>

DrHammer11

9984

#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Also das 6:3 war ja wohl wesentlich spektakulärer als das 5:1


Finde ich nicht unbedingt... Vor dem 5:1 waren wir so gut wie abgestiegen, während beim 6:3 vor'm Anpfiff alles offen war. 10 min. vor Schluss sah das natürlich anders aus. Ich hatte beim 5:1 aber auch ein Radio im F-Block dabei, das hat es für mich schon spektakulär gemacht... Bochum führt, dann doch nicht mehr, was ist mit Nürnberg, "wir melden uns vom Abgrund", das war einfach der Hammer, dann der rotzfreche Übersteiger und 60.000 Fans bei Traumwetter... Is schwer zu sagen, was besser war, für mich war halt das 5:1 nach langer Zeit der "Eintracht-Routine", als ich dachte, ich hätte emotional schon alles durchgemacht, ein "Aufwecker", seitdem weiss ich, dass mich die Eintracht immer wieder kriegen kann, da bist Du als Fan einfach nicht gefeit... Dass es schon 4 Jahre später wieder so weit sein würde, hätte ich damals nicht geglaubt...

Werd mir das Heft aber wohl auch kaufen
#
Morgen geht's endlich wieder los  
#
Sorry, es muss natürlich heissen "pochst auf eine Terminverlegung."
#
Du rufst natürlich sofort da an und bittest auf eine Terminverlegung, da Du ja am Dienstag Abend nach Wolfsburg fährst, um die Eintracht zu supporten! Gar nicht gross mit der Wahrheit hinterm Berg halten, sondern gleich Selbstbewusst und Willensstark auftreten. Frechheit siegt!
#
Hab da was schönes entdeckt, sozusagen der Diagonalpass vom Thema Studiengebühren zum Eintracht-Forum:

„Wenn in den großen Fußballvereinen dieser Welt nur die spielen würden,  
deren Eltern genügend Kohle haben, um sie da rein zu kaufen, wüssten  
wir bis heute nicht, dass es Spieler wie Ronaldinho oder Ronaldo  
überhaupt gibt, denn dann wären sie für immer Straßenfußballer  
geblieben! In Sachen “Studiengebühren” gehen wir ein ähnliches Risiko  
ein! Allein die Vorstellung, dass ein potenzieller Nobelpreisträger  
sein Leben lang Taxi fährt, nur weil ihm die finanziellen Mittel  
gefehlt haben, ist schon ziemlich blöd!“ (Hendrik Nachtsheim, Badesalz)
#
propain schrieb:
Ja so sind sie, haben sie nix Vernünftiges mehr zu sagen und dann versucht man zu veralbern, kennt man ja von der anderen Richtung, die arbeiten nicht anders.


Von Dir hab ich seit Vorgestern weder Vernünftiges noch überhaupt etwas in disem Thread gelesen. Nun ist es so, dass die Diskussion hier vom eigentlichem Thema Bürgermeisterwahlen etwas abgeschweift ist, über Nazi-Vergleich zu Stasi-Vergangenheit und der Einschätzung, was extrem ist, und was nicht...
Was das Veralbern betrifft... Ironie ist ein legitimes Diskussionsmittel, und ich finde nicht, dass hier rumgeblödelt wird. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass Herbert Grönemeyer, ein in unserer Gesellschaft angesehener Künstler, den Protest gegen den G8 Gipfel unterstützt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass einige, welche hier mit dem Wort "extrem" schnell bei der Hand sind, diesen Protest auch als extrem einschätzen. Aber den Grönemeyer (über musikalischen Geschmack lässt sich streiten, über den VfL Bochum auch ) würde hier doch keiner als extrem bezeichnen, oder?
#
Lichtgestalt schrieb:
DrHammer11 schrieb:
EFC Ich mach hier so lange weiter, bis das endlich mal klappt!


Halte aus! Nicht aufgeben!    


Seid gegrüsst, Wellenfreunde...
#
Herbert Grönemeyer ist auch Linksextrem, denn er spielt bei einer Protestveranstaltung rund um den G8-Gipfel im Frühsommer...
Ironiemodus off

http://dissentnetzwerk.org/
#
zico_b schrieb:
Ich glaube, Dir hat niemand unterstellt, dass Du linksextrem bist, höchstens, dass Du extrem links wählst. Den Endruck hast Du aber selbst vermittelt.


Eine Partei, die mit knapp 9 Prozent in den Bundestag einzieht, als extrem zu bezeichnen, finde ich doch etwas übertrieben.
#
Ich poste jetzt jeden Tag bis Samstag hier rein...
#
propain schrieb:
DrHammer11 schrieb:
ist im Jahre 2000 in die PDS eingetreten, was soll also das ganze Stasi-Gelaber hier?

Der Teil lässt mir keine Ruhe, der ist einfach nur daneben. Diese Verharmlosung auf eine andere Partei angewendet würde sich dann so lesen?
"ist im Jahre 2000 in die NPD eingetreten, was soll also das ganze Nazi-Gelaber hier?"


Dieser Vergleich kotzt mich dermassen an... Stasi hin, Stasi her, die PDS mit einer Partei zu vergleichen, deren Mitglieder weitestgehend den Holocaust verleugnen, halte ich für völlig überzogen.
Ausserdem zieht sich das Thema Stasi durch alle ex-DDR Blockparteien und die Ostdeutschen Verbände von CDU, FDP und Grüne, wie kreuzbuerger hier in dem Thread schon weiter oben geschrieben hat.
Für mich ist dieses Stasi-Argument eine immerwährende Schmutzkampagne, keiner beschwert sich heute über einen Ex-CDU Ministerpräsidenten Filbinger, der mit verantwortlich für den Tod vieler Juden im dritten Reich war. Und da würden sich noch eineige Beispiele finden. Ich will hier nicht verharmlosen, aber die Leute, die hier im Westen in der Linkspartei oder WASG Politik machen, haben weitestgehend mit der Stasi weniger zu tun, als der CDU-Ortsverband im Wahlkreis unserer Kanzlerin.
#
So, nur noch 4 Tage bis zum grandiosen Sieg gegen die Gaszündler. Zeit, mal wieder diesen Thread hochzuholen, damit Alle (!) informiert sind, was zu tun ist, sollte die Welle starten.
Also, liebe Fans im Unterrang, falls es wirklich zur Welle kommt, sagt spontan allen Umstehenden, dass es ab sofort andersrum (Richtung Haupttribüne) geht.

EFC des werd doch zu schaffe sei...
#
zico_b schrieb:
DrHammer11 schrieb:
...... das kann die Linke/WASG wohl auch nicht mehr verzocken.


Ich befürchte: DOCH, er/sie/es kann !!!      



Zum Verständniss: Das Wort "mehr" in meiner Aussage ist im Sinne von "schlimmer machen" zu verstehen. Ich will damit sagen, dass mein Vertrauen in die Volksvertreter in Regierungsverantwortung so ziemlich erloschen ist (Schwarzgeldaffären, Korruption, Diäten, etc.). Was soll man da noch gross schlimmer machen können?
Ich glaube eher, einige hier befürchten, dass der "böse Dämon Kommunismus" kommt und alles verschlingt (Panikmache wie in den 60ern in der USA). Oder habt ihr Angst, dass es an Euren eigenen Besitz geht?
(Ironiemodus an)
Es wird zu Enteignungen kommen, sie nehmen Euch alles weg!
Dann müssen alle Frankfurter morgens um 6 Uhr am Römer zum Morgenappel samt Gymnastik zur Volksertüchtigung antreten, in rote Gewänder gehüllt...
(Ironiemodus aus)
Was die Enteignungen betrifft, ich bin dagegen, dass öffentliche Einrichtungen wie Schwimmbäder, Sportanlagen, Schulen, Bibliotheken, Krankenhäuser; U-Bahnen und so weiter in Private Hände gelangen, denn das führt dazu, dass es sich die Ärmeren nicht mehr leisten können am öffentlichen Leben teilzunehmen.
#
zico_b schrieb:


Ändert aber nichts daran, dass die PDS die legitime Nachfolgepartei der SED ist, die wiederum ja der KPDSU entsprungen war.



Falsch! Die SED wurde 1946 aus der SPD und KPD gegründet, die KPdSU sollte das noch 45 Jahre überdauern, und das ca 1000 km weiter östlich.

Dieser Thread dreht sich aber um die Bürgermeisterwahl in Frankfurt, und Ulrich Wilken, der übrigens betont, ins Waldstadion (!!! wo sind denn die ganzen Leute hier, die sich so über die Kommerzialisierung aufregen?) zu gehen, ist im Jahre 2000 in die PDS eingetreten, was soll also das ganze Stasi-Gelaber hier?
#
BornheimXYZ schrieb:
Gut finde ich übrigens auch die Antwort von Fr. Roth ...

8. Wann waren Sie das letzte Mal bei einem Heimspiel der Eintracht?
Ich werde am 27.Februar beim Spiel der Eintracht gegen Schalke 04 wieder in der Commerzbank-Arena sein, um unserer Mannschaft die Daumen zu drücken.


... ich schätze sie wird die Nacht vor'm Spiel kaum schlafen können vor Aufregung.  ,-)  



Das zeigt mal wieder, wie hervorragend sie über die Dinge informiert ist, nämlich gar nicht. Von Fussball hat die eh mal überhaupt keinen Schimmer, und es geht ihr auch völlig am A*** vorbei, was mit der Eintracht ist, sonst hätte sie sich beim Aufstieg 2003 niemals einen Termin während der zweiten Halbzeit gegen Reutlingen geben lassen, sondern einen Vertreter dorthin geschickt (Ich glaube, es war eine Theaterpremiere, die sie das 6:3 hat versäumen lassen).
#
Wer sagt denn, dass die WASG/Linkspartei den Kommunismus will? Die WASG im Westen ist ein Sammelbecken von Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten, die es satt haben, ständig nur verarscht zu werden. Da diskutieren der Allianz-Angestellte (ex CDU-Wähler), der nach 25 Jahren einfach so vor die Tür gesetzt wurde mit einem Linksrucker, dem aufgeht, dass Radikalismus auch zu keiner Veränderung führt. Die SPD hat ja bewiesen, dass das Wort "Sozial" für sie nur noch ein Lippenbekenntnis ist. Roth oder Frey? Oder gar brunchen gehen, wie es Danny le Rouge fordert? So ein Abgesang auf die Parlamentarische Demokratie. Ich hab auch die Schnauze voll. Aber wählen geh ich, damit ich wenigstens hinterher meckern darf. Ich behaupte nicht, dass mit der Linkspartei alle Probleme verschwinden würden. Aber den korrupten Politikern (wie hiess der im Hessischen Landtag, dem 8000 Euro Pension zu wenig waren? Welteke?), die zur Zeit an den Hebeln der Macht sitzen, trau ich keinen Meter mehr, das kann die Linke/WASG wohl auch nicht mehr verzocken.
#
eintrachtrockt schrieb:
Rolling Stones  
David Bowie
Oasis
Ezio
Beatles Revival Band

   


Beatles Revival Band war 1979 mein erstes Konzert. Hab sogar die Garderobe gestürmt und mir Autogramme geholt
Stones ('90) und Bowie ('83) war ich auch. Ich geh aber lieber auf kleine Konzerte in Clubs. Da hab ich aber irgendwann aufgehört, zu zählen.
Meine Highlights waren wohl Ideal '82, ein paar mal BAP, Tote Hosen '85 und Die Ärzte '86 in der Batschkapp, Rock am Ring '85 (Mit U2), Sting '88, ein paar mal Bob Dylan, Guns'n'Roses '92, ein paar mal New Model Army, Neil Young '96 in der Festhalle, Brian Setzer, Orchestra Baobab bei Jazz in Marciac, neulich Red Hot Chili Peppers, und, für immer unvergessen, Bambi Molesters und Eleni Mandell, jeweils im Dreikönigskeller

Ach so, natürlich noch Tankard in Berlin...  
#
Dirty-Harry schrieb:
Wann war es eigentlich genau, wann wir damals diesen schweren Sturm hatten.Muß Ende der 80 er gwesen sein. Damals bin ich noch Marathon gelaufen, habe im Frankfurter Stadtwald immer trainiert. Da hat es ganze Waldstücke umgehauen. Sah anschl. im Stadtwald aus, als wäre man in der Steinzeit.Die vollständigen Aufräumarbeiten haben damals 2-3 Jahre gedauert!!!!!.


Das war Ende 1989, "Wiebke" hiess der Orkan damals. Hat die Holzpreise voll in den Keller gehauen, erst letztes Jahr wurde Holz wieder teurer....
#
70out schrieb:
Habe genau das gleiche Problem.
Werde wohl mit SGE-Klamotten hinfahren und dann mein Glück versuchen.

Wie ist das denn 2003 gemacht worden? Gibts von damals Erfahrungsberichte?

Glaube jedenfalls kaum, dass sie einen mit SGE-Sachen in den Oxxenbereich lassen.


Ich stand in der ersten Halbzeit im Block eins (Kackers-Stehtribüne), da war auch einer im Eintracht-Trikot, der wurde dauernd mit Papierkügelchen und Bierbechern beworfen, bis er das Trikot ausgezogen hat.
#
Von mir auch herzlichen Glückwunsch und alles Gute