>

Enkhaamer

11522

#
BVB-Radio ist lustig.

Ich erinnere nur mal an die legendäre Reportage, als der subjektive Kommentator nach einem normalen Foul von Lexa an Kehl aber sowas von komplett ausgetickt ist (Fred dazu  http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/10918860/#f11670148):

Boris: „Lexa! Wie die gestochene Sau rennt der - wir sehen´s hier nochmal in Zeitlupe – in Kehl rein. Eine bittere, bittere Szene. Mein Gott nochmal, Christian Wörns wird vier Spiele gesperrt für einen Schlag ins Gesicht, wo nichts passiert, und Lexa bekommt da nur die gelbe Karte. Ja leckts mi am ***** hier! Florian Meyer, dafür musst du ganz klar die rote Karte zücken. Sie würde am Spielstand, am Ausgang dieses Spiels vermutlich nicht mehr viel ändern, aber Nobbi, das war dunkelrot!“
Dickel:“Dun-kel-rot!!!“
Boris:“Und, aber...“
Dickel:“Dun-kel-rot!!!“
Boris:“Der DFB ist sowieso selten unser Freund gewesen.“
Dickel:“Also, dun-kel-rot!!! Sebastian Kehl, der hat grad, der hat Schmerzen ohne Ende, das sieht man. Hoffentlich ist nicht die WM für Sebastian Kehl kaputt. Der kann kaum gehen. Geht jetzt hier vorbei. Also das sieht nicht gut aus. Der Knöchel scheint, wenn ich das richtig sehe, jetzt schon gigantisch geschwollen. Boris, der sieht jetzt schon aus wie ein riesengroßes Ei. Mein Gott, der Lexa, der Mistbock da!“
Boris:“Der Lexa ist doch eine Sau!“
Dickel:“Ehrlich!“
Boris:“Die führen 1:0, sie brauchen einen Punkt, und dann bringt der einen Spieler um die WM-Teilnahme. So ein Riesenarsch1och! Aber da wird wahrscheinlich auch der DFB wieder nicht ermitteln, da hat ja der Schiedsrichter gelb gezeigt. A lex mi doch am *****, ich hab echt die Schnauze voll! Da wird der Wörns für vier Spiele gesperrt, wo es ´n Foulspiel war, keine Sache, hätte er rot für kriegen können. Aber da wird mal wieder ´n Exempel statuiert, und hier lassen sie die Arschlöcher laufen! Mein Gott nochmal! Es is ´n...“
Dickel:“Unmöglich!“
Boris:“Es is ´n Skandal, so ein Ding!“
#
Uhrensohn
#
Dass die Menschheit sämtliches förderbares Öl verbrennen wird, steht doch außer Frage. Daher ist die Klimaschutzdebatte in Bezug aufs Tempolimit in Deutschland eine Scheindiskussion. Wenn es sofort eingeführt werden würde, dann wären die weltweiten fossilen Energieträger in ein paar Jahrzehnten halt erst ein paar Tage später aufgebraucht als ohne deutsches Tempolimit = irrelevant. Wichtiger ist es, alternative und regenerative Energien als Treibstoff fürs Auto gesetzlich voranzutreiben.
#
Knut Kircher ist der beste.
#
Boston hat die World Series gewonnen, Thread kann geschlossen werden.
#
Was für eine Marketing-Katastrophe! Der Trainer aus der Commerzbank-Arena macht beim Dresdner Kleinwort Frankfurt Marathon mit.
#
Ohmannohmann, Red Sox - Rockies 10:5 im 3. Spiel. Schwaches Pitching der Rox, 6 Runs im 3. Inning kassiert. Jetzt muss wieder ein Winning Streak her wie zum Ende der Regular Season und zu Beginn der Playoffs.
#
Britta führt 1:0 auf St. Pauli durch Diakite.
#
SGEjobra27 schrieb:
wieso sind heute 5 spiele?


Weil unter der Woche Pokal ist.
#
Amaco schrieb:
ist es normal das das bild anhält?


Nur an der Konstablerwache.
#
Mist, BoSox haben Spiel 2 mit 2:1 gewonnen. Heltons RBI zum 1:0 im ersten Inning war für die Rockies zu wenig. Von Todd muss in den nächsten Spielen viel mehr kommen.
#
Na, hier ist ja schon gute Pöbel-Stimmung in den Bleachers. Heute Nacht kriegen die arroganten Ostküstler den Hintern versohlt! Rocktober!
#
Knut Kircher ist der beste.
#
Wer verfolgt das Finale noch?

Die Red Sox haben Spiel 1 mit 13-1 gewonnen.

Trotzdem wird den BoSox in Denver die Luft ausgehen. Heute schlagen die Rockies zurück und gewinnen in fünf Spielen.

Der weitere Spielplan:

Game Matchup Day Date Time ET  
Gm 1 COL 1 @ BOS 13  Wed Oct. 24    
Gm 2 COL @ BOS Thu Oct. 25 8 pm  
Gm 3 BOS @ COL Sat Oct. 27 8 pm  
Gm 4 BOS @ COL Sun Oct. 28 8 pm  
Gm 5* BOS @ COL Mon Oct. 29 8 pm  
Gm 6* COL @ BOS Wed Oct. 31 8 pm  
Gm 7* COL @ BOS Thu Nov. 1 8 pm  
#
Vael schrieb:
YESS, endlcih das Columbusmodul. Damit ist Deutschland und Europa erst mal nicht mehr auf Amerikanische Studien und so weiter in der Schwerelosigkeit abhängig. Das Forschungsmodul geht seinen Weg und damit ist die ISS endlich auch wichtig für die Forschung geworden!


Wir sind Weltraum!  
#
Aber zum Glück nur einmal pro Saison:

http://www.gfl.info/text.php?Inhalt=newsmeldung&ID=3564&HP=GFL

German Bowl 2008 bis 2010 in der Commerzbank Arena

Commerzbank-Arena von 2008 bis 2010 Spielort und Ausrichter des German Bowls

Die Stadion Frankfurt Management GmbH – Betreibergesellschaft der Commerzbank-Arena – hat sich gemeinsam mit dem Sportamt der Stadt Frankfurt am Main erfolgreich um die Austragung des German Bowls beworben. Das Endspiel der German Football League (GFL) wird von 2008 bis 2010 in der Commerzbank-Arena ausgetragen.

Der American Football Verband Deutschland e.V. (AFVD) ist die Dachorganisation des American Footballs in Deutschland. Die GFL ist das Aushängeschild des AFVD. Woche für Woche liefern sich die Teams der GFL einen harten Kampf auf dem Weg zum German Bowl, dem entscheidenden Endspiel um die Deutsche Meisterschaft. Die GFL entstand 1998 aus der 1. Bundesliga und besteht heute aus zwei Gruppen mit jeweils sechs Mannschaften, nach regionalen Gesichtspunkten eingeteilt. Die ersten vier Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Play-Offs, der Letztplazierte muss in die Relegation gegen den Meister der 2. Bundesliga.

Im Herbst 2008 findet der German Bowl XXX in der Commerzbank-Arena statt. Weitere Endspiele folgen in den Jahren 2009 und 2010. Die Stadt Frankfurt ist seit Jahren ein Knotenpunkt des American Football in Deutschland. Bereits 1945 fand nach dem Sieg der Alliierten das erste American Football spiel auf europäischen Boden im durch die Amerikaner in das in „Victory Park“ umbenannten Waldstation statt. 1977 wurde mit den Frankfurter Löwen die erste deutsche Football Mannschaft gegründet. Zur größten Popularität des Sportes verhalf die 1991 gegründete Frankfurt Galaxy, welche bis zur Auflösung 2007 der Zuschauermagnet im europäischen Profifootball war. Auch im Umland wird Amateurfootball der Spitzenklasse geboten. Mit Darmstadt, Marburg sowie Hanau und Wiesbaden sind Footballzentren in der Region vorhanden.

Mit der Ausrichtung der German Bowl bekennt sich die Stadt zum Football Standort Frankfurt. „ Wir freuen uns, mit dem German Bowl das Top-Event im deutschen Football präsentieren zu können. Frankfurt ist die deutsche Hauptstadt des American Football. Deshalb haben wir in der Rhein-Main-Region auch ein begeistertes Footballpublikum“ sagt Sportdezernentin Prof. Dr. Daniela Birkenfeld.

Auch Patrik Meyer, Geschäftsführer der Stadion Frankfurt Management GmbH freut sich auf die packenden Endspiele: „Die Commerzbank-Arena hat in den letzten zwei Jahren gezeigt, daß sie atomsphärisch und organisatorisch bestens für American Football geeignet ist. Wir freuen uns sehr den German Bowl für den AFVD ausrichten zu können und hoffen den Event in den drei Jahren weiter zu entwickeln.“

Robert Huber, Präsident des AFVD ist über den neuen Ausrichtungsort voll des Lobes: „Mit der Commerzbank-Arena wird der German Bowl drei Jahre in einem der modernsten Stadien Europas ausgetragen. Mit der Betreibergesellschaft und der Stadt Frankfurt haben wir zwei starke Partner gefunden und sind überzeugt, daß wir perfekt organisierte Veranstaltungen erleben werden.“
#
Ah, da isses wieder. Bestimmt war die Kamera umgefallen und man hätte dann die Studiodekoration gesehen  
#
Wo hängts? Hab nen schwarzes Bild
#
Nach unserm Spiel heute sollten wir ernsthaft über eine Verpflichtung des Hässlichen nachdenken  
#
Taka: 1, auswärts das 1:0 schießen reicht normalerweise für einen Punkt.
Inamoto: 2, vor dem Freistoß zum 1:1 klar den Ball gespielt, leider hat es der Schiri anders gesehen. Sonst gute Präsenz gezeigt.
Pröll: 6, der Poser pumpt sich auf wie Frau Wiese, leider hält letztgenannte selbst in einem rosa Trikot noch mehr Bälle als unser Kölner.
Russ: 6, der U23 zum Aufstieg in die Regionalliga zu verhelfen wäre eine schöne Aufgabe für ihn.
Rest: 5