
erwin stein
17130
#
erwin stein
Was ist das? Die Singschar der Katholischen Gemeinde in Debrecen? Platz...27?
rhoischnook schrieb:
Ach herrje ... jetzt die Rumänen ... die fand ich schon im Halbfinale extrem nervig.
Vielleicht sollte ich mal einen Kurs in Sprachen östlicher Länder belegen. - Lied belanglos, Sänger sieht so künstlich aus wie sonst nur amerikanische Pornodarstellerinnen ... ne ... nervt nur.
Vielleicht rettet der Text das Lied, aber den verstehe ich nicht.
Der Text war toll...soll ich per PN schicken? ,-)
Spanien...von allem zuviel... :neutral-face
Rumänien mag ich auch...hab die Halbfinale gesehen deshalb bin ich vorn dran---
Lettland toll...aber seltsam...
Auch da widerspreche ich...ich bin sehr überrascht von dem geilen Auftritt von Ann-Sophie...Top-Ten Platzierung.
Jetzt mag ich nix sagen zu den Polen...nächstes Lied...
Jetzt mag ich nix sagen zu den Polen...nächstes Lied...
rhoischnook schrieb:erwin stein schrieb:MacGyver schrieb:SGE_Werner schrieb:rhoischnook schrieb:
Nicht wenn nach Musik bewertet wird.
Es wird beim ESC aber nicht nur nach Musik bewertet. Das ist ne Mischung aus Musik, Besonderheiten, Land-Sympathien.
Belgien gehört auch zu den erweiterten Favoriten... Mal schaun. Klingt jedenfalls britischer als die Briten.
Kann ich nicht verstehen. Grausiges Lied und noch schlimmere Performance. Aber gut, Geschmäcker sind verschieden.
Bislang muss ich sagen fand ich wirklich Estland noch am besten
Da bist...und bleibst du wahrscheinlich alleine...
Nein. - Belgien fand ich auch grausam. - Wie mein Nordkorea-Post hier beweist.
Von den bisherigen Liedern gefielen mir die Esten wirklich noch am Besten, dann Großbritannien und dann noch die hübsche Wallküre.
Mehr blieb bisher nicht hängen.
Die eben laufenden Österreicher ... nix für mich ... Männer mit hellen Stimmen ... ne ... darum mag ich auch "Weltbands" wie Iron Maiden nicht. Männer die wie Frauen singen sind nicht meins.
Das ist das schöne, das waren meine Drop-Three...dir wir Albanien gefallen...
Jetzt Balkanpop...gefällt...mir!
MacGyver schrieb:SGE_Werner schrieb:rhoischnook schrieb:
Nicht wenn nach Musik bewertet wird.
Es wird beim ESC aber nicht nur nach Musik bewertet. Das ist ne Mischung aus Musik, Besonderheiten, Land-Sympathien.
Belgien gehört auch zu den erweiterten Favoriten... Mal schaun. Klingt jedenfalls britischer als die Briten.
Kann ich nicht verstehen. Grausiges Lied und noch schlimmere Performance. Aber gut, Geschmäcker sind verschieden.
Bislang muss ich sagen fand ich wirklich Estland noch am besten
Da bist...und bleibst du wahrscheinlich alleine...
Belgien...Geil!!
Leider wahrscheinlich zu Minimalistisch für den Sieg...aber toll!
Leider wahrscheinlich zu Minimalistisch für den Sieg...aber toll!
rhoischnook schrieb:stefank schrieb:rhoischnook schrieb:stefank schrieb:
Ich finde es wirklich schade, dass die Finnen es nicht ins Finale geschafft haben.
Warum? Wirklich ernsthaft: Weil da 3 Musiker mit Down-Syndrom und 1 autistischer Musiker am Start waren?
Musikalisch war das jedenfalls nichts. - Such Dir einen Freund der kein Instrument spielen kann, ich mache das auch und dann treffen wir uns zu viert und üben. Mit 2-3 Musiklehrern und in maximal 4 Wochen liefern wir auch so ein Lied ab wie die Finnen.
Nein, Behindertenbonus finde ich auch doof.
Aber der Song ist ein Punksong. Auf die handwerkliche Qualität kommt es also null an. Vielmehr auf den Ausdruck einer Haltung durch die Musik. Schau dir mal die Übersetzung des Textes an. Das fnde ich wirklich sehr stark.
Danke für die Antwort. - Ich unterstellte Deinem Post keinen "Behindertenbonus". - Vielmehr sehe ich es so: Punkrock ist eine der einfachsten Musikrichtungen. - Drei Akkorde, einer der singt/schreit/brüllt, dazu noch Texte gegen das Establishment und schon gehört man heutzutage zu den beliebtesten Punkbands der Welt.
Nichts gegen Punkrock. - Gehört auch zu meinen bevorzugten Musikrichtungen. - All Hail King Wattie! - Aber das finnische Lied hatte gar nichts. - Vielleicht sogar wirklich den Text, nur wer hört auf den?
Frage nach dem ESC 1.000 Leute was die Musiker in ihren Songs gesungen haben. -Mindestens 950 (noch niedrig geschätzt) haben keine Ahnung. - 30 stammeln etwas, das in die richtige Richtung geht und 20 haben die Texte vielleicht verstanden.
Dafür haben die den Mitleidsbonus nicht so Aktiviert wie die Polin...das ist schon fast...(darf ich nicht schreiben).
Die waren Echt.
Bei Cypern bin ich im Halbfinale schon eingschlafen...Brille=Fielmann
SGE_Werner schrieb:erwin stein schrieb:SGE_Werner schrieb:erwin stein schrieb:
Schweden lebt nur von der Computeranimation...der gewinnen niemals...
Das ist der ESC. Da gehts nicht nur um Gesang. Wenn überhaupt. Ich schau mir das Zeug jetzt auch schon fünfzehn Jahre an, ich bin mir sicher, dass Schweden unter die Top3 kommt.
50 Prozent de Votings kommt von Profis...daher Gewinnen dann doch welche die Singen können...
Nette Ballade mit tiefgang aus Norwegen...schön...Platz14
Bei uns sind die Profis letztes Jahr zu 1/5 Sido gewesen.
Touche`
SGE_Werner schrieb:erwin stein schrieb:
Schweden lebt nur von der Computeranimation...der gewinnen niemals...
Das ist der ESC. Da gehts nicht nur um Gesang. Wenn überhaupt. Ich schau mir das Zeug jetzt auch schon fünfzehn Jahre an, ich bin mir sicher, dass Schweden unter die Top3 kommt.
50 Prozent de Votings kommt von Profis...daher Gewinnen dann doch welche die Singen können...
Nette Ballade mit tiefgang aus Norwegen...schön...Platz14
SGE_Werner schrieb:
Nach sieben Liedern für mich der Tipp, wie das Publikum und die Jurys entscheiden.
Israel
Estland
Armenien
Großbritannien
Slowenien
Litauen
Frankreich
Das ist auch nicht weit weg von den Buchmacher-Werten:
http://www.oddschecker.com/tv/eurovision/winner
Bisher haben wir m.E. noch keinen Song gesehen, der die Top3 angreift.
Schweden lebt nur von der Computeranimation...der gewinnen niemals...
Momentan sind wir im belanglosen Teil der Show....
...Pink, steif und emotionslos...danke Peter urban
...nö doch nicht....
England ist spannend...
Slowenien hat euch nicht gefallen...?
Golden Boy!