>
Avatar profile square

eintracht ba

2917

#
Stolzer_Adler schrieb:
Sollte sich Aigner oder Sam verletzen, dann sind wir froh, wenn Kadlec da ist. Genauso verhält es sich, wenn Sefero ausfällt, Castaignos nicht einschlägt oder AMFG doch länger ausfällt.

Ich mag den Kadlec als Spielertypen lieber als den H.-Valdez.

Gruß
Stolzer_Adler


+1
Hat mann schon letzte Rückrunde gesehen, als unser Meier ausgefallen ist. Da hätte ich mir schon Kadlec wieder zurück gewünscht.
#
Lattenknaller__ schrieb:
eintracht ba schrieb:

Wieso kommst du jetzt bei Lattenknaller mit Kadlec? Der ist doch auch ein Kadlec Gegner?
Musst du eigentlich immer und immer wieder erklären das Kadlec schlecht spielt? Obwohl es nicht um Kadlec geht? Geschweige den jemals ihn diesem Beitrag um Kadlec gegangen ist?

Sag mir bitte mal endlich einen Spieler den du Verpflichten willst. Sonst finde ich nur über die Spieler auf den man rum hackt nicht toll.

geht doch gar nicht um mein posting, zumindest wurde das nicht zitiert und ich fühle mich auch nicht wirklich angesprochen.  ,-)


Habe falsch geschaut tut mir leit, aber würde wirklich die anderen Fragen beantwortet haben.
#
friseurin schrieb:
prettymof___ schrieb:
friseurin schrieb:
Kackstudent schrieb:
friseurin schrieb:
EuroAdler schrieb:
friseurin schrieb:

Seit wann ist Abraham denn bitte ein starker Verteidiger?


Ich denke, du hast ihn noch nie richtig spielen sehen. Wenn Abraham das abruft, was er kann, sehe ich ihn auf dem selben Level wie CZ, auch wenn man beide nicht wirklich vergleichen kann.
Abraham ist eher der schnelle "Spieleröffner" und Zambrano eher der "Brecher".
Aber genau das macht eine gute Mannschaft aus, Spieler mit verschiedenen Eigenschaften und Stärken auf einer Position zu haben.
Deshalb sehe ich Abraham als sehr guten Transfer an

Zambrano kann eigentlich ganz gescheit eröffnen und schnell ist er auch.

Und bei Abraham hast du das richtige Stichwort schon genannt:
WENN Abraham das abruft etc...Abraham ist 28, wenn er immer noch keine Konstanz kann, dann ist das Minderqualität.

Hab auch gegen Abrahams Transfers nichts entgegenzusetzen, aber weder glaube ich, dass er uns weiterbringt, noch halt ich den Transfer irgendwo für stark. Er ist halt ein guter Backup.
Sollte es mehr werden, was ja gerade solange Anderson verletzt ist, nicht SO unwahrscheinlich ist, wäre ich sehr zufrieden.


Du musst ja wirklich extrem frustriert sein....Kadlec bleib, Abraham geholt und nun kommt auf noch Sam.......

Kann es sein, dass es dir stinkt, dass dein Verein aus der verbotenen Stadt mehr und mehr in der Bedeutungslosigkeit versinkt?

So wirklich lesen kannst nicht, oder? Wohl deshalb "Kackstudent" genannt?
Mir ist Abraham egal, nur würde ich sowas nicht als starken Transfer bezeichnen, jedenfalls nicht über 1.5 Mio.
Und dass Kadlec bei uns bleibt, wage ich zu bezweifeln. Also höchstens eher, weil er Angebote ablehnt, da sie aus welchen Gründen auch immer zu unlukrativ sind. Denke nicht, dass wir ihm Steine in den Weg legen, erst recht, wo die Außenbahnen vermutlich hochkarätig besetzt sind und der Sturm verstärkt wurde. In der 10 bzw. als HS dürfte er auch nicht gerade Stammspieler sein.
Ich hab nichts gegen Sam, solange der Preis stimmt. Seine Verletzungsanfälligkeit in den letzten 4 Saisons ist einfach zu krass, als dass ich mich da blind freue. Für mich persönlich fängt die Schmerzgrenze bei 2.5 Mio. an, aber die ist hier extrem hoch, da er erstmal nur als Leihe kommt. Und selbst wäre das viel, da er bei Schalke keine gute Saison hatte und wie schon zigfach erwähnt sehr verletzungsanfällig war. Mal abgesehen vom Finanziellen aus der Sicht des Transfers birgt dies Gefahr fürs Gehaltsgefüge.

Kann es sein, dass du noch nicht mitbekommen hast, dass ein Witz nach zigfacher Wiederholung einfach nur noch nervt?


Was jetzt? Erst bist du skeptisch, ob er es bringt und aufeinmal sind wir doch hochkarätig auf den außen besetzt. Ah..
Und je nach Preis hängt es je nach deiner Meinung ab, ob er qualitativ eine Verstärkung darstellt.. Haha. Wirklich, diese Hitze!

Alter, Sam hat, in absoluten Zahlen gesehen, eine gewisse Qualität bereits mehrfach nachgewiesen. Aber es ist relativ, ob das ein guter Transfer war, da nunmal der Preis eine wichtige Determinante hierzu ist, gerade wenn es um einen Spieler geht, der beim abgebenden Verein 4 Mio. kostet und oft verletzt ist. Was bringt es mir, einen teuren Spieler zu haben, der auch Qualität mitbringt, die er kaum abruft, weil er verletzt ist?
Kadlec war gerade auf den Außenbahnen bislang ein Niemand, er hat bei uns in 1.5 Saisons ja nicht mal Stamm gespielt.


Wieso kommst du jetzt bei Lattenknaller mit Kadlec? Der ist doch auch ein Kadlec Gegner?
Musst du eigentlich immer und immer wieder erklären das Kadlec schlecht spielt? Obwohl es nicht um Kadlec geht? Geschweige den jemals ihn diesem Beitrag um Kadlec gegangen ist?

Sag mir bitte mal endlich einen Spieler den du Verpflichten willst. Sonst finde ich nur über die Spieler auf den man rum hackt nicht toll.
#
friseurin schrieb:
eintracht ba schrieb:
friseurin schrieb:
prettymof___ schrieb:
friseurin schrieb:
prettymof___ schrieb:
friseurin schrieb:
prettymof___ schrieb:
friseurin schrieb:
prettymof___ schrieb:
Zum Glück sind hier so viele Experten unterwegs.

Aigner könnte auch links spielen und Sam rechts.
Dann kann Aigner auch in die Mitte ziehen und abschließen.


Außerdem ist Aigner jemand, der entweder gern von der Seite reingibt oder selbst den Abschluss sucht, aber auf ziemlich direktem Wege.
Er ist jetzt kein wuseliger Dribbler


Warte warte..wieso widersprichst du dir selbst? Das was ich sage ist doch das selbe. Ich sag doch nicht, dass er durch die Mitte kommen soll, sondern "von der Seite". Von links kann man den Abschluss als Rechtsfuß genauso, wenn nicht noch direkter suchen als auf rechts.
Außerdem finde ich schon, dass er ein Dribbler ist, sonst würde er nicht auf den außen spielen.. Naja. Zudem versteh ich nicht warum du dich angesprochen fühlst.. Oder doch versteh ich  

Wenn du von links einen Abschluss mit rechts machen willst, musst du nach innen ziehen, wo du sehr viele Gegenspieler um dich rum hast. Du musst schon enormes Können aufbieten, um da trotzdem erfolgreich zu sein und das hat Aigner nicht, was absolut ok ist, aber es ist aus meiner Sicht nunmal so.
Aigner ist jemand, der kurzen Prozess macht, auf den Torwart direkt zugeht oder mit einer Reingabe mithilft.

Wenn jemand in unserer Mannschaft ein wuseliger Dribbler ist, der schon mal mehrere Leute nassmachen kann, dann ist es Inui. Aber leider nicht Aigner, zumindest nicht in der Regelmäßigkeit, mit der er es machen müsste.
Ich lasse mich liebend gern eines Besseren belehren.


Bitte erzähl mir nicht von wo man einen besseren Abschluss machen kann.
Für einen Rechtsfuß ist es definitiv einfach von links ein Tor zu machen.
Aigner hat gaaanz wenige Tore wo er von rechts reinzieht und ein Tor macht.
Vieles seine Tore sind fast eins gegen eins mit dem Torwart und da ist es egal, ob er dann rechts oder links spielt, hpts. die Pässe kommen  

Dazu muss er erst vors Tor kommen. Das ist aber schwieriger, wenn man nach innen zieht und mehrere Gegenspieler vor sich hat.
Einfacher wirds, wenn man am anderen Ende der Abwehr steht.





So lässt sich die Hitze aushalten  

Du solltest mal ein paar Spieler beobachten, die das genauso machen, bevor du dämlich daherlachst.
Gerade innen wirst du praktisch immer gedoppelt, dazu kommen die tiefstehenden Verteidiger, die einem den Passweg abschneiden. Das ist eine ganz andere Situation.


Und über außen steht immer der Außenverteidiger im Weg. Hast du schon mal davon gehört? Kurze Pässe. Wenn du dass Spiel schnell machst hast du eine Überzahl vorne drin. Ich möchte mal wissen wie die Verteidiger, wenn sie nur zu zweit da sind einen Meier, Seferovic und Aigner doppeln sollen. Die meisten Tore entstehen heute nicht durch lange hohe Pässe. Sondern durch kurze, weite niedrige, oder dribblings in den Strafraum.  

Der direkte Weg zum Tor, also im Grunde durch die Mitte, wird stets stärker versperrt, als über die Außen.

Was interessieren mich Statistiken, die du sowieso erstmal nachweisen müsstest. Es geht darum, wo Spieler X mit Abstand am besten aufgrund seiner Stärken zur Geltung kommt. Ist das so schwer zu verstehen?

Gedoppelt wird immer der Ballführende, zudem verschiebt sich der gesamte Abwehrverbund hin zum Ball.
Also wird einerseits dafür gesorgt, dass der Ballführende gestellt wird und andererseits sollen mögliche Passwege- und empfänger dichtgemacht werden. Über individuelle Qualität haben wir einige Spiele in Liga 2 gewonnen, die ansonsten verlorengegangen wären. In Liga 1 ist das ganze doch deutlich schwerer zu machen.

Außerdem war gerade auch letzte Saison nicht die individuelle Qualität in der Offensive das Problem (außer über die linke Seite), sondern der Spielaufbau und die Kreativität. Wir können daher noch so viele tolle (Außen)stürmer holen, wenn wir das mit dem Aufbau nicht besser hinbekommen, könnte es ohne Weiteres eine Mischung aus einigen schlechten Auftritten unter Schaaf und vielen, vielen Auftritten unter Veh in der Rückrunde 12/13 geben.




Das heißt ich brauche schnelle Spieler über Außen. Dann ist mir egal ob er ihn die Mitte zieht, oder einen kurzen Pass Spielt. Wenn die Gegner zu langsam kommen kann er auch mit dem anderen Fuß Spielen und ab schließen. Du kannst nicht von sagen jetzt zieht er nach ihnen, jetzt macht er ein Dribbling. Ein Verteidiger muss schnell sein, oder den Instinkt haben. Wie er an die Aktion dran geht. Wenn es ein schneller Spieler ist nützt das beste doppeln nix, weil er könnte dann immer noch einen anderen Spieler an spielen. Drum Raum Deckung und keine Manndeckung. Ich muss meinen Raum vor mir ab decken und mich auf die anderen verlassen, dass sie die Passwege zu stellen.
Was hat der Aufbau mit Sam zu tun?
#
friseurin schrieb:
prettymof___ schrieb:
friseurin schrieb:
prettymof___ schrieb:
friseurin schrieb:
prettymof___ schrieb:
friseurin schrieb:
prettymof___ schrieb:
Zum Glück sind hier so viele Experten unterwegs.

Aigner könnte auch links spielen und Sam rechts.
Dann kann Aigner auch in die Mitte ziehen und abschließen.


Außerdem ist Aigner jemand, der entweder gern von der Seite reingibt oder selbst den Abschluss sucht, aber auf ziemlich direktem Wege.
Er ist jetzt kein wuseliger Dribbler


Warte warte..wieso widersprichst du dir selbst? Das was ich sage ist doch das selbe. Ich sag doch nicht, dass er durch die Mitte kommen soll, sondern "von der Seite". Von links kann man den Abschluss als Rechtsfuß genauso, wenn nicht noch direkter suchen als auf rechts.
Außerdem finde ich schon, dass er ein Dribbler ist, sonst würde er nicht auf den außen spielen.. Naja. Zudem versteh ich nicht warum du dich angesprochen fühlst.. Oder doch versteh ich  

Wenn du von links einen Abschluss mit rechts machen willst, musst du nach innen ziehen, wo du sehr viele Gegenspieler um dich rum hast. Du musst schon enormes Können aufbieten, um da trotzdem erfolgreich zu sein und das hat Aigner nicht, was absolut ok ist, aber es ist aus meiner Sicht nunmal so.
Aigner ist jemand, der kurzen Prozess macht, auf den Torwart direkt zugeht oder mit einer Reingabe mithilft.

Wenn jemand in unserer Mannschaft ein wuseliger Dribbler ist, der schon mal mehrere Leute nassmachen kann, dann ist es Inui. Aber leider nicht Aigner, zumindest nicht in der Regelmäßigkeit, mit der er es machen müsste.
Ich lasse mich liebend gern eines Besseren belehren.


Bitte erzähl mir nicht von wo man einen besseren Abschluss machen kann.
Für einen Rechtsfuß ist es definitiv einfach von links ein Tor zu machen.
Aigner hat gaaanz wenige Tore wo er von rechts reinzieht und ein Tor macht.
Vieles seine Tore sind fast eins gegen eins mit dem Torwart und da ist es egal, ob er dann rechts oder links spielt, hpts. die Pässe kommen  

Dazu muss er erst vors Tor kommen. Das ist aber schwieriger, wenn man nach innen zieht und mehrere Gegenspieler vor sich hat.
Einfacher wirds, wenn man am anderen Ende der Abwehr steht.





So lässt sich die Hitze aushalten  

Du solltest mal ein paar Spieler beobachten, die das genauso machen, bevor du dämlich daherlachst.
Gerade innen wirst du praktisch immer gedoppelt, dazu kommen die tiefstehenden Verteidiger, die einem den Passweg abschneiden. Das ist eine ganz andere Situation.


Und über außen steht immer der Außenverteidiger im Weg. Hast du schon mal davon gehört? Kurze Pässe. Wenn du dass Spiel schnell machst hast du eine Überzahl vorne drin. Ich möchte mal wissen wie die Verteidiger, wenn sie nur zu zweit da sind einen Meier, Seferovic und Aigner doppeln sollen. Die meisten Tore entstehen heute nicht durch lange hohe Pässe. Sondern durch kurze, weite niedrige, oder dribblings in den Strafraum.  
#
Kackstudent schrieb:
Ich würde das erste Trainigslager mit der TW's, die wir haben abwarten.....Notfalls danach Mallorca Timon Wellenreuther aus seinem frischen Vertrag herauskaufen....



Dann lieber Zummack, oder Bakayev als Nummer zwei.
Vorteil von beiden. Sie kosten keine Ablöse und sie sind schon da.
Vorteil Wellenreuther ein paar richtig miese Spiele mit Schalke.
Warum willst du denn hier sehen?
#
Hyundaii30 schrieb:
eintracht ba schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
eintracht ba schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
BananaJoe schrieb:
Ein zuletzt mehrfach kolportierter Wechsel zu Eintracht Frankfurt wird allerdings nicht zustande kommen.

Vorstandsboss Heribert Bruchhagen sagte zu SPORT1: "Dieses Gerücht ist völliger Blödsinn. Heiko Westermann ist ein verdienter Spieler, aber seine Position ist bei uns gut besetzt. Es gibt von unserer Seite keinerlei Bedarf."

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/06/heiko-westermann-spricht-nach-der-trennung-vom-hamburger-sv?utm_campaign=Echobox&utm_medium=Social&utm_source=Facebook


Also entweder weiß HB nicht auf welcher Position Westermann spielt oder es wurden 3 Innenverteidiger
unter Vertrag genommen.
Zambrano,  Madlung und Mister X


Dazu noch Russ, Bamba, Reinartz und Kinsombi. Mit Mister X hätten wir dann wie viele Spieler für die IV 7?
Ich hallte Westermann für keinen schlechten Verteidiger für Köln, Darmstadt, Ingolstadt und Hertha, aber ich glaube uns bringt er nicht weiter.


Russ und Reinartz können aber auch im DM spielen,  was ich bei Reinartz hoffe.
Anderson fällt länger aus und hatte zuletzt bei Veh
eh keinen guten Stand.
Dazu Kinsombi auf den Veh eh nicht setzen wird.
so toll ist das nicht.
Ein guter könnte schon noch kommen.  


Russ gefehlt mir persönlich besser als IV. Ist aber auch jedem seine Meinung. Ich bin nur der Meinung es gibt wichtigere Baustellen,(RV, LM) wenn die Leute da sind wo wir das Geld Investieren sollten.


Im RV sehe ich momentan weniger dringenden Handlungsbedarf.
Da können iggy, chandler und Hasebe spielen.
Im LM stimme ich dir zu , da muss aber eine echte Rakete kommen.
Nur wen können wir uns da leisten , den wir auch bezahlen können.  ?


Hasebe finde ich auf rechts verschenkt. Bei Chandler und Iggy weis ich nicht ob die das nächste Saison packen. Kainz von Rapid Wien wer so ein Vorschlag. Ist zwar kein Kracher weil er aus Österreich kommt. Ist aber auch erst 22 Marktwert 1,25 Vertrag bis 2017.
#
Hyundaii30 schrieb:
eintracht ba schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
BananaJoe schrieb:
Ein zuletzt mehrfach kolportierter Wechsel zu Eintracht Frankfurt wird allerdings nicht zustande kommen.

Vorstandsboss Heribert Bruchhagen sagte zu SPORT1: "Dieses Gerücht ist völliger Blödsinn. Heiko Westermann ist ein verdienter Spieler, aber seine Position ist bei uns gut besetzt. Es gibt von unserer Seite keinerlei Bedarf."

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/06/heiko-westermann-spricht-nach-der-trennung-vom-hamburger-sv?utm_campaign=Echobox&utm_medium=Social&utm_source=Facebook


Also entweder weiß HB nicht auf welcher Position Westermann spielt oder es wurden 3 Innenverteidiger
unter Vertrag genommen.
Zambrano,  Madlung und Mister X


Dazu noch Russ, Bamba, Reinartz und Kinsombi. Mit Mister X hätten wir dann wie viele Spieler für die IV 7?
Ich hallte Westermann für keinen schlechten Verteidiger für Köln, Darmstadt, Ingolstadt und Hertha, aber ich glaube uns bringt er nicht weiter.


Russ und Reinartz können aber auch im DM spielen,  was ich bei Reinartz hoffe.
Anderson fällt länger aus und hatte zuletzt bei Veh
eh keinen guten Stand.
Dazu Kinsombi auf den Veh eh nicht setzen wird.
so toll ist das nicht.
Ein guter könnte schon noch kommen.  


Russ gefehlt mir persönlich besser als IV. Ist aber auch jedem seine Meinung. Ich bin nur der Meinung es gibt wichtigere Baustellen,(RV, LM) wenn die Leute da sind wo wir das Geld Investieren sollten.
#
eintracht ba schrieb:
skyeagle schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
mickmuck schrieb:
jedenfalls liegt die hohe ablöse weniger an der fähigkeit der mainzer.  


 



Ganz ehrlich,  das ist ja das schlimme,  so viel besser sind denen Ihre Spieler nicht wie unsere.


Na und? Ich wette hier wäre gejammert und gemault worden wie sonst was, wenn man sefe für vielleicht 12 Mio abgegeben hätte.  


Nicht von allen. Nur von denen die Behaupten das wir unsere Spieler verscherbeln sollen.
Aber eine Frage wurde gestellt. Was hat Mainz bisher mit dem Geld erreicht. Sind die viel weiter als wir gekommen?  


Falsch geschrieben die ihn verscherbeln wollen währen mit dem Deal einverstanden.
#
skyeagle schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
mickmuck schrieb:
jedenfalls liegt die hohe ablöse weniger an der fähigkeit der mainzer.  


 



Ganz ehrlich,  das ist ja das schlimme,  so viel besser sind denen Ihre Spieler nicht wie unsere.


Na und? Ich wette hier wäre gejammert und gemault worden wie sonst was, wenn man sefe für vielleicht 12 Mio abgegeben hätte.  


Nicht von allen. Nur von denen die Behaupten das wir unsere Spieler verscherbeln sollen.
Aber eine Frage wurde gestellt. Was hat Mainz bisher mit dem Geld erreicht. Sind die viel weiter als wir gekommen?
#
Hyundaii30 schrieb:
BananaJoe schrieb:
Ein zuletzt mehrfach kolportierter Wechsel zu Eintracht Frankfurt wird allerdings nicht zustande kommen.

Vorstandsboss Heribert Bruchhagen sagte zu SPORT1: "Dieses Gerücht ist völliger Blödsinn. Heiko Westermann ist ein verdienter Spieler, aber seine Position ist bei uns gut besetzt. Es gibt von unserer Seite keinerlei Bedarf."

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/06/heiko-westermann-spricht-nach-der-trennung-vom-hamburger-sv?utm_campaign=Echobox&utm_medium=Social&utm_source=Facebook


Also entweder weiß HB nicht auf welcher Position Westermann spielt oder es wurden 3 Innenverteidiger
unter Vertrag genommen.
Zambrano,  Madlung und Mister X


Dazu noch Russ, Bamba, Reinartz und Kinsombi. Mit Mister X hätten wir dann wie viele Spieler für die IV 7?
Ich hallte Westermann für keinen schlechten Verteidiger für Köln, Darmstadt, Ingolstadt und Hertha, aber ich glaube uns bringt er nicht weiter.
#
friseurin schrieb:
eintracht ba schrieb:
friseurin schrieb:
Wie gesagt, speziell bei Talenten ist Potenzial ausschlaggebend und ganz besonders bei ihm, da er in der Bundesliga bis auf eine Hinrunde nichts gerissen hat.
Ich fand selbst in den Spielen, in denen er gespielt hat, jetzt nichts Berauschendes. Da ist keine mega gute Technik, kein besonderer Torriecher und so mitspielend/kombinierend ist er auch nicht wirklich. Einfach im Gesamtpaket nichts Besonderes und speziell im Hinblick darauf, dass man ihn hier unbedingt haben wollte, bin ich da etwas verwundert.

Um jetzt zur Ablöse zurückzukommen:
Persönlich seh ich da kein großes Potenzial, da gerade die Technik eigentlich nicht mehr besser wird. Und dann krieg ich das Gefühl nicht los, dass ihm seine Persönlichkeit ein wenig im Weg steht.
Seh daher keine Begründung, warum wir annähernd die Ablöse wiederkriegen sollten, die wir investiert haben.


Frage die du mir immer noch nicht beantwortet hast. Wie viel Minuten hat er dafür Zeit gehabt.
Etwa die 117 letzte Saison.
Ist erst am dritten Spiel Tag bei uns an gekommen und hat gleich gut gespielt. Normalerweise braucht jeder Spieler der aus dem Ausland kommt eine gewisse Zeit. Das er nicht gut zu samen spielt ist der größte Witz aller Zeiten. Wie oft hat er aufgelegt und wie oft Joselu? Ich glaube hier wird irgend was geschrieben um den Spieler schlecht zu machen. Als es gut lief bei ihm hat er euch ein Autogramm etwa abgeschlagen?    

Oh nein, jetzt ist der Trainer schuld, dass Kadlec kaum Spielzeit hatte.  
Wenn er halt zu schlecht für die erste Elf ist, dann hat er halt Pech gehabt.

Joselu ist der Typ Abschirmer, der mit dem Rücken zum Tor steht, wenn er sich tief im Feld befindet und kein Vorbereiter. Überhaupt kein Vergleich.
Eher frag ich mich. ob du beide Spieler oft genug spielen gesehen hast.


Was kann Kadlec jetzt laut deiner Meinung?
Vor kurzem hast du noch geschrieben das er keine Pässe spielen kann und jetzt schreibst du das Gegenteil.
http://www.bild.de/sport/fussball/vaclav-kadlec/muss-zur-krisensitzung-mit-schaaf-und-huebner-38273500.bild.html
Solltest dir mal durch lesen zum  Thema Trainingsleistung.
#
friseurin schrieb:
eintracht ba schrieb:

Joselu waren es nur wir (Gut wir sind Einmalig und besonders gut)  Köln und Stoke. Da sehe ich nur uns als Top Adresse.

Keiner der bekannteren Vereine, die ANGEBLICH an Kadlec interessiert waren, wollten ihn kaufen. Wenn er ein ach so geiles Talent wäre, müssten sie sich um ihn reißen, aber selbst bei der Leihe wollten sie laut Bild knausern.
eintracht ba schrieb:
Wenn wir Kießling würde für 3 Millionen jeder hier nehmen. Kießling spielt bei einer Mannschaft, die wenn es normal läuft ihn der Champions League landet und dort Stamm spielt. Du redest als würden wir von Kadlec erwarten das er Messi wird. (manche hatten die Erwartung, als er von Prag nach Frankfurt für nur 3,5 Millionen gekommen ist) Das tue ich nicht. Ich glaube das er ein riesen Talent ist und ich finde wenn er so gut wie Kießling wird sollten wir ihn auf jeden Fall behalten.

Ich habe Kießling als Beispiel genommen, dass Statistiken nicht alles widerspiegeln.
Und für uns sind 3.5 Mio. eine Menge Geld, insb. für ein Talent aus einer schwachen Liga.
eintracht ba schrieb:
Ps: Nur mal noch so ein Gedanke. Du willst mir nicht sagen, dass es ein Schande ist während der Hinrunde nicht an Meier und Seferovic vorbei gekommen zu sein, oder an Aigner?

Die Frage ist eher:
wie kam Schaaf dazu, Kadlec so dermaßen auszuboten, indem er Seferovic holen ließ.



Warum wir einen neuen Stürmer geholt haben? Denke mal bitte fünf Minuten nach und wenn du dann nicht die Lösung weist kann ich dir sie nennen.

PS: Bruno hat Seferovic geholt.

Summe leihe bei einer halben Saison? Welcher vernünftige Verein macht so was? Warum keiner ihn im Winter kaufen wollte war ganz klar. Er stand nicht zum Verkauf, oder hast du irgend etwas mit bekommen das jemand von der Eintracht gesagt hat wir verkaufen ihn jetzt. Die Leihe war eigentlich nur da um ihm Spielpraxis zu geben.

Du kannst mir jetzt aber endlich mal verraten welchen Stürmer du für 3,5 bis vier Millionen holen würdest.
PS: Kießling kriegst du dafür nicht.
#
AnitaBonghit schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Und so schlecht sind Lindner und Balayev laut Trainer nicht.



Wo genau äußert sich Veh denn positiv über Balayev?


Ich glaube er verwechselt Schaaf und Veh.
#
SaarAdler81 schrieb:
eintracht ba schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
eintracht ba schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
eintracht ba schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
audioTom schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Mainhattener schrieb:
audioTom schrieb:
Ein billiger Stürmer wäre V.Kadlec.  Für den muss man keine Ablöse zahlen und das er nicht das blindeste Huhn ist, hat er schon bewiesen.  


Nö, es wären Waldschmidt und Bunjaki, die haben vorher keine 3Mio€ gekostet.


Richtig und die sind billiger vom Gehalt.
Und da die eh im Normalfall kaum spielen werden,
kann man hier ruhig sparen und braucht keine teuren Spieler auf der Bank.


Bullshit.
Es geht auch garnicht darum was mal wer gekostet hat (Ausbildungskosten könnte man ja da unsinnigerweise auch bei Waldschmidt/Bunjaki veranschlagen) sondern was aktuell die günstigste Lösung ist.

Und wenn man dem Koreaner glauben schenken darf, benötigt man ja als zweite Garde nur noch Jugendspieler (und nichts anderes sind Bunjaki und Waldschmidt, auch wenn sie Profiverträge in der Tasche haben).
Verletzt sich ja im laufe der Saison niemand und ist auch niemals gesperrt.
Ehrlich, manchmal ist es einfach besser wenn man nicht nur von hier -> II bis zur Tischkante denkt.    


Und selbst wenn wir Kadlec halten , er würde
keine Chance bekommen.
Und 1,5 für einen Hennings sind zu viel da er wenig entwicklungspotenzial hat.
Schließlich ist er 28 Jahre und hatte schon genug Chancen.
Vom Wort martwertsteigerung hast Du aber wohl nichts gehört.
Setzt mal Kadlec oder Hennings bei 5 Spielen ein,
Da passiert nichts im Marktwert.
Mach das mit einem 17 jährigen ist der gleich das fünffache nach der Saison wert.  


Es ist immer noch ein Unterschied zwischen einem 28 jährigen und einen 23 jährigen. Der 23 jährige kann sich noch entwickeln. Der 28 fast nicht mehr. Siehe Hahn. Mit 23 zu Gladbach gewechselt. Mit 22 zu Augsburg. Nur so zum Thema.


Ist das so schwer.
Dazu muss der 23 Jahre alte Spieler aber auch viele Spiele absolvieren und die Chance sehe ich leider sehr gering , das Veh mal richtig auf Kadlec baut.


Da ich denke das du des lesen mächtig bist.
Kadlec nach Prag Post 394


Habe es gelesen.
Und ich kann und will diese billigen Ausreden hier nicht mehr lesen.
Vereine wie Gladbach,  Schalke und Co.  Hätten durch ein eventuelles verpassen der europäischen Plätze mehr zu verlieren und die setzen trotzdem regelmäßig junge Spieler ein und das würde auch bei uns funktionieren,  vor allem wenn die Stammspieler sowieso sch...... spielen


Der Koreaner...

hmm..schon ..klar...jeder,der in der U19 Bundesliga spielt ist quasi ein Megatalent..man sollte jedem einen Vertrag geben,scheiss drauf auf externe Spieler...28..zu alt...17 Buden in der zweiten Liga ...was solls......
Man merkt bei ihm in jedem Satz zu diesem Thema,daß er die Unterscheide zwischen U19 und Profifussball nicht so wirklich kennt...
Waldschmidt wird zum Beispiel einen Teil der Vorbereitung verpassen,zum Beispiel beide Trainingslager...
Bunjaki sollte sich erstmal Im Training und weiter in der U19 beweisen,dann wird man sehen,was perspektivisch geht.
Es ist was anderes,on Du in der U19 triffst,oder in der Bundesliga gegen Kanten spielst...
Man wird sehen,wie er sich entwickelt,daher ist der Zweijahresvertrag richtig.
Kurzfristig aber sicher keine echte Alternative.
Hennings für 1,5 Mios wäre kein schlechter Deal.
Er hat gegenüber Kadlec vor allem einen  Vorteil...sein Durchsetzungsvermögen,sein Zweikampfverhalten ist um einiges ausgeprägter.
Stahlbad Zweite Liga.Wir haben gerade nach dem Aufstieg sehr gute Erfahrungen mit Spielern aus der zweiten Liga gemacht,das sollte man hier mal bedenken.
Und mit 28 Jahren nicht mehr entwicklungsfähig....Junge..denk nach.



Kadlec ist ein anderer Spieler mit anderen Fähigkeiten. Ich weis du hättest gern Schränke wie Messi, oder Neymar in deinem Kader, oder vielleicht den größten Schrank wie Lahm. Die Frage ist ob Henning sich in der ersten Liga durch setzen kann? Keine Erfahrung in der Bundesliga. Ob diese Saison eine Einmalige Sache war? Ob er ein anderer Stürmer ist als die anderen beiden? Welches System wir nächstes Jahr Spielen?


Hennigs hat schon BuLi gespielt, ist aber 4-6 jahre her ...

btw. 1860 bietet wohl 1,6 mio für hennings ....


Damals bei St Pauli ist er mir nicht so aufgefallen. Mein Fehler. Der Durchbruch fehlt aber in der Bundesliga.
#
friseurin schrieb:
Wie gesagt, speziell bei Talenten ist Potenzial ausschlaggebend und ganz besonders bei ihm, da er in der Bundesliga bis auf eine Hinrunde nichts gerissen hat.
Ich fand selbst in den Spielen, in denen er gespielt hat, jetzt nichts Berauschendes. Da ist keine mega gute Technik, kein besonderer Torriecher und so mitspielend/kombinierend ist er auch nicht wirklich. Einfach im Gesamtpaket nichts Besonderes und speziell im Hinblick darauf, dass man ihn hier unbedingt haben wollte, bin ich da etwas verwundert.

Um jetzt zur Ablöse zurückzukommen:
Persönlich seh ich da kein großes Potenzial, da gerade die Technik eigentlich nicht mehr besser wird. Und dann krieg ich das Gefühl nicht los, dass ihm seine Persönlichkeit ein wenig im Weg steht.
Seh daher keine Begründung, warum wir annähernd die Ablöse wiederkriegen sollten, die wir investiert haben.


Frage die du mir immer noch nicht beantwortet hast. Wie viel Minuten hat er dafür Zeit gehabt.
Etwa die 117 letzte Saison.
Ist erst am dritten Spiel Tag bei uns an gekommen und hat gleich gut gespielt. Normalerweise braucht jeder Spieler der aus dem Ausland kommt eine gewisse Zeit. Das er nicht gut zu samen spielt ist der größte Witz aller Zeiten. Wie oft hat er aufgelegt und wie oft Joselu? Ich glaube hier wird irgend was geschrieben um den Spieler schlecht zu machen. Als es gut lief bei ihm hat er euch ein Autogramm etwa abgeschlagen?  
#
friseurin schrieb:
Weiterhin würde es mir zu denken geben, warum die meisten Interessenten, die so in der Presse auftauchen, bloß nur auf Leihe aus sind. Und dann soll sie auch noch recht günstig ablaufen.
Hört sich so an, als ob die Interessenten in Kadlec sehr viel Risiko sehen, was sich wiederum im Preis niederschlägt. Für mich ein weiteres Argument dafür, dass das mit den 3 Mio. und aufwärts garantiert nichts wird.

Leihe mit KO wäre da schon eher drin, aber da müssen wir uns ganz sicher sein, dass er beim entleihenden Verein auch was reißt. Nächsten Sommer hat er nur noch ein Jahr im Vertrag übrig und die Ablösen wären daher limitiert.


Für ein halbe Saison? Weil Frankfurt schon für eine halbe Saison Geld sehen wollte sind einige abgesprungen. Stand auch so in der Zeitung. Kannst ja mal Kadlec bei Googel eingeben findest da einiges über das Thema.
Jetzt will ihn Frankfurt auf keinen Fall verleihen. Bei ein Jahr Vertrag. Das macht mann wirklich nur bei schlechten Spielern, so wie bei Occean
#
friseurin schrieb:
eintracht ba schrieb:
friseurin schrieb:
eintracht ba schrieb:
friseurin schrieb:
eintracht ba schrieb:
friseurin schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Von den 2,6 Mio. unverhoffte Mehreinnahmen ging sicherlich einiges für die Abfindungen für Schaaf und seine Co-Trainer drauf. Ansonsten war tatsächlich im Frühjahr mal die Rede von 5-6 Millionen, die letzten Wochen allerdings nicht mehr. Hängt vielleicht auch mit der möglichen Vertragsverlängerung von Zambrano zusammen, zumindest wenn man Vehs und Hübners Aussagen der letzten Woche Glauben schenken darf. Und der wird (falls es dazu kommen sollte) sicherlich etliches mehr verdienen, wie die ersten 3 Jahre.

wenn Schaaf von sich aus keinen Bock mehr auf den Vertrag hatte, dann wird er wahrscheinlich auch keine Abfindung kassiert haben.

Jaja, der Kadlec, der wird auftrumpfen und schwups sind aus 2.5 Mio. glatt mal fünf Mio. .Ablöse...    


Die 2,5 Millionen bekommen wir ihn einem Jahr auch noch. Ist doch nicht so das dies besonders viel für einen Stürmer ist, wenn ich sehe was für einen Modest, oder einen Joselu gezahlt wird.

Joselu war fast drei Jahre im Stamm von mehreren Buli-Vereinen, Modeste hat zwei Jahre lang seine Qualität bei Hoffenheim bewiesen.
Überhaupt kein Vergleich zu Kadlec.

Wie oft wollt Ihr mit diesen "Vergleichen" eigentlich noch ankommen?    


Stimmt du sprachst von 2 Jahren Qualität. Mein Fehler. 26 Spiele 7 Tore 2 Vorlagen 185 Minuten pro Tor.
Hannover Joselu für ein Tor 309 Minuten für eine Tor Beteiligung 200 Minuten.
Frankfurt über 140 für eine Tor Beteiligung.

Fazit: Modest Qualität muss noch nach gewiesen werden.
Joselu: Hat nur ein halbes Jahr in Frankfurt überzeugt.

Huntelaar hatte ebenfalls von den Torminuten her eine schlechte Saison, wenn man deinen Standard nimmt, trotzdem würde keiner an seiner Qualität zweifeln.

Letztlich kommt es auf das Gesamtpaket an und nicht die schieren Leistungsdaten. Und der Markt legt den Wert gerade bei Spielern aus bekannten Ligen doch recht gut fest.
Also wer ist wohl eher im Recht? Du oder der Markt, was denkst du?

Kadlec bringt nichts Überragendes mit sich. Er hat hier am Anfang ganz gut genetzt, keine Frage. Aber das hat bspw. der Gekas auch oder Kießling bei Bayer (außer in der letzten Saison) und trotzdem sind beide über ein bestimmtes Level nie hinausgekommen.
Aus irgendwelchen Gründen meinen hier die Leute, dass bei Kadlec nur der Himmel das Limit darstellt. Wenn dem so wäre, wäre er niemals bei der SGE gelandet worden oder aber, es hätte wenigstens ernsthaftes Interesse von mehreren guten Vereinen gegeben. Das gab es aber kaum: mir fallen nur Schalke damals und PSV jetzt im Winter ein. Und was gabs bislang? Midjütland, wow.      


Wie viele Einsatzminuten hatte er nach diesen tollen Spielen?
Warst du es nicht vor kurzem der Gekas als guten Spieler genannt hast?
Gute Technik. Kann Tore schießen und auflegen. Tut für einen Stürmer recht viel.
Ajax dran. Meister aus Norwegen dran. Im winter Sporting Lissabon dran, an den wir ihn nicht verleihen wollten, weil wir kein Geld für ihm gesehen haben. Joselu Stoke, Köln und wir.  Wieso Kießling der teilweise über Jahre gute Leistungen in der Bundesliga hatte unter den Spielern die nur über ein gewisses Level kommen rein schreibst ist schon die Frage.

uiuiui, der Meister aus Norwegen       was für eine Referenz. Woher kommt das Gerücht mit Ajax? Achso, weil Overmars genau ihn und niemanden sonst beobachtete, wie jeder Experte ganz genau weiß.
Und Sporting ist nicht Benfica oder Porto, vergiss das mal nicht. Zudem wollte man bloß leihen und scheinbar, wie du selbst sagst, zu einem viel zu niedrigen Angebot, wo wir wieder beim Marktwert wären.
Noch eine Sache, die man bei Gerüchten vergisst:
die könnten auch falsch sein. Da könnte ohne Weiteres der Spielerberater oder der Manager des Vereins irgendwas erzählen, nur um den Marktwert anzuheben. Ich finde es gerade bei Kadlec recht sonderbar, dass er, als er aus Tschechien kam, kaum Interesse von größeren Vereinen generierte. Jetzt, wo er bei der SGE nix mehr zu melden hat, kommen angeblich bekannte Vereine aus ihren Löchern gekrochen??? Ja ne is klar.

Kießling und Gekas waren Beispiele für gute Stürmer, die trotz vieler Tore eben nicht ganz nach oben gekommen sind, weil sie ihr Limit erreicht haben.
Gomez hat auch Tore wie am Fließband geschossen und war trotzdem nie einer der wirklich besten Stürmer Europas und wird es wohl auch nicht mehr werden.


Joselu waren es nur wir (Gut wir sind Einmalig und besonders gut)  Köln und Stoke. Da sehe ich nur uns als Top Adresse. Wenn wir Kießling würde für 3 Millionen jeder hier nehmen. Kießling spielt bei einer Mannschaft, die wenn es normal läuft ihn der Champions League landet und dort Stamm spielt. Du redest als würden wir von Kadlec erwarten das er Messi wird. (manche hatten die Erwartung, als er von Prag nach Frankfurt für nur 3,5 Millionen gekommen ist) Das tue ich nicht. Ich glaube das er ein riesen Talent ist und ich finde wenn er so gut wie Kießling wird sollten wir ihn auf jeden Fall behalten.

Ps: Nur mal noch so ein Gedanke. Du willst mir nicht sagen, dass es ein Schande ist während der Hinrunde nicht an Meier und Seferovic vorbei gekommen zu sein, oder an Aigner?
#
SaarAdler81 schrieb:
was für spieler hier verglichen werden ...

Modeste hat in 62 spielen für Hopp 30 scorer punkte. davon 23 spiele mit weniger als 30 minuten. (manche spieler sind eben keine joker) zieht man diese 23 Spiele ab, wäre er bei 39 Spiele  24 Scorerpunkte (19T, 5V)

und vorallem ist Modeste eher der Typ brecher in der Mitte. das ist weder Joselu noch Kadlec.


Nehme bitte den Dfb Pokal raus. Zählt auch niemand bei Kadlec.
26 7 Tore 2 Vorlagen
29 12 Tore 4 Vorlagen

Dann kommst du nämlich auf 55 Spiele 19 Tore 6 Vorlagen
Scorer Wert 55 Spiele 25 Punkte
Sieht nicht mehr ganz so gut aus.
#
friseurin schrieb:
eintracht ba schrieb:
friseurin schrieb:
eintracht ba schrieb:
friseurin schrieb:
amsterdam_stranded schrieb:
eintracht ba schrieb:
friseurin schrieb:
eintracht ba schrieb:
friseurin schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Von den 2,6 Mio. unverhoffte Mehreinnahmen ging sicherlich einiges für die Abfindungen für Schaaf und seine Co-Trainer drauf. Ansonsten war tatsächlich im Frühjahr mal die Rede von 5-6 Millionen, die letzten Wochen allerdings nicht mehr. Hängt vielleicht auch mit der möglichen Vertragsverlängerung von Zambrano zusammen, zumindest wenn man Vehs und Hübners Aussagen der letzten Woche Glauben schenken darf. Und der wird (falls es dazu kommen sollte) sicherlich etliches mehr verdienen, wie die ersten 3 Jahre.

wenn Schaaf von sich aus keinen Bock mehr auf den Vertrag hatte, dann wird er wahrscheinlich auch keine Abfindung kassiert haben.

Jaja, der Kadlec, der wird auftrumpfen und schwups sind aus 2.5 Mio. glatt mal fünf Mio. .Ablöse...    


Die 2,5 Millionen bekommen wir ihn einem Jahr auch noch. Ist doch nicht so das dies besonders viel für einen Stürmer ist, wenn ich sehe was für einen Modest, oder einen Joselu gezahlt wird.

Joselu war fast drei Jahre im Stamm von mehreren Buli-Vereinen, Modeste hat zwei Jahre lang seine Qualität bei Hoffenheim bewiesen.
Überhaupt kein Vergleich zu Kadlec.

Wie oft wollt Ihr mit diesen "Vergleichen" eigentlich noch ankommen?    


Wie kommst du auf drei Jahre bei Josel und 2 Jahre bei Modeste?
Joselu zusammen mit uns und Hannover war er eine Saison Stammspieler.
Modeste kam fast immer von der Bank. Am Anfang hat er die halben Spiele gemacht.
Wie kommst du auf solche Daten?


Das Problem ist, dass Kadlec m.E. ein sehr limitierter Spieler ist. Er schöpft bereits jetzt sein gesamtes Leistungsvermoegen aus. Da ist (leider) kein Potential, welches den nächsten Schritt ermöglichen würde. Dies ist bei Joselu deutlich anders. Das dürfte auch der Grund sein,  weshalb kein Bundesligist oder kein Erst- oder Zweitligist aus GB, Frankreich etc. Interesse an Kadlec hat; trotz seiner vernünftigen Leistungsdaten.

Oder in kurz:
Joselu war bei Real Madrid, Kadlec halt bei Sparta Prag.


Kurz:
Kadlec in Prag Stammspieler.
Joselu irgend wo im Kader.  

Kadlec war Stammspieler in einer Nullnummerliga.

Joselu wurde von der Jugendabteilung des Real Madrid geholt. Das ist nicht irgendein dahergelaufener Verein, im Gegenteil, der kann sich die besten der besten holen und davon gibts gerade in Spanien recht viele und da hat Joselu trotzdem den Sprung dahin geschafft. Das hat hohe Aussagekraft.
Und bei Joselu sah man das auch: körperlich top, beidfüßig, gute Technik. Ihm fehlt es bloß allein an der Motivation, aber auch nur manchmal.


Jugend Real
Frag mal bei 1860 nach. Haben dieses Jahr auch zwei Jugendspieler von Real geholt.  

Die haben keinen einzigen Spieler von irgendeiner Mannschaft des Real Madrid geholt.

Joselu wurde für 6 Mio. von Hopp gekauft, während deine vermeintlichen Real Madrid-Jugendspieler, eigentlich wohl eher Kaderfüller für die 2.Mannschaft des FC Barcelona eben von 1860 geholt wurden. Damit hat der Markt impliziert, dass sie so schlecht sind, dass sie in die 2.Bundesliga wechseln und dann guck dir die Ablösen an, die bezahlt wurden, ein reiner Witz.


friseurin schrieb:
eintracht ba schrieb:
friseurin schrieb:
eintracht ba schrieb:
friseurin schrieb:
amsterdam_stranded schrieb:
eintracht ba schrieb:
friseurin schrieb:
eintracht ba schrieb:
friseurin schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Von den 2,6 Mio. unverhoffte Mehreinnahmen ging sicherlich einiges für die Abfindungen für Schaaf und seine Co-Trainer drauf. Ansonsten war tatsächlich im Frühjahr mal die Rede von 5-6 Millionen, die letzten Wochen allerdings nicht mehr. Hängt vielleicht auch mit der möglichen Vertragsverlängerung von Zambrano zusammen, zumindest wenn man Vehs und Hübners Aussagen der letzten Woche Glauben schenken darf. Und der wird (falls es dazu kommen sollte) sicherlich etliches mehr verdienen, wie die ersten 3 Jahre.

wenn Schaaf von sich aus keinen Bock mehr auf den Vertrag hatte, dann wird er wahrscheinlich auch keine Abfindung kassiert haben.

Jaja, der Kadlec, der wird auftrumpfen und schwups sind aus 2.5 Mio. glatt mal fünf Mio. .Ablöse...    


Die 2,5 Millionen bekommen wir ihn einem Jahr auch noch. Ist doch nicht so das dies besonders viel für einen Stürmer ist, wenn ich sehe was für einen Modest, oder einen Joselu gezahlt wird.

Joselu war fast drei Jahre im Stamm von mehreren Buli-Vereinen, Modeste hat zwei Jahre lang seine Qualität bei Hoffenheim bewiesen.
Überhaupt kein Vergleich zu Kadlec.

Wie oft wollt Ihr mit diesen "Vergleichen" eigentlich noch ankommen?    


Wie kommst du auf drei Jahre bei Josel und 2 Jahre bei Modeste?
Joselu zusammen mit uns und Hannover war er eine Saison Stammspieler.
Modeste kam fast immer von der Bank. Am Anfang hat er die halben Spiele gemacht.
Wie kommst du auf solche Daten?


Das Problem ist, dass Kadlec m.E. ein sehr limitierter Spieler ist. Er schöpft bereits jetzt sein gesamtes Leistungsvermoegen aus. Da ist (leider) kein Potential, welches den nächsten Schritt ermöglichen würde. Dies ist bei Joselu deutlich anders. Das dürfte auch der Grund sein,  weshalb kein Bundesligist oder kein Erst- oder Zweitligist aus GB, Frankreich etc. Interesse an Kadlec hat; trotz seiner vernünftigen Leistungsdaten.

Oder in kurz:
Joselu war bei Real Madrid, Kadlec halt bei Sparta Prag.


Kurz:
Kadlec in Prag Stammspieler.
Joselu irgend wo im Kader.  

Kadlec war Stammspieler in einer Nullnummerliga.

Joselu wurde von der Jugendabteilung des Real Madrid geholt. Das ist nicht irgendein dahergelaufener Verein, im Gegenteil, der kann sich die besten der besten holen und davon gibts gerade in Spanien recht viele und da hat Joselu trotzdem den Sprung dahin geschafft. Das hat hohe Aussagekraft.
Und bei Joselu sah man das auch: körperlich top, beidfüßig, gute Technik. Ihm fehlt es bloß allein an der Motivation, aber auch nur manchmal.


Jugend Real
Frag mal bei 1860 nach. Haben dieses Jahr auch zwei Jugendspieler von Real geholt.  

Die haben keinen einzigen Spieler von irgendeiner Mannschaft des Real Madrid geholt.

Joselu wurde für 6 Mio. von Hopp gekauft, während deine vermeintlichen Real Madrid-Jugendspieler, eigentlich wohl eher Kaderfüller für die 2.Mannschaft des FC Barcelona eben von 1860 geholt wurden. Damit hat der Markt impliziert, dass sie so schlecht sind, dass sie in die 2.Bundesliga wechseln und dann guck dir die Ablösen an, die bezahlt wurden, ein reiner Witz.


Du hast von Jugend von Real Madrid geredet: Sanchez war Spielführer der zweiten Mannschaft. Hoffenheim war sicherlich nicht begeistert von den Leistungen, die er bei ihnen abgeliefert hat.