
EintrachtFrankfurtAllez
4342
#
EintrachtFrankfurtAllez
Ich will gar nicht wissen wie viel Patte die Bayern jetzt schon wieder kriegen.
Vor zwei Jahren erst das letzte Finale. Nene. :neutral-face
Vor zwei Jahren erst das letzte Finale. Nene. :neutral-face
SGE_Werner schrieb:
Aber wie gesagt, Bayern war im Hinspiel ein Tor besser und heute für mich ebenbürtig, auch wenn sie in der Verlängerung halbtot waren, das macht unterm Strich ein verdientes Weiterkommen.
Für mich heute ganz ganz stark: Alaba.
Wenn ich mir überlege, wie der noch vor 2 Jahren von Marcel Heller !!! vernascht wurde und heute lässt er den Ronaldo etc. alt aussehen und haut noch den Elfer sicher rein... Wow.
Aber hallo... Alaba passt nach innen im eigenen Strafraum, sieht Juvhel Tsoumou nicht und es stand 1:1.
Am ende dann 2:1 durch Fenin gewonnen, hach war das schön.
Wollte NadW nicht auch wieder irgendwann zurück kehren?
Das wär doch mal was
Das wär doch mal was
Rehaottogel schrieb:
Bei aller Begeisterung und Euphorie (ich freue mich ja auch, daß es geklappt hat!!!!), muß ich ein bißchen Wasser in den Wein schütten:
So wichtig der Einzelne sein mag - der Verein steht über allen!
Soll heißen: jetzt bloß in der Begeisterung sich nicht zu einem Vertrag hinreißen lassen über 3 Jahre oder ähnliches für den Trainer.
Wir alle kennen das: am Anfang der "beste Mann der Welt" und nach einer (lang genug andauernden) Niederlagenserie trennen sich die Wege. So ist nun mal das Geschäft. Aber der "ewigwährende" Verein hat sich dann Verpflichtungen für die u.U. ganz schön lange Restlaufzeit aufgeladen.
Also Chef Bruchhagen: bleibe cool und stark!!!!
Veh ist wohl der letzte, wirklich aller letzte, der einen 3 Jahresvertrag wollen würde. Er ist die Art von Trainer, die von selbst zurück tritt, wenn es nicht läuft. Den muss man nicht rauswerfen.
Danke euch zwei, das hab ich tatsächlich verpasst
Da fällt mir ein: was ist eigentlich aus dem "Abu"(?) geworden?
Der Veh scheint ja auch mächtig Eindruck bei der schreibenden Zunft hinterlassen zu haben. Wenn man das alles so liest kommt man nur zu einem Schluss.
BLEIBEN!!!!
BLEIBEN!!!!
DuckTales schrieb:fastmeister92 schrieb:DuckTales schrieb:fastmeister92 schrieb:DuckTales schrieb:fastmeister92 schrieb:grossaadla schrieb:
platzsturm ect. ist ja alles schön und gut.
das machen viele.
aber als ich im tv gesehen hab wie ein paar vollpfosten am tornetz am reissen waren,dachte ich mir schon wieder,das es in die hose geht.
sitze rausreissen,platz demolieren,pyro in der engen gruppe zünden...
is doch alles mist.
und was war ich stolz auf das positive erscheinungsbild der fans gegen aue.choreo ect.
kann man mit den tv anstalten nicht zusammen arbeiten und die paar gestörten identifizieren?
lass das die deppen dann mal schön alleine latzen.
nervig.alle fordern das geld in die hand genommen wird.
wenn man nur mal rechnet,was diese saison an verlust und strafen durch fehlverhalten zusammen kam.
Die Eintracht sollte halt einfach die Kosten für das Fehlverhalten in der abgelaufenen Saison auf den Preis für die Dauerkarten umlegen.
War das wieder so ein unüberlegter, emotionaler Ausbruch?
Nö, das war ein rationaler Gedanke mit wirtschaftlichem Hintergrund, der durch den emotionalen Ausnahmezustand einiger Eintracht-Fans ausgelöst wurde.
emotionaler Ausbruch, rationale Gedanken, Ausnahmezustand, Eintracht-Fans *g*
Für den Rest der Saison hast Du aber Dein Pulver nun verschossen nech?! ,-)
Na ja, die Saison ist bald vorbei. Das Sommerloch gibt Gelegenheit zum Nachladen. Der nächste emotionale Ausnahmezustand kommt bestimmt.
Ich wurde gerade genötigt einkaufen zu gehen.
Also werde ich nun meine Gewalt und Aggressionen an der kleinen dicken Kassiererin meines Supermarktes auslassen.
Immer diese Randalierer
seventh_son schrieb:
HB schmeißt Hübner und Veh wegen unüberbrückbarer Differenzen raus und holt Funkel zurück. Sportdirektor wird Peter Neururer. Hauptsponsor wird eine Apfelkuchen-Manufaktur.
Respekt. Die von vorne bis hinten perfekte Albtraumbeschreibung.
Taunusabbel schrieb:
Ich verlinke es gerne nochmal http://since1899.de/multimedia/bilder/?album=5&gallery=36
Bild 117
Kann mir jemand erklären was das mit Freude, Feiern, aus Versehen kaputt machen zu tun hat ?
Darum geht es doch den meisten hier. Ich z.B. habe definitiv kein Problem mit dem "Platzsturm" und etwas zertrampeltem Rasen. Aber einfach nur Dinge kaputt machen ist für mich asozial und hat mit Freude und Feiern einfach nix zu tun.
Darf man das nicht sagen ohne gleich wieder in die mimimi Ecke gestellt zu werden ? Darf man nicht fragen warum die Umstehenden diesem *****loch nichtmal einen an die Bretzel geben anstatt das noch zu knipsen und abzufeiern ?
Und weil es bei 1000 Platzstürmern 5 Deppen gibt ist der ganze Platzsturm eine Ausgeburt der Randale und Schande für den Fußball?
Wahrscheinlich wollte der sich n Teil vom Tornetz rausbrennen, was weiß denn ich.
Wahrscheinlich ist er noch jung (so wie ich smile: und übermütig.
Kein Grund daraus ein solches Drama zu machen, wie es so manche hier tun (nein nicht explizit du).
Stoppdenbus schrieb:tobago schrieb:Aragorn schrieb:
Ich hoffe und glaube auch, daß AV bei der Eintracht bleibt!
Das wiederum glaube ich ganz und gar nicht.
Gruß,
tobago
Ich rechne fest mit Thomas Doll.
Und ich mitm Loddar!
big_strider schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Wichtig ist aus den gemachten Fehlern zu lernen.
hört sich auch ein wenig nach Oberlehrer an ,-)
Ich darf das ,-)
big_strider schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Hmmh. Es ist wirklich interessant, wie hier zwei vollkommen verschiedene Sichtweisen aufeinander treffen.
Dennoch machen es sich ein paar Leute zu einfach, wenn sie alle jene, etwas gegen Bruchhagen sagen, reflexartig als "Schuldenmacher und Träumer" hinstellen.
Niemand hier hat die teils guten Leistungen in Bezug auf solides Wirtschaften und andere Dinge bestritten.
Ob und wie die größten Millionenflops (insgesamt an die 15 Millionen) der Vereinsgeschichte, die Schuld von Bruchhagen sind, ist eher noch ein komplizierteres Thema, weil da jede Menge Faktoren dabei sind, die eine Rolle gespielt haben. (Charakterliche Geschichten, Verletzungen etc.)
Dennoch hat Bruchhagen u.a. ein großes Defizit, nämlich die Außendarstellung.
Und da wirkt er auf viele (und auch auf mich) einfach ein wenig desillusionierend, er schafft es mit seinem "Lehrer"-Gehabe (sorry, aber das merkt man ihm wirklich an) viele andere als naive Träumer darzustellen, die ja sich ruhig etwas "wünschen" dürfen, was aber nach seinem Wissen einfach nur utopischer Schwachsinn ist.
Mir persönlich konnte der Herr Bruchhagen in den kurzen Minuten, in denen er gesprochen hat, jegliche Euphorie nehmen (und ich weiß ich bin da bei weitem nicht der einzige).
Das Problem ist nicht was er sagt oder der Inhalt seiner Worte, sondern die Art wie er es "rüber bringt".
Auch gestern gut anzuschauen, der einfache Reporter fragt ihn eine ziemlich simple Frage und Bruchhagen verwurschtelt sich daraufhin in Rechtfertigungen, fängt an über Dinge zu reden, die der Mann gar nicht wissen wollte.
Bei dem ein oder anderen einfachen Zuschauer (und vielleicht auch Nicht-Eintracht-Fan) kommt das durchaus arrogant und unsouverän rüber.
Natürlich ist es ein Vorteil, dass HB die Eintracht nach außen hin als "seriös wirtschaftenden Verein" vertritt, damit lockt man dann sicher auch Unternehmen an, welche einfach gerne einen sicheren Sponsoringpartner haben.
Aber ob man damit auch Sponsoren mit einem etwas größeren Portmonaie anlockt? Unternehmen die Perspektiven wollen, die ihr Logo auf dem Trikot auch mal mit mehr in Verbindung gebracht sehen möchten, als dem der "grauen Maus".
Ich wage es zu bezweifeln.
Es gibt nicht außer der "Politik der kleinen Schritte" und der "Verschuldungspolitik" auch andere Dinge, die man mit einem anderen VV erreichen könnte.
Es darf nicht sein, wenn hier Einzelpersonen über jeglicher Kritik stehen und vor allem müssen diese Verantwortlichen auch sich selbst hinterfragen.
Eine Nibelungentreue nützt hier niemanden etwas.
es ist nicht wichtig die Fragen der Reporter zu beantworten so wie die das gerne wollen. Es ist wichtig die Chance zu nutzen wenn man sie hat, dass zu kolportieren was für den Verein bzw. die Mannschaft wichtig ist.
Da gibt es einige u.a. Otto Rehagel der das früher super konnte.
Wenn man es dann noch schaft das die Leute innerlich mit dem Kopf nicken und auch mal schmunzeln, kann man eine Menge bewirken.
Ich würde mir wünschen das Bruchhagen etwas lockerer seine Anliegen vorträgt und das Oberlehrerhafte außen vor läßt, dann hätten viele keinen Grund mehr ihn abzulehnen da er im Grunde ja auch meistens Recht hat.
Das auch er Fehler nacht und machte steht außer Frage und das hat er ja auch schon seblst zugegeben.
Fehler zuzugeben ist schön und gut, kommt bei vielen auch sympathisch rüber.
Daraus müssen dann aber auch die richtigen Schlüsse gezogen werden.
Wichtig ist aus den gemachten Fehlern zu lernen.
mickmuck schrieb:
eigentlich ist ja vollkommen egal, wen bruchhagen gemeint hat. mit "täumen" sicherlich den fan. aber das war ja nicht das einzige was er gesagt, das andere war einfach nur subtiler.
jedenfalls scheint doch deutlich zu sein, dass seine vorstellungen, nicht die von veh sind. ich mag mich ja irren aber nach allem was ich bisher gesehen und gelesen habe, kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, dass die sich einigen.
was das dann über unsere perspektive aussagt, wird man sehen.
Da sind wir uns wohl einig, wenn Bruchhagen die selben Dinge zu Veh sagt, die er zum Sport1 Reporter gesagt hat, war Herr Veh die längste Zeit Trainer von Eintracht Frankfurt gewesen.
Hmmh. Es ist wirklich interessant, wie hier zwei vollkommen verschiedene Sichtweisen aufeinander treffen.
Dennoch machen es sich ein paar Leute zu einfach, wenn sie alle jene, etwas gegen Bruchhagen sagen, reflexartig als "Schuldenmacher und Träumer" hinstellen.
Niemand hier hat die teils guten Leistungen in Bezug auf solides Wirtschaften und andere Dinge bestritten.
Ob und wie die größten Millionenflops (insgesamt an die 15 Millionen) der Vereinsgeschichte, die Schuld von Bruchhagen sind, ist eher noch ein komplizierteres Thema, weil da jede Menge Faktoren dabei sind, die eine Rolle gespielt haben. (Charakterliche Geschichten, Verletzungen etc.)
Dennoch hat Bruchhagen u.a. ein großes Defizit, nämlich die Außendarstellung.
Und da wirkt er auf viele (und auch auf mich) einfach ein wenig desillusionierend, er schafft es mit seinem "Lehrer"-Gehabe (sorry, aber das merkt man ihm wirklich an) viele andere als naive Träumer darzustellen, die ja sich ruhig etwas "wünschen" dürfen, was aber nach seinem Wissen einfach nur utopischer Schwachsinn ist.
Mir persönlich konnte der Herr Bruchhagen in den kurzen Minuten, in denen er gesprochen hat, jegliche Euphorie nehmen (und ich weiß ich bin da bei weitem nicht der einzige).
Das Problem ist nicht was er sagt oder der Inhalt seiner Worte, sondern die Art wie er es "rüber bringt".
Auch gestern gut anzuschauen, der einfache Reporter fragt ihn eine ziemlich simple Frage und Bruchhagen verwurschtelt sich daraufhin in Rechtfertigungen, fängt an über Dinge zu reden, die der Mann gar nicht wissen wollte.
Bei dem ein oder anderen einfachen Zuschauer (und vielleicht auch Nicht-Eintracht-Fan) kommt das durchaus arrogant und unsouverän rüber.
Natürlich ist es ein Vorteil, dass HB die Eintracht nach außen hin als "seriös wirtschaftenden Verein" vertritt, damit lockt man dann sicher auch Unternehmen an, welche einfach gerne einen sicheren Sponsoringpartner haben.
Aber ob man damit auch Sponsoren mit einem etwas größeren Portmonaie anlockt? Unternehmen die Perspektiven wollen, die ihr Logo auf dem Trikot auch mal mit mehr in Verbindung gebracht sehen möchten, als dem der "grauen Maus".
Ich wage es zu bezweifeln.
Es gibt nicht außer der "Politik der kleinen Schritte" und der "Verschuldungspolitik" auch andere Dinge, die man mit einem anderen VV erreichen könnte.
Es darf nicht sein, wenn hier Einzelpersonen über jeglicher Kritik stehen und vor allem müssen diese Verantwortlichen auch sich selbst hinterfragen.
Eine Nibelungentreue nützt hier niemanden etwas.
Dennoch machen es sich ein paar Leute zu einfach, wenn sie alle jene, etwas gegen Bruchhagen sagen, reflexartig als "Schuldenmacher und Träumer" hinstellen.
Niemand hier hat die teils guten Leistungen in Bezug auf solides Wirtschaften und andere Dinge bestritten.
Ob und wie die größten Millionenflops (insgesamt an die 15 Millionen) der Vereinsgeschichte, die Schuld von Bruchhagen sind, ist eher noch ein komplizierteres Thema, weil da jede Menge Faktoren dabei sind, die eine Rolle gespielt haben. (Charakterliche Geschichten, Verletzungen etc.)
Dennoch hat Bruchhagen u.a. ein großes Defizit, nämlich die Außendarstellung.
Und da wirkt er auf viele (und auch auf mich) einfach ein wenig desillusionierend, er schafft es mit seinem "Lehrer"-Gehabe (sorry, aber das merkt man ihm wirklich an) viele andere als naive Träumer darzustellen, die ja sich ruhig etwas "wünschen" dürfen, was aber nach seinem Wissen einfach nur utopischer Schwachsinn ist.
Mir persönlich konnte der Herr Bruchhagen in den kurzen Minuten, in denen er gesprochen hat, jegliche Euphorie nehmen (und ich weiß ich bin da bei weitem nicht der einzige).
Das Problem ist nicht was er sagt oder der Inhalt seiner Worte, sondern die Art wie er es "rüber bringt".
Auch gestern gut anzuschauen, der einfache Reporter fragt ihn eine ziemlich simple Frage und Bruchhagen verwurschtelt sich daraufhin in Rechtfertigungen, fängt an über Dinge zu reden, die der Mann gar nicht wissen wollte.
Bei dem ein oder anderen einfachen Zuschauer (und vielleicht auch Nicht-Eintracht-Fan) kommt das durchaus arrogant und unsouverän rüber.
Natürlich ist es ein Vorteil, dass HB die Eintracht nach außen hin als "seriös wirtschaftenden Verein" vertritt, damit lockt man dann sicher auch Unternehmen an, welche einfach gerne einen sicheren Sponsoringpartner haben.
Aber ob man damit auch Sponsoren mit einem etwas größeren Portmonaie anlockt? Unternehmen die Perspektiven wollen, die ihr Logo auf dem Trikot auch mal mit mehr in Verbindung gebracht sehen möchten, als dem der "grauen Maus".
Ich wage es zu bezweifeln.
Es gibt nicht außer der "Politik der kleinen Schritte" und der "Verschuldungspolitik" auch andere Dinge, die man mit einem anderen VV erreichen könnte.
Es darf nicht sein, wenn hier Einzelpersonen über jeglicher Kritik stehen und vor allem müssen diese Verantwortlichen auch sich selbst hinterfragen.
Eine Nibelungentreue nützt hier niemanden etwas.
So manche sollten vielleicht doch mal genauer die Posts der letzten Seiten lesen..
SemperFi schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:SemperFi schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:SemperFi schrieb:concordia-eagle schrieb:SGESeph schrieb:
Ich verstehe euer Problem nicht. Dass Geld nicht alles ist haben doch Köln und Hertha bewiesen. 25 Mio + x reichen locker um eine gute Mannschaft aufzubauen, v.a. wenn man bedenkt dass wir bereits einen sehr guten Grundstock hat. Wenn das Geld gut investiert wird, dann haben wir noch einen guten Stürmer und eine bessere Verteidigung, alles wird gut. Daraus kann Veh was machen. Wenn er abhaut weil er ne Erfolgsgarantie will, dann hat er halt doch keine Eier. Niemand würde es ihm übel nehmen wenn ers versucht und am Ende eben scheitert, solange er und die Mansnchaft alles geben. Einfach vorher sich schon zu verpissen, das ist einfach. Den Aufstieg zu schaffen war ja nun auch keine übermäßig außergewöhnliche Leistung.
Toll noch ein Nichtleser.
Es geht nicht! ums Geld. Zumindest mir nicht.
Es geht darum, dass unser VV nicht von der (nicht ökonomisch gemeinten) Bremse geht, eine negative Außendarstellung abgibt und trotz ungezählter Fehler glaubt, er alleine wüsste, wie Budesliga gehe. Dass er dabei noch leitende Angestellte rasiert, macht es nicht besser.
Wo hat er denn einen leitenden Angestellten rasiert?
In gewissem Maße heute auf Sport1.
Häh?
Zu sagen, daß man die Position des SDs und des Trainer absolut versteht und nach deren Prioritäten genau dasselbe fordern würde, aber als VV nunmal andere Prioritäten (Aufsichtsrat!) setzen muss, ist also rasieren?
Wow, ok, HB ist echt zulange VV bei uns, ihr habt ja echt keine Eichung mehr was wirkliches rasieren ist.
Siehe c-e
Der hats auch nicht begründet...
Machts nicht besser, aber schön, daß Du Dich argumentationslos einem argumentfreien Posting anschließen kannst.
Ich habe auch nicht eine Aussage von HB vernommen, die wirklich als bremsen zu verstehen ist.
Aber HB könnte auch sagen, daß morgen Mittwoch ist und man würde ihn hier anbellen, weil er den Donnerstag ja ausbremst.
Er hat wiedergegeben (#271), wie er das Gesagte aufgefasst hat.
Bei mir kamen HBs Aussagen m.E. genauso an, also wo ist dein Problem?
Du verstehst es eben anders.
Das liegt wohl in der verschiedenen Sichtweise bezüglich der Person HB begründet.
SemperFi schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:SemperFi schrieb:concordia-eagle schrieb:SGESeph schrieb:
Ich verstehe euer Problem nicht. Dass Geld nicht alles ist haben doch Köln und Hertha bewiesen. 25 Mio + x reichen locker um eine gute Mannschaft aufzubauen, v.a. wenn man bedenkt dass wir bereits einen sehr guten Grundstock hat. Wenn das Geld gut investiert wird, dann haben wir noch einen guten Stürmer und eine bessere Verteidigung, alles wird gut. Daraus kann Veh was machen. Wenn er abhaut weil er ne Erfolgsgarantie will, dann hat er halt doch keine Eier. Niemand würde es ihm übel nehmen wenn ers versucht und am Ende eben scheitert, solange er und die Mansnchaft alles geben. Einfach vorher sich schon zu verpissen, das ist einfach. Den Aufstieg zu schaffen war ja nun auch keine übermäßig außergewöhnliche Leistung.
Toll noch ein Nichtleser.
Es geht nicht! ums Geld. Zumindest mir nicht.
Es geht darum, dass unser VV nicht von der (nicht ökonomisch gemeinten) Bremse geht, eine negative Außendarstellung abgibt und trotz ungezählter Fehler glaubt, er alleine wüsste, wie Budesliga gehe. Dass er dabei noch leitende Angestellte rasiert, macht es nicht besser.
Wo hat er denn einen leitenden Angestellten rasiert?
In gewissem Maße heute auf Sport1.
Häh?
Zu sagen, daß man die Position des SDs und des Trainer absolut versteht und nach deren Prioritäten genau dasselbe fordern würde, aber als VV nunmal andere Prioritäten (Aufsichtsrat!) setzen muss, ist also rasieren?
Wow, ok, HB ist echt zulange VV bei uns, ihr habt ja echt keine Eichung mehr was wirkliches rasieren ist.
Siehe c-e
mickmuck schrieb:
jetzt hoffe ich, dass real die bayern rausschießt. sonst gewinnen die noch das finale.
Eigentlich hab ich Bayern das Finale gegönnt, aber ... nööö, das wäre zu einfach.