
erwin stein
17128
Hradecky (2) - Hector (3), Abraham (4), Vallejo (2) - Chandler (2), Hasebe (2), Huszti (2), Oczipka (3,5) - Fabián (2,5), Gacinovic (2,5) - Meier (3).
Seferovic (2)
Barkok (-)
Hrgota (-)
Seferovic (2)
Barkok (-)
Hrgota (-)
Hradecky 2
Chandler 1,5
Abraham 2,5
Vallejo 2
Hasebe 2
Oczipka 3,5
Mascarell 3
Hustzi 2
Fabian 2,5
Gacinovic 3
Meier 4
Sonderlob: Blum der frischen Wind brachte...
Chandler 1,5
Abraham 2,5
Vallejo 2
Hasebe 2
Oczipka 3,5
Mascarell 3
Hustzi 2
Fabian 2,5
Gacinovic 3
Meier 4
Sonderlob: Blum der frischen Wind brachte...
Aus dem Holtby wird noch ein ganz großer...
----------------------- Hradecky
Chandler --- Abraham --- Vallejo --- Oczipka
----------------- Hasebe --- Mascarell
--- Fabian -------------------------- Gacinovic
---------------- Tarashaj --- Hrgota
Eine Feier ohne Meier !!!
Chandler --- Abraham --- Vallejo --- Oczipka
----------------- Hasebe --- Mascarell
--- Fabian -------------------------- Gacinovic
---------------- Tarashaj --- Hrgota
Eine Feier ohne Meier !!!
Wohl eher:
Tarashaj - Fabian - Gacinovic
Hrgota
Ansonsten gefällt mir das...Meier rotiert...was neues.
Tarashaj - Fabian - Gacinovic
Hrgota
Ansonsten gefällt mir das...Meier rotiert...was neues.
erwin stein schrieb:Hoffe eher auf Shani und Branne Zentral.
Wohl eher:
Tarashaj - Fabian - Gacinovic
Hrgota
Ansonsten gefällt mir das...Meier rotiert...was neues.
FNP
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Bewegender-Abschied-von-Anton-Huebler;art785,2269499
Bewegender Abschied von Anton Hübler
„Sten veled. Nyugogy bekebe.“ Auf Ungarisch verabschiedete sich Istvan Sztani (79) an der Urne von Anton Hübler auf der Trauerfeier in Urberach. „Gott sei mit Dir. Ruhe in Frieden.“
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Bewegender-Abschied-von-Anton-Huebler;art785,2269499
Bewegender Abschied von Anton Hübler
„Sten veled. Nyugogy bekebe.“ Auf Ungarisch verabschiedete sich Istvan Sztani (79) an der Urne von Anton Hübler auf der Trauerfeier in Urberach. „Gott sei mit Dir. Ruhe in Frieden.“
Alex wird bei uns immer nen Freifahrtsschein haben. Seine Quote mit 3 Toren in dieser Sasion liest sich ja auch nicht schlecht. Als Käptn wird er immer gesetzt sein. Vor der Saison hätte ich Abraham zu eben dem gemacht. Der geht voran und wird zu 100% immer spielen, ohne das sich jemand darüber aufregt.
Noten gestern:
Hradecky 3
Abraham 4,5
Vallejo 2,5
Chandler 5 was der dort spielt ist mir schleierhaft. Bitte verkaufen. Wo ist seine Physis von Saisonbeginn hin. Varelas Verletzung schmerzt hier auf dieser Position.
Oczipka 3,5 bemüht und immer in Ballnähe
Hasebe 5 Querpass Hasebe trainiert wohl zu oft mit Chandler. Kein Zug nach vorne, wenig Mut, Bälle in die Tiefe zu spielen. Immer am lamentieren. Zu Recht in letzter Zeit nicht gespielt.
Masca 3,5 wenig aufgefallen, sowohl offensiv wie defensiv
Huszti 5 ey ey ey ganz schlechtes Spiel. Dachte mir vorher schon das die bissigen Freiburger ihm so den Zahn ziehen können.
Sefe 4 bemüht aber glücklos. War wenigstens anspielbar
Fabian 4 Höhenflug beendet, teilweise arrogant auf dem Feld
Meier 6 siehe oben
Kovac 5 schon die Raute war ein Fehler. Wie kann man ein System ändern, das 5 Spiele gut funktionierte. Der Respekt auswärts ist für mich nicht nachvollziehbar. Eigentlich haben wir statistisch gesehen sowieso schon verloren, wenn wir innder Fremde spielen. Also können wir doch mal Eier haben und unser Spiel machen. Der Leistungsabfall von Heim und Auswärts ist schon heftig.
Noten gestern:
Hradecky 3
Abraham 4,5
Vallejo 2,5
Chandler 5 was der dort spielt ist mir schleierhaft. Bitte verkaufen. Wo ist seine Physis von Saisonbeginn hin. Varelas Verletzung schmerzt hier auf dieser Position.
Oczipka 3,5 bemüht und immer in Ballnähe
Hasebe 5 Querpass Hasebe trainiert wohl zu oft mit Chandler. Kein Zug nach vorne, wenig Mut, Bälle in die Tiefe zu spielen. Immer am lamentieren. Zu Recht in letzter Zeit nicht gespielt.
Masca 3,5 wenig aufgefallen, sowohl offensiv wie defensiv
Huszti 5 ey ey ey ganz schlechtes Spiel. Dachte mir vorher schon das die bissigen Freiburger ihm so den Zahn ziehen können.
Sefe 4 bemüht aber glücklos. War wenigstens anspielbar
Fabian 4 Höhenflug beendet, teilweise arrogant auf dem Feld
Meier 6 siehe oben
Kovac 5 schon die Raute war ein Fehler. Wie kann man ein System ändern, das 5 Spiele gut funktionierte. Der Respekt auswärts ist für mich nicht nachvollziehbar. Eigentlich haben wir statistisch gesehen sowieso schon verloren, wenn wir innder Fremde spielen. Also können wir doch mal Eier haben und unser Spiel machen. Der Leistungsabfall von Heim und Auswärts ist schon heftig.
franchise schrieb:Stimmt ja so auch nicht, den selben Quatsch hat er in Darmstadt spielen lassen und...schon länger her...letztes Jahr in Bremen. Ich verstehe was er probieren will...es funktioniert nur nicht. Ich denke mit einer offensiveren Aufstellung hätten wir gestern größere Chancen gehabt...hoffentlich ist das jetzt abgeharkt...
Kovac 5 schon die Raute war ein Fehler. Wie kann man ein System ändern, das 5 Spiele gut funktionierte.
Tschuldigung, Mijat oder der andere (der Name ist mir noch nicht im Kopf), Rebic ist ja nicht dabei.
Auch Kovac kann nicht zur Halbzeit dreimal Wechseln, zumal er sich für Vallejo eine Option freihalten muss (GelbRot Gefahr). Maximal also zwei Wechsel und die müssen sitzen...Blum und Rebic für Huszti und Seferovic...z.B...
erwin stein schrieb:Rebic ist nicht auf der Bank
Auch Kovac kann nicht zur Halbzeit dreimal Wechseln, zumal er sich für Vallejo eine Option freihalten muss (GelbRot Gefahr). Maximal also zwei Wechsel und die müssen sitzen...Blum und Rebic für Huszti und Seferovic...z.B...
Pennt der Seferovic? Oder muss er angeschossen werden?
Frankfurt050986 schrieb:Das ist die Taktik...
Oder muss er angeschossen werden?
Diese seltsame Defensivtaktik wählt Kovac immer mal wieder...immer in Darmstadt, Bremen...heute in Freiburg. Und bislang ist es immer schief gegangen. Bitte nicht noch mal Niko...
Hosenschisser Aufstellung wie in Darmstadt...so wird das nix...warum der Kovac das immer macht weiß er wohl nur selbst.
erwin stein schrieb:Ich kapier auch nicht, wieso wir ohne Flügel spielen
Hosenschisser Aufstellung wie in Darmstadt...so wird das nix...warum der Kovac das immer macht weiß er wohl nur selbst.
Gelbe Trikots...(Kotzsmilie)...hatte wir seit Tetrapak nicht mehr...
erwin stein schrieb:Danke, geht mir auch so.
Gelbe Trikots...(Kotzsmilie)...hatte wir seit Tetrapak nicht mehr...
Hradecky 3
Chandler 3
Abraham -
Vallejo 2
Oczipka 5
Mascarell 3
Huszti 4
Seferovic 5
Fabian 2
Blum 2,5
Meier 3,5
Hector 3
Rebic 3,5
Hrgota
Chandler 3
Abraham -
Vallejo 2
Oczipka 5
Mascarell 3
Huszti 4
Seferovic 5
Fabian 2
Blum 2,5
Meier 3,5
Hector 3
Rebic 3,5
Hrgota
Seferovic im eigenen Strafraum einfach tolpatschig. In Darmstadt war es ähnlich sinnfrei.
Danke Erwin Stein.
Durfte wieder mal was dazu lernen.
Der Familie von Anton Huebler moechte ich mein Beileid ausspechen.
Ralf
Durfte wieder mal was dazu lernen.
Der Familie von Anton Huebler moechte ich mein Beileid ausspechen.
Ralf
Afrigaaner schrieb:Dann kann ich dich nur unbedingt auf den tollen Artikel von Frank Gotta auf seiner Seite hinweisen, da steht so viel und so spannendes über den Toni drin...auch jüngeren Fans ans Herz gelegt:
Durfte wieder mal was dazu lernen.
http://www.eintracht-archiv.de
Maggus
Vor Dreiundzwanzig Jahren haben wir uns entschlossen, den von uns gerade
gegründeten Fanclub nach Anton „Toni“ Hübler zu nennen.
Warum? Die Begründung war ganz einfach, Toni war für uns
der größte lebende Eintrachtler.
Kein Spieler, Trainer oder Funktionär, sondern der Zeugwart war für uns
die Ikone der SGE.
Erst Jahre nach der Gründung haben wir uns endlich persönlich kennengelernt.
Daraus ist eine echte und tiefe Freundschaft zu Toni und zu seiner Frau Christel
geworden.
Ein- bis Zweimal im Jahr saßen wir unten im Keller zusammen, aßen und
tranken und haben uns Tonis Geschichten angehört.
Bernd Hölzenbein, Uwe Bein, Bernd Nickel, Istvan Sztani, Ronald Borchers und viele
Größen des Frankfurter Fußballs haben wir kennengelernt, aber der wichtigste von
allen war immer Toni.
Die Wertschätzung seiner(!) Spieler für ihn war enorm, auch lange nach seiner
…und ihrer aktiven Zeit.
Toni war ein einfacher, herzlicher und bescheidener Mensch, vor allem aber ein
Mensch der gelernt hatte alle so zu nehmen wie sie sind und so als Person zu
akzeptieren und zu wertschätzen.
Ich weiß nicht wie vielen Spielern er aus kleinen und großen Patschen geholfen hat, den
die meisten Dinge hat er für sich behalten. Aber es werden viele gewesen sein.
Mit Toni ist ein großes Stück Frankfurter Fußballgeschichte gegangen.
Wünschen würden wir uns das sein Andenken, ähnlich wie das eines Herrmann Rieger
oder Charly Neumann, von Verein und von den Fans am Leben gehalten würde.
In tiefer Traurigkeit und mit den Gedanken bei Christel um ihr Stärke zu geben.
>>EFC Kommando Anton Hübler<<
gegründeten Fanclub nach Anton „Toni“ Hübler zu nennen.
Warum? Die Begründung war ganz einfach, Toni war für uns
der größte lebende Eintrachtler.
Kein Spieler, Trainer oder Funktionär, sondern der Zeugwart war für uns
die Ikone der SGE.
Erst Jahre nach der Gründung haben wir uns endlich persönlich kennengelernt.
Daraus ist eine echte und tiefe Freundschaft zu Toni und zu seiner Frau Christel
geworden.
Ein- bis Zweimal im Jahr saßen wir unten im Keller zusammen, aßen und
tranken und haben uns Tonis Geschichten angehört.
Bernd Hölzenbein, Uwe Bein, Bernd Nickel, Istvan Sztani, Ronald Borchers und viele
Größen des Frankfurter Fußballs haben wir kennengelernt, aber der wichtigste von
allen war immer Toni.
Die Wertschätzung seiner(!) Spieler für ihn war enorm, auch lange nach seiner
…und ihrer aktiven Zeit.
Toni war ein einfacher, herzlicher und bescheidener Mensch, vor allem aber ein
Mensch der gelernt hatte alle so zu nehmen wie sie sind und so als Person zu
akzeptieren und zu wertschätzen.
Ich weiß nicht wie vielen Spielern er aus kleinen und großen Patschen geholfen hat, den
die meisten Dinge hat er für sich behalten. Aber es werden viele gewesen sein.
Mit Toni ist ein großes Stück Frankfurter Fußballgeschichte gegangen.
Wünschen würden wir uns das sein Andenken, ähnlich wie das eines Herrmann Rieger
oder Charly Neumann, von Verein und von den Fans am Leben gehalten würde.
In tiefer Traurigkeit und mit den Gedanken bei Christel um ihr Stärke zu geben.
>>EFC Kommando Anton Hübler<<
Gelöschter Benutzer
erwin stein schrieb:
Vor Dreiundzwanzig Jahren haben wir uns entschlossen, den von uns gerade
gegründeten Fanclub nach Anton „Toni“ Hübler zu nennen.
Warum? Die Begründung war ganz einfach, Toni war für uns
der größte lebende Eintrachtler.
Kein Spieler, Trainer oder Funktionär, sondern der Zeugwart war für uns
die Ikone der SGE.
Erst Jahre nach der Gründung haben wir uns endlich persönlich kennengelernt.
Daraus ist eine echte und tiefe Freundschaft zu Toni und zu seiner Frau Christel
geworden.
Ein- bis Zweimal im Jahr saßen wir unten im Keller zusammen, aßen und
tranken und haben uns Tonis Geschichten angehört.
Bernd Hölzenbein, Uwe Bein, Bernd Nickel, Istvan Sztani, Ronald Borchers und viele
Größen des Frankfurter Fußballs haben wir kennengelernt, aber der wichtigste von
allen war immer Toni.
Die Wertschätzung seiner(!) Spieler für ihn war enorm, auch lange nach seiner
…und ihrer aktiven Zeit.
Toni war ein einfacher, herzlicher und bescheidener Mensch, vor allem aber ein
Mensch der gelernt hatte alle so zu nehmen wie sie sind und so als Person zu
akzeptieren und zu wertschätzen.
Ich weiß nicht wie vielen Spielern er aus kleinen und großen Patschen geholfen hat, den
die meisten Dinge hat er für sich behalten. Aber es werden viele gewesen sein.
Mit Toni ist ein großes Stück Frankfurter Fußballgeschichte gegangen.
Wünschen würden wir uns das sein Andenken, ähnlich wie das eines Herrmann Rieger
oder Charly Neumann, von Verein und von den Fans am Leben gehalten würde.
In tiefer Traurigkeit und mit den Gedanken bei Christel um ihr Stärke zu geben.
>>EFC Kommando Anton Hübler<<
Worte die traurig und schön zugleich sind.
Danke für diesen Nachruf.
Danke Erwin Stein.
Durfte wieder mal was dazu lernen.
Der Familie von Anton Huebler moechte ich mein Beileid ausspechen.
Ralf
Durfte wieder mal was dazu lernen.
Der Familie von Anton Huebler moechte ich mein Beileid ausspechen.
Ralf
Einen Dreier hatte ich nicht eingeplant...ein schlechtes Spiel mit einem Unentschieden war was ich erwartete...
Ein bißchen hatte ich auf einen positiven Schub durch das Schalke Spiel gehofft.
Leider präsentiert sich Eintacht 2016/17 so wie Eintracht 2015/16. Langsam, Risikolos und ohne zwingende Spielideen...
Schalke war auch keine Offenbarung, aber die Hoffnung auf mehr...das der Mannschaft aber gegen einen so schwachen Gegener gar nichts einfällt war bitter.
Ein bißchen hatte ich auf einen positiven Schub durch das Schalke Spiel gehofft.
Leider präsentiert sich Eintacht 2016/17 so wie Eintracht 2015/16. Langsam, Risikolos und ohne zwingende Spielideen...
Schalke war auch keine Offenbarung, aber die Hoffnung auf mehr...das der Mannschaft aber gegen einen so schwachen Gegener gar nichts einfällt war bitter.
Ein Problem ist...das wir sicher nicht in der Lage sind das Spiel zu machen. Aus der Abwehr heraus und auch über die Sechser ist kein Spiel zu machen, Querpässe, dazu Mutlose Außenverteidiger die jedes Risiko scheuen. Dann verstehe ich nicht warum Kovac Spieler dort einsetzt wo wie keinen effekt bringen. Das Projekt Gacinovic auf Rechtsaußen wird hoffentlich bald beendet...ebenso der Versuch mit Huszti in dieser seltsamen Linksmittehintenvorne Nummer. Meier muss vorne rein oder raus. Meier und Hrgota lähmt jedes Offensivspiel. Blum zentral?? Mann gewinnt den Eindruck da wartet jemand auf Rebic und lässt so lange die Offensive falsch eingestellt weiterspielen bis der Heilsbringer kommt.
Warum - zudem - lässt Kovac gegen Darmstadt bis zum Schluss die sehr defensive und langsame Doppelsechs auf dem Platz...Fabian statt Hasebe oder Omar hätte hier etwas Tempo reingebracht.
Jetzt fahr ich nach Riga und schaue mit lettischen Fussball an, dann weiß ich sowas vieleicht wieder zu schätzen...
Warum - zudem - lässt Kovac gegen Darmstadt bis zum Schluss die sehr defensive und langsame Doppelsechs auf dem Platz...Fabian statt Hasebe oder Omar hätte hier etwas Tempo reingebracht.
Jetzt fahr ich nach Riga und schaue mit lettischen Fussball an, dann weiß ich sowas vieleicht wieder zu schätzen...
Hradecky: 3,5
Varela: /
Chandler: 3,5
Abraham: 2,5
Oczipka: 4
Hasebe: 3,5
Mascarell: 3
Huszti: 4
Meier: 4,5
Gacinovic: 3,5
Hrgota: 4
Vallejo: 2,5
Blum: 4,5
Varela: /
Chandler: 3,5
Abraham: 2,5
Oczipka: 4
Hasebe: 3,5
Mascarell: 3
Huszti: 4
Meier: 4,5
Gacinovic: 3,5
Hrgota: 4
Vallejo: 2,5
Blum: 4,5
erwin stein schrieb:Keine Sorge, wir haben ja keinen "Spieler"trainer mehr, sondern Kovac. Der wird einigen Spielern den Kopf waschen, statt sie in den Arm zu nehmen.
So endet das wenn man aus seiner Überlegenheit nix macht und mit 0:0 zufrieden ist...da ist er wieder der Abstiegskampf...
friseurin schrieb:Auch der Kovac baut in jedem Spiel seine mannschaft um, beginnt mit den Spielern auf den falschen Positionen und bringt so unruhe rein...mir fehlt der Glaube an den Kovac-Trainergott, sorry...erwin stein schrieb:
So endet das wenn man aus seiner Überlegenheit nix macht und mit 0:0 zufrieden ist...da ist er wieder der Abstiegskampf...
Keine Sorge, wir haben ja keinen "Spieler"trainer mehr, sondern Kovac. Der wird einigen Spielern den Kopf waschen, statt sie in den Arm zu nehmen.
So endet das wenn man aus seiner Überlegenheit nix macht und mit 0:0 zufrieden ist...da ist er wieder der Abstiegskampf...
erwin stein schrieb:War der nach dem Sieg gegen Schalke schon zuende? Oder hatte er für Schalke schon nach dem ersten Spieltag begonnen bei 0 Punkten? Was für ne Quatsch-Aussage. Wir reden nach 5, 6 Spielen, wo wir sind und in welchem Kampf.
da ist er wieder der Abstiegskampf...
erwin stein schrieb:Keine Sorge, wir haben ja keinen "Spieler"trainer mehr, sondern Kovac. Der wird einigen Spielern den Kopf waschen, statt sie in den Arm zu nehmen.
So endet das wenn man aus seiner Überlegenheit nix macht und mit 0:0 zufrieden ist...da ist er wieder der Abstiegskampf...
Chandler 2
Abraham 3
Vallejo 2
Oczipka 4
Hector 2,5
Hasebe 2
Hustzi 2,5
Fabian 3
Gacinovic 2
Meier 2,5
Seferovic 2,5
Barkok -
Hrgota -