>

EintrachtFrankfurtAllez

4342

#
Wie war das noch laut den Interviews von Schwegler und Co?

Manche wollen gar nicht mehr erreichen und sind zufrieden mit dem was sie hier haben.
Immer schön nach Plan spielen und bloß nicht mehr als die 50 Punkte erreichen, wahrscheinlich gibts dafür ne dicke Prämie.

Warum sonst verlieren wir jedes Spiel was uns weiter nach vorne bringen könnte?

Kann auch totaler Schwachsinn sein, manchmal kommt es mir aber so vor...
#
dk2004 schrieb:
Warum soll geschlossen werden. So lange jeder nur Noten posted und sich nicht persönlich anfeindet ist es doch ok den Thread offen zu lassen.

Oka 3,5
Jung 3 - Clark 3,5 - Kraus 4 - Tzavellas 4,5
Schweger 3,5 - Köhler 4,5
Ochs 4,5 - Meier 5 - Altintop 4
Gekas 5


-> Fenin 4,5
-> Caio 5


Wie du Clark besser als Kraus gesehen hast ist mir n Rätsel...  
#
Ich will absteigen.  
#
Achwas, die obligatorische Niederlage war doch zu erwarten.
Wenn Ochs schon Interviews gibt ist der Markt eh gelaufen, die wichtigen Spiele werden wir nie gewinnen.
Das hat 1992 angefangen und wird sich auch nie mehr ändern.

Das beste wäre freiwillig abzusteigen, dann hat man wenigstens mal wieder ein Ziel was erreichbar ist.
Die Diva in Europa?  

Wenns nicht so traurig wär...
#
Halloooo wo isn die Siegerehrung?  
#
Das Double ist also doch noch drin  
#
Wir holen den Aaaantalya Cup und wir werden Deutscher Meister    
#
Kraus und Clark/Schwegler in die IV?  
#
Na dann hoffen wir mal erstrecht das Kraus gut genug sein wird in der Rückrunde...
#
Afrigaaner schrieb:
stef96 schrieb:
Heute wird nach der 1.Halbzeit wieder komplett durchgewechselt!
Hoffe das in der 2.H die Spieler sich besser als beim ersten Spiel einbringen!



Du eröffnest jetzt einen richtigen Spiele-Thread - sonst wird das nichts mit dem Sieg.

Das war keine Bitte sondern ein Befehl ,-)  ,-)  ,-)  


Schließe mich dem Befehl an.
So wird das nix.  
#
Hustla schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Wir sollten mehr auf unseren eigenen Nachwuchs setzen. Bei Skibbe sind sie gut aufgehoben

stimmt. Wie Tosun und Alavarez, denen es mit Skibbe so dolle gefällt, dass sie sich umgehend aus dem Staube machen wollen.


Vielleicht liegt es daran, dass der Bundesligatorschützenkönig ihre Position blockiert??



Wenn Tosun dann bei Mainz die Dinger macht und dort für 10 Mille verkauft wird ist das Geheule groß.
#
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Wir sollten mehr auf unseren eigenen Nachwuchs setzen. Bei Skibbe sind sie gut aufgehoben

stimmt. Wie Tosun und Alavarez, denen es mit Skibbe so dolle gefällt, dass sie sich umgehend aus dem Staube machen wollen.


Was haben wir denn für gute IV?
Franz, Chris, Vasoski und Russ.

Chris (32 Jahre) und Vasoski (31 Jahre) werden alt und sind sehr verletzungsanfällig.
Bellaid? Ob der es nochmal schafft?
Russ und Franz sind gut.

Kraus könnte in zwei Jahren, wenn Chris und Vasoski alt sind eine gute Alternative werden.
Also warum nicht behalten?
#
Gibts eigentlich Verlängerung bei einem 1:1 ?  
#
Der hat se doch nich mehr alle  
#
sCarecrow schrieb:
Pfalzadler schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Im Gegensatz zu den Meißten hier halte ich die Aussage von Schwegler schlichtweg für falsch.

Wir haben die Kölner gestern in der ersten Halbzeit einfach an die Wand gespielt.

Da war kein mangelnder Wille oder falsche Einstellung zu sehen.

Das Einzige was mir aufgefallen ist war die Tatsache das 4-4-2 einfach nicht funktioniert bei uns.

Wir hatten vorne drin 2 abslout egoistische Stürmer, die Ihren Nebenmann einfach nicht gesehen haben, bzw. nicht sehen wollten.
So schoss Gekas völlig Hirnfrei dem Gegner in die Beine, anstatt den Ball auf den völlig frei stehenden Ama zu spielen.
Kurze Zeit später schoss dann Ama aus völlig unmöglichem Winkel aus 5 Metern ans Ausennetz anstatt den Ball zum völlig freistehenden Gekas in die Mitte zurück zu spielen.
Das passt einfach nicht zusammen.

Und warum hier wieder mal auf Köhler rumgehackt wird versteh ich auch nicht.
Gerade als Köhler nach dem Wechsel Meier für Schorsch auf die LV Position zurück musste lief bei uns im Mittelfeld gar nichts mehr.

Und gerade Schwegler war es dann, Der mit gefühlten 100 Fehlpässen überhaupt nichts mehr zum Spielaufbau beigetragen hat.

Also erst Mal vor der eigenen haustür kehren, bevor man, wenn auch indirekt, verbal auf seine Mitspieler los geht.
Und wenn´s Ihm nicht passt, kann Er ja nach der Saison gehen.
Es wird sich schon ein verein finden, der den Merkwert von etwa 5 Millionen bezahlen wird.


Unglaublich.  

Wenn Ama den Fuß ein bisschen weiter nach innen dreht, wird er als Held gefeiert, der wie Jesus wieder auferstanden ist, und das 4-4-2 ist das Maß aller Dinge. Auch bei dir.

Und dass bei uns im MF nach Köhlers Wechsel auf LV nichts mehr ging spricht eher gegen Meier als für Köhler.

Dass bis dahin überhaupt etwas ging im MF lag ausschließlich an Schwegler. Mit den "gefühlten 100 Fehlpässen" würde ich mal vermuten, dass mit deinem Gefühl irgendwas nicht stimmt.

Und last not least: wenn irgendeiner das Recht hat, den Mund aufzumachen, dann Schwegler. Weder Altintop nach Ama konnten bislang ihre starken Worte durch Leistung untermauern. Schwegler schon.

Was dieser wert ist erkennst spätestens auch du, wenn er verletzt oder nicht mehr da ist.


Sorry, ich weis nicht wo Du das Spiel gesehen hast, ich war jedenfalls in Köln und hab mir dieses Gekicke bis zur letzten Sekunde angetan.

Mit fehlender Qualität von Meier auf dieser Position magst Du Recht haben, auch das einzig Schwegler es war, der für Druck nach vorne gesorgt hat, aber eben auch nur bis zur 70. Minute.
danach ging bei Schwegles auch nix mehr.
Im Gegenteil und das hab nicht nur ich dort oben auf der Tribüne so bewertet, war es gerade Schwegler der dann fast jeden ball verloren hat oder Fehlpässe gespielt hat.

Aber dennoch ist es egal.
Jeder hat seine eigene Sichtweise und die sei Ihm auch gegönnt.
Was mich stört ist die Aussage Schweglers.
Entweder wir gewinnen zusammen oder wir verlieren zusammen.
Und das nach dem Gegentor nicht mehr lief war klar ersichtlich.
Da war Schwegler keine Ausnahme.
Das lag aber in meinen Augen nicht an der Einstellung eines jeden einzelnen Spielers, sondern algemein am dann viel besseren Auftreten der Kölner Mannschaft.



Lieber Pfalzadler.
Diese Meinung hast Du wohl exklusiv. Meine Meinung nach ist es nicht einmal irgendwie undeutlich, Schwegler war mit weitem Abstand der beste Feldspieler der Eintracht. Zwischen seinen Fähigkeiten und auch der im Endeffekt gebrachten Leistung und dem seiner Mitspieler liegt eine gesamte Kluft!
Grundsätzlich aber insbesondere eben in dem Spiel gegen Köln.
120 Ballkontakte sind mehr als nur ein Indiz dafür.
Darüber hinaus war es eben Schwegler, der aus hintersten Reihe für die Highlights der Eintracht sorgte, als er Gekas auf Reise schickte oder Ama bediente.
Zusätzlich die Defensiv, wo er vorbildlich die Räume dicht machte.
Er ist der Grund, warum die Eintracht den FC spielerisch zunächst dominierte.

In den letzten Minuten schlichen sich einige Fehler ein. Zwei, drei sehr haarstreubende Abspielfehler waren zu verzeichnen, was aber angesichts der schwachen Mitspieler nicht weiter verwunderlich sein dürfte.
Wenn man sich so sehr vom Rest abhebt, wenn man so gut spielte und dennoch nichts rumkommt, dann kann man schon verzweifeln.

Sollte es der Eintracht nicht gelingen Schwegler zu halten, wäre das ein größerer Verlust als der von Jones, Streit und Kyrgiakos zusammen!

@ Pedro:

Teber hier aufzuzählen ist schon eine Komödie. Mehdi drüfte die Eintracht -mal so als Beispiel- ein vielfaches von dem was Teber gekostet hat, gekostet haben.
Dazu noch die Ablösesummen und Gehälter von Fenin, Caio, Ümit, ja auch Thurk und den Blindesten unter den Blinden Bellaid und Pektovic kommen wir auf eine Summe, die jedem Eintrachtfan (Betonung auf Fan!) übel aufstoßen müsste.
Da sind Altintop und Teber Peanuts gegen. Mikrige Peanuts.

Jedem halbwegs objektivem Eintrachtfan dürfte klar sein, dass man das große Geld dem falschen Übungsleiter zur Verfügung gestellt hat.
Das zeigen nicht zuletzt die Verpflichtungen von Schwegler, Gekas und Schorsch, die auf Anhieb auf ihrer Position bessere Leistungen bringen, als ihre Vorgänger.


Ich gebe dir zum großteil recht.

@Pedro: Auch wenns dir nicht gefallen wird, meiner Meinung ist Meier einer der Kandidaten, die Schwegler zu solchen Aussagen gebracht haben.
Und das hat überhaupt nichts mit seinen Verdiensten um die SGE zu tun.
Das schließt keine Zufriedenheit aus.
Es ist einfach so das Spieler in dieser Mannschaft jahrelang klein geredet wurden und nun immer noch die richtige Mentalität fehlt.

Caio ist nicht nur Zufrieden, der hat scheinbar kein Bock.. So oder so nicht.
Der hatte jetzt seine Chance und ist sein Geld einfach nicht Wert gewesen.
#
tobago schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Da aber mein Ärger der Ärger über die Niederlage ist, ist die kausale Kette so, dass du dich letzten Endes also doch über die Niederlage freust.


Meine Freude ist dein Ärger, sonst nichts.

Da kannst du noch so versuchen, Skibbes Ketten, die er der Mannschaft anlegt, eine andere "Kausalität" zu verpassen.

Über die Niederlage ärgere ich mich sicher mehr als du. Bloß hab ich in dir einen Blitzableiter. Das tut gut..  


Ich glaube wirklich du hast sie nicht mehr alle, ganz ehrlich.

Gruß,
tobago


Bei dieser Eintracht kann ichs keinen verübeln verrückt zu werden...
#
Mainhattan00 schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Ich habe jedenfalls keine Lust Spieler wie Schwegler zu verlieren, weil die Mannschaft zu stark "zufrieden" ist.

Wir erzwingen diese wichtigen Spiele nicht.
Es kann doch nicht sein das wir reihenweise diese wichtigen Spiele in den Sand setzen.

Wo kommen wir denn hin, wenn uns jetzt einer der besten Spieler verlassen will nur weil ein Teil der Mannschaft keinen großen Hunger auf Erfolg hat?
Und wer sich die letzten Interviews von Schwegler anhört kann raushören wie unzufrieden er mit der Mentalität ist.

Zum kotzen.    


Die besten Spieler würden wir auch verlieren, wenn wir in den UEFA-Cup kämen. So ist das Fussballgeschäft.


Lieber verliere ich Spieler durch erreichen der Euroleague als durch "Zufriedenheit mit dem Erreichten"... du nicht?
#
Ich habe jedenfalls keine Lust Spieler wie Schwegler zu verlieren, weil die Mannschaft zu stark "zufrieden" ist.

Wir erzwingen diese wichtigen Spiele nicht.
Es kann doch nicht sein das wir reihenweise diese wichtigen Spiele in den Sand setzen.

Wo kommen wir denn hin, wenn uns jetzt einer der besten Spieler verlassen will nur weil ein Teil der Mannschaft keinen großen Hunger auf Erfolg hat?
Und wer sich die letzten Interviews von Schwegler anhört kann raushören wie unzufrieden er mit der Mentalität ist.

Zum kotzen.  
#
team-adler schrieb:
Glaubst du wirklich, dass sie nicht international spielen wollen? Dass sie nicht gerne in den Medien gefeiert werden? Dass sie mal mehr als nur ein Spiel gewinnen wollen?



Ja das denke ich.
Manche sind einfach "satt", denen reicht das.
Wie gesagt, les dir mal die Interviews durch oder hör dir zumindest das von Schwegler an.
So Worte kommen nicht von ungefähr..
#
sotirios005 schrieb:
Man sollte eines aber auch nicht vergessen:
Gestern hat da ein Gegner auf dem Platz gestanden, der spielerisch schwach war und in der ersten halben Stunde hypernervös. Da haben wir die Kölner vollkommen im Griff gehabt, nur das Tor nicht gemacht, was die Nervosität beim Geißbock zum Überlaufen gebracht hätte.
Je länger es 0:0 stand, desto stärker sind die Kölner in den Zweikämpfen geworden und haben mehr und mehr an ihre Chance geglaubt. Und sie haben diesen Existenzkampf um den Klassenerhalt angenommen.
Das Kölner Tor war glücklich, weil ein Aufsetzer. Es hätte auch genau anders herum laufen können, dann hätten wir das Spiel 1:0 gewonnen.
Fazit: Köln kämpferisch stark, Eintracht wollte es "nur" spielerisch lösen. Früher haben wir lamentiert, dass wir nur Kämpfer auf dem Platz haben.


Noch so ein "Zufriedener".
Früher hatten wir nur Kämpfer, jetzt können wir es spielerisch lösen. Juhu.
Scheiß auf die Euroleague wir können jetzt besser Fußball spielen.
Ich vermiss hier bei so einigen den Willen nach mehr.