>

EintrachtUeberAlles

626

#
Was heißt ihr im Wald? Ich wohne nicht im Wald sondern bin nur ein Sympatisant.
Internetzugang gibt es da meines Wissens nicht
#
Hi
Hier gibt es einige Bücher die einen anregen können das Leben selbstgestaltet zu organisiseren

http://www.seitenhieb.info/
#
Ich war demletzt mal bei der Besetzung und ich glaube die Besetzung soll so lange aufrechterhalten bleiben bis die Fraport ihre Ausbaupläne aufgibt, oder die Polizei das Hüttendorf räumt.
#
Hier gibt es einen schönen Text dazu wie Arbeit anders organisiert werden könnte

http://waldbesetzung.blogsport.de/umweltschutz-von-unten/
#
Du scheinst es wirklich nicht verstehen zu können - es gibt bereits einen Fred, in dem über dieses Thema diskutiert wird. Wieso musst dann unbedingt noch einen dazu aufmachen? Noch dazu im falschen Forum? Und dann den gleichen auch noch in richtigen Forum, direkt unter dem, wo Dein Geblubb ähh Beitrag auch reingepasst hätte. Profilneurose?

Ja, ich habe wohl das falsche Forum gewählt. Blöd das der Beitrag dann im richtigen Forum gesperrt wurde und nicht im falschen.
#
@werner

Ich gebe dir Recht bei dem Argument das der Weg dorthin nicht leicht ist. Aber: Besser man versucht es als man versucht es nicht. Und es muss auch nicht ein globaler Systemwechsel stattfinden, sondern andere Gesellschaftsformen können in Nischen funktionieren.


Vor allem die Frage des Verhältnisses: Sinkende Ausgaben > Sinkende Einnahmen der anderen > Weniger Arbeit > Weniger Geld zum Ausgeben > Sinkende Ausgaben und wieder von vorne...

Stell dir vor die Profite würden nicht an Konzerne gehen, oder lass das denken in Geld weg. Wenn das produziert wird was den Bedürfnissen der einzelnen Menschen entspricht und diese nicht von den Produkten ausgeschlossen werden sind alles zufrieden.
#
Ja, hier wird viel über Zeitverlust geschrieben, aber nicht nur. Vielleicht liest du erst mal den ganzen Thread hier bevor du selbst schreibst, dann wirst du merken, daß hier auch über einiges andere debattiert wird. Die Mühe mußt du dir schon machen. Dann kannst du auch dazu und in diesen Zusammenhängen schreiben. Hierfür gibt es hier eine Zitierfunktion.

Ich habe das mitbekommen das hier über verschiedene Sachen gleichzeitig diskutiert wird und habe mich in die Diskusion eingeklingt das Bahnfahren langsamer ist als fliegen. Wo ist das Problem?
#
Nein die Bahn ist nicht Klimaneutral. Vor allem Hochgeschwindigkeitszüge nicht. Im Vergleich zum Flugzeug hat die Bahn aber im Durchschnitt nur ein viertel der Emmissionen. Hinzu kommt das bei Flugzeugen das Kerosin in einer Höhe ausgestoßen wird in der es 3mal so Klimaschädlich ist wie bodennah, also wie bei der Bahn
#
Tja, so ist das mit den Leuten die zwar eine Meinung haben, diese aber nicht begründen können. Fordert man sie auf zu argumentieren fangen sie an zu heulen
#
Ich hatte dies schon unter gebabbel gepostet, da kahm aber nur Nonsens als antwort deßhalb versuche ich es hier nochmal und hoffe auf mehr ernsthaftigkeit

Also, ich wohne in Schwanheim und bin direkt betroffen vom Fluglärm. Nun soll eine neue Landebahn gebaut werden, welche den Fluglärm unerträglich machen würde. Ich als Eintracht-Fan stehe deßhalb im Konflikt. Ich will nicht mit einem Trikot rumlaufen auf dem groß der Name des Konzernes steht der mir jede Nacht meinen Schlaf raubt. Von daher hatte ich folgende überlegung: Wir sollten als Eintracht-Fans eine Kampange starten gegen Fraport. Das die Eintracht den Sponsor wechseln soll wenn die Fraport die Ausbaupläne nicht aufgibt.
Wir sollten ein großes Banner entrollen mit der Aufschrift: Gegen den Flughafenausbau, gegen Fraport. So könnte der Fraport schnell der Spaß am sponsoren vergehen.

Außerdem sollten wir als Eintracht-Fans die Besetzung unterstützen, die in dem Wald stattfindet, in der die Landebahn gebaut werden soll. Die Leute da sind echt korrekt. Ich war demletzt selbst da. Das lohnt sich echt. Vielleicht könnten wir als Eintracht-Fans auch Geld sammeln das wir denen Spenden könnten. Naja, schaut euch mal deren Seite an: http://waldbesetzung.blogsport.de/
Und sagt mal was ihr von meinen Ideen haltet.[/align]
[/align]
#
Hier wird viel diskutiert über Zeitverlust durch verzicht auf Kurzstreckenflüge.
Ist es nicht das herschende System das uns unsere Zeit klaut dadurch das wir zu Schule, Studium und Lohnarbeit praktisch gezwungen werden. Müsste nicht eigentlich viel weniger gearbeitet werden wenn wir nicht so viel Mißt produzieren würden den niemand braucht und der nur dadurch verkauft wird das Konzerne uns mit Werbung einreden, wir bräuchten das alles um glücklich zu sein.
Wäre es nicht möglich die nötige Arbit gerecht zu verteilen?
Und hätte dann nicht jeder genug Zeit um mit der Bahn zu fahren?
#
[[/quote]

Es gibt dazu noch einen Thread!!!

Kapier es doch endlich! Da sind ja die Uschis intelligenter
[/quote]

Ja, das habe ich verstanden und ich haben darauf geantwortet das ich keine Lust habe mir da was rauszusuchen und darauf zu antworten, sondern dass ich von dir Argumente haben will auf die ich antworten kann, sonst macht das keinen Sinn
#
Ich glaub du kommst aus Schalke.
Bist du nicht in der Lage selber Argumente formulieren? Soll ich mir da jetzt irgendwas raussuchen und darauf antworten obwohl ich gar nicht weiß ob das das ist was du meinst?
#
Entschuldigung, ich weiß nicht was du mit post 2 meinst. Schreib es doch einfh.
#
Ach, das macht ja gar kein Spaß mit euch
Ich warte immer noch auf Argumente.
#
Hää? Ich weiß nicht was du meinst? Verdienstausfall?
Das finde ich ein sehr schönes Argument zum auseinandernehmen:
1. Was ist wichtiger: Das globale Klima oder oder der Verdienst von ein par Flughafenangestellten?
2. Wäre es nicht viel cooler wenn Menschen sich so organisieren, dass sie nicht abhängig sind von einigen Konzernen, und deßhalb alles schlucken müssen was diese machen? In solch einer selbstorganisierten Gesellschaft könnten Menschen das Arbeiten worin sie einen Sinn sehen und was ihnen Spaß macht und müssten nicht jeden Job für Kohle annehmen.
3. Mit Arbeitsplätzen lässt sich jeder Scheiß rechtfertigen, sogar Kriege.
#
ok, keine wirkliche Beleidigung, sagen wir Lustigmachen. Aber jetzt bring doch mal die Gegenargumente
Die interessieren mich brennend
#
Naja, was bringt uns das jetzt wenn du mich beleidigst und mir sagst dass du von meinen Ideen nichts hälst? Bring doch mal Argumente.
Ein Argument das ich gebracht hatte war das der Fluglärm für Anwohner unerträglich ist, was ich nun seit 15 Jahren selber spüre.
Ein anderes Argument ist, dass der Klimawandel ein Problem ist dass uns alle angeht. Und wenn wir Wald fällen um noch mehr Klimaschädlichen Flugverkehr zu ermöglichen ist das ein Schritt in die falsche Richtung. So und jetzt geb mal Gegenargumente dazu, oder hast du keine?
#
Also, ich wohne in Schwanheim und bin direkt betroffen vom Fluglärm. Nun soll eine neue Landebahn gebaut werden, welche den Fluglärm unerträglich machen würde. Ich als Eintracht-Fan stehe deßhalb im Konflikt. Ich will nicht mit einem Trikot rumlaufen auf dem groß der Name des Konzernes steht der mir jede Nacht meinen Schlaf raubt. Von daher hatte ich folgende überlegung: Wir sollten als Eintracht-Fans eine Kampange starten gegen Fraport. Das die Eintracht den Sponsor wechseln soll wenn die Fraport die Ausbaupläne nicht aufgibt.
Wir sollten ein großes Banner entrollen mit der Aufschrift: Gegen den Flughafenausbau, gegen Fraport.  So könnte der Fraport schnell der Spaß am sponsoren vergehen.
Außerdem sollten wir als Eintracht-Fans die Besetzung unterstützen, die in dem Wald stattfindet, in der die Landebahn gebaut werden soll. Die Leute da sind echt korrekt. Ich war demletzt selbst da. Das lohnt sich echt.  Vielleicht könnten wir als Eintracht-Fans auch Geld sammeln das wir denen Spenden könnten. Naja, schaut euch mal deren Seite an: http://waldbesetzung.blogsport.de/
Und sagt mal was ihr von meinen Ideen haltet.