>

ExAmigo

1393

#
Tops am Samstag:

Zuschauerzahl
entspannte Atmosphäre und angenehme Gespräche

Zum Spiel ist alles gesagt, der Drops war schnell gelutscht und die Niederlage frühzeitig absehbar.

Zum Saisonendspurt wird es noch maximal spannend. Hatte schon beim Pokalspiel gegen die Bayern zu meiner Madame gesagt, dass dieses Spiel einen bösen Knacks mit sich bringen könnte...
#
Nebeinbei stellten die Unionfrauen einen neuen Rekord auf.
6678 Fans waren beim 4:0 gegen Ingolstadt in der AF.

Bundesliga immer mehr in Reichweite...

eiserne Grüße
#
Zurück vom Spiel. In Summe nicht ganz unverdienter Sieg eurer Mädels! Das war von uns ganz dünn… Aber dadurch bekommt man noch mal mehr Fokus auf den Saisonsendspurt, in diesem Sinne, Mund abputzen und weiter geht’s!

Top: entspannte Atmosphäre und lockere Gespräche mit Fritzis Vater
Der Blick vom Ordner als ich „Gude“ sagte 😂

Schönen Sonntag allen
#
Bin auch mal vor Ort bei 20 Minuten Anfahrt

Eiserne Grüße
#
Diese Aufstockung ist mehr als nur richtig für die Weiterentwicklung der Liga und dem Frauenfussball im Allgemeinen! Und wie du auch sagst, wird sich das positiv auf die jüngeren Spielerinnen auswirken. Mehr Konkurrenz hilft am Ende allen. Daher erwarte ich auch wie du, dass da noch viele Vereine nachziehen werden und wir in 5 Jahren eine ganz andere 1. Liga erleben werden. Das wird sich wiederum auch bei den Zuschauerzahlen deutlich bemerkbar machen! Ich bin da sehr positiv gestimmt. Nebenbei muss dieser Weg so weitergehen, will man auf lange Sicht in europäischen Wettbewerben mithalten.
#
Generell erstmal vielen Dank an Ramen und NUEfan für eure sachlichen und fundierten Beiträge. Ihr seid viel tiefer in der Materie drin als ich und ich lese eure Beiträge immer mit viel Freude und Gewinn.

So sagten mir z.B. auch die genannten Namen Merle Hokamp und Eleni Markou erstmal gar nichts. Danke auch für den Link zum Interview, ich wollte eigentlich nur erstmal kurz reinschauen, um ein Bild von der Spielerin zu erhalten, dann war es aber so interessant und sympathisch, dass ich mir die ganzen 35 Minuten angeschaut habe.

"I don't wanna be soft" sagt sie, das fehlt vom Charakter her glaube ich wirklich bei uns im Team, so kommen vielleicht manche dann mal aus der gefühlten "Sch... egal, ich spiele sowieso"-Mentalität raus. Außerdem will sie ja die Champions League gewinnen. Mit jetzt 30 Jahren (übermorgen) hat sie da nicht mehr gar so lange Zeit und nächste Saison bei uns ja (wahrscheinlich/hoffentlich/vermutlich) die Chance dazu.

OK Spaß beiseite, generell noch ein Wort zu Union Berlin, auch wenn's jetzt hier etwas OT ist. Wie die ihr Frauenteam im Verein integriert haben und supporten, ist aller Ehren wert. Da habe ich absoluten Respekt vor, die haben sehr früh die Zeichen der Zeit erkannt und den richtigen Weg eingeschlagen. Für mich eine absolut sympathische Truppe, ich freue mich schon drauf, sie nächstes Jahr in der Bundesliga zu sehen. Und am Sonntag werde ich schonmal die Gelegenheit nutzen und mir Union beim Spiel bei unserer U20 live anschauen.
#
Ja da hat man vor drei Jahren den richtigen Weg eingeschlagen und hat konsequent im letzten Jahr der 3. Liga schon mit den Profibedingungen angefangen. Natürlich spielt uns das in die Karten, dass diese Saison 3 Teams aufsteigen.

Ich persönlich glaube ja, dass man zumindest intern das Ziel schon verfolgt hat. Ja erste Liga ist noch mal ne andere Nummer, aber bei dem Rückhalt sehe ich dem Ganzen optimistisch entgegen. Dazu erwarte ich eine weitere Steigerung des Zuschauerschnitts auf gut 8000.

Wenn ich es am Sonntag zeitlich schaffe, werde ich mit Sohnemann auch das Spiel besuchen...
#
Ja die ist einfach klasse! Selbst nach einem Aufstieg könnten wir froh sein, wenn sie noch ein Jahr bei uns spielt.

eiserne Grüße
#
Das ist sicherlich richtig und die Tatsache, recht viele bei uns ausgebildete Spielerinnen in der Bundesliga zu sehen, zeigt auch, dass in der Nachwuchsarbeit vieles richtig gemacht wird.

Ein Team in der Bundesliga, ein zweites als U20 in der 2. Liga und ein drittes als U19 in der Regionalliga, auch dies ist ein Indiz dafür - je ein Team in jeder der obersten drei Ligen, das hat kein anderer Verein zu bieten.

Teil der Wahrheit ist m.E. aber auch, dass in der Vergangenheit die Einsatzminuten unserer Nachwuchsspielerinnen in der Bundesliga doch eher gering und überschaubar waren. Ich will mal sagen, das Trainerteam macht mir jetzt nicht unbedingt den Eindruck als sei dies explizit gefördert worden.  Selten kamen diese Spielerinnen über sporadische Kurzeinsätze hinaus und nur dann mal länger zum Einsatz, wenn aufgrund Verletzung einer Stammspielerin eine Position mal vakant wurde. Und selbst wenn dann überzeugende Einsätze folgten, sobald die eigentliche Stammspielerin wieder fit war, gab es maximal wieder nur Kurzeinsätze. Ein Beispiel hierfür ist Ilayda Açikgöz in der vergangenen Saison.

Auch das ist sicher mit ein Grund, warum uns viele Jungspielerinnen den Rücken gekehrt haben, wie z.B. zusätzlich zu den schon genannten Spielerinnen auch Jonna Brengel (da kam natürlich auch noch ihr Kreuzbandriss dazu) oder auch Madeleine Steck und Leonie Köster (die allerdings nicht bei uns ausgebildet wurde) sind da zu nennen.

Aber insgesamt erfreut es mich zu sehen, dass doch so viele unserer in der Jugend ausgebildeten Spielerinnen ihren Weg machen. Logischerweise können natürlich nicht alle ins eigene Bundesligateam integriert werden, aber etwas mehr Flexibilität in der Aufstellung und auch mal längere Einsatzzeiten für die ein oder andere Nachwuchsspielerin würde ich mir schon wünschen.
#
mmammu schrieb:

Teil der Wahrheit ist m.E. aber auch, dass in der Vergangenheit die Einsatzminuten unserer Nachwuchsspielerinnen in der Bundesliga doch eher gering und überschaubar waren. Ich will mal sagen, das Trainerteam macht mir jetzt nicht unbedingt den Eindruck als sei dies explizit gefördert worden.  Selten kamen diese Spielerinnen über sporadische Kurzeinsätze hinaus und nur dann mal länger zum Einsatz, wenn aufgrund Verletzung einer Stammspielerin eine Position mal vakant wurde. Und selbst wenn dann überzeugende Einsätze folgten, sobald die eigentliche Stammspielerin wieder fit war, gab es maximal wieder nur Kurzeinsätze. Ein Beispiel hierfür ist Ilayda Açikgöz in der vergangenen Saison.


Und genau das ist eines "eurer" Probleme. Habe in den letzten drei Jahren viele Spiele eurer Mädels gesehen und hab mir bei so mancher Stammspielerin ab der 60. Minute gedacht, na da könnte mal ein frischer Wechsel helfen. Zumal es nur so geht, egal ob man hoch führt oder es ein enges Spiel ist.

eiserne Grüße
#
Gude

Es hat bei unseren Mädels einen großen Anteil, dass der Verein vor 2 Jahren entschieden hat, mehr draus zu machen.
So trainierten die Frauen schon letzte Saison unter Profibedingungen.
Man hat den Fokus auch mehr in die Öffentlichkeit gelegt und bewusst diese Saison schon alle Spiele in der AF ausgetragen.
Das macht sich extrem positiv bei den Zuschauerzahlen bemerkbar. Selbst auswärts sind mittlerweile manchmal dreistellige Zahlen nicht selten.
Natürlich spielt es auch eine Rolle, dass man bei den Männern sehr wenig Chancen auf Tickets hat.

Dennoch glaube ich persönlich, wäre der Run auf die Mädels nicht so groß, würde man nur auf einem kleinen Platz spielen.
Das Gesamtpaket im und um den Verein herum hat diesen Trend positiv verstärkt.

Mittel- bis langfristig sehe ich durchaus 8-10000 Zuschauer bei uns in der Bundesliga.
Man nutzt halt die einmalige Chance bei drei Aufsteigern und das kann man nur gutheißen.

Daher finde ich Spiele in großen Stadien wichtig! Will man den Frauenfussball nach vorne bringen, kommt man um so Spiele nicht herum.
Die Diskussionen, die man hin und wieder bzgl. Brentanobad und Waldstadion mitbekommt, kann ich persönlich nicht nachvollziehen… Und bevor jmd "meckert" , ich hatte letzte Saison eine DK bei den SGE Mädels...

Eiserne Grüße
#
Einer "meiner" Leute aus alten Tagen war einer von den 250 ICE Fahrern
diese Herren Staatsdiener  
Zum Glück warnten Viele dieser Leute den Sonderzug mit 1200 Mann, so dass diese wenigstens zum Großteil dem Ganzen dann entkamen!

Ansonsten unglückliche Niederlage dank roter Karte und dem irregulären Tor zum 1:0. Wie simste mir meine Frau während des Spiels "dieser Schiri ist und bleibt scheiße..."
Aber sonst mit 3000 Mann klarer Stimmungssieger!
90 Minuten Power im Block und dann noch gut 15 Minuten nach Spielende.
Das war stark!

Lautern wird keinen Spaß im Pokalspiel haben. Vor allem die Herren I. & O. werden ein gellendes Pfeifkonzert bei jeder ihrer Aktionen bekommen. Die ganzen Ereignisse vor und nach dem Spiel haben ihre Spuren hinterlassen.
Nach diesem Tag kann ich die Hessen und ihre Einstellung gegenüber den Pfälzern verstehen... Was ein Pack da in der Pfalz, von Anhängern bis hin zu den Cops!
#

Fehler erkannt

na gut
dann ihr 1. Runde beim BFC und wir 2. Runde bei Euch
danach könnt Ihr gerne wieder ins Finale ziehen  
#
,-)
#
aber evtl. hat propain auch unsere "schlauen" Politiker gemeint...
#
Hab mich auf den Spruch von propain bezogen...

Das diese "Steuer" abgeschafft gehört, versteht sich von selber!
Und das sag ich als Ossi  ,-)
#
Da Union selten mal in Runde Zwei kommt, mein Wunsch:

SGE vs Union  

Wenn das nicht klappt, dürft ihr gerne zum BFC und denen ne Packung verpassen!
Aber denkt nicht, die würden Euren Block nicht stürmen wollen.
Wenn die Bock haben, machen die das... Die ham doch vor keenem Schiss

in diesem Sinne eiserne Grüße aus der Wetterau
#
Den Soli zahlt man in West wie auch in Ost!
wer das noch nicht weis...
#
nach meinen Infos von Leuten vor Ort, wurden die zwei Busse von den Cops Richtung Süd gebracht und keiner wusste warum... Als die Truppe dann ausstieg, griffen Kölner an. Bei youtube gibt es ja nur ein Video bisher und da kann von schwerer Randale keine Rede sein! Und dazu die Zahl von 88 Leuten ist ne Verarsche, denn auf dem Video sieht man nicht mehr als 40 Mann. Zwischenzeitlich hieß es ja, 80 Unioner hätten versucht die Südkurve zu stürmen...

Wirklich ein schwarzer Tag!

Danke Cops und Presse (mit einer Ausnahme einer Berliner Zeitung) für NICHTS!

eiserne Grüße aus der Wetterau
#
also...

hinter uns standen einige Frankfurter ganz anonym, dit war keen Thema... Hatte vorm Spiel mitbekommen, dass 3 in Eintrachtmontur rausmuchten, da dies bei uns im Block nicht gern gesehen wurde! Etwas über uns standen auch zwei mit Eintracht Schal, die hatten aber nach ner freundlichen Ansprache diese dann abgenommen und dann war auch das kein Thema. Es ging halt gestern um Union und das Leute mit anderen Fanutensilien ungern im eigenen Block gesehen werden, ist glaube ich in fast jedem Gästeblock so.

und Fanfreundschaft war und ist nie ein Thema gewesen, trotzdem kenne ich so Manchen bei uns, der gestern mit den Frankfurtern die inkognito da waren null Probleme hatte...

eiserne Grüße aus der Wetterau
#
wir und OFC des Ostens, ist ja ekelhaft...

eiserne Grüße aus der Wetterau
#
ganz ehrlich auf SGE Utensilien sollte man lieber verzichten, ick verkneif mir ja auch bei Spielen der SGE oder vom FSV Union Klamotten zu tragen  ,-)

Man freut sich über Unterstützung aber es gibt eben auch gewisse Grenzen.
In fremden Gästeblöcken mit eigenen Trikots/Schals etc. aufzutauchen kann in vielen Fällen zu "leichteren" Verstimmungen mit gewissen Gruppen führen...

Ick freu ma auf nen vollen Block! Und wenn Frankfurter UND Unioner gemeinsam Union anfeuern, ist doch allet schick...

eiserne Grüße aus der Wetterau