>

EintrachtFrankfurtAllez

4343

#
Die Nerven in Fürth und Dortmund liegen sicher blank  
Für uns ist das Entspannung pur.  
#
Mainhattener schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
adleralder schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
adleralder schrieb:
Also ich hoffe auf ein 1:0 für Fürth, weil ich eher glaube dass Dortmund später noch nachlegen kann. Und dann Verlängerung, Elferballern, 100:99.


Gibt's nich sowas wie Spielabbruch bei 1000Elfern? Und beide fliegen raus?    


Im Sinne von "Wenn 2 sich streiten freuen sich Bayern und Gladbach"? Direkt Finale morgen dann.  


Ich habe beschlossen: Fürth steigt nicht auf und darf ins Finale.
Sind wir nicht gnädig?


Ohje dann steigen noch die D....dorfer auf  



Verdammt  
#
SGE_Werner schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
adleralder schrieb:
Also ich hoffe auf ein 1:0 für Fürth, weil ich eher glaube dass Dortmund später noch nachlegen kann. Und dann Verlängerung, Elferballern, 100:99.


Gibt's nich sowas wie Spielabbruch bei 1000Elfern? Und beide fliegen raus?    


Dann holt das ZDF seine alten Überlänge-Kurzzeiler von Wetten Dass heraus.

Ich bin fürn BVB, die Fürther können von mir aus neben uns aufsteigen.

Ich will ein hochklassiges Pokalfinale Dortmund-Gladbach oder Dortmund-Bayern.


Hm. Dann darf Bayern ruhig den Pott gewinnen, die ham so viel scheiß Titel, da kommts auf den einen auch nicht an.
#
adleralder schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
adleralder schrieb:
Also ich hoffe auf ein 1:0 für Fürth, weil ich eher glaube dass Dortmund später noch nachlegen kann. Und dann Verlängerung, Elferballern, 100:99.


Gibt's nich sowas wie Spielabbruch bei 1000Elfern? Und beide fliegen raus?    


Im Sinne von "Wenn 2 sich streiten freuen sich Bayern und Gladbach"? Direkt Finale morgen dann.  


Ich habe beschlossen: Fürth steigt nicht auf und darf ins Finale.
Sind wir nicht gnädig?
#
adleralder schrieb:
Also ich hoffe auf ein 1:0 für Fürth, weil ich eher glaube dass Dortmund später noch nachlegen kann. Und dann Verlängerung, Elferballern, 100:99.


Gibt's nich sowas wie Spielabbruch bei 1000Elfern? Und beide fliegen raus?  
#
Für wen soll man denn da sein?    

Fürth würde Europa spielen und Dortmund kann ich zumindest überhaupt nicht ab.
#
Sehr guter Text mit vielen Wahrheiten.
Das ganze ist ein (meiner Meinung nach) wichtiges Anliegen, das in diesem Unterforum nicht die ausreichende Aufmerksamkeit bekommt...
Vielleicht ist es ja möglich das Thema ins UE zu verschieben.
#
strassenapotheker schrieb:
st. pauli gegen hsv in der relegation!!!


Genialer Gedanke!  
#
Flips_92 schrieb:
TOOOOOR

hat Aue unsere Tormusik?^^
Im Radio nur leise im Hintergrund zu ören, da kam es mir sehr bekannt vor^^


Morgen noch die Deppendorfer verlieren, dann haben wir das erste mal ein bisschen Ruhe  
#
jaaawuuulll
#
3.Halbzeit schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
simima schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
KirnerFFM schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Misanthrop schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Misanthrop schrieb:
HarryHirsch schrieb:
...Pro Fussball Support, wie er zB in England an der Tagesordnung ist!


Danke.
Hier nehmen viele für sich in Anspruch, dass wir englische Verhältnisse bekämen, wenn nicht die ein oder andere Fraktion sich dem vehement entgegen stemmen würde.
Für eine Stimmung wie z.B. in einem Match zwischen Tottenham und Arsenal, wenn uns die Karnevalisten nächstes Jahr besuchen, würde ich 'ne Meisterschaft herschenken. Wenn ich nur eine hätte...


Die Stimmung in den englischen Stadien ist nach wie vor einzigartig - sofern Topclubs am Start sind. In der zweiten Reihe sieht das schon etwas anders aus.


Das empfinde ich anders.
Ich habe da schon Not gegen Elend der 1. Divison in der Loftus Road (QPR) spielen sehen. Oder Tottenham und Newcastle um den Abstieg. Jeder dieser Kicks war stimmungsmäßig mitreißender als alles, was sich hier in den letzten 12 Monaten abgespielt hat.

Die Atmosphäre in englischen Stadien war allerdings auch nie derart durch Vorsänger und Fankurve dominiert wie das bei uns der Fall ist.

Eben. Drum.

Das Problem an den "englischen Verhältnissen" ist ein anderes, nämlich das, dass sie sich nicht mehr alle leisten können.

Nur mal zum Vergleich. Reading FC. Aktuell 2. der Zweitligatabelle:
http://www.readingfc.co.uk/page/HomeGames/0,,10306,00.html

Man vergleiche:
http://www.eintracht.de/tickets/tageskarten/

Welten sehen m.E. anders aus.



Was die strunzstupide Durchsingerei betrifft, bin ich ganz auf Misanthrops Seite. Das nervt mich ungemein.

Ansonsten erscheinen mir 600 Posts für ein mehr oder weniger Nichts, als reichlich übertrieben.

Wenn ich allerdings einen Böllerwerfer sehe, bekommt er ganz sicher eine freundliche Ansprache.

So, weitermachen und uffresche.


Kerl dann sing doch selbst was anderes,Holzkopp.
Im Internet immer groß auffahren aber keine Eier in der Hose im Stadion mit den betreffenden Leuten zu reden.


Welchen betreffenden Leuten? Hat irgendjemand hier ein Vorrecht auf die Stimmung? Mich fragt ja auch keiner ob ich mitsingen möchte oder ob mir die Beschallungsanlage und der nicht auf Spiel bezogene Support auf die Eier geht...



So sieht es aus. Dieser Dauersingsang nervt nur noch. Allein das Lied "unser Stadion" ist besser wie jedes Schlafmittel.
Und das bei spannenden Spielszenen   .  

Der 12. Mann, der die Mannschaft nach vorne peitscht?
Bei uns ist es die Kurve sicher nicht mehr. Leider.


Anstatt hier im Internet deswegen pausenlos rumzujammern könnten sich ja die Dauergesang-Gegner zusammentun und ebendiese durch kurze und stärker spielbezogene Schlachtrufe unterbrechen und dadurch eventuell auch stoppen. Wird man ja sehen, wie die Mehrheit der Zuschauer das sieht und wo dann eher mitgezogen wird.


Die Kurve bzw. der Maddin nimmt die Gesänge aus der Kurve ja auch meist auf, wenn er sie hört.


Du brauchst mit sowas gar nicht ankommen, ist halt viel leichter, sich hier auszukotzen, anstatt mal aktiv was zu tun.


Was willst du denn jetzt?  
Ich kotze mich hier in keinster Weise gegen die Kurve aus.


Ihr seit auf der gleichen wellenlänge und habt die selbe meinung allez ich glaub du hast da was miss verstanden  


Ja beim doppelten Nachlesen fällts mir jetzt auch auf. Sorry.  ,-)
#
Fußballverrückter schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
simima schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
KirnerFFM schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Misanthrop schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Misanthrop schrieb:
HarryHirsch schrieb:
...Pro Fussball Support, wie er zB in England an der Tagesordnung ist!


Danke.
Hier nehmen viele für sich in Anspruch, dass wir englische Verhältnisse bekämen, wenn nicht die ein oder andere Fraktion sich dem vehement entgegen stemmen würde.
Für eine Stimmung wie z.B. in einem Match zwischen Tottenham und Arsenal, wenn uns die Karnevalisten nächstes Jahr besuchen, würde ich 'ne Meisterschaft herschenken. Wenn ich nur eine hätte...


Die Stimmung in den englischen Stadien ist nach wie vor einzigartig - sofern Topclubs am Start sind. In der zweiten Reihe sieht das schon etwas anders aus.


Das empfinde ich anders.
Ich habe da schon Not gegen Elend der 1. Divison in der Loftus Road (QPR) spielen sehen. Oder Tottenham und Newcastle um den Abstieg. Jeder dieser Kicks war stimmungsmäßig mitreißender als alles, was sich hier in den letzten 12 Monaten abgespielt hat.

Die Atmosphäre in englischen Stadien war allerdings auch nie derart durch Vorsänger und Fankurve dominiert wie das bei uns der Fall ist.

Eben. Drum.

Das Problem an den "englischen Verhältnissen" ist ein anderes, nämlich das, dass sie sich nicht mehr alle leisten können.

Nur mal zum Vergleich. Reading FC. Aktuell 2. der Zweitligatabelle:
http://www.readingfc.co.uk/page/HomeGames/0,,10306,00.html

Man vergleiche:
http://www.eintracht.de/tickets/tageskarten/

Welten sehen m.E. anders aus.



Was die strunzstupide Durchsingerei betrifft, bin ich ganz auf Misanthrops Seite. Das nervt mich ungemein.

Ansonsten erscheinen mir 600 Posts für ein mehr oder weniger Nichts, als reichlich übertrieben.

Wenn ich allerdings einen Böllerwerfer sehe, bekommt er ganz sicher eine freundliche Ansprache.

So, weitermachen und uffresche.


Kerl dann sing doch selbst was anderes,Holzkopp.
Im Internet immer groß auffahren aber keine Eier in der Hose im Stadion mit den betreffenden Leuten zu reden.


Welchen betreffenden Leuten? Hat irgendjemand hier ein Vorrecht auf die Stimmung? Mich fragt ja auch keiner ob ich mitsingen möchte oder ob mir die Beschallungsanlage und der nicht auf Spiel bezogene Support auf die Eier geht...



So sieht es aus. Dieser Dauersingsang nervt nur noch. Allein das Lied "unser Stadion" ist besser wie jedes Schlafmittel.
Und das bei spannenden Spielszenen   .  

Der 12. Mann, der die Mannschaft nach vorne peitscht?
Bei uns ist es die Kurve sicher nicht mehr. Leider.


Anstatt hier im Internet deswegen pausenlos rumzujammern könnten sich ja die Dauergesang-Gegner zusammentun und ebendiese durch kurze und stärker spielbezogene Schlachtrufe unterbrechen und dadurch eventuell auch stoppen. Wird man ja sehen, wie die Mehrheit der Zuschauer das sieht und wo dann eher mitgezogen wird.


Die Kurve bzw. der Maddin nimmt die Gesänge aus der Kurve ja auch meist auf, wenn er sie hört.


Du brauchst mit sowas gar nicht ankommen, ist halt viel leichter, sich hier auszukotzen, anstatt mal aktiv was zu tun.


Was willst du denn jetzt?  
Ich kotze mich hier in keinster Weise gegen die Kurve aus.
#
Schaedelharry63 schrieb:
Nachdenker schrieb:


Moin zusammen,

hätte gerne geschrieben, dass meine Aussage vom 03.03. zum Glück falsch war, nix der gleichen eingetreten ist....


Ich wage eine neue Aussage für das Union-Spiel (s.o.).

Diesmal könnte es besser ausgehen.

Und dann krieche ich hier im Staube, versprochen.


Schließe mich an.
#
Basaltkopp schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Tackleberry schrieb:
stef96 schrieb:
AquilaFrancoforte schrieb:
Das gehört dazu ! Das gab es schon immer, gibts noch und wird es immer geben. Versteh´ diese Aufregung nicht.
Das Problem ist einfach, dass es bei uns durch die scheiß Medien und Bullen öffentlich gemacht wird...
Mich nerven nur diese Kommentare "die gehören nicht zu uns" und "die wollen wir nicht". Komisch - im Stadion erfreut "Ihr" Euch auch an den tollen Choreos und kriegt das Maul nicht auf...


Jo muss ich dir recht geben! Alle rühmen sich mit der achso geilen Frankfurter-Stimmung die mitlerweile immer mehr am abkacken ist! Reißt euer maul net hier auf sondern beim supporten im Stadion!


Mir erschließt sich nicht, was toller und lauter Support im Stadion mit Prügeleien und Randalen rund ums Stadion zu tun haben (müssen). Erklär´s doch mal.


Er meint wohl dass die Fans die Randale betreiben auch diejenigen sind, die am meisten supporten.  


Und beim Tor weitersingen statt zu jubeln?  

Fans betreiben übrigens keine Randale, zumindest keine Eintrachtfans. Das sind alles Ar.chlöcher!


Sorry, aber das stimmt zum Teil einfach nicht. Und dazu habe ich auch schon alles gesagt.
#
Fußballverrückter schrieb:
simima schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
KirnerFFM schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Misanthrop schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Misanthrop schrieb:
HarryHirsch schrieb:
...Pro Fussball Support, wie er zB in England an der Tagesordnung ist!


Danke.
Hier nehmen viele für sich in Anspruch, dass wir englische Verhältnisse bekämen, wenn nicht die ein oder andere Fraktion sich dem vehement entgegen stemmen würde.
Für eine Stimmung wie z.B. in einem Match zwischen Tottenham und Arsenal, wenn uns die Karnevalisten nächstes Jahr besuchen, würde ich 'ne Meisterschaft herschenken. Wenn ich nur eine hätte...


Die Stimmung in den englischen Stadien ist nach wie vor einzigartig - sofern Topclubs am Start sind. In der zweiten Reihe sieht das schon etwas anders aus.


Das empfinde ich anders.
Ich habe da schon Not gegen Elend der 1. Divison in der Loftus Road (QPR) spielen sehen. Oder Tottenham und Newcastle um den Abstieg. Jeder dieser Kicks war stimmungsmäßig mitreißender als alles, was sich hier in den letzten 12 Monaten abgespielt hat.

Die Atmosphäre in englischen Stadien war allerdings auch nie derart durch Vorsänger und Fankurve dominiert wie das bei uns der Fall ist.

Eben. Drum.

Das Problem an den "englischen Verhältnissen" ist ein anderes, nämlich das, dass sie sich nicht mehr alle leisten können.

Nur mal zum Vergleich. Reading FC. Aktuell 2. der Zweitligatabelle:
http://www.readingfc.co.uk/page/HomeGames/0,,10306,00.html

Man vergleiche:
http://www.eintracht.de/tickets/tageskarten/

Welten sehen m.E. anders aus.



Was die strunzstupide Durchsingerei betrifft, bin ich ganz auf Misanthrops Seite. Das nervt mich ungemein.

Ansonsten erscheinen mir 600 Posts für ein mehr oder weniger Nichts, als reichlich übertrieben.

Wenn ich allerdings einen Böllerwerfer sehe, bekommt er ganz sicher eine freundliche Ansprache.

So, weitermachen und uffresche.


Kerl dann sing doch selbst was anderes,Holzkopp.
Im Internet immer groß auffahren aber keine Eier in der Hose im Stadion mit den betreffenden Leuten zu reden.


Welchen betreffenden Leuten? Hat irgendjemand hier ein Vorrecht auf die Stimmung? Mich fragt ja auch keiner ob ich mitsingen möchte oder ob mir die Beschallungsanlage und der nicht auf Spiel bezogene Support auf die Eier geht...



So sieht es aus. Dieser Dauersingsang nervt nur noch. Allein das Lied "unser Stadion" ist besser wie jedes Schlafmittel.
Und das bei spannenden Spielszenen   .  

Der 12. Mann, der die Mannschaft nach vorne peitscht?
Bei uns ist es die Kurve sicher nicht mehr. Leider.


Anstatt hier im Internet deswegen pausenlos rumzujammern könnten sich ja die Dauergesang-Gegner zusammentun und ebendiese durch kurze und stärker spielbezogene Schlachtrufe unterbrechen und dadurch eventuell auch stoppen. Wird man ja sehen, wie die Mehrheit der Zuschauer das sieht und wo dann eher mitgezogen wird.


Die Kurve bzw. der Maddin nimmt die Gesänge aus der Kurve ja auch meist auf, wenn er sie hört.
#
3.Halbzeit schrieb:
HeinzGründel schrieb:
3.Halbzeit schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Misanthrop schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Misanthrop schrieb:
HarryHirsch schrieb:
...Pro Fussball Support, wie er zB in England an der Tagesordnung ist!


Danke.
Hier nehmen viele für sich in Anspruch, dass wir englische Verhältnisse bekämen, wenn nicht die ein oder andere Fraktion sich dem vehement entgegen stemmen würde.
Für eine Stimmung wie z.B. in einem Match zwischen Tottenham und Arsenal, wenn uns die Karnevalisten nächstes Jahr besuchen, würde ich 'ne Meisterschaft herschenken. Wenn ich nur eine hätte...


Die Stimmung in den englischen Stadien ist nach wie vor einzigartig - sofern Topclubs am Start sind. In der zweiten Reihe sieht das schon etwas anders aus.


Das empfinde ich anders.
Ich habe da schon Not gegen Elend der 1. Divison in der Loftus Road (QPR) spielen sehen. Oder Tottenham und Newcastle um den Abstieg. Jeder dieser Kicks war stimmungsmäßig mitreißender als alles, was sich hier in den letzten 12 Monaten abgespielt hat.

Die Atmosphäre in englischen Stadien war allerdings auch nie derart durch Vorsänger und Fankurve dominiert wie das bei uns der Fall ist.

Eben. Drum.

Das Problem an den "englischen Verhältnissen" ist ein anderes, nämlich das, dass sie sich nicht mehr alle leisten können.

Nur mal zum Vergleich. Reading FC. Aktuell 2. der Zweitligatabelle:
http://www.readingfc.co.uk/page/HomeGames/0,,10306,00.html

Man vergleiche:
http://www.eintracht.de/tickets/tageskarten/

Welten sehen m.E. anders aus.



Was die strunzstupide Durchsingerei betrifft, bin ich ganz auf Misanthrops Seite. Das nervt mich ungemein.

Ansonsten erscheinen mir 600 Posts für ein mehr oder weniger Nichts, als reichlich übertrieben.

Wenn ich allerdings einen Böllerwerfer sehe, bekommt er ganz sicher eine freundliche Ansprache.

So, weitermachen und uffresche.


Warum hat keiner den ***** in der Hose zum Maddin zu gehen und es ihm zu sagen ? Warum meckert ihr in einem Forum rum wo es die betroffenen Personen nicht kommentieren werden ? Wenn euch was stört geht doch mit 5-10 man zum Container und sprecht das doch einfach mal an was euch so stört. Mir düngt da habt ihr keine EIER in der hose so leid es mir tut das ich das so drastisch sage. Wenn mir was nicht passt muss ich nicht das Medium Internetforum Eintracht benutzen sondern kann von meinem Bierstand zu den Jungs gehen und mal mit ihnen sprechen. Oder sehe ich das falsch ?  


Ja. Das siehst du falsch. Von denjenigen die sich hier beschweren hat es keiner nötig um Audienz am Container zu bitten.


Ja scheiss die Wand an um Audienz muss auch kein mensch bitten. Aber hinlaufen und mund aufmachen ist natürlich viel schwerer als sich hier zu beschweren. Im Internet ist es halt leicht zu meckern. Oder sind die werten Herren die sich hier beschweren so besonders das sie es nicht nötig haben.      


Man kann mit den Leuten übrigens sehr gut reden.
#
Mit ein bisschen Glück haben wir nach dem Spieltag vier Punkte Vorsprung auf Platz 3 und fünf Punkte auf Platz 4.

Darüber sollten wir nachdenken.  
#
Partystimmung schrieb:
Michael-Thurk-Fan90 schrieb:
Partystimmung schrieb:
Tackleberry schrieb:
Medu2207 schrieb:
Wen interessiert es eigentlich ob da GESTERN einer krankhausreif geprügelt wurde oder nicht ... 3 Polizisten wurden verletzt - sind übrigens auch Menschen die nur Ihrem ( nicht beneidenswerten ) Beruf nachgehen ... ich glaube es geht um die Sache an sich !


Danke. So ist es.


Ok, langsam wird es interessant. Über die "Sache an sich" kann man diskutieren. Wie sich hier jetzt allerdings Leute über eine einzelne Aktion echauffieren, die es in dieser Form regelmäßig beim Fußball gibt, lässt für mich nur den Schluss zu, dass diese Leute an anderen Spieltagen mindestens 1,5 Augen geschlossen haben. Dann gibt es die Schlagzeile und alle können für einen Spieltag die Augen ganz weit aufreißen, sich an den Rechner setzen und sauber ausformuliert alles mögliche verurteilen.

Die Sache an sich: Die "Sache" ist in dem Selbstverständnis der Fanszene(n) tief verankert. Ich persönlich lese gerne die Publikationen der UF (z.B. SaW) aufgrund des z.T. sehr intelligenten und humorvollen Schreibstils. Auf diesen paar Seiten wird bereits deutlich, was der Grundgedanke einer Fanszene ist: So wie die Mannschaft auf dem Platz die bessere Mannschaft sein möchte, so möchte die Fanszene abseits des Platzes die lautere, kreativere, aktivere und insg. bessere Fanszene sein.
Ganz unabhängig von der UF: Manche ziehen mit den Stadiontoren die Grenze, manche interpretieren diese Konkurrenz dahingehend, dass auch die An- und Abreise darunter fällt. Gepaart mit dem gesellschaftlichen Gewaltproblem gibt es dann zwangsläufig explosive Situationen. In der Regel kracht es aber zwischen den Szenen. Wenn die Polizei zwischen den Fronten steht, kann sich das Feindbild verlagern.

Ich als "nicht aktiver" Eintracht-Fan ziehe meine Grenze beim Pöbeln, das für mich zwangsläufig zum Fußball gehört. Gewalt war noch nie mein Ding, weder beim Fußball, noch sonstwo. Trotzdem kann ich Verständnis aufbringen für die Leute, die ihr Fandasein auch mittels dieser andern Art des Konkurrenzkampfes mit (gleichdenkenden!) anderen Fanszenen ausleben. Zumindest jucken mich die abgesprochenen Aktionen nicht, bei denen Gewaltbereite beider Fanszenen aufeinander treffen. Würde man damit umgehen, wie mit den Wald- und Wiesenverabredungen der Hools, dann würde sich das Problem von selbst lösen. Räume schaffen, wo die Jungs sich abreagieren können. Die ganzen Möchtegerne bleiben dann sowieso schon mal zuhause, was den Kreis erheblich reduziert. Keine Polizisten und Unbeteiligte werden verletzt. Und die Journalisten schreiben die Eintracht nicht mehr ins schlechte Licht.
Dazu noch Investitionen in soziale Projekte, um das Gewaltproblem in Teilen der Fanszene langfristig zu verringern.

Mit dem Weg, der aktuell gegangen wird, wird man dagegen m.E. überhaupt nichts erreichen. Immer mehr vermummte Polizeieinheiten, Zäune, Absperrungen, Kameras, Restriktionen etc. bringen mich als "Normalo" schon regelmäßig auf die Palme. Das macht diese Protestkultur und die vielzitierte "neue Form der Gewalt" m.E. erst möglich, weil es eine ideale Plattform bietet.
Die Spirale dreht sich weiter; der Ausgang ist ungewiss, aber mit Sicherheit eine der schlechtesten denkbaren Lösungen.


Meinst du also, dass die Polizei sich da raushalten soll? Die Polizei hat aber die Aufgabe, Gewalt abzuwenden und zu verhindern. Außerdem kann es leicht dazu kommen, dass auch Unbeteiligte von einer Schlägerei betroffen sind. Dann ist die öffentliche Sicherheit stark gefährdet und die Polizei muss erst recht einschreiten.
Gewalt, egal in welcher Form, ist abzulehnen. Ich verstehe so wie so nicht, wieso welche sich aus Spaß prügeln!
Ich finde es sehr schlimm, dass Eintracht Hooligans Dresdner angegriffen haben. Der Klügere sollte nachgeben, und nicht Rache für das Hinspiel üben!
Manchmal habe ich das Gefühl, dass es um Leben und Tod geht. Dabei ist Fußball nur ein Spiel, mit zwei Mannschaften mit Fans, die ihre Mannschaft anfeuern und nicht den Gegner auflauern, um sich mit dem zu prügeln!!


So wie es aktuell läuft, geht es nicht weiter, da sind wir uns alle einig. Egal, wer Schuld ist.

Also gibt es verschiedene Möglichkeiten:
1. Kommunikation. Habe ich schon mehrfach angeregt, viele andere ebenso. Meine bevorzugte Lösung. Allem Anschein nach sind die Fronten dafür aber zu verhärtet (AGFanszene).
2. Null Toleranz. Scheinen viele hier zu bevorzugen, ist aber m.E. der falsche Weg.
3. Gewaltbereite machen das unter sich aus. Das so umzusetzen, dass niemand zu Schaden kommt, ist schwer, aber m.E. deutlich einfacher und erfolgversprechnder als 2.



Punkt 3. - mhh.. wie soll das funktionieren? Oder meinst du damit die Szene muss die Gewaltbereiten selbst "aussortieren"?
Weil sie selbst werden sich untereinander wohl kaum zu Veränderungen bewegen können.
#
gelnhausen schrieb:
Gerade bei Sport im Osten, die haben beim DFB angefragt, gibt es keine Strafe für Dynamo, da Deutschland ein freies Land ist und es kein Anreiseverbot gab. Frankfurt bekommt eine Strafe weil es nicht sein kann, das so viele Dynamos ins Stadion gelangen konnten.


     
lächerlich!
#
Tackleberry schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Tackleberry schrieb:
stef96 schrieb:
AquilaFrancoforte schrieb:
Das gehört dazu ! Das gab es schon immer, gibts noch und wird es immer geben. Versteh´ diese Aufregung nicht.
Das Problem ist einfach, dass es bei uns durch die scheiß Medien und Bullen öffentlich gemacht wird...
Mich nerven nur diese Kommentare "die gehören nicht zu uns" und "die wollen wir nicht". Komisch - im Stadion erfreut "Ihr" Euch auch an den tollen Choreos und kriegt das Maul nicht auf...


Jo muss ich dir recht geben! Alle rühmen sich mit der achso geilen Frankfurter-Stimmung die mitlerweile immer mehr am abkacken ist! Reißt euer maul net hier auf sondern beim supporten im Stadion!


Mir erschließt sich nicht, was toller und lauter Support im Stadion mit Prügeleien und Randalen rund ums Stadion zu tun haben (müssen). Erklär´s doch mal.


Er meint wohl dass die Fans die Randale betreiben auch diejenigen sind, die am meisten supporten.  


Du springst ja gerade für einige ein, die sich um eigene Antworten winden. Nett von Dir denen gegenüber, aber mich würde in diesem Fall z.B. die Antwort von stef96 interessieren.


Ich hab wohl gerade nen gewissen Drang mich für jeden und alles rechtfertigen zu wollen, da der Post vorhin ziemlich missverstanden wurde.