>

dopamin

7159

#
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-der-mann-fuer-die-wertvollen-tore,1473446,25477336,view,asFirstTeaser.html
Der Mann für die wertvollen Tore
Martin Lanig ist der Edelreservist bei Eintracht Frankfurt. Gegen Hannover 96 wird der defensive Mittelfeldspieler - trotz einer starken Leistung gegen Bordeaux - wohl wieder auf der Bank sitzen.
#
Hat auch jemand auf dem Rückweg Bekanntschaft mit dem Blitzer in der Baustelle bei Lautern gemacht? Das ham die Schweine doch extra gemacht für den Tag
#
Könnt ihr Parkhäuser in Stadion nähe empfehlen?
#
Biete eine Karte für den Block 19D für 22€

Abholung in Langen. Bitte per PN
#
Wo darf ich mich denn mit meinem PKW parken? Habt ihr Empfehlungen für Gästefans, gern auch Parkhäuser
#
Hat jemand einen Orangenen Pulli vom Fanhouse Frankfurt in L über?
#
Suche den Pulli "Frankfurt International" in orange und L. Kaufmann hat ihn leider nur in XL
#
Merk wäre gut gewesen :neutral-face
#
Eintracht via Facebook schrieb:
Beim heutigen Training konnte die ‪#‎Eintracht‬ einen besonderen Gast begrüßen...

copyright by Eintracht Frankfurt
#
freakistplane schrieb:
Moin an alle mal ne Frage bezüglich Route welche empfhelt
ihr aus dem Raum Marburg lieber über Siegen,Köln ,Aachen Belgien
Orleans usw. oder über FFM Mulhouse Besanqon Lyon ? sind da
noch nicht ganz einig    


Dieser Beitrag inklusive Zitaten ist zu empfehlen: 1499
#
Habe bisher weder zu- noch absage...
#
Helau
#
Hyundaii30 schrieb:

Da brauchst Du echte typen wie z.B. Aigner, Meier, Zambrano.

Mit braven Jungs wie Flum, Russ usw. kommst Du da nicht weit.
Ich denke wir werden morgen wieder voll eins auf die Mütze bekommen.


Wir bräuchten einen wie Walter Ceklfiz
#
Lasst mal den Block G wie in guten alten Zeiten im Waldstadion zum Stehblock machen! Wechselgesang allez! G und H singen S, Steher H und Block K gegenüber E  
#
Mit Bus und Bahn zur Coface-Arena

Zum Heimspiel der 05er werden wieder zahlreiche S-Bahnen und Sonderbusse eingesetzt.

Für die passende Verbindung suchen Sie einfach nach Mainz Coface-Arena in der Verbindungsauskunft.

Zusätzliche S-Bahnen zwischen Frankfurt und Mainz

Zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Mainz Hauptbahnhof" werden vor und nach dem Spiel jeweils zwei zusätzliche Fahrten angeboten. Vor dem Spiel starten die S-Bahnen nach Mainz am "Frankfurt Hauptbahnhof" um 13.01 Uhr am Gleis 21 und um 14.01 Uhr am Gleis 19, nach dem Spiel nach Frankfurt ab "Mainz Hauptbahnhof" um 18.19 Uhr und um 19.19 Uhr jeweils an Gleis 1. Diese Fahrten sind nicht in der Verbindungsauskunft enthalten.
Folgende Stationen werden bedient: "Frankfurt Niederrad", "Stadion", "Flughafen Regio", "Kelsterbach", "Raunheim", "Rüsselsheim", "Rüsselsheim Opelwerke", "Mainz Bischofsheim", "Gustavsburg", "Römisches Theater", "Mainz Hauptbahnhof". Die Züge vor dem Spiel fahren noch weiter über "Mainz Nord", "Wiesbaden Ost" nach "Wiesbaden Hauptbahnhof".
Sonderlinie Hauptbahnhof - Coface-Arena

Die Busse verkehren ab Hauptbahnhof, Haltebereich S an der Rampe der Alicenstraße, von 12.00 Uhr bis 15.20 Uhr.
Nach Spielende fahren die Busse von 17.15 Uhr bis gegen 19.00 Uhr von der Sonderhaltestelle Coface-Arena an der Saarstraße, Haltebereiche A + B, ab.
Die Fahrzeuge fahren im dichten Takt entsprechend dem Fahrgastaufkommen ohne Zwischenhalt und erreichen somit in fünf Minuten ihr Ziel.
Fahrgäste, die an den Haltestellen "Hauptbahnhof West/ Taubertsbergbad", "Universität" oder "Friedrich-von-Pfeiffer-Weg" einsteigen möchten, können die Linien 54, 55 und 58 bis zur Haltestelle "Kisselberg/ Coface Deutschland", die Linie 68 bis "Ackermannweg" nutzen oder die Linie 69 bis Fachhochschule zu nutzen.
Sonderlinie P+R Messe Hechtsheim - Coface-Arena

Die Busse verkehren ab Haltestelle "P + R Messe Hechtsheim" von 12.15 Uhr bis 15.30 Uhr.
Nach Spielende von 17.15 Uhr bis 19.15 Uhr starten die Fahrzeuge an der Sonderhaltestelle "Coface-Arena" an der Saarstraße, Haltebereich C.
Gefahren wird im dichten Takt entsprechend dem Fahrgastaufkommen, bei Bedarf auch während des Spiels.
Zusatzfahrten Linienverkehr vor dem Spiel

Linie 6: aus Wiesbaden - fahren ab "Mainz Hauptbahnhof" direkt weiter zur Arena
Linie 55: ab Bischofsheim "Treburer Straße" via Gustavsburg
Linie 57: ab "Kastel Krautgärten"
Linie 58: ab "Römerquelle" beziehungsweise Wackernheim über Drais
Linie 61: ab "Hans-Zöller-Straße"
Linie 64: ab Budenheim - fahren ab "King-Park-Center" direkt zur Arena
Linie 68: ab 13.10 Uhr von Klein-Winternheim beziehungsweise Hochheim
Zusatzfahrten Linienverkehr nach dem Spiel

Der Linienverkehr wird bedarfsgerecht mit Zusatzfahrten ab "Mainz Hauptbahnhof" verstärkt.
Linie 58: ab der stadtauswärtigen Haltestelle "Kisselberg/ Coface Deutschland" Zusatzfahrten - nahezu alle über Drais
Linie 68: ab 17.30 Uhr verstärkt
RMV-KombiTicket: Eintrittskarte = Fahrkarte

Für das Heimspiel des 1. FSV Mainz 05 in der Coface Arena können Fans im RMV-Tarifgebiet 65 (Wiesbaden/ Mainz) für Hin- und Rückfahrt das RMV-KombiTicket 1. FSV Mainz 05 nutzen.

zuästzliche S-Bahnen
#
Gabs letztes Jahr nicht sogar die Möglichkeit mit Karte für Manier Stehblock in den Gästeblock zu kommen? Hab da nur was am Rande mitbekommen.
#
Wieviele Schiffe fahren denn und wer richtet diese aus?
#
michaelmutzel4 schrieb:
[img] http://imageshack.us/photo/my-images/208/q881.jpg [/img]

Das ist die kürzeste Route und es fallen nur Maut zwischen Mulhouse und Chalon-sur-Saone (hin- und zurück 40€) und auf der A 71 (ca.5€, jeweils für einen PKW) an.

Fahrtzeit (ohne Pause) etwa 10 Stunden


Hört sich interessant an. Sind denn die 10 Stunden realistisch?
#
An die Autofahrer, wie sehen denn eure Routen aus? Habe schon gelesen, dass es über Paris ca 100 € kostet, über Mulhouse bin ich bei ca der Hälfte.
#
Eschbonne schrieb:
SGE_77 schrieb:
Offiziell waren gestern 10.404 Zuschauer da.  


     


Wir werden mit mehr Gästefans kommen als die Heimfans haben