
Dortelweil-Adler
36885
Hilarious schrieb:
@DA: ich kann mir kaum vorstellen daß dir die fast schon erpresserischen Umstände mit denen Vertriebler gezwungen werden betrügerische Bankprodukte an ahnungslose Kunden zu verhökern, nicht bekannt sind.
Ich weiß nur leider nicht wie man sie gezwungen hat den Beruf zu ergreifen und wie sie ihrerseits die Kunden dazu zwingen ihr Vermögen zu verschleudern (siehe auch --> Gier) und vor allem was das alles mit der Wahl in NRW zu tun hat.
DA
andihembes schrieb:
Warum muss jemand, der so viel Geld hat, dass er nicht alles für seinen monatlichen Bedarf ausgeben muss und Geld anlegt für die Gewinne die er damit erziehlt (Kursgewinne, Dividenden, ...) wesentlich geringer versteuern und keinerlei Sozialabgaben zahlen?
Wie kommst Du eigentlich darauf dass Kursgewinne und Dividenden geringer besteuert werden? Und warum soll man Arbeitslosenversicherung und Rentenversicherung darauf zahlen, man kann damit nicht arbeitslos werden und auch keine Rente dafür bekommen?
DA
Spartacus schrieb:
Und daß so ein Konstrukt wie die Vor-Crash-Depfa überhaupt erlaubt ist, ist auf erfolgreiche Lobby-Arbeit der Banker zurückzuführen.
Eigentlich ist es ein rein mathematisches Konstrukt, das seine Auswirkung in der Portfoliotheorie findet. Das einfachste wäre Verbriefungen zu verbieten.
DA
Hilarious schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Ansonsten: Zur WWk kam es durch die Bankenkrise und die kam aus Dummheit, Gier und krimineller Energie. Und nicht nur die Gier und Dummheit der Banken.
OK, also wessen Dummheit und Gier und kriminelle Energie?
Wenn es nicht die der Banken war?
Subprime sagt dir doch sicher was, oder?
Goldman Sachs?
Immobilienfonds?
Die Gier und Dummheit derer, die sich von Kriminellen (auch Bankangestellte, aber sicher, aber nicht nur) haben Hypotheken aufschwätzen lassen, die sie ganz offensichtlich nie bezahlen werden können und die Dummheit der Banken die den Rotz dann verbrieft gekauft haben. Die Gier und die kriminelle Energie von Investmentbanken oder z.B. der Depfa die den Dreck noch gehebelt haben. Die Gier der Anleger, die so dumm waren zu glauben, dass sie bei von einer Bank emittierten Fonds kein Geld verlieren können und die Gier der Berater, die Provision zu kassieren bei gleichzeitiger Dummheit was das Produkt betrifft.
Das ist kein reines Kapitalismusproblem.
DA
Nein, ich finde es nicht richtig und man soll auch nicht so weitermachen.
Wo lest ihr das? Ich weiß aber nicht wie man es ändern kann. Ich bin mir aber ganz sicher dass wir es nicht durch Verteilung des Geldes der Reichen an die Armen lösen. Wenn es nämlich keinen Sinn mehr macht, zu versuchen reicher zu werden, versucht es auch keiner mehr. Und dann gibt es keinen mehr der reich wird. Oder Steuern zahlt. Dann wird auch - selbst ohne Steuereinnahmen - das Bildungssystem von ganz alleine besser, denn es es sind ja alle gleich arm und chancenlos. Hurra.
DA
Wo lest ihr das? Ich weiß aber nicht wie man es ändern kann. Ich bin mir aber ganz sicher dass wir es nicht durch Verteilung des Geldes der Reichen an die Armen lösen. Wenn es nämlich keinen Sinn mehr macht, zu versuchen reicher zu werden, versucht es auch keiner mehr. Und dann gibt es keinen mehr der reich wird. Oder Steuern zahlt. Dann wird auch - selbst ohne Steuereinnahmen - das Bildungssystem von ganz alleine besser, denn es es sind ja alle gleich arm und chancenlos. Hurra.
DA
Spartacus schrieb:
Genau, alle Menschen sind von Grund aus gierig, dumm und kriminell. Deswegen ist es nur richtig, daß die Gierigsten und Kriminellsten on top sind. Die sind eben einfach nur ein bißchen schlauer. Dann paßt das Weltbild wieder.
Wo schreibe ich das?
DA
andihembes schrieb:
Mir gehts doch null um das Parteiprogramm von den Linken oder von sonstwem, hingegen finde ich es schon interessant, welche verschiedene Ideen es so zur Lösung der Weltwirtschaftskrise gibt, welche Annahmen, dass es dazu kommen konnte denen zugrunde liegen und welche Konsequenzen daraus gezogen werden sollten.
Wenn du wieder nicht antwortest muss ich wohl davon ausgehen, dass du keine Ideen hast...
Das ist aber der NRW-Wahl-Fred und nicht der WWK-Fred.
Ansonsten: Zur WWk kam es durch die Bankenkrise und die kam aus Dummheit, Gier und krimineller Energie. Und nicht nur die Gier und Dummheit der Banken. Aber die beiden Faktoren liegen wohl in der Natur des Menschen und die kann man nicht ändern.
DA
Auch wenn ich immer noch nicht weiß wie man von
zu
kommt, bitte:
Nein. Auch ich träume von einem Paradies wie der DDR, wo alles funktioniert hat, Freiheit, Reichtum, Schulwesen, Vollbeschäftigung, Integration.
Der Kapitalismus im Allgemeinen und die Besserverdiener im Speziellen. Wenn es die bösen Besserverdiener und diese verabscheuungswürdigen Reichen nicht gäbe, könnten all die fleißigen Arbeiter sich deren Gehälter teilen, äh, moment ...
DA
Dortelweil-Adler schrieb:
Also zurück zum Thema. Das wäre deswegen schlimm, weil es in der Partei Gysis und Lafontaines nur ein Allheilmittel gegen alle Probleme gibt: Steuererhöhungen. Und das Geld blindwütig an alle verteilen, die keins haben, egal ob verschuldet oder unverschuldet. Das funktioniert nicht.
zu
andihembes schrieb:
Bist du der Meinung, dass wirtschaftlich in den letzten Jahren alles gut gelaufen ist?
Worin siehst du die Ursachen dafür?
Was sollten deiner Meinung nach die Konsequenzen sein?
kommt, bitte:
andihembes schrieb:
Bist du der Meinung, dass wirtschaftlich in den letzten Jahren alles gut gelaufen ist?
Nein. Auch ich träume von einem Paradies wie der DDR, wo alles funktioniert hat, Freiheit, Reichtum, Schulwesen, Vollbeschäftigung, Integration.
andihembes schrieb:
Worin siehst du die Ursachen dafür?
Der Kapitalismus im Allgemeinen und die Besserverdiener im Speziellen. Wenn es die bösen Besserverdiener und diese verabscheuungswürdigen Reichen nicht gäbe, könnten all die fleißigen Arbeiter sich deren Gehälter teilen, äh, moment ...
andihembes schrieb:Erhöhung der Einkommensteuer für Einkommen ab 50000 € auf mindestens 100% und der Vermögenssteuer auf 100% sowie der Erbschaftssteuer auf 100%. Abschaffung der Börsen, denn alles Elend ist nur durch Spekulation der Reichen entstanden.
Was sollten deiner Meinung nach die Konsequenzen sein?
DA
andihembes schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:andihembes schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:andihembes schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Das letzte zum Thema war die Frage von Rakityp, warum es so schlimm sei, wenn rot-rot-grün käme.
Also zurück zum Thema. Das wäre deswegen schlimm, weil es in der Partei Gysis und Lafontaines nur ein Allheilmittel gegen alle Probleme gibt: Steuererhöhungen. Und das Geld blindwütig an alle verteilen, die keins haben, egal ob verschuldet oder unverschuldet. Das funktioniert nicht.
Dass das bisher gefahrene System auch nicht wirklich funktioniert, haben wir doch die letzten Jahre gesehen. Dass eine Firma relevant für das komplette System ist, folglich alles zusammenbrechen würde, wenn diese Firma vom Markt verschwindet, widerspricht doch schon der kapitalistischen Grundidee. Irgendwas muss da also schief laufen...
Nicht die Firma sondern das Produkt und auch nicht das der HRE sondern das der Depfa waren systemrelevant.
Welches Produkt denn?
Udn wie die Tochterfirma gerade hieß ist ja wohl wirklich nicht von Belang.Dortelweil-Adler schrieb:
Was das Ganze damit zu tun hat dass die Linken alle erdenkliche Steuern einführen (Börsenumsatzsteuer, Vermögenssteuer) oder erhöhen (Einkommensteuer) würden, den Zusammenhang sehe ich nicht.
Du brachtest den Begriff des Funktionierens auf.
Dass einiges in letzter Zeit nicht funktioniert hat, darauf können wir uns doch einigen, oder?
Was sind aber nun die Konsequenzen daraus?
Diejenigen die aktuell umgesetzt werden und diejenigen die z.B. die Linke gerne umsetzen würde?
Eine Börsenumsatzsteuer würde zumindest reine Spekulation schon mal etwas verteuern...
Ich kann mich nur wiederholen. Wenn Du darüber diskutieren willst, mach Dich erstmal schlau.
a) Wer die Depfa und was ihr Produkt war.
Wie war das mit den persönlichen Angriffen?
Ich weiß schon was die Depfa war und wie bzw. unter welchen Umständen die HRE gegründet wurde.
Bist du ernsthaft der Meinung, dass das alles gut gelaufen ist?
Was sollten deiner Meinung nach die Konsequenzen sein?
Ich verstehe immer noch nicht, warum Du (genau wie Gysi) immer die HRE ins Spiel bringst. Was hat die denn damit zu tun?
DA
andihembes schrieb:HeinzGründel schrieb:
Die sogenannte "Linke" will in diesem Land den Systemwechsel . Sie verschweigt ihren Wählern aber was das ist.
Wo wird denn etwas verschwiegen?
Die Rede der Linkspartei ist von einem demokratischen Sozialismus, also wohl von einem demokratischen Sozialwesen mit einem sozialistischen Wirtschaftssystem.
Ob und wie das zu erreichen wäre oder ob das eine Utopie ist, der man höchstens näherkommen oder sich an ihr abarbeiten kann, steht dann wieder auf einem anderen Blatt.
Aber ist das nicht nur ein gewisser "Überbau", wie ihn mehr oder weniger jede Partei hat? Ist nicht für die konkrete Wahlentscheidung mehr die konkreten Ideen und Forderungen ausschlaggebend?
Also Systemwechsel durch Steuererhöhungen bzw. Enteignung?
DA
Stoppdenbus schrieb:HeinzGründel schrieb:
Erstens bin ich kein Leistungsträger, zweitens ist mir das zu undeutlich.
Und dann wählst du FDP?
Das geht Dich nicht nur nichts an, beantworte doch einfach mal eine Frage die Dir jemand stellt. Zum kotzen wie Du jede Diskussion versaust.
DA
reggaetyp schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Das letzte zum Thema war die Frage von Rakityp, warum es so schlimm sei, wenn rot-rot-grün käme.
Das mit dem Rakityp verbitte ich mir, Herr Torkelnder Adler.
Im RL sollst Du ganz nett sein sagt der Olli.
DA
andihembes schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:andihembes schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Das letzte zum Thema war die Frage von Rakityp, warum es so schlimm sei, wenn rot-rot-grün käme.
Also zurück zum Thema. Das wäre deswegen schlimm, weil es in der Partei Gysis und Lafontaines nur ein Allheilmittel gegen alle Probleme gibt: Steuererhöhungen. Und das Geld blindwütig an alle verteilen, die keins haben, egal ob verschuldet oder unverschuldet. Das funktioniert nicht.
Dass das bisher gefahrene System auch nicht wirklich funktioniert, haben wir doch die letzten Jahre gesehen. Dass eine Firma relevant für das komplette System ist, folglich alles zusammenbrechen würde, wenn diese Firma vom Markt verschwindet, widerspricht doch schon der kapitalistischen Grundidee. Irgendwas muss da also schief laufen...
Nicht die Firma sondern das Produkt und auch nicht das der HRE sondern das der Depfa waren systemrelevant.
Welches Produkt denn?
Udn wie die Tochterfirma gerade hieß ist ja wohl wirklich nicht von Belang.Dortelweil-Adler schrieb:
Was das Ganze damit zu tun hat dass die Linken alle erdenkliche Steuern einführen (Börsenumsatzsteuer, Vermögenssteuer) oder erhöhen (Einkommensteuer) würden, den Zusammenhang sehe ich nicht.
Du brachtest den Begriff des Funktionierens auf.
Dass einiges in letzter Zeit nicht funktioniert hat, darauf können wir uns doch einigen, oder?
Was sind aber nun die Konsequenzen daraus?
Diejenigen die aktuell umgesetzt werden und diejenigen die z.B. die Linke gerne umsetzen würde?
Eine Börsenumsatzsteuer würde zumindest reine Spekulation schon mal etwas verteuern...
Ich kann mich nur wiederholen. Wenn Du darüber diskutieren willst, mach Dich erstmal schlau.
a) Wer die Depfa und was ihr Produkt war.
b) Und ob die Auslöser der Krise überhaupt an der Börse gehandelt wurden.
DA
Stoppdenbus schrieb:HeinzGründel schrieb:
Was bedeutet denn das für Menschen wie mich?
Vielleicht, dass du nicht mehr ein Großteil deiner Zeit dafür verbrauchst, wie du weniger Steuern zahlst als dein Nachbar, obwohl du doppelt so viel verdienst?
Nur weil du dich für einen Leistungsträger hältst?
Geht es auch ohne aufs Geratewohl Leute anzugreifen? Ihnen Dinge zu unterstellen die sie gar nicht tun oder denken? Und am besten ohne "Vielleicht" und wenn man es nicht weiß einfach still sein?
Was bedeutet Systemwechsel?
DA
andihembes schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Das letzte zum Thema war die Frage von Rakityp, warum es so schlimm sei, wenn rot-rot-grün käme.
Also zurück zum Thema. Das wäre deswegen schlimm, weil es in der Partei Gysis und Lafontaines nur ein Allheilmittel gegen alle Probleme gibt: Steuererhöhungen. Und das Geld blindwütig an alle verteilen, die keins haben, egal ob verschuldet oder unverschuldet. Das funktioniert nicht.
Dass das bisher gefahrene System auch nicht wirklich funktioniert, haben wir doch die letzten Jahre gesehen. Dass eine Firma relevant für das komplette System ist, folglich alles zusammenbrechen würde, wenn diese Firma vom Markt verschwindet, widerspricht doch schon der kapitalistischen Grundidee. Irgendwas muss da also schief laufen...
Nicht die Firma sondern das Produkt und auch nicht das der HRE sondern das der Depfa waren systemrelevant.
Ich fände es so schön wenn sich zu dem Bankenthema nur Leute äußern würden die es auch verstanden haben. Es kotzt mich langsam an.
Was das Ganze damit zu tun hat dass die Linken alle erdenkliche Steuern einführen (Börsenumsatzsteuer, Vermögenssteuer) oder erhöhen (Einkommensteuer) würden, den Zusammenhang sehe ich nicht.
DA
Xmal-Frankfurt schrieb:JaNik schrieb:
Ich weiß nicht, ob es euch schon aufgefallen ist, aber diese Schulen, auf die alle Schichten müssen, gibt es schon - sie heißen Grundschulen. Und jobra, soviel Blödsinn, wie du schreibst, da bin ich echt zu faul das alles zu widerlegen. Du hast dich mit deinem elitären Gehabe schon selbst als Anti-Demokrat denunziert....
Ich habe vor 2-3 Jahren mal einen Artikel gelesen (glaube im Spiegel, bin aber nicht mehr 100% sicher), nachdem Lehrer die Empfehlungen für weitere Schulen, durchaus auch an der Gesellschaftsschicht der Eltern festmachen...
Was haben Grundschulem, die Dummheit von Lehrern, oder auch das blödsinnige Geschreibsel von Jobra jetzt konkret mit der Wahl zu tun? Kann mir das jemand sagen?
Das letzte zum Thema war die Frage von Rakityp, warum es so schlimm sei, wenn rot-rot-grün käme.
Also zurück zum Thema. Das wäre deswegen schlimm, weil es in der Partei Gysis und Lafontaines nur ein Allheilmittel gegen alle Probleme gibt: Steuererhöhungen. Und das Geld blindwütig an alle verteilen, die keins haben, egal ob verschuldet oder unverschuldet. Das funktioniert nicht.
DA
Ich finde die Türkei sollte das machen, zusammen mit Griechenland
Bei 24 Mannschaften wird man es nicht schaffen alle Spiele Abends stattfinden zu lassen, finde den Modus ohnehin Scheisse, das ist ja fast jedes zweite Land Europas. Aber wer von euch schon mal im Juli tagsüber in der Türkei Sport betrieben hat, weiß wovon ich rede. Das geht gar nicht.
DA
Bei 24 Mannschaften wird man es nicht schaffen alle Spiele Abends stattfinden zu lassen, finde den Modus ohnehin Scheisse, das ist ja fast jedes zweite Land Europas. Aber wer von euch schon mal im Juli tagsüber in der Türkei Sport betrieben hat, weiß wovon ich rede. Das geht gar nicht.
DA
Besser so einen Vater als gar keinen. Wenigstens denkt er an Deinen Geburtstag.
[font=Comic Sans MS]Alles Liebe und Gute zum Geburtstag![/font]
Micha
[font=Comic Sans MS]Alles Liebe und Gute zum Geburtstag![/font]
Micha
Ich finde der Gysi und der Lafontaine sollten mal damit anfangen ihr eigenen Vermögen von oben nach unten zu verteilen anstatt immer nur Mist zu reden.
Dass hier allerdings so einiges schief läuft lasse ich mir allerdings tatsächlich nicht mal von denen schlechtreden
DA