>

EintrachtFrankfurtAllez

4344

#
Tackleberry schrieb:
AquilaFrancoforte schrieb:
AquilaFrancoforte schrieb:
ganz toll. jetzt erfreust Du Dich, dass gaaanz viele Deine Meinung teilen...   :neutral-face  :neutral-face  :neutral-face


ich meine natürlich Tackleberry...  


Das Problem ist also nicht das, was passiert. Sondern dass das, was passiert, durch die "Bullen" und die Medien öffentlich gemacht wird.  

Ach ja, und "war immer so", "hat´s immer gegeben" - starke Argumente. Man beruft sich auf das, was Vorgängergenerationen einmal "traditionell" gemacht haben, will aber durch sein Verhalten gleichzeitig gegen jene ältere Generation rebellieren. Aha...    


Hier hat sich keiner auf Rebellion gegen Ältere berufen. Jedenfalls nicht in Bezug auf das Verhalten der Eintrachtfans.
Es ging mehr um das Verhalten von jungen Menschen, die ihre Grenzen noch nicht kennen.

Es ist ja nicht zu verleugnen, dass man sich früher gekloppt hat ohne das Polizei oder Presse so stark den Fokus darauf gelegt hatten.
Ob das jetzt Sinn machen muss bzw. toll ist, ist natürlich bestreitbar.

Ich bleibe dabei: Es ist vielen jungen Leuten nicht klar inwiefern sie ihrem Verein dadurch schaden. Viele sehen das Verhalten der Presse als ungerechtfertigt und überzogen an (was es ja auch manchmal ist) und akzeptieren all die Gründe nicht.
Motto: Man darf nicht klein bei geben.

... Bitte fragen bevor wieder Missverständnisse entstehen.
#
Tackleberry schrieb:
stef96 schrieb:
AquilaFrancoforte schrieb:
Das gehört dazu ! Das gab es schon immer, gibts noch und wird es immer geben. Versteh´ diese Aufregung nicht.
Das Problem ist einfach, dass es bei uns durch die scheiß Medien und Bullen öffentlich gemacht wird...
Mich nerven nur diese Kommentare "die gehören nicht zu uns" und "die wollen wir nicht". Komisch - im Stadion erfreut "Ihr" Euch auch an den tollen Choreos und kriegt das Maul nicht auf...


Jo muss ich dir recht geben! Alle rühmen sich mit der achso geilen Frankfurter-Stimmung die mitlerweile immer mehr am abkacken ist! Reißt euer maul net hier auf sondern beim supporten im Stadion!


Mir erschließt sich nicht, was toller und lauter Support im Stadion mit Prügeleien und Randalen rund ums Stadion zu tun haben (müssen). Erklär´s doch mal.


Er meint wohl dass die Fans die Randale betreiben auch diejenigen sind, die am meisten supporten.
#
Früher war alles besser  
Die Jugend von heute...  
#
RupftAtilla schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Nachdenker schrieb:
Geiselgangsterin schrieb:
Ich bin einfach nur noch müde!

Ich kann allen Leuten die wirklich um Verständnis bemüht sind und nicht einfach nur pauschal verurteilen, wärmstens zwei Bücher empfehlen:
1. "In kleinen Gruppen - ohne Gesänge" von Alexander Hoh
2. "Gewalt ist eine Lösung" von Stefan Schubert (morgens Polizist, abends Hooligan)
Wer diese Bücher gelesen hat, wird bestimmte Aktionen sicher noch lange nicht gutheißen, aber er wird vielleicht verstehen, worin nun mal für einige Menschen die Faszination solcher Handlungsweisen besteht.
Und ihnen eventuell auch nicht mehr ihren Fan-Status absprechen.


Ich geh schlafen - bin wie gesagt sehr, sehr müde ...  



Angenehme Träume vorab.

Deine Empfehlung fürs Buch vom Herrn Schubert in Verbindung zu Deiner Aussage

Und ihnen eventuell auch nicht mehr ihren Fan-Status absprechen.

Kann ich nicht nachvollziehen, das Buch den Autor verstehen, hmm, mir ist es nicht gelungen, die Suche nach der Hauptaussage des Autors habe ich auf der letzten Seite aufgegeben weil nicht gefunden. Das gefährliche an dem Buch ist die vorgegaukelte Affinität zum Fussball - die ist in Wahrheit nämlich nicht da und gegeben. Aber das haben die meisten der bisherigen Leser dieses literarischen Werkes mit Sicherheit nicht verstanden und kapiert. Insofern: Dünnes Eis hier auf das Buch zu verweisen.




Das ist sowieso nicht Up-To-Date.
Für mich gibt es kaum noch Hools, sondern meist eben Ultras.
Die teilen sich in gewaltbereit und "normal".

Man, man, man.
Ich habe das Gefühl manche wollen es nicht kapieren.
Wenn ich jetzt mal die Fans, die ich kenne, als Maßstab nehme...
In meiner Generation und bei den Leuten die jünger sind als ich würden sich 99% wegen ihrer "Eintracht" kloppen.
So ca. 30% würden eine Konfrontation selbst suchen.
80% sympathisieren mit den "Ultras". An die 60% waren mal mindestens passives Mitglied.
90% ist für Pyrotechnik, auch wenn es n Haufen Geld kostet.
Ich könnte ewig so weiter machen.

Es ist doch nun wirklich nichts neues, dass junge Menschen anders denken als ein Familienvater im mittleren Alter.
Wir sind jung, wir loten grenzen aus und wir bauen gerne mal Scheiße.

Das ist eventuell sogar unser Recht.
Und das schlimme ist, das habt IHR genauso gemacht. Vielleicht nicht im Stadion, vielleicht eher in ner Kneipe. Heute ist es nunmal so.

Und ihr ändert das nicht, in dem ihr voller Unverständnis eure vorschnellen Urteile fällt.
Menschen in meinem Alter posten hier idR nicht, denn eure Meinung interessiert gar nicht - oder verstärkt nur den Drang zu rebellieren.

Ich habe fertig.


Was für ein Müll.


Na dann.
#
Tackleberry schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Nachdenker schrieb:
Geiselgangsterin schrieb:
Ich bin einfach nur noch müde!

Ich kann allen Leuten die wirklich um Verständnis bemüht sind und nicht einfach nur pauschal verurteilen, wärmstens zwei Bücher empfehlen:
1. "In kleinen Gruppen - ohne Gesänge" von Alexander Hoh
2. "Gewalt ist eine Lösung" von Stefan Schubert (morgens Polizist, abends Hooligan)
Wer diese Bücher gelesen hat, wird bestimmte Aktionen sicher noch lange nicht gutheißen, aber er wird vielleicht verstehen, worin nun mal für einige Menschen die Faszination solcher Handlungsweisen besteht.
Und ihnen eventuell auch nicht mehr ihren Fan-Status absprechen.


Ich geh schlafen - bin wie gesagt sehr, sehr müde ...  



Angenehme Träume vorab.

Deine Empfehlung fürs Buch vom Herrn Schubert in Verbindung zu Deiner Aussage

Und ihnen eventuell auch nicht mehr ihren Fan-Status absprechen.

Kann ich nicht nachvollziehen, das Buch den Autor verstehen, hmm, mir ist es nicht gelungen, die Suche nach der Hauptaussage des Autors habe ich auf der letzten Seite aufgegeben weil nicht gefunden. Das gefährliche an dem Buch ist die vorgegaukelte Affinität zum Fussball - die ist in Wahrheit nämlich nicht da und gegeben. Aber das haben die meisten der bisherigen Leser dieses literarischen Werkes mit Sicherheit nicht verstanden und kapiert. Insofern: Dünnes Eis hier auf das Buch zu verweisen.




Das ist sowieso nicht Up-To-Date.
Für mich gibt es kaum noch Hools, sondern meist eben Ultras.
Die teilen sich in gewaltbereit und "normal".

Man, man, man.
Ich habe das Gefühl manche wollen es nicht kapieren.
Wenn ich jetzt mal die Fans, die ich kenne, als Maßstab nehme...
In meiner Generation und bei den Leuten die jünger sind als ich würden sich 99% wegen ihrer "Eintracht" kloppen.
So ca. 30% würden eine Konfrontation selbst suchen.
80% sympathisieren mit den "Ultras". An die 60% waren mal mindestens passives Mitglied.
90% ist für Pyrotechnik, auch wenn es n Haufen Geld kostet.
Ich könnte ewig so weiter machen.

Es ist doch nun wirklich nichts neues, dass junge Menschen anders denken als ein Familienvater im mittleren Alter.
Wir sind jung, wir loten grenzen aus und wir bauen gerne mal Scheiße.

Das ist eventuell sogar unser Recht.
Und das schlimme ist, das habt IHR genauso gemacht. Vielleicht nicht im Stadion, vielleicht eher in ner Kneipe. Heute ist es nunmal so.

Und ihr ändert das nicht, in dem ihr voller Unverständnis eure vorschnellen Urteile fällt.
Menschen in meinem Alter posten hier idR nicht, denn eure Meinung interessiert gar nicht - oder verstärkt nur den Drang zu rebellieren.

Ich habe fertig.


Ich war auch mal jung. Bin Eintracht-Fan seitdem ich 8 Jahre alt bin. Und als Jugendlicher war ich oft, sehr oft im Stadion. Und soll ich Dir was sagen? Obwohl ich glühender Anhänger war/bin, eine Zeit lang mein ganzes Taschengeld für Fanutensilien ausgegeben hatte, und es für mich nur "Eintracht, Eintracht, Eintracht" gab, wäre ich NIE auf den Gedanken gekommen mich wegen meinem Verein zu kloppen.

Meine Freunde, ihres Zeichens auch Eintracht-Fans, tickten und ticken genauso. Wir sind ins Stadion gegangen (was wir auch heute noch tun, wenn auch nicht mehr in der damaligen Intensität), um ein schönes Fußballspiel zu sehen. Um uns mit Fremden Menschen jubelnd in den Armen zu liegen, wenn unsere Jungs ein Tor schießen. Um sich gegenseitig zu ärgern, wenn mal ein Spiel in die Hose geht. Und danach war das Thema abgehakt, und das normale Leben stand am nächsten Tag wieder an.

Ich bin immer gut damit gefahren. Und bin froh, nicht so einen offenbar gewaltbereiten Freundeskreis zu haben wir du. Beruhend auf die traurige Statistik, die du selbst veröffentlicht hast.    


Ich meinte mit "wegen der Eintracht kloppen", übrigens Situationen in denen man "extrem" wegen dem eigenen Verein bepöbelt und provoziert wird und in Folge dessen "zur Gewalt greift".
Ja und es gibt auch durchaus so 20-30%, die total fasziniert von dem martialischem Gehabe manch älterer sind.
Junge Menschen die sich davon anstecken lassen und dann gezielt Gewalt gegen gleichgesinnte suchen. Aber die gab es immer.
Vielleicht konnte ich damit mal ein paar Missverständnisse auflösen...
#
SGE_Werner schrieb:
DelmeSGE schrieb:

Man hat also das Recht geltendes Recht zu missachten??


Du bist nunmal 45.   Spaß beiseite.

Ich glaube, ihr versteht EintrachtFrankfurtAllez falsch, er ist scheinbar noch nicht in der Perfektion angelangt, Beiträge umfassend hinzukriegen, damit keine Missverständnisse aufkommen.

Also. Ein größerer Teil jeder Jugendgeneration neigt dazu, gegen Obrigkeiten zu rebellieren. Eltern, Polizei, Lehrer...

Sprüche wie Nazischwein. Frag die 68er. Ganz normal gewesen. Ein Steinewerfer ist Außenminister geworden.

Nein, nicht jeder ist so in der Jugend. Ich war es auch nicht. Ok gegen meine Eltern vllt ein wenig. Ich hab Wasserbomben auf Autos geworfen. Bin ausgerissen. Das war meine Art der Rebellion, andere neigen zu härteren Dingen.

Es gibt nicht umsonst das Wort "Jugendsünde". Eine Sünde, die man begeht, weil der Kopf mitten in der Jugend steckt. Die Pubertät, das Suchen nach Gruppenzugehörigkeit, dem Zeigen, groß und stark zu sein, die Reaktion, die Strafe, die Konsequenzen tragen zu müssen. Das ist alles irgendwie ein normaler Bestandteil des Erwachsenwerdens.

Und bevor Du mich falsch verstehst: Es gibt kein Verständnis, keine Akzeptanz für Gewalt oder Straftaten.
Ich kann aber in einer gewissen Form nachfühlen, wie es ist, Jugendlicher zu sein mit all den Wirrungen im Kopf, noch eher, wenn man nicht gefestigt ist und dass man dann Dinge macht, die man später, wenn man gereift ist, für absolut bescheuert hält.

Diese Leute sollte man jedenfalls nicht ausschließen, sondern zeigen, dass sie auf dem falschen Weg gelandet sind. Ihnen beim Reifeprozess helfen. Grenzen zeigen und die überschüssige Energie in sinnvollere Dinge zu investieren.

Ich finde es immer wieder lustig, mit wieviel Unverständnis ältere Generationen über die jüngeren reden. Ich erwische mich allmählich auch dabei, dass ich die Nase rümpfe über die jüngere Generation. In 20 Jahren werde ich so denken, wie Du, Delme.    


Ab jetzt schreibe ich dir per PN was ich sagen möchte  ,-)
Danke.
#
Hoffnungslos  
Entweder man wird falsch verstanden oder man will gar nicht erst verstanden werden.
Uuuuuuundd neeeein, ich will kein Verständnis für Leute die dem Ottonormalfan wegen nix auf die Fresse hauen oder mutwillig die Eintracht beschädigen.
#
#
KronbergerAdler schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Nachdenker schrieb:
Geiselgangsterin schrieb:
Ich bin einfach nur noch müde!

Ich kann allen Leuten die wirklich um Verständnis bemüht sind und nicht einfach nur pauschal verurteilen, wärmstens zwei Bücher empfehlen:
1. "In kleinen Gruppen - ohne Gesänge" von Alexander Hoh
2. "Gewalt ist eine Lösung" von Stefan Schubert (morgens Polizist, abends Hooligan)
Wer diese Bücher gelesen hat, wird bestimmte Aktionen sicher noch lange nicht gutheißen, aber er wird vielleicht verstehen, worin nun mal für einige Menschen die Faszination solcher Handlungsweisen besteht.
Und ihnen eventuell auch nicht mehr ihren Fan-Status absprechen.


Ich geh schlafen - bin wie gesagt sehr, sehr müde ...  



Angenehme Träume vorab.

Deine Empfehlung fürs Buch vom Herrn Schubert in Verbindung zu Deiner Aussage

Und ihnen eventuell auch nicht mehr ihren Fan-Status absprechen.

Kann ich nicht nachvollziehen, das Buch den Autor verstehen, hmm, mir ist es nicht gelungen, die Suche nach der Hauptaussage des Autors habe ich auf der letzten Seite aufgegeben weil nicht gefunden. Das gefährliche an dem Buch ist die vorgegaukelte Affinität zum Fussball - die ist in Wahrheit nämlich nicht da und gegeben. Aber das haben die meisten der bisherigen Leser dieses literarischen Werkes mit Sicherheit nicht verstanden und kapiert. Insofern: Dünnes Eis hier auf das Buch zu verweisen.




Das ist sowieso nicht Up-To-Date.
Für mich gibt es kaum noch Hools, sondern meist eben Ultras.
Die teilen sich in gewaltbereit und "normal".

Man, man, man.
Ich habe das Gefühl manche wollen es nicht kapieren.
Wenn ich jetzt mal die Fans, die ich kenne, als Maßstab nehme...
In meiner Generation und bei den Leuten die jünger sind als ich würden sich 99% wegen ihrer "Eintracht" kloppen.
So ca. 30% würden eine Konfrontation selbst suchen.
80% sympathisieren mit den "Ultras". An die 60% waren mal mindestens passives Mitglied.
90% ist für Pyrotechnik, auch wenn es n Haufen Geld kostet.
Ich könnte ewig so weiter machen.

Es ist doch nun wirklich nichts neues, dass junge Menschen anders denken als ein Familienvater im mittleren Alter.
Wir sind jung, wir loten grenzen aus und wir bauen gerne mal Scheiße.

Das ist eventuell sogar unser Recht.
Und das schlimme ist, das habt IHR genauso gemacht. Vielleicht nicht im Stadion, vielleicht eher in ner Kneipe. Heute ist es nunmal so.

Und ihr ändert das nicht, in dem ihr voller Unverständnis eure vorschnellen Urteile fällt.
Menschen in meinem Alter posten hier idR nicht, denn eure Meinung interessiert gar nicht - oder verstärkt nur den Drang zu rebellieren.

Ich habe fertig.


Hosenshicer!    


#
DelmeSGE schrieb:
Man hat also als junger Mensch das Recht S-Bahnen nit Steinen zu bewerfen,Polizisten zu attackieren,Plakate im Stadion zu zeigen mit Sprüchen wie Boris Rhein--Nazischwein.
Man hat also das Recht geltendes Recht zu missachten??

Interessant dies dan in einen Kontext zu stellen mit einem Familienvater,ich bin auch einer,der dies sicherlich in jungen Jahren auch getan hat??
Boahh,man,das ist gewaltig neben der Spur...
Ihr wollt also rebellieren??Rebellion wogegen? Gegen System,Gesellschaft,DFB-Mafia,einnfach alles. Tut das gerne,warum aber dies zu Lasten von Eintracht Frankfurt,zu Lasten vieler Zuschauer,die dies einfach unerträglich finden.
Hier werden Medien und Öffentlichkeit genutzt,um gewisse Profilneurosen auszuleben.
Ich könnte es verstehen,wenn es demnächst eben keine Steher mehr gibt,keine Auswärtstickets,vll sogat personalisierte Tickets gibt.
Und ich finde,daß hier der Gesetzgeber mit voller Härte agieren sollte.
Als ich gestern diesen Dresdner Mob sah,tut mir leid,ich hätte kotzen können.Mir schwant schon böses in Berlin.
Und Eintracht  darf zahlen,und viele Zuschauer ,die nix mit Gewalt und Schwachsinnspyrokinderscheisse zu tun haben,können net ins Stadion gehen.
Und dann diese ganz schlauen DFB-Mafia Gesänge.
Täter-Opferrolle...  


Ich wollte mit meinem Post nur für ein bisschen Verständnis gegenüber manchen Aktionen werben.
Ich denke und weiß, dass in den Reihen der Fanszene Leute rumlaufen, denen die Eintracht an sich vielleicht nicht egal, aber auch nicht besonders "wichtig" ist.
Man sollte aber zwischen diesen und naiven Jugendlichen differenzieren.
#
DelmeSGE schrieb:
Man hat also als junger Mensch das Recht S-Bahnen nit Steinen zu bewerfen,Polizisten zu attackieren,Plakate im Stadion zu zeigen mit Sprüchen wie Boris Rhein--Nazischwein.
Man hat also das Recht geltendes Recht zu missachten??

Interessant dies dan in einen Kontext zu stellen mit einem Familienvater,ich bin auch einer,der dies sicherlich in jungen Jahren auch getan hat??
Boahh,man,das ist gewaltig neben der Spur...
Ihr wollt also rebellieren??Rebellion wogegen? Gegen System,Gesellschaft,DFB-Mafia,einnfach alles. Tut das gerne,warum aber dies zu Lasten von Eintracht Frankfurt,zu Lasten vieler Zuschauer,die dies einfach unerträglich finden.
Hier werden Medien und Öffentlichkeit genutzt,um gewisse Profilneurosen auszuleben.
Ich könnte es verstehen,wenn es demnächst eben keine Steher mehr gibt,keine Auswärtstickets,vll sogat personalisierte Tickets gibt.
Und ich finde,daß hier der Gesetzgeber mit voller Härte agieren sollte.
Als ich gestern diesen Dresdner Mob sah,tut mir leid,ich hätte kotzen können.Mir schwant schon böses in Berlin.
Und Eintracht  darf zahlen,und viele Zuschauer ,die nix mit Gewalt und Schwachsinnspyrokinderscheisse zu tun haben,können net ins Stadion gehen.
Und dann diese ganz schlauen DFB-Mafia Gesänge.
Täter-Opferrolle...  


Ich meinte das eher in Bezug auf Pyrotechnik und normalen Jugendwahn.
Ich wollte auf keinen Fall das oben genannte rechtfertigen, irgendwann ist jede Grenze überschritten... Hätte mich wohl genauer ausdrücken sollen  
#
Nachdenker schrieb:
Geiselgangsterin schrieb:
Ich bin einfach nur noch müde!

Ich kann allen Leuten die wirklich um Verständnis bemüht sind und nicht einfach nur pauschal verurteilen, wärmstens zwei Bücher empfehlen:
1. "In kleinen Gruppen - ohne Gesänge" von Alexander Hoh
2. "Gewalt ist eine Lösung" von Stefan Schubert (morgens Polizist, abends Hooligan)
Wer diese Bücher gelesen hat, wird bestimmte Aktionen sicher noch lange nicht gutheißen, aber er wird vielleicht verstehen, worin nun mal für einige Menschen die Faszination solcher Handlungsweisen besteht.
Und ihnen eventuell auch nicht mehr ihren Fan-Status absprechen.


Ich geh schlafen - bin wie gesagt sehr, sehr müde ...  



Angenehme Träume vorab.

Deine Empfehlung fürs Buch vom Herrn Schubert in Verbindung zu Deiner Aussage

Und ihnen eventuell auch nicht mehr ihren Fan-Status absprechen.

Kann ich nicht nachvollziehen, das Buch den Autor verstehen, hmm, mir ist es nicht gelungen, die Suche nach der Hauptaussage des Autors habe ich auf der letzten Seite aufgegeben weil nicht gefunden. Das gefährliche an dem Buch ist die vorgegaukelte Affinität zum Fussball - die ist in Wahrheit nämlich nicht da und gegeben. Aber das haben die meisten der bisherigen Leser dieses literarischen Werkes mit Sicherheit nicht verstanden und kapiert. Insofern: Dünnes Eis hier auf das Buch zu verweisen.




Das ist sowieso nicht Up-To-Date.
Für mich gibt es kaum noch Hools, sondern meist eben Ultras.
Die teilen sich in gewaltbereit und "normal".

Man, man, man.
Ich habe das Gefühl manche wollen es nicht kapieren.
Wenn ich jetzt mal die Fans, die ich kenne, als Maßstab nehme...
In meiner Generation und bei den Leuten die jünger sind als ich würden sich 99% wegen ihrer "Eintracht" kloppen.
So ca. 30% würden eine Konfrontation selbst suchen.
80% sympathisieren mit den "Ultras". An die 60% waren mal mindestens passives Mitglied.
90% ist für Pyrotechnik, auch wenn es n Haufen Geld kostet.
Ich könnte ewig so weiter machen.

Es ist doch nun wirklich nichts neues, dass junge Menschen anders denken als ein Familienvater im mittleren Alter.
Wir sind jung, wir loten grenzen aus und wir bauen gerne mal Scheiße.

Das ist eventuell sogar unser Recht.
Und das schlimme ist, das habt IHR genauso gemacht. Vielleicht nicht im Stadion, vielleicht eher in ner Kneipe. Heute ist es nunmal so.

Und ihr ändert das nicht, in dem ihr voller Unverständnis eure vorschnellen Urteile fällt.
Menschen in meinem Alter posten hier idR nicht, denn eure Meinung interessiert gar nicht - oder verstärkt nur den Drang zu rebellieren.

Ich habe fertig.
#
Tackleberry schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ich halte mich gleich aus dem Thread heraus, weil ich auch schon alles gesagt habe.

Ich bemühe mal Wiki bzgl. des Begriffs Fan.

Ein Fan ist ein Mensch, der längerfristig eine leidenschaftliche Beziehung zu einem für ihn externen, öffentlichen, entweder personalen, kollektiven, gegenständlichen oder abstrakten Fanobjekt hat und in die emotionale Beziehung zu diesem Objekt Ressourcen wie Zeit und/oder Geld investiert

Ich glaube, es steht uns allen nicht zu, irgendjemanden das Fan-Sein abzusprechen. Hier geht es, wenn man mal von einigen Event-Schlägern absieht, die sich von jeder Prügelorgie anziehen lassen, weil sie damit ihr kleines Ego auffrischen können, um gewalttätige Fans.

Sie sind Teil einer heterogenen Fanszene. Wie in jedem anderen Verein auch. Wir haben eines immer noch gemeinsam, die Liebe zur Eintracht. Diese streite ich nicht vorweg jemandem von denen ab. Aber man tut meistens den Leuten und Dingen, die man liebt, am meisten weh, weil man so mit dem Herzen dabei ist und das Herz ist nun mal bei so manchem ein impulsives unberechenbares sprengstoffartiges Gebilde.

Ich denke, wir machen es uns halt zu einfach, diese Leute aus unserem Kreise in Gänze herauszureden, auch wenn ich den Reflex verstehen kann. "Der gehört nicht zu uns". Das gab es schon immer in der Historie der Menschen. In vielen mehr oder weniger beschissenen Situationen und Zeiten.

Wir sollten uns auf das besinnen, was wir sind. Fans der Eintracht. Und als geschlossene Fangruppe können wir auf einzelne viel mehr einwirken und sie ausschließen oder mäßigen und einbinden, als wenn wir uns ständig als zerstrittenen Haufen präsentieren.
Dazu bedarf es aber einer ausgestreckten Hand und nicht verschränkten Armen oder einer ausgestreckten Faust. Beiderseits. Und beim Verein. Mit offenen Ohren, aber klaren Prinzipien.

Just my two cents. Schönen Abend euch allen.


Werner, du postest - bei allem Respekt - hier ein warmes Wort nach dem Anderen, frei dem Motto: habt euch doch alle einfach mal lieb. Schön zu lesen, aber nochmal: warum sollte man als Fan, der sich klar gegen Gewalt stellt, Leuten, denen durch ihre Aktionen der eigene Verein shice-egal zu sein scheint, die Hand zu reichen? Auf sie zuzugehen? Ihr Handeln zu respektieren? Warum??  

Nein, ich halte es da eher mit: klar positionieren und zeigen, dass man so etwas nicht für gut empfindet. Wir sind in einem öffentlichen Forum. Und diejenigen, die hier mit ihren Beiträgen solchen Chaoten die rote Karte zeigen, und damit signalisieren dass ein Großteil der Frankfurter Fankultur eben nicht aus gewaltbereiten, hirnlosen Deppen besteht, tun alleine dadurch gewiss schon mehr für den Verein als die "anderen" durch ihre Schlägereien und sinnfreien Gewalttätigkeiten.


Du verstehst einfach dieses Gedankengut nicht - oder du willst es nicht verstehen. Diese Menschen sind Fans. Nur sie sind meist jung und einer gewissen Faszination erlegen.
Man könnte auch sagen: Du bist zu alt.
#
SGE_Werner schrieb:
Ich halte mich gleich aus dem Thread heraus, weil ich auch schon alles gesagt habe.

Ich bemühe mal Wiki bzgl. des Begriffs Fan.

Ein Fan ist ein Mensch, der längerfristig eine leidenschaftliche Beziehung zu einem für ihn externen, öffentlichen, entweder personalen, kollektiven, gegenständlichen oder abstrakten Fanobjekt hat und in die emotionale Beziehung zu diesem Objekt Ressourcen wie Zeit und/oder Geld investiert

Ich glaube, es steht uns allen nicht zu, irgendjemanden das Fan-Sein abzusprechen. Hier geht es, wenn man mal von einigen Event-Schlägern absieht, die sich von jeder Prügelorgie anziehen lassen, weil sie damit ihr kleines Ego auffrischen können, um gewalttätige Fans.

Sie sind Teil einer heterogenen Fanszene. Wie in jedem anderen Verein auch. Wir haben eines immer noch gemeinsam, die Liebe zur Eintracht. Diese streite ich nicht vorweg jemandem von denen ab. Aber man tut meistens den Leuten und Dingen, die man liebt, am meisten weh, weil man so mit dem Herzen dabei ist und das Herz ist nun mal bei so manchem ein impulsives unberechenbares sprengstoffartiges Gebilde.

Ich denke, wir machen es uns halt zu einfach, diese Leute aus unserem Kreise in Gänze herauszureden, auch wenn ich den Reflex verstehen kann. "Der gehört nicht zu uns". Das gab es schon immer in der Historie der Menschen. In vielen mehr oder weniger beschissenen Situationen und Zeiten.

Wir sollten uns auf das besinnen, was wir sind. Fans der Eintracht. Und als geschlossene Fangruppe können wir auf einzelne viel mehr einwirken und sie ausschließen oder mäßigen und einbinden, als wenn wir uns ständig als zerstrittenen Haufen präsentieren.
Dazu bedarf es aber einer ausgestreckten Hand und nicht verschränkten Armen oder einer ausgestreckten Faust. Beiderseits. Und beim Verein. Mit offenen Ohren, aber klaren Prinzipien.

Just my two cents. Schönen Abend euch allen.


Oh man.
Ich schwafle hier um den Brei herum, während du in einem Post das ausdrückst, was ich sagen möchte.
Nochmals danke.  
Eigentlich ist das ein super "Endpost". Mehr muss nicht gesagt werden...
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Vael schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Vael schrieb:
3.Halbzeit schrieb:
Tuess schrieb:
Vael schrieb:
Stormbringer schrieb:
mich ärgert immer wieder das diese randalebrüder von der presse als eintracht-anhänger oder fans bezeichnet werden. das sind keine fans, das sind einfach nur schläger.


Danke, denn das stört mich ebenso. Die haben aber auch nichts, überhaupt ganz und garnix mit meiner SGE zu tun diese Pisser!


Nur leider bekommen sie von einem anderen Teil der Fans dieses Gefühl leider nicht vermittelt.


Wer sagt euch den das diese leute eigentlich keine Eintracht Fans sind ? Weil du/ihr das so seht ? Sprechen die euch das Fan dasein ab ? Ich denke das tun sie nicht. Warum sagt ihr immer die wären keine Fans ich denke sie sind schon fans sie fahren zu den spielen heim wie auswärts geben also genauso viel geld dafür aus wie ihr vielleicht sogar mehr weil sie öffters fahren, denken vermutlich die ganze woche nur darüber nach das es bald Wochenende ist und sie endlich wieder zur Eintracht fahren können. Warum sind das also keine FANS ??? OK sie prügeln sich werfen pyro in euren augen bewerfen harmlose Polizisten mit Dosen/flaschen aber warum sind das keine Fans ? Sie haben doch dauerkarten sie haben vielleicht sogar auswärtsdauerkarten sie haben vielleicht plakate die ganze woche gemalt ausserhalb ihrer Arbeit/Schule/Studium (nur damit sich keiner ausgeschlossen fühlt) dann gehen sie ins Stadion wie du auch am Freitag also sind sie wohl doch Fans sie singen 90 Minuten lautstark mit ok der eine mehr der andere weniger sie ärgern sich genau wie du über jeden fehlpass freuen sich über jedes Tor. Also warum bist du ein Fan aber ER der die Flughafenstrasse langrennt nicht ?

Gibt es jetzt neuerdings Regeln was einen Fan ausmacht ? Ich dachte man ist Fan wenn man ins Stadion geht und mitfiebert die Manschaft ünterstüzt sie anfeuert ? Oder muss man jetzt bei euch ein Führungszeugnis abgeben ob man Fan sein darf oder nicht ?  


Wer meiner Eintracht schadet ist kein Fan. Faktum, Punkt Fertig! Da kann man das noch so schön verpacken! Wer seinen Verein Schadet hat bei diesem Verein nichts zu suchen. Fertig aus, die Maus!!!


Verallgemeinerung allez.


Wieso? Es ist doch allgemeint bekannt das die Rotzpresse wie die Geier um die SGE kreisen nur in der Hoffnung auf geile Schlagzeilen. Die machen aus der Mücke den Elefanten.

Anstatt das man da mal ein zwei drei Spiele die Füße still hält, wird trotzdem futter für die Geier besorgt.

Wenn das nicht vereinsschädigend, ist weiß ich es auch nicht mehr. Wer so dämlich ist muss entweder hirntot sein oder kein SGE Fan, so einfach ist das.    


Ich rede von dem 16jährigen Jugendlichen, der seit neustem gerne Auswärts fährt,.. der gerne Kontra geht, der gerne mal was gegen so einige Dinge in unserem System (ob jetzt DFB, Polizei oder was weiß ich) hat. Das geht nunmal vielen in dem Alter so.
Und viele Eintracht Fans zieht es dann zu den Ultras.

Ob das gut ist oder nicht, aber sie bauen scheiße und denken nicht so weit wie manch ältere.
Was meinste wie viele Ultras so sind?

Sind das dann keine Eintracht Fans mehr?

Ultras bestehen teilweise aus extrem jungen Menschen.


Ich diene gerne als Beispiel.
Bevor ich mich mehr mit der Ultra-Bewegung auseinandergesetzt habe, war ich wesentlich unkritischer.
Mittlerweile bin ich ein bisschen ( ) älter und verstehe wieso ihr hier so rebelliert... aber ich verstehe auch die andere Seite.
Ich kenn halt so viele die in meinem Alter der Faszination erliegen und wenn ich nicht so ein krass beschissenes Jahr gehabt hätte (anderes Thema), wäre ich bestimmt immer noch mehr auf Auswärtsfahrten und würde mich über jede Bengale freuen.
Wenn man Zeit hat über Dinge nachzudenken (was Jugendliche vielleicht nicht sooo oft tun), dann versteht man mehr die Problematik des Ganzen.
#
Vael schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Vael schrieb:
3.Halbzeit schrieb:
Tuess schrieb:
Vael schrieb:
Stormbringer schrieb:
mich ärgert immer wieder das diese randalebrüder von der presse als eintracht-anhänger oder fans bezeichnet werden. das sind keine fans, das sind einfach nur schläger.


Danke, denn das stört mich ebenso. Die haben aber auch nichts, überhaupt ganz und garnix mit meiner SGE zu tun diese Pisser!


Nur leider bekommen sie von einem anderen Teil der Fans dieses Gefühl leider nicht vermittelt.


Wer sagt euch den das diese leute eigentlich keine Eintracht Fans sind ? Weil du/ihr das so seht ? Sprechen die euch das Fan dasein ab ? Ich denke das tun sie nicht. Warum sagt ihr immer die wären keine Fans ich denke sie sind schon fans sie fahren zu den spielen heim wie auswärts geben also genauso viel geld dafür aus wie ihr vielleicht sogar mehr weil sie öffters fahren, denken vermutlich die ganze woche nur darüber nach das es bald Wochenende ist und sie endlich wieder zur Eintracht fahren können. Warum sind das also keine FANS ??? OK sie prügeln sich werfen pyro in euren augen bewerfen harmlose Polizisten mit Dosen/flaschen aber warum sind das keine Fans ? Sie haben doch dauerkarten sie haben vielleicht sogar auswärtsdauerkarten sie haben vielleicht plakate die ganze woche gemalt ausserhalb ihrer Arbeit/Schule/Studium (nur damit sich keiner ausgeschlossen fühlt) dann gehen sie ins Stadion wie du auch am Freitag also sind sie wohl doch Fans sie singen 90 Minuten lautstark mit ok der eine mehr der andere weniger sie ärgern sich genau wie du über jeden fehlpass freuen sich über jedes Tor. Also warum bist du ein Fan aber ER der die Flughafenstrasse langrennt nicht ?

Gibt es jetzt neuerdings Regeln was einen Fan ausmacht ? Ich dachte man ist Fan wenn man ins Stadion geht und mitfiebert die Manschaft ünterstüzt sie anfeuert ? Oder muss man jetzt bei euch ein Führungszeugnis abgeben ob man Fan sein darf oder nicht ?  


Wer meiner Eintracht schadet ist kein Fan. Faktum, Punkt Fertig! Da kann man das noch so schön verpacken! Wer seinen Verein Schadet hat bei diesem Verein nichts zu suchen. Fertig aus, die Maus!!!


Verallgemeinerung allez.


Wieso? Es ist doch allgemeint bekannt das die Rotzpresse wie die Geier um die SGE kreisen nur in der Hoffnung auf geile Schlagzeilen. Die machen aus der Mücke den Elefanten.

Anstatt das man da mal ein zwei drei Spiele die Füße still hält, wird trotzdem futter für die Geier besorgt.

Wenn das nicht vereinsschädigend, ist weiß ich es auch nicht mehr. Wer so dämlich ist muss entweder hirntot sein oder kein SGE Fan, so einfach ist das.    


Ich rede von dem 16jährigen Jugendlichen, der seit neustem gerne Auswärts fährt,.. der gerne Kontra geht, der gerne mal was gegen so einige Dinge in unserem System (ob jetzt DFB, Polizei oder was weiß ich) hat. Das geht nunmal vielen in dem Alter so.
Und viele Eintracht Fans zieht es dann zu den Ultras.

Ob das gut ist oder nicht, aber sie bauen scheiße und denken nicht so weit wie manch ältere.
Was meinste wie viele Ultras so sind?

Sind das dann keine Eintracht Fans mehr?

Ultras bestehen teilweise aus extrem jungen Menschen.
#
DougH schrieb:
Geiselgangsterin schrieb:

1. "In kleinen Gruppen - ohne Gesänge" von Alexander Hoh
2. "Gewalt ist eine Lösung" von Stefan Schubert (morgens Polizist, abends Hooligan)
Wer diese Bücher gelesen hat, wird bestimmte Aktionen sicher noch lange nicht gutheißen, aber er wird vielleicht verstehen, worin nun mal für einige Menschen die Faszination solcher Handlungsweisen besteht.
Und ihnen eventuell auch nicht mehr ihren Fan-Status absprechen.
Was für ein Gouda                


Sie wird wohl von gewollten Schlägereien zwischen Hools bzw. Ultras reden und du meinst Übergriffe auf den Otto-Normal-Fan.
#
Vael schrieb:
3.Halbzeit schrieb:
Tuess schrieb:
Vael schrieb:
Stormbringer schrieb:
mich ärgert immer wieder das diese randalebrüder von der presse als eintracht-anhänger oder fans bezeichnet werden. das sind keine fans, das sind einfach nur schläger.


Danke, denn das stört mich ebenso. Die haben aber auch nichts, überhaupt ganz und garnix mit meiner SGE zu tun diese Pisser!


Nur leider bekommen sie von einem anderen Teil der Fans dieses Gefühl leider nicht vermittelt.


Wer sagt euch den das diese leute eigentlich keine Eintracht Fans sind ? Weil du/ihr das so seht ? Sprechen die euch das Fan dasein ab ? Ich denke das tun sie nicht. Warum sagt ihr immer die wären keine Fans ich denke sie sind schon fans sie fahren zu den spielen heim wie auswärts geben also genauso viel geld dafür aus wie ihr vielleicht sogar mehr weil sie öffters fahren, denken vermutlich die ganze woche nur darüber nach das es bald Wochenende ist und sie endlich wieder zur Eintracht fahren können. Warum sind das also keine FANS ??? OK sie prügeln sich werfen pyro in euren augen bewerfen harmlose Polizisten mit Dosen/flaschen aber warum sind das keine Fans ? Sie haben doch dauerkarten sie haben vielleicht sogar auswärtsdauerkarten sie haben vielleicht plakate die ganze woche gemalt ausserhalb ihrer Arbeit/Schule/Studium (nur damit sich keiner ausgeschlossen fühlt) dann gehen sie ins Stadion wie du auch am Freitag also sind sie wohl doch Fans sie singen 90 Minuten lautstark mit ok der eine mehr der andere weniger sie ärgern sich genau wie du über jeden fehlpass freuen sich über jedes Tor. Also warum bist du ein Fan aber ER der die Flughafenstrasse langrennt nicht ?

Gibt es jetzt neuerdings Regeln was einen Fan ausmacht ? Ich dachte man ist Fan wenn man ins Stadion geht und mitfiebert die Manschaft ünterstüzt sie anfeuert ? Oder muss man jetzt bei euch ein Führungszeugnis abgeben ob man Fan sein darf oder nicht ?  


Wer meiner Eintracht schadet ist kein Fan. Faktum, Punkt Fertig! Da kann man das noch so schön verpacken! Wer seinen Verein Schadet hat bei diesem Verein nichts zu suchen. Fertig aus, die Maus!!!


Verallgemeinerung allez.
#
SGE_Werner schrieb:
SGE_Fieber schrieb:
Und wieder ein geisterspiel mehr


Wenn man mal von dem Auftauchen der Dresdener im Stadion absieht: Zum 52789523985. Mal. Was außerhalb des Stadions passiert, wird nicht im Spielbericht des Schiedsrichters erscheinen und damit sind dem DFB keine Möglichkeiten gegeben, in irgendeiner Form irgendwas zu sanktionieren.

Und der Schiri wird wohl auch das Erscheinen der Dresdener im Block nicht aufgeschrieben haben. Das wird maximal eine Geldstrafe nach sich ziehen, mit welcher Begründung auch immer.

@ Geiselgangsterin

Wem sagst Du das? Zwischen den Stühlen zu hocken ist out, dafür wird man noch manchmal angemacht.

Viele Leute, die hier posten, merken gar nicht, dass sie ein bestehendes Fan-Problem verschlimmern und dem DFB in die Karten spielen mit inneren Zwistigkeiten.

Diese immer wiederkehrende Verallgemeinerung, Polemik, einseitige Betrachtung, Schubladensteckerei... Sie hilft niemandem hier weiter.

Und genau das ist es, was ich gestern spätabends schon gesagt habe. Dass diese Diskussion genau so verlaufen wird, ein paar, die es übertreiben, viele die darauf anspringen und einige die +1 posten. Wie bei jeder üblichen Fan-Diskussion, Pyro-Diskussion, früher auch mal bei ner Caio-Diskussion.

Dieser Thread gehört für mich auch langsam ins F&F. Auch wenn er dort untergehen mag. Diese Gewalttäter haben mit "Adlerträgern" ohnehin nur noch wenig zu tun. Und die Diskussion geht letztlich über Fanbelange. Vor allem, wenn es nur noch um das gegenseitige Anstänkern und Bilden von Gruppen innerhalb der Fanszene geht. Und diese Diskussionen gehören ins F&F.

Daher meine pers. Bitte an die Mods: Verschiebt den Thread. Es ist eigentlich alles gesagt worden, nur noch nicht von allen.


Danke...!
#
Wenn wir mal ehrlich sind nervt dieses Thema nur noch.
Und das geht nun schon seit Jahren. Immer wieder die selben Argumentationen.

Es is wie es is - oder - Lebbe geht weider.
Wir können hier noch 100mal genau die selbe Diskussion durchkauen, ändern tun wir damit auch nichts.

Ich bin es zumindest leid.