>
Avatar profile square

eintracht ba

2917

#
Programmierer schrieb:
eintracht ba schrieb:
Hallo Leute,
habe ein riesen Problem. Heute wollte ich mir die Bundesliga anschauen. Ging zu erst nicht. Musste sämtliche Stecker raus ziehen und dann eine halbe Stunde warten bis es ging. Jetzt geht das auch nicht mehr. Will nicht Morgen mich beim ersten Bundesliga Spiel der Eintracht mit rum schlagen. Bitte dringend Hilfe.


Mach mal nen Sendersuchlauf und suche Dir danach die Bundesligasender  mit der Listen Funktion der Ferbedienung.


Muss dass epg Signal immer wieder suchen. Hab den Fehler gefunden. Hab zum ersten mal Sky musste erst mal meine Frau über reden und das hat ein paar Jahre gedauert. Kann man das ganze nicht irgend wie verkürzen. Wer hat schon zeit vor dem Spiel 30 Minuten mit warten zu vergeuden.
#
eintracht ba schrieb:
Hallo Leute,
habe ein riesen Problem. Heute wollte ich mir die Bundesliga anschauen. Ging zu erst nicht. Musste sämtliche Stecker raus ziehen und dann eine halbe Stunde warten bis es ging. Jetzt geht das auch nicht mehr. Will nicht Morgen mich beim ersten Bundesliga Spiel der Eintracht mit rum schlagen. Bitte dringend Hilfe.


Die wollen nur die Nummer, aber das Problem bleibt das gleiche.
#
Hallo Leute,
habe ein riesen Problem. Heute wollte ich mir die Bundesliga anschauen. Ging zu erst nicht. Musste sämtliche Stecker raus ziehen und dann eine halbe Stunde warten bis es ging. Jetzt geht das auch nicht mehr. Will nicht Morgen mich beim ersten Bundesliga Spiel der Eintracht mit rum schlagen. Bitte dringend Hilfe.
#
tobago schrieb:
eintracht ba schrieb:

Klang aber anders im post 5400. Hier macht übrigens keiner Heidel schlecht, es ist nur die Frage ob er zum Gott der Manager erklärt wird, oder nicht. Das wir ins Minus laufen ist klar, wenn man jedes Jahr 8 Millionen Miete zahlt.

Sollte aber nicht so klingen, dann ist es meine Schuld denn es liegt fast immer am Sender und fast nie am Empfänger.

Ich bin der letzte der Heidel lobt, allerdings versuche ich einigermaßen realistisch zu beurteilen (natürlich immer unter Berücksichtigung meiner absolut berechtigten Antipathie Mainz gegenüber) und da muss man sagen, dass die gut dastehen.

Und dass wir 8 Millionen Miete zahlen da kann ausser uns niemand was dafür, noch nicht einmal Mainz. Das kann man doch nicht als Argumentation verwenden um zu sagen, wir können uns nicht mit anderen vergleichen lassen, weil die andere Voraussetzungen haben. Unsere Voraussetzungen haben wir uns höchstselbst geschaffen.

Aber wie bereits geschrieben, Hübner gehört wie Hellmann und auch jeder andere noch kommende zur neuen Generation der Verantwortlichen und die  arbeiten sehr stark an der Vorbereitung neuer Konzepte und Vorgehensweisen.  Es muss nur noch der Wechsel in der Führung passieren, damit hier der Weg frei ist um neue Dinge auch endlich mal anzugehen und nicht sie von vorneherein abzuwinken.

Gruß,
tobago





Ich habe die 8 Millionen darauf bezogen, das du nach dem Minus in der Eintracht Kasse gefragt hast. Das hat aber nichts mit Heidel zu tun. Das sie gut da stehen bin ich nicht so überzeugt. Geld ist eine Sache, aber was mann dann mit dem Geld anfängt eine andere. Die 8 Millionen sind auch noch deshalb wichtig wie viel Geld du zur Verfügung hasst. Nur mal ein paar Gedanken von mir.
#
tobago schrieb:
eintracht ba schrieb:


Denn vergleich kann ich dir gerne ziehen.
1. Haben mehr Geld durch Transfer Erlöse.
2. Haben ein eigenes Stadion.
3. Haben das Catering unter Kontrolle.
Müssten dann mehr Geld als die Eintracht haben? Müssten weiter oben in der Bundesliga sein als wir.
Fakt.
So weit über uns stehen die gar nicht. Sondern eher unter uns. Haben auch den Uefa Cup vergeigt.
Ich frag mich wehr der bessere Manager ist. Der der ohne viel Geld Stammspieler holt. Nämlich Bruno. Oder der der mal eben 5 Millionen für einen Spieler verballert, oder ein paar Spieler für 1-2 Millionen holt die keine Rolle spielen. Das ist der Heidel.


Ich habe nicht behauptet, dass der Kackverein besser da steht und auch nicht, dass Heidel besser als Bruno arbeitet. Mir ging es darum, dass man nicht sagen kann, dass kein Vergleich möglich ist weil wir Altlasten durch einen Vertrag haben. Wir sind an unserem Vertrag zu 100% beteiligt und auch an den Randbedingungen die zum Abschluss dieses Vertrags geführt haben. Wenn andere Vereine also einen anderen (besser dotierten) Vertrag haben dann kann man die natürlich mit uns vergleichen.

Aber um den Link zum Fredtitel "Bruno Hübner" wieder  zu finden, denn um ihn geht es hier ja eigentlich. Ich würde ihn auf keinen Fall gegen Heidel tauschen wollen. Heidel arbeitet bestimmt nicht so schlecht wie er hier oft gemacht wird, aber ich gehe auch davon aus wir haben den besseren Manager.

Gruß,
tobago


Klang aber anders im post 5400. Hier macht übrigens keiner Heidel schlecht, es ist nur die Frage ob er zum Gott der Manager erklärt wird, oder nicht. Das wir ins Minus laufen ist klar, wenn man jedes Jahr 8 Millionen Miete zahlt.
#
tobago schrieb:
PatrickH84 schrieb:


Ich versuche es jetzt nochmal:
Mainz hat einen Vertrag abgeschlossen, den eigentlich jeder Bundesligst abgeschlossen hat. Dieser Vertrag garantiert denen 25 Mio für die nächsten 10 Jahre + SF 10 Mio.
Diese Art von Vertrag haben wir bereits mit einem anderen Anbieter seit 2002. Wie du sicherlich als Fan von Eintracht Frankfurt weißt, hatten wir mal finanzielle Probleme. Darüber hinaus wurde ein Stadion gebaut, wofür wir ca. 60 Mio bezahlen mussten. Da wurde ein Vertrag mit diesem Vermarkter bis 2020 abgeschlossen.

Im Jahr 2020 werden wir genauso wieder einen Vertrag abschließen.

Da kann weder Herr Hübner, noch Herr Hellmann etwas dafür. Das einzige was man vorwerfen kann, dass die Laufzeit sehr lang gewählt war. Dies war aber aus o.g. notwendig. Fakt ist, dass wir einen gültigen Vertrag haben! Und sobald der Vertrag auslaufen wird, können wir auch 300 Mio + X verdienen!

Wenn Du immer noch der Meinung bist, dass Mainz uns in unternehmerischen Denken und strategischer Unternehmensführung um Lichtjahre voraus sind, dann wechsel bitte den Verein!!! Wir würden es dir danken!


Na ja, ich mag ja nur sehr ungern irgendwas schreiben was positiv über den Kackverein bei Wiesbaden klingt. Aber du kannst doch unsere Situation mit ihnen nicht, nicht vergleichen wollen und können nur weil wir irgendwelche vertraglichen Zwänge bis ins Jahr 2020 haben. Ob die Vertragslaufzeit jetzt notwendig war, das ist aus jetziger Sicht schwer zu sagen. In Verhandlungen ist erst einmal immer alles drin, wir haben den Vertrag so unterschrieben wie er jetzt besteht, also wurde das Ergebnis zwischen den Vertragsparteien einvernehmlich erzielt. Wer sagt, dass nicht mehr drin war und auf welcher Basis? Wir sind durchaus selbst für das Ergebnis verantwortlich.

Daher ist es in gewissen Dingen schon so, dass der Kackverein im unternehmrischen Handeln ordentlich agiert und wir in gewissen Dingen eben so (re)agiert haben wie es das Ergebnis darstellt. Und wir haben auch am Status Quo über Jahre nichts geändert.

Hier gehe ich allerdings davon aus, dass die Führung  ab nächstem Jahr wesentlich agiler sein wird und auch gedanklich in ganz andere Bereiche eintritt die bisher tabu waren. Ich gehe davon aus, dass massiv daran gearbeitet wird den Status Quo zu verbessern. Aktuell ist wohl eher noch etwas Stilltand der sich aber mit dem Personalwechsel auf dem Chefposten hoffentlich ändern.

Ich glaube ziemlich fest daran, dass unsere Führung mit Hellmann, einem neuen VV, Hübner als SD, einem Sportvorstand und mit Steubing im AR in Zukunft mit bessere Ergebnisse liefern wird als Mainz.

Gruß,
tobago


Denn vergleich kann ich dir gerne ziehen.
1. Haben mehr Geld durch Transfer Erlöse.
2. Haben ein eigenes Stadion.
3. Haben das Catering unter Kontrolle.
Müssten dann mehr Geld als die Eintracht haben? Müssten weiter oben in der Bundesliga sein als wir.
Fakt.
So weit über uns stehen die gar nicht. Sondern eher unter uns. Haben auch den Uefa Cup vergeigt.
Ich frag mich wehr der bessere Manager ist. Der der ohne viel Geld Stammspieler holt. Nämlich Bruno. Oder der der mal eben 5 Millionen für einen Spieler verballert, oder ein paar Spieler für 1-2 Millionen holt die keine Rolle spielen. Das ist der Heidel.
#
Sefe2015 schrieb:
Gute transfers.
Vielleicht sollte bruno mal bei herrn Hellmann vorsprechen und fragen wie es sein kann dass wir 1jahr über eine 10 mio genussscheinemission dikutieren aber mainz 260 mio in den naechsten 10 jahren bekommt mi einer sofortigen sign on fee von 10 mio!!! Clever der herr heidel. Die sind uns im unternehmerischen denken und strategischer unternehmensführung inzwischen um lichtjahre voraus!


Wieso holen die dann nicht Spieler die weit aus besser sind als unsere. Wieso landen die nicht weit vor uns, wenn die mehr Geld als wir haben? Einfach nur schlechter Manager in Mainz.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
friseurin schrieb:
t-online schrieb:
Wie wollen Sie langfristig konkurrenzfähig bleiben?

Wir haben bei Spielertransfers schon immer die Politik, günstig einzukaufen und teuer zu verkaufen. Wir haben die Einnahmen aber nie komplett in die Mannschaft investiert, sondern auch in die Infrastruktur. Das Stadion hat 54 Millionen Euro gekostet und ist bis auf 23 Millionen Euro bezahlt. Ist es komplett abbezahlt, haben wir größeren finanziellen Spielraum für Personal. Unser Ziel bleibt es, geschickt einzukaufen um gut verkaufen zu können und den Verein Schritt für Schritt weiterentwickeln.

Das ist eigentlich der Beweis für die These, dass Mainz kaum geklotzt hat. Deshalb ist der Vorwurf, Mainz wäre nie vorangekommen, weswegen die Transferpolitik trotz der hohen Einnahmen eher schlecht ist, obsolet. Es war nie das Ziel, über teure Transfers Schritte nach vorn zu machen.


DAS ist der Schlüssel zum Erfolg. Diese Art von Management verdient ehrlich gesagt mehr als Respekt.


Bin ich anderer Meinung. Wenn ich mehr Geld Erhalt, als ein anderer Verein. Muss ich auch sportlich besser werden. Ist so. Das ist Fußball. Wenn ich Spieler nur aus Top Ligen verpflichten darf so wie die Eintracht, dann muss ich mehr Geld ausgeben, als wenn ich Spieler aus der dritten, oder vierten Liga holen darf. Das mit dem Geld ausgeben kann Mainz auch. 5 Millionen für Koo. Wir haben leider nicht für einen einzelnen Spieler so viel Geld zum ausgeben. Für mich wirtschaftet Frankfurt übrigens besser als Mainz.
#
Luzbert schrieb:
eintracht ba schrieb:
stormfather3001 schrieb:
Übrigens interessant, in vielen, großen, deutschen Foren, wird Veh als derjenige gehandelt, der zuerst geht. Nicht meine Intention!


Dann sollte mann die mal fragen, wann HB das letzte mal einen Trainer entlassen hat, bevor die Saison zu ende war. Ich glaube es war Skibbe.  


"Geht" ist nicht identisch mit "entlassen".
Bei Veh ist mit allem zu rechnen    


Nicht bei HB. Notfalls lest er AV bis Saison Ende einsperren und nur mit Eskorte zu den Spielen lassen.
#
moop schrieb:
moop schrieb:

2. Wie viele Punkte holt die Eintracht in der Hinrunde?
44

Bisschen viel für ne Hinrunde. Korrektur:

2. Wie viele Punkte holt die Eintracht in der Hinrunde?
21


Mit den Punkten wäre ich dann zu frieden, aber nicht mit dann Platz 9.
#
stormfather3001 schrieb:
Übrigens interessant, in vielen, großen, deutschen Foren, wird Veh als derjenige gehandelt, der zuerst geht. Nicht meine Intention!


Dann sollte mann die mal fragen, wann HB das letzte mal einen Trainer entlassen hat, bevor die Saison zu ende war. Ich glaube es war Skibbe.
#
eintracht ba schrieb:
So dann will ich mal.
1:5
2: 32
3: ja
4: 2
5: +5
6: Seferovic
7: Aigner
8: Hasebe
10: Abraham, Zambrano
11:
!. Bayern
2. Wolfsburg
3. Gladbach
4. Dortmund
5. Eintracht
6. Leverkusen
7. Schalke
8. Hoffenheim
9. Köln
10. Mainz
11. Bremen
12. Augsburg
13. Ingolstadt
14. Hertha
15.Hannover
16. Hamburg
17 . Darmstadt
18. Stuttgart
12. 5
13. 1. Freiburg 2. Kaiserslautern 3. Leipzig
14.Lewandowski
15. Zorniger  


Habe mist gebaut. Bitte ändern.
9. Abraham, Zambrano
10. Reinartz
#
So dann will ich mal.
1:5
2: 32
3: ja
4: 2
5: +5
6: Seferovic
7: Aigner
8: Hasebe
10: Abraham, Zambrano
11:
!. Bayern
2. Wolfsburg
3. Gladbach
4. Dortmund
5. Eintracht
6. Leverkusen
7. Schalke
8. Hoffenheim
9. Köln
10. Mainz
11. Bremen
12. Augsburg
13. Ingolstadt
14. Hertha
15.Hannover
16. Hamburg
17 . Darmstadt
18. Stuttgart
12. 5
13. 1. Freiburg 2. Kaiserslautern 3. Leipzig
14.Lewandowski
15. Zorniger
#
PatrickH84 schrieb:
Container-Willi schrieb:
SlotsBeer3 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Herr Jung darf gerne bei VW weiterhin sein wirtschaftliches Glück suchen und finden. Ich will den hier nimmer.


Ja genau, einen Spieler der hier groß geworden ist und uns auf Anhieb weiterhelfen würde sofort zu verteufeln, weil er - als junger Spieler -  zu einem Champions League Club mit besseren Verdienstmöglichkeiten (mehr als das Doppelte)  gewechselt ist, zeugt von Ignoranz und Stumpfsinnigkeit!  

Er hat es versucht, es hat wohl nicht gekappt. Seb komm Heim, wir brauchen dich!!    



Du schreibst es auf den Punkt!!!!
Jung,ein Spieler der hier gross geworden ist und seinem Ausbildungsverein läppische 2,5.Millionen einbrachte genau den brauchen wir hier.
Auch ein Spieler der sich dermaßen überschätzte und meinte mit den grossen Hunden pinkeln gehen zu können-aber das Bein nicht heben kann.

Wie uua-schon schrieb nimm mal die Eintrachtbrille ab.
Komme von Königstein und glaube mir eines,wegen dem wirtschaftlichen hätte er nicht weggemusst von Eintracht-er hätte hier zum Hero werden können ala Charly oder Oka.
Bei Eintracht hätte er sich präsentieren können in Wolfsburg macht er seine angestrebte Karriere kaputt aber er wollte es so.

Wenn der nicht wechselt -nur nicht zu unserem Verein-geht seine steile Weiterentwicklung den Bach hinunter .

Ich schrieb vor Wochen schon,den muss man nicht mehr nehmen und ich will den nicht mehr im Eintrachtdress sehen-da stand ich mit meiner Meinung ziemlich alleine da.,Mittlerweile mehren sich die Stimmen hier im Forum dass sie auch kein Auffangbecken für gescheiterter Spieler sein wollen(Respekt)Herr Boccia!

Und Vergleiche mit Trapp entbehren jeder Grundlage!!!!!!


Dein Post entbehrt jeder Grundlage!

1.) Diese läppischen 2,5 Mio gehören zu den meisten Transfererlösen, die die Eintracht zu diesem Zeitpunkt für einen Spieler bekommen hat. SJ ist ein Fussball-PROFI - das heißt er lebt von dem Geld was er während seinen 15 Jahren verdient. Eine Ausstiegsklausel sowie die Höhe wird von BEIDEN Seiten akzeptiert.

2.) Ob ein Spieler sich überschätzt sei mal dahingestellt.

3.) Weil Du aus Königstein bist, kannst du das beurteilen? Super Argument. Richtig wertvoll. Du arbeitest sicherlich auch bei der Bank und hast den Kontostand gesehen und die Geldeingänge. Blödsinn, wenn jemand statt 1,5 Mio dann 3 Mio verdient, dann sagt NIEMAND nein. Schon gar nicht zur heutigen Zeit. Das ein Profi-Fussball Spieler nicht auf Geld bei ordentlicher Handhabung angewiesen ist, ist klar... trotzdem macht es einen Unterschied ob ich 6 Mio oder 12 Mio innerhalb von 4 Jahren verdiene. Lebe weiter in deiner Traumwelt.

4.) Abgesehen davon das das Forum lediglich einen kleinen Prozentsatz von allen Eintracht Fans ausmacht, ist schon Klasse das immer mehr dagegen sind - interessiert weder alle Fans, noch die Vereinsführung!

Dem SJ irgendetwas nachzutragen ist total Fehl am Platz. Er hat sich überhaupt nichts zu Schulden kommen lassen. Er hat die Option gezogen, welche im Vertrag stand. War sein gutes Recht. Er hat nicht nachgetreten. Er hat eine Herausforderung angenommen. Punkt!

Ob er zurück kommt oder nicht, oder ob er eine Bereicherung wäre für unseren RV. Das muss die sportliche Seite entscheiden. Von der Person her würde ich mir eine Rückkehr wünschen.


Ist vielleicht noch hin zu zu fügen, dass er, nach dem er weg war, gesagt hat dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden. Finde ich Klasse von einem Ex Spieler.
#
Wir sollten am besten gar keine Spieler mehr holen. Haben sicherlich irgend wann, wegen höheren Erwartungen oder mehr Geld einen Verein verlassen.
#
Anthrax schrieb:
Ihr wisst aber schon, dass man DOS-Spiele auch auf Win7 oder Win8 Rechnern spielen kann?  
DOSBox leistet da Abhilfe


Mag aber meinen alten Rechner. Der hat kein künstliche Intelligenz. Wie mein anderer Rechner, der einfach Sachen runter Ladet, ohne das ihn einer was gesagt hat.  
#
Tackleberry schrieb:
rhoischnook schrieb:
Wäh .... Fehler überlesen.

"Die Bundesliga-Manager-Reihe von" ... so muss das Post losgehen.


Die Bundesliga-Manager-Reihe war zweifelsohne klasse - aber auch in der Anstoss-Serie hielt sich der Aufwand finde ich in Grenzen. Man konnte ja in einem gewissen Maß selbst entscheiden, wieviel Aufwand man selbst betreibt und wieviel man auslagert. Zum Beispiel beim Training: Gescheiten Co-Trainer geholt und die Präferenzen festgelegt, und schon musste man sich um das Training kaum bis gar nicht kümmern. Wenn man anfangs der Saison erstmal alles konfiguriert und abgeschlossen hatte (Werbung, Eintrittspreise etc.), konnte man danach eigentlich recht schnell die Saisons durchzocken, musste zwischen den Spieltagen nur noch Wesentliches wie die Mannschaftsaufstellung im Auge behalten.

Ich hoffe ja immer noch, dass das Genre eines Tages eine famose Wiedergeburt erfährt. Wenn man sich mal überlegt, was bei heutigen Rechnerleistungen für Möglichkeiten bestehen... eines Tages wird es hoffentlich wieder eine megamäßige Simulation geben, die alles bisher dagewesene in den Schatten stellt und einem die Nächte raubt !    


Einfach die alten Spiele zocken. Macht immer noch Spaß. Kann man sich ja zwischen den Spielen abwechseln.
#
rhoischnook schrieb:
Die Bundesliga Manager von Software 2000 habe ich auch alle weggesuchtet. Das sind für mich bis heute noch die besten Fußballsimulationen.

Einfach gehalten, nicht zu viel Schnick-Schnack und doch Spielspaß ohne Ende. - Sofern man es ohne Cheats gespielt hat.

Fußball Manager anderer Hersteller waren mir dann teilweise schon zu komplex/kompliziert (=zu umfangreich).

Dinge wie verletzte Spieler besuchen um deren Moral zu pushen, dass war mir schon zu viel Gedöhns.

Verträge (Spieler/Werbung) aushandeln, Training festlegen, Aufstellung festlegen, Ab- und Zugänge im Spielerkader, Vereinsgelände ausbauen ... das reichte mir schon.

Sachen wie "die Moral von Spieler A sinkt weil er nicht mit Spieler B im Trainingslager auf einem Zimmer ist" waren mir da schon zuviel Gedöhns.

Für mich nur schwer zu verstehen wie es Software 2000 in den Ruin treiben konnte. Alleine mit der BL-Manager-Reihe müssten die doch Millionen gescheffelt haben.

Wegen Bundesliga-Manager-X habe ich mir seinerzeit sogar einen neuen Rechner gekauft, da meine damals alte Mühle die 3D-Grafiken nicht darstellen konnte.  

Daher kann ich jedem nur die BL-Manager-Reihe von Software 2000 empfehlen. Inzwischen ein paar Jahre alt, aber immer noch super spielbar. Am besten fand ich "Hattrick". - Aber wie erwähnt, ohne Cheats spielen, manchmal gehören auch Misserfolge oder der Verkauf wichtiger Spieler dazu. - Wie im realen Leben auch solange es ein Verein nicht an die nationale Spitze geschafft hat.  


Meinst du damit Bundesliga Manager Professional. Das ist wirklich richtig der Hammer. Brauchst aber einen alten Rechner um damit zu spielen. Habe Gottseidank noch einen. Mein absoluter Favorit.  
#
Mainhattener schrieb:
Tackleberry schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Yeah. Hattrick. Das war geil. Oh mein Gott bin ich alt    


Die Bundesliga Manager Professional - Serie war auch ziemlich gut.

Schade, dass vor Jahren sämtliche einstige Anbieter ihre Manager-Serien eingestellt hatten. Heute gibt es ja sowas gar nicht mehr.

Anstoss 3 gilt unter vielen Zockern als die beste Simulation ihres Genres aller Zeiten. War auch mein alltime-fafourite.


Anfangs bei einem Kumpel BMH gespielt, dann selber Anstoss 2 zum Geburtstag bekommen.
Dass dann bis zum erbrechen gezockt.
Alleine was man an Zeit in den Editor gesteckt hat um alles zu bearbeiten.  
Selbiges bei Anstoss 3.

Leider sind sowohl Software 2000 (BMH u. co) als auch Ascaron (Anstoss) inzwischen nach Insolvenz aufgelöst.  
Hatten mit Pizza Connection (S 2000) und Pole Position (Ascaron) auch noch andere gute Wirtschafts/Managerspiele.
 


Ich habe Gottseidank noch beide Spiele. Das waren echt die Besten Spiele.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Komme grade aus "Terminator: Genisys" und muss sagen das ist mal ne gute Fortsetzung nach Teil 1+2.
Popcorn Kino vom Feinsten, ich kann hier das Cineplex in LM empfehlen welch brachialer Sound da bei den Explosionen einen um die Ohren fliegt habe ich schon lange nicht mehr als Stammgast im Kinopolis MTZ erleben dürfen.
OK 3D kann man sich schenken wie so oft meiner Meinung, aber hatte leider kein 2D zur Auswahl.
Arnies Sprüche oder Mimik...da waren schon paar Lacher dabei. In der ersten halben Stunde bekommt man ne Brücke zu den vorigen Teilen aufgebaut (man schwelgt in Nostalgie...), fand ich Klasse. Danach gefühlt 1.000.000 Schuss, unendlich viele Explosionen (hier kann sich Transformers mal was abgucken), packende Kämpfe und ne richtig gute Sarah Connor (Nein nicht Die   smile:  Schauspielerin.


Die erste halbe Stunde fand ich auch gut. Ebenfalls die Besetzung des T-800 Modell 101, Sarah Connor und Kyle Reese. John Conner und der T-1000 waren nicht so pralle. Nach der Nostalgie verliert der Film aber einiges an Charme und der Plot wird uninteressanter. Dazu noch die lächerliche Altersfreigabe. Sorry, aber ein Terminator muss nicht ab 12 sein.


Ach ich fand den T-1000 sehr gut. Wobei es leider nicht der gleiche Cop wie in Teil 2 war. Aber hatte gehofft das T-X Biest noch zu sehen.  


Habe Teil 1 und 2 auch erst kürzlich gesehen, dabei fiel dann vor Allem in der Szene im Einkaufscenter auf, wie detailliert, man in Genisys gearbeitet hat. Dass es nicht der selbe Cop war, konnte man ja nachvollziehen, da die Zeitlinie ja geändert wurde.

Ab dem zweiten Zeitsprung verlor der Film aber viel an Charme und Qualität. Man hätte in 1984 bleiben sollen oder in die 90er. Die Regie war leider auch nicht sonderlich gut. Cameron hätte aus dem Plot weitaus mehr rausbekommen, vor Allem mit diesem Cast.


War der Grund wegen dem 2 Teil. Da wurde ja das Projekt gestoppt.. Ich finde den Film richtig gut. besonders nach 3 und 4.