>

EintrachtFrankfurtAllez

4342

#
Überall Mainz - egal wo man hinguckt, ob man die Zeitung aufschlägt oder den Fernseher anmacht.

Ich könnte permanent kotzend durch die Gegend rennen.
#
EintrachtFan87 schrieb:
dusty_4rx schrieb:
Selbst wenn die irgendwann einbrechen sollten, die haben schon 21 Punkte, verdammte Axt. 21.


Wenn die dann auf normalen Niveau spielen sollten, werden sie wohl eher um die Euro League Plätze mitspielen, anstatt gegen den Abstieg.  


Selbst das wäre eine verdammt große Demütigung.
#
sgeslim schrieb:
http://uf97.de/index.php?seite=galerie/frameset&saison=0910&kat=Profis&spieltag=15&foto=04.jpg#galerie

Ruhig Blut - es ist "erst" der 7. Spieltag - alles wird gut...


Weißt schon das damit 1/5 der Saison vorbei ist?
in 3 Spieltagen ist es schon fast 1/3 rum...
#
Isaakson schrieb:
Wie doch plötzlich die ganzen Kommerzkritiker des Projektes Hoffenheim, Hoffenheim die Daumen drücken, damit diese zumindest noch ein Tor gegen Mainz schießen, obwohl letzteres ja hier jedem sowas von egal ist, ist wirklich putzig.  


Mir war Mainz nie egal.
Die nerven.
Und am meisten stört das man Grund hätte neidisch zu sein.
Zumindest auf den sportlichen Erfolg.
#
schobbe schrieb:
mit nem 3:3 und anschließendem Meteoriteneinschlag könnte ich gut leben.  


Am besten gleich nen ganzen Meteoritenhagel...
#
Mainz als Meister ist für mich so ziemlich das beschissenste was außerhalb der SGE passieren könnte.

Auf gehts Hoffenheim        
#
Und der Sky Kommentator babbelt auch schon davon, dass die natürlich wirklich Meister werden können...  
#
Komische Welt...
#
Morphium schrieb:
DIETMAR HOPP DIETMAR HOPP      







Was ist denn mit mir los???      


So schön verstrahlt  
#
peter schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
peter schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
MrBoccia schrieb:
ich versteh euch net, ist doch gut für die Region, wenn einer der Vereine so toll vorne mitspielt. Ihr müsst euch endlich mal lösen von eurem kleinkarierten Eintracht-Denken, ihr kleinkarierten Eintracht-Denker.


Dann lieber Lautern. Mainz ist doch echt das letzte..


never ever!!!


Wie wärs mal mit der Eintracht?  


wir spielen erst morgen.  


Ich rede ja auch von der Meisterschaft  ,-)
#
peter schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
MrBoccia schrieb:
ich versteh euch net, ist doch gut für die Region, wenn einer der Vereine so toll vorne mitspielt. Ihr müsst euch endlich mal lösen von eurem kleinkarierten Eintracht-Denken, ihr kleinkarierten Eintracht-Denker.


Dann lieber Lautern. Mainz ist doch echt das letzte..


never ever!!!


Wie wärs mal mit der Eintracht?  
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!

Und es widert mich an dafür jubeln zu müssen.
#
Jetzt haben die Rosenmontagskinder auch noch Glück  
#
DeWalli schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Morphium schrieb:
Ich haette nie gedacht dass es mal soweit kommen wuerde, aber: Auf gehts Hoppenheim!    


Mainz vs. Hoffenheim ist echt ne abartige Spielbegegnung  


Naaaa, was wäre hier angebracht ? Aber diesmal wirklich


Alle in nen Sack stecken und dann stundenlang drauf schlagen,
würd nach Wochen noch Spaß machen  
#
Morphium schrieb:
Ich haette nie gedacht dass es mal soweit kommen wuerde, aber: Auf gehts Hoppenheim!    


Mainz vs. Hoffenheim ist echt ne abartige Spielbegegnung  
#
concordia-eagle schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Mal ne Frage an die älteren Generationen.
Gabs überhaupt mal eine Zeit in den letzten 20 Jahren wo die Spieler nicht beschimpft wurden?
Ich kenn das nicht anders ausm Stadion.
Und nein, ich beleidige keine Spieler.


Selbstverständlich gehöre ich noch lange nicht zur älteren Generation ,-) aber Beschimpfungen und Pfiffe gibt und gab es schon immer.

Nur war das meiner Erinnerung nach niemals auch nur halb so hasserfüllt, wie es von Einigen auf dem Zaun Sitzenden/Stehenden mit vorgerecktem Mittelfinger und fratzig verzerrten Gesichtern vorgeführt wird.

Die "Qualität" der Beschimpfungen hat sich schon enorm gesteigert.

Nur ganz kurz zur Diskussion allgemein. Ich höchstpersönlich mag das ganze "Spieler gehen zur Kurve" nicht. Das kann mal nach außergewöhnlichen Leistungen und/oder lastminute Siegen  oder wichtigen Pokalsiegen praktiziert werden (letzte Saison z.B. Bayern und Lev) , ansonsten finde ich es eher albern und vor allem, es nutzt sich ab.

Dass nach dem Spiel gegen Freiburg gepfiffen wurde, fand ich normal und völlig ok. Die hasserfüllten Gesten und Worte nicht.

Das "nicht in die Kurve gehen" der Spieler als direkte Reaktion, kann ich nachvollziehen, für sinnvoll erachte ich es hingegen nicht. Es sei denn, damit beginnt wieder die Normalität, nämlich nicht nach jedem Durchschnittskick abzufeiern, sondern dieses Stilmittel für besondere Erfolgserlebnisse aufzuheben.





Dem ist nichts hinzuzufügen  
#
Mal ne Frage an die älteren Generationen.
Gabs überhaupt mal eine Zeit in den letzten 20 Jahren wo die Spieler nicht beschimpft wurden?
Ich kenn das nicht anders ausm Stadion.
Und nein, ich beleidige keine Spieler.
#
pulseofthemaggots schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
pulseofthemaggots schrieb:
Larruso schrieb:
pulseofthemaggots schrieb:
Philosoph schrieb:
Larruso schrieb:
"Wenn wir gewinnen, jubeln die, wenn wir verlieren, pfeifen sie", ist einfach sehr sehr schwach. Ich gehe sogar weiter und sage, es ist erschütternd.


Hat mich auch schockiert. Das ist entweder ein Riesenkamm oder er musste auf die Toilette und darum das Interview kurz halten.

Aber wenn dass seine einzige Ansicht zu dem Thema ist, dann Gute Nacht.


Aber er hat doch recht! 5 Spiele und 4 Niederlagen und der Mob beginnt zu Pfeifen obwohl die Mannschaft in den Spielen zum Teil besser als der Gegner war. Ich kann mich nur wiederholen - die Pfiffe waren nicht angebracht und der Patrick will damit doch nur genau das sagen...!

Hier scheinen einige nicht die Botschaft verstehen zu WOLLEN


Bitte einfach mal das eigenen geschrieben überdenken. Du schreibst, man verliert 4 von 5 Spielen und es wurde nur beim schlechtesten, wirklich schlechtestem Spiel gepfiffen. Bei keinem anderern wurde die Mannschaft angefeindet oder ähnliches.
Also bitte mal korrekt bleiben und nicht die Tatsachen verdrehen.


Ok sorry ich habe mich falsch ausgedrückt bzw kam es anscheinend bei dir falsch an. Doch was du schreibst: Bei keinem anderern wurde die Mannschaft angefeindet oder ähnliches(bezogen aufs Freiburg-Spiel)... macht die Sache ja noch schlimmer und darauf wollte ich ja schon bei vorherigen Posts hinaus. Und dass das Alibifussball, Arbeitsverweigerung, Dreist etc war glaube ich nicht und glaube dies auch zu wissen. Das hatte andere Gründe dass es am Ende schief ging...
Wie dem auch sei - es kann nicht sein dass wir in Frankfurt sofort beginnen zu Pfeifen wie es in anderen Städten der Fall ist sobald es mal nicht läuft. Ich bin der Meinung dass wir uns von den anderen unterscheiden, bisher unterschieden haben.

Was mir sorgen macht ist, dass die Fans der Mannschaft Alibifussball, Verweigerung etc zu Beginn der Saison schon zumuten/unterstellen - und ich wiederhole mich abermals - obwohl die Leistungen und Einstellungen bis auf die Ergebnisse bis dahin gestimmt haben.

Die Erwartungshaltung hat sich doch arg verändert und das spielt auch bei dieser Debatte eine entscheidende Rolle

Gruß


Ich erwarte nichts anderes als zumindest Kampf, wenns schon anders nicht geht.
Für mich wurde aber vom Großteil der Mannschaft nicht wirklich gekämpft.


Das ist deine Sicht der Dinge und legitim das kund zu tun. Ich habe auch ein wenig Verständnis, ob du es glaubst oder nicht.
Doch jetzt sind wir wieder am Anfang der Diskussion - hat es die Mannschaft verdient aufgrund einer schlechten Leistung ausgepfiffen zu werden? Und trifft deine Annahme überhaupt zu oder war es einfach nicht der Tag der Mannschaft wie ihn jeder von uns kennt?

Es ist unfair wenn du mich fragst das außer acht zu lassen. Ich habe etliche niederlagen erlebt, etliche schlechte spiele, aber es war auch eine sache des respekts dass ich meiner mannschaft nie mangelden kampfgeist unterstellt habe und das hat es hier schon lange nicht mehr gegeben.
Ich kann den Patrick verstehn, manchmal läufts einfach beschis sen und wenn du DANN noch ausgepfiffen wirst...


Ich respektiere deine Meinung.
Es kommt für mich vor allem darauf an, wie man verliert.
Ich bin jetzt immerhin auch schon seit drei Jahren auf so gut wie jedem Spiel, zuhause und auswärts.
Klar komm ich da an so manchen hier nicht ran.
Ich habe zuvor auch noch nie gepfiffen.
Das ganze Stadion war nachdem Spiel einfach gefrustet, man konnte das fast in der Luft greifen.

Diese Enttäuschung hat sich auf die Spieler entladen und war in diesem Moment auch vielleicht übertrieben.
Aber trotzdem gab es davor hunderte Spiele wo die Mannschaft grenzenlose Unterstützung bekam.

Und das hat die Mannschaft scheinbar vergessen.
#
Pedrogranata schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
pulseofthemaggots schrieb:
Larruso schrieb:
pulseofthemaggots schrieb:
Philosoph schrieb:
Larruso schrieb:
"Wenn wir gewinnen, jubeln die, wenn wir verlieren, pfeifen sie", ist einfach sehr sehr schwach. Ich gehe sogar weiter und sage, es ist erschütternd.


Hat mich auch schockiert. Das ist entweder ein Riesenkamm oder er musste auf die Toilette und darum das Interview kurz halten.

Aber wenn dass seine einzige Ansicht zu dem Thema ist, dann Gute Nacht.


Aber er hat doch recht! 5 Spiele und 4 Niederlagen und der Mob beginnt zu Pfeifen obwohl die Mannschaft in den Spielen zum Teil besser als der Gegner war. Ich kann mich nur wiederholen - die Pfiffe waren nicht angebracht und der Patrick will damit doch nur genau das sagen...!

Hier scheinen einige nicht die Botschaft verstehen zu WOLLEN


Bitte einfach mal das eigenen geschrieben überdenken. Du schreibst, man verliert 4 von 5 Spielen und es wurde nur beim schlechtesten, wirklich schlechtestem Spiel gepfiffen. Bei keinem anderern wurde die Mannschaft angefeindet oder ähnliches.
Also bitte mal korrekt bleiben und nicht die Tatsachen verdrehen.


Ok sorry ich habe mich falsch ausgedrückt bzw kam es anscheinend bei dir falsch an. Doch was du schreibst: Bei keinem anderern wurde die Mannschaft angefeindet oder ähnliches(bezogen aufs Freiburg-Spiel)... macht die Sache ja noch schlimmer und darauf wollte ich ja schon bei vorherigen Posts hinaus. Und dass das Alibifussball, Arbeitsverweigerung, Dreist etc war glaube ich nicht und glaube dies auch zu wissen. Das hatte andere Gründe dass es am Ende schief ging...
Wie dem auch sei - es kann nicht sein dass wir in Frankfurt sofort beginnen zu Pfeifen wie es in anderen Städten der Fall ist sobald es mal nicht läuft. Ich bin der Meinung dass wir uns von den anderen unterscheiden, bisher unterschieden haben.

Was mir sorgen macht ist, dass die Fans der Mannschaft Alibifussball, Verweigerung etc zu Beginn der Saison schon zumuten/unterstellen - und ich wiederhole mich abermals - obwohl die Leistungen und Einstellungen bis auf die Ergebnisse bis dahin gestimmt haben.

Die Erwartungshaltung hat sich doch arg verändert und das spielt auch bei dieser Debatte eine entscheidende Rolle

Gruß


Ich erwarte nichts anderes als zumindest Kampf, wenns schon anders nicht geht.
Für mich wurde aber vom Großteil der Mannschaft nicht wirklich gekämpft.


Der eine hetzt gegen den Trainer, der andere gegen die Spieler.

Wer hat eigentlich jetzt den schwächeren Charakter ?


Du hetzt systematisch seit über einem Jahr, teilweise grundlos, gegen den Trainer.
Ich sage nur das die Mannschaft gegen Freiburg - vor allem in der zweiten Hälfte - nicht alles gegeben hat.
#
pulseofthemaggots schrieb:
Larruso schrieb:
pulseofthemaggots schrieb:
Philosoph schrieb:
Larruso schrieb:
"Wenn wir gewinnen, jubeln die, wenn wir verlieren, pfeifen sie", ist einfach sehr sehr schwach. Ich gehe sogar weiter und sage, es ist erschütternd.


Hat mich auch schockiert. Das ist entweder ein Riesenkamm oder er musste auf die Toilette und darum das Interview kurz halten.

Aber wenn dass seine einzige Ansicht zu dem Thema ist, dann Gute Nacht.


Aber er hat doch recht! 5 Spiele und 4 Niederlagen und der Mob beginnt zu Pfeifen obwohl die Mannschaft in den Spielen zum Teil besser als der Gegner war. Ich kann mich nur wiederholen - die Pfiffe waren nicht angebracht und der Patrick will damit doch nur genau das sagen...!

Hier scheinen einige nicht die Botschaft verstehen zu WOLLEN


Bitte einfach mal das eigenen geschrieben überdenken. Du schreibst, man verliert 4 von 5 Spielen und es wurde nur beim schlechtesten, wirklich schlechtestem Spiel gepfiffen. Bei keinem anderern wurde die Mannschaft angefeindet oder ähnliches.
Also bitte mal korrekt bleiben und nicht die Tatsachen verdrehen.


Ok sorry ich habe mich falsch ausgedrückt bzw kam es anscheinend bei dir falsch an. Doch was du schreibst: Bei keinem anderern wurde die Mannschaft angefeindet oder ähnliches(bezogen aufs Freiburg-Spiel)... macht die Sache ja noch schlimmer und darauf wollte ich ja schon bei vorherigen Posts hinaus. Und dass das Alibifussball, Arbeitsverweigerung, Dreist etc war glaube ich nicht und glaube dies auch zu wissen. Das hatte andere Gründe dass es am Ende schief ging...
Wie dem auch sei - es kann nicht sein dass wir in Frankfurt sofort beginnen zu Pfeifen wie es in anderen Städten der Fall ist sobald es mal nicht läuft. Ich bin der Meinung dass wir uns von den anderen unterscheiden, bisher unterschieden haben.

Was mir sorgen macht ist, dass die Fans der Mannschaft Alibifussball, Verweigerung etc zu Beginn der Saison schon zumuten/unterstellen - und ich wiederhole mich abermals - obwohl die Leistungen und Einstellungen bis auf die Ergebnisse bis dahin gestimmt haben.

Die Erwartungshaltung hat sich doch arg verändert und das spielt auch bei dieser Debatte eine entscheidende Rolle

Gruß


Ich erwarte nichts anderes als zumindest Kampf, wenns schon anders nicht geht.
Für mich wurde aber vom Großteil der Mannschaft nicht wirklich gekämpft.