
Eintrachttrikot
12591
#
Eintrachttrikot
Würde Caio für uns singen, wäre alles besser.
Naja, der Magath kennt sich ja aus im Abstiegskampf. Hat er ja 1999 bewiesen.
Ich vermute FM hat S04 nur benutzt um seinen Preis in Wolfsburg hochzuhandeln. Schalke ist im vergleich zu Wolfsburg das reinste Pulverfass.
Liebe Schalker, das ist jetzt der 6000 Beitrag. Und ihr seid immer noch
nicht Meister.
Zeit für ein kleines Fazit:
4-5 verbratene Trainer, 60? Mio versenkt, Meistertitel: NULL
Danke für euer Entertaiment.
Auf die nächsten 6000.
Ich vermute FM hat S04 nur benutzt um seinen Preis in Wolfsburg hochzuhandeln. Schalke ist im vergleich zu Wolfsburg das reinste Pulverfass.
Liebe Schalker, das ist jetzt der 6000 Beitrag. Und ihr seid immer noch
nicht Meister.
Zeit für ein kleines Fazit:
4-5 verbratene Trainer, 60? Mio versenkt, Meistertitel: NULL
Danke für euer Entertaiment.
Auf die nächsten 6000.
Maintower ist belangloser Boulevard. Was interessieren mich Themen wie: "Dackel Waldi der 87 jährigen Ilse P. aus Stadtallendorf" entlaufen oder wenn ein Stromanbieter mal eine Rechnung verschickt hat, wo 50 €. zu viel drauf sind. Kann passieren, da muss aber nicht so ausführlich drüber berichtet werden. Maintower hat teilweise genau die gleichen Berichte wie das RTL-Hessenmagazin. (Beide Sendungen werden glaube ich von der selben Produktionsfirma hergestellt).
Und bei dem HR, ist denen glaube ich mittlerweile selbst egal, was die in ihrem dritten Programm zeigen. Man kann doch nicht so ein Programmschema erstellen und allen ernstes glauben, das man damit was reißen kann. Der HR hat doch kein Zielpublikum von 75-95 Jahren?
Ich bin 24 und würde auch gerne den HR schauen, wenn es Programm gäbe, das mich anspricht. Im BR gibt es quer, im NDR gibt es Zapp und Extra3. Was gibt es innovatives oder progressives im HR? Gerade weil der HR ja nur eine Randexistenz ist, könnte man dort junge, neue Formate ausprobieren.
Aber nein, man sendet spießige Konserve von den anderen Dritten.
Und bei dem HR, ist denen glaube ich mittlerweile selbst egal, was die in ihrem dritten Programm zeigen. Man kann doch nicht so ein Programmschema erstellen und allen ernstes glauben, das man damit was reißen kann. Der HR hat doch kein Zielpublikum von 75-95 Jahren?
Ich bin 24 und würde auch gerne den HR schauen, wenn es Programm gäbe, das mich anspricht. Im BR gibt es quer, im NDR gibt es Zapp und Extra3. Was gibt es innovatives oder progressives im HR? Gerade weil der HR ja nur eine Randexistenz ist, könnte man dort junge, neue Formate ausprobieren.
Aber nein, man sendet spießige Konserve von den anderen Dritten.
Heute Abend um 20:15 kommt:
Das große Quiz der Königshäuser
http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/programm_popup.jsp?key=hr-fernsehen_2009-04-30&row=38
Schön, das ein öffentlich-rechtlicher Sender unserer föderalen Bundesrepublik so etwas ausstrahlt. Danke HR!
Ich bin schon seit Jahren ein Kritiker des HR. Ich bin auch der Meinung, der HR hat vor 10 Jahren verschlafen mit einem anderen, starken Partner zusammen zu gehen. Die meisten anderen Öffentlich-rechtlichen Sender sind entweder in einem Verbund (SWR/BaWü und RLP ) oder auf Grund der Größe "ihres" Bundesland groß genug. (BR/Bayern WDR/NRW). Gut, ein Problem ist auch, das man auf Grund der zentralen Lage sich nicht wirklich an einen Senderverbund anschließen kann. Aber die Existenzberechtigung als Sender für Hessen halte ich mit dem momentan nicht vorhandenen Hessenbezug für nicht vorhanden.
Das große Quiz der Königshäuser
http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/programm_popup.jsp?key=hr-fernsehen_2009-04-30&row=38
Schön, das ein öffentlich-rechtlicher Sender unserer föderalen Bundesrepublik so etwas ausstrahlt. Danke HR!
Ich bin schon seit Jahren ein Kritiker des HR. Ich bin auch der Meinung, der HR hat vor 10 Jahren verschlafen mit einem anderen, starken Partner zusammen zu gehen. Die meisten anderen Öffentlich-rechtlichen Sender sind entweder in einem Verbund (SWR/BaWü und RLP ) oder auf Grund der Größe "ihres" Bundesland groß genug. (BR/Bayern WDR/NRW). Gut, ein Problem ist auch, das man auf Grund der zentralen Lage sich nicht wirklich an einen Senderverbund anschließen kann. Aber die Existenzberechtigung als Sender für Hessen halte ich mit dem momentan nicht vorhandenen Hessenbezug für nicht vorhanden.
Also ich seh im Stadion meistens mindestens 22 Fussballprofis. Und die Ersatzspieler.
Ach ja, und manchmal sehe ich, wenn die Eintracht spielt, den Russ, den Ochs und den den Fink im Stadion. Und manchmal auch Spieler von anderen Vereinen. Ich habe den Tipp bekommen, am WE könnte man einige Gladbacher Profis im Stadion sehen.
Ach ja, und manchmal sehe ich, wenn die Eintracht spielt, den Russ, den Ochs und den den Fink im Stadion. Und manchmal auch Spieler von anderen Vereinen. Ich habe den Tipp bekommen, am WE könnte man einige Gladbacher Profis im Stadion sehen.
Da das Stadion ja bald "Commerzbank-hat-die-Dresdner-Bank-gekauft-und sich-dabei-total-übernommen-und-musste deshalb-verstaatlicht-werden-und-ist-somit-ein-VEB-geworden-Arena" heißt, und wir für diesen dezenten Schriftzug ja auch einen etwas erhöhten Platzbedarf an laufenden Metern haben, muss das Dach ja eh neugebaut werden. . Wir reißen am besten das ganze Stadion ab, gibt ja 2.500 € Abwrackprämie. Und da kann man dann auch einen dritten oder vierten Rang mit einbauen.
Ich weiß jetzt nicht wie es bei BlackBerries ist, kann es sein das du die Tastensperre nicht aktiviert hattest, und das das Handy in der Tasche/Rucksack war und irgendwie auf die Internettaste kam.?
Der Sinn von Blackberries es ja ist, mobil auf seine E-Mails zugreifen zu können. Deshalb muss das Handy ja online gehen und die E-Mails abrufen. Selbst wenn WiFI nicht gefunden wird, müsste das Handy ja immer noch über UMTS/EDGE/GPRS online gehen können. WiFi ist nur ein anderer Ausdruck für WLAN. UMTS/EDGE/GPRS sind Datenübertragungsstandards für Mobiletelefonie bzw. Datenübertragung und meist schon vorkonfiguriert.
Der Sinn von Blackberries es ja ist, mobil auf seine E-Mails zugreifen zu können. Deshalb muss das Handy ja online gehen und die E-Mails abrufen. Selbst wenn WiFI nicht gefunden wird, müsste das Handy ja immer noch über UMTS/EDGE/GPRS online gehen können. WiFi ist nur ein anderer Ausdruck für WLAN. UMTS/EDGE/GPRS sind Datenübertragungsstandards für Mobiletelefonie bzw. Datenübertragung und meist schon vorkonfiguriert.
Lehmann hat sich wohl einen neuen Anzug gekauft, da er ein Vorstellungsgespräch hat und bald Manager auf Schalke wird. Die anderen beiden werden Trainer und Co-Trainer. Und Lehmanns Aufgabe wird es dann sein, Schalke in die Bundesliga zurück zu führen. ,-)
http://www.osthessen-news.de/beitrag_E.php?id=1163910
Eine Aufgabe war möglicherweise falsch formuliert.
+++
Mein Abi ist schon ein paar Jahre ehr, seit wann sind denn graph TRs erlaubt? Oder zählt das nur für Mathe-LK. Ich war schon mit GK überfordert.
Eine Aufgabe war möglicherweise falsch formuliert.
+++
Mein Abi ist schon ein paar Jahre ehr, seit wann sind denn graph TRs erlaubt? Oder zählt das nur für Mathe-LK. Ich war schon mit GK überfordert.
Fand die Folge schwach. Irgendwie hätte man auch mehr bekannte Formate vera****n sollen. Die Sendungen, die da gestern dran kamen, waren eher unbekannt. Und man hätte auch ein Klassiker mit einbauen sollen, Stromberg und/oder Herbert Schwakowiak. Hoffe das bessert sich im laufe der Staffel.
Vielleicht haben die Opelmitarbeiter momentan andere Sorgen, als Fussball zu gucken...
Zweifellos eine nette Aktion. Aber man muss ja erst mal von Rüsselsheim nach Offenbach kommen. Und wenn mein Arbeitgeber vor der Pleite oder harten Restrukturierungsmaßnahmen steht, hätte ich auch kein Bock Fussball zu gucken gehen.
Zweifellos eine nette Aktion. Aber man muss ja erst mal von Rüsselsheim nach Offenbach kommen. Und wenn mein Arbeitgeber vor der Pleite oder harten Restrukturierungsmaßnahmen steht, hätte ich auch kein Bock Fussball zu gucken gehen.
Die Mainzer werden doch meist Vierter nach dem letzten Spieltag.
Und wenn man tragisch das Pokalfinale verliert und den Aufstieg verpatzt, gibt es wieder von überall Mitleid für den Sympathichen-Club. Oder sind jetzt alle Modefans ins Hoffelager gewechselt?
Und wenn man tragisch das Pokalfinale verliert und den Aufstieg verpatzt, gibt es wieder von überall Mitleid für den Sympathichen-Club. Oder sind jetzt alle Modefans ins Hoffelager gewechselt?
Choreo für Lexa
Giga war für mich schon 2005 gestorben, als man von Düsseldorf nach Berlin Umzog, und nur noch 3 Stunden sendete.
Habe immer die Begrüßungsrunden geliebt, war immer ganz lustig. Und die Games-Duelle gegen die Gäste. Und die Netzreporterinnen waren ganz süß. Charlotte Engelhardt war mal bei Giga und Miriam Pielhau.
Schade, das die längste Sendung im deutschen TV, die größte Internetparty und das Fernsehen für die Generation @ nun Geschichte ist.
1999/2000 als das Internet in aller Munde war, war Giga am Nerv der Zeit. Vielleicht sogar seiner Zeit vorraus. Giga war damals das, was heute das Web 2.0 ist, Mitmachinternet und lebte durch die von der Community mitgestalteten Inhalte.
Habe immer die Begrüßungsrunden geliebt, war immer ganz lustig. Und die Games-Duelle gegen die Gäste. Und die Netzreporterinnen waren ganz süß. Charlotte Engelhardt war mal bei Giga und Miriam Pielhau.
Schade, das die längste Sendung im deutschen TV, die größte Internetparty und das Fernsehen für die Generation @ nun Geschichte ist.
1999/2000 als das Internet in aller Munde war, war Giga am Nerv der Zeit. Vielleicht sogar seiner Zeit vorraus. Giga war damals das, was heute das Web 2.0 ist, Mitmachinternet und lebte durch die von der Community mitgestalteten Inhalte.
Peter Fox, verdienter Sieger.
Hat auch ein klasse Album gemacht, mein Lieblingslied ist: Zucker.
Frage mich auch, ob es ein Zufall war, das er der letzte Act war.
Was mich auch gewundert hat, wieso kann/darf Peter Fox so eine Riesenshow auffahren? Mit Trommlern, Orchester, Backgroundsänger und allem Pipapo? Genauso wie Casandra Steen mit ihren Trommlern.
Und die "unbekannten" Bands stehen da mit Sänger, Schlagzeug und Gitarrist.
Wird bei den Bekannten/großen Interpreten das ganze Brimborium durch die Plattenfirma(Majorlabels) mitfinanziert? So haben die unbekannten Bands auch keine Chance, da sie für sowas kein Budget haben.
Da sollte es gleiche Regeln für alle geben. Ist ja fast so wie im Fussball Peter Fox wäre das finanziell mächtige Hoffenheim und Pascal Finkenauer, der Sänger aus RLP wäre vergleichbar mit Mainz 05.
Und überhaupt, von Finkenauer war ich enttäuscht. Der Typ hat so eine Klasse Stimme, man höre sich mal "An Tagen wie diesen" von Fettes Brot an. Und dann so ein eher mieses Lied. Schade.
Und Bremen war auch ganz großer Mist.
Hat auch ein klasse Album gemacht, mein Lieblingslied ist: Zucker.
Frage mich auch, ob es ein Zufall war, das er der letzte Act war.
Was mich auch gewundert hat, wieso kann/darf Peter Fox so eine Riesenshow auffahren? Mit Trommlern, Orchester, Backgroundsänger und allem Pipapo? Genauso wie Casandra Steen mit ihren Trommlern.
Und die "unbekannten" Bands stehen da mit Sänger, Schlagzeug und Gitarrist.
Wird bei den Bekannten/großen Interpreten das ganze Brimborium durch die Plattenfirma(Majorlabels) mitfinanziert? So haben die unbekannten Bands auch keine Chance, da sie für sowas kein Budget haben.
Da sollte es gleiche Regeln für alle geben. Ist ja fast so wie im Fussball Peter Fox wäre das finanziell mächtige Hoffenheim und Pascal Finkenauer, der Sänger aus RLP wäre vergleichbar mit Mainz 05.
Und überhaupt, von Finkenauer war ich enttäuscht. Der Typ hat so eine Klasse Stimme, man höre sich mal "An Tagen wie diesen" von Fettes Brot an. Und dann so ein eher mieses Lied. Schade.
Und Bremen war auch ganz großer Mist.
Nachtrag:
Hier nochmal ein Link, der auch zu anderen Blogs verlinkt und die Diskussion beleuchtet.
http://www.golem.de/0901/64780.html
Hier nochmal ein Link, der auch zu anderen Blogs verlinkt und die Diskussion beleuchtet.
http://www.golem.de/0901/64780.html
Verschiedene Onlinemedien berichten heute darüber, das die BPJM (Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien) im Dezember einen Blog gesperrt hat, in dem es um Magersucht geht. Der Blog wurde von einer an dieser Krankheit erkrankten Person betrieben, die zu der sog "Pro-Ana-Szene" gehört. In diesen Kreisen, wird Magersucht/Anorexia nervosa als Schönheitsideal dargestellt.
http://www.tagesspiegel.de/medien-news/;art15532,2713848
Haltet ihr es für einen Eingriff in die Meinungsfreiheit, oder gar Zensur. (So wird dies teilweise in Bloggerkreisen verstanden.)
Oder ist es ein sinnvoller Eingriff des BPJM um Minderjährige vor einer Beeinflußung zu schützen? M.W. nach ist es der erste in Deutschland indizierte Blog.
http://www.tagesspiegel.de/medien-news/;art15532,2713848
Haltet ihr es für einen Eingriff in die Meinungsfreiheit, oder gar Zensur. (So wird dies teilweise in Bloggerkreisen verstanden.)
Oder ist es ein sinnvoller Eingriff des BPJM um Minderjährige vor einer Beeinflußung zu schützen? M.W. nach ist es der erste in Deutschland indizierte Blog.
Hat jemand gestern Wettern dass? geschaut?
Hab hin und wieder mal rein gezappt. Eigentlich das übliche geplänkel. Ein nett lächelnder Tom Cruise, der von Gottschalk über den grünen Klee gelobt wurde, und ein Weltstar, der sich wie immer früher verabschiedet hat.
Und das größte war ja dieses Nachwuchsmodell, was eine Pratze. War die gelangweilt und/oder arrogant? Irgendwie hatte man nicht das Gefühl das die so am Geschehen der Sendung interessiert war.
Hab hin und wieder mal rein gezappt. Eigentlich das übliche geplänkel. Ein nett lächelnder Tom Cruise, der von Gottschalk über den grünen Klee gelobt wurde, und ein Weltstar, der sich wie immer früher verabschiedet hat.
Und das größte war ja dieses Nachwuchsmodell, was eine Pratze. War die gelangweilt und/oder arrogant? Irgendwie hatte man nicht das Gefühl das die so am Geschehen der Sendung interessiert war.
Ab dem 12.02 gibt es eine Verfilmung von Effi Briest....
Könnte Fieberbrunn(Tirol) empfehlen. Kleiner idylischer Skiort in Österreich. War da bis Dienstag selbst noch Ski fahren. Liegt viel Schnee, und da ist gerade kleine Zwischensaison, da gerade weder in Ösiland noch in Schland Ferien sind.
www.Fieberbrunn.at
Ich war da mit dem Zug, Bahnhof ist am Ort, und es gibt auch einen Skibus.
War in dem sehr empfehlenswerten Gasthof Großlehen. www.grosslehen.at Liegt direkt an einer Skipiste "Hochkogel/Weissach". Ist ein Hang, mit Schlepplift und Einkehrstationen, da war wenig Betrieb und ist auch für Einsteiger und zum Wieder-reinkommen ins Skifahren gut geeignet. Im Hotel ist das Essen ebenfalls hervorragend.
Das Hauptgebiet in Fieberbrunn sind die "Streuböden", am Ortsausgang, aber in 5 Minuten per Skibus zu erreichen. Fieberbrunn ist ein Schneeloch und hat immer viel und guten Schnee und ist fast neben Kitzbühel gelegen, aber viel familiärer.
www.Fieberbrunn.at
Ich war da mit dem Zug, Bahnhof ist am Ort, und es gibt auch einen Skibus.
War in dem sehr empfehlenswerten Gasthof Großlehen. www.grosslehen.at Liegt direkt an einer Skipiste "Hochkogel/Weissach". Ist ein Hang, mit Schlepplift und Einkehrstationen, da war wenig Betrieb und ist auch für Einsteiger und zum Wieder-reinkommen ins Skifahren gut geeignet. Im Hotel ist das Essen ebenfalls hervorragend.
Das Hauptgebiet in Fieberbrunn sind die "Streuböden", am Ortsausgang, aber in 5 Minuten per Skibus zu erreichen. Fieberbrunn ist ein Schneeloch und hat immer viel und guten Schnee und ist fast neben Kitzbühel gelegen, aber viel familiärer.