>

Beinic

1061

#
Ist halt schon viel Geld ausgeben worden, ein gescheiter 6 er kostet viel Geld und alle die wir am Haken haben kosten dann sofort Mondpreise
#
Als gruselig langsam habe ich ihn nicht gesehen.
#
Efthymios Koulouris kein abenteuerlicher Marktwert gute Scorer , beweglich, abschlusstark, beidfüssig, kopfballstark

https://www.transfermarkt.de/efthymios-koulouris/profil/spieler/242638

https://youtu.be/w97UlfTq_wU?si=CbiUrm4JagZrTtWA
#
Als Nachfolger von Larsson auch gerne von seinem Ex Klub

Otto Rosengren

https://youtu.be/BQpH-fUYIlE?si=BZEO2x9zRBGXP0eS
#
Der etwas günstigere Bellingham,

Marcelencio Esajas

https://youtu.be/vwQDQtUPVy0?si=HRW1G9ohhkTf-kJ

Der hat Mal eine Aktivität gegen den Ball.
#
Wäre ein super Tuta Ersatz, wesentlich aggressiver im 1 gg. 1 , technisch sehr sauber.
#
https://youtu.be/cXNNkkPF--o?si=3Pw7INfc9YUd0or9
https://www.transfermarkt.de/elan-ricardo/profil/spieler/1007972

Larsson wird auf Sicht zu Geld gemacht. Wenn der nicht absolut durch die Decke geht, könnte der finanzierbar sein, hat in der Türkei Grad erst unterschrieben. Skhiri  schafft es nicht seine PS auf den Platz zu bringen, deswegen sehe ich hier Handlungsbedarf.
#
https://www.transfermarkt.de/jesus-medina/profil/spieler/353037
https://youtu.be/_rRrh6wywLE?si=yLwvB4eCiau3NpDD

Flügelspieler offensiv, starker linker Fuß, läuft stark unter dem Radar, alle Anlagen zu einem Unterschiedsspieler, hinterlässt Begeisterung bei mir.

#
#
https://www.transfermarkt.de/jesus-medina/profil/spieler/353037
https://youtu.be/_rRrh6wywLE?si=yLwvB4eCiau3NpDD

Flügelspieler offensiv, starker linker Fuß, läuft stark unter dem Radar, alle Anlagen zu einem Unterschiedsspieler, hinterlässt Begeisterung bei mir.

#
Marmoush zu PSG und Kolo Muani für 30 Mille Retoure
#
Natürlich für 100Mille den Marmoush dorthin
#
Bzgl. der Bayern mache ich mir überhaupt keine Sorgen. Ich denke eher, dass es deren Pflicht ist mit derlei Spielern grundsätzlich zu befassen und deren Situation abzuklopfen. Zudem wundert es mich nicht, da wir aktuell einer der Verfolger sind. Ist ja seit Jahrzehnten ein gängiges Stilmittel durch Transferinteresse etwas Unruhe zu schüren.
Spätestens zum Rückspiel, sollten wir auch nur annähernd in Schlagdistanz sein, wird das nochmal aufgekocht.

Einen Wechsel nach England halte ich allerdings für sehr realistisch. Nicht nur, dass Omar es mehrfach erwähnt hat, dass dies sein Traum ist. Auch durch die Zahlungskraft hat es einen gewissen Charme. Sowohl für den Spieler, als auch für den abgebenden Verein.
#
Marmoush zu PSG und Kolo Muani für 30 Mille Retoure
#
Marmoush Ekitike

Bitelo

Larsson Dahoud

Neu Theate Koch Kristensen

Santos

https://youtu.be/qi1d1z6HPHs?si=hUNhZ0_RZn9NsWyO
https://youtu.be/xWxJOZS3fC4?si=GAdLgqXwzwZ0nqhS

So  gibt es die Möglichkeit auf 3er Kette zu stellen, einen zusätzlichen ZM zu bringen, oder evtl. einen dribbelstarken 7er Aussenbahn re oder links zu stellen. Entweder aus dem vorhandenen Kader oder doch mit einem weiteren Transfer im Winter.

#
Defensiv erschreckend, tuta furchtbar. Vierer-Kette funktioniert einfach nicht. Aufbau über  6 und 8  bis auf wenige Ausnahmen   und da hebe ich Götze Mal heraus schlampig, und auch monoton.  
#
Patrik Schick von Leverkusen wäre ne Klasse Geschichte Boniface ist dort Stamm und Schick mit der Rolle als Ersatz sicher nicht zufrieden. Einen besseren 9 er  sehe ich im bezahlbaren Rahmen auf dem Winter Transfermarkt nicht.
#
Ich wünschte mir jetzt noch ein Mariano Diaz
#
Kookie schrieb:

Ich wünschte mir jetzt noch ein Mariano Diaz

Der ist jetzt leider vom Markt. Sevilla hat sich mit ihm verstärkt.


Alfredo Morelos wäre noch in der Verlosung, ist noch relativ jung und hat in Glasgow gut gescored .
#
Eure Wünsche/Gedanken für den heutigen Tag ?

Abgänge:
Kolo Muani 90 + 10 -> Paris.
Borré per Leihe mit Kaufpflicht -> Valencia (keine Leihgebühr, dafür keine Gehaltsübernahme; Pflicht bei ~5 Mio €)
Alario per Leihe mit Option -> Werder Bremen
Collins, Bautista, Wenig min. 2/3 per Leihe -> 3. Liga / Westeuropäisches Ausland

Zugänge:
Linksverteidiger
Stürmer mit Ambition die Nr. 1 zu sein

Hin und her gerissen:
RIV
2. Stürmer

Im Hinterkopf
Shkiri, Chaïbi und Marmoush gehen zum Afrika-Cup



#
Guten Tag Alle zusammen,

Heute möchte ich einen Spieler Vorschlagen, den ich schon eine ganze Weile auf dem Radar habe und am liebsten schon im Winter aus Japan mit im Gepäck gehabt hätte:

Kuryu Matsuki (Fbref, Sofascore, FootyStats)

Mein Elevator-Pitch für den Spieler:
Eine gesunde Mischung aus Sebastian Rode und Mario Götze.
Das klingt vielleicht ein wenig reißerisch, aber das Potential und Talent um dieser Aussage gerecht zu werden hat er absolut.

Randdaten:
Alter: 20
Nationalität: Japan
Fuß: Links
Größe: 180cm
Position: DM/ZM/OM

Werdegang:
Matsukis Fußballreise began 2010 im Alter von 6 beim Verein seines Bruders dem örtlich ansäßigen Muroran Osawa FC. 2016 wurde er in die prestigeträchtige Aomori Yamada Junior High School eingeschult. Hier gewann er 2017 die nationale Meisterschaft und spielte bereits ab 2018 bei der Mannschaft der weiterführenden Aomori Yamada High School mit. Nachdem er sich dieser 2019 voll Anschluss erreichte er die nächsten drei Jahre das Finale der nationalen Schulmeisterschaft, welche sie 2021, mit Matsuki als Kapitän, auch gewannen. In allen drei Jahren wurde Matsuki zu einem der besten Spieler des Turniers gewählt.  (Anmerkung: Schulsport ist in Japan eine sehr ernste Angelegenheit und qualitativ hochwertig. Vergleichbar in Deutschland wäre hiermit die A-Jugend Bundesliga)

Nach seiner Schulkarriere schloß er sich dem FC Tokyo an, wo er in seiner ersten J1 League Saison 31 mal zum Einsatz kam, 28 mal von Beginn an. In seiner Zweiten Saison stand er ebenfalls wann auch immer verfügbar auf dem Platz, verpasste aber aufgrund der U20 Asien- und Weltmeisterschaften einige Spiele.

Vor seinem Sieg in der nationalen Meisterschaft 2021 nahm Matsuki an einem Probetraining von Olympique Lyon teil und beindruckte dort. Er entschied sich damals allerdings gegen einen Wechsel nach Europa. Er begründete dies damit, dass er in den Fußstapfen seines Vorbilds und jetzigen Mitspielers Yuto Nagatomo folgen will und seine Karriere beim FC Tokyo beginnen bevor er den Sprung nach Europa macht.

International ist Matsuki bislang in den Japanischen Jugendmannschaften aktiv. Er nahm als Stammspieler an der U23 Asienmeisterschaft 2022 und der U20 Asienmeisterschaft 2023 teil, bei denen Japan jeweils das Halbfinale erreichte, und führte zuletzt Japan bei der U20 Weltmeisterschaft als Kapitän aufs Feld. Hier sorgte er mit einem platzierten Fernschuss ins untere Eck für Japans Siegtreffer gegen Senegal, konnte aber das Ausscheiden in der Gruppenphase aufgrund einer schlechteren Tordifferenz nicht verhindern.

Position:
Matsuki kann im Zentrum des Mittelfelds auf allen Positionen spielen.
In seiner ersten Saison beim FC Tokyo kamm er hauptsächlich als 8er im 4-3-3 zum Einsatz, in seiner zweiten Saison auch als 6er im 4-2-3-1.
Bei Japans U-Nationalmannschaften spielt er meist als 10er.

Stärken:
Matsukis verfügt über technische Stärken in den Bereichen:
  • Ballkontrolle
  • Passspiel
  • Offensiver Zweikampf

Sein Spiel profitiert stark von seiner Körperlichkeit und Dynamik.
Am meisten bin ich allerdings von seiner Spielintelligenz und Mentalität beeindruckt.
Er hat ein starkes Stellungsspiel, mit oder gegen den Ball, und die nötige Übersicht um von seinen technischen Passfertigkeiten profitieren zu können.
Von der Mentalität her erinnert er mich (zumindest in hinsicht auf das, was auf dem Platz sichtbar ist) stark an Seppl Rode. Ein echtes Arbeitstier, dass sich in Zweikämpfe wirft und dem Gegner durch Pressing jeden Meter abringen möchte. Auch hat er in der Vergangenheit als Kapitän in seiner Jugendzeit und bei den U-Nationalmannschaften gezeigt, dass er Führungsspieler sein kann und will.

Hier ist ein interessanter Artikel, der Matsukis Spielweise thematisiert (Matsuki is der letzte der behandelten Spieler).

Schwächen:
Als schwächsten punkt in Matsukis Spiel sehe ich aktuell seine defensive Zweikampfstärke, sowohl am Boden als auch in der Luft. Ab und an ist er etwas überenthusiastisch was Zweikämpfe angeht. Dies sind aber Probleme, bei denen ich sicher bin, dass sie durch Reifung und Training verbessert werden können, besonders wenn er den richtigen Mentor hätte.

Wie passt er zur Eintracht:
Ich sehe ihn als zukünftigen spielmachenden Sechser, der nach hinten absichert, den Spielaufbau betreibt und ab und an intelligente Steckbälle nach vorne schickt. Durch seine Mentalität und seinen Arbeitseifer kann man ihm zutrauen hinten aktiv zusein während seine hohen technischen Fähigkeiten im gleichzeitig erlauben ein intelligenter Ballverteiler zu sein. Das ein Spielertyp, der in unserem Kader so noch nicht unbedingt vorhanden ist, und daher würde ich Matsuki, besonders im Falle eines Sow Abgangs, als hervorragende Ergänzung sehen. Da ich davon ausgehe, dass wir unter Topmöller entweder 4-3-3 oder 4-2-3-1 spielen werden, kann er außerdem durch seine hohe Flexibilität glänzen und alle Positionen in der Zentrale übernehmen.
Er ist Jung und hat viel Entwicklungspotential, was in Krösches Beuteschema passt. Außerdem haben wir durch unsere Kooperation mit den Red Diamonds eine Chance unseren Verein weiter in Japan bekannt zu machen, wofür man nach dem Abschied von Daichi eine neue Galleonsfigur benötigt.
 
Wie passt die Eintracht zu ihm:
Sein Berater, Roberto Tukada, ist auch der von Kamada und dürfte somit positive Erfahrung mit uns gemacht haben, was das Entwicklen seiner Spieler angeht. Außerdem haben wir mit Makoto Hasebe eine Japanische Legende im Kader/Trainerstab, die ihm bei der Integration in Europa und Mannschaft helfen kann. Makoto kann für Matsuki außerdem sehr gut als Mentorfigur funktionieren und ihn bei seiner Entwicklung voran bringen. Mit Nakamura ist ein weiterer aufstrebender Japaner bei uns im Gespräch, was wenn er kommen sollte weitere möglichkeiten gibt sich in der Mannschaft wohl zu fühlen.

Fazit:
Kuryu Matsuki ist meiner Meinung nach einer der interessantesten und vielversprechendsten jungen Mittelfeldspieler in Asien und vielleicht der Welt. Ich denke er wird definitiv den Sprung nach Europa schaffen und in Zukunft eine Entwicklung ähnlich der von Daichi bei uns machen. Mir wäre am liebsten, wenn er das für uns täte.

Danke fürs Lesen, was denkt ihr über den Spieler?

Videos/Highlights/Tore:
(1) (2) (3) (4) (5) (6)
#
Du sprichst mir aus der Seele!
#
nisol13 schrieb:

Warum wird hier über einen Spieler diskutiert, welcher meilenweit von seiner Prime entfernt ist?


Weil erst jetzt jemand die YT Videos gesehen hat.

Und falls Kolo geht, hab ich diesen Spieler hier als Ersatz gefunden, bester Innenrist, den ich je gesehen habe.

#
Ich kenne die Youtube Videos nicht erst seit jetzt wenn er auf der Krönung des Schaffens wäre , dann wäre er für uns nicht bezahlbar und lange vom Markt. Erst jetzt habe ich mitbekommen das er vereinslos ist. Da auch wohl hier niemand am grundsätzlichen Potenzial zweifelt, ist es meiner Meinung nach ein Transfer auf einer Position wo grundsätzlich noch etwas passieren sollte.
#
seine fussballerische Klasse! Schau dir einfach ein paar Videos an, wie der mit dem Ball umgeht!