>

EintrachtSacha

4161

#
Lautern wird sicher nicht nur mit 4 Mann am Eigenen Sechzehner stehen. Und die sind dann auch noch einer mehr  und sicher nicht ganz so verunsichert, wie es Stuttgart war.

Ich bin mittlerweile gespalten, was die Einschätzung des Spiels angeht. Einerseits halte ich es für möglich, das wir nur dank des Gegners so viel Raum und Zeit zum heraus spielen von Chancen hatten. Andererseits hoffe ich, das es auch an der Doppel-Sechs mit Rode und Schwegler gelegen haben könnte.
Ich kann mich da aber nicht sicher festlegen. Ich hoffe nur, das das Trainerteam es richtig einschätzt. Ich erachte es als falsch, sich nur von den vielen Chancen blenden zu lassen und zu meinen, alles würde stimmen. Dann würde man den gleichen Fehler machen, wie seit der Hinrunde mit den Gekas-Toren. Nur quasi noch in extremerer Form, gemünzt auf die Torchancen.

Auch wenn wir gut gespielt haben, man muss in den Momenten auch mal abwägen, inwieweit der Gegner es zugelassen hat. Das geschieht mir momentan von Seiten des Trainers zu wenig. Zumindestens in der Öffentlichkeit, keine Ahnung natürlich wie das intern aussieht.
Einzig die Aussagen von Russ nach dem Spiel stimmen mich ein wenig Positiver. Der schien mir doch einen Recht klaren Blick auf das Spiel gehabt zu haben und hat sich nicht gescheut, das auch ehrlich anzusprechen.

Für mich ist Russ sowieso jemand, der, gerade in so einer Situation, das Zeug zum Führungsspieler oder gar Kapitän hätte. Mehr als ein Ochs oder Schwegler. Aber das nur am Rande.

Wichtig ist das sich unsere Mannschaft im Klaren ist, das am Samstag wieder eine komplette und andere Mannschaft gegen sie auf dem Platz stehen wird. Das man nicht nervös wird, falls man plötzlich nicht mehr die Räume vom Gegner bekommt. Gelingt das, muss man bloß nur noch irgendwie einen reinwürgen...  :neutral-face
#
Normal wäre ich ja auch gegen eine Trainer-Entlassung, nachdem ich heute die Einstellung gesehen habe. Aber was ist hier noch normal?
Man muss vielleicht auch mal daran denken, das wir heute über 70 Minuten in Überzahl gespielt haben. Das sich dann Räume ergeben (!) und unser Spiel besser und einfacher zum Tragen kommt, vergisst man gerne.
Ja, die Einstellung stimmte. Aber im Grunde stimmte die doch bis zum 0:1 gegen Nürnberg auch?
Ich will es nicht Glück nennen, aber die Rote Karte hat unser Spiel doch sehr begünstigt heute! Das es dann wieder nicht mit nem Tor klappt, ist doch umso beängstigender und ist auch das was mich ein wenig fassungslos macht.

Das waren heute bis zu ihrem Tor indisponierte Stuttgarter! Nächste Woche erwartet uns ein Verein, der sicherlich nicht so indisponiert spielen wird. Bedeutet: Die Räume die uns heute zugelassen wurden, werden wir dort nicht so schnell sehen. Und wenn wir dieses Spiel dann in den Sand setzen...ich will gar nicht dran denken.

Ich bin wirklich froh, das manche aus nem Spiel wie heute noch irgendwie Hoffnung ziehen können, aber ich, wenn ich dran denke das wir heute nur dank der Überzahl und verunsicherter Stuttgarter die Räume hatten - und trotzdem nicht gewonnen haben, bin dabei die Hoffnung zu verlieren.

Und ich kann nicht mal sicher sagen, ob ein anderer Trainer was daran ändern kann. Nur ein Sieg könnte das. Aber darauf warte ich jetzt Woche für Woche und muss dann doch wieder enttäuscht zurückblicken.
#
AdlerBayern schrieb:
EintrachtSacha schrieb:
ItouchMyself schrieb:
EintrachtSacha schrieb:
In meinem ganzen Leben war ich noch nie so fassungslos.


Mußt du ein schönes Leben haben.


Das hält sich in Anbetracht heutiger Ereignisse doch in Grenzen.


Also wenn das heute das bisher mit schlimmste in deinen Leben war, dann musst du ein verdammt geiles Leben haben!!!


Was hat denn fassungslosigkeit mit nem schönen Leben zu tun? Ich hatte zumindestens immer nen Plan, wenns mir mal schlecht ging im Leben, aber was die Eintracht angeht bin ich heute einfach ratlos! Die Einstellung stimmt, wir erspielen uns Chancen, aber der Ball will nicht rein. Was soll man denn noch anders machen? Ich bin einfach ratlos.
#
ItouchMyself schrieb:
EintrachtSacha schrieb:
In meinem ganzen Leben war ich noch nie so fassungslos.


Mußt du ein schönes Leben haben.


Das hält sich in Anbetracht heutiger Ereignisse doch in Grenzen.
#
Leider ist Einstellung keine Garantie für einen Erfolg.
#
In meinem ganzen Leben war ich noch nie so fassungslos.
#
HSV 1:1    
#
Gab es jemals schon so eine torlose erste Halbzeit?

Wenn schon 10 Mannschaften in 45 Minuten nur 3 Tore schießen, wie sollen wir dann morgen 1 Tor in 90 Minuten machen?  :neutral-face
#
Mag sein, aber die Trainingseinheiten klangen auch bei unseren Forums-Berichterstattern nicht besonders berauschend.

Ratlosigkeit mit Normalität oder Alltag überdecken und auf Glück im Spiel hoffen. So klingt das ein wenig.
#
Und der nächste: Oka.

Und es ist erst Montag. Fraglich ob wir bis Sonntag noch 11 Mann übrig haben.   :neutral-face
#
Ich hatte gerade erst nen Funken Zuversicht zurückgewonnen und jetzt das!

Ich hab einfach nur noch Angst um die Eintracht
#
                   
#
Fährmann

Torwart-Wechsel. Jetzt. Auch wenn Oka gut gehalten hat (bis auf seinen Patzer). Signal das man wirklich was ändern will. Perspektive!

Jung Franz Russ Tzavellas

Meiner Meinung nach die stabilste Defensive. Sollte so fix erstmal Stamm bleiben.

Rode Schwegler

Rode aus vielgenannten Gründen auf der 6. Schwegler daneben, kann seine Rolle auch gerne offensiver interpretieren und auf die 8/10 vorrücken. Wenn er sich konzentriert kann er geniale Pässe sowohl auf die Außen auch in die Spitze spielen. Im Zusammenspiel mit Rode könnte das klappen.

Köhler Kittel

Köhler RM, Kittel LM. Köhler auf rechts? Ja, Köhler auf rechts. Ochs braucht eine Pause. Selbst mit Ochs würden höchstens Bälle aus dem Halbfeld kommen. Dann kann man genauso gut einen Linksfuß dahinstellen, so kommen die wenigstens scharf aufs Tor gezogen. Und für die Grundlinien-Flanken hinterläuft Jung.
Kittel spielt gut in der U19, warum nicht auch in der A-Mannschaft? Ein Versuch ist es wert, wenns nicht laufen sollte kann man immernoch Altintop oder Heller bringen. Die haben freilich nicht bewiesen, das sie es besser können!

Meier

Ich gehe konform mit Durstewitz' Vorschlag: Meier muss knapp hinter die Spitze. Immer wieder hört man davon wie er im Training reihenweise die Bälle netzt, ich bin mir sicher wenn er als HS spielt, kann er das auch im Spiel machen! Wenn er allerdings mal wieder mehr mit sich selbst beschäftigt ist, als mit dem Team, dann bitte sofort auswechseln und Ama oder Gekas als zweite Spitze einwechseln, egal zu welchem Zeitpunkt. Meier muss von Anfang an konzentriert und mit 100% Einsatz aufs Spielfeld gehen. Wenn er schon zu Beginn ein wenig rumeiert, kommt er aus dieser Lethargie meistens nicht mehr raus.

Fenin

Gekas braucht eine Pause, kann gerne als Joker eingewechselt werden. Die Gegner haben sich alle auf Gekas eingestellt, vielleicht überfordert diese ja die alleinige Spitze Fenin? Amanatidis wäre hier eine ebenso gute Alternative, ich entscheide mich für Martin.

1000% Einsatz, 1000% Leidenschaft und wir schießen auch wieder Tore. Und ist der Knoten einmal geplatzt, glaube ich daran das es wieder aufwärts gehen kann!

Die Hoffnung stirbt zu letzt! Und Aufgeben kommt sowieso nicht in Frage. Also los jetzt!
#
Als ob die Eintracht noch drankommen würde.. Die diskutieren doch lieber jedes einzelne Gegentor vom FCK durch und die Bayern waren noch nichtmal dran und müssen doch noch 45 Minuten behandelt werden!
#
BananaJoe schrieb:
Stand da vorhin nicht unter seinem Namen, dass er von de FR ist...???


Sowas überliest man gerne Erklärt aber auch einiges.
#
Basaltkopp schrieb:
EintrachtSacha schrieb:
Der Typ der da beim Doppelpass in rechts der Mitte sitzt hat sich grad für uns eingesetzt.
Warum nicht über die Eintracht geredet wird, bei all den Krisenmannschaften die da behandelt werden.


Ob er sich da wirkich für uns eingesetzt hat?


Keine Ahnung! Ehrlich gesagt habe ich das nur zufällig mitbekommen und ich weiß weder wer der Typ ist noch was er vor hat.
Finds nur mal wieder merkwürdig, das wir als Thema komplett ignoriert werden, wo bei uns fast noch mehr der Baum brennt als in Bremen oder Wolfsburg.
#
Der Typ der da beim Doppelpass in rechts der Mitte sitzt hat sich grad für uns eingesetzt.
Warum nicht über die Eintracht geredet wird, bei all den Krisenmannschaften die da behandelt werden.
Wontorra hat ausweichend geantwortet..."vielleicht kommen wir ja noch dazu".

Hat das keiner gehört?
#
gereizt schrieb:
Immerhin machen sich unsere Spieler Gedanken und fragen nach:

"Frage mich wie ich beim Fußball das Tor besser treffe, schieße immer drüber oder daneben..."
http://www.gutefrage.net/frage/schiesse-immer-daneben-wie-treffe-ich-beim-fussball-das-tor-besser-

Ist doch ein Anfang.




Stimmt, im Fragen sind sie echt fleißig!

"Während des Spiels, tätige ich eine große Menge an Fehlpässen. Könnte mir jemand von Ihnen vielleicht ein paar Tipps geben wie ich dieses Defizit beseitigen könnte ?"
http://www.sportlerfrage.net/frage/wie-kann-ich-fehlpaesse-vermeiden

oder

"Wie kann ich meine Ballannahme verbessern ?"
http://www.sportlerfrage.net/frage/wie-kann-ich-meine-ballannahme-verbessern-fussball
#
Fährmann
Jung Franz Russ Tzavellas
Rode
Kittel Schwegler Köhler
Fenin Gekas


Ein Punkt mindestens!
#
hr-online

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_40863057
Eintracht in Erklärungsnot
Für Skibbe dürfte es zunehmend ungemütlicher werden. Trotzdem genießt der 45-Jährige weiterhin die volle Rückendeckung der Eintracht-Bosse. "Wir haben uns noch auf der Heimfahrt lange ausgetauscht und auch schon heute zusammengesessen, was wir für die kommende Woche in Angriff nehmen wollen", berichtete Skibbe mit Blick auf die Partie am kommenden Samstag gegen den Tabellenvorletzten VfB Stuttgart. [/quote]