
Durchlauferhitzer
3965
Guten Morgen.
Bin jetzt schon fix und alle.
Schneeschippen kotz mich mittlerweile an.
Der große Schneehaufen der nun im Vorgarten liegt, hält bis zum Frühjahr.
Bin jetzt schon fix und alle.
Schneeschippen kotz mich mittlerweile an.
Der große Schneehaufen der nun im Vorgarten liegt, hält bis zum Frühjahr.
Hach is des schee!
Habe jetzt den Rollladen hoch gefahren und schaue aufs Schneetreiben, herrlich!
Ich sitze gemütlich auf der Couch, hab den Läppi auf den Beinen, das Kaminfeuer brennt vor sich hin, eine Katze liegt davor und schnurrt ...
... ich bring das Kätzchen mal ins Bett. ,-)
Habe jetzt den Rollladen hoch gefahren und schaue aufs Schneetreiben, herrlich!
Ich sitze gemütlich auf der Couch, hab den Läppi auf den Beinen, das Kaminfeuer brennt vor sich hin, eine Katze liegt davor und schnurrt ...
... ich bring das Kätzchen mal ins Bett. ,-)
Prost!
Heute gibt es KöPi, ... endlich mal wieder!
Heute gibt es KöPi, ... endlich mal wieder!
Herzlichen Glückwunsch nachträglich!
Ok.
Ist Halil schon da? ,-)
Ist Halil schon da? ,-)
ich war schneller
Licht an.
Guten Morgen.
Guten Morgen.
Wenn das Betriebsystem ein neueres Windows ist:
Start-Programme-Zubehör-Systemprogramme-Systemwiederherstellung
Wiederherstellungspunkt auswählen (jüngstes Änderungsdatum auswählen)
Ein Versuch ist es wert.
Start-Programme-Zubehör-Systemprogramme-Systemwiederherstellung
Wiederherstellungspunkt auswählen (jüngstes Änderungsdatum auswählen)
Ein Versuch ist es wert.
Guten Morgen.
Sachsenhausen -0,6°C. leichter Schneefall. -Dreckszeuch
Sachsenhausen -0,6°C. leichter Schneefall. -Dreckszeuch
fast Food
Licht aus.
Licht aus.
Müder Haufen hier.
Für nur zwei Fenster gibts nix.
Besser wäre das komplette Programm (Austausch aller Fenster), evt. durch einen günstigen BAFA-Kredit finanziert.
Ein Energieberater kann dies ganz genau ausrechnen, was in deinem Fall sinnvoll ist oder wäre.
Die ~500Euro wirst du anlegen müssen, kannste von der Steuer absetzen.
Ohne Fachmann gibts auch kein Geld, er muss die Einsparung berechnen und unterschreiben.
Dann wird über einen Kredit, Bezuschussung oder Fördermittel entschieden.
Es gibt viele Wege die zum Ziel führen können.
Manche Städte/Kommunen bezuschussen z.B. Energieberater, Solar, Wärmedämmverbundsysteme und noch einiges mehr, unabhängig von Staats- oder Länderförderprogramme.
Mittlerweile werden sogar verbrauchsoptimierte Heizungspumpen gefördert.
Was bei dir geht und was nicht, kann ich nicht sagen.
Ausserdem stellt sich die Frage nach bautechnischen Wärmebrücken, die nach Austausch der Fenster zu Problemen (Schimmel) führen können.
Momentan ist dein Haus ja gut gelüftet , wenn aber dann alles dicht ist, kann u.U. ein neues Probleme entstehen.
Die Sache ist wirklich recht komplex und ich habe nur einen kleinen Teil angesprochen.
Besser wäre das komplette Programm (Austausch aller Fenster), evt. durch einen günstigen BAFA-Kredit finanziert.
Ein Energieberater kann dies ganz genau ausrechnen, was in deinem Fall sinnvoll ist oder wäre.
Die ~500Euro wirst du anlegen müssen, kannste von der Steuer absetzen.
Ohne Fachmann gibts auch kein Geld, er muss die Einsparung berechnen und unterschreiben.
Dann wird über einen Kredit, Bezuschussung oder Fördermittel entschieden.
Es gibt viele Wege die zum Ziel führen können.
Manche Städte/Kommunen bezuschussen z.B. Energieberater, Solar, Wärmedämmverbundsysteme und noch einiges mehr, unabhängig von Staats- oder Länderförderprogramme.
Mittlerweile werden sogar verbrauchsoptimierte Heizungspumpen gefördert.
Was bei dir geht und was nicht, kann ich nicht sagen.
Ausserdem stellt sich die Frage nach bautechnischen Wärmebrücken, die nach Austausch der Fenster zu Problemen (Schimmel) führen können.
Momentan ist dein Haus ja gut gelüftet , wenn aber dann alles dicht ist, kann u.U. ein neues Probleme entstehen.
Die Sache ist wirklich recht komplex und ich habe nur einen kleinen Teil angesprochen.
MrMagicStyle schrieb:
Da ich im Forum nichts gefunden habe, mache ich einfach mal eine Thread auf um Sanierungen bzw. Förderprogramme zu diskutieren.
... brauche ich einen Energieberater der sich dann alles anschaut, eventuell ...
MMS
Ja, einen mit der Qualifikation "Energieberater".
Dies kann ein Bau-Sachverständiger, ein Architekt, bis hin zu einem ausführenden Betrieb dessen Meister diesen Nachweis erbracht hat, sein.
Es gibt nur wenige, die als reiner Energieberater tätig sind.
Ein unabhäniger Berater ist immer der Bessere.
"Des hammer immer so gemacht, so mache mer des auch noch heut" ... kannste vergessen!
Man kann ein solches Vorhaben nicht mal kurz hier im Forum schildern.
Was allein von der Tatsache her unmöglich ist, da dies eine umfangreiche Sicht- und Prüfungsbegehung erfordert.
Anhand der aufgenommenen Daten, kann man den mom. Ist-Zustand und dem Ziel der Verbesserung, genau wirtschaftlich definieren, was wann und wo zu welchem Preis erzielbar ist.
Kein Haus ist wie das andere gebaut und hat unterschiedliche Nutzer, mit unterschiedlichen Bedürfnissen.
Du kannst in diesem Forum mal lesen.
Eine bessere Plattform für solche spezielle Fragen als hier.
Licht aus.
Licht aus.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11170513/