>

EintrachtFrankfurtAllez

4342

#
Schädel_Harry schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
bils schrieb:
jetztgehtslos schrieb:
Der Kader verhaart konsequent bei 60 Millionen Transferwert und dies seit Jahren. Welcher unsere Spieler (mit Ausnahme von Schwegler konnte seinen tm-Wert auf über 5 Millionen mal steigern? Keiner!


Ich denke alle seriösen Fussballmanager scheissen auf den Transferwert von tm.de


Naja dennoch sind die Zahlen bei tm.de nicht gerade abwegig.


Stimmt! Marktwert Bajramovic 1.0 Mio....    


Stimmt, da ist es meiner Meinung nach viel zu viel.
Es geht hier nicht darum wie viel ein Spieler mal Wert war oder was er mal konnte, sondern wie viel er gerade Wert ist  
Wie viel würdest du für einen beinahe Sportinvaliden Fußballer denn zahlen?
Auch wenns hart ist... Realität ist es trotdzem.
#
FredSchaub schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
bils schrieb:
jetztgehtslos schrieb:
Der Kader verhaart konsequent bei 60 Millionen Transferwert und dies seit Jahren. Welcher unsere Spieler (mit Ausnahme von Schwegler konnte seinen tm-Wert auf über 5 Millionen mal steigern? Keiner!


Ich denke alle seriösen Fussballmanager scheissen auf den Transferwert von tm.de


Naja dennoch sind die Zahlen bei tm.de nicht gerade abwegig.


wieso? weil einem Redakteur die so gut gefallen??


Komplett falsch sind sie jedenfalls nicht.
Als Richtwert sind sie schon brauchbar..
#
bils schrieb:
jetztgehtslos schrieb:
Der Kader verhaart konsequent bei 60 Millionen Transferwert und dies seit Jahren. Welcher unsere Spieler (mit Ausnahme von Schwegler konnte seinen tm-Wert auf über 5 Millionen mal steigern? Keiner!


Ich denke alle seriösen Fussballmanager scheissen auf den Transferwert von tm.de


Naja dennoch sind die Zahlen bei tm.de nicht gerade abwegig.
#
Crung schrieb:
jetztgehtslos schrieb:


Wir sind in der ersten Liga so etabliert, daß wir auf absehbare Zeit, jedes Jahr mit Verlsuten zwischen 3 - 5 Millionen kalkulieren müssen. Unser Kapitalpolster wird aufgefressen und wir kommen in die Mühlen des Mißerfolgs. Stagnation ist Rückschritt und seit dieser Saison bekommen wir ihn auch finanziell zu spüren.



Wie kommst du bitte auf diese Zahlen jährlich?


Vielleicht etwas übertrieben dargestellt.
Aber wenn ich mich nicht irre werden wir mit den bisherigen Abgängen + Neuer guter Spieler und Vertragsverlängerungen sicher gleichbleibende Ausgaben haben.
Theoretisch dürften wir bei gleichbleibenden Mitteln in näherer Zukunft keinen Gewinn und eher Verlust machen.
#
So schlecht ist der Eingangspost als Diskussionsgrundlage nicht, die Mannschaft bzw. die Einzelspieler haben sich aber dennoch zum Teil weiter entwickelt.
Trotzdem erstaunlich das ein Großteil der teuren Transfers die unter Funkel/HB gemacht wurden deutlich in die Hose gingen.

Wenn der ISPR-Vertrag (?) ausläuft haben wir nochmal einen kleinen Schub was unsere Möglichkeiten betrifft, allerdings sehe ich nicht wie wir danach ohne bessere Transferpolitik oder Europa und Sponsoring weiter nach oben kommen könnten.
Die Euroleague soll ja angeblich auch finanziell nicht sehr lukrativ sein.

Ob das mit den Transfers vielleicht auch einfach nur Pech war... keine Ahnung.
#
FredSchaub schrieb:
Gilligan81 schrieb:
Ein User von Transfermarkt.de hat soeben geschrieben das Caio sich eben bei den Fans per Facebook bedankt und verabschiedet hätte.
Kann das jemand bestätigen,bin nicht bei Facebook !!!
Bitte um Rückmeldung ,boah bin ich so aufgeregt
Auf diesen Beitrag antworten


ja hat er


Link?
#
Hollywood schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Der Kerl hat indirekt u.a. Funkel entlassen und die halbe Fanszene gespalten, wenn der n Messias war dann in negativer Hinsicht. So ne Art getarnter Offenbacher    


und diese Aussage findest du noch lustig. Armleuchter.


         
#
Der Kerl hat indirekt u.a. Funkel entlassen und die halbe Fanszene gespalten, wenn der n Messias war dann in negativer Hinsicht. So ne Art getarnter Offenbacher  
#
Schobberobber72 schrieb:
DelmeSGE schrieb:

Jetzt hat Skibbe den Weg für Lincoln freigemacht.
Passt mal auf!!!!!


Spielt der eigentlich noch? Und wenn ja, wo?  


Lincoln
http://transfermarkt.de/de/lincoln/profil/spieler_1260.html

Der wäre locker drin, aber ob der es noch Wert wäre ist ne ganz andere Frage...  :neutral-face
#
Ne ernstgemeinte Frage:

Wo spielt Lincoln eigentlich jetzt?  
#
Für mich ist es einfach unverständlich wieso Skibbe Altintop immer wieder spielen lässt, obwohl er außer Form ist.
Ich kann mir nicht vorstellen das Korkmaz oder Fenin schlechter spielen.

Ich fände Pfiffe, wie schonmal erwähnt, nur in einer ganz speziellen Situation in Ordnung (wenn sich ein Spieler oder eine Mannschaft über mehrere Spiele hinweg einfach nicht anstrengt und gleichgültig wirkt).

Allerdings verstehe ich auch die Leute die enttäuscht waren und deswegen gepfiffen haben, wobei es während dem Spiel wirklich nicht in Ordnung ist.

Und ich finde es echt zu krass wie hier teilweise auf den Leuten rumgehackt wird die das Auspfeifen in Ordnung finden, da werden einige gleich in ne "schlechte Fan" Ecke gestellt.

Bewundernswert wenn hier überhaupt noch einer dem Mainstream widerspricht und nicht einfach die Fangebote runterbetet.

Wenn keine anderen Meinungen toleriert werden kann man die Diskussion gleich schließen.
#
Schaedelharry63 schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:

Wer von Respekt für Spieler labert sollte erstmal anfangen zu respektieren das auch ultras (und natürlich die anderen EFCs) viel Zeit und Arbeit für den Verein opfern OHNE dafür Geld zu bekommen. Diese Leistung ist respektabler als Millionen für das eigene Hobby zu bekommen.  
Diese pseudo Unantastbarkeit von manchen "verdienten" Spielern, die hier ihre Millionen machen nervt langsam nur noch.  


Geht's noch?

Die eigene Mannschaft als Hobbykicker zu bezeichnen, die für Ihr "Freizeitvergnügen" Millionen bekommen? Die bekommen ihr geld für Ihren Job. Das sie den heute nicht gut gemacht haben, werden sie auch ohne euch wissen.

Und, wieder was gelernt:

Wer seine Freizeit für die SGE opfert ( das ist eher als Hobby zu verstehen, wenn auch ein zugegebenermaßen intensives und für die Ultras auch ein aufwändiges) hat das Recht, seine Idole auszupfeifen ? Und dafür sollen wir euch auch noch Respekt zollen ?

O.K., das heutige Spiel war teilweise peinlich ob der Hilflosigkeit mancher Akteure.

Aber Einstellungen wie die von Dir hier vorgetragen toppen die Spielleistung von heute locker!

Ich verlange ja nicht, dass die "ach so tollen, einzigen, wahren und-auf-keinen-Fall-Eventie-Fans" alles bejubeln sollen, was auf dem Platz passiert. Das aber gerade die, die  sich so arrogant als die einzig wahren Fans bezeichnen, auch noch nach dem Spiel so nachtreten müssen, macht mich nur traurig.

Fan heißt auch beistehen in schlechten Zeiten. Auf diese Zeiten (2.Liga) berufen sich die Ultras doch in Ihrem Gründungsmythos. Gerade das ist deren größte Legitimation.

Ich glaube daher, dass du einer von diesen Minderjährigen bist, die sich den wahren Ultras an den Rockzipfel hängen und meinen, den dicken Max markieren zu können.


Meine Idole? Erstens mal sind das nicht meine Idole.
Zweitens habe ich nie behauptet das es irgendjemanden das Recht gibt zu pfeifen, wenn du mal weiter gelesen hättest, dann hättest du gesehen das ich pfeiffen nur in einem ganz speziellen Fall gut finde, der nicht gegeben war.
Drittens spreche ich für mich und nicht für die UF oder irgendeinen EFC, also ist "euch" unangebracht.

Wenn du Profile lesen könntest würdest du sehen das ich sicher nicht minderjährig bin und es ganz bestimmt nicht nötig habe auch nur irgendwo am Rockzipfel zu hängen.

Und wenn du weiterhin Probleme mit mir hast können wir das gerne per PN klären.

Verhalt du dich erstmal deinem Alter entsprechend.
#
Da ist wohl jemand eebsch  
#
SGE_Werner schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:


PS: Die provokante Sperrung des Beitrags oben ist ein Armutszeugnis für dieses Forum.


Komm mal nach einem Spiel zurück ausm Waldstadion als Mod und beschäftige dich mit vermutlich 100 gedrückten Atombutton-Meldungen, weil von 1500 Beiträgen heute im Unsere Eintracht sicherlich 50 bedenklich sind. Und während Du dich durch das langsame Sperren begibst, kommen noch weitere "Altinflops" dazu.

Sind auch nur Menschen, die, angefressen durch eine 0:3 Niederlage, auch mal überreagieren. Sind ja keine Götter mit nem M davor.


Okay da haste wohl recht  
#
peter schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
aguila87 schrieb:
Ich fands gut, ich hab mitgepfiffen. Weil so geht es nicht mehr weiter. Das war ein Zeichen an den Spieler und der Trainerstab, dass es die Fans, die den Fussball und den Verein ausmachen, diese Leistung von einem einzelnen Spieler nicht länger tolleriert.

wenn diese Leute, die da heute einen Spieler der eigenen Mannschaft nach heute akzeptabler Leistung auspfeifen, den Verein ausmachen, wirds Zeit, dass ich mich anderen Dingen zuwende.



wenn du etwas interresantes gefunden hast gib mir bescheid.

@aquila87

die nordwest macht gar nichts aus. die eintracht gab es schon vorher und wird es auch dann weiterhin geben, wenn die ultras sich entscheiden sollten lieber zum tischtennis zu gehen.

mitläufer zu sein prädestiniert zu rein gar nichts. und die haltung, sich selbst als unersätzlich zu betrachten, finde ich ein wenig, nun ja, merkwürdig.


Und wie kommmst du jetzt bitte auf die UF und ultras allgemein?  
Wer von Respekt für Spieler labert sollte erstmal anfangen zu respektieren das auch ultras (und natürlich die anderen EFCs) viel Zeit und Arbeit für den Verein opfern OHNE dafür Geld zu bekommen.
Diese Leistung ist respektabler als Millionen für das eigene Hobby zu bekommen.  

Diese pseudo Unantastbarkeit von manchen "verdienten" Spielern, die hier ihre Millionen machen nervt langsam nur noch.
 


ich habe sehr großen respekt vor dem was die ultras abliefern. sowohl support, als auch choreos, als auch einsatzbereitschaft.

aber:

wenn in frankfurt spieler ausgepfiffen werden geht es eigentlich immer in der nord-west los. und dafür habe ich nunmal kein verständnis und werde auch keins entwickeln.

und wenn hier jemand dieses verhalten unter bezug auf die nord-west verteidigt, dann habe ich die möglichkeit das als individuelle meinung zu betrachten oder als verallgemeinerbares statement.

da die pfiffe offensichtlich aus dieser ecke kamen betrachte ich es als letzteres.

Diese pseudo Unantastbarkeit von manchen "verdienten" Spielern, die hier ihre Millionen machen nervt langsam nur noch.

kein spieler ist unantastbar. aber kein er "unserer" spieler hat es verdient angepisst zu werden. keiner!

eigene spieler auspfeiffen ist assi. das sollen sie mal bei den uschis machen, hier will ich das nicht. und wenn das von leuten von der nord-west verteidigt wird, dann fällt das halt auf die nord-west zurück.  


Gut, dann sind wir einer Meinung bis auf die Ausnahme, dass es meiner Meinung nach einen Punkt gibt wo Pfiffe verdient wären, wenn beispielsweise die Spieler häufig und offensichtlich nicht alles für den Verein geben.
Aber das war heute defintiv bei keinem der Fall...
#
Muss diese "besser Fan" Diskussion echt sein?
Mir tat Altintop auch leid, allerdings sind in meinen Augen Pfiffe nur so lange nicht in Ordnung wie der Spieler sich wenigstens bemüht. Altintop hat sich bemüht.
Trotzdem ist diese Diskussion hier müßig.

Ich halte es da so:
Fan von Eintracht Frankfurt zu sein macht mich noch lange nicht zum Fan von allen teilen dieser Mannschaft.
Die Pfiffe gehen nie gegen den Verein, sondern höchstens gegen die Spieler die sich da unten nicht den ***** aufreißen.
Die Spieler bzw. die Mannschaft ist nicht unbedingt Eintracht Frankfurt.

PS: Die provokante Sperrung des Beitrags oben ist ein Armutszeugnis für dieses Forum.
#
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
aguila87 schrieb:
Ich fands gut, ich hab mitgepfiffen. Weil so geht es nicht mehr weiter. Das war ein Zeichen an den Spieler und der Trainerstab, dass es die Fans, die den Fussball und den Verein ausmachen, diese Leistung von einem einzelnen Spieler nicht länger tolleriert.

wenn diese Leute, die da heute einen Spieler der eigenen Mannschaft nach heute akzeptabler Leistung auspfeifen, den Verein ausmachen, wirds Zeit, dass ich mich anderen Dingen zuwende.



wenn du etwas interresantes gefunden hast gib mir bescheid.

@aquila87

die nordwest macht gar nichts aus. die eintracht gab es schon vorher und wird es auch dann weiterhin geben, wenn die ultras sich entscheiden sollten lieber zum tischtennis zu gehen.

mitläufer zu sein prädestiniert zu rein gar nichts. und die haltung, sich selbst als unersätzlich zu betrachten, finde ich ein wenig, nun ja, merkwürdig.


Und wie kommmst du jetzt bitte auf die UF und ultras allgemein?  
Wer von Respekt für Spieler labert sollte erstmal anfangen zu respektieren das auch ultras (und natürlich die anderen EFCs) viel Zeit und Arbeit für den Verein opfern OHNE dafür Geld zu bekommen.
Diese Leistung ist respektabler als Millionen für das eigene Hobby zu bekommen.  

Diese pseudo Unantastbarkeit von manchen "verdienten" Spielern, die hier ihre Millionen machen nervt langsam nur noch.
 
#
Eintracht23 schrieb:
SGEgrauser schrieb:
Eintracht23 schrieb:

Nochmal, warum Altintop??? Was hat denn Fenin heute geleistet das ihn in die erste Mannschaft bringt??


war das seit ewiger zeit dein erstes spiel der Eintracht was du gesehen hast ?



Definitiv nicht. Aber heute gab es schlechtere Spieler alsAltintop. Kann dir mindestens 3 aufzählen...


Köhler, Meier, Clark.
Aber dann kommt auch schon direkt Altintop.
Die Pfiffe waren trotzdem daneben.
#
jusufi schrieb:
Meier kann meiner Meinung nach gleich in HH bleiben.


Normalerweise halt ich mich mit sowas zurück.
Aber Meier steht mir bis hier...
Der Typ ist mittlerweile schlimmer wie Caio.

Auch wenn er was für die Eintracht geleistet hat, der ist für mich der Top Kandidat für Schweglers Interview bezüglich der "Zufriedenheits-Theorie".
Der hat ja seinen Vertrag bis 2014, wieso sollt der sich noch anstrengen.
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.
#
Im Spielthread gehts ja schon fast mit "Skibbe raus" los...
Meine Fresse und welcher bekloppte Trainier soll denn dann kommen?
Nen besseren kriegen wir sicherlich nicht.
Wir haben im Bestfall in den unteren Mannschaften n' gutes Trainertalent, ich zumindest will keinen von den Trainern die auf dem Markt sind.

Scheinbar haben manche der ach so "vereinstreuen" Spieler gar kein Bock mehr zu erreichen, als sie unbedingt müssen.
Das sind zum Teil nichts anderes als Söldner die zu faul sind den Verein zu wechseln.