
Eintrachttrikot
12591
Btw. welche TIER-Stufe hat denn das Rechenzentrum? Wenn man mal 3 Tage Downzeit macht, glaube ich fast die Eintracht hat das 19,99 € Homepage-Startetset von Oma Kappsuke`s Webhosting.
Irgendwie Unprofessionell und das ohne vorherige Ankündigung, so viel zum Thema Kommunikation ggü. der User.
Ich möchte noch mal kurz erwähnen, das Deutschlands größter ICT-Dienstleister 2 Rechenzentren in Frankfurt unterhält, die zu einem Twin Core vernetzt sind. Und das mit 2 Redundanten Back-Up-leitungen, über unterschiedliche Wege.
Und es gibt noch diverse andere RZs in Frankfurt.
Irgendwie Unprofessionell und das ohne vorherige Ankündigung, so viel zum Thema Kommunikation ggü. der User.
Ich möchte noch mal kurz erwähnen, das Deutschlands größter ICT-Dienstleister 2 Rechenzentren in Frankfurt unterhält, die zu einem Twin Core vernetzt sind. Und das mit 2 Redundanten Back-Up-leitungen, über unterschiedliche Wege.
Und es gibt noch diverse andere RZs in Frankfurt.
Ob ein gewisser Hr. Lexa, dann sein Comeback in der Nationalmannschaft feiern darf?
Also Acid du könntest mit Cantus von Bad Hersfeld nach Fulda fahren. Und in Fulda steigst du in den RE Richtung Frankfurt um. Kansnt es dir dann aussuchen, ob du in FFM Süd oder FFM HBF aussteigst. Die Anreise mit der S-bahn S 8/9 oder der Tram 20/21 ist eigentlich lustiger und interessanter aus Fan-Sicht.
Ist wohl die Beschäftigungs- bzw. Ersatztherapie für die ganzen Eventfans, da es die Galaxy "leider" nicht mehr gibt. Dämliche Lieder und eine künstliche "Pseudo"-Stimmung, ich wußte doch, das ich diesen Sommer was vermisst habe.
Wahrscheinlich wird er mit dem ICE ab Kassel fahren und der geht nunmal über die Neubaustrecke und über Fulda.
Evtl käme Congstar für deine Eltern in Frage. 14,99 € für eine DSL 2000-Flat. Und auf Wunsch eine Festentzflat für Internettelefonie (7,99). Wären sie dann allerdings bei 22,98 €. Ach ja Congstar, ist die Zweitmarke der Telekom.
Um meine Frage selbst zu beantworten: Laut Wikipedia, hatte PP doch eine Opernausbildung und arbeitete bei Tesco und The Carphone Warehouse.
Bildblog allerdings beruft sich auf die offizielle Biographie von Paul Potts auf seiner Homepage bzw. die dt. Übersetzung von seiner Plattenfirma BMG.
Bildblog allerdings beruft sich auf die offizielle Biographie von Paul Potts auf seiner Homepage bzw. die dt. Übersetzung von seiner Plattenfirma BMG.
Bildblog-Leser wissen wieder einmal mehr:
http://www.bildblog.de/3096/bild-macht-krebs/
Paul Potts war in Italien um in einem 3 Monatigen Kurs italienisch zu lernen. Nur die Bild-Zeitung machte daraus eine Opernausbildung.
Weiß jemand, für welchen Mobilfunkanbieter Paul Potts Handys verkauft hat? Denkbar wäre ein unabhängiger freier Laden, oder der Shop eines Mobilfunkfirma. Z.B. auch die englische Tochter der Telekom. Ich hoffe nicht das er bei den Roten war.
http://www.bildblog.de/3096/bild-macht-krebs/
Paul Potts war in Italien um in einem 3 Monatigen Kurs italienisch zu lernen. Nur die Bild-Zeitung machte daraus eine Opernausbildung.
Weiß jemand, für welchen Mobilfunkanbieter Paul Potts Handys verkauft hat? Denkbar wäre ein unabhängiger freier Laden, oder der Shop eines Mobilfunkfirma. Z.B. auch die englische Tochter der Telekom. Ich hoffe nicht das er bei den Roten war.
kasi1981 schrieb:
Areva ist doch ein französischer Nuklear-Konzern. Verkaufen die Nürnberger jetzt auch noch ihre Seele? Vorletzte Saison fand ich den FCN ja noch sympathisch.
[quote=arip]wob
Ist das Trikot mit dem "Ein Kerz für Kinder" eine einmalige Aktion, oder will die Betriebssportgruppe von VW die ganze Saison in Herzchentrikots spielen?
Ist das Trikot mit dem "Ein Kerz für Kinder" eine einmalige Aktion, oder will die Betriebssportgruppe von VW die ganze Saison in Herzchentrikots spielen?
Obwohl ich befangen bin, muss ich auch sagen, das mir die Werbung richtig gut gefällt. Erst letztes Jahr die "Paint it Black" - Kampagne mit dem Song von den Rolling Stones im Rahmes der Einführung von T-Home und jetzt dieser Knaller-Spot.
Da hat sich jemand viel Mühe gegeben, und der Spot gefällt mir auch viel besser als diese nichtssagende Werbung von Arcor.
Aber ich denke die Entdeckung und der Auftritt von Paul Potts, ist eine Geschichte wie sie nur das Leben schreibt.
Da hat sich jemand viel Mühe gegeben, und der Spot gefällt mir auch viel besser als diese nichtssagende Werbung von Arcor.
Aber ich denke die Entdeckung und der Auftritt von Paul Potts, ist eine Geschichte wie sie nur das Leben schreibt.
Hört sich interessant an.
Nur, warum wird der Film nicht auf der HP des SWR angekündigt?
Weder im SWR-Bawü:
http://www.swr.de/tv/bw/-/id=3160/date=20080709/oyfvsx/index.html#bereichank3
Noch im SWR-RLP:
http://www.swr.de/tv/rp/-/id=3170/date=20080709/1wp8qj4/index.html#bereichank3
Der Film scheint eine Interessante Thematik zu sein.
Nur, warum wird der Film nicht auf der HP des SWR angekündigt?
Weder im SWR-Bawü:
http://www.swr.de/tv/bw/-/id=3160/date=20080709/oyfvsx/index.html#bereichank3
Noch im SWR-RLP:
http://www.swr.de/tv/rp/-/id=3170/date=20080709/1wp8qj4/index.html#bereichank3
Der Film scheint eine Interessante Thematik zu sein.
Habe heute im Zug einige ZJ gesehen. Auch alleine am Bahnsteig, sind mir 5 bis 6 Leute mit sehr großen grünen Namensschilder und dem Spruch: "Die Gnade Gottes ist ein Geschenk." Jeden falls war ich erstaunt, das es alleine an unserem Provinzbahnhof so viele Zeugen in den Zug einsteigen. Habe mich erst gewundert das so viele Leute komische Namensschilder tragen, bis ich mit der S-Bahn am Waldstadion vorbei fuhr und mir einfiel, das die tagung haben.
Ich will ja keine Klischees bemühen, aber die Leute von den Zeugen sahen so aus, als haben Sie nicht gerade einen guten Kleidungsgeschmack. Die Männer hatten alle Anzüge an, die aussahen wie aus den 80ern (Ockerfarbenes Jackett und eigentlich viel zu groß) oder vom Flohmarkt/ Second Hand Markt.
Ich will ja keine Klischees bemühen, aber die Leute von den Zeugen sahen so aus, als haben Sie nicht gerade einen guten Kleidungsgeschmack. Die Männer hatten alle Anzüge an, die aussahen wie aus den 80ern (Ockerfarbenes Jackett und eigentlich viel zu groß) oder vom Flohmarkt/ Second Hand Markt.
Nordhessen3 schrieb:
Am Freitag, den 25.07.2008 läuft im ZDF die Krimiserie "Ein Fall für zwei". Es ist einer wiederholung vom Januar 2006. In der Folge geht es um einen Spieler der Eintracht, der seine Managarin umgebracht haben soll. Die Sendung sollte man auf keinen fall verpassen weil, damals Friedhelm Funkel und herbert mitgespielt habe. Dies ist ein Tipp für alle die damals die Folge verpasst haben und für welche die sie nochmal sehen wollen.
Wer ist denn herbert? Unser damaliger Co-Trainer oder der Platzwart?
Jede Folge von ein Fall für 2 ist grottenschlecht.
Mal ne rechtliche Frage: Das er wegen Verstoßes gegen Umweltschutzvorschriften dran ist, ist mir klar. Nur die Anzeige wegen Brandstiftung verstehe ich nicht so ganz, es war ja sein Auto, also sein Eigentum. Damit kann er ja machen was er will. Was wäre passiert, wenn er sein Auto jetzt nicht gerade vor der Frankfurter Messe, sondern bei sich zu Hause abgefackelt hätte? Umweltverschmutzung, das wäre klar. Wäre das dann auch Brandstiftung oder hätte man ihm dann nicht bei kommen können. Hängt die Brandstiftung auch damit zusammen, das er in der Öffentlichkeit, auf einem öffentlichen Platz gezündelt hat?
Hier nochmal der Link zur Online-Version des Artikels:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hoffenheim/2008/06/28/tv-digital-zahlt-millionen-praemie/fuer-champions-league-sieg,geo=4978692.html
Und viel schlimmer finde ich den Banner, auf der Sport-Sttartseite: "Hoffenheim: Millionenprämie für Champions-League-Sieg".
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hoffenheim/2008/06/28/tv-digital-zahlt-millionen-praemie/fuer-champions-league-sieg,geo=4978692.html
Und viel schlimmer finde ich den Banner, auf der Sport-Sttartseite: "Hoffenheim: Millionenprämie für Champions-League-Sieg".
Heute war auch ein Artikel in der Bild im Sport-Teil der einen Ausblick auf das geben dürfte, welche Art von Hofberichterstattung über Hoffenheim uns in nächster Zeit erwartet.
TV Digital zahlt 2,5 Millionen Euro für die Brustwerbung, es wurden sogar Prämien für den Gewinn der Champions League und des Weltpokals ausgehandelt (!). So ein Manager der TV Digital sagte, es kämen als Werbepartner für seine Zeitung nur die Bayern, der HSV und Hoffenheim in Frage. Und weil Bayern und der HSV schon belegt waren, hatte man sich für Hoffenheim entschieden.
Ich freue mich schon darauf, wenn ich demnächst in der Lidl-Filiale meines Vertrauens die Bild kaufe, neben der Hofberichterstattung über Lidl, den netten Herr Pohl von der DVAG (der heute auch mal wieder positiv erwähnt wurde als Gewinner des Tages), die DB und den ebenso netten Herr Mehdorn (der den Bild-Osgar als Wirtschaftsboss des Jahres bekam[Toll, was so ganzseitige Anzeigen während des Lokführerstreikes in der Bild bewirken können. Aber zu guten Kunden ist man ja nett]. Und jetzt noch TSV Hoffenheim, ach ne die wollen ja 1899 genannt werden. Ich bin mal gepsannt welchen Gutmenschenverein die Bild dafür fallen lässt. Die Mainzer oder den SC Freiburg.
Wahrscheinlich wird Hoffenheim nächstes Jahr über die Fairplay-Wertung in den Uefa-Cup gelost. Und von der Bild in den Himmel geschrieben.
TV Digital zahlt 2,5 Millionen Euro für die Brustwerbung, es wurden sogar Prämien für den Gewinn der Champions League und des Weltpokals ausgehandelt (!). So ein Manager der TV Digital sagte, es kämen als Werbepartner für seine Zeitung nur die Bayern, der HSV und Hoffenheim in Frage. Und weil Bayern und der HSV schon belegt waren, hatte man sich für Hoffenheim entschieden.
Ich freue mich schon darauf, wenn ich demnächst in der Lidl-Filiale meines Vertrauens die Bild kaufe, neben der Hofberichterstattung über Lidl, den netten Herr Pohl von der DVAG (der heute auch mal wieder positiv erwähnt wurde als Gewinner des Tages), die DB und den ebenso netten Herr Mehdorn (der den Bild-Osgar als Wirtschaftsboss des Jahres bekam[Toll, was so ganzseitige Anzeigen während des Lokführerstreikes in der Bild bewirken können. Aber zu guten Kunden ist man ja nett]. Und jetzt noch TSV Hoffenheim, ach ne die wollen ja 1899 genannt werden. Ich bin mal gepsannt welchen Gutmenschenverein die Bild dafür fallen lässt. Die Mainzer oder den SC Freiburg.
Wahrscheinlich wird Hoffenheim nächstes Jahr über die Fairplay-Wertung in den Uefa-Cup gelost. Und von der Bild in den Himmel geschrieben.
Hab auch schlechte Erfahrungen mit Unitymedia gemacht. Haben von Analog auf Digital umgestellt. Wegen den1 € Ersparniss pro Monat, klingt es ja erstmal gut. Haben 2 Fernseher und mußten noch einen Reciever mitbestellen. Dinger sind gekommen und wurden angeschlossen. Problem war nur das wenn man die 2 Receiver gleichzeitig betrieben wollte, das nicht gefunzt hat, weil das Signal zu schlecht war und auf einem Receiver haben die ganzen großen "Privaten" gefehlt. (Pro7/Sat1 und RTL-Gruppe). Also die Wucher-Technik-Hotline angerufen. Vier Verusche, jedes Mal 5. Minuten gewartet. Arroganter Techniker meinte nur, das man die Dose austauschen muß, weil das S02-Signal raus gefiltert wird. (Habe ich dann auch durch Internetrecherche rausgefunden, viele Leute haben das problem).
Dann der Hammer: Dieser De** von Uschimedia wird richtig pampig und meint, das im Prospekt steht, das man ja einen extra Digitalverstärker braucht, und das man sich ja vorher mal damit beschäftigen sollte. Wer so blöd ist und das nicht weiß, der sei selber Schuld und tue ihm Leid. Ich habe ihn dann darauf hingewiesen, das ich von meinem Gesetzlichen Rückgaberecht Gebrauch machen werde.
Die Woche kam die Rechnung von Unitymedia für die Receiver und die Freischaltung und alles: fast 80€.
Überlege mir jetzt Internetfernsehen anzuschaffen, damit ich mich mit Unitymedia nicht mehr rumärgern muss. Saftladen hoch Zehn.
Dann der Hammer: Dieser De** von Uschimedia wird richtig pampig und meint, das im Prospekt steht, das man ja einen extra Digitalverstärker braucht, und das man sich ja vorher mal damit beschäftigen sollte. Wer so blöd ist und das nicht weiß, der sei selber Schuld und tue ihm Leid. Ich habe ihn dann darauf hingewiesen, das ich von meinem Gesetzlichen Rückgaberecht Gebrauch machen werde.
Die Woche kam die Rechnung von Unitymedia für die Receiver und die Freischaltung und alles: fast 80€.
Überlege mir jetzt Internetfernsehen anzuschaffen, damit ich mich mit Unitymedia nicht mehr rumärgern muss. Saftladen hoch Zehn.
Was haltet ihr von dem griechischen Nationalcoach, Otto Rehhagel. Er wird bestimmt nach der EM zu haben sein. Für Ihn sprechen seine Jugend und sein modernes Spielsystem mit bedingungslosem Offensivfussball. Dann würde die Eintracht auch mal mitreißenden Angriffsfussball zelebrieren. Fukel raus.
Wie ist das denn geplant? 500 Stühle auf dem Rasen und 500 Teilnehmer? Und immer ein par Stühle weniger? Ich hoffe FFH achtet dann auch darauf das die Teilnehmer den gleichen Körperbau haben oder die machen es nach Gewichts- bzw. Altersklassen. Wenn z.B. sich ein 6-jähriges Kind und jemand mit 120 Kg sich um einen Platz streiten, ist klar wer gewinnt.
Bei dem durschnittlichen FFH-Hörer, würde es mich nicht wundern, wenn man für 500 Hörer alle Sitzplatz-Tribünen nehmen würde, denen eine Stunde Zeit gibt und trotzdem nicht alle einen Platz finden würden.