
erwin stein
17130
Basaltkopp schrieb:
Bruchhagen hat vor der Saison Schaaf durchgedrückt...
Sorry, aber Bruchhagen musste hier noch nie Jemanden oder Irgendetwas durchdrücken...die Kontrollgremien und die starken Männer des e.V. sind so Führungsschwach und Inkompetent das Bruchhagen sich ja sogar damals bei seiner "Entmachtung" seinen Nachfolger selbst auswählen musste.
Soll heißen auch seinen Erben wird Bruchhagen sicher selbst auswählen...
Basaltkopp schrieb:Tafelberg schrieb:
Dieses Horrorszenario mit nächster Saison kann ich nicht teilen
Du hast aber schon die Rückrundentabelle gesehen? Und der Trend geht nicht nach oben.
Das bedeutet also das Mönchengladbach 2015/16 Meister wird? Gleich mal Geld setzten...
Stoppdenbus schrieb:raideg schrieb:
Rumpelfußball, Trainer ohne erkennbares Konzept, Mannschaft total verunsichert, mehr schlechte als gute Spiele, Schießbude der Liga, Planloses Gekicke.
Aber hey!
Wir steigen nicht ab!
Supersaison.
Alles ist gut! [img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvNDAxLmdpZg==[/img]
Freu dich nicht zu früh. Nächstes Jahr kommt Ohms zurück!
Bitte noch einen Apfelkuchenwitz...vielleicht irgendwas mit zementiert...*vorfreu*
WuerzburgerAdler schrieb:reggaetyp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:HeinzGründel schrieb:Andy schrieb:
Irgendwie schaffe ich es nicht jede Art von Gewalt zu verteufeln.
Und wo soll das am Ende hinführen?
Genau so ist das. Leider.
Da sieht man mal wieder, wie nützlich Bildung und etwas Geschichtswissen wäre. Alles schon mal dagewesen. Aber aus Weimar kann man nichts lernen, wenn man es gar nicht kennt.
Die haben offenbar von einem kürzlich geschehenen Ereignis in Weimar gelernt. Oder aus Saalfeld, wo das Nazipack Jugendliche krankenhausreif geprügelt hat.
Schon klar, aber da hat HG recht: wohin soll das führen? Zu ähnlichen Ergebnissen wie in den Zwanzigern?
Was ist momentan die Alternative? Die Politik hat die Straße und Stammtische aufgegeben...auch die Stadien. In Frankfurt und anderen Städten werden aus Gründen der freien Meinungsäußerung 30 und weniger Leutchen Woche für Woche von hunderten von Polizisten "beschützt".
Da bin ich froh das unsere Ultras nicht bei Hogesa mitmarschieren und man in Frankfurt viele Eintrachtadler Montags bei den Gegendemonstrationen sieht.
Die Feinheiten vom Rastplatz kenne ich nicht, aber ich gehe davon aus das beide Gruppen nicht wirklich "Gesprächsbereit" waren...
EintrachtOssi schrieb:
Mit mit unserem nach Prag verliehenen Stürmer wäre sicher mehr drin gewesen in den letzten Spielen.
Also, auf vielfachen Wunsch die "den hat der ...(Name einsetzen) einfach von Hof gejagt" Traumelf:
Ralf Fährmann
Markus Steinhöfer - Christopher Reinhard - Kevin Kraus - Giuseppe Gemiti
Kreso Ljubicic - Caio - Marco Marin
Václav Kadlec - Cenk Tosun - Martin Fenin
Ersatzbank:
Marvin Bakalorz
Michael König
Jan Zimmermann
Markus Pröll
Patrick Klandt
Juvhel Tsoumou
Bakary Diakité
Francisco Copado
Bis zu dieser Saison wäre auch Chandler dabeigewesen...
Wuschelblubb schrieb:Kadaj schrieb:
kicker:
Trapp 2 SDS
Ignjovski 3,5
Russ 3
Anderson 3,5
Oczipka 3,5
Hasebe 3,5
Medojevic 4
Stendera 5
Kittel -
Seferovic 5
Valdez 5
Inui 5
Passt im Großen und Ganzen. Nur Hasebe hätte ich auf ner 3,0 gesehen, da er sich gerade in der ersten Halbzeit kämpferisch vom Rest abgehoben hat.
Nö...unserer Hühnerhaufenabwehr ein Befriedigend auszustellen entspricht wahrlich nicht der Wirklichkeit. Stendera der, zumindest, ein paar ordentliche Standarts gezeigt hat und Seferovic der sich wie immer den Herzbändel abrennt dafür dann ein Ungenügend zu geben ist im Vergleich nicht gerechtfertigt...
Freidenker schrieb:goodKID schrieb:
Wie sieht die Tabelle jetzt aus?
Eintracht 31 Punkte
Saarbrücken 28 Punkte
1 Spiel noch. TD Unterschied von knapp 10
SGE -10
FCS -22
wenn sie das noch aufholen ist das ein fall für die Wettmafia....
Mainhattener schrieb:erwin stein schrieb:Mainhattener schrieb:
Zum großen Problem wird halt für die SGE, wenn Schaaf für teuer Geld Leute holt und es dann einfach nicht läuft.
Gilt das nicht für jeden Trainer den du holst? Das Risiko ist immer dasselbe...
Bitte alles zitieren.
Es geht um die Spieler, die dann der vieleicht neue Trainer von den neuen Spieler wieder aussortiert, die Schaaf vorher wollte.
Was ändert das an der Aussage?
Sagen wir Schaaf geht...Trainer X kommt und wird entlassen und Y wird als neuer Trainer verpflichtet...dann hat er halt nicht die teuren Schaaf Einkäufe sondern die teuren Trainer X Einkäufe.
Das Risiko ist immer gleich...nur das Schaaf jetzt vieleicht weiß wo er anzusetzen hat.
Mainhattener schrieb:
Zum großen Problem wird halt für die SGE, wenn Schaaf für teuer Geld Leute holt und es dann einfach nicht läuft.
Gilt das nicht für jeden Trainer den du holst? Das Risiko ist immer dasselbe...
...so sollte das Aussehen....
Mainhattener schrieb:
[quote=Diegito]
Zum großen Problem wird halt für die SGE, wenn Schaaf für teuer Geld Leute holt und es dann einfach nicht läuft.
Gilt das nicht für jeden Trainer den du holst? Das Risiko ist immer dasselbe...
crasher1985 schrieb:erwin stein schrieb:
Dieses Stereotype Kilchensteinhafte "Nacherweißichsimmerbesser" Gejammer in diesem Thread ist wirklich ermüdend...also mal andersrum:
Thomas Schaaf hat die Eintracht während eines Umbruchsjahres übernommen mit der Vorgabe nicht ins Abstiegsgeschäft zu geraten.
Das hat er geschafft.
Er hat aus einem Edelreservisten Haris Seferovic einen Bundesligaspieler mit 11 Scorerpunkten gemacht. Phasen der Ladehemmung haben andere auch... Er hat Alex Meier so eingesetzt das dieser seine Fähigkeiten optimal für die Mannschaft einsetzen kann, nicht trotz sondern wegen Schaaf wird Meier Torschützenkönig.
Er hat Stefan Aigner zu einem der torgefährlichsten Außenspieler der Liga gemacht.
Er hat mit Stendera und Kittel zwei Nachwuchsspieler zu Stammspielern gemacht und mit Kinsombi und Waldschmidt zwei Spieler in der Liga getestet, die sicher nächstes Jahr noch mehr Einsatzzeiten bekommen.
Er hat sich dafür eingestzt das Joel Gezergiher einen Profivertrag trotz Verletzung bekommt, weil er von seinen Fähigkeiten überzeugt ist. So stärkt man junge Spieler.
Er ist in der Jugendarbeit präsent, bei Spielen(U19) und mit Extratraining mit Talenten der U14/15/17.
Er hat trotz permanenten Verletzungen in der Innenverteidigung nicht das große Jammern angefangen und fängt die Kritik an den Spielern ab.
Unter Ihm wurden Verträge mit allen Leistungsträgern (außer Zambrano) verlängert.
Er hat Spielern, die den Willen zur Weiterentwicklung im Training gezeigt haben, die Chance gegeben dies auch auf dem Platz zu zeigen. Hier sind es die Spieler die zeigen müssten das sie es Wert sind.
Er hat verstanden das es Kadlec gut tun wird den Kopf in Prag frei zu bekommen um nächstes Jahr wieder angreifen zu können.
Er wird sicher mit seiner Erfahrung die Schlüsse aus den regelmäßigen Einbrüchen der Mannschaft am Ende der Saison ziehen.
Dieses Jahr hat er es mit Umstellungen, ausgiebigen Aussprachen und Zuckerbrot probiert...das Mannschaftsgefüge reagiert hier nur wenig, das wird sicher nächstes Jahr anders.
Er wird...da bin ich sicher...nächstes Jahr eine veränderte und bessere Mannschaft auf den Platz schicken als die jetzige.
So kann man es also auch sehen...lasst die Saison zu Ende gehen, gebt TS eine Saisonvorbereitung und die Hinrunde und wenn es dann nicht o.k. ist, dann sollte man Konsequenzen ziehen...
Bei der Jugend gebe ich dir recht.
Aigner war vor TS schon so stark. Das Meier auf der richtigen Position für viele Tore gut ist war auch keine Überraschung und ist vorallem der Anfangs sewhr offensiven Spielweise geschuldet.
Ob haris sich weiterentwickelt hat kann wohl keiner einschätzen.
Bei Haris reicht ein Blick in seine Einsatzzeiten und Ergebnissen der letzten Jahre. Aigner war letztes Jahr nur halb so gut, Schaaf hat ihn wieder auf das Niveau des Aufstiegsjahres gehoben...ein Oczipka oder Inui hätten das gerne wieder...und wenn das bei Meier so klar ist, warum ist er bei Veh ständig im defensiven Mittelfeld rummäandert?
Und nochmal zur Erklärung: das vorher geschriebene ist nur eine zusammenstellung dessen was man sehen könnte, wenn man eine positve Sichtweise pflegen würde und nicht immer nur nach "Hire and Fire" Gesichtspunkten...
Dieses Stereotype Kilchensteinhafte "Nacherweißichsimmerbesser" Gejammer in diesem Thread ist wirklich ermüdend...also mal andersrum:
Thomas Schaaf hat die Eintracht während eines Umbruchsjahres übernommen mit der Vorgabe nicht ins Abstiegsgeschäft zu geraten.
Das hat er geschafft.
Er hat aus einem Edelreservisten Haris Seferovic einen Bundesligaspieler mit 11 Scorerpunkten gemacht. Phasen der Ladehemmung haben andere auch... Er hat Alex Meier so eingesetzt das dieser seine Fähigkeiten optimal für die Mannschaft einsetzen kann, nicht trotz sondern wegen Schaaf wird Meier Torschützenkönig.
Er hat Stefan Aigner zu einem der torgefährlichsten Außenspieler der Liga gemacht.
Er hat mit Stendera und Kittel zwei Nachwuchsspieler zu Stammspielern gemacht und mit Kinsombi und Waldschmidt zwei Spieler in der Liga getestet, die sicher nächstes Jahr noch mehr Einsatzzeiten bekommen.
Er hat sich dafür eingestzt das Joel Gezergiher einen Profivertrag trotz Verletzung bekommt, weil er von seinen Fähigkeiten überzeugt ist. So stärkt man junge Spieler.
Er ist in der Jugendarbeit präsent, bei Spielen(U19) und mit Extratraining mit Talenten der U14/15/17.
Er hat trotz permanenten Verletzungen in der Innenverteidigung nicht das große Jammern angefangen und fängt die Kritik an den Spielern ab.
Unter Ihm wurden Verträge mit allen Leistungsträgern (außer Zambrano) verlängert.
Er hat Spielern, die den Willen zur Weiterentwicklung im Training gezeigt haben, die Chance gegeben dies auch auf dem Platz zu zeigen. Hier sind es die Spieler die zeigen müssten das sie es Wert sind.
Er hat verstanden das es Kadlec gut tun wird den Kopf in Prag frei zu bekommen um nächstes Jahr wieder angreifen zu können.
Er wird sicher mit seiner Erfahrung die Schlüsse aus den regelmäßigen Einbrüchen der Mannschaft am Ende der Saison ziehen.
Dieses Jahr hat er es mit Umstellungen, ausgiebigen Aussprachen und Zuckerbrot probiert...das Mannschaftsgefüge reagiert hier nur wenig, das wird sicher nächstes Jahr anders.
Er wird...da bin ich sicher...nächstes Jahr eine veränderte und bessere Mannschaft auf den Platz schicken als die jetzige.
So kann man es also auch sehen...lasst die Saison zu Ende gehen, gebt TS eine Saisonvorbereitung und die Hinrunde und wenn es dann nicht o.k. ist, dann sollte man Konsequenzen ziehen...
Thomas Schaaf hat die Eintracht während eines Umbruchsjahres übernommen mit der Vorgabe nicht ins Abstiegsgeschäft zu geraten.
Das hat er geschafft.
Er hat aus einem Edelreservisten Haris Seferovic einen Bundesligaspieler mit 11 Scorerpunkten gemacht. Phasen der Ladehemmung haben andere auch... Er hat Alex Meier so eingesetzt das dieser seine Fähigkeiten optimal für die Mannschaft einsetzen kann, nicht trotz sondern wegen Schaaf wird Meier Torschützenkönig.
Er hat Stefan Aigner zu einem der torgefährlichsten Außenspieler der Liga gemacht.
Er hat mit Stendera und Kittel zwei Nachwuchsspieler zu Stammspielern gemacht und mit Kinsombi und Waldschmidt zwei Spieler in der Liga getestet, die sicher nächstes Jahr noch mehr Einsatzzeiten bekommen.
Er hat sich dafür eingestzt das Joel Gezergiher einen Profivertrag trotz Verletzung bekommt, weil er von seinen Fähigkeiten überzeugt ist. So stärkt man junge Spieler.
Er ist in der Jugendarbeit präsent, bei Spielen(U19) und mit Extratraining mit Talenten der U14/15/17.
Er hat trotz permanenten Verletzungen in der Innenverteidigung nicht das große Jammern angefangen und fängt die Kritik an den Spielern ab.
Unter Ihm wurden Verträge mit allen Leistungsträgern (außer Zambrano) verlängert.
Er hat Spielern, die den Willen zur Weiterentwicklung im Training gezeigt haben, die Chance gegeben dies auch auf dem Platz zu zeigen. Hier sind es die Spieler die zeigen müssten das sie es Wert sind.
Er hat verstanden das es Kadlec gut tun wird den Kopf in Prag frei zu bekommen um nächstes Jahr wieder angreifen zu können.
Er wird sicher mit seiner Erfahrung die Schlüsse aus den regelmäßigen Einbrüchen der Mannschaft am Ende der Saison ziehen.
Dieses Jahr hat er es mit Umstellungen, ausgiebigen Aussprachen und Zuckerbrot probiert...das Mannschaftsgefüge reagiert hier nur wenig, das wird sicher nächstes Jahr anders.
Er wird...da bin ich sicher...nächstes Jahr eine veränderte und bessere Mannschaft auf den Platz schicken als die jetzige.
So kann man es also auch sehen...lasst die Saison zu Ende gehen, gebt TS eine Saisonvorbereitung und die Hinrunde und wenn es dann nicht o.k. ist, dann sollte man Konsequenzen ziehen...
Friendly_Fire schrieb:
Ich kann gar nicht verstehen, wieso wir nicht den kleinen, treffsicheren und aggressiven Kleiderschrank Bunjaku die letzten Spiele hochziehen...
Wenn die U19 nach dem heutigen spieltag den Klassenerhalt gesichert hat, kann ich mir vorstellen das genau das passiert. Ansonsten gab es in frankfurt seit 100 jahren keinen trainer der so gut über die talente der U19/17 beschid wußte wie TS...der wird wissen wann einer soweit ist.
Trapp
Chandler - Russ - Anderson - Djakpa
Iggy - Hasebe
Aigner - Stendera - Waldschmidt
Serferovic
Chandler - Russ - Anderson - Djakpa
Iggy - Hasebe
Aigner - Stendera - Waldschmidt
Serferovic
Trapp - 1
Ignjovski - 5
Anderson - 4,5
Russ - 4
Oczipka - 5
Hasebe - 4,5
Medojevic - 5,0
Stendera - 4,5
Kittel - 3,5
Valdez - 5
Seferovic - 4,5
Inui - 5
Waldschmidt
Ignjovski - 5
Anderson - 4,5
Russ - 4
Oczipka - 5
Hasebe - 4,5
Medojevic - 5,0
Stendera - 4,5
Kittel - 3,5
Valdez - 5
Seferovic - 4,5
Inui - 5
Waldschmidt
Werde wieder gesund Sonny und häng die verloren Jahre hinten dran, das du alles für einen guten Bundesligaprofi mitbringst haben wir gesehen...ich will ein Mittelfeld Stendera - Gerezgiher - Kittel...RR 2015/16!
Immerhin ist Alex der Torjägerkanone wieder etwas näher gekommen...
geoffrey_5 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Das die Mannschaft stellenweise ohne passendem Engagement spielt... geschenkt. Dafür kann der Trainer nichts. Aber für die Fehlpässe, nicht vorhandenen Laufwege, quadratkilometer großen Löcher in der Abwehr und dem lachhaften Offensivspiel...
Wie hoch war denn die Passquote?
Deutlich besser als die von Werder...
Stefan schrieb:
Werder hat wenigstens noch die Chancen europäisch zu spielen, die wollen wirklich...
Ich habe keine Ahnung welches Spiel du siehst...aber Werder so was zu unterstellen...
Psst....FF!...Pssst....