>

dyna

13053

#
es sind HH - freut mich, aber KA wär mir lieber gewesen
#
hm vertan sprach der hahn. Heute war ein Einschreiben-Abholschein in der Post.

Fragt sichs obs die KA, HH oder LEV Karten sind :o
#
ich hab um 0.000000000000 bestellt und noch nix gehört
#
JUUUHUUUU IT WORKED !!!

als ich von rechnung uf kreditkarte umgestellt hab hats geklappt O_o
#
Kann dich beruhigen. Nach Phase 10/10 kommt ein technischer Fehler und aus ists. Naja immerhin hab ich die Karten noch im Warenkorb. 2. Versuch jetzt, mal schauen obs klappt...  
#
Ich hänge bei "Ihre Bestellung wird überprüft", seit 5 Minuten und Phase 9/10 :o

Was passiert dann? Ingesamt scheints arg laggy zu sein.
#
RedZone schrieb:

http://www.stage6.com/user/trav1085/video/1859436/Adrenaline-1080p
*Sample video from my DivX software disc. Full 1080p HD, 3min - auf Vollbild umschalten *WOW*


Richtig heftig, vor allem die letzte Sequenz.  
#
womit zweifelsfrei bewiesen wäre:

dumm - dümmer - am dümmsten
#
propain schrieb:
dyna schrieb:
propain schrieb:

Aha, British English, ich war schon mehrmals auf der Insel, in England, Irland, Schottland, Wales, aber nirgends hat man diesen Kram gesprochen den man in der Schule lernt.


Wird in Dautschland irgendwo hochdeutsch gesprochen, so wie es ein Ausländer lernt?

Ja, in der Gegend von Hannover


Ok, du hast recht.  
#
Momentan bei Pokerstars, weils dort einfach die beste Software gibt.

Falls irgendjemand sich irgendwo einen neuen Account anlegen will sollte er sich mal diesen thread durchlesen. Dort gibts Infos zur geschenkten (echten) Kohle und gratis dazu viel Pokerlernmaterial. Inzwischen gibts dort 8 Partnerseiten oder so.
#
propain schrieb:

Aha, British English, ich war schon mehrmals auf der Insel, in England, Irland, Schottland, Wales, aber nirgends hat man diesen Kram gesprochen den man in der Schule lernt.


Wird in Dautschland irgendwo hochdeutsch gesprochen, so wie es ein Ausländer lernt?

propain schrieb:

Und alle Amis nuscheln, so kann man natürlich auch argumentieren, aber ernst nehmen kann man so einen Quatsch nicht.


Die Amis haben einfach eine "unsaubere" Ausprache, verschlucken gerne Teile von Wörter, und betonen sie anders. Genau das gleiche macht ein Hesse oder Pfälzer mit dem Hochdeutsch auch. Den "Quatsch" nicht ernstnehmen kannst du gerne, aber da meine Eltern beide Anglistik studiert haben, verlasse ich mich eher auf deren Aussagen (und sie waren/sind genausooft in den Staten wie in England, also nicht spezielle England "Fans").

Allgemein: Mir ist klar, dass wenn jemand engen Kontakt zu einem Ami pflegt, dass er dann eher AE spricht, und deswegen sollte auch kein Lehrer den Schüler notentechnisch herabsetzten (schliesslich wird ja bei uns auch kein Sachse im Deutschunterricht schlechter bewertet aufgrund seiner Aussprache). Was aber sehr sehr viele Leute gerne machen ist das Mischen von AE und BE. Ich kann nicht mal so und mal so schreiben/sprechen. Daher muss ein Lehrer halt auch einfach mal BE festlegen und kann (nach voheriger Absprache mit dem Schüler) auch mal AE zulassen. Allerdings dann aber auch die ganze Arbeit.
#
Johanna84 schrieb:
propain schrieb:
Johanna84 schrieb:
Ich kenne allerdings auch Leute, die weniger zufrieden mit ihrem Englischunterricht waren. Von daher ist es echt oft einfach Schul- oder Lehreräbhängig.

Es gibt leider immer wieder Lehrer die bestehen auf eine ganz bestimmte Art der Aussprache die man auf der ganzen Welt nicht spricht, deshalb hatte ich in der Schule dann jedes Interesse am Englischunterricht verloren. Ich z.B. hatte einen Amieinschlag in der Aussprache, was dadran lag das im Sommer meine Cousins aus den USA da waren und man in Frankfurt eh des öfteren Kontakt mit Amis hatte. Als mich damals dann die Lehrerin immer wieder dümmlich anmachte wegen der Aussprache habe ich es einfach sein gelassen und der Lehrerin gesagt wo sie mich lecken könne, so sah dann auch die Zeugnisnote aus. Seit dem hatte ich dann keinerlei Interesse mehr am Englischunterricht. Manche Lehrer sind schlicht und ergreifend damit überfordert das es mehrere Aussprachemöglichkeiten gibt, Fachidioten die nur einen Weg kennen und alles andere nicht akzeptieren.


Stimmt, solche Lehrer kannte ich auch. "Wir lernen hier British English! Und das Wort wird daaaance ausgesprochen und nicht dääänce!"    


Wirds ja auch. British English ist halt auch Englisch und American English ein genuscheltes Englisch. Was würdet ihr denn sagen wenn man in Zukunft im Ausland Sächsisch, Bayrisch oder Schweizerdeutsch lehrt?  

P.S.: Mir ist bewusst, dass wahrscheinlich mehr Menschen auf dieser Erde American English sprechen und viele Leute es auch lieber sprechen weil es "einfacher" ist. Aber die Grundsprache ist nunmal British English, die auf der ganzen Welt, teils in verschieden Dialekten wie zB American English, gesprochen wird. Und man sollte doch eher die Grundsprache lernen und nicht einen Dialekt. Denn genauso sollte wohl jemand im Ausland Hochdeutsch lernen und nicht bayrisch oder sächsisch.
#
Und es handelt sich um das Rockefeller Center und das Jahr 1932
#
http://imagecache2.allposters.com/images/pic/MCG/MF116~Pause-Rockefeller-Center-1932-Poster.jpg

Das lässt darauf schliessen dass es kein Fake ist.Gleich Balken, gleicher Hintergrund, aber minimal anderer Winkel. Entweder richtig gut gefakt oder echt.
#
Klare Sache: In 2 Jahren wechselt er für 10 Mio zu S06  
#
ich auch bitte
#
Gans äg ganz solangsam wirds kompliziert. Ich glaub ich bleib bei der Ente!

Ente gut alles gut!

Pro Donald, Contra Gustav!
#
Meine Güte, kann mal jemand die vom Thema abkommenenden Posts bitte einfach löschen? Insbersondere verstehe ich den ersten Post nicht, was hat der denn mit gutem Essen zu tun?

Hat mal jemand ein gutes Rezept für mich was die Zubereitung einer leckeren Gans betrifft? Habe mal gehört dass man Speck drauflecgen soll, damit sie scön saftig bleibt. Stimmt das?  
#
hallöchen,

direkt nach erstellen dieses Themas habe ich direkt auch beim Vermieter angerufen. Der meinte ihm sei garnichts bekannt, dass da jemand was machen will. Wenn der Herr von Unitymedia nochmals kommen sollte und in den Keller zum Anschlusskasten will, dann sollte er sich direkt beim Vermieter melden. Wenn er zu uns in die Wohnung will bleibt es uns selbst überlassen ob wir dies tun.
Ich denke mal, ich kann ihn ganz beruhigt einfach erst garnicht ins Haus lassen.  
#
Gude,

am Freitag befand sich in unserem Briefkasten eine Karte des Kabelanbieter Unitymedia. Darauf stand zunächst dass niemand zuhause gewesen sei (was schonmal quatsch ist, da sogar 3 Leute zuhause waren). Desweiteren wurde um Rückruf bei dem zuständigen Sachbearbeiter gebeten. Komisch allerdings ist hierbei, dass es eine Handynummer ist. Auf der Rückseite steht, dass es sich um Anschlussprüfarbeiten handeln würde.

Nun der springende Punkt:

Wir sind nicht Kunde dieser Firma. Muss/sollte ich diesen Menschen anrufen? Schliesslich will ich auch nichts von dieser Firma. Was wenn sich dieser Herr nochmals melden sollte und meint er müsste gar ins unsere Wohnung? Kann ich ihm schlicht und einfach, wie der GEZ, den Eintritt verwehren?

Fragen über Fragen. Vielleicht hat ja schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.