>

DrHammer11

9984

#
FC St.Pauli, Concordia Eschersheim, West Ham United, FC Porto, FV Brombach, Schwarz-Weiss Essen
#
Kopenhagen!
#
Aufsteiger2005 schrieb:

Außerdem ist es jedesmal unbewußte Werbung für die C


Und deshalb musst Du das Wort vier mal ausschreiben.
#
Warum gehst Du nicht aussen rum zum Gleisdreieck (Es gibt einen Weg zwischen Bahndamm und Zaun)?
#
Schoppenpetzer schrieb:
Es hat auch schon jemand hier im Forum geschrieben, der dort war. Kannst du gerne suchen! Mich interessiert es noch nicht mal wie die Stimmung am Millerntor ist. Alleine die Tatsache, wie der Klub verkauft wird und wie die "Fans" dort alles tun, um dieses Image zu pflegen, stelle ich sie auf eine Stufe mit M1 (den selbsternannten Karnevalisten). Da ist die Stimmung nebensächlich.


Soso! Ich schreib nun hier, dass es anders ist. Wem glaubst Du nun? Du schreibst selber, dass es Dich nicht interessiert, wie die Stimmung ist. Was interessiert Dich nun überhaupt? Der Klub verkauft sich zur Zeit gar nicht, denn er kämpft gegen den Abstieg in die Oberliga. Und vom Image her war und ist St.Pauli eher Underdog als Spassclub oder Positivklub und Karneval gibts in Hamburg gar nicht. Ich glaube nicht, dass M1 oder Freiburg in der Regionalliga 18.000 Zuschauer mobilisieren würden.
Wenn Du von St.Pauli etwas mehr als Reeperbahn, Dollhouse oder Herbertstrasse kennen würdest (wobei ich bezweifel, dass Du überhaupt schon mal dort warst), dann hättest Du eine Ahnung davon, was ich mit "verwurzelt" meine. Aber mach ruhig weiter und verbreite irgendwelche gehörten Halbwahrheiten, hauptsache mal was von sich gegeben...
#
Vael schrieb:
AAAABER beim Fußball sollte man niemals ich sage NIEMALS damit rechnen ums Leben zu kommen, höchstens vielleicht am Herzkasper beim Elfmeterschießen!  


Schön wär's, ist aber leider nicht so. Auch inDeutschland gab's schon Tote beim Fussball durch Gewalt, ich erinnere mich an mindestens einen Fall aus den 80ern, war glaube ich, in Bremen. Und ich war auch bei den "Herrentagskrawallen" in Oxxenbach 1999 dabei, stand zum Glück etwas Abseits, aber da dachte ich mir auch, dass ich da mal schön aufpasse, wo ich langgehe. Da hat nicht viel gefehlt, dass einer in der Senfkurve von ner umherfliegenden Bohle getroffen wird und hops geht.
Ich bin generell der Meinung, dass, wenn man sich in eine grosse Menschenmenge begibt, immer damit rechnen sollte, im ungünstigen Fall zu Tode zu kommen, und demnach auch handeln sollte, wobei in kritischen Situationen das Entfernen vom Ort des Geschehens die Handlungsweise ist, die am meisten dem gesunden Menschenverstand und auch dem Instinkt entspricht. Wobei natürlich Ruhe bewahren und Panik vermeiden absolut wichtig sind.
Guter Vael, wer soll Dir denn garantieren können, dass dir nix passiert? Letztes Jahr ist in unserem schönen neuem Waldstadion ein etwa Handtellergrosses Stück Beton aus grosser Höhe runtergefallen. Wenn das Samstagnachmittags um 16:20 bei einem Heimspiel passiert wäre, hätte es leicht jemanden erwischen können. Also nicht immer darauf vertrauen, dass alles abgesichert ist, sondern selber schauen. Bei dem Tsunami vorletztes Jahr haben es die meisten Tiere gerafft, dass Gefahr droht, und sind weg vom Meer. Nur die Menschen haben wohl gewartet, dass eine Lautsprecherdurchsage sie dazu auffordert, den Strand zu verlassen...
#
pipapo schrieb:
Also einfach mal irgendeinen Block genannt? Aha.... *kopfkratz*


Nein, ist alles so geschehen, wie von mir beschrieben.
#
deddy32 schrieb:
knapp 3 wochen dallas/texas und umgebung  

Cool, ich flieg auch nach Dallas. Komm doch zu unserer 125-Jahr-Feier vorbei, wenn Du im Mai fliegst, wird bestimmt lustig.

http://www.lobo-texas.com/lobohome/de/home.php
#
Schoppenpetzer schrieb:
habe ich schon ein paar Leute gehört


Warst Du schon mal am Millerntor? Nein? Gehört hab' ich auch schon vieles...
#
NDA schrieb:
Es gäbe nur keine Fußballspieler, kein Stadion und vermutlich nicht mal einen Ball, aber dafür ist dann ja auch der Eintritt kostenlos.


Schon klar, es gab ja auch keinen Oleg Blochin, keinen Lew Jaschin, kein Dynamo Kiew, kein Em-Finale 1988 Holland - UdSSR, keinen Europapokalsieger 1. FC Magdeburg 1974 usw., die Liste liesse sich noch um einiges verlängern.
Aber ich wollte hier keine politische Grundsatzdiskussion, sondern nur andeuten, dass eine freie Marktwirtschaft ohne regulatives Eingreifen halt nun mal so ist, dass sich alles nur über den Markt regelt. Kapiert?
#
Kallewirsch schrieb:
In welchem Block war das  ?  

40A
#
Der Vigo-Film ist gut. Gestern gabs nen schönen Finnland-Film von Ari Kaurismäki. Bei Istanbul fällt mir gerade nur "Gegen die Wand" ein, der spielt teils in Hamburg und teils in Istanbul, ein Film, den ich unbedingt empfehle, kam neulich auch in der Glotze.
#
So ist das nunmal im Kapitalismus: Der Markt reguliert alles, money rules the world... Ob das nun Gerecht ist oder nicht, ist ein ganz anderes Thema, da wären wir ganz schnell wieder bei politischen Grundsatzdiskussionen...
#
Ultra-Adler, Du fällst für mich in die Kategorie der jungen Fans, die, obwohl damals schon dabei, da reinwachsen. Ich weiss, das nützt Dir jetzt nichts, wollt's aber gesagt haben. Ich wünsch Dir jedenfalls Glück bei der Suche. Sitzplatz ist echt schweineteuer, besonders für Jugendliche, die noch kein "richtiges" Geld verdienen, aber auch für andere...
#
Ich glaub, selbst wenn ich wegen Beruf oder sonstwie für ein, zwei Jahre weg von Ffm wäre, würd ich meine Steh-DK dennoch behalten und nur jemandem zur Verfügung stellen.
Wer wärend der Umbauphase in der Aufstiegssaison 02/03 regelmässig (besonders Rückrunde) im Stadion war, hat damals schon merken können, dass Stehplätze in Zukunft ein rares Gut sind, denn damals (Zweite Liga, Baustelle, Winter) war der Stehbereich meist schon vor dem Spieltag ausverkauft. Für die jungen Fans, die jetzt reinwachsen ist es schade, um die Anderen tut es mir nicht wirklich leid, hätten halt damals die Augen auf machen sollen...
#
Da hab ich mal ne Frage: Weiss einer von Euch, wo es die Stadionordnung von der C-A*** (Waldstadion) gibt? Früher gabs mal den Satz auf den Karten, dass die Plätze 15 Minuten vor Spielbeginn eingenommen werden sollen, sonst verfällt der Platzanspruch. Ich wollt mich bei Newcastle in der Diskussion mit den Idioten darauf berufen, hatte aber dann kein Bock mehr auf Gelaber und bin lieber woanders hin, um in Ruhe das Spiel zu gucken. Ich war eben auf der Homepage von der C-A***, hab da aber nichts gefunden in Sachen Stadionordnung.
#
Schranz76 schrieb:

Das selbe wie für die Deppen gilt für mich z.B. für Freiburg und St. Pauli, das sind genau so Kandidaten, oh Mann!    


St.Pauli mit Mainz und Freiburg zu vergleichen ist meiner Meinung nach völlig aus der Luft gegriffen. Denn die Kiezkicker sind ein fest verwurzelter Verein, der zwar durch seine Bundesligazugehörigkeit (natürlich) etwas mehr Aufmerksamkeit bekam, aber immer Bodenhaftung hatte. Ich weiss nicht, ob Du schon mal am Millerntor warst (ich schon, und zwar in der ersten, zweiten und dritten Liga), aber selbst in der Regionalliga hat die Stimmung dort etwas einzigartiges, das hat nichts mit "Besserfans" oder so zu tun.
#
I recommend you to look for a WG - Zimmer in downtown, in favour the distrikts Innenstadt, Sachsenhausen, Nordend, Bahhofsviertel, Gutleut, Gallus, Westend, Bornheim or Bockenheim, because there you get the most impressions of  city-life, culture and underground. Bornheim is a little away from railway station, but with tube to reach within 15 minutes. Good luck.
#
Goldener Handschuh ist schon finster... Alles ex-Boxer und Kiezgrössen, ein falsches Wort und du hast ne dicke Lippe. Elbschlosskeller ist auch hart. Lieber ein Stück weiter in Rosi`s Bar oder das Roschinsky's, wer's ruhiger mag gegenüber in den Sorgenbrecher. Bembelbar weiss ich gar nix, war 2004  im Jolly Rogers, Budapester Str. Ich geh immer wieder gerne ins Lehmitz auf der Reeperbahn, ist aber auch nix für schwache Gemüter, da gibts Punkrock und Heavy, around the clock.
#
Lobo wird 125!

http://www.lobo-texas.com/lobohome/de/home.php



Let's go west!