
dyna
13053
ZION schrieb:
Mein Unitymedia-Receiver, den ich hier stehen habe, ist doch premiere-geeignet, oder? Zumindest sehe ich Premiere-Kanäle, die halt nicht freigeschaltet sind?
Wie läuft das denn dann danach? Die brauchen meine Smartcard-Nummer und schalten es frei??
Hatte vorhin genau deswegen bei Unitymedia angerufen. Antwort: "Premiere schaltet seine Kanäle dann über die Unitymedia-Smartcard frei".
fromgg schrieb:
Plasma : Teuer, Lebensdauerprobleme.Bild sehr gut.
[...]
Die Lebensdauerprobleme sollten behoben sein, sowie das Einbrennen. Zumindest bei der neueren Generation (zB Panasonic P11 Panel). Die Lebensdauer bis, bis die Farben um 50% nachlassen, wird mit 100.000 Betriebsstunden angegeben.
Pauschal kann euch die Frage niemand beantworten was ihr braucht. Das geht mehr oder weniger nach folgenden Kriterien:
a) Geld (wieviel will man investieren)
b) Abstand zum Bildschirm (bzw Diagonale des TVs)
c) Was schaut man? (Kabel, DVB-T, SAT, DVD, HDDVD, PS3/Blueray, Wii,...)
d) Wozu wird der TV hauptsächlich geholt? (Spielen, Fernsehen (Sport, Filme,..))
e) Wie wichtig ist der Stromverbrauch?
f) Wie sieht die Zukunft aus? (Anschaffung neuer Geräte, etc...)
Je nach dem macht es Sinn sich "vorrübergehend" doch nochmals einen Röhrenfernseher anzuschaffen, ansonsten muss letztendlich jeder für sich entscheiden ob er LCD / Plasma vorzieht. Was jedoch meiner Meinung nach garkein Sinn macht, ist sich einen LCD zu holen im Preibereich von 400€. Dann lieber mehr investieren oder einen RöhrenTV kaufen.
Für den standard TV-Interessenten der optimales Preis/Leistungverhältnis haben will würde ich folgenden TV empfehlen:
37" bzw 42".
Die Fernseher sind optimal für einen Bildabstand von 4-5 Metern um normales Fernsehen (analoges Kabel oder DVB-T) zuschauen. Das Bild ist spitze, selbst bei Full HD Inhalten (obwohl der TV "nur" eine 1024 Auflösung hat). Farben sind gut und da es sich um einen Plasma handelt gibts keine schlieren bei Sportsendungen (0ms Reaktionszeit). Spielen sollte man allerdings erst nach ca 100 Stunden Betriebszeit, um Einbrennen zu vermeiden. Wer also möglichst wenig Investieren will, ist hier ganz gut beraten. Der Stromverbrauch kann auch mit LCDs mithalten.
a) Geld (wieviel will man investieren)
b) Abstand zum Bildschirm (bzw Diagonale des TVs)
c) Was schaut man? (Kabel, DVB-T, SAT, DVD, HDDVD, PS3/Blueray, Wii,...)
d) Wozu wird der TV hauptsächlich geholt? (Spielen, Fernsehen (Sport, Filme,..))
e) Wie wichtig ist der Stromverbrauch?
f) Wie sieht die Zukunft aus? (Anschaffung neuer Geräte, etc...)
Je nach dem macht es Sinn sich "vorrübergehend" doch nochmals einen Röhrenfernseher anzuschaffen, ansonsten muss letztendlich jeder für sich entscheiden ob er LCD / Plasma vorzieht. Was jedoch meiner Meinung nach garkein Sinn macht, ist sich einen LCD zu holen im Preibereich von 400€. Dann lieber mehr investieren oder einen RöhrenTV kaufen.
Für den standard TV-Interessenten der optimales Preis/Leistungverhältnis haben will würde ich folgenden TV empfehlen:
37" bzw 42".
Die Fernseher sind optimal für einen Bildabstand von 4-5 Metern um normales Fernsehen (analoges Kabel oder DVB-T) zuschauen. Das Bild ist spitze, selbst bei Full HD Inhalten (obwohl der TV "nur" eine 1024 Auflösung hat). Farben sind gut und da es sich um einen Plasma handelt gibts keine schlieren bei Sportsendungen (0ms Reaktionszeit). Spielen sollte man allerdings erst nach ca 100 Stunden Betriebszeit, um Einbrennen zu vermeiden. Wer also möglichst wenig Investieren will, ist hier ganz gut beraten. Der Stromverbrauch kann auch mit LCDs mithalten.
Ich habe eine PS3 und eine Wii. Die PS3 dient eigentlich nur noch als Blue-ray Player, da wirklich ausschliesslich auf der Wii gespielt wird. Selbst nach wochenlangem Spielen wird da nix langweilig. Also klare Empfehlung für die Wii, welche zudem, im Gegensatz zur PS3, familiengeeignet und meiner Meinung nach auch besser für Kinder geeignet ist, da man seltener allein spielt, sondern fast immer mit anderen. Zudem gibt es da eine riesen auswahl an gewaltfreien Spielen.
general_chang schrieb:
Na super dann erledigen sich ja die Pläne der Auswärtsfahrten für die nächste Saison. Ganz großes Kino Eintracht Frankfurt. Naja Teile des Vereins sind nun mal 4. Liga Reif. Obwohl ich kenn 4. Ligisten die da moderner sind. Wieso kann man sowas nicht per Bankeinzug oder per Nachname machen. Es gibt nun mal Leute die keine Kreditkarte wollen. Aber das denen ja scheiss egal. Naja Hoffenheim lässt grüßen. In dem Sinne
GEGEN die moderene Welt!!
FYP. Wenn schon rumheulen dann richtig bitte. Am beste fahr deinen PC runter, gebe ihn zurück, trenne dich von Strom, Wasser und Gas und gehe in die Steinzeit. Man, man, man...
Kreditkarten sind das Zahlungsmittel der Zukunft, insbesondere im Internet. Selbst die Prepaid Dinger gibts schon kostenlos und jede Gebühren. Das ist dasnn letztendlich nichts anderes als eine EC-Karten ohne Dispo. Nur steht halt Master oder VISA drauf. Wo genau ist jetzt euer Problem? Dass einem damit Tür und Tor offen stehen?
Ich will garnicht wissen wieviele Leute mehrfach bestellt haben um dann die Karten nicht genommen haben. Habt ihr Probleme damit Karten zu bestellen anstatt nur zu reservieren? Unfassbar was für Ignoranten hier rumrennen...
Das ist ja das was ich gesagt habe. ich bin genau wie du gegen eine Zentralisierung. Deine Idee mit den Solarzellen auf jedem Dach ist zwar gut aber leider nicht so einfach realisierbar. Die Resourcen dafür bereit zu stellen würde wahrscheinlich mehrere Jahrzehnte in Anspruch nehmen, ganz zu schweigen von dem Anstieg der Preise der betroffenen Resourcen wie Silizium zB. Jedoch wäre es zumindest ein erster Schritte wenn einfach mal die Leute die sich selbst so eine Anlage leisten können, eine solche sich auch installieren. Die Kosten rechnen sich dafür in der Regel nach ca 10 Jahren.
propain schrieb:dyna schrieb:
Was glaubst du wie groß ist die Gefahr durch eine noch größere Zentralisierung der Stromquellen?
Wo ist denn bitte eine Zentralisierung, wenn ich auf jedes brauchbare Dach in Deutschland Solaranlagen installiere? Das würde langen um alle AKWs und Kohlekraftwerke abzuschalten. Nur das wollen die Stromriesen und die von ihnen bezahlten Politiker nicht, da würden sie nicht soviel kassieren wie mit den Atom- und Kohlekraftwerken.
Du hast schon mitbekommen wovon wir geredet haben oder? :neutral-face
singender_adler schrieb:
[quote=dyna]
....
siehe oben bzw:
- Terroristen können nicht mal einfach so ein AKW in die Luft jagen. Dazu reicht halt nichtmal ein großes Flugzeug. Und so einfach kommen die da auch nicht mit irgendwelchen Bomben oder so rein.
- die 5 cent halte ich weiter für nicht realisierbar. Da kann das von der DLR kommen wie es will. Ohne die Gesamte Rechnung glaube ich das nicht.
- deine Grafik zeigt es toll. Kappe alle Stromknotenpunkten bzw wichtigen Versorgungslinien und ganz Europa steht im dunkeln.
Wie gesagt, ich stimme zu, dass wir langfristig AKWs stilllegen sollten. Aber durchdacht. Ich lasse mich auch zu dem Projekt von DLR eines besseren belehren, aber da gibt es noch zuviele Punkte die man einfach so hingesetzt bekommt ohne Fakten die dahinter stehen.
P.S.: Wie ist denn euer Verhalten zu meinen Punkten a) und b) ? Ehrliche Antworten bitte.
P.P.S.: Das ganze Thema eignet sich nicht wirklich um es in einem Forum zu diskutieren, da man Tagelang diskutieren könnte so schon. Wenn man alles schreiben muss können es Wochen werden ohne dass was bei rum kommt
Das heisst ja quasi dann, dass es (natürlich nur theoretisch) möglich wäre den receiver an einem anderen UM Kabanschluss anzuschliessen, der eigentlich nur analog ist, da ja die digitalen Signale mitgesendet werden oder?