pass zum Stürmer spielen.
- Es ist ziemlich egal, ob Rode, Fernandes, Torro oder Gacinovic im Mittelfeld spielen...da sind wir einfach durchschnittlich. Ausnahme: Mit De Guzman in der Startelf holen wir zumeist weniger Punkte; mit Hasebe im Mittelfeld dagegen mehr.
- Wir sind etwas müde. Aber so schlimm ist es nicht. In den letzten 5 Spielen sind wir 10,2km/Spieler gelaufen, in den ersten 5 Spielen der Rückrunde waren es 10,6km/Spieler. Es gibt aber keinen direkten Zusammenhang zwischen Laufleistung und Performance.
- Keine Mannschaft schießt weniger aus der 2. Reihe als wir. Wir wollen den Ball ins Tor tragen, was bis vor kurzem ja auch gut geklappt hat.
- Kaum eine Mannschaft versucht so oft, über die Mitte und Links durchzukommen wie wir. Die rechte Seite wird vernachlässigt.
Wie kriegen wir den Sand denn jetzt für die letzten Spiele aus dem Getriebe?
- Spielsystem ändern. Für einen radikalen Systemwechsel ist es zu spät. Aber das Trainerteam sollte sich darauf fokussieren, die Passquote zu erhöhen. Wie kriegen wir das hin? Anweisung an Kostic und Da Costa, lieber aktuell den einfach Ball zurück zu spielen, nochmal die Seite zu verlagern, abzuwarten, und Sicherheit ins Spiel zu bekommen. Den Gegner laufen lassen, statt dem Gegner den Ball geben. Sicherheit schafft Selbstbewusstsein.
- Ähnliche Passanweisung an Kevin: Da Haller nicht da ist, lieber auch in Drucksituationen einen anspielbaren Abwehr-/Mittelfeldspieler in der Nähe suchen, statt den Ball Richtung Sturm zu dreschen. Denn da wird er abgefangen.
- Hasebe ins Mittelfeld, N'Dicka ins Team. Sowohl in Wolfsburg wie auch heute gab es regelmäßige Uneinigkeiten zwischen Hasebe, Abraham und ab und zu Hinteregger. Natürlich haben wir kein Abwehrproblem, aber im Mittelfeld verleiht uns Hasebe die Ruhe und Passsicherheit, die wir jetzt brauchen. Mit ihm im Mittelfeld haben wir in der Rückrunde jedes Spiel gewonnen - mit De Guzman nur 40% der Spiele. Hinten verdient N'Dicka eine neue Chance auf links, Hinteregger kann ins Zentrum und Abraham nach rechts.
- Schießt aus der Distanz! Wenn man sich wenig Chancen erarbeiten kann, dann muss man es anders versuchen. Ante hat oft genug bewiesen, dass er aus 20m treffen kann. Man muss es nur auch mal versuchen.
Es ist natürlich nicht alles schlecht und wir haben dank der Bundesliga-Leistungen von August bis März eine super Platzierung...aber wenn wir den CL-Traum verwirklichen oder zumindest einen sicheren EL-Platz wollen, müssen wir was ändern.
Was meint Ihr?
Vielen Dank! Das ist wirklich eine sehr sachliche Analyse der Situation, die sich sehr gut mit dem "Auge" deckt. Man hat v.a. das Gefühl, dass Bälle viel zu schnell wieder hergespielt werden und könnte -hätte man die bisherige Saison nicht gesehen- fast denken, dass die Spieler individuell technische Defizite hätten.
Und ich finde auch, dass Deine Lösungsansätze sehr gut durchdacht sind. Ich persönlich habe auch Torro eher schwach gesehen - und so wäre NDicka,Hinteregger, Abraham - Hasebe, Rode, Gacinovic - Kostic, DaCosta - Rebic, Jovic wahrscheinlich die beste Startelf, die es im Moment geben kann.
Pacienca in den Spielaufbau einzuschalten hat nicht funktioniert. Er hat bisher wirklich noch nicht gezeigt, dass er mit dem Fuß genauso stark wie mit dem Kopf ist.
Und ich finde auch, dass Deine Lösungsansätze sehr gut durchdacht sind. Ich persönlich habe auch Torro eher schwach gesehen - und so wäre NDicka,Hinteregger, Abraham - Hasebe, Rode, Gacinovic - Kostic, DaCosta - Rebic, Jovic wahrscheinlich die beste Startelf, die es im Moment geben kann.
Pacienca in den Spielaufbau einzuschalten hat nicht funktioniert. Er hat bisher wirklich noch nicht gezeigt, dass er mit dem Fuß genauso stark wie mit dem Kopf ist.
Habe ich es verpasst, dass das Spiel gegen Leverkusen schon verloren ging? Warum rechnet jeder da ne Niederlage ein? Ich glaube fest dran dort gewinnen zu können! Und wenn nicht, dann nicht. Wir, eintracht frankfurt hat in der Rückrunde nur ein Spiel verloren in der Liga schon deswegen sollte den Jungs mehr Respekt entgegen gebracht werden. 54 Punkte und es sind noch drei Spiele wovon wir sicher keins abschenken werden!
Wenn die Eintracht jetzt klug ist, reden sie Leverkusen stark und setzen sich in die totale Außenseiterrolle. Denn in dieser Rolle haben wir uns das ganze Jahr eigentlich wohlgefühlt (EL z.B.) und sind dann über uns hinausgewachsen.
Leverkusen hingegen könnte dann wieder mal den Druck spüren....
Leverkusen hingegen könnte dann wieder mal den Druck spüren....
DoctorJ83 schrieb:
Wenn die Eintracht jetzt klug ist, reden sie Leverkusen stark und setzen sich in die totale Außenseiterrolle. Denn in dieser Rolle haben wir uns das ganze Jahr eigentlich wohlgefühlt (EL z.B.) und sind dann über uns hinausgewachsen.
Leverkusen hingegen könnte dann wieder mal den Druck spüren....
Das wäre auf Platz 4 stehend aber sehr vermessen und unglaubwürdig das man sich als "totaler Außenseiter" hinstellen möchte.
Da bin ich bei dir! Wird zwar schwer, wenn wir Chelsea schlagen aber da findet sich bestimmt ein geeignetes Framing😊
„Chelsea hatte ja nur einen schlechten Tag.... Glück beim Elfer, den den Trapp gehalten hat mit dem Hinterkopf... sonntagsschuss von Hinti, wobei das passive abseits von Jovic auch anders gewertet hätte werden können... Leverkusen ist da ein ganz anderes Kaliber! Wir stellen uns hinten rein und hoffen, dass sie uns nicht zweistellig heimschicken...“
„Chelsea hatte ja nur einen schlechten Tag.... Glück beim Elfer, den den Trapp gehalten hat mit dem Hinterkopf... sonntagsschuss von Hinti, wobei das passive abseits von Jovic auch anders gewertet hätte werden können... Leverkusen ist da ein ganz anderes Kaliber! Wir stellen uns hinten rein und hoffen, dass sie uns nicht zweistellig heimschicken...“
DoctorJ83 schrieb:
Auf jeden Fall müsste der Kader dramatisch verstärkt werden, sowohl in der Spitze als auch der Breite, um nicht ganz große Probleme in CL und Liga zu bekommen. Es bräuchte auf jeden Fall 2 Außenspieler, 1 DM und eigentlich müssten sowohl Gacinovic, De Guzman und auch Willems "upgegradet" werden. Ob das alles finanziell darstellbar wäre, kann ich nicht überblicken. Aber die Gesamttransferaufwendungen würden incl. der so allgemein spekulierten Ablösesummen zum Kauf der Leihspieler liegen bei:
Jovic (7M), Trapp (7M), Rode (3M), Kostic (6,5M), Hinteregger (12M), die genannten Neuzugänge würden sicher um die 50M verschlingen. An Einnahmen könnte man bei De Guzman, Willems und Gacinovic allenfalls mit 15M rechnen. Also locker 70M Transferbudget. Ich kann mir schwer vorstellen, dass die Eintracht das sogar in der CL zusammenbekommt. Und ohne die Verstärkungen sehe ich uns in der BL in der unteren Tabellenhälfte im Falle von CL-Teilnahme.
Wieso sollten wir mit dem aktuellen Kader in der Liga Probleme bekommen, wo wir aktuell mit diesem Kader plus EL Belastung auf Platz 4 stehen?
Natürlich wird man sich im Sommer umschauen, aber du willst doch jetzt nicht ernsthaft ne Prognose für nächste Saison abgeben nach dem heutigen Stand, oder? Diese treffen nämlich zu 100 % NIE so ein.
Abgesehen davon ist deine Rechnerei sowieso Schwachsinn.
DoctorJ83 schrieb:
Auf jeden Fall müsste der Kader dramatisch verstärkt werden, sowohl in der Spitze als auch der Breite, um nicht ganz große Probleme in CL und Liga zu bekommen. Es bräuchte auf jeden Fall 2 Außenspieler, 1 DM und eigentlich müssten sowohl Gacinovic, De Guzman und auch Willems "upgegradet" werden. Ob das alles finanziell darstellbar wäre, kann ich nicht überblicken. Aber die Gesamttransferaufwendungen würden incl. der so allgemein spekulierten Ablösesummen zum Kauf der Leihspieler liegen bei:
Jovic (7M), Trapp (7M), Rode (3M), Kostic (6,5M), Hinteregger (12M), die genannten Neuzugänge würden sicher um die 50M verschlingen. An Einnahmen könnte man bei De Guzman, Willems und Gacinovic allenfalls mit 15M rechnen. Also locker 70M Transferbudget. Ich kann mir schwer vorstellen, dass die Eintracht das sogar in der CL zusammenbekommt. Und ohne die Verstärkungen sehe ich uns in der BL in der unteren Tabellenhälfte im Falle von CL-Teilnahme.
Wieso sollten wir mit dem aktuellen Kader in der Liga Probleme bekommen, wo wir aktuell mit diesem Kader plus EL Belastung auf Platz 4 stehen?
Weil wir am Ende nicht 4., sondern eher 6. werden und die Mannschaften direkt dahinter (Wolfsburg, Bremen) nahe dran sind. Strukturell sind Berlin und Schalke sicher auch nicht "kleiner" was Budgets und Fanbase angeht. Es gibt in der Liga wohl 3-4 Spitzenteams (FCB, BVB,RB, B04), dann einen momentan ähnlich starken Block mit 4-5 Mannschaften (SGE, MG, SVW, WB). Ich schreibe nicht, dass die Eintracht in Abstiegsgefahr käme. Aber bei einer Dreifachblastung (Pokal kommt auch noch) ohne adäquaten Kader hatte das historisch in den letzten Jahren immer schon dieses Ergebnis bei den Mannschaften deren Kader nicht breit genug waren (Freiburg, Augsburg in EL, jetzt Schalke in CL). Und die genannten MF-Spieler sind nicht konkurrenzfähig, ehrlich gesagt noch nicht einmal in der BL.
Ohne die Leihspieler fest zu behalten kannst Du's sowieso vergessen (Jovic, Hinteregger, Kostic, Trapp, Rode sind nicht zu ersetzen in dieser Mannschaft).
Insofern habe ich für 3-4 zusätzliche Neuzugänge hypothetisch 10-15M pro Spieler (CL Niveau) "gerechnet". Aber auch wenn Du das alles vergisst, müssen alleine schon für die Leihspieler die 35M aufgebracht werden.
Natürlich wird man sich im Sommer umschauen, aber du willst doch jetzt nicht ernsthaft ne Prognose für nächste Saison abgeben nach dem heutigen Stand, oder? Diese treffen nämlich zu 100 % NIE so ein.
Das ist sicher keine "ernsthafte" Prognose. Aber Du darfst auch nicht vergessen, wieviel Dusel die Eintracht dieses Jahr hatte und wie wenig Pech (die Hoffenheim-Spiele, Nürnberg, Schalke u.s.w). Man könnte auch sagen, dass die Effizienz fast nicht höher hätte sein können - z.B. im Gegensatz zu alten Funkel-Zeiten, als man sich von Remis zu Remis schleppte. Die Eintracht ist noch keine Spitzenmannschaft der Bundesliga.
Abgesehen davon ist deine Rechnerei sowieso Schwachsinn.
Dann rechne doch mal besser, zumindest was die Zahlen für die fest zu verpflichtenden Leihspieler angeht.
DoctorJ83 schrieb:
Weil wir am Ende nicht 4., sondern eher 6. werden und die Mannschaften direkt dahinter (Wolfsburg, Bremen) nahe dran sind. Strukturell sind Berlin und Schalke sicher auch nicht "kleiner" was Budgets und Fanbase angeht. Es gibt in der Liga wohl 3-4 Spitzenteams (FCB, BVB,RB, B04), dann einen momentan ähnlich starken Block mit 4-5 Mannschaften (SGE, MG, SVW, WB). Ich schreibe nicht, dass die Eintracht in Abstiegsgefahr käme. Aber bei einer Dreifachblastung (Pokal kommt auch noch) ohne adäquaten Kader hatte das historisch in den letzten Jahren immer schon dieses Ergebnis bei den Mannschaften deren Kader nicht breit genug waren (Freiburg, Augsburg in EL, jetzt Schalke in CL). Und die genannten MF-Spieler sind nicht konkurrenzfähig, ehrlich gesagt noch nicht einmal in der BL.
Ohne die Leihspieler fest zu behalten kannst Du's sowieso vergessen (Jovic, Hinteregger, Kostic, Trapp, Rode sind nicht zu ersetzen in dieser Mannschaft).
Insofern habe ich für 3-4 zusätzliche Neuzugänge hypothetisch 10-15M pro Spieler (CL Niveau) "gerechnet". Aber auch wenn Du das alles vergisst, müssen alleine schon für die Leihspieler die 35M aufgebracht werden.
Aha. Wir sind also nicht konkurrenzfähig, weil wir EVENTUELL eher 6. werden anstatt 4.? Noch sind wir aber 4. und haben es selbst in der Hand, willst oder kannst du das nicht verstehen? Ob Schalke wirklich wegen der CL Belastung so abgeschmiert ist diese Saison, glaubst du echt? Wir spielen trotz EL Belastung die Saison unseres Lebens und du erzählst, dass wir so nächstes Jahr Probleme haben könnten? Die Ansicht hast du anscheinend recht exklusiv.
Was Gladbach und Co machen kann uns wayne sein, wenn sie weiterhin mit den finanziellen Mitteln, die ihnen zur Verfügung stehen nicht so haushalten, wie es ein Bobic bei uns macht. Ob Bremen so nah an uns dran ist? Rein tabellarisch nicht und auch wenn wir wieder Europa spielen, egal ob CL oder EL, können wir den Abstand weiter vergrößern.
Aber klar, dass Gaci und de Guzman nicht konkurrenzfähig sind in der Liga. Und wer meint, dass einzelne Spieler nicht ersetzbar sind, ist wohl noch nicht lange im Fußball. Am besten wir melden uns ab, wenn Hinteregger oder Jovic uns verlassen sollten.
DoctorJ83 schrieb:
Das ist sicher keine "ernsthafte" Prognose. Aber Du darfst auch nicht vergessen, wieviel Dusel die Eintracht dieses Jahr hatte und wie wenig Pech (die Hoffenheim-Spiele, Nürnberg, Schalke u.s.w). Man könnte auch sagen, dass die Effizienz fast nicht höher hätte sein können - z.B. im Gegensatz zu alten Funkel-Zeiten, als man sich von Remis zu Remis schleppte. Die Eintracht ist noch keine Spitzenmannschaft der Bundesliga.
Jaja, das alte Spiel. Die Eintracht hatte nur Glück und die anderen Pech. Schon klar, du weißt aber dass die Nachspielzeit zum Spiel gehört also wo hatten wir gegen Hoppenheim "Dusel"? Schon vergessen wie uns der klare Elfer in Berlin verweigert wurde? Nur um mal 1 Beispiel zu nennen. Über die Saison gesehen gleicht sich alles aus, als ob wir nur Glück gehabt hätten mit Spielverläufen und Schirientscheidungen. Und was Funkel mit der aktuellen Saison zu tun hat, ist mir auch schleierhaft. Die Mannschaften kannst du nicht ernsthaft vergleichen wollen.
DoctorJ83 schrieb:
Dann rechne doch mal besser, zumindest was die Zahlen für die fest zu verpflichtenden Leihspieler angeht.
Wie soll ich ernsthafte Rechenbeispiele vornehmen, ohne die Daten zu kennen? Kennst du die Verträge von Trapp und Hinteregger? Kostic ist noch ein weiteres Jahr ausgeliehen, wieso sollten wir das Geld schon im Sommer ausgeben? Haben Bobic und Co in den vergangenen Jahren nicht mit wenigen Mitteln das Optimum herausgeholt? Wieso hört es sich bei dir an, als müssten wir uns vom Spielbetrieb abmelden, wenn uns ein Leihspieler verlässt oder wir in die CL kommen ohne 55 Spieler im Kader zu haben?
Bitte steinigt mich nicht gleich, aber ich habe das Gefühl, die Champions League wäre nächstes Jahr so oder so noch eine Nummer zu groß für die Eintracht, egal ob die die letzten Spiele jetzt souverän runterspielen oder peng. Mir wäre es in der Tat lieber, die Jungs spielen noch ein gutes Jahr in der Europa League und festigen ihre Position in der Liga. Mir ist klar das das Geld und das Prestige in der CL nicht zu verachten sind, aber ich habe irgendwie die Befürchtung, CL würde mehr kaputt machen, als helfen. Ich persönlich wäre zumindest nicht traurig, wenn wir am letzten Spieltag noch von Platz 4 auf 5 zurückfallen.
Auf jeden Fall müsste der Kader dramatisch verstärkt werden, sowohl in der Spitze als auch der Breite, um nicht ganz große Probleme in CL und Liga zu bekommen. Es bräuchte auf jeden Fall 2 Außenspieler, 1 DM und eigentlich müssten sowohl Gacinovic, De Guzman und auch Willems "upgegradet" werden. Ob das alles finanziell darstellbar wäre, kann ich nicht überblicken. Aber die Gesamttransferaufwendungen würden incl. der so allgemein spekulierten Ablösesummen zum Kauf der Leihspieler liegen bei:
Jovic (7M), Trapp (7M), Rode (3M), Kostic (6,5M), Hinteregger (12M), die genannten Neuzugänge würden sicher um die 50M verschlingen. An Einnahmen könnte man bei De Guzman, Willems und Gacinovic allenfalls mit 15M rechnen. Also locker 70M Transferbudget. Ich kann mir schwer vorstellen, dass die Eintracht das sogar in der CL zusammenbekommt. Und ohne die Verstärkungen sehe ich uns in der BL in der unteren Tabellenhälfte im Falle von CL-Teilnahme.
Jovic (7M), Trapp (7M), Rode (3M), Kostic (6,5M), Hinteregger (12M), die genannten Neuzugänge würden sicher um die 50M verschlingen. An Einnahmen könnte man bei De Guzman, Willems und Gacinovic allenfalls mit 15M rechnen. Also locker 70M Transferbudget. Ich kann mir schwer vorstellen, dass die Eintracht das sogar in der CL zusammenbekommt. Und ohne die Verstärkungen sehe ich uns in der BL in der unteren Tabellenhälfte im Falle von CL-Teilnahme.
WTF? Wie wäre es mit ein wenig Dankbarkeit in Bescheidenheit. Wir spielen am Limit. Was zB DaCosta aus sich rausholt, ist es wert, eine Straße nach ihm zu benennen anstatt zu flennen.
Ja, das Spiel war scheisse. Aber nicht weil die Jungs unfähig sind, sondern weil sie müde sind. Das ist absolut nachvollziehbar. Jović hat nicht mehr die Momente wie gg Düsseldorf vor paar Monaten, Rebić läuft sich fest und Haller ist verdammt noch mal VERLETZT. Dass wir trotzdem nur ein verficktes Spiel in diesem Jahr in der Buli verloren haben, ist sensationell!
Deine Erwartungen kann ich null nachvollziehen. Schau dir mal die Budgets an. Das was da gerade zwischen Platz vier und sieben abgeht ist ein Kampf zwischen David und Goliath. Wir sind David und schaffen es trotzdem wirkungstreffer zu schlucken und die Oberhand zu behalten.
Man kann nur stolz sein auf dieses Team!!!
Ich habe fertig!
Ja, das Spiel war scheisse. Aber nicht weil die Jungs unfähig sind, sondern weil sie müde sind. Das ist absolut nachvollziehbar. Jović hat nicht mehr die Momente wie gg Düsseldorf vor paar Monaten, Rebić läuft sich fest und Haller ist verdammt noch mal VERLETZT. Dass wir trotzdem nur ein verficktes Spiel in diesem Jahr in der Buli verloren haben, ist sensationell!
Deine Erwartungen kann ich null nachvollziehen. Schau dir mal die Budgets an. Das was da gerade zwischen Platz vier und sieben abgeht ist ein Kampf zwischen David und Goliath. Wir sind David und schaffen es trotzdem wirkungstreffer zu schlucken und die Oberhand zu behalten.
Man kann nur stolz sein auf dieses Team!!!
Ich habe fertig!
DoctorJ83 schrieb:
Auf jeden Fall müsste der Kader dramatisch verstärkt werden, sowohl in der Spitze als auch der Breite, um nicht ganz große Probleme in CL und Liga zu bekommen. Es bräuchte auf jeden Fall 2 Außenspieler, 1 DM und eigentlich müssten sowohl Gacinovic, De Guzman und auch Willems "upgegradet" werden. Ob das alles finanziell darstellbar wäre, kann ich nicht überblicken. Aber die Gesamttransferaufwendungen würden incl. der so allgemein spekulierten Ablösesummen zum Kauf der Leihspieler liegen bei:
Jovic (7M), Trapp (7M), Rode (3M), Kostic (6,5M), Hinteregger (12M), die genannten Neuzugänge würden sicher um die 50M verschlingen. An Einnahmen könnte man bei De Guzman, Willems und Gacinovic allenfalls mit 15M rechnen. Also locker 70M Transferbudget. Ich kann mir schwer vorstellen, dass die Eintracht das sogar in der CL zusammenbekommt. Und ohne die Verstärkungen sehe ich uns in der BL in der unteren Tabellenhälfte im Falle von CL-Teilnahme.
Wieso sollten wir mit dem aktuellen Kader in der Liga Probleme bekommen, wo wir aktuell mit diesem Kader plus EL Belastung auf Platz 4 stehen?
Natürlich wird man sich im Sommer umschauen, aber du willst doch jetzt nicht ernsthaft ne Prognose für nächste Saison abgeben nach dem heutigen Stand, oder? Diese treffen nämlich zu 100 % NIE so ein.
Abgesehen davon ist deine Rechnerei sowieso Schwachsinn.
Was ein Geheule hier von manchen. Lasst die Saison doch erst mal fertig sein, bevor der Weltuntergang heraufbeschworen wird. Bis jetzt ist es eine überragende Saison. Und sollte sie nicht mit der CL oder dem EL Sieg enden, bleibt es immer noch eine richtig gute, bei ner EL Quali sogar eine herausragende.
Bis jetzt gibt es keinen Grund sich auf den Rücken zu legen und zu jammern, auch wenn die letzten Ergebnisse nicht den Wünschen entsprechen. Aber wie NK so schön sagte, wenn Du ein Spiel nicht gewinnen kannst, dann sollte man es wenigstens nicht verlieren. Also abwarten, was am Ende rauskommt und dann kann man bewerten, ob es eine Enttäuschung ist oder nicht.
Bis jetzt gibt es keinen Grund sich auf den Rücken zu legen und zu jammern, auch wenn die letzten Ergebnisse nicht den Wünschen entsprechen. Aber wie NK so schön sagte, wenn Du ein Spiel nicht gewinnen kannst, dann sollte man es wenigstens nicht verlieren. Also abwarten, was am Ende rauskommt und dann kann man bewerten, ob es eine Enttäuschung ist oder nicht.
Ganz Deiner Meinung, eine "Enttäuschung" kann die Saison fast schon gar nicht mehr werden, zumal mit der Bremer Niederlage heute die Messe für Werder gelesen ist an der Eintracht vorbeizuziehen.
Also "worst" case EL Halbfinale und EL-Quali...Ha, da trauere ich gern
Und in Hinblick auf alle weiteren Spiele außer Mainz sind wir Außenseiter, vielleicht hilft das ein paar Kräfte zu wecken!
Also "worst" case EL Halbfinale und EL-Quali...Ha, da trauere ich gern
Und in Hinblick auf alle weiteren Spiele außer Mainz sind wir Außenseiter, vielleicht hilft das ein paar Kräfte zu wecken!
Also als erstes möchte ich hervorheben, das mein Post keine Nöglerkritik ist (auch wenn es sich vielleicht so liest),
kein Bashing oder Fakt sein soll. Es ist nur meine Meinung.
Die Mannschaft spielt eine tolle Saison und hat Platz 8 bzw.mit dem Europapokalhalbfinale mehr erreicht wie gedacht.
Es geht jetzt nur noch darum die Saison zu krönen und wie man das erreichen kann.
Seit heute steht für mich fest, Platz 4 können wir uns in dieser Form sowas von abschminken.
Ja ich weiß ist hart formuliert, aber in München und Leverkusen hätten wir aktuell nicht mal eine Chance,
wenn die Sturzbesoffen wären. dazu noch die gegen Uns !!!! immer zu Bestform auflaufenden Mainzer.
Punkt 1: Hütter muss sich dringend taktisch was überlegen und mein Vorschlag,
wäre total simpel. Rebic und Jovic ein Spiel auf die Bank. Die zwei zusammen geht überhaupt !!!
Dafür mal Pacienca alleine stürmen lassen. Weniger als null Tore macht er auch nicht.
Und er ist wenigtens ausgeruht.
Wäre taktisch mal was neues und die beiden Stars würden sich vielleicht mal wieder aufs wesentliche fokussieren
bzw. könnten sich mal richtig ausruhen !!!
Noch haben wir nicht viel erreicht ! Weder sind wir in Baku, noch haben wir Europa sicher.
Hinterher braucht sich keiner mehr hinstellen und jammern, dann ist es zu spät !
Das müssen die Jungs begreifen, außerdem wäre es ein super Signal an die anderen Spieler, das man sich jetzt
nicht ablenken lassen sollte, sonst greift der Trainer durch !!
Das braucht gerade ein Rebic ! Und Jovic würde es auch nicht schade.
Übrigens einige sollten sich bei "Natiwillmit" entschuldigen, die schon früh erkannte, das Jovic die Luft ausgeht !
Wird aber keiner den Anstand haben. Ich fand es damals mutig von Ihr und wußte wie sie es meinte.
Nur wurde Sie für Ihren Mut blöd angemacht.
2) Ich würde die restlichen Spiele alle 4-5-1 spielen oder 3-6-1.
Warum?
So bekommt man vielleicht mehr Zugriff auf das Spiel und muss dann nicht nur auf Trapp hoffen.
Vorne geht eh wenig. Nach vorne kann es nicht schlechter werden.
Also die Gegner mal taktisch neu fordern.
Außerdem halte ich Hütter für einen Trainer der das hinbekommt, das die Mannschaft Systemwechsel selber durchführt auf dem Platz, das heißt haben wir das Spiel im Griff, geht ein Mittelfeldspieler in den Sturm.
Es geht jetzt nicht darum die Gegner in der Liga 5-0 wegzubolzen, es geht darum maximale Punktzahlen zu erreichen.
3x ein 1-0 Sieg wäre die CL. Oder zumindestens 2 Siege für Platz 5.
Aber eines steht für mich fest, hält Hütter an Jovic und Rebic fest und macht die beiden nicht mal rund,
auch wenn Sie Starnimbus haben, dann verkacken wir die letzten 3 Spiele.
Wie oft wurde ein Lewandowski in München kritisiert, oft schoss er in den Spielen danach, wieder Tore am Fließband.
Manche Spieler brauchen Ars...tritte um das Optimum zu liefern.
Übrigens machte das Kovac auch gerne mal mit seinen Spielern und geschadet hat es selten, eher geholfen.
Was mich am meisten an der ganzen Geschichte aufregt, das es zum gefühlten 100x nach Eintrachtypischen
Endspurtversagen aussieht, wenn es um wichtige Punkte für die Europäischen Plätze geht.
Das ist schon eine Krankheit von uns.
Ich bin dafür die Saison nach 30 Spieltagen zu beenden.
kein Bashing oder Fakt sein soll. Es ist nur meine Meinung.
Die Mannschaft spielt eine tolle Saison und hat Platz 8 bzw.mit dem Europapokalhalbfinale mehr erreicht wie gedacht.
Es geht jetzt nur noch darum die Saison zu krönen und wie man das erreichen kann.
Seit heute steht für mich fest, Platz 4 können wir uns in dieser Form sowas von abschminken.
Ja ich weiß ist hart formuliert, aber in München und Leverkusen hätten wir aktuell nicht mal eine Chance,
wenn die Sturzbesoffen wären. dazu noch die gegen Uns !!!! immer zu Bestform auflaufenden Mainzer.
Punkt 1: Hütter muss sich dringend taktisch was überlegen und mein Vorschlag,
wäre total simpel. Rebic und Jovic ein Spiel auf die Bank. Die zwei zusammen geht überhaupt !!!
Dafür mal Pacienca alleine stürmen lassen. Weniger als null Tore macht er auch nicht.
Und er ist wenigtens ausgeruht.
Wäre taktisch mal was neues und die beiden Stars würden sich vielleicht mal wieder aufs wesentliche fokussieren
bzw. könnten sich mal richtig ausruhen !!!
Noch haben wir nicht viel erreicht ! Weder sind wir in Baku, noch haben wir Europa sicher.
Hinterher braucht sich keiner mehr hinstellen und jammern, dann ist es zu spät !
Das müssen die Jungs begreifen, außerdem wäre es ein super Signal an die anderen Spieler, das man sich jetzt
nicht ablenken lassen sollte, sonst greift der Trainer durch !!
Das braucht gerade ein Rebic ! Und Jovic würde es auch nicht schade.
Übrigens einige sollten sich bei "Natiwillmit" entschuldigen, die schon früh erkannte, das Jovic die Luft ausgeht !
Wird aber keiner den Anstand haben. Ich fand es damals mutig von Ihr und wußte wie sie es meinte.
Nur wurde Sie für Ihren Mut blöd angemacht.
2) Ich würde die restlichen Spiele alle 4-5-1 spielen oder 3-6-1.
Warum?
So bekommt man vielleicht mehr Zugriff auf das Spiel und muss dann nicht nur auf Trapp hoffen.
Vorne geht eh wenig. Nach vorne kann es nicht schlechter werden.
Also die Gegner mal taktisch neu fordern.
Außerdem halte ich Hütter für einen Trainer der das hinbekommt, das die Mannschaft Systemwechsel selber durchführt auf dem Platz, das heißt haben wir das Spiel im Griff, geht ein Mittelfeldspieler in den Sturm.
Es geht jetzt nicht darum die Gegner in der Liga 5-0 wegzubolzen, es geht darum maximale Punktzahlen zu erreichen.
3x ein 1-0 Sieg wäre die CL. Oder zumindestens 2 Siege für Platz 5.
Aber eines steht für mich fest, hält Hütter an Jovic und Rebic fest und macht die beiden nicht mal rund,
auch wenn Sie Starnimbus haben, dann verkacken wir die letzten 3 Spiele.
Wie oft wurde ein Lewandowski in München kritisiert, oft schoss er in den Spielen danach, wieder Tore am Fließband.
Manche Spieler brauchen Ars...tritte um das Optimum zu liefern.
Übrigens machte das Kovac auch gerne mal mit seinen Spielern und geschadet hat es selten, eher geholfen.
Was mich am meisten an der ganzen Geschichte aufregt, das es zum gefühlten 100x nach Eintrachtypischen
Endspurtversagen aussieht, wenn es um wichtige Punkte für die Europäischen Plätze geht.
Das ist schon eine Krankheit von uns.
Ich bin dafür die Saison nach 30 Spieltagen zu beenden.
Ja, es ist richtig. Das wird nix mehr mit der Champions League. Aber der Grund ist auch einfach. Der Kader der Eintracht ist verglichen mit v.a. Leverkusen so viel dünner, dass am Ende die Luft ausgehen musste. Ähnliches gilt auch für Hoffenheim.
Bitter ist es, aber kein Drama.
Und hinsichtlich Bankplatz für Jovic bin ich ganz Deiner Meinung. Rebic sehe ich anders. Und von Pacienca alleine halte ich auch nicht viel, weil er gefüttert werden muss und die Außen auch (oder gerade) sowas von platt sind. Ein Systemwechsel könnte schon hilfreich sein, aber das Hauptproblem ist, dass Willems, De Guzman und Torro wenig bis keine Impulse in den letzten Wochen gebracht haben. Vielleicht nochmal Stendera, NDicka und Toure?
Wie gesagt, der "Druck" ist ja etwas raus, die Eintracht ist jetzt (außer vielleicht gegen Mainz) in jedem Spiel krasser Außenseiter.
Bitter ist es, aber kein Drama.
Und hinsichtlich Bankplatz für Jovic bin ich ganz Deiner Meinung. Rebic sehe ich anders. Und von Pacienca alleine halte ich auch nicht viel, weil er gefüttert werden muss und die Außen auch (oder gerade) sowas von platt sind. Ein Systemwechsel könnte schon hilfreich sein, aber das Hauptproblem ist, dass Willems, De Guzman und Torro wenig bis keine Impulse in den letzten Wochen gebracht haben. Vielleicht nochmal Stendera, NDicka und Toure?
Wie gesagt, der "Druck" ist ja etwas raus, die Eintracht ist jetzt (außer vielleicht gegen Mainz) in jedem Spiel krasser Außenseiter.
DoctorJ83 schrieb:
Ja, es ist richtig. Das wird nix mehr mit der Champions League. Aber der Grund ist auch einfach. Der Kader der Eintracht ist verglichen mit v.a. Leverkusen so viel dünner, dass am Ende die Luft ausgehen musste. Ähnliches gilt auch für Hoffenheim.
Bitter ist es, aber kein Drama.
Und hinsichtlich Bankplatz für Jovic bin ich ganz Deiner Meinung. Rebic sehe ich anders. Und von Pacienca alleine halte ich auch nicht viel, weil er gefüttert werden muss und die Außen auch (oder gerade) sowas von platt sind. Ein Systemwechsel könnte schon hilfreich sein, aber das Hauptproblem ist, dass Willems, De Guzman und Torro wenig bis keine Impulse in den letzten Wochen gebracht haben. Vielleicht nochmal Stendera, NDicka und Toure?
Wie gesagt, der "Druck" ist ja etwas raus, die Eintracht ist jetzt (außer vielleicht gegen Mainz) in jedem Spiel krasser Außenseiter.
Weder Leverkusen noch Hoffenheim haben in der Rückrunde eine Doppelbelastung. Würden die auch im HF stehen, wäre ein ähnlicher Substanzverlust zu sehen.
Das war es dann wohl mit dieser Saison. Die Mannschaft ist durch. Das kann man ihr nicht mal böse nehmen, wenn man sieht, auf wie vielen Positionen wir keinerlei Alternativen haben, so dass Spieler wie Kostic oder da Costa jede Woche mehrfach spielen müssen.
Ja, die Bandbreite dessen was noch rauskommen kann ist nicht mehr so groß. Eigentlich spielen alle für die Eintracht, aber das bringt uns nix, weil die Mannschaft durch ist und ganz unten in der Formkurve steht.
Ich hoffe Leverkusen machts und nicht Gladbach oder Hoffenheim. Leverkusen spielt mit Abstand am schönsten.
Und das Positive ist, dass uns Richtung Platz 8 kaum noch was passieren kann.
Ich hoffe Leverkusen machts und nicht Gladbach oder Hoffenheim. Leverkusen spielt mit Abstand am schönsten.
Und das Positive ist, dass uns Richtung Platz 8 kaum noch was passieren kann.
DoctorJ83 schrieb:
aber das bringt uns nix, weil die Mannschaft durch ist und ganz unten in der Formkurve steht.
So wie Schalke, wa? Aber leider ist es ja Gesetz, dass eine Mannschaft immer exakt so spielt wie in der Vorwoche. Die letzten Spiele treten wir dann halt nicht mehr an. Bringt ja eh nix.
Hier kann man echt depressiv werden, wenn man sieht, wie Leute posten, die aber auch wirklich bei jedem kleinsten Widerstand die Hände in die Lust werfen und "Ich geb auf! Ich geb auf!" schreien. Hoffentlich hat die Mannschaft da mehr Ehrgeiz.
Leider gibt es neben dem katastophalen Saisonstart UNSERER Eintracht noch eine weitere Sache, über die man traurig sein könnte....und zwar die Art und Weise wie hier im Forum diskuttiert wird. Messerscharf ist das Lager der "Funkelhasser" von den "Funkelverliebten" getrennt, man giftet sich
-sehr oft unter der Gürtellinie - an, aber wirkliche Analyse oder Argumentenaustausch findet kaum statt! Obwohl iich mich selbst keinem der beiden Lager zugehörig fühle, finde ich allerdings, daß die "Hasser" noch wesentlich mehr Fakten nennen als die "Liebenden".
Seit dem Wiederaufstieg in der Saison 04/05 hat das Management (HB) einen geradezu beispiellos guten Job gemacht. Ohne daß finanzielle Risiken eingegangen wurden hat man auf fast allen Positionen einen Kader mit überdurchschnittlichen Bundesligaspielern, auf 2 Positionen (Ama, Chris), sogar Spitzenakteure aus der BuLi und zusätzlich noch eine ganze Latte von RIESENTALENTEN im Kader, die auch bei europäischen Topclubs gern gesehen worden wären (Fenin,Bellaid,Korkmaz,Russ,Ochs). Welches Potential die Truppe hat, wurde mehrfach gezeigt (Letztes Jahr Leverkusen, Werder, HSV, Schalke zuhause...) Spiele in denen wir nicht "glücklich" gepunktet haben, sondern absolut verdient, in denen wir das Spiel dominiert haben gegen "Topteams". Der Hauptunterschied zu den oft zitierten letzten 10 Spielen der Rückrunde und dem für mich katastrophalen Saisonstart liegt wie so oft im Kopf. Bei den genannten Spielen hatte die Mannschaft "Eier". Man hat an seine Stärke und die Siegchance geglaubt. Folgerichtig gab es auch direktes Passpiel, mal ne unerwartete Aktion, tolle Abschlüsse, zielstrebige Defensivaktionen etc.
Nun kann man sich noch bis zum St. Nimmerleinstag über Caio, Köhler, Meier, die ganzen Verletzten, die Schiedsrichter u.s.w. streiten. Alles Themen die gut und wichtig sind, zu denen man unterschiedliche Meinungen haben kann.
Für mich ist die mentale Stärke einer Mannschaft ausschlaggebend. Und da kann mir jeder erzählen was er will: Das ist die mit Abstand WICHTIGSTE Aufgabe eines Trainers, die Mannschaft mental stark zu machen. SCHEISSEGAL wie...Psychologen, Saufen,Kickerspielen,Einzelgespräche,Kochkurs,Videoanalyse,Rudel[bad]******[/bad] (wie bei japanischen und auch so manchen deutschen Großkonzernen ja üblich) Auf jeden Fall ist genau das Funkels dramatischste Schwäche. Das ganze Starkreden des Teams, das Beschönigen der Leistungen in peinlicher Form dient nicht der mentalen Stärkung des Teams, sondern nur dem Wegducken aus der medialen Schußlinie. Und dieser, wahrscheinlich auch Funkel selbst eigenen mentalen Schwäche, ist meiner Meinung nach das gesamte Auftreten der Mannschaft geschuldet. Mal ehrlich, Chris hin, Chris her, wir hätten, so wie die Mannschaft auf Schalke gespielt hat gar nicht gewinnen KÖNNEN! Im unglaublich unrealistischen Idealfall, hätts ein 0:0 gegeben, so wie letztes Jahr bei den Bayern. Mit unglaublichem Dusel und einem absoluten Sahnetag des Keepers.
Die ersten 20 Spiele der vergangenen Saison hatte man das Problem scheinbar in den Griff gekriegt, man wirkte -zumeist- selbstbewusster, hatte das Gefühl mindestens gleichwertig zu sein. So eine wirklich durchschnittliche Mannschaft wie Hertha wurde einfach zweimal weggeputzt. Leider kam es zum Ende der vergangenen Saison zu einem derben Rückfall ins Land der Mauerblümchen und Duckmäuser. Und hier HÄTTE FUNKEL EINGREIFEN MÜSSEN!!!! Ausser in Wolfsburg, wo man mit dem Selbstbewußtsein des Team halbwegs zufrieden sein konnte, sah ich 3 Mannschaften von Angsthasen dieses Jahr. Aber FUNKEL KANN hier nicht reagieren. Er weiss offenbar nicht wie. Vielleicht ist er halt kein "moderner" Fußballehrer. Wer weiß, auf jedenfall ist die Abstiegsangst verdammt real, und wie wir bis jetzt auftreten haben wirs auch verdient.
Grüße
-sehr oft unter der Gürtellinie - an, aber wirkliche Analyse oder Argumentenaustausch findet kaum statt! Obwohl iich mich selbst keinem der beiden Lager zugehörig fühle, finde ich allerdings, daß die "Hasser" noch wesentlich mehr Fakten nennen als die "Liebenden".
Seit dem Wiederaufstieg in der Saison 04/05 hat das Management (HB) einen geradezu beispiellos guten Job gemacht. Ohne daß finanzielle Risiken eingegangen wurden hat man auf fast allen Positionen einen Kader mit überdurchschnittlichen Bundesligaspielern, auf 2 Positionen (Ama, Chris), sogar Spitzenakteure aus der BuLi und zusätzlich noch eine ganze Latte von RIESENTALENTEN im Kader, die auch bei europäischen Topclubs gern gesehen worden wären (Fenin,Bellaid,Korkmaz,Russ,Ochs). Welches Potential die Truppe hat, wurde mehrfach gezeigt (Letztes Jahr Leverkusen, Werder, HSV, Schalke zuhause...) Spiele in denen wir nicht "glücklich" gepunktet haben, sondern absolut verdient, in denen wir das Spiel dominiert haben gegen "Topteams". Der Hauptunterschied zu den oft zitierten letzten 10 Spielen der Rückrunde und dem für mich katastrophalen Saisonstart liegt wie so oft im Kopf. Bei den genannten Spielen hatte die Mannschaft "Eier". Man hat an seine Stärke und die Siegchance geglaubt. Folgerichtig gab es auch direktes Passpiel, mal ne unerwartete Aktion, tolle Abschlüsse, zielstrebige Defensivaktionen etc.
Nun kann man sich noch bis zum St. Nimmerleinstag über Caio, Köhler, Meier, die ganzen Verletzten, die Schiedsrichter u.s.w. streiten. Alles Themen die gut und wichtig sind, zu denen man unterschiedliche Meinungen haben kann.
Für mich ist die mentale Stärke einer Mannschaft ausschlaggebend. Und da kann mir jeder erzählen was er will: Das ist die mit Abstand WICHTIGSTE Aufgabe eines Trainers, die Mannschaft mental stark zu machen. SCHEISSEGAL wie...Psychologen, Saufen,Kickerspielen,Einzelgespräche,Kochkurs,Videoanalyse,Rudel[bad]******[/bad] (wie bei japanischen und auch so manchen deutschen Großkonzernen ja üblich) Auf jeden Fall ist genau das Funkels dramatischste Schwäche. Das ganze Starkreden des Teams, das Beschönigen der Leistungen in peinlicher Form dient nicht der mentalen Stärkung des Teams, sondern nur dem Wegducken aus der medialen Schußlinie. Und dieser, wahrscheinlich auch Funkel selbst eigenen mentalen Schwäche, ist meiner Meinung nach das gesamte Auftreten der Mannschaft geschuldet. Mal ehrlich, Chris hin, Chris her, wir hätten, so wie die Mannschaft auf Schalke gespielt hat gar nicht gewinnen KÖNNEN! Im unglaublich unrealistischen Idealfall, hätts ein 0:0 gegeben, so wie letztes Jahr bei den Bayern. Mit unglaublichem Dusel und einem absoluten Sahnetag des Keepers.
Die ersten 20 Spiele der vergangenen Saison hatte man das Problem scheinbar in den Griff gekriegt, man wirkte -zumeist- selbstbewusster, hatte das Gefühl mindestens gleichwertig zu sein. So eine wirklich durchschnittliche Mannschaft wie Hertha wurde einfach zweimal weggeputzt. Leider kam es zum Ende der vergangenen Saison zu einem derben Rückfall ins Land der Mauerblümchen und Duckmäuser. Und hier HÄTTE FUNKEL EINGREIFEN MÜSSEN!!!! Ausser in Wolfsburg, wo man mit dem Selbstbewußtsein des Team halbwegs zufrieden sein konnte, sah ich 3 Mannschaften von Angsthasen dieses Jahr. Aber FUNKEL KANN hier nicht reagieren. Er weiss offenbar nicht wie. Vielleicht ist er halt kein "moderner" Fußballehrer. Wer weiß, auf jedenfall ist die Abstiegsangst verdammt real, und wie wir bis jetzt auftreten haben wirs auch verdient.
Grüße
Stoppdenbus schrieb:
Durch eine erbärmliche Vorstellung nach der anderen verspielt die Eintracht zur Zeit den positiven Kredit, den sie sich in den vergangenen Jahren mit sehr viel Mühe erarbeitet hatte. Der Trainer ist offensichtlich abgenutzt und kann in der Mannschaft nichts mehr bewegen. Der Vorstand verharrt in Untätigkeit und unternimmt nichts.
Hier ist eindeutig der Aufsichtrat gefordert, seiner Pflicht nachzukommen und zum Wohle der Eintracht zu handeln.
Es wird Zeit.
Trapp
Abraham Hasebe Hinteregger
Da Costa Fernandes Ndicka
Rode
Rebic Jovic Kostic
Bank: Rönnow, Falette, Toro, Willems, deGuzman, Paciencia, Chandler
Aber was weiss ich schon!? 😂