>

Exil-Fan

5814

#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Hörst du uff den Teufel an die Wand zu male.    


Und das kommt ausgerechnet von Dir, mit dem Nick!  ,-)

Jetzt aber mal im Ernst. Ich verlier langsam die Zuversicht. Ein Ama in Topform wäre natürlich ein Traum. Aber Träume schießen keine Tore und wir brauchen einen oder besser zwei Stürmer, die Tore schießen.

Für mich gehört Altintop definitiv nicht in diese Kategorie.
#
etienneone schrieb:
Wenn Altintop Toverdiener wird bei uns, wonach es aussieht, dann nimmt er da ne ordentliche Hypothek mit in die nächste Saison. Denn die Fans wissen sowas schon und wenn dann die Torausbeute nicht stimmt, kann das Ganze auch zum Boomerang werden.
Anderes Szenario wäre auch, dass Fenin und/oder Ama richtig gut spielen und treffen und trotzdem weniger verdienen oder gar weichen müssten...
Ich seh da durchaus Potenzial für Ärger auf uns zukommen. Das Beste wäre eigentlich, wenn Altintop einfach ne Menge Tore schießt



Altintop wird nicht richtig viele Tore schießen und Ama wird meiner Ansicht nach nicht mehr zurückkommen. Das riecht alles leider zu sehr nach der Leidensgeschichte von Christoph Preuss.

Fenin ist jung, hat das Potential und die Verletzung, die er hatte, ist nicht so schlimm wie die von Ama. Auf Fenin zähle ich. Was uns fehlt, ist ein Knipser, z.B. Gekas.

Also, Altintop in die Türkei gehen lassen, da bekommt er auch das Gehalt, das er sich wünscht und sich ernsthaft nach Alternativen umsehen.
#
KurtMasur schrieb:
Den kiegen wir eh nicht, wäre aber ein Talent, ihn und Gekas-das wäre Jugend und Erfahrung im Doppelpack, dafür Altintop ziehen lassen


Bin voll Deiner Meinung. Ich habe Altintop zwei mal im Stadion gesehen und ansonsten fast jedes Spiel der Eintracht auf Sky. Ein ernsthaftes Bemühen ist ihm sicherlich nie abzusprechen gewesen, aber imho ist er kaum bundesligatauglich. Ihm fehlt Durchsetzungsvermögen, das heißt er ist viel zu leicht vom Ball zu trennen, und ihm fehlt der Zug zum Tor. Ich denke da nur an die eine Szene in der 2. HZ gegen WOB, wo er 7 m vor dem Tor noch mal querlegt, und das nicht mal gut. Ein echter Stürmer kennt da keine Verwandten und zieht ab! Der Schnellste ist er sowieso nicht. Und dann fehlt ihm komplett die Fähigkeit zur realistischen Selbsteinschätzung.

Gekas weiß einfach, wo das Tor steht! (Ok, 3 Euro ins Phrasenschwein) und mit seiner Erfahrung und in Kombination mit Harnik könnten wir vorne mal wieder richtig Betrieb machen.

Harnik ist schnell, kann auch mal alleine gehen, hat Zug zum Tor und bringt einen gefährlichen Torschuss zustande. Das eine Jahr in Liga 2 hat ihm in punkto Zweikampfhärte sicher gut getan.  

Ama kommt leider nicht wieder, Fenin ist dann der dringend benötigte 3. Stürmer und aus dem OM können Caio, Meier, Ümit und Heller (bitte neuen Vertrag geben) gefährlich aus der 2. Reihe kommen. Dann würden wir auch wieder mehr Tore schießen und Russ und Franz könnten bei gleicher Torzahl in der internen Torschützenrangliste ruhig ein paar Plätze nach hinten rutschen.
#
Sorry, da habe ich beim Zitieren einen Fehler gemacht. Ich wollte Dir nicht meine Aussage unterschieben  


Vollkommen richtig!!!
Chris ist absolut der wertvollste Spieler. Er hält den ganzen Laden zusammen.

Gut war auch, dass Schwegler durchspielen konnte nach der Verletzungspause, auch wenn er heute nicht überragend war. Er wird uns aber nächste Woche bei den Spätzlefressern zusammen mit Chris viel helfen.
#
[quote=Joker1975]Für mich :

Chris  

spielt insgesamt eine starke Saison. [/quot[quote=Joker1975]

Vollkommen richtig!!!
Chris ist absolut der wertvollste Spieler. Er hält den ganzen Laden zusammen.

Gut war auch, dass Schwegler durchspielen konnte nach der Verletzungspause, auch wenn er heute nicht überragend war. Er wird uns aber nächste Woche bei den Spätzlefressern zusammen mit Chris viel helfen.
#
Also, es geht hier nicht um Teber-Bashing, aber ich habe das Spiel auf Sky gesehen und trotz meiner durch Erkältung geschwächte Konstitution ein paar mal fast durch die Decke gegangen, weil er wirklich entscheidende Bälle vergurkt hat.
Einige Male wurden dadurch super Konterchancen vergeben und, fast noch schlimmer, in der Vorwärtsbewegung, Bälle durch haarsträubende Fehlpässe an den Gegner gegeben, der heute Gott sei Dank nicht konzentriert genug war, Kapital daraus zu schlagen.

Wegen des kämpferischen Einsatzes lautet daher meine Note für Selim Teber gerade noch 4 -
#
Es ist Zeit Geschichte zu schreiben ...  
... und in den Europapokal einzuziehen!

Einige von den Punkten, die ich hier bringe, sind sicher schon in diversen anderen Threads gesagt worden, aber ich möchte hier die Sache noch einmal auf den Punkt bringen und mit einem Aufruf an unsere Mannschaft verknüpfen:

"Jungs, Ihr habt die einmalige Chance, Eure Namen unauslöschlich in unsere Herzen zu schreiben!

Eine so gute Ausgangsposition wie im Moment hatten wir seit den 90er Jahren nicht mehr. Der 6. Platz wird am Ende reichen, weil die Bayern oder Schalke den DFB-Pokal gewinnen werden. Jetzt kommen drei Spiele, wo Ihr beweisen könnt,aus welchem Holz Ihr geschnitzt seid. Es werden bestimmt keine 9 Punkte geholt werden, aber 5 könnten es schon werden. Zweimal Unentschieden in Hamburg und Stuttgart und dann ein Heimsieg gegen Schalke.

Rennt Euch die Lunge aus dem Leib, zerreißt Euch und spielt für uns, für die Eintracht und für eine große Zukunft.

Wir stehen alle hinter Euch!"

Im Herzen von Europa ...
#
[quote=EvilRabbit]Auch wenn ich den Argumenten zu Meier, Caio und Libero folgen kann:

Was machen Korkmaz, Köhler und Steini in der Liste? Die sind doch als Spielmacher denkbar ungeeignet. Zudem stimmt es einfach nicht, dass Köhler zu unkonstant spielen würde, im Gegensatz zu den ganzen Tebers, Caios und Bajramovics die da regelmäßig über den Rasen stolpern, fällt er relativ selten unter ein bestimmtes, noch akzeptables Level. Zudem simmt bei ihm die Einstellung, wenn mal jeder unserer Spieler nach Einwechslungen so präsent wäre wie er...

Naja, zurück zum Thema  


Ümit, Benni und Steini sind natürlich auch nach meiner Meinung keine Spielmachertypen. Ich wollte einfach nur die Gesamtsituation im offensiven Mittelfeld aus meiner Sicht beschreiben.

Über Deine Bewertung zu Benni Köhler habe ich etwas nachgedacht und muss Dir eigentlich schon zustimmen. Seine Einstimmung stimmt und sollte ein Beispiel für viele andere Spieler sein.
Allerdings hat er manchmal schon Tage, an denen er sich etwas in Einzelaktionen verzettelt und er sich dabei nicht immer 1 zu 1 durchsetzen kann. Aber unter dem Strich mag ich ihn als mittlerweile langjährigen Eintracht-Spieler und vielleicht sollte er auch mal wieder mehr Einsatzzeit bekommen.

Zu den Bedenkenträgern kann ich nur sagen. Was haben wir denn zu verlieren? Dass wir in diesem Bereich Defizite haben, ist, denke ich, unstrittig. Und wenn's nicht viel kostet, dann kann man so ein Leihgeschäft ja mal probieren, auch um Druck auf die anderen auszuüben.
#
Das ergibt ja ein ziemlich eindeutiges Meinungsbild basierend auf den Einschätzungen ausgewiesener Fußballexperten!  ,-)

Also:

Lieber Heribert Bruchhagen,

bitte werden Sie tätig. Wir haben bei den Bayern noch einen Wunsch frei nach der übertriebenen Gastfreundschaft vom vergangenen Mittwoch. Da müsste also doch was zu machen sein.

Ein treuer Eintracht-Fan

#
Gutes Argument, aber dann bräuchten wir ja noch eher einen für's zentrale Mittelfeld.
#
Wir brauchen mehr Alternativen und Handlungsmöglichkeiten im zentralen offensiven Mittelfeld.

Grundlage für meinen Wunsch sind folgende Überlegungen:

Alex Meier hat sich in dieser Saisson gegenüber der letzten wieder stark verbessert, kommt aber meistens als (hängende) Spitze zum Einsatz, weniger als Mittelfeldspieler.

Caio hat seine Chancen bekommen, ist aber trotzdem nie über gute Ansätze hinausgekommen. Das reicht nicht, wenn man nicht weiter ein Fremdkörper in der Mannschaft sein will.

Libero kann zwar auch hinter den Spitzen agieren und hat letzte Saison auch sehr gute Leistungen gezeigt. Er wird aber immer langsamer und weniger durchschlagskräftig.

Ümit ist zu verspielt und eigensinnig, Benni Köhler zu wenig konstant und Markus Steinhöfer zu oft zu wenig durchsetzungsfähig. Außerdem kommen die drei letztgenannten eher über die Flügel.

Nachdem wir nun den Bauern den Einzug ins Pokal-Viertelfinal so einfach gemacht haben, könnten die sich ja nun etwas erkenntlich zeigen und uns in der Winterpause den guten Jungen zu einem vernünftigen Preis zunächst bis zum Saisonende ausleihen.

Was meint Ihr?

SGE forever

Exil-Fan
#
Also ich halte Thurk und Köhler für Schwachpunkte, auch wenn sie sich wirklich einsetzen und kämpfen. Sie sind einfach auch körperlich zu schwach und fallen in jedem zweiten Zweikampf um, mit oder ohne Foul. Außerdem halten sie in vielen Situationen den Ball zu lange und dann auch noch zu ungeschickt, so dass es ausgerechnet im Vorwärtsgang im Mittelfeld zu Ballverlusten kommt, die dann zu Gegenangriffen und nicht selten zu Toren führen. Kurzum: Beide sollten keine längerfristige Perspektive haben.

Daher sollten wir zur nächsten Saison nach einem ballsicheren und robusteren Mittelfeldspieler Ausschau halten. Bis dahin wäre es auch eine Alternative, Chris offensiver spielen zu lassen, gerade wenn Meier verletzt ist und Streit, weil er, tippe ich mal, schon im Winter wechseln wird, auch nicht mehr zur Verfügung stehen wird.
#
Super, danke für die Info!
Na ja, lieber ein Schlecht- als ein Schönwetterfan!!!

Nur zum besseren Verständnis: Ein Freund von mir (Schalke-Fan) soll morgen nachmittag eine Ballonfahrt machen und wir haben moralische Unterstüzung versprochen. Bei schlechtem Wetter findet das Ganze nicht statt und ich habe "frei".

Im Moment sieht's wettermäßig ja ganz gut aus - für's Fußball gugge, mein ich.
#
Seid Ihr am Sonntag wieder im Cafe Schiller? Ich weiß zwar noch nicht, ob ich kommen kann (bei schlechtem Wetter ja, bei gutem nein - klingt komisch, is aber so), aber es wäre schön zu wissen, ob Ihr da seid.
Gebt doch mal bitte Rückmeldung.
#
Bis nachher dann!

Forza SGE!!!
#
Dann sollten wir einen Treffpunkt und die Uhrzeit vereinbaren. Ich würde auch kommen!
#
Vielen Dank für Deine Mühe.

P.S.: Anscheinend habe ich relativ wenig Ahnung von Premiere - ich bitte um Nachsicht!
#

TheBishop schrieb:
Servus,

Aber Spaß beiseite, wir werden uns mit Sicherheit am Wochenende treffen, um Frankfurt zu schauen.

Ich versuche des weiteren mal ne Kneipe ausfindig zu machen, die "bereit" ist das Topspiel in voller Länge zu zeigen, aber da stehen die Chancen eher gering hier in München...

Aber bis zum zum Sonntag sind es ja noch ein paar Tage. Ich meld mich dann einfach bei Dir.

Grüße vom Bishop




Hi,
ein bekannter Wochenendpendler bekundet hiermit auch Interesse, allerdings muss vorher noch Rücksprache mit Zuhause gehalten werden!

Und wenn wir uns die Konferenz im Cafe Schiller anschauen? Oder meinst Du, dass die 60 komplett zeigen?
#
Hallo,

treffen sich am Samstag in München (am besten einigermaßen zentral) Eintracht-Fans in irgendeiner Kneipe zum Premiere-Konferenz gugge?

Dass irgendwo der Kanal ausgewählt wird, auf dem das ganze Eintracht-Spiel gezeigt wird, wird wohl eine fromme Hoffnung bleiben, oder?
#
Aber wir haben momentan keine Haupttribüne.

[/quote]

Guten Morgen,
ich wusste gar nicht, dass das Heimrecht getauscht wurde!