
Doomsday
8949
WuerzburgerAdler schrieb:Afrigaaner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
HB ist doof, weil er keine Verträge machen kann. Hätte er sich doch lieber mal hier im Forum schlaugemacht.
Skibbe ist doof, weil er keine 5 IVs verpflichtet hat. Hätte er sich doch lieber mal hier im Forum schlaugemacht.
Wie kann man nur so doof sein. Alle raus.
Ich darf aber doch bleiben?
ja, aber nur mit Ausstiegsklausel.
Aber nicht den Pool betreffend.
Basaltkopp schrieb:peter schrieb:fastmeister92 schrieb:
Für die Ausstiegsklausel gibt es doch eine ganz einfache Erklärung. Ein Vertrag ohne Ausstiegsklausel wäre wesentlich teurer geworden. So sind die Interessen beider Seiten gewahrt. Die SGE kann die weitere Entwicklung von Schwegler abwarten und evtl. nachbessern. Schwegler kann zu festgelegten Bedingungen aussteigen, wenn die Eintracht seine weitere Entwicklung in einem Folgevertrag nicht entsprechend würdigt.
so sehe ich das auch, beide seiten haben einen vorteil. und es ist blauäugig an zu nehmen, dass spieler mit perspektive auf solche klauseln verzichten.
Nehmen wir mal an, dass Schwegler 500k € mehr bekäme, nur um eine Zahl zu nennen. Kostet uns dann bis 2012 750.000€, dann 3 Mio Ablösesumme, bleiben unterm Strich 2,25 Mio mehr als wenn Schwegler gar nicht verlängert, weil er bzw sein Berater auf die Option bestehen. Die sitzen doch am längeren Hebel und haben alle Trümpfe in der Hand.
So einfach wirds dann wohl doch nicht sein. Dann hätten die ja auch darauf bestehen können, dass er bei lukrativen Angeboten Ablösefrei wechseln könnte.
Unabhängig davon gehe ich davon aus, dass HB das beste für die Eintracht herauszuholen versucht und wenn das in diesem Fall eine Austiegsklausel von 3 Mio. bei Schwegler bedeutet heißt das, dass es aller Voraussicht nach das beste Ergebnis ist was rauszuholen war. Soviel Vertrauen in HB habe ich, dass mir die Meldung, falls sie denn stimmt, keine Kopfschmerzen bereitet. Und ja, 3 Mio und eine weitere Saison Pirmin im SGE Trikot sind mir allemal lieber als nix.
Pedrogranata schrieb:lykantroph schrieb:Pedrogranata schrieb:lykantroph schrieb:
Aber es ist wohl kaum zu bestreiten, dass Gekas eine sinnvolle Verstärkung war.
Außer mit Gekas wurde der Sturm auch noch anderweitig "verstärkt"..
Abgesehen davon habe ich vor zwei Tagen bereits angeführt, daß die vorletzte "Grottensaison" am 18. Spieltag ebensoviele geschossene Tore aufwies, wie die jetzige. Ohne Gekas.
Ich gehe mal nicht auf deine andere "Verstärkung" ein, das stimmt schon in gewisser Weise.
Was die Tore betrifft, sollte doch eher die Frage sein, warum die, die damals die Tore geschossen haben, heute keine Tore mehr schießen?
Das waren 08/09 Liberopolus (9)(gut der ist weg), Fenin (5) (kommt jetzt hoffentlich wieder, war aber bislang wohl keine Alternative), Russ (4), Köhler & Meier (3).
In der Saison 09/10 Meier (10), Franz (6), Caio & Russ (4) Altintop & Schwegler (3).
Diese Saison nach der Hinrunde Gekas (14), Chris, Köhler & Ochs (2). Habe natürlich nicht alle Schützen aufgezählt. Ich denke aber du verstehst worauf ich hinaus will. Liberopolus ist weg, wurde aber von Gekas "ersetzt" was das Tore schießen betrifft. Der Rest unserer Torschützen ist immer noch da, schießt aber keine Tore mehr. Egal ob das aufgrund von Verletzungen, anderer Spielposition oder Nichtberücksichtigung ist.
Zu sagen Gekas hätte sich nicht rentiert weil früher genauso viele Tore geschossen wurden ist einfach an den Haaren herbei gezogen und vergleicht Äpfel mit Birnen, denn Gekas hat Stand jetzt soviele Tore geschossen wie 08/09 Libero und Fenin zusammen.
Du lässt außer Betracht, daß unsere gesamte Spielweise auf Gekas "zugeschnitten" wurde. Es arbeiten derzeit - und das ziemlich ausschließlich - alle für Gekas. Sein Stürmertyp bedingt das. Wenn unser Spiel anders wäre, also so wie früher, würde es mit Gekas widerum nicht passen.
Voraussetzung für einen erhöhten Erfolg damit ist aber, daß die Flügel eine wirkliche Zange bilden würden und nicht ein Flügel (der rechte) und ein lahmer (links). Dies würde es dem Gegner unmöglich machen, die rechte Seite effektiv und vorwiegend zu blockieren und damit Gekas auszuhungern, nachdem sie sich bisher alle nach und mit dem Bremenspiel auf unser Spiel einstellten.
Würde die linke Seite ähnlich stark funktionieren wie unsere rechte, hätte die "Rechnung Gekas" eher aufgehen und uns in Richtung vordere Plätze bringen können. So aber wird es dem Gegner nunmehr leicht gemacht, unsere Durchschlagskraft zu mindern.
Deshalb plädiere ich dafür, so schnell wie möglich unsere linke Seite zu verbessern und hierfür das vorhandene Personal endlich entsprechend dem Leistungsprinzip einzusetzen. Denn Gekas ist jetzt nun mal da und auch ich will einen nun mal erfolgreichen Scorer nicht ohne Not auf die Bank setzen. Wenn er dann trotzdem nicht mehr trifft, muß man allerdings etwas anderes versuchen. Auch dafür hätten wir die Bank voll.
Ich hätte es zwar nicht für möglich gehalten, aber an dieser Stelle muss ich Granatenpeter recht geben. So, ich geh mir jetzt den Mund auswaschen.
f1r3 schrieb:Doomsday schrieb:
Notenmäßig ist Köhler schon länger auf der 6. Ob er da dauerhaft bleiben will, weiß wohl auch nur er am besten.
Diese Aussage nach einer seiner besten Halbserien für die Eintracht?
Woran machst du das fest? Ganz ehrlich, wenn das seine beste Leistung gewesen sein soll, dann will ich nicht sehen was los ist, wenn er mal ein Formtief hat. Köhler kann uns momentan Null weiterhelfen, genauso wie einige andere zufriedene Spieler auch. Leider sind wir gezwungen, diese Spieler mangels Alternativen mitzuschleppen.
Jung: 3
Clark: 2-
Rode: 2+
Petkovic: 5+
Koehler: 5+
Meier: 4
Fenin: 3-
Altintop: 5+
Ochs: 3
Gekas: 5
Caio: 4
Heller: 4-